Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Gewerbebetrieb oder selbständige Arbeit ?
vom 30.10.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag ! Ich bin seit 15 Jahren als Vermittlerin für Versicherungen und Bausparen tätig. Und zahle seitdem u.a. Gewerbesteuer. Ich habe nun gehört, dass es sich bei dieser Tätigkeit (eigentlich) um selbständige (freiberufliche) Arbeit handelt und nicht um einen Gewerbebetrieb und dass somit keine Gewerbesteuer anfallen dürfte. Ist das korrekt bzw. unter welchen Voraussetzungen fällt für diese ...
Verkorkster Objektkauf mit Weiterverkauf
vom 30.10.2006 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag ! Ich habe vor gut einem Jahr eine Gewerbeimmobilie erworben. Kaufpreiszahlung war übernahme Belastungen Abt.III (erster Rang), wurde auch vollzogen. Damit ist mein Teil erfüllt. Verkäufer bekommt aber Lastenfreistellung der nicht zu übernehmenden nachrangigen Grundschuld nicht hin. Diese dient/diente als Zusatzsicherheit für eine ganz andere Finanzierung des Verkäufers und er war siche ...
Grundsteuerermäßigung
vom 30.10.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich will in 2007 eine Grundsteuerermäßigung beantragen (Zulässigkeit wird unterstellt).Ich habe gehört, das Voraussetzung dazu jedoch die Fortschreibung des Einheitswertes bei FA ist. Ist das so und wenn ja, muss der EW dann auf den 1.1.2006 fortgeschrieben werden? ...
Eigenheimzulage, Rückzahlungsvoraussetzungen
vom 30.10.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Dezember 2002 haben wir einen Kaufvertrag bei einem Notar über eine neue Eigentumswohnung abgeschlossen. Die Schlüsselübergabe und der Besitz gingen noch im Dezember 2002 auf uns über und wir bezogen die Wohnung. Der noch in 2002 eingereichte Antrag für die Eigenheimzulage wurde im Januar 2003 positiv beschieden und seitdem auch ausgezahlt. Der Verkäufer gelangte aber erst Mitte 2004 ins Grundb ...
Eigeneimzulage Übertragung zum Miteigentum
vom 29.10.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte(r) Frau /Herr Rechtsanwalt(in), wird die dem Ehemann gewährte Eigenheimzulage für ein von ihm in 2004 erworbenes Eigenheim weiter gewährt, wenn dieses in 2006 zu 50 % auf seine Ehefrau, die kein Objektverbrauch hatte, übertragen wird ? Wenn ja: Gibt es unterschiedliche Folgen, ob dies schenkungsweise oder entgeltlich oder teilentgeltlich erfolgt ? ...
Erblasser in Dtld. + Erbschaftssteuer für Auslandsdeutsche
vom 26.10.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin deutsche Staatsangehörige, lebe seit 1987 in Frankreich und habe keinen Wohnsitz mehr in Deutschland. Meine Eltern leben in D. Ich möchte wissen, an welchen Staat ich im Erbfall (ich bin die einzige Tochter) die Erbschaftssteuer zahlen muss. Es geht um ein Einfamilienhaus und Sparguthaben. Werde ich doppelt besteuert? Nach deutschem Steuerrecht sollten di ...
Vorsteuerabzug nach Geschäftsübernahme
vom 26.10.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Rechtsberater, ich habe zum 01.02.diesen Jahres eine Firma (Aktiva/Passiva) sowie Lieferantenverbindlichkeiten übernommen. Da der vorherige Inhaber nicht mehr in der Lage war die Rechnungen zu begleichen, habe ich diese incl. MwSt. bezahlt, also nach dem 01.Febr.06 Das Ausstellungsdatum der diversen Rechnungen liegt vor dem 01.02.06 allerdings wurde vom Vorgänger keine Vorsteuer ge ...
Erbschaftssteuer - Werbungskosten bei Nießbrauch
vom 25.10.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben ein Haus mit zwei Wohnungen geerbt. Daneben gibt es einen Vermächtnisnehmer, der ein lebenslanges Nießbrauchrecht an dem Gebäude geerbt hat und in der einen Wohnung lebt. Die andere Wohnung ist vermietet. Die Mieteinnahmen erhält der Vermächtnisnehmer. Das Finanzamt (FA) hatte für alle Beteiligten jeweils Erbschaftssteuerbescheide festgesetzt. Für uns Erben wurde dabei ein Wert des Gebäu ...
Steuerliche Geltendmachung Unterhalt / Anlage U
vom 25.10.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich lebe seit März letzten Jahres von meiner Frau getrennt. Wir streben für das Jahr 2005 dennoch eine gemeinsame steuerliche Veranlagung an. Ich habe im letzten Jahr meiner Frau monatlich 1.000 € an Unterhalt bezahlt. Ich habe dazu folgende Fragen: 1. Kann ich trotz der gemeinsamen Veranlagung den Unterhalt steuerlich geltend machen? 2. Welche Belege über die Zahlung des Unterhalts sind ...
Eigenheimzulage nach Auszug aus ETW aufgehoben
vom 25.10.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, folgender Fall ist eingetreten: Eine Frau hat im Jahr 2001 eine ETW erworben, die Sie seither selbst als Einzelperson bewohnt hat. Dafür hat Sie beim Finanzamt Eigenheimzulage beantragt und für die Jahre 2001 bis 2008 bewilligt bekommen. Im Januar 2006 würde die Frau schwanger und ist wegen des anfänglichen schweren Schwangerschaftsverlaufs in das Elternhaus des Fr ...
Zweitwohnungssteuer für Student?
vom 25.10.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen u. Herren, unser volljähriger Sohn hat sein Kinderzimmer ( ca.10 qm ) bei uns in Niedersachsen verlassen um ein Studium in Köln aufzunehmen, weil die Fächerkombination hier nicht angeboten wurde. Nun hat er eine 20 - qm - Wohnung. Da er keine Einnahmen hat, auch kein Bafög beansprucht, finanzieren wir 68 -jährige Rentner mit großem Vergnügen nicht nur das Studium, sondern alle ...
Einkommensteuer und Solidaritätszuschlag – Abgelaufene Rechtsbehelfsfrist
vom 25.10.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am 8.4.2004 erfolgt durch das FA eine Festsetzung für 2002 Einkommensteuer und Solidaritätszuschlag. Wir überwiesen den festgesetzten Betrag. Gleichzeitig rief ich unseren zuständigen Sachbearbeiter bei FA an und fragte nach, ob wir evt. zuviel gezahlte Steuern nach Abgabe der Einkommensteuererklärung zurückbekämen. Der Finanzbeamte bejahte dieses. Am 14.03.2005 gaben wir die Einkommensteuererklä ...
Versteuerung einer Abfindungszahlung - Wie hoch wäre die Versteuerung in Deutschland?
vom 24.10.2006 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich arbeitete seit über 20 Jahren in Österreich und habe meinen Wohnsitz in Deutschland im Grenzgebiet (20 km zur Arbeitsstelle). Meine Einkommensteuer bezahlte/bezahle ich in Deutschland. Anfang Oktober 2006 wurde ich gekündigt. Die Kündigung habe ich in eine einvernehmliche Trennung umgewandelt. Mein Arbeitsverhältnis dauert noch bis zum 31.1.2007. Die in Österreich gesetzlich vorgebene ...
Minimierung der Schenkungssteuer
vom 22.10.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, unser Vater will sein vermietetes Mehrfamilienhaus (eine Einheit davon bewohnt er selbst) an eines seiner beiden Kinder übertragen. Unsere Fragen: Was mindert den Wert der Immobilie: - ein eingetragenes Wohnrecht für die Eltern - ein Nießbrauchrecht - die Auszahlung des "Anteils" an das andere Kind ? Welche Vertragsgestaltung ist sinnvoll, damit Vater Staat nicht so viele Steuern ...
Schadenersatz als Einnahme versteuern?
vom 22.10.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, in 2001 wurde durch einen Handwerker ein Flachdach bei einer vermieteten Immobilie instand gesetzt. Die Zahlungen hierzu erfolgten ebenso in 2001. Diese Ausgaben habe ich gemäß §11b EStb. über 5 Jahre verteilt abgeschrieben. Aufgrund mangelhafter Leistung bzw. Nichterbringen abgerechneter Leistungen wurde in 2005 ein Vergleich geschlossen, in dem sich der Handw ...
Mehrwertssteuer auf Importe?
vom 22.10.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich beabsichte eine Partnerschaft mit einem ausländischen Unternehmen und diene nur als "vermittler" zwischen Käufern aus Deutschland und der ausländischen Firma (nicht in der EU). Das Geld würde ich empfangen, weiterleiten (provision erhalten) und die Ware würde direkt an den Käufer gesendet werden. Nun meine Frage, muss ich nun auch Mehrwertssteuer erheben? ...
Verlustvortrags-Verrechnung in welchem Jahre möglich
vom 18.10.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ende 2003 war ein Verlustvortrag gemäß § 23 EStG in Höhe von 5.000 € vorhanden. In 2004 kamen 20.000 € VV hinzu, sodass Ende 2004 insgesamt 25.000 € VV vorhanden waren. Unzweifelhaft ist, dass dieser VV grundsätzlich gegen einen Gewinn nach § 22,3 EStG in Höhe von 22.000 €, entstanden in 2004, verrechenbar ist, wie im Bescheid für 2005 geschehen. Frage: Hätte ich auch schon im Bescheid für 2 ...
Verluste !
vom 18.10.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe bis zum 30.04.2005 Gehaltzahlungen. Seit einiger Zeit bin ich Selbstäniger Berater und habe für dieses Jahr einen Verlust (PC, KFZ und Telefon wären höher als mein Beratungshonorar).Kann ich diesen Verlust in der Steuerkärung geltend machen. ...
Steuerhinterziehung bei Firmanwagen
vom 17.10.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Heren, ich habe vom FA ein Schreiben mit der Bekanntgabe der Einleitung eines Trafverf. gem. $ 397 AO bekommen. Einleitung wg. Verdacht in der Zeit für 2004 bis 2005 Einkommensteuer vorsätzl. um € 2517,00 verkürzt zu haben. Bruttoarb.-Lohn um den geldwerten Vorteil für die priv. Kfz-Nutzung in Höhe von ges. € 8.181,00 gemindert zu haben, obwohl das Kfz privat genutzt u ...
Widerspruch gegen Zweitwohungssteuer
vom 17.10.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Rechtsanwälte, wir besitzen eine Eigentumswohung im Landkreis Oberallgäu. Die zuständige Gemeinde hat uns nun erwartungsgemäß einen Bescheid über Zweitwohungssteuer zugestellt. Die Wohung ist 90qm groß und selbst genutzt. Die Gemeinde berechnet die Steuer basierend auf der Jahresrohmiete, hier 7411 EUR/Jahr. Wir würden diesem Bescheid gerne wiedersprechen und dabei folgende A ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Wiesbaden
Baurecht / Immobilienrecht / Familienrecht / Arbeitsrecht / Steuerrecht
9
Partner seit2019
anwaltslösung.de / Sonnenberger Straße 82 / 65193 Wiesbaden
Rechtsanwalt
Aachen
Gesellschaftsrecht / Steuerrecht / Erbrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht
852
Partner seit2012
Charlottenstr. 14 / 52070 Aachen
Zivilrecht / Steuerrecht / Vertragsrecht / Arbeitsrecht / Kaufrecht
73
Partner seit2014
Kanzlei Barzik / Kaiserstr. 20 / 44135 Dortmund
Rechtsanwalt
Berlin
Gesellschaftsrecht / Steuerrecht / Wirtschaftsrecht / Arbeitsrecht / Sozialversicherungsrecht / Erbrecht
718
Partner seit2016
Rechtsanwalt Sebastian Braun / Grünberger Str. 54 / 10245 Berlin
Rechtsanwalt
München
Fachanwalt für Steuerrecht
Partner seit2020
Didié Rechtsanwälte / Theatinerstraße 35 / 80333 München
Rechtsanwalt
Merseburg
Arbeitsrecht / Miet- und Pachtrecht / Erbrecht / Zivilrecht / Baurecht / Familienrecht / Sozialrecht / Steuerrecht
77
Partner seit2014
Rechtsanwälte Dr. Weber, Weber & Kollegen / Weißenfelser Str. 2 / 06217 Merseburg
Weitere Anwälte zum Thema