Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Einkommensteuer, DBA Österreich
vom 5.10.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Von Januar bis Mai 2005 war ich in Deutschland als Softwareentwickler selbständig tätig. Zum 1.6.2005 zog ich nach Österreich um und war ab diesem Datum bis Jahresende bei einer dort ansässigen Firma fest angestellt. Meine Frage: Muß ich für 2005 in Deutschland eine Einkommensteuererklärung abgeben, obwohl ich überwiegend in Österreich gewohnt und gearbeitet habe? Weiterhin, muß ich darin dann auc ...
Kann ich mein Einkommen durch Verluste aus Vermietung und Verpachtung absenken, damit ich mehr bei d
vom 5.10.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Aktuell habe ich ein Angebot meines Arbeitgebers. Kündigung zum 31.01.2007 letztes Gehalt in 2007 = 4.000 Euro Abfindung am 31.01.2007 130.000 Euro Verheiratet, 1 Kind Nun möchte ich für die Abfindung die Fünftelregelung nutzen. Schädlich für die Fünftelregelung ist es, wenn ich in 2007 noch viel verdiene. 1. Kann ich mein Einkommen das ich in 2007 erziele durch Verluste aus Vermiet ...
Steuerrückstände
vom 5.10.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich war von 1994 - 1999 selbstsändiger Subunternehmer mit einem LKW. Da aber meine Einnahmen nicht immer die Ausgaben deckten,sind aus dieser Zeit noch 12.727€ Einkommenssteuer, Umsatzsteuer und Kirchensteuer offen. Dazu kommen 11.620 € Säumniszuschläge.Bisher wurde die Rückzahlung mit meiner momentanen Jährlichen Einkommenssteuer als Arbeitnehmer verrechnet. Nun Ha ...
MWst nicht in Holland bezahlen sondern hier
vom 4.10.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe in Holland bei einem Campingbedarfshandel einen Wohnwagen gekauft. Der Händler hat mir die 19 % holländische Mwst erlassen. Ich sollte dann in Deutschland die noch gültige 16 % Mwst entrichten. Meine Frage ist, wie und wo habe ich die 16 % Mwst zu bezahlen, beim Zoll direkt bei der Einfuhr des Anhängers oder bei meinem zuständigen Finanzamt ? Werde ich hierzu aufgefordert od ...
Steuer auf Mieteinnahmen
vom 3.10.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin Deutsch, lebe aber seit 4 Jahren in England, d.h kein Wohnsitz und kein Einkommen in Deutschland, nur im Ausland und bin da steuerpflichtig. Ich moechte gern eine Immobilie kaufen, die vermietet wird. Die Mietteinnahmen werden das Bankdarlehen fast vollstaendig abdecken und fuer mich entsteht nur Ueberbetrag von ca. 30€ pro Monat. Die Mieteinnahmen betragen 4500€ im Jahr bzw. 375€ im Monat ...
Verkauf von Unternehmensanteilen
vom 2.10.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich halte privat 0,9% an einer Kapitalgesellschaft (Ldt. mit deutschem Sitz). Wie würde die Besteuerung aussehen, wenn ich die Anteile innerhalb der 12 Monate nach Kauf verkaufe? Wie wenn ich nach den 12 Monaten verkaufe? Gilt da das Halbeinkünftevergfahren oder muss ich das voll versteuern? ...
Gewerbesteuer, zwei Standorte (wie aufsplitten)?
vom 2.10.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Liebe Fachmänner. Als erstes möchte ich sagen wie gut mir diese Plattform und die damit verbunden kompetenten und unproblematischen Antworten gefallen. Dafür Danke Lassen Sie sich von den wenigen Miesepetern nicht vergraulen! So, nun zur Sache: Seit 2003 haben wir eine GmbH mit Sitz in München. Schon seit längerem anken wir unter dem Gewerbesteuersatz. Seit Anfang diesen Jahres haben wir eine ...
benzingeld an die AN wie wirkt sich das aus?
vom 30.9.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe mich Selbständig gemacht und habe nun 2 Männer eingestellt. Diese bekommen einen festen mtl. Satz (netto) ausgezahlt.Nun haben wir Baustellen die bis zu 400km entfernt sind (v.Betriebssitz) diese Männer kommen aus versch. Bundesl. Gegen Vorlage der Benzinrechn./Tankrechn. möchte ich es denen Erstatten. Wie ist das in der Buchf. als Kosten und wie in der ...
volle kosten bei anmietung eines PKW?
vom 30.9.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin Selnständig und habe ein privates Kfz. Ein weiteres (neues hat meine Frau gekauft), wg. Bonität, denn wir Selbständigen sind nichts wert, eine bei mir angestellte würde eher eine Finanzierung bekommen. Wie setze ich die Kosten an, wenn ich das Fz anmiete? Das Fz werde ich kaum privat nutzen, vielleicht mal zum Bäcker oder so. VOlle Mietkosten? oder gibt ...
Wertpapierkäufe auf Kredit i. V. m dem BGH-Urteil Az II 2 R 355/00 (hätte, wenn und a
vom 27.9.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im gleichen Jahr hatte ich bei einer ausländischen Bank ein Depot mit ausschließlich festverzinslichen Papieren und bei meiner dt. Bank ein Depot mit Dividendenpapieren, letztere kaufte ich auf Kredit. Die Schuldzinsen wurden nicht als WK anerkannt, weil auch auf Dauer nicht mit einem Überschuss durch die Dividenden zu rechnen war. Nehme ich jedoch beide Depots zusammen, ergibt sich ein Übersch ...
Verkauf vermieteter ETW
vom 27.9.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Kann eine Privatperson die Kosten, die im Zusammenhang mit dem Verkauf einer vermieteten ETW entstehen, wie Vorfälligkeitsentschädigung, Makler- und Notarkosten usw.,bei der Steuererklärung geltend machen, auch wenn sich die ETW länger als 10 Jahre im Eigentum des Verkäufers befindet; und können die Quellen angegeben werden? ...
Wareneinkauf ohne Beleg
vom 26.9.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe folgende Frage: Ich bin selbständiger Schrott- und Altmetallhändler. Praktisch gesehen sieht das wie folgt aus: Ich fahre täglich herum und versuche soviel Schrott und Altmetalle wie möglich sowohl von Privatpersonen als auch Gewerbetreibenden zu erhalten und einzukaufen. Aufgrund der hohen Schrottpreise in den letzten Monaten wollen die meisten einen hoh ...
Zweitwohnsteuer - Kann die Gemeinde die Steuer rückwirkend für 2005 verlangen?
vom 24.9.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag. Nach dem Tod meines Vaters im Mai letzten Jahres habe ich ein Haus in Bayern geerbt. Der Grundbucheintrag erfolgte im September letzen Jahres. Im gleichen Monat habe ich das Haus direkt an einen Makler übergeben, der dieses für mich verkaufen sollte (da ich in Hessen wohne). Der Verkauf hat sich hingezogen, aber am 21.08.2006 wurde der Kaufvertrag unterschrieben. Daraufhin musst ...
Umsatzsteuer Deutschland - Schweiz
vom 24.9.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
hallo, folgenden sachverhalt bzgl. Umsatzsteuer. ich bin selbständig und vermittel u.a. für eine schweizer firma werbung im internet. die schweizer firma hat eine internetseite die für den deutschschprachigen raum (D-CH-A) ausgelegt ist. ich versuche über agenturen oder direktkunden (international) werbeeinnahmen zu generieren. ich aquriere den kunden und die schweizer firma stellt dem kunde ...
Einkommensteuer - rückwirkend gemeinsame Veranlagung erreichen?
vom 22.9.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, vorab möchte ich sagen, dass ich nicht sicher bin, wer in unserem Falle der beste Ansprechpartner ist (Anwalt oder Steuerberater). Hier unser Problem: Mein Mann und ich haben 2002 geheiratet und wurden für dieses Jahr aus Unwissenheit getrennt veranlagt. Nun haben wir festgestellt, dass uns dadurch ca. 3.500 EUR Rückzahlung verloren gegangen sind und möchten gerne eine gemeinsame Ve ...
Geltendmachung Verluste
vom 22.9.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Morgen Herren und Damen Anwälte, wie können Verluste des Gesellschafters und des Geschäftsführers nach Konkurs GmbH geltend gemacht werden? Nachfolgend der Hintergrund: GmbH-Eröffnung 1.1.2000. Eröffnung des Insolvenzverfahrens 2001 Einstellung Insovenzverfahren mangels Masse 2004 Für die GmbH wurde mangels Steuerberater keine Bilanz erstellt Verluste der Gesellschafter (Gelte ...
Steuerhinterziehung? - Welche Strafe könnte mich bei zweiterem Fall erwarten?.
vom 20.9.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe eine Frage bzgl. Steuerstrafrecht und hoffe, dass mir jemand weiterhelfen kann. Ich fahre seit 3 Jahren einen Dienstwagen, den ich auch privat nutzen kann und versteuere jeden Kilometer Wohnung-Arbeitsstätte. Ich war - wie mir durch das Schreiben vom Finanzamz aufgefallen ist - bisher in dem Irrtum, dass sich die Versteuerung über die Steuererklärung regelt. Vor 2 Jahren bin ich also umge ...
Hausrückübertragung
vom 18.9.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Eltern haben ihr Haus vor einigen Jahren auf meine Schwester übertragen, damit meine Schwester ihren eigenen Hausbau besser finanzieren konnte. Als meine Eltern das Haus rückübertragen lassen wollten, fanden sie heraus, dass dadurch eine gewaltige Steuerzahlung anfallen würde und haben dann die Rückübertragung nicht gemacht. Gibt es einen bestimmten Zeitraum, nachdem die Rückübertragung steu ...
Besteuerung AG-Zuschuss priv. KV bei Vorstand
vom 18.9.2006 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin Alleinvorstand einer kleinen AG (20 Angestellte) und bekomme laut meinem Vorstandsanstellungsvertrag die Hälfte der Kosten meiner priv. KV von der AG erstattet. Nun behauptet meine Lohnbuchhalterin, dass dieser Betrag als geldwerter Vorteil voll mit dem Gehalt versteuert werden muss - mein Steuerberater und andere Personen sind dementgegen aber der Auffassung, dass dieser Betrag steuerfr ...
Fünftelregelung/Abfindungsoptimierung
vom 18.9.2006 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Steuerliche Optimierung einer Abfindung Person: 49 Jahre, getrennt lebend, Steuerklasse: zwei, 1 Kind, Konfession 0, 19 Jahre Betriebszugehörigkeit, Brutto-Jahresgehalt ca. 80.000 € Sachverhalt:Betriebsbedingte Kündigung zum 31.03.2006, 30.08.2005 bis 31.03.2006 Freistellung, 01.04.2006 bis 28.06.2006 Bezug Arbeitslosengeld. Seit 29.06.2006 selbständig, z. Zt. ohne Einkommen, 29.06.200 ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Dresden
Fachanwalt für Steuerrecht / Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht / Insolvenzrecht / Wirtschaftsrecht
4
Partner seit2009
Schlesischer Platz 2 / 01097 Dresden
Rechtsanwalt
Wiesbaden
Baurecht / Immobilienrecht / Familienrecht / Arbeitsrecht / Steuerrecht
9
Partner seit2019
anwaltslösung.de / Sonnenberger Straße 82 / 65193 Wiesbaden
Rechtsanwalt
Schwerin
Fachanwalt für Steuerrecht / Strafrecht / Gesellschaftsrecht / Sozialversicherungsrecht / Insolvenzrecht
Partner seit2020
HSP RECHT Raddatz & Leifeld RA GmbH / Rosa-Luxemburg-Straße 2a / 19053 Schwerin
Rechtsanwalt
Berlin - Wilmersdorf
Fachanwalt für Steuerrecht / Arbeitsrecht / Verkehrsrecht / Insolvenzrecht / Strafrecht
Partner seit2017
Brandenburgische Str. 38 / 10707 Berlin - Wilmersdorf
Rechtsanwalt
Köln
Fachanwalt für Steuerrecht / Energievertragsrecht / Vertragsrecht / Kreditrecht
Partner seit2009
Hansaring 68-70 / 50670 Köln
Rechtsanwalt
Goettingen
Steuerrecht / Vertragsrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Vereins- und Verbandsrecht / Kaufrecht / Strafrecht / Nachbarschaftsrecht / Verkehrsrecht / Erbrecht / Familienrecht / Existenzgründungsberatung
297
Partner seit2023
Rechtsanwalt Mathias Schulze / Geismarlandstr 17b / 37083 Goettingen
Weitere Anwälte zum Thema