Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
100.000 DM Privatdarlehen deklarieren
vom 22.8.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag. Im Rahmen einer Betriebsprüfung aus dem Jahre 2000 muß ich den Nachweis eines Privatdarlehens über 100.000 DM deklarieren. Das Privatdarlehen wurde von einem guten Geschäftsfreund zinslos gewährt (Als Sicherheit diente u.a. die Hinterlegung eines KFZ - Briefes, sowie Immobilieneigentum). Bei erfolgreicher Geschäftsentwicklung wurde auch an eine Beteiligung meines Unternehmens ...
Betriebsprüfung - Ungereimtheiten
vom 22.8.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin seit dem Jahr 2000 selbständig als Unternehmensberater und habe zusätzlich eine kleine Handelsagentur. Als Vollblutvertriebler bin ich beim Thema Steuern leider eher ein Chaot. Unter anderem durch nicht rechtzeitige Umsatzsteuervoranmeldungen, etwas undurchsichtige Buchführung etc., habe ich seit letzter Woche die Betriebsprüfung im Haus; ich kam mit den Prüfern auch den Umständen enspre ...
Praktikum-Aufwandsentschädigung
vom 22.8.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen, sehr geerhte Herren, im Jahr 2005 habe ich ein sogennantes Praxisjahr für Hochschulabsolventen absolviert. Währenddessen habe ich monatlich eine Aufwandsentschädigung bekommen. Das Bildungsinstitut, das diese Maßnahme anbot, hat diesen Betrag von der Firma, bei der ich das Praxisjahr absolviert habe, überwiesen bekommen und nach Abzug von einer Bearbeitungsgebühr an mich wei ...
Anwendung Fünftelregelung Abfindung
vom 21.8.2006 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Habe aufgrund des umfangreichen Themas das Gebot erhöht. Sehr geehrte Damen und Herren, ich erwarte eine Abfindung und benötige eine Info, ob meine Berechnungen stimmen, bzw welche Voraussetzungen erforderlich sind, um die Abfindung nach der Fünftelregelung versteuern zu können, oder ob sonstige Pferdefüße zu beachten sind. Hintergrund: Mein Auflösungsvertrag „Trennung in gegenseitigem E ...
Steuerliche unterschiede zwischen Stückländerei oder Landwirtschaflticher Betrieb
vom 21.8.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich als Vermächnissnehmerin (Tochter) möchte gerne die vor und nachteile zwischen den beiden arten wissen ob das eine oder andere auf mich zu trifft. Der Bauernhof ist seit 30 Jahren verpachtet bzw mit dem tot der Eltern ist auch die pacht zu ende. Es ist geplant dann an mehre Pächter zu verpachten. Habe gehört das dies Frage auch wichtig sei (wie es verpachtet ist) Die Gebäunde (Stahl...) st ...
Umsatzdteuer/Einkommenssteuer
vom 20.8.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Kurz zur Berschreibung: Am 20.06.2006 erhielt ich ein Schreiben vom Finanzamt Bad Griesbach/Passau über Umsatzsteuer-Rückstände(von 3569,05€) Zeitraum 3.Vj.1995 416,19€ und der Rest sind Versp.Zinsen sowie Säumniszuschläge von 1996-1999. Damals war ich sozusagen wohnhaft in diesem Gebiet. Auf diesem Brief schrieb ich folgende Antwort: Kurzfassung:!!! Mai/1 ...
Kein Anspruch auf Kindergeld - trotzdem als Einkommen besteuert
vom 20.8.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin seit 2005 geschieden. Ich zahle für meine 4 Kinder (17,14 und 2x7 Jahre) jeweils 220,-- Euro Unterhalt. Mir bleibt mein Selbstbehalt (890,--). Auf meiner Lohnsteuerkarte habe ich 2 Kinderfreibeträge. Das Kindergeld wird komplett an meine Ex-Frau gezahlt. Bei meinem Steuerbescheid wurde mir das hälftige Kindergeld als Einkommen angerechnet. Auf meinen Einsp ...
Gründung Ltd-recnungsstellung währende Eitragungszwischenphase
vom 20.8.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und herren, wir haben eine Ltd gegründet und haben diese als Apostille bekommen. Nächste Woche ist die notarbestätigung und die Eintragung in das Handelsregister. Lt. email können wir seit dem 07.08. unter dieser Ltd Rechnungen schreiben, haben aber weder die deutsche Eintragung noch eine Steuernummer vom FA zurück. Lt. unserem kenntnisstand sind das aber wesentl. Erfordern ...
Kinderzulagen - Haushaltszugehörigkeit von Kindern
vom 20.8.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Meine Famile mit 4 Kindern kaufte in 2002 ein 4FMH und zog mit 2 Kindern im selben Jahr in eine freie Wohnung. 2 Kinder bleiben in der alten Wohnung und zogen im darauffolgenden Jahr nach, weil eine zusätzliche Wohnung frei wurde. Sie wohnten dann unentgeltlich. 1. Gehören die 2 älteren Kinder die ganze Zeit zum Haushalt oder wenigstens ab dem Zeitpunkt, ab d ...
Selbständigkeit
vom 18.8.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Anwalt, meine Frau hat vor unserer Ehe (im Jahr 2004) eine eigene kleine Firma (Personalberatung/Vermittlung) geführt, als 1 Frau Unternehmen. Leider blieb der Erfolg aus und sie hat sich im Rahmen der Vorschriften anstellen lassen und damit eigenes Einkommen erworben. Jetzt revidiert das FA alle Bescheide mit der Begründung, es wäre kein echtes Geschäftsinteresse zu erkennen ...
Formulierungshilfe Rechtsbehelf
vom 15.8.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Gutan Tag, für eine (sehr) rasche Beantwortung wäre ich dankbar. Ich möchte das Dokument heute noch (bis 17:00) einwerfen. Die Einkommenssteuererklärung für 2004 (verheiratet, Zusammenveranlagung, 2 Kinder) habe ich bislang nicht abgegeben. Meine Schuld, keine Frage. Nun habe ich einen Steuerbescheid für den fraglichen Zeitraum erhalten, und zwar auf Basis einer Schätzung mit Versäumniszusc ...
Nachzahlungszinsen
vom 14.8.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Est-Erklärung 2002 reichte ich am 30.9.03 und die Erkl. 2003 am 30.9.04 jeweils nach Fristverlängerungszustimmung des FiAmtes ein. Den Bescheid 2002 erhielt ich am 7.7.05, den für 2003 am 10.7.05. Beide Bescheide führten zu Steuernachforderungen, die gem. § 233 a AO zu verzinsen waren. Die Zinsen für 2003 reduzierten sich aufgrund meines Einspruchs auf eine unwesentliche Summe. Die Zinse ...
Gesellschafter-Geschäftsführer nimmt Festanstellung an
vom 13.8.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin einziger Gesellschafter-Geschäftsführer der GmbH. Meine Ehefrau ist als Teilzeitbeschäftigte seit Geburt unseres Sohnes beschäftigt. Vorher arbeitete Sie wie ich als Unternehmensberaterin. Weitere Angestellte hat die Firma nicht. In guten Geschäftsjahren wurden Rücklagen (Ansparabschreibung, und Pensionsrückstellungen) gebildet außerdem gibt es erhebliche Verbindlichkeiten aus Lieferung ...
Auskunftsersuchen §93Abs.1S.3AO
vom 12.8.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, im Dezember 2004 habe ich einem Freund 10000 € in bar geliehen. Es wurde ein Darlehensvertrag geschlossen, der eine monatliche Rückzahlung von 200 € vorsah. Das Darlehen war zinslos aus alter Freundschaft. Heute erhielt ich ein Schreiben vom Finanzamt mit Bezug auf $93 Abs.1S.3 AO indem ich zur Feststellung eines für die Besteuerung (eines anderen)erheblichen Sachverhaltes umfangreich ...
Vermögensteuer - DBA Schweiz
vom 11.8.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Deutscher Staatsbuerger im Ruhestand - Wohnhaft in der Schweiz - Mietwohnung - kein Auto - Fuer die Pauschalbesteuerung (Besteuerung nach Aufwand) bin ich nicht vermoegend genug. Bei meiner jetzt ersten Steuererklaerung in der Schweiz bin ich auf ´Formular 7´ gestossen. Bei diesem soll man Angaben zu Immobilien im In-und Ausland machen. Fuer meine Einahmen aus einer Deutsche Immobilie zahle ...
Dienstwagen, erster Wohnsitz, DHF
vom 10.8.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich arbeite als leitender Angestellter im Vertrieb. Der einfache Weg zu meinem Arbeitsplatz beträgt 125 km. Ich fahre diese Strecke rund 125 mal im Jahr, da ich oft auf Dienstreisen bin. Mein Arbeitgeber würde mir einen Dienstwagen zur Verfügung stellen. Dies macht jedoch keinen Sinn, da ich aufgrund der 0,03 Regelung, mich steuerlich viel zu schlecht stellen ...
Steuerschuld - Versteigerung unseres selbst bewohnten Hauses entgegenwirken?
vom 10.8.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es liegt eine Steuerschuld (Eigenheimzulage) in Höhe von 50000,00 € vor. Dies wurde vom Finanzgericht per Urteil festgelegt. Noch vor der Gerichtsverhandlung wurde sich in unser unbelastetes Grundbuch vom FA in o.g. Höhe eingetragen. Unangekündigt wurden jetzt sämtliche Konten gesperrt. Unser Einkommen liegt unter dem pfändbaren Betrag. Wir wollen dem FA monatl. 100,00 € zahlen, außerdem bieten wi ...
Gemeinsame Veranlagung - Wie ist mit dem Restwert zu verfahren?
vom 10.8.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Mai 2001 wurde ich aus dienstl. Gründen an einen anderen Ort versetzt und bezog dann auch (alleine) eine Zweitwohnung. Anfang Januar 2005 zog ich offiziell aus der Ehewohnung aus (Neuanmeldung eines 1. Wohnsitzes und Ummeldung des PKW) und wurde mit Wirkung vom 30.3.05 geschieden. Im Scheidungsurteil steht, dass wir seit Anfang 2004 getrennt leben. Wir (meine gesch. Frau und ich) besitzen n ...
Doppelte Haushaltsführung - eigener Hausstand
vom 10.8.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgender Sachverhalt: Seit einigen Jahren arbeite ich ca. 250 km entfernt von meiner Heimatstadt, habe bis 2003 Doppelte Hauhaltsführung geltend gemacht. Für 2004 will das FA diese nicht mehr anerkennen, da es unterstellt, ich hätte keinen eigenen Hausstand. Tatsächlich wohne ich am Wochenende in der Wohnung, in der auch meine Eltern wohnen, im Haus meines Vaters. Die anderen Wohnungen im Hau ...
Ende der Berufungsfrist?
vom 9.8.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, also ich hatte am 18.07.2006 einen Gerichtstermin und wurde dabei zu 85 Tagessätze verurteil (hauptsache unter 90). Da sich aber mit meinem Fall ganze 3 Staatsanwälte beschäftigen (ja ganze 3 Staatsanwälte und es ging um einen Schaden von 3.000 Euro; unglaublich aber wahr) und nur 2 bei der Hauptverhandlung anwesend waren, sagte der Richter, dass ich mich noch 1 Woche gedulden müsste, da ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Schwerin
Fachanwalt für Steuerrecht / Strafrecht / Gesellschaftsrecht / Sozialversicherungsrecht / Insolvenzrecht
Partner seit2020
HSP RECHT Raddatz & Leifeld RA GmbH / Rosa-Luxemburg-Straße 2a / 19053 Schwerin
Rechtsanwalt
Dresden
Fachanwalt für Steuerrecht / Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht / Insolvenzrecht / Wirtschaftsrecht
4
Partner seit2009
Schlesischer Platz 2 / 01097 Dresden
Rechtsanwalt
Düsseldorf
Gesellschaftsrecht / Wirtschaftsrecht / Steuerrecht / Insolvenzrecht / Handelsrecht
5
Partner seit2024
Schmidt partners Rechtsanwalts-GmbH / Benrather Schlossallee 119 / 40597 Düsseldorf
Rechtsanwalt
Berlin - Wilmersdorf
Fachanwalt für Steuerrecht / Arbeitsrecht / Verkehrsrecht / Insolvenzrecht / Strafrecht
Partner seit2017
Brandenburgische Str. 38 / 10707 Berlin - Wilmersdorf
Rechtsanwalt
Barcelona
Arbeitsrecht / spanisches Zivilrecht / Zivilrecht / Gesellschaftsrecht / Steuerrecht
Partner seit2016
C/Gran de Gràcia 1, 2º3ª / 08012 Barcelona
Rechtsanwalt
Hannover
Erbrecht / Bankrecht / Steuerrecht / Stiftungsrecht / Immobilienrecht
Partner seit2003
TARNEDEN RECHSTANWÄLTE / Lavesstrasse 79 / 30159 Hannover
Weitere Anwälte zum Thema