Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Beerdigungskosten und Sozialamt
vom 16.7.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, mein Mann ist Betreuer seiner Großmutter, die in einem Pflegeheim lebt. Sie bekommt Pflegestufe 2, hat Renteneinkünfte, der Rest der Heimkosten wird vom Sozialamt getragen. Vermögen ist keines vorhanden. Heute hat er beim Sozialamt angerufen um heraus zu finden, wer die Kosten für eine Beerdigung seiner Oma zu tragen hat, man muß ja vorher schon schauen. Das Sozialamt hat gesagt, dass ...
Forderung Sozialamt
vom 13.11.2007 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe vor mehr als 10 Jahren das Haus meiner Mutter überschrieben bekommen. Seit Anfang 2007 musste meine Mutter in ein Pflegeheim und ihre Rente reicht für die Heimkosten nicht aus. Meine Schwester hat deshalb Sozialhilfe beantragt um die Kosten decken zu können. Mein Bruder befürwortete dies wobei ich immer dagegen war. Nach langem Kampf hat das Sozialamt im Oktober diesen Jahres endlich di ...
Sozialamt - Heimkosten - Schenkung - Schwiegersohn
vom 31.8.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, folgende Situation. Meine Schwiegermutter hatte 2007 eine schwere Herz op die Sie überlebt aht jedoch mit einem Schalganfall (linker Arm Gelehmt/ Pflegestufe 1). Seit dieser Zeit lebt Sie bei uns da Sie auf Hilfe angewiesen ist. Meine Frau also Ihre Tochter pflegt Sie. Meine Schwiegermutter besitzt eine kleine Wohnung die Sie 2014 meiner Frau geschenkt hat. In der Schenkung steht dri ...
Kann das Sozialamt immer noch Elternunterhaltskosten zurückfordern?
vom 19.9.2010 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Rechtsanwältin, sehr geehrter Rechtsanwalt, es geht um Folgendes: Mein Vater ist Alkoholiker und lebt seit den 80er Jahren in verschiedenen Pflegeheimen. Das Sozialamt kommt seit 1986 für die Kosten des Pflegeheims auf (abzüglich der Rente meines Vaters). Mein Eltern wurden geschieden und meine Mutter hat wieder neu geheiratet. Das Sozialamt hat 1991 das letzte mal geprüft, ob ...
Kann das Sozialamt an meine Eigentumswohnung?
vom 30.4.2012 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
guten tag! meine vater ist seit 2010 wegen schwerer demenz im pflegeheim. ich habe die vorsorgevollmacht für ihn, die wir mehrere jahre vorher beim anwalt gemacht haben. das haus wurde mir überschrieben , nur ich konnte es wegen restschulden nicht halten und mußte es verkaufen. ich zahlte alle schulden davon ab und von dem rest kaufte ich mir eine eigentumswohnung. die rente meines vaters reichte ...
Rückforderung einer Geldleistung meiner Mutter an mich durch das Sozialamt
vom 3.7.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Durch ihr Beisein beim Unfalltod meines Vaters wurde meine Mutter psychisch und physisch krank. Da sie weder allein leben noch ihre gewohnte Umgebung verlassen wollte, habe ich sie über 10 Jahre betreut; zum Ausgleich versprach sie mir mündlich einen Geldbetrag, der ausbezahlt wurde. Jetzt ist meine Mutter im Heim, die Kosten übersteigen ihre Einkünfte und das Sozialamt fordert den Betrag wg. Ver ...
Wie weit geht die Unterhaltspflicht und kann eine Schenkung zurück gefordert werden?
vom 16.7.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Großmutter hat vor ca. 2 Jahren ihr Haus verkauft und mir vom Verkaufserlös 45000 Euro zukommen lassen. Sie lebt seit dem im Heim und zahlt monatlich freiwillig ca. 1500 Euro an das Heim ihres MS-Kranken Sohnes. Falls ihr Sohn einen Antrag an das Sozialamt zum Zwecke der Heimkostendeckung stellt, kann das Sozialamt den Betrag von mir zurückfordern bzw. wie kann ich den Betrag anlegen bzw. in ...
Rückforderung Geldschenkung für Pflegeheim
vom 27.5.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, folgender Fall: - Geldschenkung 100.000 Euro von der verwitweter Mutter am 1.2.2016 - Mutter kommt am 1.6.2025 ins Heim und kann bis einschließlich 1.2.2026 selbst zahlen. - Für 1.3.26 wird der Antrag auf Hilfe zur Pflege gestellt. Kann das Sozialamt auf die Schenkung zurückgreifen, weil der Einzug ins Heim bereits am 1.6.2025 stattfand, oder gilt als Startdatum das Datum der Bed ...
Muss das Sozialamt Kosten wie Getränke, Frisör, Körperpflege usw übernehmen oder muss ich diese wie
vom 23.1.2012 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Mutter lebt seit c a. 10 Jahren im Altenheim. Ihr Geld ist jetzt aufgebraucht und seit vorigem Jahr zahle ich die Rechnung ans Heim. (Mein Einkommen liegt weit über der Freigrenze, schuldenfreies Wohneigentum ist auch vorhanden). Jetzt habe ich auf ihrem Portal eine ähnliche Situation gefunden. (Fall vom 9.8.08, Anwältin Doreen Krüger). .... es sind lediglich die Heimkosten zu tragen, welche ...
Elternunterhalt: Kann mich das Sozialamt zwingen wieder 100% arbeiten zu gehen?
vom 4.2.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, meine Mutter wird dieses Jahr höchstwahrscheinlich in ein Pflegeheim kommen. Ich würde gerne wissen ob ich mit meinem Gehalt unterhalspflichtig bin und habe diesbezüglich ein paar Fragen: 1. Ich bewohne eine 83 qm große Eigentumswohnung, die ich nocht mit einem Hypothekenkredit abbezahle. a. Ist die Wohnungsgröße angemessen oder kann mir das Sozialamt sagen, daß diese Wohnung für 1 ...
Elternunterhalt - Forderung des Sozialamt
vom 31.10.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ich benötige eine Auskunft über folgendes Problem. Meine Mutter ist 97 Jahre alt, lebt seit dem 1. 11. 2009 in einem Seniorenheim. In den ersten beiden Jahren wurde die monatliche Zahlung mit ihrer Rente (1.050,--€) und einer Zuzahlung von ca. 650,-- € von ihrem Sparkonto beglichen. Danach beantragte mein Bruder und ich Sozialfürsorge für unsere Mutter, die dann von der Kriegsopferfürsor ...
Schenkung an Ehegatten: Rückforderung bei Elternunterhalt
vom 16.8.2013 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, Ehemann erhält eine Schenkung von seiner Gattin. Ihr Vermögen ist jetzt klein. Gattin wird 2 Jahre später für ihre Eltern (Heimunterbringung) unterhaltspflichtig. Frage: Kann das Sozialamt das Vermögen des Mannes (Schwiegerkindes) angreifen, weil er es durch Schenkung der Gattin erhalten hat?

Einsatz editiert am 16.08.2013 22:54:57 ...
Was kann das Sozialamt zur Deckung der Kosten für die Pflege der Eltern verlangen?
vom 15.6.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Schwiegermutter ist in einem Pflegeheim untergebracht. Die Kostendeckungslücke von 560 € wird vom Sozialamt erbracht. Meine Frau hat noch 4 weitere Geschwister, die aber nicht zahlungsfähig sind. Neben unserem selbstgenutzten Eigenheim besitzen wir je zur Hälfte noch eine Eigentumswohnung, die eine Nettomonatsmiete von 117 € pro Anteil erbringt. Meine Frau verfügt -ebenso wie ich- über ein ...
Elternunterhalt: Kann mir Sozialamt Jobwechsel verbieten?
vom 12.1.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich (33 Jahre, Dipl-Kfm., Saarland) plane einen Umzug in die Schweiz, weiss allerdings, dass ich in einigen Monaten zum Elternunterhalt herangezogen werde. In der Schweiz werde ich ein höheres Gehalt wie in Deutschland beziehen. Allerdings möchte ich nicht für immer in der Schweiz wohnen und arbeiten. Die neue Stelle ist für mich eine Herausforderung. Wie ist es nu ...
Forderungen Oma Pflegeheim Sozialamt
vom 19.9.2012 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Tante möchte meine Oma am Montag ins Pflegeheim fahren und hat bei Durchsicht in der alten Wohnung der Oma Inkassoschreiben gefunden. Forderungen an meine Oma über eine Gesamtsumme von EUR 8000,00. Meine Tante weiß jetzt nicht was sie tun soll. Wer muss die Schulden bezahlen? Kann es passieren, dass meine Tante (Frau des Sohnes der Oma) die Schulden bezahlen ...
Sozialamt und Gütertrennung
vom 14.9.2017 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, - bin seit 1987 verheiratet - Gütertrennung - keine Kinder - meine Frau Pflegefall seit 2013 - Pflegegrad 5 - eigenes Haus mit Grundstück (mein Eigentum) - meine Frau lebt in dem Haus - bin selbständig , Einkommen reicht gerade um alles abzudecken - habe jetzt ein Angebot für Anstellung mit besserem Einkommen - meine Frau hat kein eigenes Einkommen - sie war vorher selbststän ...
Der in Ansatz gebrachte Wert für die vermeindl. gesparten Aufwendungen durch das Sozialamt ist viel
vom 22.9.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Mutter ist im Pflegeheim. Die nicht gedeckten Heimkosten werden vom Sozialamt übernommen. 1982 wurde das Haus in welchem ich wohne per Erbvertrag an mich übergeben. Hierfür erhielten meine Eltern ein lebenslanges Wohnrecht. Das Recht zur Hege und Pflege sollte erlöschen wenn die Pflege nicht mehr zu Hause erbracht werden kann. Strom Wasser und Verpflegung gingen zu me ...
Unterhalt Sozialamt an die Kindsmutter
vom 28.3.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin Soldat auf Zeit für 12 Jahre und habe ein Jahresbrutto- einkommen von ca. 28.000€. Habe Lohnsteuerklasse I. Habe das alleinige Sorgerecht f. das erste Kind (5J.), welches bei mir lebt. Ich bekomme f. das erste Kind keine Unterstützung.(Unterhalt usw.) 2.Kind lebt bei der Kindesmutter (1J.), für das ich monatl. 192€ an das Jugendamt zahle. Das Sozialam ...
Unterhaltspflichtig?: Getrennter lebend, Partner Grundsicherung i.V.m. Altersrente
vom 25.11.2019 für 45 €
Sehr geehrte Damen und Herren, eine Frau lebt seit 15 Jahren getrennt von Ihrem Ehemann, beide haben 2 Kinder (volljährig & im Beruf) zusammen (Verdienst zusammen <100T€). Scheidung wurde Aufgrund der finanziellen Lage der beiden Parteien nie in Erwägung gezogen. Ehemann hat die Möglichkeit frühzeitige Altersrente wegen Schwerbehinderung zu erhalten (Jobcenter hat ein Frührente schriftlich empf ...
Einkommensnachweis fürs Sozialamt?
vom 6.11.2013 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Vater ist im Pflegeheim, seine Rente deckt die Kosten nicht. Das Sozialamt hat uns Kinder ( 5) jetzt um Auskunft gebeten unsere finanzielle Situation darzulegen wegen eventuellen Elternunterhalt. Ich bin verheiratet, wir haben zwei Kinder und mein Mann ist selbstständig. Wir haben vor der Eheschließung Gütertrennung vereinbart. Zu den geforderten Angaben möchte ...
12326
Kindesunterhalt behindertes erwachsenes Kind mit Sozialhilfe
vom 2.8.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Besteht durch das Angehörigenentlastungsgesetz kein Anspruch auf Unterhalt mehr für ein schwerbehindertes erwachsenes Kind? Die Behinderung ist vor dem 18. Lebensjahr und Abschluss einer Ausbildung aufgetreten. Eine Ausbildung konnte durch Rehabilitationsträger abgeschlossen werden. Das Kind bezieht Grundsicherung und eine dauerhafte Erwerbsunfähigkeitsrente durch Arbeitszeiten im Familie ...
Rechte / Pflichten Ergänzungspfleger
vom 29.7.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Anwalt, mein Enkelsohn ist 11 Jahre alt und lebt genauso lange ausschließlich bei mir im Haushalt. Anfangs durch eine Vereinbarung mit seiner Mutter, dem Jugendamt und mir. Ich bekam umfassende Vollmachten um gut für meinen Enkel zu sorgen. Zu diesem Zeitpunkt hatte seine Mutter das alleinige Sorgerecht inne. Im Laufe der Jahre gab es viele Prozesse, wo schlussendlich das Juge ...
Verweigern des Elternunterhaltes - Sorgerechtentzug im Jugendlichenalter
vom 23.7.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, Meine Mutter starb im Jahr 2006, diese befand sich zu dem Zeitpunkt im Prozess der Scheidung von meinem Vater. Ich war zu diesem Zeitpunkt 15 Jahre alt, die Beziehung zu meinem Vater war in der Zeit bereits stark angeschlagen. Unmittelbar nach dem Tod meiner Mutter zog ich aus dem elterlichen Haus aus und lebte bei meiner Großmutter, ich hatte seit dem auch keinen Kontakt mehr mit mein ...
Unterhaltsfragen bzgl. Änderung auf Wechselmodell
vom 21.7.2025 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind getrennt lebende Eltern eines 3 jährigen Sohnes. Aktuell fahren wir das Modell, dass das Kind vorrangig bei der Mutter betreut wird. Wir überlegen dies in naher Zukunft wenn keine finanziellen Nachteile entstehen zu ändern auf ein 50/50 Wechselmodell. - Der Unterhalt (Zahlbetrag) des Vaters liegt lt. Düsseldorfer Tabelle bei 451 €. - Die Mutter erhält aktuell seitens des Sozialamts ...
Angespartes Pflegegeld übertragen
vom 3.6.2025 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Mutter bezieht seit 2021 Pflegegeld. Ich habe sie in dieser Zeit gemäß Vorsorgevollmacht betreut und gepflegt. Das Pflegegeld war auf dem Konto der Mutter. Ich habe nie etwas davon beansprucht. Nun steht der Umzug in ein Pflegeheim an. Sie ist zunächst Selbstzahler, aber wenn das Geld bis auf die 10.000 Euro Selbstbehalt verbraucht ist, muss ein Antrag auf Hilfe zur Pflege gestellt werden ...
Rückforderung Geldschenkung für Pflegeheim
vom 27.5.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, folgender Fall: - Geldschenkung 100.000 Euro von der verwitweter Mutter am 1.2.2016 - Mutter kommt am 1.6.2025 ins Heim und kann bis einschließlich 1.2.2026 selbst zahlen. - Für 1.3.26 wird der Antrag auf Hilfe zur Pflege gestellt. Kann das Sozialamt auf die Schenkung zurückgreifen, weil der Einzug ins Heim bereits am 1.6.2025 stattfand, oder gilt als Startdatum das Datum der Bed ...
Sparkonto für Miete und Nebenkosten
vom 14.4.2025 für 60 €
Guten Tag, im Jahr 1999 ist meine Mutter und mein Stiefvater in mein Haus eingezogen. Damaliger mündlicher Vertrag: sie zahlen weder Miete noch Nebenkosten. Das Geld was sie über haben, kommt auf ein Sparkonto auf welches ich Zugriff bekomme und bleibt für Renovierungskosten oder ev. Betreuungskosten. Mein Stiefvater ist mittlerweile verstorben. Meine Mutter ist jetzt 84 Jahre und schon zie ...
Unterhalt getrennt lebender Ehemann
vom 20.2.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich habe eine Frage bezüglich eines eventuellen Unterhaltsanspruchs meines (Noch) Ehemannes. Wir sind beide Altersrentner, mein Ehemann ist 70 Jahre alt und ich bin 75 Jahre alt. Wir haben beide jeweils eine kleine Altersrente in Höhe von 550€ (er) und 780€ (ich) netto. Schon vor langer Zeit haben wir uns als Ehepaar getrennt, allerdings weiter in einer gemei ...
Optimales Vorgehen bzgl. Vermögen & Elternunterhalt bei Pflegekosten
vom 2.1.2025 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ausgangslage: 1) Mein Vater war selbstständig und erhält nur eine sehr kleine Rente. 2) Mein Vater besitzt dafür ein sechsstelliges Vermögen. 3) Ich bin sein einziges Kind und verdiene über € 100.000 im Jahr. Motivation: Ich würde gerne genauer verstehen, was uns bei dieser Ausgangslage bei späteren möglichen hohen Pflegekosten für ihn erwartet, ob man diese finanzielle Belastung durch rech ...
Neues Elternunterhalt-Gesetz (Familienrecht)
vom 12.8.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Liebe Beantworterin, lieber Beantworter. Einer meiner Eltern ist dement und muss ins Pflegeheim, ich habe folgende Fragen: 1) Muss ich (seit 2020) erst ab einem Gesamtbruttogehalt von 100.000 Euro selbst zahlen? Ich verdiene deutlich darunter. 2) Wird trotzdem mein Vermögen vom Sozialamt zur Zahlung herangezogen? 3) Falls ja: Ist das Schonvermögen 10.000 Euro? Mein Vermögen ist d ...
Anrechnung (hälftiger) Miete bei gemeinsamer Wohnung auf Trennungsunterhalt?
vom 21.6.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag. Mein Ehemann und ich haben uns kürzlich getrennt, wir wohnen aber noch eine Weile sozusagen "getrennt unter demselben Dach". Die Wohnung ist auch schon aufgeteilt usw. deshalb bitte davon ausgehen, dass die Trennung tatsächlich vollzogen ist, und nicht erst mit einem künftigen Auszug. Mein Mann wird wohl in den kommenden Monaten ausziehen, sobald er halt eine Wohnung gefunden hat. ...
Beerdigung,Wohnungsraumung
vom 22.12.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Müssen Kinder für die Beerdigung vom Vater aufkommen?Mein Sohn hat schon mindestens 15 Jahre keinen Kontakt mehr zu ihm.Meine Tochter jaaa,ist aber in der Ausbildung und könnte nicht bezahlen.Er lebt vom Sozialamt. Und wer ist für die Wohnung ausräumen zuständig? Müssen das alles die Kinder bezahlen? ...
Elternunterhalt Sohn wohnt in Schweden
vom 25.11.2023 für 51 €
Hallo In Schweden kommt das Sozialamt wie in Deutschland für Bedürftige Eltern auf, aber im Gegensatz zu Deutschland werden die Kinder in Schweden von Zahlungen vollständig verschont, d.h. unabhängig vom Einkommen etc. werden die bedürftigen Eltern immer allein vom Vaterstaat versorgt. Frage: wenn jetzt das leibliche Kind dauerhaft in Schweden lebt, kann dann das strengere deutsche Recht (mit Re ...
Kindesunterhalt unechtes Wechselmodell
vom 21.11.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine noch-Ehefrau und ich streben, im Bezug auf die Kinderbetreuung (4 und 6 Jahre), ein Unechtes Wechselmodell an, im Verhältniss 60/40. Im Normalfall würde das bedeuten, dass ich den vollen Unterhalt nach Düsseldorfer-Tabelle zu entrichten habe, weil es keine paritätische aufteilung ist, das ist mir inzwischen klar. Jetzt meine Frage, gesetz dem Fall ich kann mich mit meiner Frau darauf einig ...
Nachehelicher Unterhalt Pflegekosten
vom 1.11.2023 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren. Ich war von 1996 bis 1998 2 Jahre verheiratet. Aus der Ehe ging ein Kind hervor. Ich zahlte noch ca. 8 Jahre nachehelichen Unterhalt f. EX-Frau zuzüglich Kindesunterhalt. Auf Grund der Alkoholsucht meiner EX-Frau und körperlicher Gebrechen, muss sie möglicherweise zeitnah in ein Altenheim. Für mich besteht seit Jahren keine Unterhaltspflicht mehr. Ex-Frau lebt von Ha ...
Elternunterhalt schweizer Gehalt
vom 18.10.2023 für 60 €
Hallo Frau/Herr Anwalt Die Beschreibung des Falles: Eine Frau wohnt und verdient in der Schweiz 145.000 CHF. Dies überschreitet den gesetzlichen Limit von 100.000 Euro, ab dem sie für die plelegebedürftige Eltern in Deutschland zahlen müsste. Das Sozialamt weiß von der Einkommenshöhe der Tochter. 1. Wird die Kaufkraft (s. Eurostat) von dem Sozialamt bei der Ermittlungen zu Überschreitung ...
Elternunterhalt vermögendes Kind
vom 26.4.2023 für 51 €
Sehr geehrte Damen und Herren, folgender Sachverhalt stellt sich dar: Mutter mit kleiner Rente und keine Ersparnisse/Rücklagen. Sohn mit einem Bruttojahreseinkommen deutlich über 100.000€. Ebenfalls Vermögenswerte (Wertpapiere u.ä.) vorhanden. Mutter/Sohn seit gut 20 Jahren keinen Kontakt mehr. Mütterliche Verletzung der Fürsorge des Sohnes liegt nicht vor. Somit ist der Sohn unterhalt ...
Vorsorgevollmacht
vom 12.4.2023 für 30 €
Guten Tag, Jemand hat beim Amtsgericht angeregt, für meine Mutter zu prüfen, ob sie einen gesetzlichen Betreuer benötigt. Ich bin im Besitz einer Vorsorgevollmacht, und möchte nun fragen, ob diese Vollmacht voll umfänglich ist also auch die Finanzen betrifft und ob diese Vollmacht ausreicht, dass kein gesetzlicher Betreuer bestellt werden muss. VORSORGEVOLLMACHT Folgende Vollmacht, welche ...
Pflegeheimkosten bei getrennt lebenden Ehepartnern
vom 6.4.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Abend, unser Vater (83 Jahre alt) ist in dritter Ehe verheiratet seit 1981, getrennt lebend seit 1996. Die getrennt lebende Ehefrau (87 Jahre alt) hat bis ca. 2008/2009 Unterhalt von unserem Vater bezogen, dann ein beträchtliches Erbe gemacht und seitdem auf weiteren Unterhalt verzichtet. Unser Vater lebt mit Pflegegrad III alleine zuhause zur Miete, mein Bruder und ich versorgen ihn u ...
Angehörigen-Entlastungsgesetz: Wie hoch Elternunterhalt in 2023, circa?
vom 30.1.2023 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich bin reich, aber meine beiden Eltern sind pflegebedürftig. Laut https://www.anwalt.de/rechtstipps/elternunterhalt_rechner - gibt es eine Einkommensgrenze von EUR 100K, die ich locker überschreite; - ist es unklar für mich, wie viel maximal meine Eltern erhalten können, wenn ich viel verdiene. Meine Fragen: 1) Einmal angenommen, jemand verdient EUR 1M jährlich. Bei mir ...
12326

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwältin
Erkrath
Fachanwältin für Strafrecht / Familienrecht / Ausländerrecht / Asylrecht / Betäubungsmittelrecht
95
Partner seit2011
Hans-Sachs-Weg 11 / 40699 Erkrath
Rechtsanwältin
Naumburg
Mietrecht / Zivilrecht / Vertragsrecht / Familienrecht / Verkehrszivilrecht
Partner seit2009
Lindenring 20a / 06618 Naumburg
Rechtsanwalt
Merseburg
Arbeitsrecht / Miet- und Pachtrecht / Erbrecht / Zivilrecht / Baurecht / Familienrecht / Sozialrecht / Steuerrecht
77
Partner seit2014
Rechtsanwälte Dr. Weber, Weber & Kollegen / Weißenfelser Str. 2 / 06217 Merseburg
Rechtsanwalt
Erkelenz
Strafrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Erbrecht / Familienrecht / Sozialrecht / Baurecht / Verwaltungsrecht / Vertragsrecht / Steuerrecht
1390
Partner seit2012
Kanzlei und Security-Consulting Burgmer / Vorstadt 42 / 41812 Erkelenz
Rechtsanwalt
Rudolstadt
Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht / Erbrecht / Familienrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht
13
Partner seit2010
Marktstr. 45 / 07407 Rudolstadt
Rechtsanwalt
Jübek
Erbrecht / Miet- und Pachtrecht / Familienrecht / Vertragsrecht / Zivilrecht
142
Partner seit2021
Rechtsanwalt Stefan Kolditz / Große Straße 14 / 24855 Jübek
Weitere Anwälte zum Thema