Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Muss der Ehemann oder der leibliche Vater Kindesunterhalt zahlen?
vom 8.5.2005 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin verheiratet und habe 2 Kinder. Mein Ehemann ist nicht der Vater und wir leben in Scheidung. Ist der leibliche Vater der beiden zum Unterhalt verpflichtet? Er ist selber verheiratet und hat mit seiner Frau ein Kind. Er sieht unsere Kinder aber sooft es geht und weiß das er der Vater ist genauso wie die Kinder wissen das er ihr Papa ist. Meine Kinder sind 1 und 3. Sein eheliches Kind ebenfa ...
Trennung, Haus (Alleineigentum Ehemann), rechtliche Grundlage für Mängelbeseitigung
vom 26.1.2025 für 40 €
Mein Mann und ich leben schon länger getrennt und ich bin im Haus geblieben (während der Ehe gekauft, aber nur mein Mann steht im Grundbuch). Aus gesundheitlichen Gründen ist ein Umzug nicht möglich. Mir wird Wohnwert angerechnet, der gerichtlich aufgrund von Mängeln schon gemindert wurde, da mein Mann sich um nichts kümmert. Es erfolgen seit Jahren keine Wartungs- oder Instandhaltungsarbeiten. ...
Ehemann meiner Freundin will uns das Sorgerecht wegnehmen
vom 2.8.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Freundin lebt von Ihrem Mann seit etwas mehr als einem Jahr getrennt. Vor etwa 11 Monaten hat sie mit mir eine neue Beziehung begonnen und lebt seither mit mir zusammen etwa 250 Km entfernt vom alten Wohnort. Aus der Ehe mit Ihrem Mann ging ein Kind hervor, dass in kürze das zweite Lebensjahr vollenden wird. Ich werde mit meiner Freundin zusammen ebenfalls in Kürze ein Kind bekommen. Der ...
Mein neuer Partner möchte Vaterschaft anerkennen
vom 26.1.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo! Wir haben leider folgendes Problem. Ich bin mit meinem Mann seit 10 Jahren verheiratet und wir haben zwei gemeinsame Kinder. Seit Mitte letzten Jahres haben wir das Haus in zwei Wohnungen aufgeteilt und jeder hat seine eigene Wohnung. Wir sind schon länger getrennt nur offiziell läuft das Trennungsjahr seit 2011. Ich befinde mich in einer neuen Partnerschaft und wir erwarten im Februar ...
Unterhaltspflichtig
vom 6.10.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Ehemann und ich ( verheiratet seit 2013) haben uns getrennt. Wir haben einen 4 jährigen Sohn zusammen. Ich habe 3 Jahre Elternzeit in Anspruch genommen um ihn zu erziehen, und bin nach 3 Jahren Elternzeit wieder in meinen früheren Job als Flugbegleiterin (Langstrecke) eingestiegen. Allerdings Teilzeit 50%. Ich verdiene ca.1000Euro Netto, mein Mann ca.8000 Euro Netto. Durch sein hohes Geha ...
Höhe des Unterhalts für geschiedenen Partner
vom 30.8.2017 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Stieftochter ist verheiratet, 3 Kinder.Sie ist Allein-Verdienerin, ca, 5500 netto. Der Ehemann, abgeschlossenes Studium war und ist auch wegen des vorhandenen hohen Nettoeinkommens, an keiner eigenen Erwerbstätigkeit interessiert.In welcher Höhe würde ein Ehegattenunterhalt anfallen, wenn die Kinder nach der Scheidung weiterhin bei der Mutter verbleiben. ...
Alleinige Adoption eines Pflegekindes?
vom 15.9.2010 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe u.a. seit 19 Jahren eine Pflegetochter, die jetzt 19 Jahre alt ist. In dieser Zeit wurde ich geschieden und bin wieder neu verheiratet. Meine Pflegetochter würde sehr gern von mir adoptiert werden. Meine drei leiblichen und zwei bereits adoptierten Kinder sowie mein Ehemann wären damit einverstanden. Kann ich dann als verheiratete Frau (Rentnerin) allein meine volljährige Pflegetochter ad ...
Mein Ex-Mann will den Unterhalt nicht mehr bezahlen - muss er das?
vom 4.3.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herrn, ICh bin seit 3 Jahren geschieden. Da ich 2 kleine Kinder (4 Jahre und 9 Jahre) zu betreuen habe, konnte ich die ersten 2 1/4 Jahre nicht arbeiten und bezog Ehegattenunterhalt von meinen geschiedenen Mann. Seit 8 Monaten arbeite ich jetzt wieder 30 Std./Woche. Nach der neuen Gesetzesregelung muss er mir zu meinem Verdienst eine Art Ausgleich bezahlen ( weiss leider ...
Scheidung/ Unterhalt
vom 13.11.2017 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag Ich bin eine verheiratete Mutter von 3 Kindern (4,6,8 Jahre). Ich möchte mich von meinen Ehemann trennen. Nun würde ich gerne wissen auf mich zukommt?? Wie hoch der Unterhalt der Kinder bzw. der Betreuungsunterhalt ist?? Wie lange Unterhalt gezahlt wird?? Ich bin nicht berufstätig. Wir haben Immobilie und eine Praxis und sind mit ca 450000€ verschuldet. Da Ich aus der Stadt komplet ...
Vaterschaftsanerkennung vom nicht-Ehemann
vom 12.4.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Schönen guten Tag! Mein Problem was ich Ihnen schildern möchte ist folgendes: Mein Ehemann und ich sind sein ca. einem Jahr getrennt, die Scheidung wurde allerdings aus div. Gründen noch nicht eingereicht. Ich habe vor einiger Zeit einen neuen Mann kennengelernt mit dem ich jetzt zusammen lebe. Nun hat es sich ergeben das ich nach relativ kurzer Zeit von meinem neuen Partner schwanger gewo ...
Zutrittsrecht des Ehemannes zur bish. gemeinsamen ehelichen Wohnung
vom 4.2.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Ehemann meiner Tochter (mit 7 Monate altem Baby) hat kürzlich die gemeinsame ehel. Wohnung wg. einer' 'neuen Liebe' aufgegeben. Zwischenzeitlich hat dieser mit der neuen Frau eine riesige Wohnung bezogen. Leider sind bislang erteilte anwaltliche Auskünfte (Familienrechtler) über das Zutrittsrecht zur ehemaligen ehelichen Wohnung völlig konträr: 1) Ehemann hat mit dem (böswillig ...
Unterhalt für Ex-Ehemann im Pflegeheim
vom 7.6.2020 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
verheiratet von 1984 bis 2011 getrennt lebend seit 2006 neu verheiratet seit 2011 der Ex-Mann: die Krankheit hat begonnen vor mehr als 20 Jahren Unterbringung im Pflegeheim seit Ende 2019 das Sozialamt fordert nun eine komplette Auflistung der Einkommens- und Vermögensverhältnisse der geschiedenen Frau und Ihres Ehemanns. Fragen: muss die geschiedene Frau diese Auskünfte erteilen? muss de ...
Elternunterhalt / Schwiegerkinderhaftung bei Gütertrennung / auch Sozialrecht
vom 30.8.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, zum Elternunterhalt und Haftung von Schwiegerkindern habe ich grundsätzliche Fragen. Als Szenario soll dazu folgendes angenommen werden: - Eine verheiratete Tochter wird vom Sozialamt zu Auskunft über Einkünfte und Vermögen aufgefordert, da ihr geschiedener Vater in ein Pflegeheim gekommen ist und die Pflege- und Heimkosten nicht von ihm allein aufgebracht we ...
Es ist wie es ist....sagt die Liebe...
vom 9.11.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, können Sie mir bitte bei der Beurteilung der Rechtslage aus folgendem Hintergrund weiterhelfen? Familiensituation I - Ehepaar 20 Jahre verheiratet - Drei schulpflichtige Kinder (15, 16, 18) - Einkommen Ehemann (I) ca. 3.700.- EUR netto / Mon aus angestellter Tätigkeit - Einkommen Ehefrau (I) ca. 750.- EUR netto /Mon. aus angestellter Tätigkeit + ca. 1000 ...
Jugendamt - Ehemann soll mitreden dürfen
vom 6.10.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
ich sollte zu einer ernährungs beratung das dies aber freiwillig ist, wo damit ich auch einverstanden bin, aber ich frage mich könnte das Jugendamt mich mit dem Gericht Drohen ! Und ich bin ja verheiratet aber das Kind ist nicht von meinen Ehemann. kann ich darauf bestehn das mein Ehemann genauso das recht hat mit zu reden den das jugendamt will dieses nicht, aber ich möchte gerne darauf bestehn ...
Muss der neue Ehemann für die damalige Prozeßkostenhilfe der Frau aufkommen?
vom 13.3.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, folgender Fall: Meine Frau ließ sich 2011 von ihrem damaligen Mann scheiden und beantragte Prozeßkostenhilfe (welche auch gewährt wurde). Wir waren damals schon zusammen und sie musste ihre persönlichen Verhältnisse angeben. Nun wurde uns 2013 erneut ein Schreiben wegen der Prozeßkostenhilfe zugestellt. Anscheinend kann dies bis zu vier Jahre danach überprüft werden. Nun ste ...
Unterhalt getrennt lebender Ehemann
vom 20.2.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich habe eine Frage bezüglich eines eventuellen Unterhaltsanspruchs meines (Noch) Ehemannes. Wir sind beide Altersrentner, mein Ehemann ist 70 Jahre alt und ich bin 75 Jahre alt. Wir haben beide jeweils eine kleine Altersrente in Höhe von 550€ (er) und 780€ (ich) netto. Schon vor langer Zeit haben wir uns als Ehepaar getrennt, allerdings weiter in einer gemei ...
Scheidung, wie bringt man Ehemann zur Auflösung des Gemeinschaftskontos?
vom 25.11.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es besteht folgende Situation. Der Noch-Ehemann meiner Tochter ist seit einem halben Jahr aus dem gemeinsamen Haus ausgezogen, in welchem meine Tochter mit den 3 Kindern (18, 7 und 5 Jahre) wohnt. Der Ehemann strebt zwar nach eigenen Aussagen eine Scheidung an, hat aber noch keine juristischen Schritte eingeleitet. Seine jetzige Wohnadresse gibt er nicht preis. Er nützt das Zugangsrecht zum Hau ...
Ehemann zahlt private Krankenversicherung nicht
vom 13.1.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Abend, mein Ehemann und ich haben uns im Februar 2013 getrennt. Die Scheidung wurde Januar 2014 eingereicht, bisher immer noch nicht geschieden. Ich lebe mit den zwei gemeinsamen Kindern, meinem Lebensgefährten und unserer mittlerweile 6 Monate alten Tochter zusammen. Seit August 2014 zahlt mein Ehemann keinen Unterhalt mehr für mich (will ich auch nicht) und zieht vom Unterhalt für die Kin ...
Betreuung Ehemann
vom 16.4.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kann die Ehefrau ihren Ehemann aus dem Pflegeheim wieder zu seinem Wohle und wenn er es sogar wünscht nach Hause holen und selber pflegen, auch wenn sie nicht die Betreuerin ist, sondern die Tochter die Betreuung hat, sie aber das nicht zulassen will? (Streit zwischen Tochter und Mutter bzw. Ehefrau des Betreuten) Der Betreute hat Demenz, Pflegestufe II. Kann die Ehefrau den Heimplatz kündigen? ...
Heiratsurkunde wird nicht akzeptiert.
vom 3.9.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ehemann Niederlassungserlaubnis 26 ABS 3, seit 2016 in Deutschland. Ehefrau lebt in Afghanistan. Sachverhalt Oktober 2022 in die Warteliste gesetzt zwecks Familienzusammenführung. im Augst 2024 ein Termin bei der Deutschen Botschaft in Islamabad gahabt. Es wurde eine Heiratsurkunde von 2021 vorgelegt, in der hervorging, dass eine Ehe geschlossen wurde, der Ehemann durch einen Bevollm ...
Trennungsunterhalt und Scheidung - Erbe
vom 29.8.2025 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind beide schon etwas älter und haben im Mai 23 noch einmal geheiratet. Wir haben uns mit einem Berliner Testament gegenseitig als Erben eingesetzt, jeder hat das beim anderen auch unterschrieben. Zudem hat mir mein Mann uneingeschränkte Vollmacht auf all seine Konten gegeben. Beide sind wir in (vorgezogen) im Ruhestand, den wir kurz nach der Eheschließung gemeinschaftlich beschlossen haben, ...
Chancen auf nachehelichen Unterhalt?
vom 28.8.2025 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin 44 Jahre alt und habe zwei Kinder 12 Jahre und 15 Jahre. Bin gelernte Arzthelferin und habe zuletzt beim DRK im öffentlichen Dienst gearbeitet. Bei der Geburt des ersten Kindes vor 15 Jahren habe ich meine Arbeit gekündigt und bin bis heute nicht erwerbstätig. Ich habe also seit 15 Jahren keine Arbeit aufgenommen gehabt. Habe mich ausschließlich um den Hau ...
Auszahlung von Kindesunterhalt
vom 4.8.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Sehr geehrte Damen und Herren, meine volljährige Tochter (20 Jahre alt) lebt mit mir und meinem Ehemann (nicht ihr Vater) in einem gemeinsamen Haushalt. Sie ist vom behandelnden Psychiater aufgrund einer PTBS und bipolaren Störung als dauerhaft nicht arbeitsfähig eingeschätzt. Sie hat bereits mehrere Ausbildungen begonnen, aber keine abgeschlossen. Eine aktuelle Ausbildung, Erwerbstätigkeit o ...
Scheidung und Erbe - was wird berücksichtigt?
vom 22.7.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Während der Ehe erhielt der Ehemann etappenweise Erbschaften in Höhe von insgesamt 225.000 Euro. Davon wurden 205.000 Euro in das gemeinsam genutzte Haus investiert. Die verbleibenden 20.000 Euro wurden für verschiedene Anschaffungen und Ausgaben verwendet. Davon entfielen ca. 11.000 Euro auf den Erwerb eines VW Busses. Die Ehefrau investierte aus eigenen Mitteln die in der Ehe erwirtschaftet w ...
Unterhaltsberechnung bei selbstgenutzter Immobilie
vom 23.6.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, Ich bin seit 2016 von meiner Exfrau geschieden und wir haben 2 gemeinsame Kinder. Ein Kind ist 15 und das andere ist Kind ist 13Jahre alt. Beide Kinder leben hauptsächlich bei meiner Exfrau, die zusammen mit ihrem neuen Ehemann im Haus ihrer Eltern leben. Ich selbst wohne im selbstgenutzen Wohneigentum zusammen mit meiner neuen Lebenspartnerin (nicht verheiratet / keine Kinder) un ...
Einvernehmlich alleiniges Aufenthaltsbestimmungsrecht beantragen
vom 17.6.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Anwalt:in, mein Mann und ich leben dauerhaft getrennt unsere Scheidung wird jetzt im August stattfinden. Er möchte einvernehmlich das Aufenthaltsbestimmungsrecht auf mich übertragen, also würden wir einen einvernehmlichen Antrag auf Übertragung des ABR stellen. 1. Ist es möglich, dass dann ohne persönliches Vorsprechen vor Gericht ein schriftliches Verfahren durchgeführt wi ...
Rechtliche Einschätzung zu Trennung von narzisstischem Ehemann
vom 11.6.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich befinde mich in einer schwierigen Trennungssituation von meinem Ehemann, der mich über Jahre emotional manipuliert, kontrolliert und finanziell abhängig gemacht hat. Wir leben derzeit noch in einer gemeinsamen Wohnung( bzw er ist grade bei familie untergekommen),jedoch war ich mit unseren zwei kleinen Kindern (beide unter 6 Jahren) bereits für einige Tage ausg ...
Erbschaft, Ehevertrag, Zugewinngemeinschaft
vom 7.6.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In der Familie Mustermann gibt es ein Geschwisterpaar – Schwester A und Bruder A (einzige Kinder). Schwester A ist seit 14 Jahren verheiratet und hat mit ihrem Ehemann einen notariellen Ehevertrag geschlossen. Dieser Ehevertrag regelt unter anderem Gütertrennung sowie den Ausschluss der Zugewinngemeinschaft. Nach dem Vertrag soll der Ehepartner von Schwester A im Falle einer Erbschaft also leer ...
Schuldschein ihm zum Scheidungstermin vorlegen - ist das möglich?
vom 2.6.2025 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, mein getrennt lebender Mann hat die Scheidung eingereicht. Der Gerichtstermin ist in 2 Wochen. Er hat einen Anwalt, ich nicht, weil es eigentlich für mich nichts zu klären gab, als ich dies entscheiden musste, ob ich einen Anwalt nehme oder nicht. Nun habe ich als Selbständige aber einen Erstattungsbescheid der 9.000 € Corona-Soforthilfe aus dem Frühjahr 2020 bekommen. Er hat damals a ...
Umzug getrennt lebende Ehefrau mit Kindern in eine andere Stadt
vom 18.5.2025 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Unsere Schwiegertochter hat sich vor 6 Monaten von unserem Sohn getrennt und ist mit den beiden Kindern (5 u. 8 Jahre) in eine Wohnung im gleichen Ort gezogen. Sie teilen sich das Sorgerecht. Die Kinder sind beim Sohn jeden Dienstag mit Übernachtung und jedes 2. Wochenende. Nun will die Schwiegertochter in eine Stadt umziehen, 20 km entfernt von hier. Die Kinder müssten dann in einen anderen Kind ...
Hauskauf trotz laufender Scheidung der Partnerin
vom 15.5.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Partnerin ist aktuell in der Scheidung von ihrem Ex. Räumliche Trennung wurde im Mai 2023 vollzogen. Der Scheidungsantrag wurde im Mai 2024 zugestellt, der eigentliche gerichtliche Scheidungstermin soll nun im Juli 2025 stattfinden. Da meine Partnerin 700km weit von ihrem alten Wohnsitz entfernt zu mir gezogen ist, wurde eine Anhörung am Ortsansässigen Geric ...
Zugewinnausgleich bei keinem Anfangsvermögen
vom 7.5.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Ratgebende, bitte geben Sie mir eine Hilfestellung mit Rechnung zu folgendem Sachverhalt: Ein Ehepaar lässt sich scheiden. Das Anfangsvermögen bei beiden ist 0. Als einziges Vermögen haben Sie ein Haus mit einem Wert nach Schulden von 20.000€ erarbeitet. Das Haus wird verkauft und die 20.000€ sind liquide. Der Mann hat eine Schenkung von 100.000 € vollständig zur Abzahl ...
Vermögensausgleich bei Scheidung
vom 4.5.2025 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Im Zuge meiner Scheidung strebe ich eine außergerichtliche Einigung beim Versorgungsausgleich an. Ich stehe im Kontakt mit meinem Ex-Mann um diese Einigung zu erzielen. Nun ergibt sich bei mir die Frage, in wie weit schriftliche oder mündliche Aussagen im Zuge dieser Verhandlung rechtlich bindend sind. Etwas konkreter: Wenn ich konkrete Geldbeträge nenne z.B. per ...
Scheidung Vergleich
vom 2.5.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag! Ich warte seit Einreichung des Scheidungsantrages (seit ca. 15 Monaten) auf die rechtliche Scheidung. Mein Noch Ehemann kooperiert nicht und hat auch die Unterlagen bzgl. dem Versorgungsausgleich nicht vollständig abgeben. Zwei Termine. (1. Güterverhandlung und 2. Scheidung/Entscheidung Abtrennung Folgesachen) hat er jeweils kurzfristig absagen lassen. Über meinen Anwalt haben wir auf ...
Legal Guidance Request
vom 8.4.2025 für 30 €
Subject: Legal Guidance Request: Divorce Proceedings – Jurisdiction, Financial Distribution & Alimony Threat Hello all, I seek legal clarity on how best to approach the following situation: A couple, legally married and registered in India, later moved to Germany and are now facing a divorce. I have several questions: 1. Given that the marriage was registered in India but both partners ...
Gemeinsames Hauseigentum, Auseinandersetzung über Beteiligung an laufenden Fixkosten
vom 10.3.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, 1994 haben meine Schwester und ich durch Schenkung von unserem Vater das Haus mit Grundstück übertragen bekommen. Wir sind beide seitdem zu je 50 % im Grundbuch eingetragen. Das Haus hat 2 Wohnungen. Unsere Eltern verblieben mit Wohnrecht in der einen Wohnung bis zum Tod, Vater 2007, Mutter 2021. Für Sanierungs-, Um-und Ausbauarbeiten wurde ein Kredit von mei ...
Zugewinnausgleich einer Immobilie
vom 5.3.2025 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte(r) Anwalt, Anwältin, Folgende Situation: ein Paar kauft sich während der Ehe eine Wohnung, die zum Kaufzeitpunkt einen Wert von 500.000 Euro hat. Die Wohnung wurde zu 100% finanziert. Die Nebenkosten hat der Ehemann getragen. Nur der Ehemann steht im Grundbuch und im Kreditvertrag. Das Paar lässt sich scheiden. Zum Scheidungstag hat die Wohnung einen Wert von 1.200.000 Euro und d ...
Unglücklich Ehe, kann ich durch Trennungsvertrag Immobilie und Vermögen schützen?
vom 28.2.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin 58 Jahre alt, mein Mann ist 66 Jahre. Unsere Ehe ist zerrüttet, eigentlich hätten wir uns scheiden lassen müssen. Dies hat nie geklappt, weil wir eine große Landwirtschaft haben sowie vier Kinder. Irgendwie habe ich mich damit arrangiert. Nun bekomme ich jedoch immer mehr Angst, weil das Rentenalter (fast) erreicht ist und damit auch Thema Pflege. Ich bin im ...
Unterhalt getrennt lebender Ehemann
vom 20.2.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich habe eine Frage bezüglich eines eventuellen Unterhaltsanspruchs meines (Noch) Ehemannes. Wir sind beide Altersrentner, mein Ehemann ist 70 Jahre alt und ich bin 75 Jahre alt. Wir haben beide jeweils eine kleine Altersrente in Höhe von 550€ (er) und 780€ (ich) netto. Schon vor langer Zeit haben wir uns als Ehepaar getrennt, allerdings weiter in einer gemei ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Wiesbaden
Fachanwalt für Arbeitsrecht / Fachanwalt für Familienrecht / Baurecht / Sozialversicherungsrecht / Grundstücksrecht
154
Partner seit2011
ADOLFSALLEE 55 / 65185 Wiesbaden
Rechtsanwalt
Oldenburg
Arbeitsrecht / Familienrecht / Zivilrecht / Baurecht / Miet- und Pachtrecht
2928
Partner seit2006
Kanzlei Bohle & True-Bohle / Damm 2 / 26135 Oldenburg
Rechtsanwältin
Köln
Fachanwältin für Familienrecht / Eherecht / Kindschaftsrecht / Mediation / Lebenspartnerschaftsrecht
16
Partner seit2007
Berger & Federenko / Kleiner Griechenmarkt 40 / 50676 Köln
Rechtsanwältin
Nürnberg
Familienrecht / Versicherungsrecht
106
Partner seit2006
Anwandener Straße 43 / 90431 Nürnberg
Rechtsanwalt
Berlin
Fachanwalt für Migrationsrecht / Familienrecht
417
Partner seit2010
Kurfürstendamm 167-168 / 10707 Berlin
Rechtsanwältin
Naumburg
Mietrecht / Zivilrecht / Vertragsrecht / Familienrecht / Verkehrszivilrecht
Partner seit2009
Lindenring 20a / 06618 Naumburg
Weitere Anwälte zum Thema