Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Dienstwagen ohne Versteuerung
vom 3.3.2015 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, meine Firma stellt allen Mitarbeitern im Service einen Dienstwagen für Dienstreisen und fahrten zwischen Arbeitsplatz und Wohnung zur verfügung. Eine Betriebsordung wo die Nutzung beschrieben ist gibt es nicht, nur mündliche Absprachen. Ebenso ist in den Arbeitsverträgen der Kollegen nichts aufgeführt was den Dienstwagen betrifft. Nun stellt sich für mich die Frage wie es sich s ...
Dienstwagen -Fahrtenbuch-
vom 9.2.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dem Mitarbeiter M (Vertriebsunterstützende Tätigkeit) wurde vom Unternehmen U ein Dienstwagen (3Jahre Leasing) zur Verfügung gestellt. (7Tage die Woche - 24 Stunden- 365Tage) Dies wurde leider ohne eigenen Dienstwagen-Nutzungsvertrag geregelt.(rein mündlich) Private Nutzung war geduldet.(ebenfalls mündlich) Der M ist nun vorzeitig aus dem AV ausgestiegen. Mündlich wurde der M zum Führen ein ...
Dienstwagen - Steuer Zweitwohnsitz Hotel
vom 14.8.2020 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frage ist für einen Steuerberater oder Fachanwalt für Steuerrecht sicherlich simpel und kurz zu beantworten. Dennoch konnte ich auch aufgrund tieferer Recherche bisher keine Antwort darauf finden. Ich arbeite momentan 200km von meinem Erstwohnsitz weg und habe seit Jahren eine Zweitwohnung vor Ort, die das Finanzamt ohne Probleme anerkennt. Dementsprechend mache ich diese seit Jahren in m ...
1 % Regelung Dienstwagen - Abrechnung Tankkosten
vom 1.2.2022 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich befinde mich in einem ungekündigten Arbeitsverhältnis, als kaufmännische Angestellte. Zu meinen Tätigkeiten gehören auch Reisetätigkeiten (in der näheren Umgebung). In den ersten 3 Jahre in der Firma, wurden dienstliche Fahrten von mir, mit meinem privaten PKW, durchgeführt, ich erhielt als Erstattung pro km: 0,30 € brutto=netto, ausgezahlt. Als es da ...
Kilometerpauschale mit Dienstwagen ohne private Nutzung
vom 17.8.2017 77 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, folgendes Situation stellt sich bei mir dar. Mein Arbeitgeber überlässt mir für Dienstfahrten einen PKW. Diesen nehme ich auch mit zur Wohnung, da ich die Kunden immer direkt anfahre, und nicht erst zum Betriebssitz. Für die Nutzung des PKW entstehen mir keinerlei Kosten, allerdings ist auch die Private Nutzung strikt ausgeschloßen. Ich besitze diesen PKW aber n ...
Dienstwagen: Nettoabzug, obwohl Dienstfahrten Kunden in Rechnung gestellt werden?
vom 28.12.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, habe von der Firma einen Dienstwagen zur geschäftlichen und privaten Nutzung erhalten. Folgende Berechnung wurde beigefügt: Zahlung des Nutzers für die private Nutzung monatlich: Brutto-Listenpreis gem. Personenkreis lt. Firma 23.000€ tatsächlicher Bruttolistenpreis 25.000€ Berechnung Nutzungsentgelt 23.000€ davon 0,9% = 207€ zuzüglich Differenzbetrag f ...
Dienstwagen - Steuer - Zweitwohnsitz/Hotel - Familienheimfahrten
vom 4.8.2022 für 40 €
Guten Tag, bei meiner Frage geht es im Prinzip um gleiches Thema wie hier im Forum schon mal angesprochen: https://www.frag-einen-anwalt.de/Dienstwagen-Steuer-Zweitwohnsitz-Hotel--f347439.html Ich beabsichtige wie der Fragesteller damals, meine Zweitwohnung (Miete) aufzugeben und die wenigen einzelnen Tage im Hotel zu schlafen oder am gleichen Tag wieder heimzufahren. (Bin dann nur 1 Tag/ ...
Dienstwagen und Wegstreckensteuer
vom 7.7.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin Außendienstmitarbeiter mit einem Firmenfahrzeug, ich Fahre in der Regel freitags nach mehreren Kunden Besuche, in die Firma für Ca.2-3 Stunden. Mein Arbeitgeber der ca.50 Km von meinem Wohnort entfernt ist, kürzt mir den Gehalt seit neuem zusätzlich zu meinem 1% Steuer um ca.360,-- Euro ( Wegstreckensteuer ). Meine Meinung ist. Da ich nicht dire ...
Abrechnung von Dienstfahrten mit dem Firmenwagen des Partners?
vom 13.12.2020 für 65 €
Ausgangslage: Ich verfüge über einen Firmenwagen, der die private Nutzung mit einschließt sowie das Recht zur Nutzung durch meine Frau vorsieht. Meine Frau nutzt den Firmenwagen nicht nur für private sondern auch für dienstliche Zwecke (nicht nur Fahrten vom Wohnort zur Arbeitsstätte). Fragestellung: Ist es erlaubt, dass meine Frau meinen Firmenwagen dienstlich nutzt und bei ihrem Arbeitgeber ...
Steuerpflicht bei Wohnsitz in Luxemburg und Zweitwohnung in Deutschland
vom 21.11.2014 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich werde ab dem 1. Januar 2015 in Luxemburg arbeiten und wohnen (luxemburgisches Unternehmen, unbefristeter Arbeitsvertrag). Ich habe die deutsche Staatsangehörigkeit. Seit Mitte 2009 habe ich ausserhalb Deutschlands gearbeitet in Ländern der EU und der Schweiz. Ich hatte gleichzeitig einen Wohnsitz in Deutschland. Neben dem Hauptwohnsitz in Luxemburg werde ich ab 2015 eine Zwe ...
Regelungen rund um Dienstwagen
vom 7.8.2025 für 70 €
Guten Tag, ich benötige eine fachkundige steuerliche Beratung in Form einer Bestätigung meiner eigenen Recherche oder einer Korrektur, falls meine Ergebnisse falsch sein sollten. Folgender Sachverhalt: - Weg zur ersten Tätigkeitsstätte (vertraglich als erste Tätigkeitsstätte benannt): 200km einfache Fahrt - Weg zu anderen Tätigkeitsstätten als Dienstreise 300km einfache Fahrt - Die er ...
Dienstwagen mit Privatnutzung 1%-Regelung, Tankbelege für Privatfahrten
vom 23.10.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich hoffe jemand kann mir schnell weiterhelfen! Ich hatte im 2.Hj von 2014 sowie bis Juli 2015 einen Firmenwagen mit Privatnutzung (1%-Regelung) bei meinem ehemaligen Arbeitgeber. Die Belege für private Fahrten habe ich nicht eingereicht weil es dort "nicht üblich" war (habe in meinem Kalender daher genau aufgeschrieben wieviel km ich für Kunden verfahren habe und nur diese Belege e ...
Dienstwagen bei Familienheimfahrten
vom 8.9.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe meinen ersten Wohnsitz in Bayern und beruflich bedingt einen Zweitwohnsitz in Norddeutschland. Entfernung ca. 500km. Die Fahrten habe ich zum Teil mit meinem Privatwagen, aber auch mit dem Dienstwagen durchgeführt. Als Angestellter habe ich die Möglichkeit über meinen Arbeitgeber einen Dienstwagen zu nutzen, den ich mit 1%-Regelung und zusätzlich die Strecke Zweitwohnung zum Arbeitsplat ...
Dienstwagen und Gewerbe
vom 30.3.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich bin beruflich im Außendienst und nutze einen Dienstwagen-1% Regelung, geldwerter Vorteil- 35 € Lohneinbehalt für 500 freie km im Monat-darüberhinaus gefahrene Privatkilometer müssen anteilig betankt werden. Nun melde ich in Kürze ein Gewerbe-Einzelhandel mit Mode auf meinen Namen an und tätigte auch schon diverse Fahrten im Zusammenhang mit der Vorbereitung. Zur Zeit führe ich ein ...
Familienheimfahrten mit Dienstwagen
vom 5.6.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe zwei Fragen zur steuerlichen Berücksichtigung eines Dienstwagens in Verbindung mit einem Zweitwohnsitz (doppelte Haushaltführung aus beruflichen Gründen). Der Listenpreis des Fahrzeugs betrug 30.100 EUR. 1.) Die Fahrten zwischen Arbeitsstätte und Zweitwohnsitz (8km)wurden entsprechend der 0,03% Regel als geldwerter Vorteil mit monatlich 72,24 versteuert. Kann ich die Fahrten zw ...
Versteuerung Dienstwagen
vom 4.3.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Arbeitgeber stellt mir einen Dienstwagen als quasi Leasingwagen zur Verfügung.Den Fahrzeugtyp kann man aus fast allen Herstellern frei auswählen. Den Wagen kann ich für sämtliche Fahrten benutzen. Es ist unerheblich, wieviel Kilometer ich fahre und ob im In- oder Ausland. Es werden sämtliche Kosten durch den Arbeitgeber getragen: Reparaturen, Inspektionen, Waschkosten, Benzin, Sommer- und Wi ...
Zulässigkeit einer zusätzlichen Nutzungsgebühr für Dienstwagen
vom 13.3.2025 für 50 €
Ich bin als Arbeitnehmerin tätig und nutze über meinen Arbeitgeber einen Dienstwagen, der sowohl geschäftlich als auch privat genutzt werden darf. Die Besteuerung des geldwerten Vorteils erfolgt bereits gemäß der 1%-Regelung. Zusätzlich verlangt mein Arbeitgeber eine monatliche Nutzungsgebühr in Höhe der Netto-Leasingrate des Fahrzeugs, die direkt von meinem Gehalt abgezogen wird. Ich bitte ...
private Nutzung eines Dienstwagens
vom 22.2.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Sohn arbeitet getrennt von seiner Berliner Familie mit 2.Wohnsitz in Köln. Der Arbeitgeber stellt ihm einen Dienstwagen zur Verfügung, den er auch privat nutzen kann. Jetzt hörte er, dass dafür Steuern gezahlt werden müssen: 1% des Neuwertes (des Fahrzeuges) je Monat und 0,3% des Neuwertes (des Fahrzeuges) pro km Abstand vom Wohnort Jetzt ist ihm unk ...
Dienstwagen Leasing
vom 25.2.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Arbeitgeber stellt mir einen Dienstwagen zur Verfügung, dessen Kosten sich für mich wie folgt zusammenstellen: L-Preis 40.000€ Leasing Gebühr durch AN zu tragen 450€ netto, mindestens aber 1% Zuschuss des AG 120€ Gesamtleasingrate also 570€, Leasingnehmer ist AG AN ist Fahrzeughalter (Vers. Steuer, GEZ, Treibstoff wird durch AG abgedeckt) +Fahrten zu ...
1237
Regelungen rund um Dienstwagen
vom 7.8.2025 für 70 €
Guten Tag, ich benötige eine fachkundige steuerliche Beratung in Form einer Bestätigung meiner eigenen Recherche oder einer Korrektur, falls meine Ergebnisse falsch sein sollten. Folgender Sachverhalt: - Weg zur ersten Tätigkeitsstätte (vertraglich als erste Tätigkeitsstätte benannt): 200km einfache Fahrt - Weg zu anderen Tätigkeitsstätten als Dienstreise 300km einfache Fahrt - Die er ...
Familienheimfahrt doppelte Haushaltsführung
vom 30.5.2025 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte eine Frage zu der steuerlichen Behandlung von Familienheimfahrten stellen. Meine Frau und ich wohnen mit Hauptwohnsitz in Sachsen und pendeln beide zur Arbeit-bei verschiedenen Arbeitgebern-nach Bayern. Am Arbeitsort haben wir eine Wohnung gemietet,welche als doppelte Haushaltführung anerkannt ist. Ich bin Aussendienstler im techn.Kundendienst im Gebiet Süddeutschland und habe dafür ...
Zulässigkeit einer zusätzlichen Nutzungsgebühr für Dienstwagen
vom 13.3.2025 für 50 €
Ich bin als Arbeitnehmerin tätig und nutze über meinen Arbeitgeber einen Dienstwagen, der sowohl geschäftlich als auch privat genutzt werden darf. Die Besteuerung des geldwerten Vorteils erfolgt bereits gemäß der 1%-Regelung. Zusätzlich verlangt mein Arbeitgeber eine monatliche Nutzungsgebühr in Höhe der Netto-Leasingrate des Fahrzeugs, die direkt von meinem Gehalt abgezogen wird. Ich bitte ...
Internationales Steuerrecht: Transferpreise EU Mutter-Tochter-Richtlinie
vom 6.2.2025 für 70 €
Ich habe eine Managementholding auf Zypern, die eine 50%-ige Tochter in Deutschland besitzt. Hierfür möchte ich die EU Mutter-Tochter-Richtlinie nutzen. Dass lt. deutscher Richtlinien eine zweite Tochter benötigt wird, die ebenfalls in wirtschaftlichem Zusammenhang mit der Holding steht soll hierfür außen vor gelassen werden. Die Rechnungen von der Firma auf Zypern an die deutsche GmbH li ...
Leasingkosten bei überwiegend Homeoffice-Tätigkeit
vom 30.9.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine berufliche Situation gestaltet sich wie folgt: Hauptberuflich bin ich 40 Stunden pro Woche als Angestellter im IT-Sektor tätig. Mein Arbeitsvertrag sieht 100% Homeoffice vor. Gelegentlich finden Dienstreisen zu Team-Meetings oder Kundenbesuchen statt, deren Kosten (Kilometergeld, Fahrtkosten, Leihwagen, Bahntickets) mein Arbeitgeber pauschal erstattet. ...
Privat geleastes Fahrzeug betrieblich nutzen
vom 20.2.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Liebe Anwälte und Experten, ich würde gerne sicher geklärt haben, wie mein privates Fahrzeug als Dienstwagen zu handhaben ist. Zum Hintergrund: Ich bin geschäftsführender Gesellschafter einer GmbH und habe ein auf mich privat zugelassenes geleastes Fahrzeug. Aufgrund einer sehr günstigen Rate (ca. 50% der heutigen Rate) wäre es für mich (so denke ich) nicht sinnvoll, ein neues Fahrzeug anzuscha ...
Besteuerung von Geschäftswagen einer UG (Haftungsbeschränkt)
vom 11.1.2024 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin nebenberuflich Geschäftsführender Gesellschafter einer UG (haftungsbeschränkt) in Deutschland und lebe aktuell in der Schweiz und bin dort auch als Angestellter in einem separaten Schweizer Unternehmen tätig welches nichts mit der UG zu tun hat. An der UG (haftungsbeschränkt) besitze ich 75% Anteile sofern dies relevant für diesen Sachverhalt ist. Aktuell ...
Firmenwagen: Fahrtenbuch/Zusammenstellung der Gesamtkostene
vom 31.12.2023 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, meine Schwester arbeitet im Außendienst bei einem bekannten deutschen Automobilhersteller und hat ein HomeOffice. Bis 2020 war sie für eine "Unterfirma" des Automobilherstellers tätig. Seit 2021 hat sie einen direkten Arbeitsvertrag mit dem Hersteller. Die Unterfirma hatte die ihr die im Rahmen der Fahrtenbuchmethode notwendige Gesamtkostenaufstellung des Fahrzeuges geliefert. Der jet ...
Heimfahrt in Kombination mit Dienstreise
vom 10.10.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein Arbeitgeber stellt mir einen Dienstwagen zur Verfügung, den ich normalerweise für Fahrten zwischen dem Wohnort und der Betriebsstätte, an deren Ort ich auch eine Zweitwohnung besitze, nutze (Entfernung ca 260 km). Einige Dienstreisen starte ich direkt vom Wohnort aus per Flugzeug, kehre von der Dienstreise dann aber nicht an den Wohnort zurück, sondern reise per Flugzeug weiter ins Büro/zum Z ...
Versteigerung Firmenwagen bei ausschließlich privater Nutzung
vom 3.2.2023 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo! Im Rahmen meiner Festanstellung als Arbeitnehmer habe ich einen Firmenwagen Anspruch. Nun ist es so das zwischen meines Wohnortes und der Betriebsstätte 566 km Entfernung liegen. Zusätzlich arbeite ich hauptsächlich aus dem Home-Office. Ein bis dreimal im Monat bin ich an meiner Betriebsstätte wobei ich diese Fahrten entweder mit dem Zug fahre oder per Flugzeug zurücklege. Folglich würde ...
Dienstwagen - Steuer - Zweitwohnsitz/Hotel - Familienheimfahrten
vom 4.8.2022 für 40 €
Guten Tag, bei meiner Frage geht es im Prinzip um gleiches Thema wie hier im Forum schon mal angesprochen: https://www.frag-einen-anwalt.de/Dienstwagen-Steuer-Zweitwohnsitz-Hotel--f347439.html Ich beabsichtige wie der Fragesteller damals, meine Zweitwohnung (Miete) aufzugeben und die wenigen einzelnen Tage im Hotel zu schlafen oder am gleichen Tag wieder heimzufahren. (Bin dann nur 1 Tag/ ...
Immobilienverwaltungsgesellschaft im Ausland
vom 10.2.2022 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frau und ich leben in Portugal und sind auch hier steuerlich ansässig. Mir persönlich gehören in Deutschland eine Reihe vermieteter Immobilien, mit deren Mieteinnahmen wir unseren Lebensunterhalt bestreiten. Meine Immobilien befinden sich alle in Deutschland und werden ausschliesslich von meiner Frau und mir verwaltet, d.h. sämtliche Verwaltungsarbeiten wie Vermietungen, Abrechnungen, ...
1 % Regelung Dienstwagen - Abrechnung Tankkosten
vom 1.2.2022 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich befinde mich in einem ungekündigten Arbeitsverhältnis, als kaufmännische Angestellte. Zu meinen Tätigkeiten gehören auch Reisetätigkeiten (in der näheren Umgebung). In den ersten 3 Jahre in der Firma, wurden dienstliche Fahrten von mir, mit meinem privaten PKW, durchgeführt, ich erhielt als Erstattung pro km: 0,30 € brutto=netto, ausgezahlt. Als es da ...
Versteuerung Dienstwagen ohne Gehalt
vom 3.1.2022 für 27 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Moin, folgender Sachverhalt: Im September 2021 habe ich über meine GmbH einen Dienstwagen geleast, es handelt sich um ein Elektrofahrzeug. Als geschäftsführender Gesellschafter beziehe ich jedoch derzeit kein Gehalt. Mir ist bewusst, dass bei Dienstwagen mit Privatnutzung 0,25% des BLP + Entfernungskilometer als geldwerter Vorteil versteuert werden müssen. Folgende Frage: 1. Wie versteuer ...
Künftige Besteuerung meines PlugIn-Hybrid Dienstwagens für die nächsten beiden Jahre
vom 25.11.2021 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, - ich fahre seit einem Jahr einen damals förderfähigen PlugIn Hybrid Dienstwagen - Ich bezahle pro Monat gemäß der noch aktuell gültigen Förderung pro Monat nur 0,5% Steuer des Brutto-Listenpreises statt 1% - so weit so gut. - Mein Leasingvertrag läuft noch zwei Jahre, ich werde das Auto also bis zum Dezember 2023 fahren - Die Steuerregelung für Dienst-PlugIn Hyb ...
Dienstwagen 1% Regelung unter 10% dienstliche Fahrten
vom 4.10.2021 für 38 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe als Goodie von meinem Arbeitgeber einen Dienstwagen gestellt bekommen, welchen ich privat nutzen darf. Er kommt für sämtliche Kosten dafür auf. Ich versteuere diesen nach der 1%+0,003%*einfache km Arbeitsweg Methode. Nun habe ich gelesen, dass diese Art der Besteuerung nur möglich ist, wenn mindestens 10% der Wege mit dem Auto betriebliche Fahrten sind. Dies ist bei mir aber nicht der ...
Doppelte Haushaltsführung_Übernahme Kosten durch Arbeitnehmer
vom 21.7.2021 für 100 €
Hallo, ich starte zum 1.11. eine neue Tätigkeit bei einem neuen Arbeitgeber in Stuttgart, meinen Hauptsitz habe ich in Frankfurt. Vereinbart haben wir folgendes: 1.) Präsenztage in Stuttgart: 2 Tage die Woche (mündlich vereinbart) 2.) Übernahme Kosten für eine Bahncard 100 pro Jahr und eine Unterbringung in Stuttgart (im Arbeitsvertrag vereinbart) Nun habe ich folgende Fragen: 1.) Verst ...
Steuererklärung Trennung
vom 23.4.2021 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich und meine Nochehefrau sind seit Juni 2020 getrennt. Wir wollen beide die Steuer einreichen. Sie sagt wir machen sie selber (immer selber gemacht aber dieses Mal zu schwer, Dienstwagen, trennungsunterhalt, Kurzarbeit) Wir haben beide 4:4. ich sag wir machen sie beim Steuerberater das möchte sie nicht bezahlen. Was soll ich jetzt machen? Alleine beim Berater einreichen und selber zahlen o ...
Verrechnung Bitcoin-Zinsaufwendungen mit Bitcoin-Zinserträgen
vom 23.3.2021 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Michael Krämer / Meisenheim am Glan
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Verständnis ist, dass Zinserträge aus Bitcoin-Sparverträgen nach § 22 Nr. 3 EStG versteuert werden müssen. Meine Frage ist nun: können Zinsaufwendungen für Margin Trading (beispielsweise https://www.kraken.com/features/margin-trading) oder für Bitcoin-Darlehen (beispielsweise https://blockfi.com/crypto-loans) mit Zinserträgen aus Bitcoin-Sparverträgen (b ...
Steuerliche Behandlung von Strom aus PV-Anlage bei Firmenwagen
vom 13.3.2021 für 60 €
Hallo, Ich betreibe auf meinem Dach eine PV-Anlage für die ich monatlich eine Umsatzsteuervoranmeldung mache. Entsprechend nehme ich die Kleinunternehmerregelung nicht in Anspruch. Desweitern stellt mir mein Arbeitgeber einen batteriebetriebenen Firmenwagen zur Verfügung, der nach der 1% Regel auch für Privatfahrten nutzbar ist. Von meinem Arbeitgeber bekomme ich für die Errichtung einer Wallb ...
1237

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Berlin - Wilmersdorf
Fachanwalt für Steuerrecht / Arbeitsrecht / Verkehrsrecht / Insolvenzrecht / Strafrecht
Partner seit2017
Brandenburgische Str. 38 / 10707 Berlin - Wilmersdorf
Rechtsanwalt
Isernhagen
Steuerrecht / Familienrecht / Erbrecht / Mietrecht / Verwaltungsrecht
185
Partner seit2023
Rechtsanwalt Timm Jacobsen / Glatzer Weg 7 / 30916 Isernhagen
Rechtsanwalt
Passau
Zivilrecht / Steuerrecht / Gesellschaftsrecht
Partner seit2025
Holegal Rechtsanwaltsgesellschaft mbH / Schrottgasse 12 / 94032 Passau
Rechtsanwalt
Münster
Verkehrsrecht / Steuerrecht / Mietrecht / Versicherungsrecht / Vertragsrecht
31
Partner seit2021
Dr. Dinkhoff / Im Derdel 17 - 19 / 48161 Münster
Rechtsanwältin
München
Steuerrecht / Reiserecht / Strafrecht / Zivilrecht / Kaufrecht
369
Partner seit2022
Rechtsanwaltskanzlei Larverseder / Am Karlsplatz 3 / 80335 München
Rechtsanwalt
Meisenheim am Glan
Steuerrecht / Gesellschaftsrecht / Erbrecht / Zivilrecht / Strafrecht / Arbeitsrecht / Vertragsrecht / Sozialrecht / Immobilienrecht / Versicherungsrecht
251
Partner seit2019
Kanzlei Michael Krämer / Lindenallee 35A / 55590 Meisenheim am Glan
Weitere Anwälte zum Thema