Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Eigenheimzulage noch beantragen?

23. Dezember 2005 00:52 |
Preis: 30€ Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
|

Steuerrecht


Beantwortet von

Rechtsanwalt Achim Schroers

Folgendes Problem liegt bei mir und meiner Freundin vor: Wir haben uns in diesem Jahr (2005) ein Haus gekauft, und sind zum 01. Dezember eingezogen (auch umgemeldet). Im Grundbuch ist jeder zu 50% eingetragen.
Wir sind (noch) nicht verheiratet, haben dies aber 2006 fest vor. Wenn wir jetzt jeder für sich die EHZ beantragen werde ich nichts bekommen, da ich die Grenze überschreite. Meine Freundin würde die Zulage erhalten. Nach einer Hochzeit wäre die Grenze kein Problem mehr, da die gemeinsame Summe unter der Grenze liegt.

Die Frage ist jetzt, ob es Sinn macht mit dem Antrag bis nach der Hochzeit zu warten? Oder ist für den Antrag der Zustand zum Zeitpunkt des Kaufes entscheidend, dann könnte sie den Antrag ja gleich stellen und ich müsste mein Glück nächstes Jahr versuchen.

Sehr geehrter Fragesteller,

vielen Dank für Ihre Anfrage, die ich wie folgt beantworten möchte:

Es bringt Ihnen keinen Vorteile, wenn Sie mit dem Antrag bis nach Ihrer Hochzeit warten. Ihre Freundin sollte also bereits jetzt den Antrag auf Eigenheimzulage stellen, damit Sie die Eigenheimzulage für das Jahr 2005 schon im März 2006 erhält, §13 EigZulG.

Das Jahr Ihrer späteren Heirat ist dann das "Erstjahr" i.S.d. § 5 EigZulG, der die Einkunftsgrenze regelt. In diesem Jahr darf die Summe der positiven Einkünfte der Eheleute zuzüglich der Summe der positiven Einkünfte der Eheleute des vorangegangenen Jahres 140.000,00 EUR nicht übersteigen.

Wenn Sie also, wie geplant, im Jahr 2006 heiraten, und Ihre gemeinsamen Einkünfte der Jahre 2005 und 2006 die Grenze von 140.000,00 EUR nicht übersteigen, wird die Eigenheimzulage bereits für das Jahr 2006 neu festgesetzt und steht dann ab diesem Jahr sowohl Ihnen als auch Ihrer zukünftigen Ehefrau zu.

Ich hoffe, Ihnen weitergeholfen zu haben. Für Rückfragen stehe ich Ihnen im Rahmen der Nachfragefunktion gerne noch zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen


Achim Schroers
Rechtsanwalt

Rückfrage vom Fragesteller 23. Dezember 2005 | 13:57

Das bedeutet also konkret, dass meine Freundin die EHZ für 2005 bekommt (Antrag noch im Dezember 2005 oder im Januar 2006) und wir dann gemeinsam ab 2006 (Antrag in 2006 nach der Hochzeit) noch weitere 7 Jahre die Zulage beide bekommen.
Wir "verlieren" also nur meinen Anteil für 2005?

Antwort auf die Rückfrage vom Anwalt 23. Dezember 2005 | 15:43

Sehr geehrter Fragesteller,

genau so ist es. Ihre Freundin sollte ihren Antrag auf die Eigenheimzulage Anfang Januar 2006 beim Finanzamt einreichen.

Mit freundlichen Grüßen


Achim Schroers
Rechtsanwalt

FRAGESTELLER 3. Oktober 2025 /5,0
Durchschnittliche Anwaltsbewertungen:
4,8 von 5 Sternen
(basierend auf 119006 Bewertungen)
Aktuelle Bewertungen
5,0/5,0
Vielen Dank für die ausführlichen Informationen. ...
FRAGESTELLER
5,0/5,0
Antwort war schnell und gut nachvollziehbar. Vielen Dank. ...
FRAGESTELLER
5,0/5,0
Vielen Dank, einer der Besten hier, wenn nicht sogar der Beste! Immer wieder gerne! ...
FRAGESTELLER