Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Erbmasse Fahrzeug
vom 20.4.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrte Damen und Herren, fplgende Frage: Zur Erbmasse gehört also das gesamte Vermögen des Erblassers. Dabei beinhaltet dieses neben Geldmitteln auch evtl. Grundbesitz oder andere Wertgegenstände. Deshalb sind auch Bankkonten, Bargeld, Aktien, Immobilien, Fahrzeuge und persönliche Gegenstände immer Teil der Erbmasse. Soweit die Theorie... Die Erbgemeinschaft besteht aus drei Pers ...
Fahrzeug aus Erbmasse in die Schweiz übernehmen
vom 13.9.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich drehe mich mit den Behörden im Kreis. Ich lebe seit 4 Jahren in der Schweiz und habe auch nur dort einen gemeldeten Wohnsitz. Nun ist meine Mutter im Eigenheim in DE verstorben und ich möchte das Fahrzeug in DE zur Erledigung aller Angelegenheiten nutzen und es direkt in CH anmelden. Bei der Versicherung habe ich bekanntgegeben das ich fahren möchte und ei ...
Ehemann verstorben - Erbschein nötig für Fahrzeuge?
vom 26.8.2024 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Rechtsanwältin Yvonne Müller / Heilbad Heiligenstadt
Mein Ehemann ist verstorben, die Fahrzeuge laufen auf seinen Namen, eins wurde gemeinsam gekauft, gibt allerdings keinen Nachweis. Er hat zwei volljährige Kinder aus erster Ehe. Ein Testament wurde nicht verfasst. Benötige ich einen Erbschein oder gehen die Fahrzeuge in meinen Besitz über? Benötige ich einen Erbschein, um die Fahrzeuge verkaufen zu können? Seine Kinder und ich sind uns einig. ...
Erbstreitigkeit um Fahrzeug
vom 14.4.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe folgendes Anliegen: der Lebensgefährte mit dem meine Mutter seit 8 Monaten befreundet und zwischenzeitlich öffentlich bekannt verlobt war, ist letzte Woche verstorben. Meine Mutter erhielt Ende November ein handgeschriebenes Testament, indem sie den Wagen im Wert von 12.000 Euro sowie 3.000,- Euro Bargeld im Falle seines Ablebens erhalten sollte. Das ...
Nachlasssache Fahrzeug
vom 27.10.2021 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich stehe vor folgender Situation: Mein Sohn hat vor ca. 3 Jahren ein KFZ auf Darlehen gekauft und bezahlt auch die Darlehensraten. Seit diesem Zeitpunkt bin ich jedoch als Fahreughalter eingetragen, also Steuer und Versicherung bezahle ich. Jetzt ist mein Sohn verstorben. Alle möglichen Erben haben die Erbschaft vor dem Nachlassgericht ausgeschlagen. Fällt das Fahrzeug nun in den Nachl ...
Erbe Fahrzeug
vom 22.3.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Wohnung geerbt.notarielles Testament vorhanden. Auszug : der Vermächtnisgegenstand ist mit allen Rechten, Bestandteilen und dem gesetzlichen Zubehör und in dem Umfang vermacht, wie er sich im Erbfall noch im Nachlass befindet. Mit vermacht sind auch alle beweglichen Gegenstände, die sich in der vermachten Eigentumswohnung befinden, insbesondere Möbel, Geschirr und persönliche Gegenstände, au ...
Erbausschlagung, Haus und Auto
vom 12.2.2013 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwältin, sehr geehrter Anwalt, Leider habe ich einen Todesfall in meiner Familie zu beklagen, aber zuerst mal meine Geschichte: Ich bin eins von vier Kindern aus einer in Deutschland gesetzlich anerkannten Ehe gemäß dem § 1353 BGB. Beide Partner haben bis zu ihrer wohlverdienten Altersrente fast ununterbrochen gearbeitet. Zu meinem Bedauern ist mein Vater am 29.01.2013 o ...
Nachlasskosten
vom 27.9.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, meine Mutter starb vor 2 Jahren und hinterliess ein Testament, in dem sie mich (einziges Kind) enterbte. Da sie nachweisslich seit langer Zeit Alkoholikerin war und seit ca. 2 Jahren vor ihrem Tod unter Betreuung stand, legte ich gegen dieses Testament Widerspruch ein. Ein Gutachten wurde erstellt von einem Arzt, der meine Mutter seit langen Jahren kannte. Das zuständige Amtsgericht fo ...
Erbe wurde ausgeschlagen, Auto abmelden
vom 10.1.2016 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Erblasser ist am 24.11.2015 verstorben. Alle Erbberechtigten haben das Erbe wg. Überschuldung fristgerecht (ca. 15. Dezember 2015) ausgeschlagen. Der Verstorbene fuhr ein Auto, dass von der Tochter (hat das Erbe auch ausgeschlagen) bei einem Autohändler gekauft und dem Vater zur Nutzung überlassen wurde. Tochter steht im Kaufvertrag, verstorbener Vater im Fahrzeugbrief, die Überlassungs- oder Nutz ...
Erbe ausgeschlagen- Halter von KFZ ist Verstorbener
vom 24.4.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, mein Vater ist vor etwa einer Woche verstorben. Meine Geschwister und ich planen das Erbe auszuschlagen, wir vermuten, dass noch hohe Kosten auf uns zukommen würden. Nun ist es so, dass mein Vater für mein Auto, welches ich seit 2017 besitze, als Halter eingetragen ist. Er hatte dieses damals für mich von einer Privatperson ohne Kaufvertrag gekauft, da ich in der Ausbildung war. Ü ...
Enterbt trotz Erbe
vom 15.12.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, aus einer Ehe sind zwei Kinder hervorgegangen. Die Ehe wurde geschieden. Der Vater heiratet erneut. Aus der neuen Ehe geht ein weiteres Kind hervor. Die Mutter dieses Kindes stirbt. Der Vater verschenkt als alleiniger Besitzer zu Lebzeiten (1997) ein Grundstück (20000 Euro) an das noch minderjährige Kind. Im Jahre 2001 wird die Schenkung im Grundbuch vermerkt. Der Vater stirbt und hinte ...
Nachlaßverfahren nach 3 Jahren eröffnet - unklare Verhältnisse?
vom 23.6.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, folgender Fall: Mein Vater ist Anfang 2013 gestorben. Meine Mutter hatte seit 2011 mehrere Schlaganfälle. Ich hatte die Vorsorgevollmacht bis Ende 2015. Danach haben wir das einer gesetzlichen Betreuerin übergeben. Mein Vater hatte kein Testament. Meine Mutter hatte uns (meiner Frau und mir das Auto 2014 als Schenkung überlassen, da sie nicht mehr in der Lage war selbst zu fahren. Sow ...
Auto ummelden im Todesfall
vom 24.8.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, Folgende Situation: Herr A und Frau B sind beide seit über 30 jahren ein paar,jedoch nicht verheiratet. Aus dieser Beziehung geht ein leiblicher Sohn von Herrn A hervor. Herr A besitzt einen Führerschein und fährt einen PKW welcher auf Frau B angemeldet und versichert ist. Herr A stirbt und hinterlässt nichts von wert ..ausser einer laufenden privatinsolvenz, hat kein eigenes Kont ...
Ehemann gestorben, darf Ehefrau den Wagen verkaufen?
vom 11.6.2019 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, der Mann meiner Mutter ist vor ca. 14 Tagen verstorben. Sie ist testamentarisch als Alleinerbin eingetragen. Ist gibt noch eine Tochter seinerseits, zu der aber kein Kontakt mehr bestand. Meine Mutter möchte nun, das ich den PKW meines Stiefvaters verkaufe. A: Kann ich den Verkauf im Namen meiner Mutter vollziehen? B: Falls nicht, darf ich das Fahrzeug auf mei ...
Rücktritt vom Kaufvertrag bei Todesfall
vom 24.3.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Vater ist am 11.3. verstorben. Am 10.3. teilte das Autohaus mit, dass der von ihm bestellte Neuwagen jetzt geliefert wurde und im Autohaus bereit steht. Der Wagen ist nicht angemeldet und nicht bezahlt. Muss ich das Fahrzeug abnehmen oder kann ich vom Kauf zurück treten? ...
Schenkung kurz vor dem Tode
vom 20.8.2020 für 60 €
Sehr geehrte Fachanwälte, mein Vater liegt leider schwer erkrankt auf einer Palliativstation und es ist davon auszugehen, dass er nicht mehr sehr lange zu leben hat. Das zukünftige Erbe wird durch alle Erben ausgeschlagen, da er überschuldet ist. Ein Testament existiert nicht. Nun besitzt er noch ein Fahrzeug im Wert von ca. 12.000€ mit denen ich u.a. eine würdige Beerdigung zahlen könnte. D ...
Erhebliche Schäden nach KFZ Kauf.
vom 12.9.2017 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe letzte Woche bei einem Händler ein Fahrzeug erworben. Aufmerksam darauf bin ich durch eine große Verkaufsplattform geworden wo das Fahrzeug als unfallfrei inseriert war. Ich vereinbarte einen Termin mit Kaufabsicht um mir das Fahrzeug genauer anzusehen und bemerkte einen reparierten Unfallschaden im Bereich des Kotflügels an der Beifahrerseite und brachte diesen zu Gespräch und ...
KFZ Brief in meinem Besitz - so wie alles andere
vom 3.2.2022 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe den KFZ Brief und alle weiteren Unterlagen wie den Kaufvertrag eines Autos. Die eigentliche Besitzerin des Fahrzeugs ist verstorben und hat kein Testament hinterlassen, Sie hatte mir das Fahrzeug nur mündlich zugesprochen und mir alle Unterlagen (Kaufvertrag, andere Schriftstücke über das Fahrzeug, den KFZ Brief und Schlüssel) übergeben. Jetzt möchte die Erbengemeinschaft das Fahrzeug hab ...
Erbschaft PKW, vorzeitiger Übertrag, Demenz
vom 18.1.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Szenario: Ich bin von einem gut bekannten Ehepaar in deren "Berliner Testament" als Erbin eingesetzt um nach dem Tod des Letztverstorbenen die Haushaltsauflösung durchzuführen, worunter nach Festlegung im Testament auch der PKW fällt.. Es gibt keine Erben 1ten Grades, die Erben 2ten Grades wurden nahmentlich von der Erbschaft ausgeschlossen. Sämtliches reichlich vorhandenes Kapital geht nach d ...
Rechtliche Aspekte beim Tod eines Darlehensnehmers mit einem finanzierten Auto
vom 27.2.2024 für 30 €
Sehr geehrte Damen und Herren, ich schildere folgenden Sachverhalt: In einer renommierten Auto-Finanzierungsbank besteht ein Finanzierungsvertrag für ein Auto. Eingetragen als Darlehensnehmer sind die Ehefrau und der Ehemann. Leider ist der Ehegatte im letzten Jahr verstorben. Das Auto wurde von der Ehefrau nachweislich bezahlt ( Raten wurden von Ihrem Konto abgebucht ), genutzt, auf sie ...
1238
Anspruch/Übernahme Kfz-Versicherung
vom 21.9.2025 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag Folgende "Eckdaten" Ich selbst bin 59 J alt, deutscher Staatsbürger, geschieden und als Ass.-Arzt in einer Klinik tätig. Mein Sohn ist jetzt 21 J alt und studiert seit ca 1 J Rechtswissenschaften an der European Business School (EBS), Wiesbaden (Privatuniversität). Seit dieser Zeit wohnt mein Sohn in einer eigenen Wohnung. Ob er hier selber der Mieter ist und wer die Miete bezahlt, we ...
Gemeinsame Mietwohnung, ausschlagen des erbes
vom 21.9.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Ich habe ein großes Problem. Ich und mein Bruder leben gemeinsam mit meiner Mutter in einer Mietwohnung. Der Mietvertrag läuft auf meine Mutter und mich. ( mein Bruder zog erst später dazu) Meine Mutter ist jetzt verstorben. Sie hat uns vorher mitgeteilt das sie hohe Schulden hat, die noch von meinem 1998 verstorbenen Vater sind. Wir sollen das Erbe ausschlagen, da wir nicht viel Geld z ...
Mann ist gestorben, er hat mir sein Auto überlassen
vom 4.12.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Mann ist gestorben, er hat mir sein Auto überlassen und jede Menge Schulden, es gibt kein Testament jediglich die schriftliche Überlassung des Autos. Ich möchte das Erbe grundsätzlich ausschlagen. Darf ich dennoch das Auto behalten und ummelden auf meinen Namen? ...
Schenkung vor dem Tod
vom 16.9.2024 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, in der Familie ist der Groß Onkel verstorben. Zu Lebzeiten wurde der PKW der Groß Nichte mit allen nötigen Unterlagen übergeben, also verschenkt. Der Wagen ist schon einige Wochen im Besitz der Groß Nichte. (Einige Monate zuvor wurde sogar auch ein Kaufvertrag mit der Sondervereinbarung geschlossen, dass der Verkäufer Fahrzeughalter bleibt bis zum ableben, ...
Erbe der Erbin - Problem Erbschein
vom 14.9.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mitte des Jahres verstarb die Schwiegermutter. Hier gibt es ein Sparguthaben von ca. 40.000 Euro Schwiegermutter hat noch eine Schwester. Schwiegervater verstarb bereits vor einigen Jahren. Meine Frau ist das einzige Kind der Beiden. Nach meiner Auffassung Alleinerbin des Guthabens. Meine Frau hat sich bei der pflegebedürftigen Schwiegermutter förmlich aufgerieben und ist direkt nach dem Tod ...
Ehemann verstorben - Erbschein nötig für Fahrzeuge?
vom 26.8.2024 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Rechtsanwältin Yvonne Müller / Heilbad Heiligenstadt
Mein Ehemann ist verstorben, die Fahrzeuge laufen auf seinen Namen, eins wurde gemeinsam gekauft, gibt allerdings keinen Nachweis. Er hat zwei volljährige Kinder aus erster Ehe. Ein Testament wurde nicht verfasst. Benötige ich einen Erbschein oder gehen die Fahrzeuge in meinen Besitz über? Benötige ich einen Erbschein, um die Fahrzeuge verkaufen zu können? Seine Kinder und ich sind uns einig. ...
Erbrecht Anteil an Haus umschreiben
vom 5.6.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Das betagte Ehepaar Muster hat ein gemeinsames Haus, dass jeweils hälftig auf beide Ehepartner im Grundbuch eingetragen ist. Des weitern hat das Ehepaar nur einen Sohn als Nachkommen. Der Vater stirbt u. die Mutter lebt nun weiter im Haus. Kann nun der Sohn mit Einverständnis der Mutter den 50% Anteil des Vaters vom gemeinsamen Haus beim Notar auf seinen Namen schreiben lassen, auch wenn kein ent ...
Frage zum Nachlassinsolvenzverfahren
vom 3.6.2024 für 58 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Alleinerbe eines heillos überschuldeten Nachlasses meiner bereits im September letzten Jahres verstorbenen Mutter. Da ich erst zu spät von den geerbten Schulden erfuhr, habe ich beim Amtsgericht Düsseldorf einen Antrag auf die Eröffnung eines Nachlassinsolvenzverfahrens gestellt. Meine Hoffnung ist, dass der Antrag abgewiesen wird, weil der Nachlass mit 8.600 überschuldet ist und daraus ke ...
Erbschaftsausschlagung und dann Schreiben vom Finanzamt?
vom 21.5.2024 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag - es geht um folgenden Fall einer Freundin von mir, die der deutschen Sprache nur sehr gering mächtig ist und derzeit wieder in ihrem Heimatland Rumänien lebt: ihr Ehemann lebte in Deutschland und ist vor zwei Jahren verstorben. Sie lebte zu 70 Prozent der Zeit in Rumänien. Als sie vom überraschenden Tod ihres Mannes benachrichtigt wurde, kam sie. Sie richtete die Beerdigung aus, kündig ...
Rechtliche Aspekte beim Tod eines Darlehensnehmers mit einem finanzierten Auto
vom 27.2.2024 für 30 €
Sehr geehrte Damen und Herren, ich schildere folgenden Sachverhalt: In einer renommierten Auto-Finanzierungsbank besteht ein Finanzierungsvertrag für ein Auto. Eingetragen als Darlehensnehmer sind die Ehefrau und der Ehemann. Leider ist der Ehegatte im letzten Jahr verstorben. Das Auto wurde von der Ehefrau nachweislich bezahlt ( Raten wurden von Ihrem Konto abgebucht ), genutzt, auf sie ...
Miterbin fordert das Geld fürs Auto
vom 20.9.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Mann ist im Mai dieses Jahres gestorben. Leider hat er kein Testament hinterlassen. Natürlich Erbschein, Teilung mit seiner Tochter 50/50. Im Januar dieses Jahres hat er für mich ein Auto gekauft, das auf meinen Namen zugelassen wurde. Der Kauf des Autos lief folgendermaßen ab: Mein Mann hat sein altes Auto in Zahlung gegeben und den Restbetrag für das neue Auto überwiesen. Bei der Überg ...
Schenkung an Sohn ohne Einbindung des Ehepartners des Schenkenden möglich?
vom 6.7.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich schreibe Ihnen im Namen meiner Mutter, die sich in einer äußerst schwierigen Situation befindet. Seit geraumer Zeit erhebt mein Stiefvater ohne vorherige Absprache Geldbeträge vom gemeinsamen Konto sowie vom gemeinsamen Sparbuch. Des Weiteren scheint er persönliche Dokumente meiner Mutter zu entwenden, welche nun vermisst werden. Hinzu kommt, dass er nur noch ...
Erbrecht Berliner Testament Alleinerbe
vom 14.6.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Rechtsanwältin Yvonne Müller / Heilbad Heiligenstadt
Guten Tag meine Eltern haben ein Berliner Testament beim AG hinterlegt in dem ich als Alleinerbin genannt bin. Meine Vater ist 2018 verstorben. Die Erbmasse bestand 2018 aus 2 Immobilien (165.00 & 275.000 Euro Schätzwert) sowie 2 Fahrzeugen und Bankguthaben in Höhe von ca 100.000 Euro Meine Mutter ist vor 6 Monaten verstorben. Nun sind von der gesamten Summe noch 7000Euro auf dem Ban ...
Erbschaft während laufendem Bürgergeldbezug
vom 10.6.2023 für 50 €
Ich werde ein mittelgroßes Vermögen erben, Ende Juni oder auch evtl. im Juli. Der Geldzufluss erfolgt sicher erst im Juli. Zurzeit bin ich im laufenden Bürgergeldbezug. Nun habe ich gelesen, dass eine Erbschaft nicht mehr als Einkommen gewertet werden darf, sondern als Vermögen. Meine Frage, stimmt das und wie hoch wird das Schonvermögen bis Juni 23 und ab Juli 23 sein und wird das Erbe im ersten ...
Erbe ausgeschlagen- Halter von KFZ ist Verstorbener
vom 24.4.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, mein Vater ist vor etwa einer Woche verstorben. Meine Geschwister und ich planen das Erbe auszuschlagen, wir vermuten, dass noch hohe Kosten auf uns zukommen würden. Nun ist es so, dass mein Vater für mein Auto, welches ich seit 2017 besitze, als Halter eingetragen ist. Er hatte dieses damals für mich von einer Privatperson ohne Kaufvertrag gekauft, da ich in der Ausbildung war. Ü ...
Erbmasse Fahrzeug
vom 20.4.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrte Damen und Herren, fplgende Frage: Zur Erbmasse gehört also das gesamte Vermögen des Erblassers. Dabei beinhaltet dieses neben Geldmitteln auch evtl. Grundbesitz oder andere Wertgegenstände. Deshalb sind auch Bankkonten, Bargeld, Aktien, Immobilien, Fahrzeuge und persönliche Gegenstände immer Teil der Erbmasse. Soweit die Theorie... Die Erbgemeinschaft besteht aus drei Pers ...
Autoverkauf Erbrecht
vom 31.3.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte und Anwältinnen, Mein Mutter ist schwerkrank und wird nicht mehr lange leben. Durch ihre zuletzt zugenommene Mobilitätseinschränkung kann sie ihr schon recht altes Auto nicht mehr fahren. Ein Freund hat nun angeboten, das alte Auto per Kaufvertrag für einen kleinen Betrag abzukaufen. Ich bin Alleinerbe und habe nichts dagegen. Kann jedoch der enterbte Sohn im Erball Ansprüc ...
Vertrags-/Erbrecht bei Leasing-Kfz
vom 20.10.2022 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe folgendes Anliegen: Mein Vater war selbständig (Einzelunternehmer) und leaste ein Kfz bei der Audi Bank (bzw. VW Financial Services). Gleichwohl dieses Kfz durch mich als Privat-PKW genutzt wurde, lief es in den Büchern als Geschäftswagen. Nun ist mein Vater Anfang dieses Jahres verstorben, wobei er größtenteils Verbindlichkeiten, unter Anderem dieses Aut ...
Erbsache Grundstück mit unklarer Aufteilung der Erbmasse
vom 22.3.2022 für 60 €
Im Jahr 1966 erbte meine Urgroßmutter (wohnhaft in Ost-Berlin) laut Erbschein ein Grundstück in Brandenburg von ihrem Vater (wohnhaft in West-Berlin). Dieser erbte das Grundstück von seiner kinderlosen Schwester, die es in den 30er Jahren erwarb. Bis heute wurde das Grundbuch nie berichtigt, sodass weiterhin die Schwester als Alleineigentümerin dort eingetragen ist. Das Grundstück wurde zu DDR- ...
KFZ Brief in meinem Besitz - so wie alles andere
vom 3.2.2022 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe den KFZ Brief und alle weiteren Unterlagen wie den Kaufvertrag eines Autos. Die eigentliche Besitzerin des Fahrzeugs ist verstorben und hat kein Testament hinterlassen, Sie hatte mir das Fahrzeug nur mündlich zugesprochen und mir alle Unterlagen (Kaufvertrag, andere Schriftstücke über das Fahrzeug, den KFZ Brief und Schlüssel) übergeben. Jetzt möchte die Erbengemeinschaft das Fahrzeug hab ...
1238

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Lohmar
Erbrecht / Baurecht / Miet- und Pachtrecht
Partner seit2013
Rechtsanwalt Philipp Spoth / Lerchenweg 19 / 53797 Lohmar
Rechtsanwältin
Wurmannsquick
Steuerrecht / Miet- und Pachtrecht / Erbrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht / Kaufrecht / Maklerrecht / Sozialrecht
109
Partner seit2023
Rechtsanwältin Olga Peschta / Purmannstraße 20 / 84329 Wurmannsquick
Rechtsanwalt
Bonn
Arbeitsrecht / Miet- und Pachtrecht / Familienrecht / Erbrecht / Baurecht / Strafrecht / Vertragsrecht / Gesellschaftsrecht / Verwaltungsrecht / Internationales Recht / Nachbarschaftsrecht
2022
Partner seit2015
Hallestr. 101 / 53125 Bonn
Rechtsanwalt
Merseburg
Arbeitsrecht / Miet- und Pachtrecht / Erbrecht / Zivilrecht / Baurecht / Familienrecht / Sozialrecht / Steuerrecht
77
Partner seit2014
Rechtsanwälte Dr. Weber, Weber & Kollegen / Weißenfelser Str. 2 / 06217 Merseburg
Rechtsanwalt
Bremen
Mietrecht / Arbeitsrecht / Verkehrsrecht / Vertragsrecht / Strafrecht / Familienrecht / Versicherungsrecht / Erbrecht
174
Partner seit2024
Rechtsanwalt Deniz Altundag / Teerhof 59 / 28199 Bremen
Rechtsanwalt
Hong Kong
Steuerrecht / Gesellschaftsrecht / Erbrecht / Wirtschaftsrecht / Internationales Recht
197
Partner seit2017
RA Dr. Tim Greenawalt / 70 Queens Road Central / 00 Hong Kong
Weitere Anwälte zum Thema