Sehr geehrter Fragesteller,
da Sie schreiben, dass "der Abschluss (2005) jetzt gemacht wird" unterstelle ich, daß Ihre Frage ebenfalls das letzte, bereits abgeschlossene Wirtschaftsjahr der GmbH betrifft. Dann ist jetzt allerdings nichts mehr zu ändern, denn Sie können jetzt keine Betriebsausgaben für das vergangene Jahr mit erzeugen (jedenfalls nicht, ohne eine strafbare Steuerhinterziehung zu begehen). Ihnen bleiben lediglich die normalen Bilanzgestaltungsmaßnahmen, etwa Ansparrücklagen o.ä. Selbst sonst gut geeignete Gestaltungselemente (wie etwa eine Pensionszusage für den Geschäftsführer) ist jetzt nicht mehr machbar, da die Zusage bereits im laufenden Wirtschaftsjahr hätte erfolgen müssen. Insoweit empfiehlt es sich regelmäßig, bereits vor Ende des Wirtschaftsjahres mit dem Steuerberater (oder Steuer-Fachanwalt) die sinnvollen Möglichkeiten einer steuerlichen Gestaltung zu erörtern. Im nachhinein, wie jetzt von Ihnen gewünscht, ist dies regelmäßig kaum noch möglich. Hinzu kommt auch, daß die meisten Gestaltungsempfehlungen sinnvoll nur gemacht werden können, wenn dem steuerlichen Berater die wirtschaftliche Situation der Gesellschaft einschließlich des wirtschaftlichen Umfeldes hinreichend bekannt sind. Hierfür reichen seriöserweise die Angaben, wie sie im Rahmen einer solchen Online-Erstberatung vom Fragesteller gemacht werden können, bei weitem nicht aus.
Privatentnahmen sind kein geeignetes Mittel. Zum einen handelt es sich um eine GmbH, so daß Sie nicht einfach Mittel entnehmen dürfen, zum anderen ändern Privatentnahmen prinzipiell auch nichts am steuerlichen Gewinn.
Ansonsten verbleibt Ihnen jetzt nur die Entscheidung, ob Sie den Gewinn ausschütten, dann müßte die Hälfte nochmals beim Gesellschafter bei dessen Einkommensteuer versteuert werden, oder aber in der GmbH belassen und für künftige Wirtschaftjahre vortragen.
Ich hoffe, Ihnen mit diesen ersten Angaben geholfen zu haben.
Mit freundlichen Grüßen
Udo Meisen
Rechtsanwalt
Fachanwalt für Steuerrecht
- Jetzt Frage stellen
- So funktioniert es
-
Topthemen
- Alle Rechtsgebiete
- Anwaltsrecht & Gebührenrecht & Verfahrensrecht
- Arbeitsrecht
- Ärger und Probleme mit Firmen
- Ausländerrecht
- Baurecht & Architektenrecht
- Datenschutzrecht
- Erbrecht
- Familienrecht
- Generelle Themen
- Gesellschaftsrecht
- Grundrechte
- Hauskauf & Immobilien & Grundstücke
- Inkasso & Mahnungen
- Insolvenzrecht
- Internationales Recht
- Internetauktionen
- Internetrecht & Computerrecht
- Kaufrecht
- Kredite
- Medienrecht
- Medizinrecht
- Mietrecht & Wohnungseigentum
- Nachbarschaftsrecht
- Reiserecht
- Schadensersatz
- Schule & Hochschule & Prüfungen
- Sozialrecht
- Sozialversicherungsrecht
- Steuerrecht
- Strafrecht
- Tierrecht & Tierkaufrecht
- Transportrecht & Speditionsrecht
- Urheberrecht & Markenrecht & Patentrecht
- Vereinsrecht
- Verkehrsrecht
- Versicherungsrecht & Privatversicherungsrecht
- Vertragsrecht
- Verwaltungsrecht
- Wirtschaftsrecht & Bankrecht & Wettbewerbsrecht
- Zwangsvollstreckung & Zwangsversteigerung
- Anwälte