Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Doppelte HH-Führung/ Zweitwohnsitz
vom 31.8.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich hatte bisher einen Erst- und Zweitwohnsitz. Die Wohnung am Erstwohnsitz teilte ich mir einen Bruder und wurde von uns per 31.8.2006 gekündigt. Da ich auch weiterhin regelmäßig am Wochenende aufgrund einer Beziehung zum Erstwohnsitzort reisen werde, möchte ich dies auch weiterhin steuerlich geltend machen. Der Mietvertrag für die neue Wohnung beginnt leider ...
Internationales Steuerrecht - 5 Wochen im Ausland und 4 Wochen in Deutschland.?
vom 30.8.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Frage an Herrn Schroeter Wir leben seit einigen Jahren in einem nicht DBA Land im arabischen Raum und moechten nun ein Haus in Deutschland kaufen und dort in Zukunft leben. Mein Mann wuerde dann versuchen in Zukunft einen Rotationsjob zu bekommen, d. h. 5 Wochen im Ausland und 4 Wochen in Deutschland. Meine Frage ist, wie sieht es steurlich aus, und spielt es eine Rolle, ob das Haus nur auf mein ...
Private Arbeiten eines Arbeitnehmers
vom 30.8.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein Mitarbeiter ist während seiner Arbeitszeit für den Unternehmer, bei dem er beschäftigt ist, privat tätig. Muss der Unternehmer für die Arbeitszeit des Mitarbeiter, in der er für ihn tätig ist, sich selber eine Rechnung schreiben? Wie hoch muss die Rechnung sein? Der Lohn inkl. Sozialabgabe oder evt. weniger? -- Einsatz geändert am 30.08.2006 11:57:25 ...
Wer meldet eine Schenkung beim Finanzamt?
vom 29.8.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich soll eine Wohnung geschenkt bekommen, von meinem Partner, wir sind nicht verheiratet und ich habe Steuerklasse I. Der Wohnungswert ist 90.000 Euro und darauf lastet eine 40.000 Euro Hypothek. Also dürfte die Schenkung 50.000 Euro wert sein. Da ich 51.200 Euro Freibetrag habe, brauche ich dieses Geschenk nicht versteuern. Dennoch ist dieser Vorgang meldepflichtig beim Finanzamt. Nun meine Frage ...
Nachträgliche Lohnerhöhung in einer GmbH
vom 27.8.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ist es möglich sich für vergangene Monate in 2006 den Lohn zu erhöhen? Sozusagen rückzuvergüten? Wir zahlen uns brutto nur 1.000 € pro Monat als Geschäftsführer einer GmbH mit 60.000 € Gewinn sowie 400.000 € Umsatz aus. Wo liegt da wenn die Grenze und falls eine Rückvergütung nicht möglich ist, in welchem Prozentsatz kann man seinen Lohn von Monat zu Monat erhöhen? Wie steigt der private ...
Eigenheimzulage auf neuem Objekt
vom 27.8.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, mein Lebenspartner und ich haben 2001 eine Eigentumswohnung gekauft und jeder 50% der Eigenheimzulage beantragt. Dieser Beantragung wurde stattgegeben, allerdings lag ich in den folgenden Jahren über der Einkommensgrenze, so daß ich in 2004 die Eigenheimzulage (50% von Gesamt) zurückzahlen musste. Mein Lebenspartner hat die hälftige Eigenheimzulage weiter erhalten, da wir ja lt. Leben ...
Kapitalertragssteuer mindern
vom 27.8.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Ratgebende, Ziel ist es hier, die Zinsabschlagssteuer zu mindern. Der Kontoinhaber ist deutscher Staatsbürger. Ich möchte in Luxemburg ein Aktiendepot eröffnen und meine Fonds (z.B. Immobilien., Renten., Aktien.) dorthin übertragen bzw. dort erwerben. In 2009 möchte ich diese zurückübertragen nach Deutschland mit dem Ziel hier für den Zeitraum nur einen ermässigten (2007-2009 ...
Auszahlungen aus einer GmbH
vom 26.8.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wie bekommt man, steuerlich gesehen, aus einer GmbH die 50.000€ Gewinn (vor Steuer) macht, als Geschäftsführer + Inhaber der einen privaten Steuersatz von 25% hat, Geld aus der GmbH so das dies für die GmbH Kosten darstellt und in der Summe der kleinste Steuerbetrag gezahlt werden muss. Über den monatlichen Lohn ist es nicht mehr möglich, da das Jahr mit dem Gewinn in der Vergangenheit liegt u ...
Mieteinnahmen als Haupteinkommen
vom 25.8.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin Brite, stamme aber aus Deutschland, wo auch all meine Familienangehörigen wohnen. Aus Krankheitsgründen möchte ich mich jetzt zur Ruhe setzen und in Deutschland leben. Ich würde dann von meinen Mieterträgen leben. Ich habe bereits 2 hypothekenfreie Wohnungen in Berlin, die grosse ist vermietet und in der kleinen werde ich wohnen. Ich möchte noch eine grosse Wohnung dazukaufen und hätte dan ...
Formeller Ablauf nach Betriebsprüfung
vom 25.8.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mich würde interessieren, wie der formelle Ablauf nach einer Betriebsprüfung fortläuft, wenn der Steuerpflichtige sich nicht gerecht behandelt fühlt. Ich gehe mal davon aus, daß bei der Schlußbesprechung einer BP der Sachverhalt seitens des FA soweit geklärt werden soll, daß ein Einspruch/Widerspruch ad absurdum geführt werden soll. Wieviel Sinn (Glaubhaftigkeit)macht es einen solchen dann bei ...
Mieterträge / Internationales Steuerrecht
vom 24.8.2006 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Deutscher und wohne seit 15 Jahren in Grossbritannien (GB). Ich habe hier einen Steuersonderstatus ("domiciled in Germany"), wonach ich nur mein Einkommen (z.B. Gehalt, Kapitalerträge), das in GB anfällt auch in GB versteuern muss. Einkommem, das ausserhalb GB anfällt, muss ich nur dann versteuern, wenn ich das Geld nach GB einbringe, ansonsten nicht. Einkommen (z.B. Kapitalerträge / Miete ...
Doppelbesteuerungsabkommen
vom 24.8.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin als deutsche Beamtin an einer Schule in Freiburg im Breisgau tätig. Ich wohne seit 1996 im benachbarten Frankreich (F) und habe bisher mein Einkommen in Deutschland (D) versteuert. Mein Mann versteuert sein Einkommen aus nicht selbstständiger Tätigkeit in (F). Wir sind seit Februar 2005 verheiratet. Bei der Einkommenssteuerberechnung meines Mannes in (F) für 2005 wurde nun mein Gehalt dem ...
Steuerliche Behandlung eine "Bruttoendgeldausgleichs"
vom 24.8.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, im Rahmen eines Unstrukturierungprogramms meines Unternehmens wird mir aufgrund eines Stellenwechsels innerhalb des Konzerns (von der AG in eine GmbH) eine "Mobilitätspauschale" i.H.v. 30.000€ gezahlt. Von der Personalabteilung habe ich folgende Info zur Ausbezahlung diese Pauschale bekommen: "Alle Summen werden als Bruttoentgeltausgleich einmalig überwiesen. Das heißt diese sind voll steu ...
Mutter kauft erwachsenem Kind Immobilie
vom 24.8.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Juristen/-innen, ich habe eine Eigentumswohnung gekauft. Die Grundsteuer und die erste Rate (ca. 10.000 Euro) habe ich selbst bezahlt, den Rest hat meine Mutter mir überwiesen (wir haben nicht überlegt, bevor wir es so gemacht haben, denn meine Mutter ist mit der Pflege versch. Personen betraut). Nun muß meine Mutter Schenkungssteuer bezahlen. Sie sagt, diese sei genauso hoch wi ...
Privatdarlehen aus Fern - Ost
vom 23.8.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe bereits auf zwei gestellte Fragen eine Antwort bekommen und stelle hier nochmals eine (Teil-) Zusatzfrage: Ich habe seit Jahren geschäftlich in Cina (Produktion) zu tun. Einer meiner Geschäftsfreunde hat mir im Jahr 2000 ein zinsloses Darlehen von 100.000 DM gegeben. Bei der soeben durchgeführten Betriebsprüfung wurde ich aufgefordert den Darlehensgeber zu benennen, was ich bisher no ...
Einkommensteuer/Umsatzsteuer bzw. Pfändung/Einziehungsverfügung vom Finanzamt
vom 23.8.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe folgendes Problem: Ich war GF bis 2003 in einer Druckerei, diese ist durch Kundenverlust schlecht gelaufen, so habe ich gekündigt und habe Jan. 2004 einen Gewebeschein beantragt, mit diesem dann von zuhause aus gearbeit (Vermittlung von Druckaufträgen) Das Jahr 2004 habe ich gut überstanden, so das ich mein Gehalt schwankend von 3.400 Euro - 3.600 Euro + Umsatzsteuer er ...
Abgabe Einkommsstuererklärung etc.
vom 23.8.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich würde mich freuen, wenn Sie mir folgende Frage beantworten könnten: Ich habe meine Einkommenssteuererklärung für 2005 komplett ausgearbeitet und muß diese eigendlich bis Ende September beim FA abgeben. Das Gleiche gilt auch für meine Erklärung zur einheitlichen und gesonderten Feststellung. Jedoch überlege ich, die längeren Fristen von Steuerberatern zu nut ...
Anmeldung Musikunterricht und Steuererklärung
vom 23.8.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe neben meiner Arbeit als Angestellter noch Musikunterricht angemeldet (ist ja kein Gewerbe) und zwar auf meinen Namen. Die Einkünfte gebe ich natürlich bei meiner Steuererklärung an. Es ist aber so, dass den Musikunterricht meine Frau gibt und ich ihn nur auf mich angemeldet habe, weil meine Frau damals noch Nicht-EU-Ausländerin war (mittlerweile ist si ...
Absetzbarkeit von Schuldzinsen
vom 23.8.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Morgen, ich habe folgende Frage: In Erbengemeinschaft bin ich mit meiner Schwester zusammen Eigentümer einer Eigentumswohnung, deren Verkehrswert sich auf ca 60 TSD € bläuft. Im Rahmen der Erbabwicklung möchte ich meine Schwester mit 30 TSD € auszahlen. Meine Idee geht nun dahin, das sich als Privatperson X die Erbengemeinschaft (bestehend aus mir und meiner Schwester) mit 6 ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Krefeld
Steuerrecht / Haftungsrecht der StB / Steuerstrafrecht / Sozialversicherungsrecht
59
Partner seit2018
Steuerkanzlei Meyer / Tackheide 74a / 47804 Krefeld
Rechtsanwalt
Berlin
Fachanwalt für Strafrecht / Fachanwalt für Steuerrecht / Verwaltungsrecht
Partner seit2013
Kanzlei Dr. Patzschke / Leibnizstraße 59 / 10629 Berlin
Rechtsanwalt
Berlin
Fachanwalt für Steuerrecht / Aufenthaltsrecht / Erbrecht / Vertragsrecht / Kaufrecht
111
Partner seit2013
Rechtsanwalt Alexander Nadiraschwili / Marburger Straße 5 / 10789 Berlin
Rechtsanwalt
Passau
Zivilrecht / Steuerrecht / Gesellschaftsrecht
Partner seit2025
Holegal Rechtsanwaltsgesellschaft mbH / Schrottgasse 12 / 94032 Passau
Rechtsanwalt
Frankfurt am Main
Erbrecht / Steuerrecht / Baurecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht / Gesellschaftsrecht / Familienrecht / Vertragsrecht / Verwaltungsrecht / Internet und Computerrecht / Insolvenzrecht / Strafrecht
1460
Partner seit2015
Rechtsanwaltskanzlei Park / Hahnstr. 37a / 60528 Frankfurt am Main
Rechtsanwältin
Dresden
Familienrecht / Erbrecht / Sozialrecht / Kaufrecht / Steuerrecht
105
Partner seit2009
Georg-Schumann-Str. 14 / 01187 Dresden
Weitere Anwälte zum Thema