Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Unterhalt - geänderte Voraussetzungen
vom 18.8.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, der Sohn (22 Jahre alt) meiner Frau aus erster Ehe, ist vor 2 Jahren bei uns ausgezogen. Der Auszug wäre nicht notwendig gewesen, die Uni ist 20 km entfernt und so oder so gleichermaßen gut zu erreichen. Er studiert und bewohnt eine eigene Wohnung (ca. 4 km) von uns entfernt. Seinen Unterhalt (€ 640) bezieht er von seinem Vater + Kindergeld. Meine Frau (die Mutter) arbeitet auf € 400 - ...
Vereinbarung Unterhalt - Unter welchen Voraussetzungen ist das unwirksam?.
vom 14.4.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, mit ist bekannt, dass nach § 1585c Vereinbarungen der Ehegatten über die Unterhaltspflicht,die vor der Scheidung getroffen wurden, seit 1.1.2008 nur dann Gültigkeit haben, wenn sie notariell beurkundet werden. Daraus schließe ich, dass Vereinbarungen über Unterhaltszahlungen zwischen den Ehepartner für die Zeit nach der Scheidung,Gültigkeit haben, sofern sie vor ...
Voraussetzungen für die Anordnung einer rechtlichen Betreuung nicht offensichtlich und nachvollziehb
vom 27.11.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte RÄ/sehr geehrter RA! Ich denke, dass die Fragestellung zur "rechtlichen Betreuung" auf grosses Interesse stößt,da sich über 700 Inserenten zu diesem Thema in kurzer Zeit eingeloggt hatten! Zum § 1896ffBGB "rechtliche Betreuung" wird nachgefragt: 1.Welche Schritte sind einzuleiten, wenn die "Voraussetzungen für die Anordnung einer rechtlichen Betreuung" nicht offensichtlich und na ...
Ich habe gehört, dass man unter bestimmten Voraussetzungen auch eine notariell beurkundete Vereinbar
vom 30.4.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Juli 2007 habe ich eine Unterhaltsvereinbarung mit meiner Ex-Frau geschlossen, in welcher festgelegt wurde, dass Sie auf nachehelichen Ehegattenunterhalt verzichtet und ich dafür 200% des Regelsatzes für die Kinder zahle. Nach meinem Einkommen müsste ich nur 135% bezahlen, Bereits im November 2007 heiratete sie einen anderen Mann, was mir bei Vertragsabschluss verschwiegen wurde, ich hätte dann ...
Unter welchen Voraussetzungen kann ich auf der Düsseldorfer Tabelle höher gestuft werden und wieviel
vom 17.11.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich möchte wissen, wieviel Unterhalt ich für meinen Sohn zu zahlen habe. Meine geschiedene Gattin (Unterhaltsverzicht) ist mit unserem Sohn (4 Jahre), beide österreichische Staatsbürger, nach Sylt ausgewandert, ich lebe in Österreich (Öst. Stb.). Meine Gattin hat wieder geheiratet, gutsituiert, und ist schwanger. - Gilt österreichisches oder deutsches Recht? - Welches Gericht ist zuständig? ...
Auskunft zum Inkrafttreten einer notariell beurkundeten Altersvorsorge Vollmacht
vom 2.1.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, eine Freundin hat 1996 eine Altersvorsorge-Vollmacht erteilt (notariell beurkundet) indem wir als Vertreter mit weitreichenden Vollmachten ausgestattet wurden. (Das Dokument liegt vor ) Auszug: " Für den Fall des Vorliegens von Voraussetzungen, die nach dem vor dem 01. Januar 1992 geltenden Recht eine Volljährigkeits-vormundschaft oder Gebrechlichkeitspfleg ...
Voraussetzungen für Zahlungen von Unterhalt
vom 8.7.2010 23 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Guten Tag, folgender Sachverhalt besteht: Der Kindsvater zahlte bis einschließlich September 2009 Unterhalt. Aufgrund der Aufnahme einer Ausbildung verlangte dieser den Ausbildungsvertrag, um weitere Zahlungen überprüfen zu lassen. Ab diesem Monat an stellte er die Zahlungen mit der Begründung ein, dass er keinen Unterhalt zahlen müsse, um die laufenden Kosten während der Ausbildung zu deck ...
Voraussetzungen für finanzielle Entmündigung
vom 12.12.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ist es möglich, den eigenen Vater finanziell zu entmündigen und dessen finanzieller Vormund zu werden, um ihn vor den Folgen seiner Spielsucht zu schützen (Überschuldung, Verlust der Wohnung, etc.)? Und bin ich dann evtl. mit eigenem Vermögen haftbar? Mir genügt eine kurze allgemeine Darstellung, da diese Lösung nur als letzter Ausweg in Frage kommen soll. ...
Adoption - Voraussetzungen Antragsbegründung?
vom 8.6.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Mann starb 2005 bei einem Unfall und ich habe 2 Kinder von ihm , nun habe ich meinen neuen Lebenspartner geheiratet. Wir sind seit 3 Jahren zusammen und haben auch vor der Heirat schon zusammengelebt bzw -gewohnt. Das Verhältnis meines jetzigen Mannes und meiner Kinder ist eine super tolle Vater-Kind Beziehung. Nun möchte mein Mann die beiden Kinder adoptieren und meine Kinder 12 und 14 woll ...
Umgangsrecht, was sind die Voraussetzungen für Übernachtung?
vom 12.8.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo ich und meine noch frau sind im trennungs jahr wir zwei kinder und haben das mit den jugendamt so geklärt das sie die jeden freitag für 2 stunden sieht und jedes zweite wochende für 4 stunden aber jetzt will sie beim jugendamt ein wunsch äußern wenn sie die hat am wochenende das die denn von freitags bis sonntag bei ihr bleiben soll was sind die vorraussetzungen für ne über nachtung was ...
Ehegatte Verlängerung Aufenthaltstitel
vom 3.11.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin Deutsche und mein Mann stammt aus einem Drittstaat (Negativstaat). Er lebt seit unserer Heirat mit mir in Deutschland. Nun steht die Verlängerung des Aufenthaltstitels an. Welche Voraussetzungen müssen zur Verlängerung seines Aufenthaltstitels erfüllt sein? Ist die Sicherung des Lebensunterhalts eine Voraussetzung? Mein Mann lebt noch immer von Ers ...
kann ich zum betreuungsunterhalt herangezogen werden und welche voraussetzungen sind nötig, damit i
vom 18.7.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
meine ex freundin bekommt im januar von mir ein kind. sie teilte mir mit, dass sie auf dem arbeitsamt meine anschrift als kindesvater angeben mußte und ich aufgefordert werde, lohnnachweise zu bringen. sie war vor der schwangerschaft alg2 empfänger und zuletzt in einer weiterbildungsmaßnahme vom arbeitsamt.diese wurde jetzt vom amt gebrochen, obwohl sie krankgeschrieben war und ein beschäftigungsv ...
Familienrecht zusammenführen
vom 26.2.2017 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich bin russischer Staatsbürger und möchte eine Frau mit ukrainischer Staatsbürgerschaft und niederlassungserlaubnis in Deutschland heiraten. Sie bekommt für sich und ein Kind Sozialhilfe. Kann das ein Problem für mich werden bei der Beantragung des Visum zur familienzusammenführung? Falls ja besteht die Möglichkeit mit Schengen Visum einzureisen und in Dänemark z ...
Eherecht
vom 23.8.2012 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ich bin 57 und ein Harz IV - aufstocker, dh. bekomme monatlich ca. 200€ zum Lebensunterhalt . Meine Frage lautet ob ich eine 40-jährige Frau aus Philippinen nach Deutschland einladen und heiraten kann? Dies bezüglich brauche ich eine ausführliche Erklärung was der Begriff "Materiellrechtliche Voraussetzungen zur Eheschließung" bedeutet Danke im Voraus JJ ...
Trennungsunterhalt / Schreiben vom Jobcenter
vom 2.10.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Abend. Kurz zu den Hintergründen: ich habe mich von meinem Mann getrennt, weil diverse Dinge vorgefallen sind und mein Vertrauen weg ist. Wir waren zwei Jahre verheiratet und befinden uns nun im Trennungsjahr. Das 10 Monate alte Baby lebt bei mir, ich arbeite in Teilzeit, mein Mann ist mal wieder arbeitssuchend. Und das ist auch genau das Problem. Er hat nach einjähriger Arbeitslosigkeit ...
Vaterschaftsanfechtung - Erfolgswahrscheinlichkeit
vom 21.8.2014 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Fallbeschreibung: 16 Jahre verheiratet Während der Ehe mehrfacher Ehebruch der Mutter (nicht dokumentiert) Zwei Kinder während Ehe entstanden, heute 13 und 9 Jahre alt Scheidung 2012 Mutter inzwischen wieder in eheähnlichem Verhältnis mit neuem Partner. Berufstätig. Im Juni 2014 wird ein Vaterschaftstest von Mutter und Vater für die Tochter beauftragt (wegen aufkommender Zweifel beiderseit ...
Namensänderung Pflegekind gem §2NamÄndG
vom 16.11.2014 82 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Sohn - 5 Jahre alt - wächst bei einer Pflegefamilie auf, da mir das Sorgerecht entzogen wurde, wegen Gefährdung des Kindeswohls. Vormund ist das Jugendamt. Meine Eltern wollten meinen Sohn zu sich in Pflege nehmen oder ihn adoptieren, was vom Familiengericht abgelehnt wurde. Nach der Geburt habe ich eine Entziehungskur gemacht und nehme jetzt seit fast 5 Jahren am Methadon Programm teil. ...
Einbenennung im Erwachsenenalter
vom 28.12.2017 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ist eine Einbenennung auch im Erwachsenenalter noch möglich? Mein leiblicher Vater ist längst verstorben und meine Mutter neu verheiratet. Gerne möchte ich den Familiennamen meiner Mutter und meiner Halbschwester (gemeinsame Mutter) annehmen. Ist das möglich und wenn ja unter welchen Voraussetzungen? Vielen Dank ...
Fragen zu Elternunterhalt und Partnerunterhalt
vom 9.10.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben Fragen zum Thema Elternunterhalt und Partnerunterhalt. Uns ist wichtig, dass alle vier folgenden Situation einzeln betrachtet und beantwortet werden. Wenn keine Unterschiede vorhanden sind, können Sie sich gerne auf vorherige Antworten beziehen. Ausgangsbasis: Wir sind momentan noch nicht verheiratet, haben keine Kinder und leben in einem gemeinsamen ...
Trennungsbedingter Mehrbedarf bzw. nicht voraussehbarer Sonderbedarf
vom 17.2.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich finde nirgends, wie Mehr- und Sonderbedarfe unabhängig von ihren Voraussetzungen angerechnet werden. Z.B. habe ich einen trennungsbedingten Mehrbedarf von 700,-- Euro (neue Möblierung). Ab welchem Betrag etwa kann ein solcher geltend gemacht werden ? Wie ist er dann anzurechnen (Gesamtsumme : 12 und von den nächsten 12 Zahlungen absetzbar oder wie ?) Gilt die gleiche Regelung auch bei Sonderbe ...
Vorraussichtlicher Kindesunterhalt und ggf. Ehegattenunterhalt
vom 23.9.2025 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Frau und ich haben uns getrennt und die Scheidung läuft bereits. Nun hat meine (noch-) Frau angekündigt Kindesunterhalt von mir haben zu wollen, was sie jedoch noch nicht formal beim Jugendamt beantragt hat und demnächst bei der Eltern-Familien-Beratung mit mir besprechen will. Mich würde nun interessieren mit welcher Höhe ich monatlich ungefähr rechnen mus ...
Domestic Administrative Adoption aus Philippinen in Deutschland anerkennen lassen
vom 27.8.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte/r Rechtsanwalt/Rechtsanwältin, ich (gebürtiger Deutscher) haben im Rahmen einer „Domestic Administrative Adoption" hier auf den Philippinen die Tochter meiner Ehefrau (gebürtige Filipina) aus vorheriger Beziehung adoptiert. Anfang nächsten Jahres planen wir für ein paar Monate nach Deutschland zu kommen und würden gerne die Anerkennung dieser Adoption auch von einem Deutschen Ge ...
Unterhalt Masterstudium
vom 26.8.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin 26 Jahre alt und fange im September meinen Master an. Dieser baut auf meinem Bachelor auf welchen ich im August 2025 abgeschlossen habe. Meine Mutter und mein Vater zahlen mir keinen Unterhalt. Dies ist meine Erstausbildung. Dadurch ist mein Studium gefährdet. Sind meine Eltern gesetzlich dazu verpflichtet mir Unterhalt zu zahlen? ...
Ein Elternteil verlässt den Familienwohnsitz und nimmt
vom 12.8.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Elternteil verlässt den Familienwohnsitz dauerhaft ohne Vorankündigung und nimmt das 12-jähriges Einzelkind mit, nachdem er und seine Familie vorher das Kind ca. 2 Jahre lang einer regelrechten Hirnwäsche heimlich unterzogen hat. Wurden dabei Rechtswidrigkeiten / Straftaten begangen und welcher Art? ...
Auszahlung von Kindesunterhalt
vom 4.8.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Sehr geehrte Damen und Herren, meine volljährige Tochter (20 Jahre alt) lebt mit mir und meinem Ehemann (nicht ihr Vater) in einem gemeinsamen Haushalt. Sie ist vom behandelnden Psychiater aufgrund einer PTBS und bipolaren Störung als dauerhaft nicht arbeitsfähig eingeschätzt. Sie hat bereits mehrere Ausbildungen begonnen, aber keine abgeschlossen. Eine aktuelle Ausbildung, Erwerbstätigkeit o ...
Verweigern des Elternunterhaltes - Sorgerechtentzug im Jugendlichenalter
vom 23.7.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, Meine Mutter starb im Jahr 2006, diese befand sich zu dem Zeitpunkt im Prozess der Scheidung von meinem Vater. Ich war zu diesem Zeitpunkt 15 Jahre alt, die Beziehung zu meinem Vater war in der Zeit bereits stark angeschlagen. Unmittelbar nach dem Tod meiner Mutter zog ich aus dem elterlichen Haus aus und lebte bei meiner Großmutter, ich hatte seit dem auch keinen Kontakt mehr mit mein ...
Verjährungsfrist bei rechtswidriger Adoption und Bundesverfassungsgerichtsbeschluss
vom 16.7.2025 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Mein Vater hat in zweiter Ehe seine Stieftochter rechtswidrig adoptiert. Rechtswidrig deshalb, weil ich als Sohn aus erster Ehe vor der Adoption nicht informiert wurde und vom Amtsgericht nicht angehört wurde. Meine Anhörung wäre zwingend erforderlich gewesen. Ich wurde erst bei der Erbauseinandersetzung Jahre später über die Adoption informiert. Mein Erbanteil hat sich durch die Adoption von ½ ...
Trennungsvereinbarung zwischen Eheleuten (kein Streitfall
vom 13.7.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich befinde mich derzeit in Trennung von meiner Ehefrau. Die Trennung erfolgt einvernehmlich, sie wird bis zum 02.08.2025 aus der gemeinsamen Wohnung ausziehen. Wir möchten eine einfache Trennungsvereinbarung erstellen, die folgende Punkte regelt: - Sie erhält eine einmalige Zahlung in Höhe von 1.000 € als Ausgleich für gemeinsam angeschaffte Möbel. - Sie ver ...
Übergangener Unterhaltsanspruch ans Jobcenter § 33 SGB II
vom 4.7.2025 für 90 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Das Jobcenter fordert von mir einen Unterhaltsrückstand (Trennungsunterhalt) vom 01.03.2024 bis 06.10.2024 aufgrund übergangenen Unterhaltsanspruch nach § 33 SGB II. Das Jobcenter hat das echte Wechselmodel anerkannt. Der Vollständigkeit halber teile ich Ihnen mit, dass bei mir eine Schwerbehinderung mit einem GdB von 60 vorliegt. Das Versorgungsamt hat mir auf ...
Deutsch/türkischer Vater fordert mein Kind soll türkischen Pass bekommen
vom 22.6.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Ich bin Alleinerziehend, geboren in Deutschland, nur dt. Staatsangehörigkeit, mit 10 jähriger Tochter geboren in Deutschland. Vater hatte schon bei der Geburt den deutschen und türkischen Pass. Wir führen gemeinsames Sorgerecht nach dem Residenzmodell. Bekam Ladung vom Gericht in dieser Angelegenheit. Muss ich hier zustimmen ?? Der Kindsvater geht öfters in den Schulferien mit dem Kind in di ...
Scheidungsrecht für polnische Staatsbürger in Deutschland
vom 17.6.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich benötige eine Analyse der folgenden Rechtsfrage. Meine Frau und ich sind beide polnische Staatsbürger und besitzen keine zusätzliche Staatsangehörigkeit. Meine Ehe wurde vor 2009 in Polen geschlossen. Die ersten drei Ehejahre lebten wir in Polen, danach gab es eine Übergangszeit von etwa zwei Jahren, bevor wir dauerhaft nach Deutschland zogen. Wir leben derzeit informell getrennt, obw ...
Kindeswohlgefährdung, Umgang mit vorbestrafter Person, Einschränkung Umgang
vom 9.6.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich brauche dringend Rat als getrennt lebender Vater zum Schutz meines Kindes. Meine Ehefrau hat sich Ende 2020 von mir getrennt und im März 2025 die Scheidung eingereicht. Unser gemeinsamer Sohn (10) ist bei mir in der bisher gemeinsamen Wohnung gemeldet, aus der meine Frau im Juni 2022 ausgezogen ist. Sie wohnt mit ihrem vorbestraften neuen Partner zusammen, desse ...
Unterhalt für Kind neu berechnen lassen
vom 2.6.2025 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Ich möchte den Kindesunterhalt neu berechnen lassen, da das Kind am 01.08.2025 in Berufsausbildung geht. Kann ich die Mutter selbst anschreiben mir den Ausbildungsvertrag vorlegen zu lassen?? Fristsetzung 2 Wochen Wenn die Mutter nicht reagiert auf meine Aufforderung und die Frist verstreicht. Kann ich dann einen Anwalt beauftragen und die Kosten hierfür muss die Mutter tragen? ...
Besoldung in NRW: Anspruch auf kinderbezogenen Familienzuschlag nach Scheidung
vom 29.5.2025 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, meine Frage betrifft den Anspruch auf den kinderbezogenen Familienzuschlag (Stufe 2 ff.) für Beamte in NRW nach einer Scheidung. Ich bin Beamter auf Lebenszeit in NRW, derzeit noch verheiratet und habe 2 Kinder. Entsprechend enthält meine Besoldung den Familienzuschlag Stufe 3. Ich erhalte auch das Kindergeld. Meine Frau ist in der Privatwirtschaft tätig. Meine Frage: Unter wel ...
BGH Urteil Kindesunterhalt: Existiert hier eine väterliche Barunterhaltspflicht?
vom 23.5.2025 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Umgangssprachlich ausgedrückt: Existiert hier eine Unterhaltspflicht vom Vater gegenüber der Mutter? Guten Tag, es existiert ein BGH Urteil, das sinngemäß besagt, dass wenn der (überwiegend) betreuende Elternteil mehr als das 3fache anrechenbare Nettoeinkommen des (weniger) betreuenden Elternteiles hat, der mehr betreuende Elternteil selbst den Kindesunterhalt stemmen muss. Quelle1: htt ...
Kindergartenplatz behalten
vom 21.5.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Hallo, kann meine Tochter in Stadt A im Kindergarten bleiben, wenn der Vater dort wohnt. Wir ziehen aber in Stadt B für einen bestimmten Zeitraum und dann zurück in Stadt A. Wenn ich mich und die kleine als Nebenwohnung dort anmelde, wäre es dann möglich? Wie sieht es dann zwecks Unterhalt aus? ...
Scheidung Vergleich
vom 2.5.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag! Ich warte seit Einreichung des Scheidungsantrages (seit ca. 15 Monaten) auf die rechtliche Scheidung. Mein Noch Ehemann kooperiert nicht und hat auch die Unterlagen bzgl. dem Versorgungsausgleich nicht vollständig abgeben. Zwei Termine. (1. Güterverhandlung und 2. Scheidung/Entscheidung Abtrennung Folgesachen) hat er jeweils kurzfristig absagen lassen. Über meinen Anwalt haben wir auf ...
JA verbietet Umgang mit Tochter einer Ukrainischen Mutter.
vom 6.4.2025 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
JA hat einer Mutter welche kein Deutsch spricht den Umgang mit der Tochter untersagt. Mutter trank an 3 Ereignissen Alkohol und wurde aggressiv gegenüber dem Vater des gemeinsamen 3 Monate Jungen Säuglings. Zu keiner Zeit gab es eine Gefährdung des wohls des Kindes. Die Aggressivität jediglich Gegenüber dem Partner Das JA spielt den Vater gegen seine Frau. Zwingt/bedrängt gegen Sie zu agi ...
Namensänderung nach erneuter Heirat
vom 24.3.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, als Kind habe ich den Namen meines Vaters getragen, habe dann geheiratet und den Namen meiner Exfrau angenommen. Nun heirate ich erneut und würde gemeinsam mit meiner zukünftigen Frau gerne den Mädchennamen meiner Mutter annehmen. Ist das möglich? Vielen Dank! ...
Scheidung ohne Ihr Einverständnis der Partnerin
vom 14.3.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Lebe seit April 2023 von meiner Frau getrennt. 2 Kinder (19 und 14 Jahre) leben bei Ihr. Vermögensverhältnisse sind ungefähr gleich verteilt. Ich zahle Ihr aktuell den Kinderunterhalt von mtl. ca. 1400€. Ihr Einkommen beträgt netto ca. 3.600-4000€ (inkl. Kindergeld, Kinderhalt, Gehalt, Pflegegeld für meinen Sohn und einen Bekannten, den Sie betreut). Sie lebt in der Wohnung (50/50 aufgeteilt ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Kiel
Fachanwalt für Familienrecht / Arbeitsrecht / Erbrecht / Grundstücksrecht / Miet- und Pachtrecht / Internet und Computerrecht / Verkehrsrecht / Vertragsrecht
775
Partner seit2008
Strassner & Partner GbR / Wrangelstrasse 16 / 24105 Kiel
Rechtsanwalt
Wegberg
Fachanwalt für Sozialrecht / Fachanwalt für Familienrecht / Miet- und Pachtrecht / Strafrecht / Erbrecht / Verkehrsstrafrecht
12
Partner seit2008
Echter Straße 24 / 41844 Wegberg
Rechtsanwältin
Dresden
Familienrecht / Erbrecht / Sozialrecht / Kaufrecht / Steuerrecht
105
Partner seit2009
Georg-Schumann-Str. 14 / 01187 Dresden
Rechtsanwalt
Langen
Arbeitsrecht / Strafrecht / Verkehrsrecht / Miet- und Pachtrecht / Familienrecht
38
Partner seit2005
August-Bebel-Straße 29 / 63225 Langen
Rechtsanwältin
Konstanz
Fachanwältin für Familienrecht
Partner seit2016
Beyerlestr. 1 / 78464 Konstanz
Rechtsanwalt
Bremen
Mietrecht / Arbeitsrecht / Verkehrsrecht / Vertragsrecht / Strafrecht / Familienrecht / Versicherungsrecht / Erbrecht
164
Partner seit2024
Rechtsanwalt Deniz Altundag / Teerhof 59 / 28199 Bremen
Weitere Anwälte zum Thema