Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Kleingewerbe eröffnen
vom 16.9.2006 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte mich (zunächst) mit einem Einkaufsservice, Service für Computerhilfe und Schreibdienst selbständig machen. Da ich mir zu diesem Zwecke u.a. ein Kfz zulegen muss, beabsichtige ich, etwaige sonstige Kosten für den Beginn möglichst gering zu halten. Daher will ich lediglich ein Gewerbe anmelden, ohne Eintragung in das Handelsregister. Hierzu sind mir die ...
Ständiger Aufenthalt in Brasilien, Einkommen in Deutschland
vom 15.9.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwältin, sehr geehrter Anwalt, zu meiner Situation: - Ständiger Wohnsitz in Brasilien ( Daueraufenthalts- Erlaubnis durch Kind/Heirat ) - Keinen Wohnsitz in Deutschland - Keinerlei Verpflichtungen in Deutschland ( Keine Unterhaltsverpflichtungen oder Eigentum ) - Gehalt wird von einer deutschen Firma in Deutschland ausgezahlt ( ca. 5000 Euro ) Dazu folgende Fragen: - im we ...
Muß ich für 2005 Steuern nachzahlen?
vom 14.9.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zur Person: Geb. 1947, Steuerklasse 1, kein Kinderfreibetrag, nicht kirchensteuerpflichtig Vom 01.01.05 bis 31.03.05 habe ich 11087,00 € brutto verdient. Laut Lohnabrechnung nannte man diesen Betrag Gesamtbrutto bzw. Steuerbrutto. Ab dem 01.04.05 befinde ich mich in der sog. Altersteilzeit. Zwischen Gesamtbrutto und Steuerbrutto ist jetzt laut Lohnabrechnung eine Differenz, die wie folgt an ...
Steuererlaß
vom 14.9.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Gibt es eine Möglichkeit auch nach ca 15Jahren die Steuerschuld zu erlassen(ändern) da seinerzeit sehr hohe Schätzungen zu Grunde gelegt wurden und das ganze durch Nachlässigkeit(Unwissenheit ) rechtskräftig geworden ist? Ich würde meine Steuerschulden gern begleichen aber nicht diesen überhöhten Betrag. Das Finananzamt hat schon damals eine Zwangsversteigerung durchgezogen ohne vom Erlös etwas b ...
Schenkung/Eigenheimzulage
vom 11.9.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich und mein Bruder haben am 23.12.2005 (Notarvertrag) das Zweifamilienhaus unserer Eltern abgekauft. Unsere Eltern wollten, dass wir das Haus abkaufen, da wir die leiblichen Kinder unserer Eltern sind. Unsere Mutter hat noch 2 Töchter aus erster Ehe. Jeder muss einen Kaufpreis von 125.000 EUR leisten. Ich hab bis 31.12.2006 Zeit das Geld nach und nach zu überweisen. Bislang ist knapp die Hälft ...
Steuererklärung - gemeinsamme Veranlagung durchführen
vom 10.9.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Nun ist es mal wieder soweit, die alljahrliche Steuererklärung steht ins Haus. Vollgender Sachverhalt: Ich bin ledig (Steuerklasse 1) und lebe mit meiner Lebenspartnerin und unserem gemeinsamen Kind in einer Wohnung. Meine Lebenspartnerin ist Arbeitslos und bekommt "Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhaltes nach dem Zweiten Buch Sozialgesetzbuc ...
Steuerberater Teilung Praxis
vom 8.9.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein selbständiger Steuerberater möchte sich beruflich verkleinern, will 100 Mandate an anderen StB verkaufen, 2 Groß-Mandate zurückbehalten und selbst zunächst weiterbearbeiten. Der Umsatz der 100 Mandate entspricht denen der 2 Groß-Mandate. Um nicht alle Mandanten um Einwilligung bitten zu müssen, will der StB seine Einzelpraxis in eine StB-GmbH einbringen. Wie bekommt er die beiden Mandate wiede ...
Änderung Steuerbescheid - Ist diese Vorgehensweise rechtens? Was kann ich tun?
vom 7.9.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Finanzamt hat meinen Einkommenssteuerbescheid von 2002 gemäß §175 Abs.1 Satz1 Nr.1 geändert: Einkünfte aus Gewerbebetrieb durch Betriebsfianzamt geändert. Im Rahmen dieses neuen Einkommenssteuerbescheides hat das Finanzamt einen eigenen Fehler korrigiert: im ursprünglichen Bescheid waren negative Einkünfte aus privaten Veräußerungsgeschäften (Betrag enthalten in "gesonderte Feststellung des ...
Einreichung von Fahrtkosten
vom 7.9.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich würde mich freuen, wenn Sie mir kurz folgende Frage beantworten könnten: Ich möchte gerne in der 2005er Erklärung 1. die fast täglichen Fahrtkosten zwischen meiner Zweitwohnung und Arbeitsstätte SOWIE 2. die wöchentlichen Heimfahrten zwischen Erstwohnung und Zweitwohnung geltent machen. Erste macht man ja in der Zeile 40 geltend, doch leider gibt es kein sinnvolles Fel ...
Zollverfahren, Steuerbescheid
vom 6.9.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgender Sachverhalt: Habe über e-bay in den Jahren 2002 bis 2004 mehrfach Zigaretten gekauft. Im Oktober 2004 dann Hausdurchsuchung, beschlagnahme von 5 Stangen Zigaretten. Nach vier Wochen erfolgt dann Vernehmung durch den Zoll. Strafverfahren wurde eingeleitet. Vor einer Woche erhielt ich ersten Steuerbescheid zu 2002, die ich bei einem Verkäufer kaufte. Meine Frage: Sind die Käufe aus ...
Frage zum Konto in der Schweiz
vom 6.9.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag! Ich habe vor ca. 6 Monaten ein Konto in der Schweiz eröffnet, das ich zum ansparen von kleinen Geldbeträgen nutzen möchte. Bei der Eröffnung dieses Kontos sagte mir der Kundenberater, das ich dieses Konto beim Finanzamt nicht melden müsste, da ein teil der Zinserträge von den Schweizer Finanzamt einbehalten würden und diese dann in mein Heimatland anonym abgeführt werden. Er sagte da ...
Fahrtenbuch für Lkw (Lastkraftwagen) und/oder Zugmaschinen
vom 5.9.2006 18 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bitte nur beantworten von SteuerfachanwältInnen oder AnwältInnen, die sich s c h w e r p u n k t m ä ß i g mit Steuerrecht befassen !!! Sehr geehrte Damen und Herren, im EStG ist geregelt wie der private Anteil von zum Betriebsvermögen gehörenden Fahrzeugen zu erfassen ist und steuerlich geltend gemacht werden kann. Im Schreiben IV A 6 - S 2177 - 1/02 des BMF vom 21. Jan. 2002 ist der ...
Fahrteneinreichung Wohnung - Arbeitsstätte
vom 5.9.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Morgen, ich würde mich freuen, wenn Sie mir kurz bei einer Frage helfen könnten: Ich hatte 2005 einen Hauptwohnsitz und einen Nebenwohnsitz (Arbeitsplatz), an dem ich meine Steuerklärung einreiche. Nun möchte ich gerne die Fahrtkosten von meiner Zweitwohnung zum Arbeitsplatz (täglich 10km) SOWIE die wöchentlichen Heimfahrten geltend machen. Wie kann ich dieses in der Steuererklärung tu ...
Kontensperrung durch Steufa
vom 4.9.2006 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, ich habe seit 1996 meinen Wohnsitz auf die Kanarischen Inseln (Lanzarote) verlegt, in Deutschland alles abgemeldet und verkauft, meinen Lebensmittelpunkt erwiesenermaasen auf Lanzarote (Spanien).Ich meldete auf Lanzarote meine Firma an und war Weltweit als Monteur (Diestleistung) tätig,auch in Deutschland. Nun bekam meine Bekannte in Deutschland (bei der ich eine ...
Umzug & Abgabefristen
vom 4.9.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Morgen, ich würde mich freuen, wenn Sie mir kurz folgende Frage beantworten könnten: Ich habe Mitte Mai beantragt, den Abgabetermin meiner EK Erklärung 05 und der Erklärung zur gesonderten und einheitlichen Feststellung auf den 30. September zu verlängern. Mitte August kam trotzdem ein Mahnschreiben vom FA, in dem ich aufgefordert wurde, die Erklärung zur gesonderten und einheitliche ...
Optimale Gestaltung der Abfindung
vom 3.9.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Arbeitgeber hat mir eine Vertragsaufhebung angeboten. Ich möchte davon gebrauch machen und mich ganz neu orientieren. Dabei habe ich folgende Ziele: 1. Möglichst viel von der Abfindung für die Abzahlung meiner Immobilien retten. 2. Meine Ansprüche auf ALG maximieren falls ich darauf angewiesen bin. Nun suche ich die optimale Kombination. Dazu habe ich mir folgende Konstellation überl ...
Arbeiten in Dubai
vom 3.9.2006 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin seit Ende März in Dubai und arbeite für eine hier ansässige Firma. Ich habe mich in Deutschland abgemeldet, hier eine eigene Wohnung, Bankverbindung, Führerschein etc und ein Visum bis 2009. Die ersten zwei Monate des Jahres habe ich noch für eine deutsche Firma in Deutschland gearbeitet und dort auch gewohnt. Ich besitze zur Zeit unvermietetes Immobiliene ...
Eigenheimzulage abgelehnt - Einspruch gegen Finanzamtsentscheidung
vom 2.9.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe gestern einen Ablehnungsbescheid meines Finanzamtes zur Eigenheimzulage bekommen. Hintergrund: Ich habe sehr knapp Ende letztes Jahres (29.12.2005) noch eine Wohnung erworben. Ich bewohne diese auch selbst und bin insofern anspruchberechtigt. Da ich selbständig bin und deshalb von der Bank keinen Kredit bekomme, habe ich einen Vertrag mit meinen ...
Zahlung EkSt
vom 2.9.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich mußte bisher an mein Wohnsitzfinanzamt München eine vierteljährliche Einkommensteuervorauszahlung leisten. Nun habe ich einen Gewerbebetrieb in Nürnberg mit dortigem Zweitwohnsitz, mein 1. Wohnsitz ist weiterhin München. Das FA fordert nun die EKSt-Vorauszahlung von Nürnberg unter der Steuernummer meines Gewerbebtriebes an. Ist das in Ordnung? M.E. ist die Einkommensteuer immer an ...
Schenkung Tochter an Vater
vom 1.9.2006 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Schenkung - Tochter an Vater (ihren hälftigen Anteil an unserem Haus) oder Kauf Sehr geehrte Damen und Herren, meine Tochter und ich sind ohne eigenes Zutun in eine, für beide, unangenehme Situation geraten. Situation: Scheidung - kurz vor der Übertragung des hälftigen Anteils meiner geschiedenen Frau an mich verstarb sie. Meine Tochter (jetzt 29J.) erbte dadurch den hälftigen Anteil. Um ...

Unsere Anwälte zum Thema

Zivilrecht / Steuerrecht / Vertragsrecht / Arbeitsrecht / Kaufrecht
73
Partner seit2014
Kanzlei Barzik / Kaiserstr. 20 / 44135 Dortmund
Rechtsanwältin
Wuppertal
Datenschutzrecht / Gesellschaftsrecht / Gewerblicher Rechtsschutz / Vertragsrecht / Internet und Computerrecht / Zivilrecht / Arbeitsrecht / Steuerrecht / Strafrecht
2252
Partner seit2019
Rechtsanwaltskanzlei Stadler / Wichlinghauser Markt 5 / 42277 Wuppertal
Rechtsanwalt
Berlin - Wilmersdorf
Fachanwalt für Steuerrecht / Arbeitsrecht / Verkehrsrecht / Insolvenzrecht / Strafrecht
Partner seit2017
Brandenburgische Str. 38 / 10707 Berlin - Wilmersdorf
Rechtsanwalt
Hannover
Erbrecht / Bankrecht / Steuerrecht / Stiftungsrecht / Immobilienrecht
Partner seit2003
TARNEDEN RECHSTANWÄLTE / Lavesstrasse 79 / 30159 Hannover
Rechtsanwalt
Hannover
Fachanwalt für Steuerrecht / Fachanwalt für Medizinrecht / Sportrecht / Versicherungsrecht / Arztrecht
Partner seit2001
Tiergartenstraße 105 / 30559 Hannover
Rechtsanwalt
Wiesbaden
Insolvenzrecht / Sozialrecht / Steuerrecht / Erbrecht / Immobilienrecht
849
Partner seit2019
Rechtsanwalt Fabian Fricke / Alte Schmelze 16 / 65201 Wiesbaden
Weitere Anwälte zum Thema