Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Ich möchte sehr gerne noch eine Steuererklärung für 2014 abgeben

16. Juli 2019 18:38 |
Preis: 34€ Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
|

Steuerrecht


Beantwortet von

Rechtsanwältin Dr. Corina Seiter

Zusammenfassung

Steuererklärung

Sehr geehrte Frau Anwalt,
sehr geehrter Herr Anwalt,

ich habe meine Steuererklärung für 2014 noch nicht gemacht, würde Sie aber gerne noch abgeben!!!
Daraus erhoffe ich mir eine Steuererstattung von ca. 900 €.

Die Verjährungsfrist von 4 Jahren scheint verstrichen

Bruttolohn (nichtselbständige Arbeit) im Jahr 2014: 11700 €
Also unter dem Grundfreibetrag. Ich habe aber Lohnsteuer gezahlt.
Ab dem 01.07.2014 habe ich für 2 Monate ALG1 bezogen.

Ist es nicht so, dass ich durch den Bezug von ALG1 verpflichtet bin eine Steuererklärung abzugeben?
Ist es anderweitig möglich vom Finanzamt z. B. aufgefordert zu werden eine Steuererklärung zu machen?

Zur Info:
2015, 2016 und 2017 war ich Student (im Inland und Ausland) und habe ebenfalls keine Steuererklärung abgegeben.
2018 war ich für 3 Monate beruflich tätig (nichtselbständig Arbeit)
Seit dem Jahr 2013 habe ich keine Steuererklärung mehr abgegeben.
Um das Jahr 2014 geht es mir in meinem Fall hauptsächlich, wie oben geschildert!

Vielen Dank und Viele Grüße
Markus

Eingrenzung vom Fragesteller
16. Juli 2019 | 18:45

Sehr geehrter Fragesteller,

Ihre Anfrage möchte ich Ihnen auf Grundlage der angegebenen Informationen verbindlich wie folgt beantworten:

Grundsätzlich ist für 2014 Festsetzungsverjährung eingetreten - da das Finanzamt sich aber ausdrücklich darauf berufen muss, können Sie es durchaus probieren. Beachten Sie: wenn keine Erstattung rauskommt, liegt eine Steuerstraftat vor. Daher sollten Sie sich mit der Erstattung sicher sein - die Abgabe wäre bei einer Nachzahlung als Selbstanzeige zu werten!

Ich hoffe, Ihre Frage verständlich beantwortet zu haben und bedanke mich für das entgegengebrachte Vertrauen. Bei Unklarheiten können Sie die kostenlose Nachfragefunktion benutzen.

Mit freundlichen Grüßen

FRAGESTELLER 3. Oktober 2025 /5,0
Durchschnittliche Anwaltsbewertungen:
4,8 von 5 Sternen
(basierend auf 119006 Bewertungen)
Aktuelle Bewertungen
5,0/5,0
Vielen Dank für die ausführlichen Informationen. ...
FRAGESTELLER
5,0/5,0
Antwort war schnell und gut nachvollziehbar. Vielen Dank. ...
FRAGESTELLER
5,0/5,0
Vielen Dank, einer der Besten hier, wenn nicht sogar der Beste! Immer wieder gerne! ...
FRAGESTELLER