Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Umsatzsteuer auf Leasing-Sonderzahlung
vom 18.11.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe im Februar 2006 einen PKW über meine Hausbank geleast(privat) und einen hohe Sonderzahlung geleistet. Nun erklärt der Leasinggeber , daß diese Sonderzahlung umsatzsteuerrechtlich auf die gesamte Vetragslaufzeit (bis 1/2009) verteilt werden muss. Für den auf die Restlaufzeit (ab 1.1.2007 bis Vertragsende)entfallenden Sonderzahlungsanteil wird mir deshalb einmalig 3% Umsatzsteuer nachbelast ...
rentenbesteuerung-hier steigerungsbeträge für höherversicherung
vom 17.11.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
nachdem mir bekannt wurde, daß von mir früher geleistete steigerungsbeträge zur höherversicherung sich steuerfrei bei der berechnung des steuerpflichtigen teils der rente auswirken, habe ich 3 monate nach zugang des einkommensteuerbescheids 2005 , das fin.amt aufgefordert gem.paragraf 173 AO wg. neuer tatsachen, meinen steuerbescheid 2005 betr. steuerpflichtigen teil der rente aus 2005, um den ste ...
Eigenheimzulage vorbehaltenes Wohnrecht
vom 17.11.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe im Dez 05 das Haus meiner Eltern entgeltlich erworben. Nutzen und Lasten sind in 2005 übergegangen.Dabei habe ich Schulden übernommen (140 T€) und einen weiteren Betrag bar (10T€) bezahlt. Es handelt sich bei dem Haus um ein Einfamilienhaus mit 250 qm Wohnfläche. Dieses bewohnen meine Eltern im Untergeschoss (150qm) und meine Frau und ich im Obergeschoss ...
Anlage U - keine Unterhaltsvereinbarung
vom 17.11.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Herr/Sehr geehrte Frau [RA] Ich lebe seit 2004 getrennt von meiner Frau. Sie verblieb mit den Kindern im gemeinsammen Haus. Ich übernahm alle Hauslasten und musste dadurch am Existenzminimum leben. Ich bezahlte kein TU, und KU als Mangelfall. Ich habe nun dieses Urteil gefunden: BFH-Urteil vom 12.4.2000 (XI R 127/96) BStBl. 2002 II S. 130 Überlässt der geschiedene Ehemann seine ...
Gemeinsame Veranlagung - Umzugskosten, Anwalts- und Gerichtskosten für die Scheidung steuerlich abse
vom 17.11.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, welche Voraussetzungen (Nachweise etc.) müssen vorliegen, damit eine geimeinsame Steuererklärung bei Geschiedenen noch möglich ist. Die Trennung mit Abmeldung aus der gemeinsamen Wohnung und der Scheidungstermin fanden im gleichen Jahr statt. (gibt es diesbezüglich Urteile) Wie wäre ein Versöhnungsversuch nachzuweisen und sind die Umzugskosten des ausziehenden E ...
Eigenheimzulage / Eigennutzung von GbR-Eigentum
vom 15.11.2006 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag! Ich habe zusammen mit einem Partner im Rahmen einer 2-Mann-GbR ein Mehrfamilienhaus mit mehreren Wohneinheiten saniert. Mit meiner Familie bewohne ich seit Ende 2005 eine dieser Wohneinheiten, und möchten für diese auch noch die Eigenheimzulage beantragen. Eine Abgeschlossenheitserklärung des Wohnraums besteht nicht; mein GbR-Anteil beträgt 49%. Ich gehe davon aus, dass die Eigenheimz ...
Mit spanischer Steuernummer in Deutschland steuerpflichtig?
vom 14.11.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin 1987 nach Spanien ausgewandert, bin dort selbständig als Reiseleiter angemeldet. Ich habe eine spanische Steuernummer und eine Aufenthaltsgenehmigung (Residencia), mein Reisepass wurde in Spanien verlängert, ich fahre ein in Spanien zugelassenes Fahrzeug und habe dort eine Eigentumswohnung. Ich bin in Spanien Renten- und Krankenversichert und zahle dort vie ...
Lineare Abschreibung für Arbeitszimmer aus 2006 in Folgejahre
vom 13.11.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, bis einschließlich 2006 konnte ich als Angestellter Aufwendungen (zuletzt bis zu 1.250€) für mein häusliches Arbeitszimmer steuerlich geltend machen, da ich es für Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen nutze (Zweitstudium). Nun haben meine Frau und ich in diesem Jahr ein Haus gebaut und werden die anteiligen Kosten ( für 2006 wieder 1.250€) für das neue Arbeitszimm ...
Muß der Erbe Erbsteuer für veruntreutes Geld bezahlen?
vom 13.11.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Freund F verstierbt und hinterhinterlässt auf seinem Girokonto ein Vermögen von 50000 Euro. Bekannter B wird als Erbe ermittelt und erhält einen Erbschein vom Nachlassgericht. Putzfrau P hatte mit einer postmortalen Vollmacht zugriff auf das Konto. Sie hebt, nach dem Tod des F, die 50000 Euro ab. Erbe B erhält einen Bescheid über Erbschaftssteuer über 5.600 Euro. (Grundlage Vermögen am Todesta ...
Zweitwohnsitz und Zweitwohnsitzsteuer
vom 12.11.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben ca. 350 km von unserem jetzigen Wohnort entfernt eine kleine Ferienwohnung zur Eigennutzung erworben. Die dortige Gemeinde hat ihre Satzung dahingehend geändert, als dass ab Januar 2007 eine Zweitwohnsitzsteuer erhoben wird. Wie kann diese Steuer umgangen werden? a) Können wir unseren Hauptwohnsitz an den neuen Wohnort verlegen (Arbeitsort und Schulort bleiben jedoch unverändert)? b) ...
Fragen zur Grunderwerbssteuer bei Tauschvertrag
vom 10.11.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sachverhalt: Ein Einfamilienhaus gehört zu jeweils ½-Anteilen (also hälftig) Schwester und Bruder. Der Bruder hat eine Eigentumswohnung. Schwester und Bruder sind sich inhaltlich insgesamt einig, dass die Hälfte des Hauses und die Eigentumswohnung jeweils dem Gegenwert entsprechen. Es wird ein Tauschvertrag vereinbart. Der Bruder soll alleiniger Eigentümer des Hauses werden und die Schwester er ...
Eigenheimzulage/ Kinder/Höchstsatz
vom 10.11.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, als Patchwork-Familie ist ja alles ein wenig komplizierter. Wir haben zusammen 5 Kinder, für die auch für alle Kindergeld bezogen wird, bzw. die in unserer Steuererklärung mit dem Kinderfreibetrag angerechnet werden. Jedoch leben nur 2 davon in unserem Haushalt, und für dieses beiden haben wir auch 2005 die Eigenheimzulage beantragt und für 2005 und 2006 bewilligt und ausbezahlt beko ...
Doppelte Haushaltsführung & Eigenheimzulage
vom 9.11.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Einen schönen guten Tag Ich hoffe Sie können mir bei folgendem Problem helfen. Im September 2004 habe ich eine Eigentumswohnung erworben, die im Zuge einer doppelten Haushaltsführung (DHH) aus beruflichen Gründen von mir selbst genutzt wird. Ende 2004 habe ich für diese Wohnung Antrag auf Eigenheimzulage (EHZ) gestellt. Diesem wurde in vollem Umfang statt gegeben. Anfang 2005 habe ich meine St ...
Doppelte Haushaltsführung: Lebensmittelpunkt
vom 9.11.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zur Zeit lebe ich (Student) mit meiner Verlobten zusammen in einer gemeinsamen Mietwohnung. In 2007 trete ich eine 550 km entfernte Arbeitsstelle an und miete dort alleine eine zusätzliche Wohnung. Aufgrund der großen Distanz werde ich es wohl nicht schaffen, jedes Wochenende mit meiner Verlobten in unseren gemeinsamen Wohnung zu verbringen. Ich plane, jede 2. Woche heimzufahren. Wir heirate ...
Konsequenzen der beschränkten Steuerpflicht bei Wohnsitz in China
vom 9.11.2006 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Optimale steuerliche Gestaltung bei Berufstätigkeit in China Ich bin mit meiner Familie (alle sind deutsche Staatsangehörige) seit kurzem in China, wo ich an einer Universität hauptberuflich tätig bin, ohne Verbindung zu einer deutschen Institution. Ich plane, ca. 60 bis 90 Tage im Jahr in Deutschland in eigenen Wohnungen oder Hotels zu verbringen. Bis zu einer Klärung verschiedener Sachverhalt ...
USt-Sonderprüfung und RE Nummer
vom 8.11.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Juni habe ich eine USt-Sonderprüfung gehabt und vorkurzem eine Prüfungsfeststellung bekommen. Leider aus Ungewiesenheit habe ich manchmal die Ausgangsrechnungsnummer übersprungen z. B. 203 dann 230 usw. (um größeren Volumen vor den Kunden zur zeigen) Das Finanzamt hat alle Kontenbelege und Versandbelege bekommen nur die Erklärung wollen die nicht akzeptieren und haben sehr großzüg ...
Auszahlungszeitpunkt Abfindung - Anwendung Fünftel-Regelung
vom 8.11.2006 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich erbitte um Rat/Auskunft in folgender Arbeitsrechts-/Steuerechts-Angelegenheit: I. Sachverhalt: Arbeitnehmer und Arbeitgeber schließen Anfang November 2006 einen Vergleich, nach dem das Arbeitsverhältnis auf Grund ordentlicher betriebsbedingter Kündigung vom März 06 zum 30.09.2006 enden soll. Die Ordentliche Abrechnung zum 30.09.2006 wird vereinbart, des ...
doppelte Haushaltsführung - Erstwohnsitz Ausland
vom 8.11.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe eine Frage zur doppelten Haushaltsführung. Ich habe bis September 2004 in Frankreich (Paris) gelebt. Seit Oktober 2004 arbeite ich an der Universität Mannheim. Ich habe seitdem eine Ein-Zimmer-Wohnung in Mannheim und pendle zwischen Mannheim und Paris. Aufgrund flexibler Arbeitszeiten bin ich meist etwa nur 3 Tage pro Woche in Mannheim. Ich würde gerne die Kosten für d ...
Abgeschlossenheitserklärung notwendig?
vom 8.11.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe eine Frage bezüglich eines geplanten Kaufes eines Mehrfamilienhauses und der steuerlichen Anerkennung der dazugehörigen Finanzierung. Bei dem Mehrfamilienhaus handelt es sich um ein 4-Familienhaus, in dem ich eine Wohnung nach Kauf selbst bewohnen möchte. Welche Vorraussetzungen müssen gegeben sein, damit das Finanzamt anerkennt, dass ich meine selbstgenutzte Wohnung vollständig aus Eig ...
Zu lange Bearbeitungszeit
vom 8.11.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe ein Problem mit dem Finanzamt. Aufgrund einer nicht rechtzeitig abgegebenen Umsatzsteuervoranmeldung, wurde der Betrag geschätzt. Ich habe einige Tage später meine Umsatzsteuervoranmeldung, mit einem geringeren Schuldbetrag, abgegeben. Jetzt sagte mir die Sachbearbeiterin, dass meine Umsatzsteuervoranmeldung nocht nicht bearbeitet wäre, und der Betrag aus der Steuerschätzung in Kürze zur ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Frankfurt am Main
Erbrecht / Steuerrecht / Baurecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht / Gesellschaftsrecht / Familienrecht / Vertragsrecht / Verwaltungsrecht / Internet und Computerrecht / Insolvenzrecht / Strafrecht
1460
Partner seit2015
Rechtsanwaltskanzlei Park / Hahnstr. 37a / 60528 Frankfurt am Main
Rechtsanwalt
Meisenheim am Glan
Steuerrecht / Gesellschaftsrecht / Erbrecht / Zivilrecht / Strafrecht / Arbeitsrecht / Vertragsrecht / Sozialrecht / Immobilienrecht / Versicherungsrecht
251
Partner seit2019
Kanzlei Michael Krämer / Lindenallee 35A / 55590 Meisenheim am Glan
Rechtsanwalt
Hamburg
Wettbewerbsrecht / Verkehrsrecht / Arbeitsrecht / Strafrecht / Zivilrecht / Internationales Recht / Vertragsrecht / Baurecht / Steuerrecht / Erbrecht / Ausländerrecht / Miet- und Pachtrecht
100
Partner seit2024
Hagen Riemann / Paul-Sorge-Str. 4 c / 22459 Hamburg
Rechtsanwalt
Aachen
Gesellschaftsrecht / Steuerrecht / Erbrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht
853
Partner seit2012
Charlottenstr. 14 / 52070 Aachen
Steuerrecht / Erbrecht / Strafrecht / Sozialversicherungsrecht / Versicherungsrecht
30
Partner seit2017
Christian Korthals / Basselweg 92 / 22527 Hamburg
Rechtsanwalt
Hong Kong
Steuerrecht / Gesellschaftsrecht / Erbrecht / Wirtschaftsrecht / Internationales Recht
197
Partner seit2017
RA Dr. Tim Greenawalt / 70 Queens Road Central / 00 Hong Kong
Weitere Anwälte zum Thema