Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Besteuerung von nicht gemeinnützigem Verein
vom 27.9.2015 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe zwei (eher kurze) Fragen zur Besteuerung bei einem nicht gemeinnützigen, eingetragenem Verein. Die Fragen haben sich eher kürzlich ergeben, da sich die Einnahmenquellen und Ausgabenbereiche des Vereins geändert haben. Der Verein fördert die Entwicklung einer bestimmten Software, die kostenlos heruntergeladen und verwendet werden kann. Frage 1: Wenn die Webseite dieser Softwar ...
Übertragung einer Immobilie von Verein zu Verein - Steuerrechtliche Frage
vom 15.8.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Sehr geehrte Damen und Herren, ein gemeinnütziger Verein hat beschlossen, eine Wohnimmobilie einem anderen gemeinnützigen Verein zu übertragen. Das Haus ist an Studenten vermietet, die eine minimale Miete zahlen, so dass kein Gewinn entsteht - es geht also um die Unterstützung von bedürftigen Studenten. Dieses Projekt wird von dem anderen Verein fortgeführt, weil der erstere Verein die personelle ...
Verein - Sparbuch aufgetaucht
vom 13.4.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, Ein Verein besteht seit über 20 Jahren. Vor ein paar Jahren wurde eine e.V. (anerkannte Gemeinnützig) gegründet. Im letzten Jahr gab es streit mit dem ehem. 1 Vors. wodurch dieser von seinem Amt zurückgetreten ist. Wie das nunmal so ist in Vereinen. :-) Dabei ist auch ein Sparbuch mit 3500 EUR Guthaben zum Vorschein gekommen. Das Sparbuch wurde wohl über die Jahre vom 1. und 2. Vor ...
Finanzamt verlangt Jahresprotokoll und Belege des Vereins
vom 19.9.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, meine Tante hat vor vier Jahren einen Sportverein gegründet, der nur wenig Mitglieder hat. Der Verein hat wohl Gemeinnützigkeit. Der Verein lief aber wohl immer nur mehr oder weniger vor sich hin, es wurde nichts groß gemacht, die Mitgieder haben geringe Beiträge bezahlt. Jetzt möchte das FA für eine Prüfung eine Einnahmeüberschussrechnung sowi ...
Gemeinnütziger Verein = Gewerbe?
vom 18.9.2008 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, um Ihnen meine Rechtsfrage zu erläutern, muss ich ein bisschen ausholen.Es handelt sich um folgenden Fall: Ich habe gemeinsam mit zwei Bekannten einen Verein ins Leben gerufen. Es handelt sich um einen Verein rund um das Thema Rockmusik. Die Mitglieder sollen Gelegenheit haben, sich über Musik auszutauschen und in gemütlicher Atmosphäre Zeit ...
Verein: Freiwillige Ablegung der Gemeinnützigkeit möglich?
vom 10.2.2012 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Werte Damen und Herren, wir sind als Verein 2006 als gemeinnützig anerkannt worden; der Verein an sich besteht seit 1991. Die damaligen Vorstandsmitglieder, die beim Finanzamt die Anerkennung der Gemeinnützigkeit angestrengt hatten, haben anscheinend schlichtweg nicht bedacht, dass wir als Verein nicht gänzlich selbstlos tätig sind (u.a. veranstalten wir einmal jährlich ein Treffen unserer ...
Kirchlicher Verein will Gewerbeimmobilie beziehen: Umsatzsteuer vom Finanzamt ?
vom 30.11.2018 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein christlicher Verein (Gemeinnützigkeit geplant, in Gründung) will in einem reinen Gewerbegebiet einen ehemaligen Verkaufsraum von 300 m*m in einem 3000-m*m Gewerbegebäude mieten. Eine Nutzungsänderung beim Bauamt auf Gebetsraum ist geplant. Der Vermieter will einen Vertrag mit Umsatzsteuer-Option, was ca. 580€ im Monat ausmacht. Die Grundmiete ist ca 3000€. Der andere Mieter im Haus ist ein ...
Verein verkauft Nutzungsrecht
vom 17.11.2022 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein eingetragener Kleingartenverein (jur.Person priv.Rechts) – nicht gemeinnützig – hat von einem Mitglied das Nutzungsrecht an dessen Parzelle gekauft und im selben Jahr an ein Neumitglied weiterverkauft. Wo muss ich dies in der Körperschaftssteuererklärung erfassen? Ist der Vorgang dem „Zweckbetrieb" zuzordnen (gewerblicher Bereich) oder ist er im Mitgliederbereich (ideeller Bereich) anzusetze ...
Übungsleiterpauschale - Student und Trainer im Sportverein
vom 4.4.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, leider kann ich als Student nicht so viel bieten. Ich wäre allerdings sehr dankbar, wenn mir jemand trotzdem schnell weiterhelfen würde. Ich arbeite neben dem Studium sieben Stunden als Trainer in einem Sportverein. In der Satzung des Vereins steht, dass dieser durch die Ausübung des Sports ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abs ...
Nicht-rechtsfähiger Verein Ordnung der Steuersituation
vom 10.8.2015 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, wir haben eine Mitarbeitervereinigung, die bereits bestand, in diesem Jahr zu einem selbständigen Verein losgelöst und eine Satzung verabschiedet. Mit dem Thema Steuern haben wir uns bislang noch nicht beschäftigt und es ergeben sich einige grundsätzliche Fragen, bei denen ich hier um Rat ersuche. Vorweg: wir haben uns vorläufig gegen Eintragung ins Vereinsregister entschieden, d. ...
KöSt-Erklärungspflicht für Verein ?
vom 9.12.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir sind ein eingetragener Verein. Vom Finanzamt erhielten wir vor 4 Jahren ein Schreiben mit Unterschrift vom Bearbeiter (!) und mit folgendem Wortlaut: „für das Kalenderjahr 2002 wurde von Ihnen ein zu versteuerndes Einkommen von 0,00 EURO erklärt (A1) auf die Einnahme-/Ausgaberechnung 2002 wird verzichtet. [A2] Da das Einkommen des Vereins den Freibetrag von 3.835 Euro (§24 KStG) nicht ...
Verein zur Thesaurierung von Mieteinnahmen
vom 13.12.2016 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eine GbR von 2 Geschwistern besitzt Wohnungen und erzielt Mieteinnahmen. Die Gesellschafter wollen die Erträge stiftungsartig sammeln und verwalten. Die Idee: * Die Geschwister gründen einen nicht-eingetragenen "Verein zur Fördernung des Miteinanders" (vorerst zu zweit, später sollen weitere Familienmitglieder dazukommen) * und machen den Verein zum Mit-Gesellschafter der GbR (keine Besitzrec ...
Wie /ob Ust ausweisen bei Rechnungslegung an ausländischen Verein?
vom 6.4.2020 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Für meine in Österreich erbrachte Leistung als Regisseurin als umsatzsteuerpflichtige Selbständige in Deutschland muss ich einem Verein mit Sitz in Österreich eine Rechnung stellen. Die Gage wird aus Mitteln einer Kulturförderung bestritten. Normalerweise würde ich ins Ausland ganz regulär eine Reverse-Charge-Rechnung stellen. In diesem Fall ist der Verein aber nach eigenen Angaben "nicht vorst ...
Durchlaufende Posten als Verein
vom 8.5.2025 für 55 €
Hallo, wir sind ein gemeinnütziger Verein. Als solcher dürfen wir keine Einzelpersonen unterstützen. Wir haben jedoch Werbung gemacht für eine private Spendenaktion einer Hilfsbedürftigen jungen Frau. Leider haben jedoch einige Spender statt direkt an diese Hilfsbedürftige, die Zahlungen an unser Vereinskonto überwiesen. Unsere Frage ist nun, ob wir die Zahlungen wie einen „durchlaufend ...
Gemeinnützigkeit Vereinsrecht
vom 11.5.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein gemeinnützig anerkannter Verein betreibt ein Kraftfahrzeug. Dieses Fahrzeug dient dazu, seelsorgerische Fahrten und Fahrten zu vereinsrelevanten Veranstaltungen durchzuführen, sowie Gäste des christlichen Vereins zum Flughafen usw. zu befördern. Nun beabsichtigt der Verein, dieses Fahrzeug einem Mitglied auch für den privaten Gebrauch unentgeltlich zur Verfügung zu stellen, unter der Beding ...
Einnahmen ideeller Bereich im gemeinnützigen Verein
vom 27.10.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Frage: Unser eigetragener Verein ist seit Gründung regelmäßig als gemeinnützig anerkannt. Gemäß Satzungszweck (Förderung und der Schutz der Familie, der Jugend und der Bildung, des Wohlfahrtswesens, sowie der internationalen Gesinnung und Toleranz) betreibt er jetzt ERSTMALIG einen sozialen Betreuungsdienst für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Diese Arbeit des Betreuungsdienstes wird direkt v ...
Besteuerung eines nicht gemeinnützigen Vereins - Einnahmen aus Vermögensverwaltung
vom 14.8.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich mache gerade des Jahresabschluss für unseren nicht gemeinnützigen Kleingartenverein. Wir haben das Vereinsheim vermietet und ausserdem jetzt auch wieder ein paar Euro Zinsen auf das Sparbuch erhalten. Diese Einnahmen und die dazugehörenden Ausgaben habe ich in der Sphäre "Vermögensverwaltung" erfasst. Bisher habe ich sie in der Körperschaftssteuererklärung in den Anlagen "V+V" und "Kap" angege ...
Gemeinnütziger Verein soll aufgelöstwerden.Spendenbescheinigungen?
vom 17.11.2023 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Unser Entwicklungshilfe Verein hat am 21.10.2023 in der Mitgliederversammlung die Vereinsauflösung beschlossen. Die Eintragung im Vereinsregister steht noch aus.Solange soll die Vereinsarbeit fortgeführt werden. Es gehen auch noch Spenden ein. Ist es in diesem rechtens, Spendenbescheinigungen - für Spenden die vor der Austragung im Vereinsregister eingehen - auszustellen? Ist es alternativ rechte ...
Falsche Ausgabe in einem gemeinnützigen Verein
vom 25.3.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag! wir sind ein 2024 gegründeter Verein, für den durch das Finanzamt die Gemeinnützigkeit im Jahr 2024 anerkannt wurde. Laut unserer Vereinssatzung sind wir für die Förderung von Jugendarbeit und kulturellem Brauchtum zuständig. Seit Ende 2024 wollten wir zusätzlich auch hilfsbedürftigen Menschen durch Spenden helfen (bspw. Opfer eines Brandes, schwere Krankheit usw.). Hierzu haben ...
Aberkennung Gemeinnützigkeit eines Vereins
vom 7.11.2012 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo! Unserem gemeinnützigen Verein wurde vom Finanzamt die Gemeinnützigkeit aberkannt. Nun haben wir einen Spendenhaftungsbescheid inkl. Zahlungsaufforderung bekommen. Wir werden Einspruch einlegen und Aussetzung der Vollziehung (ist diese Bezeichnung richtig...ich hoffe, Sie wissen, was ich meine) beantragen. Können wir, falls eine Aussetzung nicht gewährt wird, hilfsweise Stundung bzw. Voll ...
1237
Besteuerung eines nicht gemeinnützigen Vereins - Einnahmen aus Vermögensverwaltung
vom 14.8.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich mache gerade des Jahresabschluss für unseren nicht gemeinnützigen Kleingartenverein. Wir haben das Vereinsheim vermietet und ausserdem jetzt auch wieder ein paar Euro Zinsen auf das Sparbuch erhalten. Diese Einnahmen und die dazugehörenden Ausgaben habe ich in der Sphäre "Vermögensverwaltung" erfasst. Bisher habe ich sie in der Körperschaftssteuererklärung in den Anlagen "V+V" und "Kap" angege ...
Durchlaufende Posten als Verein
vom 8.5.2025 für 55 €
Hallo, wir sind ein gemeinnütziger Verein. Als solcher dürfen wir keine Einzelpersonen unterstützen. Wir haben jedoch Werbung gemacht für eine private Spendenaktion einer Hilfsbedürftigen jungen Frau. Leider haben jedoch einige Spender statt direkt an diese Hilfsbedürftige, die Zahlungen an unser Vereinskonto überwiesen. Unsere Frage ist nun, ob wir die Zahlungen wie einen „durchlaufend ...
Falsche Ausgabe in einem gemeinnützigen Verein
vom 25.3.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag! wir sind ein 2024 gegründeter Verein, für den durch das Finanzamt die Gemeinnützigkeit im Jahr 2024 anerkannt wurde. Laut unserer Vereinssatzung sind wir für die Förderung von Jugendarbeit und kulturellem Brauchtum zuständig. Seit Ende 2024 wollten wir zusätzlich auch hilfsbedürftigen Menschen durch Spenden helfen (bspw. Opfer eines Brandes, schwere Krankheit usw.). Hierzu haben ...
§ 60a AO - bzgl. Spendenbescheinigung
vom 22.3.2025 für 30 €
Einen schönen Zag! Wir sind ein gemeinnütziger Verein. In unseren Freistellungsbescheiden war bis einschl im Jahr 2018 der Vermerk: "Die Satzungszwecke entsprechen § 52 Abs. 2 Satz 1 Nr. 10 AO. Allerdings gilt der Freistellungsbescheid nor für die drei Jahre: 2015-2017. In den weiteren Freistellungsbescheiden fehlt dieser Vermerk. Ein ausdrücklicher Bescheid nach 60a AO liegt nicht vor, bzw. mir ...
Grunderwerbssteuer, Schenkungssteuer unter Lebenden
vom 8.3.2025 für 63 €
Sehr geehrte Anwälte, ich bitte um Aufklärung zu folgender Fragestellung, da ich hierzu leider detailliert nichts finden konnte. Im Kern geht es um eine Schenkung (oder besser: Einbringung einer Immobilie) einer natürlichen Person A an einen sog. Familienverein / Stiftungsverein [Verein, dessen Zweck wesentlich im Interesse einer Familie oder bestimmter Familien auf die Bindung von Vermög ...
Zuschuss zu LKW-Führerschein durch gemeinnützigen Förderverein
vom 21.2.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wie jeder THW-Ortsverband und jede Feuerwehr sind wir auf eine ausreichende Anzahl ehrenamtlich tätiger Einsatzkräfte mit gültigem LKW-Führerschein angewiesen. Wir haben seit zwei Jahren keinen neuen Fahrschulplatz mehr zugeteilt bekommen und das wird mit Blick auf die Entwicklungen des Bundeshaushaltes voraussichtlich auch so bleiben. Wir prüfen nun, ob wir aus den Mitteln des Fördervereines ...
Aufwand als Spende bei gemeinnützigen Vereinen (Gewerbe)?
vom 7.1.2025 für 70 €
Hallo! Ich bin Einzelunternehmer (gewerbliche Tätigkeit im Bereich Webhosting / Webdesign) und habe einige Kunden, die gemeinnützige Vereine sind. Diese erhalten teilweise Rabatte von mir, teilweise verzichte ich gänzlich auf Rechnungsstellung. Ich würde gerne wissen, ob ich diese Rabatte bzw. den Verzicht als Spende in meiner EÜR oder in meiner privaten Steuererklärung buchen kann, wenn diese ...
Richtige Registrierung als umsatzsteuerbefreite Tagespflegeperson bei Google Ads
vom 3.11.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, 1) Bitte teilen Sie mir mit, ob sich eine umsatzsteuerbefreite und freiberufliche Tagespflegeperson/Tagesmutter bei Google Ads als natürliche Person registrieren darf, um Werbeanzeigen für die eigene Kindertagespflegeeinrichtung zu schalten? Zur Auswahl stehen bei Google die beiden Ads Kontotypen: "Organisation" oder "natürliche Person". 2) In dem Zusammenhang wüsste ich auch ge ...
Umsatzsteuer, Ausnahmen nach § 4 UStG, § 4 Nr. 21 b oder Nr. 22 a UStG
vom 30.10.2024 für 59 €
Ich gestalte als Freiberufler Workshops und Seminare für Jugendliche. Häufig werde ich von gemeinnützigen Vereinen angefragt, um an gemeinnützigen Bildungseinrichtungen (z. B. Jugendzentren oder Schulen) Formate anzubieten. Der Vertrag besteht jeweils zwischen dem Verein und mir als Freiberufler. Es handelt sich um kostenfreie Formate für die Bildungseinrichtungen und Teilnehmenden. Um nicht a ...
Umzug nach Thailand, steuerpflichtig in DE(erweitert beschränkte Steuerpflicht??)
vom 19.8.2024 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich beabsichtige ab Mitte September 2024 Deutschland (DE) zu verlassen und nach Thailand (TH) auszuwandern, dort nicht nur vorübergehend zu leben. Ich melde mich ab und habe auch keine Wohnung oder Zugang zu einer Wohnung etc. mehr in DE. Mit DE verbindet mich nichts mehr, keine Arbeit, keine Vereine, keine Immobilien usw. Einzig einen Bafög Kredit aus Studentenz ...
Auswanderung nach Dubai - 6 Monate Aufenthalt in Deutschland
vom 24.3.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich liebäugle mit einer Auswanderung nach Dubai, so wie ich das verstanden habe, darf ich mich trotz einer Auswanderung noch 183 Tage in Deutschland aufhalten ohne das ich in Deutschland Steuern zahlen muss. Auch darf ich keine Wohnungen haben oder Mitglied in einem Verein sein etc. So weit ist mir das alles grundlegend schonmal klar. Also 6 Monate Dubai und 6 Monate Deutschland wäre erstmal fü ...
Familie zwischen Deutschland und Schweiz: Doppelbesteuerung vermeiden
vom 6.3.2024 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, von August 2024 bis August 2025 wird unsere Familie wie folgt leben: - Ehefrau ist in Elternteilzeit (60%), ist in Deutschland bei ihrer Mutter gemeldet und lebt dort auch an 2-3 Tagen pro Woche. An diesen Tagen arbeitet sie im Büro für ihren deutschen Arbeitgeber. An ihren freien Tagen reist sie in die Schweiz zum Rest ihrer Familie, dort arbeitet sie aber nicht und ist auch nic ...
Exidtenzgründung mit geplanter Auswanderung
vom 15.2.2024 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frau und ich waren in den letzten 10 Jahren reisend unterwegs (als Privatleute, ohne Einkommen, in D. gemeldet) und sind aktuell jeweils in der Unternehmensgründung (aus Bürgergeld- Bezug heraus). Wir würden zunächst als Freiberufler starten (als Sprecherin und Copywriter mit Unternehmensberatung) und perspektivisch mindestens für meine Frau eine GmbH gründen (so ist zumindest der Plan). ...
Erbschafts- und Schenkungssteuererklärung
vom 14.12.2023 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich versuche mein Anliegen kurz und knapp zu schildern: Am 21.11.21 wurde mir von meinem Vater als Alleineigentümer eine Immobilie (Wert: 400.000,00 €) per notariellem Schenkungsvertrag übertragen. Es wurde Nießbrauchsrecht für meine Eltern vereinbart. Am 31.03.23 ist mein Vater verstorben. Der Erbfall wurde dem zuständigen Finanzamt ordnu gsgemäß gemeldet, die Erbschaftssteue ...
Gemeinnütziger Verein soll aufgelöstwerden.Spendenbescheinigungen?
vom 17.11.2023 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Unser Entwicklungshilfe Verein hat am 21.10.2023 in der Mitgliederversammlung die Vereinsauflösung beschlossen. Die Eintragung im Vereinsregister steht noch aus.Solange soll die Vereinsarbeit fortgeführt werden. Es gehen auch noch Spenden ein. Ist es in diesem rechtens, Spendenbescheinigungen - für Spenden die vor der Austragung im Vereinsregister eingehen - auszustellen? Ist es alternativ rechte ...
Einnahmen ideeller Bereich im gemeinnützigen Verein
vom 27.10.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Frage: Unser eigetragener Verein ist seit Gründung regelmäßig als gemeinnützig anerkannt. Gemäß Satzungszweck (Förderung und der Schutz der Familie, der Jugend und der Bildung, des Wohlfahrtswesens, sowie der internationalen Gesinnung und Toleranz) betreibt er jetzt ERSTMALIG einen sozialen Betreuungsdienst für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Diese Arbeit des Betreuungsdienstes wird direkt v ...
Abrechnung Reisekosten und Spesen nach Auslandspauschalen
vom 26.10.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag Wir haben als Vorstand im gemeinnützigen Verein alle Reisekosten und Spesen für Auslandsaufenthalte immer genau nach den jeweils gesetzlichen Tagespauschalen für Hotel und Spesen Tage genau abgerechnet und vom Verein erstattet bekommen. Flugkosten wurden nach Vorlage der Flugkostenrechnung mit erstattet. Im Rahmen einer Betriebsprüfung verlangt das Finanzamt nun die Vorlage der tats ...
Ehrenamt 3.000€ steuerpflichtig auch bei Bürgeldsempfängern? vorab abführbar?
vom 23.10.2023 für 90 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ehrenamtliche pauschale Aufwandsentschädigungen bis 3.000 EUR jährlich werden ja auf das erhaltene Bürgergeld NICHT angerechnet. Das ist bekannt. Ebenso ist bekannt, dass die steuerfreie Ehrenamtspauschale für normale (Nicht Übungsleiter etc.) Tätigkeiten nur 800 EUR beträgt. Was ist jetzt aber mit der Steuerpflicht, wenn jemand sonst keine Einnahmen hat außer Bürgergeld und Wohngeld nehmen wir ...
Befreiung Zweitwohnungssteuer
vom 12.10.2023 für 100 €
beantwortet von Notarin und Rechtsanwältin
Mein Mann war bis dato mit Hauptwohnsitz in der Hauptwohnsitz in der Gemeinde Schenefeld gemeldet, wo er auch arbeitet. Ich wohne auf Sylt. Jetzt hat mein Mann die Arbeitszeit reduziert und ist nur noch an den 3-4 Arbeitstagen in Schenefeld, ansonsten ist er, als geborener Sylter, gemeinsam mit mir auf Sylt, in seinem Elternhaus. Frage: Die Gemeinde verlangt nun immer weitere Unterlagen, um ...
Anerkennung von doppelter Haushaltsführung; Melderecht
vom 18.8.2023 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich ziehe demnächst von Frankfurt nach Berlin. Anlass ist eine von mir gewünschte berufliche Versetzung. Meine Mutter (40% Schwerbehinderung) und Oma (84 Jahre alt) wohnen 80 km von Berlin entfernt. Ich unterstütze beide aktiv bei der Pflege ihres Grundstücks und helfe im Haushalt. Meine Besuche dort werden nach dem Umzug nach Berlin regelmäßiger, da die Entfernung nun viel kleiner i ...
1237

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Hong Kong
Steuerrecht / Gesellschaftsrecht / Erbrecht / Wirtschaftsrecht / Internationales Recht
197
Partner seit2017
RA Dr. Tim Greenawalt / 70 Queens Road Central / 00 Hong Kong
Rechtsanwalt
Berlin
Fachanwalt für Steuerrecht
Partner seit2025
RA Johannes Mikota / Marienstr. 19/20 / 10117 Berlin
Rechtsanwältin
Dessau
Steuerrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht / Steuerstrafrecht / Verkehrsrecht
10
Partner seit2009
Eduardstr. 20 / 06844 Dessau
Rechtsanwalt
Berlin
Internationales Recht / Strafrecht / Steuerrecht / Ausländerrecht / Steuerstrafrecht
Partner seit2003
Rechtsanwaltskanzlei Vogel / Unter den Linden 21 / 10117 Berlin
Rechtsanwalt
Krefeld
Steuerrecht / Haftungsrecht der StB / Steuerstrafrecht / Sozialversicherungsrecht
59
Partner seit2018
Steuerkanzlei Meyer / Tackheide 74a / 47804 Krefeld
Rechtsanwalt
Bremen
Zivilrecht / Verkehrsrecht / Vertragsrecht / Kaufrecht / Steuerrecht
106
Partner seit2022
Anwaltskanzlei Yildirim / Graubündener Straße 53 / 28325 Bremen
Weitere Anwälte zum Thema