Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Eigenheimzulage - Vorvertrag
vom 5.12.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben und für den Kauf eines Grundstückes entschieden. Der Kauf ist noch von zwei erst im Januar 2006 abklärbaren Dingen abhängig, ist aber ansonsten bereits mündlich beiderseits ok und kommt zu 98% auch zustande. Laut Bundesfinanzhof (Internet) steht angeblich ein "bürgerlich-rechtlich wirksamer" Kaufvertrag einem Kaufvertrag gleich, der den Anschaffungsfall bzgl. Eigenheimzulage begründe ...
GmbH: Zuzahlungen,Rückzahlungen, § 272 HGB
vom 5.12.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Gesellschafter X will eine freiwillige Zuzahlung gem. § 272 Abs.2 Nr.4 HGB an seine GmbH leisten, und zwar als Sachleistung (Waren). Nachdem die Waren verkauft worden sind, soll später die Rückzahlung der freiwilligen Zuzahlung in Geld an X erfolgen. 1) Ist dieses Vorhaben realisierbar ( Gesellschafterbeschluss erforderlich) ? 2) Wie würde dieser Vorgang bilanztechnisch aussehen ? 3 ...
Eigenheimzulage nach Scheidung - Würde sich durch Heirat etwas ändern?
vom 4.12.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe zusammen mit meinem Mann fünf Jahre lang die Eigenheimzulage erhalten. Wir haben uns im Jahr 2002 getrennt und sind inzwischen geschieden. Mit der Trennung wurde das gemeinsame Haus auf meinen Mann übertragen, die Eigenheimzulage hat er weiterhin erhalten. Mir ist bekannt, dass nach der Scheidung Objektverbrauch eintritt und ich keinen Anspruch mehr auf die volle EHZ habe. ...
Steuerermäßigung bei ausländischen Einkünften
vom 4.12.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, als leitender Angestellter eines CH-Unternehmens bin ich derzeit überwiegend als Technologieberater für deutsche Unternehmen in D tätig. Mein Wohnsitz ist in D und Gehalt/Steuer und Sozialabgaben werden in D entrichtet. Ich erhalte die für in der CH für leitende Angestellte üblichen pauschalisierten Spesen in CH. Diese sind im Rahmen des regulären kantonale ...
Doppelte Haushaltsführung - doppelte Haushaltsführung weiterhin steuerlich absetztbar sein?
vom 4.12.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frau und ich leben seit 2000 in Hamm(fiktiv), in Stuttgart (fiktiv) habe ich aus beruflichen Gründen seit einem Jahr eine Zweitwohnung. Meine Frau hat in Hamm im gemieteten Haus einen kleinen Betrieb zur Fingernagelpflege, ich selbst bin Angestellter und werde ggf. noch auf Jahre in Stuttgart bleiben. Die doppelte Haushaltsführung wurde in der Steuererklärung 2004 anerkannt. Wir wollen näch ...
Minijob und Einmalzahlung/Prämie/Provision
vom 2.12.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Morgen! Ich bin geringfügig beschäftigt und mein Arbeitgeber möchte mir für gute Leistungen eine einmalige Prämie (evtl. je Jahr) zahlen. Ist diese Prämie bis zu einem bestimmten Betrag steuerfrei? Wenn ja, bis zu welchem? Wenn nein, gibt es irgendwelche Schlupflöcher (natürlich außer schwarze Auszahlung)? Vielen Dank für Ihre Hilfe ...
Gewerbe anmelden gewußt wie
vom 1.12.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte ein Gewerbe anmelden für Webdesign, Grafikerstellung und Webhosting. Hauptberuflich bin ich Angestellter bei einer Firma und möchte mein Gewerbe neben bei betreiben. 1. Welche Schritte muss ich jetzt machen, um keinen Fehler zu machen? Bei der Stadt ein Gewerbe anmelden und dann zum Finanzamt? Fragebogen habe ich schon geholt. 2. Muss ich beim Finan ...
Schenkung für eine Eigentumswohnung
vom 30.11.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe ein Anliegen wegen einer Geldschenkung an Sie. Meine Tante, welche in Frankreich wohnt, hat Ihr Haus verkauft und möchte mir Anfang 2006 einen Betrag von 50.000 bzw. 60.000 € schenken. Dieses Geld will ich als Startkapital für eine Eigentumswohnung nutzen. Nun habe ich gelesen, dass durch den Kauf einer Immobilie die Schenkungssteuer drastisch sinkt. ...
Gewinn aus Untervermietung
vom 30.11.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Mann und ich haben ein Haus angemietet, das aus einem gewerblichen und einem privat zu nutzenden Teil besteht. Bisher wurden die Teile getrennt voneinander gemietet. Durch einen Wechsel in den Eigentumsverhältnissen des Vermieters soll nun ein neuer Vertrag ausgearbeitet werden, in dem das gesamte Gebäude an uns vermietet wird. Im Mietvertragsentwurf, der wegen des hohen Gewerbeanteils ein ge ...
Eigenheimzulage und Trennung
vom 30.11.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zusammen mit meiner Frau kaufte ich zum 31.12.2002 eine Eigentumswohnung (50:50). Wir beantragen daraufhin Eigenheimzulage und bekamen diese auch (zuvor hatte noch keiner EHZ bezogen, also kein Objektverbrauch). Im August 2004 erfolgte die Trennung. Meine Frau zog mit dem (einzigen) Kind in eine neue Wohnung. Wir bekamen also für 2004 noch die volle EHZ. Seit 01.01.2005 veranlagen wir nun getr ...
Eigenheimzulage - Was geschieht mit den noch ausstehenden Zahlungen der Zulage meiner Eltern für die
vom 28.11.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich bewohne mit meiner Ehefrau und meinen zwei Kindern eine abgeschlossenen Wohnung im Hause meiner Eltern. Dieses Haus wurde 1978 als Einfamilienhaus erbaut, und im Jahre 2000 durch einen Anbau zum Zweifamilienhaus umgebaut. Sowohl beim damaligen Neubau als auch beim Umbau erhielten meine Eltern eine Eigenheimzulage (noch bis 2007). Nun beabsichtigen meine Elte ...
Eigenheimzulage bei Trennung, Übertragung ohne Schuldhaftentlassung
vom 28.11.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, habe schon viel aus diesem Forum erfahren. Ich möchte nur eine kurze Auskunft hinsichtlich der Eigenheimzulage. Meine Frau und ich haben im Jahr 2003 gemeinsam ein Haus gebaut und die Eigenheimzulage gemeinsam beantragt. Wir waren beide im Grundbuch eingetragen. Der Kreditvertrag läuft auf meinen Namen. Sie ist als Gesamtschuldner mit im Vertrag. Seit letzten Monat leben wir dauern ...
Abmahngebühren absetzbar?
vom 28.11.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wenn man aufgrund einer Urheberrechtsverletzung eine Abmahnung bekommt, diese auch bezahlt inkl. Lizenzgebühren, kann man diese Kosten bei der GuV-Rechnung als Kleingewerbebetreiber "absetzen"? Oder nur die Lizenzgebühren? Oder nur die Abmahngebühren? Und wie sieht es mit den Kosten des eigenen Anwaltes aus? Viele Grüße und vielen Dank ...
GmbH : Einbringung von Warenlager
vom 28.11.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Einzelgewerbetreibender X will eine GmbH gründen. Er besitzt ein Warenlager aus Importware, die zu unterschiedlichen Wechselkursen angeschafft wurde. Dieses Warenlager will er in die GmbH einbringen, und zwar entweder 1. als Stammeinlage im Wege der Sachgründung oder 2. nach der Errichtung der GmbH als Zuzahlung iSd § 272 Abs.2 Nr. 4 HGB. X will die Probleme, die mit der Bew ...
Firma oder Kaufpreis steuerrechtlich Erbmassenrelevant
vom 28.11.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Herr Dolittle ist besitzt 100% der Anteile an der Dolittle-GmbH und ist alleiniger geschäftsführender Gesellschafter. Herr Dolittle verstirbt am 1.11.2005. Frau Dolittle ist Alleinerbin der Dolittle-GmbH. Frau Dolittle will nun am 1.12.2005 (Notartermin) Ihre 100% der Anteile an der Dolittle-GmbH an die DoBig-GmbH verkaufen, die einem Dritten gehört. Wenn nun der notarielle Kaufvertrag vors ...
Eigenheimzulage nach Heirat und Kindersegen
vom 26.11.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwälte, im Mai 2004 habe ich eine Neubauwohnung gekauft die ich gemeinsam mit meiner damaligen Partnerin im Juli 2004 bezogen habe. Einen Antrag auf EHZ haben wir damals nicht gestellt, da unsere Einkommen über den Einkommensgrenzen lagen. 2005 haben wir geheiratet und wurden Eltern. Da meine Ehefrau 2006 und 2007 nicht vollbeschäftigt sein wird, besteht die Möglichkeit das ...
Grunderwerbsteuer für die Herstellungskosten des Gebäudes?
vom 23.11.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich stelle das erstemal eine Frage bei frag-einen-Anwalt.de und bin gespannt wie das hier funkionert. Ich schildere ihnen nachfolgend den Sachverhalt und führe dann meine Frage auf. Im vorraus schonmal vielen Dank für die Beantwortung meiner Fragen! S a c h v e r h a l t : 1. Ein Bauträger hat ein Grundstück nach Wohnungseigentumsgesetz in 4 gleiche Teile trennen lassen und diese ...
Einkommensteuerermäßigung - Unterhaltsleistungen als Ermäßigung meiner Einkommensteuer
vom 20.11.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin Angestellte und im 2004 habe ich 30.000 Euro als Netto verdient. Ich habe im Jahr 2004 die Unterhaltsleistungen für 6 Person im Ausland (aus der Ländergruppe 3, Unterhaltsleistungen höchstens 3.840 Euro je Person) insgesamt für 23.040 Euro gemacht. Diese Unterhaltsleistungen kann ich mit meinen Kontoauszüge nachweisen. Ich bin seit November 2003 verheirate ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Erkelenz
Strafrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Erbrecht / Familienrecht / Sozialrecht / Baurecht / Verwaltungsrecht / Vertragsrecht / Steuerrecht
1396
Partner seit2012
Kanzlei und Security-Consulting Burgmer / Vorstadt 42 / 41812 Erkelenz
Rechtsanwalt
Krefeld
Steuerrecht / Haftungsrecht der StB / Steuerstrafrecht / Sozialversicherungsrecht
59
Partner seit2018
Steuerkanzlei Meyer / Tackheide 74a / 47804 Krefeld
Rechtsanwalt
Isernhagen
Steuerrecht / Familienrecht / Erbrecht / Mietrecht / Verwaltungsrecht
187
Partner seit2023
Rechtsanwalt Timm Jacobsen / Glatzer Weg 7 / 30916 Isernhagen
Fachanwalt für Steuerrecht / Steuerrecht / Wirtschaftsrecht / Existenzgründungsberatung / Vertragsrecht
177
Partner seit2024
Kanzlei Dr. Lorenz / Zehdenicker Str. 16 / 10119 Berlin
Rechtsanwältin
Dessau
Steuerrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht / Steuerstrafrecht / Verkehrsrecht
10
Partner seit2009
Eduardstr. 20 / 06844 Dessau
Rechtsanwalt
Wiesbaden
Baurecht / Immobilienrecht / Familienrecht / Arbeitsrecht / Steuerrecht
9
Partner seit2019
anwaltslösung.de / Sonnenberger Straße 82 / 65193 Wiesbaden
Weitere Anwälte zum Thema