Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Anschaffungskosten bei Grundstücks-GbR
vom 22.12.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine Eigentumswohnung ist Eigentum einer GbR.Die Gesellschaftsanteile hält zu 99% der Ehemann und zu 1% eine ge- werblich tätige GmbH & Co. KG. An der KG ist zur Hälfte die Ehefrau beteiligt. Die andere Hälfte hält ein außenstehender Dritter. Die GbR möchte die Wohnung durch not. Vertrag an eine neu gegründete GbR verkaufen an der die Ehefrau zu 99% und die oben genannte GmbH&Co.KG zu 1% beteili ...
Gewerbe anmelden bei Ebay
vom 21.12.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe in den letzten 3-4 Monaten circa 250 Artikel über Ebay verkauft. Davon circa 80% der gleiche neue Artikel. Die Ware kaufe ich günstig ein und versteigere Sie mit ungefähr 30% Gewinn wieder. Gewinn war bisher circa 3000Euro, Umsatz circa 10000Euro. Meine Frage wäre ob und wie ich ein Gewerbe anmelden muss, derzeit verkaufe ich noch als Privatperson. Wen ...
Veräußerungsgeschäft?
vom 20.12.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr, 1995 habe ich durch einen "Übergabevertrag mit gegenständlich beschränktem Pflichtteilsverzicht" das Hausgrundstück und eine Wiese von meiner Mutter erhalten. Meine 2 Schwestern und meine Mutter erhielten jeweils einen Geldbetrag, meine Mutter zusätzlich das lebenslange Wohnrecht. Die Schwestern erhielten noch 2 bzw. 3 Feldgrundstücke. §3 regelte die "Überg ...
Kfz Steuergesetz, Wegfall §23, Abs 6a
vom 19.12.2005 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren Rechtsanwält/ e /innen, mit Interesse verfolge ich die Vorgänge um den Wegfall des §23 Abs.6a StVZO und dessen schmerzhaften Folgen. Mit Freude nahm ich das Urteil vom FG Köln 6 V 3715 /05 date 28.11.05 auf, welches doch Grund zum Hoffen gibt. Mich selbst betrifft die Problematik gleich in mehreren Fällen. Fall 1:Ich bin stolzer Besitzer eines Opel (Isuzu) C ...
Eigenheimzulage - Kann ich in diesem Fall die EHZ / Kinderzulage beantragen?
vom 15.12.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgende Situation: Ich bin verheiratet, habe ein Kind, wir wohnen in einer 3-Zi Sozialwohnung zur Miete. Da es bei uns in der Beziehung momentan kriselt, haben wir uns für einen Versuch des Getrenntlebens entschieden. Also mein Mann sollte ausziehen, ich mit dem Kind bleibe in unserer Wohnung. Da es für meinen Mann schwierig war in unserem Ort eine Whg. zu mieten, haben wir eine 1-Zi. Whg. gek ...
Google Adwords
vom 15.12.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Rechtsanwalt, zuerst zu meiner Situation: Ich bin Kleinunternehmer und weise keine MwSt. auf meinen Rechnungen aus. Ich werbe relativ viel bei Google Adwords und wenn ich einen Betrag einzahle wurde bisher immer 21 % MwSt. berechnet, da google seinen Sitz in Irland hat. Nun habe ich letzte Woche die komplett bezahlt MwSt. (VAT) per Scheck zurückerhalten. Auf einer neuen R ...
Wann verjähren Steuerrückzahlungsansprüche
vom 14.12.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sachverhalt: Der Einkommensteuerbescheid 1995 wurde von der Finanzbehörde grob fehlerhaft erstellt und hatte meinen Widerspruch zur Folge. Seit dieser Zeit wird dieser Vorgang als sog. offener Rechtsbehelf beim FA geführt. Zunächst waren die Akten über einen Zeitraum von mehreren Jahren beim FA unauffindbar, dann erlitt die Angelegenheit Komplikation dadurch, daß durch Betriebssitzverlegung in ...
Eigenheimzulage - Sanierung welche Kosten werden im Antrag angegeben?
vom 14.12.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe 2003 ein MFH in Sachsen erwoben, mit dem Ziel dort einzuziehen. In dieser Stadt stehen viele Wohnungen leer, weswegen für mich auch in Betracht kommt, das Haus allein zu benutzen. Das Gebäude war recht billig, die Sanierung wird den größeren Teil ausmachen. Im Sommer 2004 bin ich nach ersten Sanierungen dort eingezogen, habe mich dort jedoch nicht angemeldet. Meinen Aufenthalt dort ...
Ablehung Antrag auf Eigenheimzulage rechtmäßig ???
vom 13.12.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
hallo und guten tag, ich habe heute einen ziemlichen schreck bekommen als ich post vom finanzamt bekam mit der mein antrag auf eigenheimzulage abgelehnt wurde. kurz zum sachverhalt: ich habe mit übergang von nutzen und lasten zum 01.07.2005 von meiner mutter ein haus im zuge der vorweggenommenen erbfolge überschrieben bekommen. dieses ist auch mit auf anraten meines steuerberaters und der ban ...
Hausübertragung - Eigenheimzulage
vom 13.12.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Mutter will uns ihr Haus übertragen. morgen sollen wir den Übergabevertrag nebst Auflassung unterschreiben. Meine Schwester bekommt von uns eine Abpfindung in Höhe von 30000 Euro ( Im Vertrag festgehalten)und meine Mutter bekommt für 4 Zimmer Wohnrecht eingetragen. Meine Frage: Kann ich auf die 30000 Eigenheimzulage beantragen, mir ist klar das ich selbst fast nichts bekomme, Summe sehr nie ...
Wie versteuert man die Einmaleinlage einer Kapitallebensversicherung?
vom 12.12.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Sohn hat dieses Jahr eine Kapitallebensversicherung abgeschlossen. Er bekommt demzufolge keine Steuerfreiheit mehr. Wenn er die Versicherung nun beispielsweise nach 10 bis 15 Jahren zwecks eines Hauskaufs aufgeben würde, wie müsste er die Einmalanlage von jetzt 10.000 € versteuern? (Persönlicher Steuersatz? zukünftiger Spitzensteuersatz?) Wie und wann müss ...
Überentnahme etc. einer GbR
vom 12.12.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, das Finanzamt hat mir bei meiner Erklärung für 2004 folgende Punkte gestrichen bzw. dem Gewinn zugezählt 1. Überentnahme, wurde zu 6% verzinst, dieser Betrag dann dem Gewinn zugeordnet 2. Rückstellungen wurden verzinst (wohl die Auflösung von Rückstellungen) und dieser Betrag dem Gewinn zugeordnet 3. 20% der Telefonkosten wurden als privat beziffert und dieser Betrag dem Gewinn ...
Eigenheimzulage i.V.m. Überlassung nach §15AO
vom 11.12.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, in einem Haus mit zwei Eigentumswohnungen gehört uns (2 Erw.+2Kinder) eine Wohnung. Die zweite Wohnung gehört meiner Mutter und wird von ihr bewohnt. Da für uns die Förderungsvoraussetzungen für die Eigenheimzulage gegeben sind, möchte ich meiner Mutter die Wohnung abkaufen und ihr diese unentgeltlich überlassen. Kaufvertragsschluss, sowie Übergang von Nutzen und Lasten soll noch in ...
Steuerlicher Wohnsitz - Kann das deutsche FA nun auch die Hand aufhalten?
vom 11.12.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr verehrte Frau Anwältin, sehr geehrter Herr Anwalt Ich bin deutscher Staatsangehöriger, verheiratet mit einer schweizer Staatsbürgerin, zwei gemeinsame minderjährige Kinder. Wir leben getrennt in Deutschland und sind hier steuerpflichtig. Aus beruflichem Anlass werde ich in den nächsten Jahren in den Vereinigten Emiraten arbeiten und leben. Ich werde keinen Wohnsitz in Deutschland behalten ...
Steuerrechtliche Behandlung von verlorenen Zuschüssen und GmbH-Anteilsverkäufen
vom 9.12.2005 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich war 5 Jahre lang geschäftsführender Gesellschafter einer GmbH. Meine Unternehmensanteile waren < 10 % des Stammkapitals. Es gab 3 Minderheitsgesellschafter (alle im Unternehmen beschäftigt) und einen Hauptgesellschafter mit > 75 %, der noch an weiteren Unternehmen bestimmend beteiligt war. Ab 2002 existierte ein Ergebnisabführungsvertrag zwischen GmbH und der Muttergesellschaft (Hauptgesellsch ...
Kfz - Steuerbescheid durch Streichung des §23 Abs.6a StVZO
vom 8.12.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, Ich habe mir Anfang 2005 einen Daimler - Benz G300 mit 2810 kg Gesamtgewicht gekauft.Das Fahrzeug wurde seit 20 Jahren als LKW versteuert.Durch Streichung des §23 Abs.6a StVZO muß ich jetzt für das fahrzeug 1.127,00 Euro, statt 172,00 Euro bezahlen.Nach dieser Änderung im Steuerrecht, haben wir uns bei der DEKRA kundig gemacht, welche Möglichkeiten bestehen dieses Fahrzeug weiterhin als LK ...
Finanzamt verweigert Erteilung einer Steuernummer
vom 8.12.2005 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Herr U. ist rumänischer Staatsbürger mit Wohnsitz in Rumänien. Er gründet zum 20.12.2004 eine GmbH mit Sitz in München. Die Geschäftsführung übernimmt er selber, von Rumänien aus. Er besitzt (und benötigt) deshalb auch keine Aufenthaltserlaubnis in Deutschland. Am eingetragenen Firmensitz hat Herr U. ein kleines Bürozimmer angemietet, an dem Post durch eine freiberufliche Mitarbeiterin entgegengen ...
Eigenheimzulage - Lasten später übertragen
vom 6.12.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Mann und ich möchten noch dieses Jahr (2005) ein Haus kaufen. Dazu wollen wir die Eigenheimzulage in Anspruch nehmen (Voraussetzungen werden erfüllt). Frage: Ist es möglich, dass der Notar im Kaufvertrag formuliert, dass Lasten und Nutzen erst Anfang 2006 auf uns übergehen und damit auch der Einzugstermin erst auf Anfang 2006 gelegt werden kann, mit der Ab ...
Kurzfrage: USt-Vergütung
vom 6.12.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich führe ein Gewerbe, das in diesem Steuerjahr einen Verlust erwirtschaftet hat. Wird mir die Umsatzsteuer, die ich "zuviel" bezahlt habe, also für den Betrieb aufgewandt habe, vergütet? Wie muß ich diesen Antrag stellen? Mit Originalrechnungen? ...
Verkauf eines geerbten Hauses - fällt Spekulationssteuer an?
vom 6.12.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe von meiner Tante im Jahre 2003 ein Haus geerbt. Das Haus war mit einer Grundschuld belastet, die ich übernommen und inzwischen zurückgezahlt habe. Die Grundschuld wurde aufgenommen für die Kosten der Lebensführung - u.a. Kosten der Unterbringung in einem Seniorenzentrum. Das Haus hatte meine Tante in den 60er Jahren von ihrer Mutter geerbt. Ich möchte das Haus jetzt verkaufen. Fällt dan ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Berlin
Fachanwalt für Strafrecht / Fachanwalt für Steuerrecht / Verwaltungsrecht
Partner seit2013
Kanzlei Dr. Patzschke / Leibnizstraße 59 / 10629 Berlin
Rechtsanwältin
Dresden
Familienrecht / Erbrecht / Sozialrecht / Kaufrecht / Steuerrecht
105
Partner seit2009
Georg-Schumann-Str. 14 / 01187 Dresden
Rechtsanwalt
Berlin
Fachanwalt für Steuerrecht
Partner seit2025
RA Johannes Mikota / Marienstr. 19/20 / 10117 Berlin
Rechtsanwalt
München
Fachanwalt für Steuerrecht
Partner seit2020
Didié Rechtsanwälte / Theatinerstraße 35 / 80333 München
Rechtsanwalt
Jülich
Fachanwalt für Familienrecht / Fachanwalt für Verkehrsrecht / Fachanwalt für Steuerrecht / Zivilrecht / Arbeitsrecht / Kaufrecht / Erbrecht / Miet- und Pachtrecht
550
Partner seit2021
Klein und Liebeskind GbR / Wilhelmstrasse 16 / 52428 Jülich
Rechtsanwalt
Hannover
Erbrecht / Bankrecht / Steuerrecht / Stiftungsrecht / Immobilienrecht
Partner seit2003
TARNEDEN RECHSTANWÄLTE / Lavesstrasse 79 / 30159 Hannover
Weitere Anwälte zum Thema