Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Anrechnung KV-, PV- Zuschlag beim BAföG auf den Unterhaltsanspruch
vom 25.3.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, zunächst die Rahmensituation: Ich bin Student (22 Jahre, eigener Hausstand, kein eigenes Einkommen) und erhalte nur von meinem Vater Unterhalt, da meine Mutter kein Einkommen hat. Dass mein Vater vollständig für meinen Unterhalt aufkommen muss, wurde zu Beginn meines Studiums (vor ca. 3 Jahren) durch einen Gerichtsbeschluss festgelegt (dabei erwarb ich auch einen ...
Umgangsrecht - KV hat alle Rechte?
vom 7.5.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, Bin Deutsche, in der Schweiz ansässig u. möchte die deutsche Gesetzeslage bzgl. Umgangsrecht kennen. Habe für meinen Sohn (8), ausserhalb einer Beziehung geboren, das alleinige Sorgerecht. KV hat ihn auf mein Drängen anerkannt. Unterhalt für Kind wurde gemeinsam festgelegt, aber nur ca. 3x geleistet. Er hat mir jedoch noch zusätzlich viel Geld abgeknöpft u. Familie u. Bekannte angeb ...
KV mindert den Unterhalt um 200 €
vom 18.2.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
KV hat sich 2009 von seiner Ehefrau getrennt und sich um neue Möbel kaufen zu können einen Kredit von 15.000€ aufgenommen.Jetzt nach 1Jahr ist er so verschuldet das er meiner Tochter nicht mehr den Kindesunterhalt von 299,-€ zahlen kann.Meine Tochter ist 17 Jahre und unehelich.Die Frau vom JA hat sich seine Ausgaben angeschaut und überprüft und uns gesagt wir sollen froh über die 100,-€ sein ,er b ...
Familienrecht - Umgangsregelung mit KV
vom 28.7.2014 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Letztes Jahr haben mein Ex und ich uns getrennt. Er ist im Frühjar aus der gemeinsamen Whg ausgezogen und in eine WG eingezogen. Wir haben gemeinsames Sorgerecht. Mein Sohn (wird im Herbst 5) und ich blieben in der gemeinsamen Whg. An der Miete hat er sich nicht mehr beteiligt, auch keinen Unterhalt gezahlt. Kosten für Kleidung und KiTa hat er aber zur Hälfte mit übernommen. Ich bin dann im Frühja ...
Einhaltung gerichtl Vergleich Umgang
vom 18.5.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, der KV hat auf Umgang (Kind 8 Monate) geklagt. In der mdl. Verhandlung wurde ein Vergleich geschlossen (alle 4 Wochen eine Übernachtung und dazwischen ein Tag Umgang) und das anhängige Haupsacheverfahren wurde auch damit abgeschlossen. Es wurde mitaufgenommen, dass der KV das Kind abzuholen und zu bringen hat (nicht Dritte, wie er beim Gericht anbringen wollte, damit er die wenige Zeit, ...
Kinderausweis ohne KV beantragen
vom 25.6.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich lebe seit knapp 2 Jahren getrennt vom KV meiner 6-jährigen Tochter. Seit 1/2 Jahr versuche ich einen Kinderausweis zu beantragen, leider vergebens. Der Kindesvater stimmt hierfür nicht zu, aus Angst das Flugzeug könnte abstürzen oder unsere Tochter könnte im Ausland entführt werden etc.. Vor 1 Jahr sagte mir ein Anwalt, dass ich auch ohne Zustimmung des KV ein ...
Notarieller Titel wegen Betreuungsunterhalt
vom 18.3.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, in 4 Wochen kommt mein uneheliches Kind auf die Welt. Der von mir getrennt lebende KV stimmt einer notariellen Titulierung des Betreuungsunterhaltes vorgeburtlich zu (der Kindsunterhalt wurde bereits tituliert). Was muss ich bei der Titulierung beachten? Kann ich als KM Formulierungsfehler vermeiden (u.a. wegen einer evtl. Änderung des Unterhaltsrechtes und weil ich die selbstge ...
KV der bei der Mutter lebenden Kinder
vom 30.7.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, folgenden Sachverhalt. Bin geschieden seit 2000. unsere jüngste Tochter wird jetzt 12, meine Ex hat Kinder aus zweiter Ehe, beide gehen aber in Kindergarten. Meine Ex Fau geht arbeiten, wahrscheinlich auf 400 EUR Basis jetzt kommt der Punkt Ich zahle Ihr die volle private KV unserer Kinder !! Jetzt habe ich gelesen, dass die KV der Kinder einen sog. Sonderbedarf darstellen. ...
Soll bzw darf ich dem KV den Ungang verweigern???
vom 8.10.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo. Meine Tochter wird jetzt bald 3 Jahre alt und geht seit August in die Kita und am Wochenende einmal für 6-7 Std. zum KV! Seit lägerem gibt es Probleme und wir sind auch seit über 2 Jahren in der Beratung beim JA (schon mehr als 10 mal). Der KV ist sehr egoistisch und hat kein Verständniss für das Kindeswohl. So zum Beispiel versteht er nicht das wenn die kleine Fieber hat, lieber zuhaus ble ...
PKV, LV direkt abzugsfähig vom Kindesunterhalt?
vom 9.11.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Schnelle Frage: Getrennt seit 5 Jahren, beide sehr gut verdienend (150t€ Angestellter, 70t€ Selbstständige), Kinder 9 und 11, praktiziertes Wechselmodell über 1,5 Jahre wurde von Ex-Frau aufgekündigt, Klage anhängig, voller Kindesunterhalt auf Höchststufe DDT wurde und wird gezahlt. Da meine Ex-Frau selbstständig ist, sind die Kinder privat krankenversichert. Auch eine Lebensversicherung für ...
Mehrbedarf und Unterhaltstiteländerung
vom 6.4.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kind 15 J. (98 geb.) ist seit 2000 in der PKV mit der KM versichert. Beiträge werden von der KM alleinig getragen. KV zahlte bislang nur Mindestunterhalt 334,- und übernahm hierzu die Zahlung der Privatschule ab 2004 und Nachhilfe ca. seit 2 Jahren. Seit einigen Jahren bestehen wesentliche Änderungen hinsichtlich seines Einkommens, so dass seitens der KM eine Unterhaltstiteländerung über das JA b ...
Unterhaltsberechnung eines Freiberuflers
vom 7.6.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
guten abend! ich habe das alleinige sorgerecht einer 6 monate alte tochter. der kv zahlt monatlich 200 eur. wenn ich laut düsseldorfer tabelle richtig gelesen habe, dann liegt der betrag noch weit unter dem mindestsatz. ich hab mich damals mit dem kv dahingehend geeinigt, dass er uns unterstützt ohne "einbeziehen" von jugendamt oder al II. diese "hilfe" blieb dann l ...
Kosten für Haushaltshilfe, private KV
vom 6.2.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrtes FeA-Team, ich erwarte in ca 3 Wochen mein Kind. Der Kindsvater bestreitet die Vaterschaft. Aufgrund massiven unter Druck setzen durch den Kindsvater hatte ich einen mehrwöchigen Klinikaufenthalt. Nun zu meiner Frage: Aufgrund meines Gesundheitszustandes wurde mir eine Mutterpflegerin (Haushaltshilfe) nahe gelegt. Da ich privat KV bin werden mir diese Kosten von der Krankenkasse nich ...
Familienrecht und Solzialrecht" Großeltern werden zur Ersatzhaftung UVG herangezogen
vom 20.4.2013 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Familie (Bedarfsgemeinschaft), Ehepaar + 2 Ki. KV arbeitslos, KM Teilzeitjob.Die Leistungen des Jobcenters (JC) werden am Ende eines Monats für d.Folgemonat gezahlt Um das Gesamteinkommen zu ermitteln die Frage: ist die Leistung (JC) dem Monat anzurechnen in dem das Geld einging oder f.den Monat für den die Leistung bestimmt ist Frage: die Bedarfsgemeinschaft läuft bis 30.09.die KM erklärt a ...
Unterhalt bei keinem Einkommen
vom 2.8.2021 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, nachfolgend schildere ich Ihnen einen Sachverhalt worauf sich Ihre Antwort beziehen sollte: angenommen Kindsvater (KV), 23 Jahre alt verfügt mit Kindsmutter (KM), 22 Jahre alt seit über einem Jahr über ein gemeinsames Kind. KV ist seit Nov. 2017 arbeitslos und geht auch aktuell keiner Arbeit nach, wodurch sich kein regelmäßiges Einkommen ergibt. Die KM ...
Umgangsrecht: Muss ich das Kind dem KV allein überlassen?
vom 8.3.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag! Meine Situation ist folgende : Ich wurde aus einer Kurzbeziehung schwanger, die scheiterte als ich im 2ten Monat schwanger war. Er lies mir während der Schwangerschaft keine Ruhe, rief regelmäßig an und lies sich unter 1,5 - 2 stunden nicht zu einem beenden des gesprächs bewegen. Er war zu der Zeit alles andere als selbstbewusst und trank hin und wieder (was er auch heute noch in st ...
KU bei verschwiegenen höheren Verdienst
vom 31.3.2014 32 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe vom KV seinem Anwalt nach langer Zeit mal Verdienstnachweise bekommen welche allerdings vom 01.2013 – 05.2013 sind.KV hat seit Dez. 2012 einen neuen Job in dem er mehr Verdient als bei seinem alten. Dort verdiente er immer so an die 1500 Euro (nie drüber) hatte zwar einen Nebenverdienst welcher jedoch nie angerechnet wurde da angeblich zu wenig) das er in der DT in Gruppe 1 ...
Rechtssichere Änderung der Kontoverbindung bei bestehendem Kindesunterhaltstitel
vom 30.10.2020 für 38 €
Sehr geehrte Damen und Herren, folgender, eigentlich ganz einfacher Fall, bei dem eigentlich eine Kontonummer geändert werden soll, die aber im Titel explizit genannt ist; es genügt auch eine knappe Antwort: 1. Kindsmutter (KM) schlägt Kindsvater (KV) Zahlung von 100%-KU vor, zu zahlen auf **ein Konto mit IBAN K1 der KM.** KV stimmt dem zu. Dennoch beauftragt KM JA bzgl. UNterhaltsbei ...
Insolvenz und Unterhalt privilegierte Volljährige
vom 28.11.2007 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, der Sohn meines Lebensgefährten (Kindesvater = KV) wird im Januar 18 Jahre alt, befindet sich in der Schulausbildung (Gymnasium), wohnt bei der geschiedenen Kindesmutter (KM). Es besteht ein durch das Jugendamt (JA) titulierter Unterhaltsanspruch bis Januar 2008. Gestern nun kam Post vom JA, in welchem der KV gebeten wird, Auskunft über seine Einkünfte zu geben. ...
Selbstbehalt der privaten KV bei Unterhaltsberechnung
vom 27.4.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich lebe seit 1 Jahr in Trennung. Ich leide an der Parkinsonschen Erkrankung. Diese ist chronisch fortschreitend und unheilbar. Ich habe eine private KV. Jährlich bezahle ich 600 € Selbstbehalt. Kann ich diesen in der Unterhaltsberechnung geltend machen? Ich benötige zum jetzigen Zeitpunkt jährlich für mindestens 3000€ Medikamente (Basistherapie, nicht abänderbar). Somit ist der jährliche Selbstbe ...
12321
Streitwert Klage gegen Anspruch Kindergeld. Paragraph 70 Abs. 1 Satz 2 Estg
vom 30.5.2025 für 32 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich hatte im April 2024 Kindergeld beantragt und da meine Tochter 11 Jahre ist diesen rueckwirkend zum Maximum 6 Monate beantragt. Dieser wurde abgelehnt und ich habe Klage vor dem Finanzgericht gemacht. Ich hatte die Klage selbst formuliert und habe den Zeitraum ungenau angegeben. Ich habe angegeben als Klagezeitraum 6 Monate ruckwirkend zum Zeitpunkt Kindergeldan ...
Kindsvater verweigert Umzug.
vom 27.9.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Ex-Mann und Vater meines Erstgeborenen 9 jährigen sohnes mit dem ich mir das Sorgerecht teile, weigert sich mir die Unterschrift für den Umzug zu geben. Unsere Lebensumstände haben sich geändert, mittlerweile habe ich neu geheiratet und wir haben Nachwuchs bekommen, bisher wohnen wir in einer kleinen 3 Zimmer Wohnung, die für uns zu klein ist, wir haben 2 ...
Kindergeldzahlungen Einstellungsbescheid
vom 4.7.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Ich hoffe Sie können mir weiterhelfen. Ich arbeite seit Januar 2024 in Luxemburg. Der Kindvater war bis April in Deutschland beschäftigt und seit 01.04.2024 in Luxemburg. Die Leistungen aus Deutschland wurden zum 01.04.2024 komplett eingestellt. Ich erhalte derzeit gar keine Kindergeldzahlungen, weil die deutsche Familienkasse der Luxemburgischen keinen Aufhebungsbescheid zukommen lässt. G ...
Sorgerecht, Kindesunterhalt,
vom 12.6.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin alleinerziehende Mutter eines 5 1/2 jährigen Sohnes. Vor 1 1/2 Jahren habe ich mich von dem KV getrennt. Ich habe einen neuen Partner und der KV möchte jetzt das geteilte Sorgerecht. Dabei möchte ich das alleinige Sorgerecht (wie die letzten 5 1/2 Jahre auch) beibehalten. Der KV bezahlt auch keinen bzw. verminderten Kindesunterhalt. An Wen kann ich mic ...
Abmeldung + Übertragung des Aufenthaltsbestimmungsrecht aus dem Ausland
vom 14.5.2024 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren des Juristenstandes, mit der Bitte um Einschätzung des Sachverhaltes möchten wir uns gerne mit folgender Situation an Sie wenden. Wir, Kindesmutter sowie Kindesvater, unverheiratet, haben jeweils das Sorge- und Umgangsrecht unserer drei kleinen Kinder (1,2,3 Jahre) inne. Seitens des Kindesvaters erfolgte eine beruflich bedingte Abmeldung aus Deutschland Ende 202 ...
Freistellung vom Kindesunterhalt Rückforderung möglich?
vom 3.1.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Zur Trennung 07/2020 wurde eine Freistellungserklärung zwischen der KM und mir mit folgendem Wortlaut erstellt: Freistellungsvereinbarung KIndesunterhalt. Hiermit stelle ich KM, nach Prüfung meiner finanziellen Möglichkeiten,zukünftlich KV von den Unterhaltszahlungen die 250 EUro übersteigen frei.Die restlichen Beträge werde ich aus meinen eigenen Mitteln aufbringen. Es ist ein dreizeiler, ...
Auswanderung (nicht EU) bei weiterer Anstellung in Dtl > KV/Kindergeld/Schulpflicht
vom 15.10.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Ist-Situation: - Wohnen im eigenen Einfamilienhaus - Wir sind beide angestellt in Dtl (im Homeoffice) - Bundesland: Baden-Württemberg - 1 Kind, welches zur Auswanderung schulpflichtig wird Unser Ziel: - weiterhin angestellt hier in Dtl, Arbeit im Homeoffice von Drittland (=Nicht EU) aus - Leben als Familie im Drittland im gemieteten Haus > gewöhnlicher Ort des Aufenthaltes = Drittland (No ...
Antrag auf Familienzusammenführung
vom 6.10.2023 für 55 €
Sehr geehrte Damen und Herren, heute wende mich an Sie bezüglich meiner Mutter. Ich bin ein 35 jähriger Arzt aus Honduras der seit 2 Jahren die Deutsche Staatsangehörigkeit habe. Meine Mutter wohnt in Honduras mit meiner kleinen Schwester (16). Meine Mutter ist eine 54-jährige alleine erziehende Mutter (mein Vater ist vor 13 Jahren gestorben), beide fliegen nach Deutschland ab und zu, um mich ...
Umgangsrecht begleiteter Umgang
vom 6.9.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin seit mehreren Jahren vom KV getrennt. Wir haben gemeinsames Sorgerecht. Er ist mir gegenüber und im Beisein unseres Sohnes in der Beziehung mehrmals gewalttätig gewesen. Er ist Alkoholiker und drogenabhängig. Im Juni diesen Jahres ist er auf der Straße ausgeflippt und wollte mir unseren 6 jährigen Sohn aus dem Arm reißen, weil ich verhindern wollte, d ...
Abänderungsantrag Umgangsrecht
vom 17.7.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo zusammen, vor einem Jahr wurde ein gerichtlich gebilligter Vergleich geschlossen, dass ich mit meinem Sohn umziehen kann. Er sollte bis zum Ende im Kindergarten am alten Wohnort bleiben und anschließend hier am neuen Wohnort in die Grundschule gehen. Nun droht die Situation immer mehr zu eskalieren und der KV pflegt plötzlich Freundschaften am „alten" Wohnort. Kann der Vater bei be ...
Rechnung trotz Beratungshilfeschein
vom 12.5.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Im Oktober 2019 suchte ich eine Anwältin auf, da mein Ex Mann nicht regelmäßig Unterhalt für sein Kind bezahlte. Da ich alleinerziehend war und Teilzeit gearbeitet habe, habe ich einen Beratungshilfeschein erhalten. Bzw die Anwältin. Außerdem schrieb sie dem KV das er seinem Sohn am Wochenende die Medikamente verabreichen müsse die er nachweislich durch Arztbrie ...
Familienrecht: Höhere Erwerbsobliegenheit & die Qualität der Rechtsberatung
vom 13.4.2023 für 52 €
Sehr geehrte Damen und Herren, am Anfang des Jahres habe ich mich an einen Fachanwalt für Familienrecht in folgender Angelegenheit gewandt. Für meine beiden Kinder im Vor- und Grundschulalter erhalte ich Leistungen nach dem UVG, da ihr Vater keinen Mindestunterhalt zahlt. Im Vorfeld habe ich den Unterhalt vom Jugendamt berechnen lassen, welches einen Mangelfall feststellte. Aus diesem Grun ...
Unterhaltsberechnung im Rahmen eines BAföG-Antrages?
vom 17.2.2023 für 51 €
Kind, 22, Studentin im Masterstudium, eigener Hausstand, arbeitet neben dem Studium als Tutorin bei Schülerhilfe und verdient ca. 360 € pro Monat. Hinzu kommt Kindergeld unmittelbar auf ihr Konto. Angeblich wurde 2018 durch Kind ein BAföG-Antrag gestellt, der angeblich abgelehnt wurde. Im Rahmen der Antragstellung soll laut Aussage des Kindes automatisch (Bundesland Brandenburg) eine Unterhaltsbe ...
Kindesunterhalt Abzug Altersversorgung und Versicherung
vom 25.1.2023 für 32 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Und zwar geht es darum was mein ex Mann als kindesunterhalt zahlen soll. Wir wollten diesmal nicht extra zum Jugendamt und sind der Meinung das wir das selbständig errechnen können. Nun hat er eine Berechnung gemacht. Er ist über der Beitragsbemessungsgrenze und zahlt freiwillig in die Kv ein. Er hat somit ( Beispiel ) Netto: 4770,00 Euro. Davon hat er die 150 Euro Pauschale abgezogen ( ...
Kindesunterhalt - Unterhaltspflichtiger Einkommensteuererklärung verpflichtet?
vom 22.9.2022 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, der Erzeuger meiner Tochter M. (11 Jahre) möchte nach 2 Jahren nun eine Neuberechnung beim Jugendamt. Dazu hat er mir die Einkommensbelege der letzten 12 Monate zugesandt. Zusätzlich hat sich sein Arbeitsort verändert und nun muss er täglich ca. 55km (einfache Strecke) fahren. Sein Jahresbruttogehalt inkl. Weihnachtsgeld liegt bei ca. 27500 Euro. Durch die Blume ...
Kindesunterhalt trotz Freistellung
vom 19.9.2022 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, bin seit 2018 geschieden. Bei Scheidung wurde folgende Vereinbarung bzw. Vergleich in den Beschluss des Gerichts festgelegt: "Es wird festgestellt, dass die Beteiligten sich hinsichtlich der bislang nicht rechtshängigen Folgesachen wie folgt verglichen haben: Die Beteiligten sind sich darüber einig, dass die drei gemeinsamen Kinder im Haushalt des Antragstellers (Kindesvater) leb ...
Höhere Krankenversicherung nach Versorgungsausgleich
vom 8.9.2022 für 51 €
Guten Tag, wir versuchen gerade, eine einvernehmliche Scheidung einzugehen. 1. Mein Mann bekommt eine sehr hohe Betriebsrente und eine staatliche Rente . Ich habe nur eine kleine Rente wegen der Erziehungs- und Pflegezeiten. Wir sind also beide nicht mehr berufstätig. Mein Mann ist freiwillig krankenversichert und zahlt den Höchstbetrag, ich zahle nur wenig, und nach dem Versorgungsausgleic ...
Vater verweigert Einverständnis zu Urlaub
vom 6.8.2022 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag , Folgende Situation . Ich bin geschieden und meine beiden Kinder leben bei mir zusammen mit meinem neuen Partner . Zu meinem ex Mann gibt es keinen Kontakt , ebenfalls hat er die Kinder seit zwei Jahren nicht mehr gesehen . Aktuell klagt er Umgang ein und ich das alleinige Sorgerecht . Es gab viele schlimme Vorfälle in der Vergangenheit . Er wurde wegen Stalking mittels Videos zu 100 ...
BGB 1626 Rechte und Pflichten
vom 20.6.2022 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Morgen, ich habe eine grundsätzliche Frage. In BGB 1626 steht zu den Grundsätzen für die elterliche Sorge, dass Eltern die Pflicht und das Recht haben, für das minderjährige Kind zu sorgen. In unserem Fall ist es so, dass der KV zunächst ins Ausland verzogen ist, als unser Kind nur ein halbes Jahr alt war und bei seiner Rückkehr nach Deutschland zwei Jahre später in die Region verzoge ...
Vergleich zum Umgang und Beschwerde
vom 31.3.2022 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Anwalt, ich habe am 16.03.2022 einen Vergleich mit dem Kindsvater über Umgang geschlossen. Die Richterin hat mich dazu genötigt, weil sie zu Beginn sagte, dass sie, wenn wir uns nicht ungefähr auf das einigen, was sie vorgeschlagen hat, es beschließen würde. Da bekam ich Angst und dachte, alles besser als das. Nun ist der Vergleich trotz allem so ähnlich ausgefallen, weil mir mein ...
12321

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwältin
Göttingen
Fachanwältin für Familienrecht / Erbrecht / Vertragsrecht
4
Partner seit2020
Rechtsanwaltskanzlei Patrycja Lienau / Florenz-Sartorius-Str. 5 / 37079 Göttingen
Rechtsanwältin
Köln
Fachanwältin für Familienrecht
11
Partner seit2009
Hohenzollernring 50 / 50672 Köln
Rechtsanwältin
Tönisvorst
Fachanwältin für Familienrecht / Erbrecht / Inkasso
Partner seit2008
Rechtsanwaltskanzlei Möller / Hüserheide 58d / 47918 Tönisvorst
Rechtsanwältin
Lalendorf
Ausländerrecht / Familienrecht / Arbeitsrecht / Vertragsrecht, allgemein / Mietrecht
20
Partner seit2025
Anwaltskanzlei Ch. Schmauch / Am Waldeck 10 / 18279 Lalendorf
Rechtsanwältin
Kleve
Fachanwältin für Familienrecht / Arbeitsrecht / Miet- und Pachtrecht / Strafrecht / Verkehrsrecht
Partner seit2020
Tiergartenstr. 101 / 47533 Kleve
Rechtsanwalt
Mühlhausen
Fachanwalt für Sozialrecht / Arbeitsrecht / Familienrecht / Strafrecht / Verkehrsrecht / Versicherungsrecht
Partner seit2016
Rechtsanwalt Scot Möbius / Felchtaer Straße 19a / 99974 Mühlhausen
Weitere Anwälte zum Thema