Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Gebühren nachehelicher Unterhalt/aussergerichtliche Einigung
vom 12.5.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich wurde im April 2013 geschieden. Versorgungsausgleich und Gütertrennung wurden im Rahmen der Scheidung geregelt. Nach der Scheidung forderte meine Frau nachehelichen Unterhalt. Das Verfahren war zunächst gerichtlich angestrebt worden. Im Verlauf des nachfolgenden Schriftwechsels schlug der Anwalt eine aussergerichtliche Einigung vor. Der Anwalt betonte mehrfach, dass alle Gebühren bis zu ein ...
Anwaltskosten, Gerichtskosten
vom 22.4.2015 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich befinde mich in einem Scheidungsverfahren, in dem jetzt der Zugewinnausgleich im Verbund geregelt werden soll. Wir haben eine modifizierte Zugewinngemeinschaft, aus der sich Beträge errechnen, die meiner Frau zufließen sollen. Ich möchte 100 000 Euro zahlen, sie möchte 160 000 Euro. Ferner gibt es ein Haus in gemeinsamem Eigentum, Wert ca. 175 000 , ich möchte ihr 70 000 Euro bieten, sie will ...
Erhöhung Unterhalt
vom 18.4.2018 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Kind und ich leben seit einigen Jahren in der Eigentumswohnung meines Onkels zu einem sehr günstigen Mietpreis. Die Wohnung liegt in einem sehr gehobenen Stadtviertel. Mein Kind besucht hier die Schule und der gesamte Freundeskreis ist ebenfalls hier. Der Vater des Kindes zahlt, nach individueller Einigung-ohne Offenlegung seines Gehalts rund 500€ Unterhalt fü ...
Kann Kindesmutter den Betreuungsumfang diktieren?
vom 14.11.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, meine 2 Kinder leben aktuell im Residenzmodell bei der Mutter, jedes 2 Wochenende sowie zusätzlich 4 Nächte im Monat verbringen sie bei mir. Ich zahle Unterhalt gemäß Düsseldorfer Tabelle. Meine aktuelle private/berufliche Situation (aufgrund des Unterhalts Nebenjob erforderlich) macht es nahezu unumgänglich, die 4 "Zusatznächte" je Monat zu streichen, so dass die Kinder nur noch j ...
Umgangsregelung ohne Einigung
vom 23.2.2023 für 33 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Es geht um mein Umgangsrecht mit meinem 6 jährigen Sohn. Meine zweite Ex Frau und ich hatten eine Distanzbeziehung zwischen Mönchengladbach und Dortmund. Nach unserer Trennung im Juni 2021 ist sie mit unserem Sohn aus Dortmund in den Kreis Gütersloh {200km) gezogen, weil sie die Hilfe ihrer Eltern und Geschwister bei der Kindsbetreuung beanspruchen wollte... Inzwischen sind wir geschieden. ...
Weitergehende Frage zu "Scheidung. Keine Einigung bei Haus."
vom 3.3.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag Ich möchte mich an den Fall: "Scheidung. Keine Einigung bei Haus." Link: http://www.frag-einen-anwalt.de/Scheidung.--Keine-Einigung-bei-Haus.-__f55651.html anschließen, da der meinige Fall sehr ähnlich ist. Bei uns gab es im Vorfeld ein Urteil, dass dem Mann ein gutes Angobot ueber seinen Anteil des Hauses (Wert nach Gutachten) zuerkannte, was er vor 2 Jahren verlies. In e ...
aussergerichtliche Einigung
vom 27.8.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag Ich bin seit 1999 geschieden (ein Kind nun 19 J.) und Unterhaltspflichtig mit Titel. (Ex 987 € inkl. Vorsorgeu. Kind 241 €) Da bei der Scheidung meine Ex eine Ausbildung machte, wurde Ihr Einkommen mit 1000 DM gerechnet. Heute hat Sie einen guten Job, 1750€ netto, und Eigentumswohnung. Wir hatten in der Vergangenheit schon div. ger. Auseinandersetzungen die mich schon viel Geld gekost ...
Scheidung. Keine Einigung bei Haus.
vom 3.2.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
FRAU und MANN wollen sich scheiden lassen. Sie haben bisher zusammen im gemeinsamen Haus gewohnt. Das Haus ist das Elternhaus der Frau. Jedem gehört die Hälfte. Der Mann hat gearbeitet. Frau hat 2 Kinder grossgezogen und zeitweise Minijobs ausgeübt. Scheidung beantragt. Jeder hat einen Anwalt. Der Mann ist ausgezogen. Über das Sorgerecht, die Teilung des „Bar-Vermögens“ und des Unterhalts ...
Rechtsverbindlichkeit bei gütlicher Einigung
vom 6.4.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Frau und ich lassen uns scheiden. Um keinen "Rosenkrieg" zu beginnen, haben wir eine gütliche Einigung über Unterhalt und Erbschaftsansprüche gefunden und gemeinsam unterzeichnet. Wir sind nur kurz verheiratet gewesen (3 Jahre), haben keine Kinder, keine Verbindlichkeiten (Hauskauf o.ä.) und annähernd das gleiche mtl. Einkommen. Ist diese Einigung rechtskonf ...
Kosten RA nach außergerichtlichen Einigung Scheidungsfolgevereinbarung
vom 15.7.2019 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach eingen Verhandlungen unter den Anwälten gab es eine Einigung , die sich in einer Scheidungsfolgevereinbarung niedergeschlagen hat. Dabei übernahm ich 50 % des gemeinsamen Hauses, sowie einer gemeinsamen Wohnung. Im Ergebnis zahlte ich der Gegenseite 500.000 € , aufgeteilt nach 170.000,- € Zugewinn und 330.000 Ablöse Immoblilien. Die Werte der Immobilien sind 1,4 Mio und 420.000,- €. Da d ...
Gueltigkeit privater Einigung bzgl. Kindesunterhalt und -umgang
vom 1.8.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Frau und ich leben mit unseren beiden Kindern (2 und 4 Jahre) in Ecuador und wollen uns scheiden lassen! Meine Frau moechte mit den Kindern nach Deutschland zurueck. Wir haben beide das Sorgerecht fuer die Kinder. Zur Ausreise mit den Kindern braucht sie meine schriftliche Einverstaendniserklaerung, die sie fordert. Ich moechte noch, zumindest solange, wi ...
Nicht-Herbeiführen einer außergerichtlichen Einigung durch den Anwalt (Unterhalt)
vom 5.4.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Nächste Woche ist mein Scheidungstermin und ich habe eine Anwältin beauftragt, meine Interessen zu vertreten. Vor Gericht sollte nur der Versorgungsausgleich geregelt werden. Einen Unterhaltstitel für die Kinder (17 und 20 Jahre) habe ich seit langem- mein Mann und ich sprechen uns da aber seit Jahren ab- obwohl wir ein schlechtes Verhältnis zueinander haben. A ...
Gütliche Einigung bei Scheidung / Zugewinngemeinschaft ?
vom 11.6.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Abend, mein Mann und ich versuchen gemeinsam zu klären wie wir uns gütlich einigen können im Falle einer Scheidung. Wir haben wärend der Ehe das Haus meines Schwiegervaters zu Lebzeiten übernommen. Aus steuerlichen Grúnden wurde das Haus auf meinen Mann vertraglich überschrieben - im Grundbuch steht er auch allein. Wir haben aber gemeinsam bzw. jeder über 60.000 € ein Darlehen aufgenom ...
Anfechtung einer gütlichen Einigung
vom 27.6.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Rechtsanwälte vor dem Landgericht haben wir 9 Kläger in einer Nachlasssache bei einem Streitwert von 36.000 EUR mit dem Bekl. eine gütliche Einigung mit 9000 EUR getroffen. Hiernach sind von uns Kläger neben den eigenen Anwaltskosten auch 3/4 der gegnerischen Anwaltskosten zu übernehmen. Lediglich 5 der bisherigen 9 Kläger werden jedoch demnächst den Vergleich gem. BGB § 119 wege ...
aussergerichtliche einigung über scheidungsmodalitäten
vom 24.11.2004 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frau und ich lassen sich scheiden. Die Scheidung soll einvernehmlich sein, deshalb werde auch nur ich anwaltlich vertreten. Wir sind uns einig über die gegenseitigen Ansprüche aus der Ehe: - Das Rentenausgleichsverfahren wird gemäss den Angaben der BFA vollzogen. - Die Auflösung des gemeinsamen Hausstandes ist bereits zu Ihren Gunsten erfolgt. - weitere Ansprüche, die sich aus Vermögen ...
Einigung mit Exfrau notwendig?
vom 29.10.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe ein ernsthaftes Anliegen und benötige den richtigen konsequenten Anwalt. Folgendes Ich habe eine Prozess gegen ein Geldinstitut geführt und mich 2008 auf anraten meines Anwalts verglichen. Hierbei ging es um ein Immofond aus dem Jahr 1995.Zu dieser Zeit war ich verheiratet bis 2003 Trennung – Scheidung 2006 Das Geld wurde im März 2009 an das Treuhandkonto meines Anwaltes vorerst über ...
Einigung über Zugewinnausgleich
vom 25.5.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Abend, mein Mann und ich leben in Scheidung, die noch im Laufe des Jahres 2014 ausgesprochen werden wird. Den Zugewinnausgleich wollen wir kurzfristig untereinander einvernehmlich regeln und notariell beurkunden lassen. Aktuell haben wir uns über das jeweilige Anfangs- und Endvermögen geeinigt. Für die Indexierung des Anfangsvermögens 1983 sowie zweier Erbschaften aus den Jahren 199 ...
keine Einigung um Hausrat
vom 18.4.2015 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Trennung vom Ehemann erfolgte im Sommer letzten Jahres. Er machte einen Vorschlag von Sachen, die er haben möchte, u.a. Kühlschrank und Esstisch. Unsere gemeinsamen Kinder (2 und 5 Jahre alt) leben bei mir, daher lehnte ich den Vorschlag teilweise ab und machte ihm für Kühlschrank und Esstisch andere Angebote. Dies wurde nun von seiner Anwältin in einem anderen Verfahren als „Zuweisung von Hausr ...
Stichtag Unterhaltsabänderung
vom 30.6.2009 24 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ende Feb. 2009 hat meine ExFrau mich u.a. aufgefordert, wegen etwaig neu zu berechnendem KU meine Einkommensverhältnisse 2008 mitzuteilen. Im April 2009 erhielt ich Schreiben vom Anwalt mit gleicher Aufforderung, es müsse ab April der Unterhalt neu berechnet werden. Soweit, so o.k., dachte ich. Es ergab sich eine außergerichtliche Einigung, ich zahlte und zahle einen deutlich erhöhten Betrag a ...
Übernahme gegnerischer Anwaltskosten bei Einigung ohne Prozess
vom 28.8.2010 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, der Fall stellt sich wie folgt dar: Aus verschiedenen Gründen habe ich meiner 17jährigen Tochter die einwilligende Unterschrift zum Führerschein mit 17 verweigert. Darauf schaltete meine Exfrau einen Rechtsanwalt ein, der mir eine Unterschriftsfrist setzte. Nachdem ich in dieser Frist zwar geantwortet, aber nicht unterschrieben habe, stellte die Anwältin meiner Exfrau beim Amtsgeric ...
12357
Vorraussichtlicher Kindesunterhalt und ggf. Ehegattenunterhalt
vom 23.9.2025 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Frau und ich haben uns getrennt und die Scheidung läuft bereits. Nun hat meine (noch-) Frau angekündigt Kindesunterhalt von mir haben zu wollen, was sie jedoch noch nicht formal beim Jugendamt beantragt hat und demnächst bei der Eltern-Familien-Beratung mit mir besprechen will. Mich würde nun interessieren mit welcher Höhe ich monatlich ungefähr rechnen mus ...
Nutzung gemeinsames Fahrzeug zur Nutzung des Umgangsrechts
vom 18.8.2025 für 66 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Meine Frau und ich haben uns im September letzten Jahres getrennt. Bis zum 01.08.2025 lebten Sie und die Kinder (3 Söhne 6, 11 und 13 Jahre alt) in meinem Haus und ich in getrennter Wohnung im selben Haus. Der wöchentliche Umgang mit den Kindern wurde durch uns schriftlich vereinbart und betrug im Schnitt 30 Wochenstunden. Dies wurde von beiden Seiten stets eingehalten und z.T. wurden sogar Aus ...
Schulabmeldung bei geteiltem Sorgerecht
vom 6.8.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Mutter und der Vater eines Kindes wählen zusammen eine weiterführende Schule für das Kind aus und unterschreiben beide die Anmeldung für die Schule. Danach trennen sich die beiden Elternteile. Darf einer von beiden ohne das Einverständnis (bzw. gegen den Willen) des anderen die Anmeldung an der Schule zurücknehmen, ohne über das Gericht zu gehen, wenn beide das gemeinsame Sorgerecht haben? Hi ...
Scheidung und Erbe - was wird berücksichtigt?
vom 22.7.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Während der Ehe erhielt der Ehemann etappenweise Erbschaften in Höhe von insgesamt 225.000 Euro. Davon wurden 205.000 Euro in das gemeinsam genutzte Haus investiert. Die verbleibenden 20.000 Euro wurden für verschiedene Anschaffungen und Ausgaben verwendet. Davon entfielen ca. 11.000 Euro auf den Erwerb eines VW Busses. Die Ehefrau investierte aus eigenen Mitteln die in der Ehe erwirtschaftet w ...
Scheidungsrecht für polnische Staatsbürger in Deutschland
vom 17.6.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich benötige eine Analyse der folgenden Rechtsfrage. Meine Frau und ich sind beide polnische Staatsbürger und besitzen keine zusätzliche Staatsangehörigkeit. Meine Ehe wurde vor 2009 in Polen geschlossen. Die ersten drei Ehejahre lebten wir in Polen, danach gab es eine Übergangszeit von etwa zwei Jahren, bevor wir dauerhaft nach Deutschland zogen. Wir leben derzeit informell getrennt, obw ...
Kindeswohlgefährdung, Umgang mit vorbestrafter Person, Einschränkung Umgang
vom 9.6.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich brauche dringend Rat als getrennt lebender Vater zum Schutz meines Kindes. Meine Ehefrau hat sich Ende 2020 von mir getrennt und im März 2025 die Scheidung eingereicht. Unser gemeinsamer Sohn (10) ist bei mir in der bisher gemeinsamen Wohnung gemeldet, aus der meine Frau im Juni 2022 ausgezogen ist. Sie wohnt mit ihrem vorbestraften neuen Partner zusammen, desse ...
Unterhaltsrechtsklage Kindesunterhalt ab 18 Jahren
vom 3.6.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Seit letzten Jahr läuft die Berechnung vom Kindesunterhalt meiner bereits volljährigen Tochter. Es kam zu keiner Berechnung, da die Gegenseite versucht hat, sich finanziell aus der Verantwortung mit überhöhten Krediten zu ziehen. Meine Anwältin betreut mich in diesem Fall seit letztem Jahr. Es sind bereits 6 Monate vergangen und habe mich nun bei meiner Anwältin gemeldet und Sie gab an, momentan ...
Sorgerecht/Schulwahl
vom 29.5.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich teile mir mit meiner Ex-Frau das Sorgerecht für unsere gemeinsame Tochter. Letztere hatte in der Schule schon immer Defizite, sodass sie bereits in der Grundschule Nachhilfe nehmen musste und trotzdem nur befriedigende Leistungen erzielte. Die Kindesmutter strebte ab der 5. Klasse den Besuch eines Gymnasiums an. Da ich aus vorgenannten Gründen dagegen war, gab es in dieser Streiti ...
Minderjähriger Sohn möchte von Mutter wegziehen
vom 22.5.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein Sohn bald 17-jähriger Sohn möchte zum Schuljahrwechsel die Wohnung der Mutter verlassen und zu mir ziehen. Meine Ex-Frau und ich teilen uns das Sorgerecht. Der ältere Sohn ist bereits vor einem Jahr zu mir gezogen und studiert hier. Frage: falls sich die Kindesmutter gegen den Aus- bzw. Umzug und Schulwechsel stellt, an wen wende ich mich - direkt an das Familiengericht bzw. gibt es einen ...
Vermögensausgleich bei Scheidung
vom 4.5.2025 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Im Zuge meiner Scheidung strebe ich eine außergerichtliche Einigung beim Versorgungsausgleich an. Ich stehe im Kontakt mit meinem Ex-Mann um diese Einigung zu erzielen. Nun ergibt sich bei mir die Frage, in wie weit schriftliche oder mündliche Aussagen im Zuge dieser Verhandlung rechtlich bindend sind. Etwas konkreter: Wenn ich konkrete Geldbeträge nenne z.B. per ...
Scheidung Vergleich
vom 2.5.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag! Ich warte seit Einreichung des Scheidungsantrages (seit ca. 15 Monaten) auf die rechtliche Scheidung. Mein Noch Ehemann kooperiert nicht und hat auch die Unterlagen bzgl. dem Versorgungsausgleich nicht vollständig abgeben. Zwei Termine. (1. Güterverhandlung und 2. Scheidung/Entscheidung Abtrennung Folgesachen) hat er jeweils kurzfristig absagen lassen. Über meinen Anwalt haben wir auf ...
Einstweilige Anordnung / Anhörungstermin / Aufenthaltsbestimmun
vom 1.5.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo , folgender Sachverhalt . Ich und meine Ex Lebenspartnerin leben noch in einer gemeinsamen Wohnung mit 12 jährigen Kind. Meine Ex Lebenspartnerin hat schon eine eine neue Wohnung und will mit dem Kind dort einziehen. Wir haben gemeinsames Sorgerecht und nicht verheiratet. Nun hat der Anwalt meiner EX einen Antrag auf Einstweilige Anordnung eingereicht beim Familiengericht . I ...
Scheidung ohne Ihr Einverständnis der Partnerin
vom 14.3.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Lebe seit April 2023 von meiner Frau getrennt. 2 Kinder (19 und 14 Jahre) leben bei Ihr. Vermögensverhältnisse sind ungefähr gleich verteilt. Ich zahle Ihr aktuell den Kinderunterhalt von mtl. ca. 1400€. Ihr Einkommen beträgt netto ca. 3.600-4000€ (inkl. Kindergeld, Kinderhalt, Gehalt, Pflegegeld für meinen Sohn und einen Bekannten, den Sie betreut). Sie lebt in der Wohnung (50/50 aufgeteilt ...
Kindesunterhalt rückwirkend von Ex einfordern
vom 14.3.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, das ganze mal sehr gekürzt. Meine Exfrau (geschieden seit 2017) ist 2015 aus dem gemeinsamen Haus ausgezogen. Die 4 Kinder (1996, 1999, 2004, 2009) sind auf meinen Wunsch im Haus geblieben. Die ersten zwei Jahre kam meine Exfrau mittags um die Kinder zu betreuen, da ich Arbeiten musste und wir haben uns mündlich geeinigt, dass sie keinen Unterhalt zahlt deswegen. In den weiteren Ja ...
Wohnort 16-Jähriger
vom 11.3.2025 für 107 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Rahmen meiner Ehescheidung hat meine Frau mir mitgeteilt, dass sie ab Juli 2025 nicht mehr zur Betreuung unseres gemeinsamen behinderten Sohnes zur Verfügung steht. Auch nicht im Wechsel mit mir. Ich muss meinen Sohn nun, obwohl ich berufstätig bin zu mir nehmen - was extrem schwierig ist. Mein anderer Sohn 16 Jahre hat mich gefragt ob er von seiner Mutter zu mir ziehen kann. Ich habe dies sof ...
Verweigerung Auslandaufenthalt Kind 2,5 Jahre
vom 19.2.2025 für 54 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Es geht um die Frage ob ich der Mutter meiner Tochter geb.(15.07.2022) einen Auslandsaufenthalt mit Kind in Portugal verweigern kann. Das Sorgerecht und Aufenthaltsbestimmungsrecht wird gemeinsam ausgeübt. Die Kindesbetreuung teilt sich (seit Oktober 2024) so auf, dass unsere Tochter in der Woche bei der Mutter ist, an den Wochenenden bei mir, ihrem Vater. Der Urlaub soll im April von einem D ...
Vater verweigert die Unterschrift zur OGS
vom 3.2.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich lebe mit meinem Ex Mann seit Geburt unseres Sohnes getrennt. Er hat sich die ersten 3 Jahre fast gar nicht um seinen Sohn gekümmert. Seit der kleine 1,5 Jahre als ist, geht er in die Kita mit einem 45 Stunden Vertrag. Seit 2 Jahren habe wir die Regelung alle 14 Tage von Do-So, dass er zum Papa geht. Nun haben wir Ihn zur Schule angemeldet. Mein Ex Mann ist neu verheiratete und es ...
Trennugn und Vermögenswerte
vom 28.1.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin seit 6 Jahren mit meiner Partnerin zusammen. Vor 4 Jahren bin ich in das Haus gezogen, das ihr gehört, und habe monatlich die Hälfte ihres Kredits bezahlt, ohne Vertrag, nur eine Vereinbarung zwischen uns. Letztes Jahr im Juni haben wir geheiratet und trennen uns jetzt. Wir haben zusammen ein Auto gekauft, ich habe 70% bezahlt und sie 30%. Sie will jetzt, dass ich ihr das zurückzahle, wa ...
Geld des Ehemannes im Ausland
vom 16.1.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Guten Tag, ich und mein Mann sind beide deustsche Staatsbürger mit Migrationshintergrund. Wir sind seit 25 Jahren verheiratet. In der Vergangenheit haben wir mehrere Jahre lang ausserhalb Deutschland gewohnt und gutes Geld verdient, so dass wir eine grosse Geldsumme einsparen konnten. Damals habe ich nicht gearbeitet, da ich mir der Erziehung der gemeinsamen Kinder gewidmet habe. Daher blieb die g ...
Auszug der Lebenspartnerin mit Kind
vom 13.1.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe folgende Frage. Ich und meine Lebenspartnerin sind seit 15 Jahren zusammen mit einem gemeinsamen Kind 13 Jahre alt. Wir haben das gemeinsame Sorgerecht. Nun bekam ich von meiner Partnerin mitgeteilt, dass sie ausziehen möchte in eine neue Wohnung . Das Kind soll bei meiner Lebenspartnerin leben. Ich bin dagegen, dass sie das Kind mitnimmt. Sie arbeitet seit 7 Jahren Voll ...
12357

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwältin
Berlin
Fachanwältin für Familienrecht / Ausländerrecht / Internationales Familienrecht / Erbrecht
204
Partner seit2005
Kopenhagener Str. 23 / 10437 Berlin
Rechtsanwältin
Bad Langensalza
Familienrecht / Erbrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht / Sozialrecht
Partner seit2024
Rechtsanwaltskanzlei Nordmann / Nägelstedter Gartenstraße 3 / 99947 Bad Langensalza
Rechtsanwältin
Augsburg
Fachanwältin für Familienrecht / Erbrecht / Zivilrecht / Kaufrecht / Vertragsrecht
83
Partner seit2023
Rechtsanwältin Silke Birkenmaier-Wagner / Vogteistraße 2a / 86199 Augsburg
Rechtsanwalt
Jena
Zivilrecht / Miet- und Pachtrecht / Familienrecht / Vertragsrecht / Internet und Computerrecht / Arbeitsrecht
1230
Partner seit2009
Rechtsanwaltskanzlei Schwerin&Weise-Ettingshausen / Golmsdorfer Str. 11 / 07749 Jena
Rechtsanwältin
Hamburg
Fachanwältin für Sozialrecht / Fachanwältin für Familienrecht / Sozialversicherungsrecht / Eherecht / Sozialhilferecht
78
Partner seit2008
Wandsbeker Marktstraße 24 - 26 / 22041 Hamburg
Rechtsanwältin
Saarbrücken
Fachanwältin für Familienrecht / Sozialrecht / Eherecht / Kindschaftsrecht / Lebenspartnerschaftsrecht
Partner seit2014
Rechtsanwältin Susanne Tanja Schwinn / Bahnhofstraße 59 / 66111 Saarbrücken
Weitere Anwälte zum Thema