Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Grunderwerbsteuer Erbbaurecht
vom 12.1.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben im August 2005 uns entschlossen ein Einfamilienhaus zur eigenen Nutzung zu errichten. Auf Hinweis unseres Bauträgers entschlossen wir uns einen Erbbauvertrag mit der Kirchgemeinde Reichenhain (Chemnitz) zu schließen. Die Vermittlung des Erbaurechts lief über eine durch die Kirchgemeinde beauftragten Immobiliengesellschaft (keine Verbindung mit dem Bauträger). Diese Immobiliengesellschaft ...
Nicht steuerbare Leistungen...
vom 10.1.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, ich verkaufe Internet Dienstleistungen (sonstige Leistungen) z.B. in die USA. Gemäß §3a UStG liegt der Leistungsort im Ausland, wenn sich der Kunde (Privatkunden) außerhalb der EU befindet. Es handelt sich um eine reine Internet-Dienstleistung. Es wird also nichts verschickt usw. Nun frage ich mich ob ich dies ggü. dem Finanzamt irgendwie belegen muss (dass die Kunden sich im Au ...
Frage zum Zufluss/Abfluss Prinzip
vom 10.1.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Abend, - Am 27. Dez. 2005 stellt die Firma X mir einen Scheck aus - Am 3. Januar 2006 kommt dieser bei mir an - Am 20. Januar 2006 werde ich ihn einlösen (erst dann wird der Betrag auf meinem Konto gut geschrieben). Der Check bezieht sich auf einen Geschäftsvorfall in den Jahren 2004/2005. Gehört dieser nach dem Zufluss/Abfluss Prinzip in die Einkommenssteuer des Jahres 2005 oder de ...
MwSt Erstattung von Google für einen Zeitraum in dem ich Kleinunternehmer war...
vom 10.1.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich bin Einzelunternehmer und habe ein Problem mit einer Mehrwertsteuer-Rückerstattung der Firma Google. Ich habe deren Werbe-Dienst "Adwords" gewerblich in Anspruch genommen (eine sonstige Leistung im Sinne von §3a IV UStG). Diese hat mir für das Jahr 2004 die Mehrwertsteuer zurück erstattet und behauptet nun die Steuerschuld hätte bei mir gelegen und ich müsste das mit meinem Finan ...
Firma im Ausland
vom 10.1.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Ehemann nicht EU Staatler und ich deutsche Staatsbuergerin leben in Deutschland , er soll eine Firma im nicht EU Ausland erben und diese aus Deutschland fuehren. Soll er diese in Deutschland anmelden und wieviel muesste er den dem Staat zahlen? Er hat einen Aufenthalsttitel den er alle paar Jahre verlaengert , weil man im keine unbefristete Aufenthaltserlaubnis erteilt da er keine Deutschkent ...
!!!! ich bitte um eine Antwort von Herrn Rechtsanwalt LL.M. Stephan André Schmidt !!!
vom 10.1.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
gerne würde ich noch folgende Frage zu dem Fall stellen: Würden aus diesem (unten angegebenen Grund) dem FA eher mitteilen, daß keine Kopie mehr vorhanden ist und somit dieser rückwirkenden Aufhebung der Anerkennung vorzubeugen ? Beste Grüße & Vielen Dank ! ----------------------------------------- Sehr geehrter Fragesteller, Ihre Nachfrage möchte ich wie folgt beantworten: Es is ...
Sonder- uns Werbungskosten (Studium und Arbeitszimmer)
vom 10.1.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine Frage zu meiner Steuererklärung: - Ich habe bis März 2005 ein Fernstudium (Abi) gemacht und dieses Studium im März auch abgeschlossen. - Seit 1.März 2005 mache ich nun ein Abendstudium dass mir erhebliche Kosten verursacht. (Grafik-Design) - Zusätzlich arbeite ich seit Juni 2005 für meine Firma 2 Tage von zu Hause. (Kundenbetreuerin / Sachbea ...
Aufbewahrungspflicht für Belege
vom 10.1.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich würde mich freuen, wenn Sie mir folgende Auskunft geben könnten: Mein FA bittet um die nochmalige Zusendung einer Rechnungskopie aus dem Jahre 2001. Wie lange ist denn für Privatpersonen die gesetzliche Aufbewahrungspflicht ? Es handelt sich dabei um ein über die letzten Jahre abgeschriebenes Bett im Rahmen der Doppelten Haushaltführung. Falls diese Kopi ...
Doppelte Haushaltsführung – Familienheimfahrten – Fahrkosten
vom 7.1.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, In Rahmen der doppelten Haushaltsführung werden vom Finanzamt die notwendigen Fahrkosten für jeweils eine tatsächlich durchgeführte Heimfahrt wöchentlich in Höhe der Entfernungspauschale von 0,30 Euro anerkannt. Ich bitte Sie um Auskunft in folgenden Fragen: 1.) Gilt die Entfernungspauschale von 0,30 Euro, wenn die Fahrten mit einem anderen Verkehrsmittel (Bahn / Mitfahren in e ...
Einnahmen aus dem Bestätigen von Werbemails
vom 4.1.2006 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, ich habe durch das Internet monatliche Einahmen in Höhe von ca. 2.500 € für das Bestätigen von Werbemails. Hierbei bekommt man von Internetfirmen Werbemails zugesandt, diese werden angesehen und dafür gibt es Geld. Diese Firmen sind überall auf der Welt verstreut (i.W. USA und Australien), Zahlungen werden über PayPal abgewickelt. Da diese Einnahmen fast mein normales Gehalt au ...
Lohnsteuerpfänden
vom 3.1.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ein neues Jahr hat bekommen und eigentlich freuten wir uns immer auf den Lohnsteuerjahres ausgleich.Aber2006 ist das nicht der Fall,weil!! Mein jetziger Mann und ich waren einige Zeit getrennt lebend (nicht verheiratet)und ich habe für unsere 2 gemeinsamen Kinder Unterhalt von der Unterhaltsvorschusskasse bekommen.Die erste zeit hat mein Mann ja auch noch den Unterhalt zurück zurück beza ...
Firmenwagen, was zählt als Geschäftsfahrt?
vom 3.1.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Frau Anwältin, sehr geehrter Herr Anwalt, ich bin selbstständiger Apotheker und habe auf meinen Betrieb einen PKW geleast. Ich arbeite mit einer Firma für Ärztebedarf zusammen, die im Rahmen ihrer Belieferung an Arztpraxen, auch für meine Apotheke Arzneimittel für Arztpraxen mittransportiert. Ist nun die morgendliche Fahrt zu dieser Firma, die Abgabe der Warenlieferungen für die ...
Eigenheimzulage in 2006 beantragen
vom 2.1.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich bin heute komplett durcheinander gebracht worden durch einen Anruf meines Arbeitskollegen. Daher bitte ich um Auskunft, da ich momanten "confused like a baby in a candybar" bin. Sachverhalt: Meine Frau und ich kauften eine Immobilie in 6/2005. Steuerberater wurde für die Finanzierung zu Rate gezogen und in einer Aktennotiz vor Ort notierte ich, dass wir unsere Steuererklärung 2005 ...
EStG / DBA D-CH
vom 2.1.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin freiberuflich tätig und habe zum 01.09.2005 meine Tätigkeit in Deutschland beendet und in der Schweiz ein Büro eröffnet. Ich habe aber noch einen Wohnsitz in D. Bedeutet das, ich bin in D auch weiterhin unbeschränkt steuerpflichtig (§ 1 EStG) ? Hängt das u. U. davon ab, wie lange ich mich in D aufhalte (z.B. weniger als 180 Tage im Jahr) ? Wie wird ...
Trickserei mit Spesenzahlungen?
vom 1.1.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe einige Fragen zu folgendem Fall: Ein in Übersee tätiges deutsches Reiseunternehmen beschäftigt auf der Basis von 1/2-Jahres-Zeitverträgen nach deutschem Recht Reiseleiter für den ständigen Einsatz im Reiseland. Die Bezüge der angestellten Reiseleiter errechnen sich aus einem Grundgehalt plus Spesen, wobei das Grundgehalt geringer ausfällt, als die pauschal gezahlten Spesen, deren Tages ...
Wie wehre ich mich als Mieter gegen die Grundsteuer?
vom 30.12.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, in vielen Städten werden zum Jahresanfang wieder einmal die Grundsteuern (teils kräftig) erhöht, andererseits scheint die Grundsteuer auf wackeligen Beinen zu stehen, vgl. http://www.iww.de/templates/print.php?ID=2093 Als Mieter müßten mir eigentlich auch Möglichkeiten zur Verfügung stehen, mich gegen die fragwürdige Steuer zur Wehr zu setzen. Dies wohl zwar nicht im Verhältnis ...
Eigenheimzulage - neuer Wohnraum notwendig?
vom 29.12.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Haus meines Schwiegervaters wäre Zwangsversteigert worden. Wir haben die Schulden bei den Gläubigern bezahlt, im Gegenzug wurde das Haus beim Notar als ABKAUF verbrieft und meiner Frau zugeschrieben. Somit haben wir ganz normal das Haus käuflich erworben. Meine Frau überlässt dieses Haus wo vorher auch schon ihr Schwiegervater wohnte ihm unentgeltlich. Da wir dachten wir könnten dann für diese ...
Eigenheimzulage - Anspruch auf Eigenheimzulage+Kinderzulagen?
vom 26.12.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach der Lektüre einiger Artikel hier bin ich etwas verunsichert. In einigen Beiträgen wurde davon geschrieben, dass man für Eigenheimzulage schon 2005 die Wohnung nutzen muss. Nach verschieden Berichten war ich der Meinung, nur der notarielle Kaufvertrag muss 2005 abgeschlossen sein, der Einzug in die Wohnung/das Haus kann dann 2006 erfolgen. Konkret haben wir folgendes vor: a. Ich habe im ...
Grunderwerbsteuer bei Anteilsübertragung in doppelstöckiger PersGes.
vom 23.12.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine GbR ist seit drei Jahren Eigentümerin eines vermieteten Grundstücks. Die Gesellschaftsanteile befinden sich zu 10% bei einer natürlichen Person (A) und zu 90% bei einer gewerblich tätigen GmbH&Co.KG. Das Kommanditkapital der KG befindet sich je zur Hälfte bei den Personen (B) und (C). Die GmbH ist am Vermögen der KG nicht be- teiligt. Löst es Grunderwerbsteuer aus wenn: (A) sämtliche ...
Eigenheimzulage noch beantragen?
vom 23.12.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgendes Problem liegt bei mir und meiner Freundin vor: Wir haben uns in diesem Jahr (2005) ein Haus gekauft, und sind zum 01. Dezember eingezogen (auch umgemeldet). Im Grundbuch ist jeder zu 50% eingetragen. Wir sind (noch) nicht verheiratet, haben dies aber 2006 fest vor. Wenn wir jetzt jeder für sich die EHZ beantragen werde ich nichts bekommen, da ich die Grenze überschreite. Meine Freundin ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwältin
Wurmannsquick
Steuerrecht / Miet- und Pachtrecht / Erbrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht / Kaufrecht / Maklerrecht / Sozialrecht
110
Partner seit2023
Rechtsanwältin Olga Peschta / Purmannstraße 20 / 84329 Wurmannsquick
Rechtsanwalt
Dresden & Köln
Arbeitsrecht / Strafrecht / Verkehrsrecht / Steuerrecht / Erbrecht
332
Partner seit2013
Kanzlei Fricke / Schevenstr. 1 a / 01326 Dresden & Köln
Rechtsanwalt
Hannover
Erbrecht / Bankrecht / Steuerrecht / Stiftungsrecht / Immobilienrecht
Partner seit2003
TARNEDEN RECHSTANWÄLTE / Lavesstrasse 79 / 30159 Hannover
Notarin und Rechtsanwältin
Hameln
Fachanwältin für Steuerrecht / Erbschaftssteuerrecht / Arbeitsrecht / Vertragsrecht / Erbrecht
198
Partner seit2020
Rechtsanwältin und Notarin / Roseplatz 6 / 31787 Hameln
Rechtsanwalt
Berlin
Fachanwalt für Strafrecht / Fachanwalt für Steuerrecht / Verwaltungsrecht
Partner seit2013
Kanzlei Dr. Patzschke / Leibnizstraße 59 / 10629 Berlin
Rechtsanwalt
Fürth
Fachanwalt für Strafrecht / Fachanwalt für Steuerrecht / Strafrecht / Verkehrsrecht / Erbschaftssteuerrecht
30
Partner seit2009
CF Rechtsanwälte / Würzburger Straße 100 / 90766 Fürth
Weitere Anwälte zum Thema