Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Schadenersatz als Einnahme versteuern?
vom 22.10.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, in 2001 wurde durch einen Handwerker ein Flachdach bei einer vermieteten Immobilie instand gesetzt. Die Zahlungen hierzu erfolgten ebenso in 2001. Diese Ausgaben habe ich gemäß §11b EStb. über 5 Jahre verteilt abgeschrieben. Aufgrund mangelhafter Leistung bzw. Nichterbringen abgerechneter Leistungen wurde in 2005 ein Vergleich geschlossen, in dem sich der Handw ...
Mehrwertssteuer auf Importe?
vom 22.10.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich beabsichte eine Partnerschaft mit einem ausländischen Unternehmen und diene nur als "vermittler" zwischen Käufern aus Deutschland und der ausländischen Firma (nicht in der EU). Das Geld würde ich empfangen, weiterleiten (provision erhalten) und die Ware würde direkt an den Käufer gesendet werden. Nun meine Frage, muss ich nun auch Mehrwertssteuer erheben? ...
Verlustvortrags-Verrechnung in welchem Jahre möglich
vom 18.10.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ende 2003 war ein Verlustvortrag gemäß § 23 EStG in Höhe von 5.000 € vorhanden. In 2004 kamen 20.000 € VV hinzu, sodass Ende 2004 insgesamt 25.000 € VV vorhanden waren. Unzweifelhaft ist, dass dieser VV grundsätzlich gegen einen Gewinn nach § 22,3 EStG in Höhe von 22.000 €, entstanden in 2004, verrechenbar ist, wie im Bescheid für 2005 geschehen. Frage: Hätte ich auch schon im Bescheid für 2 ...
Verluste !
vom 18.10.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe bis zum 30.04.2005 Gehaltzahlungen. Seit einiger Zeit bin ich Selbstäniger Berater und habe für dieses Jahr einen Verlust (PC, KFZ und Telefon wären höher als mein Beratungshonorar).Kann ich diesen Verlust in der Steuerkärung geltend machen. ...
Steuerhinterziehung bei Firmanwagen
vom 17.10.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Heren, ich habe vom FA ein Schreiben mit der Bekanntgabe der Einleitung eines Trafverf. gem. $ 397 AO bekommen. Einleitung wg. Verdacht in der Zeit für 2004 bis 2005 Einkommensteuer vorsätzl. um € 2517,00 verkürzt zu haben. Bruttoarb.-Lohn um den geldwerten Vorteil für die priv. Kfz-Nutzung in Höhe von ges. € 8.181,00 gemindert zu haben, obwohl das Kfz privat genutzt u ...
Widerspruch gegen Zweitwohungssteuer
vom 17.10.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Rechtsanwälte, wir besitzen eine Eigentumswohung im Landkreis Oberallgäu. Die zuständige Gemeinde hat uns nun erwartungsgemäß einen Bescheid über Zweitwohungssteuer zugestellt. Die Wohung ist 90qm groß und selbst genutzt. Die Gemeinde berechnet die Steuer basierend auf der Jahresrohmiete, hier 7411 EUR/Jahr. Wir würden diesem Bescheid gerne wiedersprechen und dabei folgende A ...
Eigenheimzulage- unentgeltliche Überlassung
vom 16.10.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe ende 2003 einen Bauantrag für ein Zweifamilienhaus eingereicht,08/ 2004 die Baugenehmigung erhalten, 2005 fertiggestellt und bezogen.Beide Wohnungen sind separat und in sich abgeschlossen. Die eine Wohnung bewohne ich selbst, die andere Wohnung habe ich meiner Mutter unentgeltlich zu Wohnzwecken überlassen. Für meine selbstbewohnte Wohnung hat das FA anfang diesen Jahres die EHZ ...
Kraftfahrzeugsteuer für Geländewagen
vom 16.10.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich fahre einen Geländewagen, der in den letzten Jahren nach Gewicht versteuert wurde. Durch eine Gesetzesänderung muss ich nun den weitaus teureren Steuersatz für einen PKW bezahlen. Daraufhin habe ich mein Auto aktuell mit einem Katalysator umrüsten lassen, der der Euro 2 Norm entspricht. Ich dachte, ich wäre damit auf dem Laufenden. Aber: Das Finanzamt schickte ...
Weiterberechnung Kosten Hausbau
vom 16.10.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ab dem Jahr 2002 wurde von meiner Frau ein Haus gebaut, das ich gemeinsam mit ihr bewohne. Die alleinige Eigentümerin des Hauses ist meine Frau. Der Hausbau ist noch nicht vollständig fertiggestellt. Es hat zwar schon die Endabnahme stattgefunden, es werden aber zur Zeit noch weitere Arbeiten im und am Haus durchgeführt. Teilweise wurden Arbeiten von Arbeitnehmern meiner Firma durchgeführt. Bis z ...
Vermittlungsprovision versteuern?
vom 14.10.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo Ich habe das Angebot, als Vermittler den Kontakt zwischen zwei Vetragspartnern für einen Vertragsabschluss für den Export eines Produktes von Deutschland in ein nicht- europäisches Land herzustellen und dafür eine Provision zu erhalten. Meine Frage ist, ob hierfür die Anmeldung eines Gewerbes erforderlich ist, und ob und wie diese Provision zu versteuern wäre.Könnte man dies ähnlich hand ...
Nennung Helfer am Privatbau / Schwarzarbeit
vom 13.10.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, im Rahmen einer Betriebsprüfung wurde bemängelt, dass bei der Errichtung meines privaten Einfamilienhauses keine ausreichenden Unternehmerrechnungen vorliegen. Es wurde eine Menge der Arbeitsstunden durch Nichtunternehmer auf 2.500 Stunden geschätzt. Da mehrere Familienangehörige mitgeholfen haben, kann diese Zahl sicherlich auf 800 Stunden reduziert werden. Das F ...
Überweisung auf Oder-Konto = Schenkung
vom 12.10.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir (unverheiratet) haben uns eine Wohnung gekauft. Die Mutter meiner Freundin hat uns auf unser Gemeinschaftskonto (Oder-Konto) einen höheren Geldbetrag zur Finanzierung (als Schenkung an meine Freundin) überwiesen. Da noch keine Zahlung an unseren Bauträger erfolgen muß, haben wird den gesamten Betrag auf mein Konto überwiesen, um es kurzfristig anzulegen. Frage a) Wird die Überweisung des Bet ...
Abfindung - Fünftelregelung
vom 12.10.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe in 2006 eine Abfindung i. H. v. 114.700 € brutto erhalten. Mein Jahresbruttoeinkommen ohne Abfindung für 2006 wird sich auf ca. 47.500 € (2005 ca. 43.000) belaufen. Davon sind ca. 6.000 € auf Grund von doppelter Haushaltsführung abzuziehen, ich bin nicht kirchensteurpflichtig und habe Lohnsteuerklasse I, da ledig und kinderlos. Dies würde netto bei Anwendung der Fünftelregelung zu einer A ...
Haupwohnsitz im Außenbereich in Brandenburg
vom 12.10.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin Arbeitnehmer in Berlin und besitze ein Grunddstück im Umland. Es liegt im Außenbereich der betrffenden Gemeinde und ist als Erholungsgebiet ausgewiesen. Eine Nutzung zu Wohnzwecken ist für dieses Grundstück bisher nicht erlaubt, obwohl die Nachbarn links und rechts dort dauerhaft wohnen, ein Tierarzt dort sogar seine Praxis betreibt. Ich wohne dort durchgehend zwischen April und Oktober. ...
Grunderwerbsteuer, wenn Haus unter Verkehrswert verkauft wird?
vom 12.10.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte RA, welche Bemessungsgrundlage zieht das Finanzamt zur Ermittlung der Grunderwerbsteuer heran, wenn man ein Haus weit unter dem u.U. zu erziehlenden Verkehrswert verkauft bzw. verkaufen muß? Wo liegt die Grenze des Preises nach unten, ausgehend vom derzeitigen Verkehrswert? Wie verhält es sich dabei mit den anfallenden Kosten für Grundbuch, Notar, ...etc.. ...
Steuer nach Grundstückserbe
vom 11.10.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich wüsste gern, ob ein als unbebaut geltendes ererbtes Grundstück in voller Höhe des Grundwertes von 1995 versteuert wird, oder ob 20% abgezogen werden. Das habe ich mehrmals gelesen.Ich soll 23% der von der Steuer veranlagten Summe zahlen. -- Einsatz geändert am 12.10.2006 10:49:38 ...
Angestellter oder Firma in Malta, muss ich in D Steuern zahlen ?
vom 11.10.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, meine Situation ist die folgende. Ich bin zur Zeit noch freiberuflicher edv berater. meine Auftraggeber sind zu 95% englische agencies, also ich habe nie einen Vertrag mit dem Endkunden. meine Kunden sind meist nicht in Deutschland, es handelt sich um Projekte von 6-12 Monaten, bei denen ich dann in dem jeweiligen Land lebe. zur privaten Situation: ich habe 3 kinder welche in D leben, hab ...
Afa vermietete Immobilie
vom 11.10.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eine Frage zur AFA bei einer vermieteten Immobilie: In Erbengemeinschaft bin ich mit meiner Schwester Eigentümer einer vermieteten ETW. Der ursprüngliche Kaufpreis der Wohnung durch unseren Vaters lag bei 50 TSD €. Wir haben die ETW lastenfrei geerbt und dann vermietet. Welchen Betrag kann ich in der Steuererklärung als AFA ansetzen ? ...
Libanon Umsatzsteuer Vorsteuer
vom 9.10.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo folgender Fall. Libanesische Firma vermietet, verpachtet im Libanon Büroräume incl. Inventar und Arbeitskräfte an ausländische Unternehmer als Dienstleistung. Unsere Firma ist aber in Deutschland ansässig, wir möchten aber vor Ort eine Repräsentanz oder Anlaufstelle haben und möchten diesen Dienst in Anspruch nehmen. Wir möchten aber dort keine Firma oder Aussenstelle gründen, da die A ...
Niesbrauch am Eigenheim
vom 6.10.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unser Sohn wohnt mit seiner Famielie in einem kleinen Einfamilienhaus und zahlt uns (seinen Eltern) dafür monatl. Miete - wir wohnen in einem anderen Ort. Alle Einnahmen und Ausgaben (Grundsteuer, Versicherung, Instandsetzung, Miete etc.) werden von uns als Vermieter steuerlich in der Einkommensteuer geltend gemacht. Wir wollen nun unserem Sohn das Haus schenken und uns ein Niesbrauchrecht eint ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Dresden
Fachanwalt für Steuerrecht / Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht / Insolvenzrecht / Wirtschaftsrecht
4
Partner seit2009
Schlesischer Platz 2 / 01097 Dresden
Rechtsanwalt
Bremen
Zivilrecht / Verkehrsrecht / Vertragsrecht / Kaufrecht / Steuerrecht
107
Partner seit2022
Anwaltskanzlei Yildirim / Graubündener Straße 53 / 28325 Bremen
Rechtsanwalt
Erkelenz
Strafrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Erbrecht / Familienrecht / Sozialrecht / Baurecht / Verwaltungsrecht / Vertragsrecht / Steuerrecht
1396
Partner seit2012
Kanzlei und Security-Consulting Burgmer / Vorstadt 42 / 41812 Erkelenz
Rechtsanwältin
Dessau
Steuerrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht / Steuerstrafrecht / Verkehrsrecht
10
Partner seit2009
Eduardstr. 20 / 06844 Dessau
Rechtsanwalt
Berlin
Internationales Recht / Strafrecht / Steuerrecht / Ausländerrecht / Steuerstrafrecht
Partner seit2003
Rechtsanwaltskanzlei Vogel / Unter den Linden 21 / 10117 Berlin
Rechtsanwalt
München
Fachanwalt für Steuerrecht
Partner seit2020
Didié Rechtsanwälte / Theatinerstraße 35 / 80333 München
Weitere Anwälte zum Thema