Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Schlussbesprechnung einer BP
vom 11.12.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Rahmen einer Schlussbesprechnung einer Betriebsprüfung wird es zu einer Nachzahlung kommen. Zum einen durch Nachversteuerung der 1% - Regelung KFZ, zum anderen durch Nichtanerkennung / reduzierte Anerkennung von 2 Wareneinkaufsrechnungen (aus dem Jahr 2000 und aus dem Jahr 2003)da die jeweiligen Unternehmen zu diesem Zeitpunkt angeblich nicht mehr existierten bzw. eine Rechnung nicht zu 100% ...
Rentenbesteuerung 50% Splitting - Rentnerin/Angestellter
vom 10.12.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich suche Jemanden, der Bescheid weiss in folgenden Sachverhalt. Die Ehefrau hatte im Jahre 2005 eine EU-Rente von 11.592,-€ abzüglich einer Werbungskostenpauschale von 102,-€, wurden 5.694,-€ versteuert also 50%. Der Ehemann hatte abzüglich seiner Werbungskosten 24.561,-€ zu versteuern. Daraus ergiebt sich laut Steuerbescheid die Gesamtsumme der Einkünfte von 30.255,-€. Daher wurde ...
Definition "gleiche oder gleichartige Abgabe" laut KAG-Hessen
vom 10.12.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
sehr geehrte Damen und Herren, laut KAG-Hessen heisst es bezugnehmend auf eine Rückwirkende Satzungsänderung in §3 Absatz 2 wie folgt: " (2) Eine Abgabesatzung kann mit rückwirkender Kraft auch dann erlassen werden, wenn sie die eine gleiche oder eine gleichartige Abgabe regelnde Satzung ohne Rücksicht auf deren Rechtswirksamkeit ausdrücklich ersetzt." wie definiert sich denn in diesem Fa ...
Steuerrückforderung
vom 9.12.2006 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe ab dem 1.11.2005 einen Auslandsendsendevertrag für China bis 31.10.2008. Für die Monate November und Dezember 2005 wurden mir in Deutschland insgesamt 1843,50 € Steuern abgezogen und gleichzeitig muss ich für diese beiden Monate auch in China Steuern abführen. Also bezahle ich doppelt Steuern, was nicht gerecht ist. Da eine Rückforderung der gezahlten Ste ...
Verkauf von Online Dokumenten, welche Mehrwertsteuer?
vom 9.12.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ab 2007 ist beabsichtigt Informationstexte über unsere Webseite kostenpflichtig anzubieten. Dazu müssen sogenannte Transaktionsnummer, also Zugangsnummern erworben werden, mit der dann das entsprechende Dokument heruntergeladen werden kann. Für den Erwerb der Zugangsnummern sollen zwei Möglichkeiten zur Verfügung stehen: 1. Anruf bei einer 0900er Nummer, Ansage der Zugangsnummer ...
EU Warenhandel
vom 8.12.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unsere Firma hat ihren Geschäftssitz in Palma,Spanien. Wir bieten ein Onlineportal für Waren an und werden Kunden aus 1)Deutschland 2)Österreich 3. Schweiz und 4) Balearen haben. Unsere Hersteller sind aus der EU und versenden die Ware direkt an unseren Endkunden, es kann also zB. ein Deutscher bei unser Portal etwas bestellen und die Ware wird direkt vom deutschen Hersteller geliefert. Nun mei ...
Kosten eines Kfz
vom 8.12.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wie wird steuerlich ein gebrauchtes Auto abgerechnet, das über eine Bank per Ratenzahlung gekauft wurde über einen Dritten, weil man selber durch Insolvenz( GmbH Durchgriff) keine Bonität hatte. Mutte hat dafür unterschrieben. Angemeldet auf meinen Namen, Versichert auf meinen Namen. Unterhalten von mir. bzw. die darlehenskosten zahle ich jeden Monat an meine Mut ...
Doppelte Haushaltsführung - Erstwohnsitzänderung
vom 7.12.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, Ich würde mich freuen, wenn Sie mir bei folgenden Fragen helfen können: Ich arbeite seit längerem zunächst mit Erstwohnsitz in München (fiktiv). Ende 2004 habe ich dann meinen Erstwohnsitz nach Ulm (fiktiv) verlegt, da mein Lebenspartner selbständig ist und ein gemeinsamer Familienwohnsitz aus diesem Grund nur dort möglich ist. Da ich noch in München arbeite, habe ich meine Wohn ...
Jahresabschluss rückwirkend ändern
vom 7.12.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mit Auflösung eines Teils der Ansparabschreibung hatte meine Firma einen Gewinn erwirtschaftet und darauf Steuern gezahlt. Ich hatte damals angenommen, dass falls im nächsten Jahr ein Verlust anfällt, die Steuern zurückgezahlt werden. In diesem Jahr fiel dann tatsächlich Verlust an. Mein Steuerberater sagte mir jedoch, dass nur die Körperschaftssteuer nicht aber die Gewerbesteuer bei Verlustrückt ...
Körperschaftssteuer e.V. -Zurechnung des Gewinns auf den 1. Vors. in der EST
vom 6.12.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
im Jahre 1996/1997 war ich 1. Vorsitzender eines e.V. welcher alljährlich eine Großveranstaltung für die Mitglieder befreundeter Vereine ausgerichtet hat (bis zum Jahre 2003). Für diese Veranstaltungen wurden -in Verkennung der rechtlichen Situation- keine Steuern abgeführt. Nach jetzigem Kenntnisstand ergab sich jedoch für jedes Jahr eine Steuerpflicht (Umsatz-, eventuell auch Gewerbe- und Körp ...
Umsatzsteuermehraufwand bei geleisteter Leasingsonderzahlung
vom 4.12.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Zusammenhang mit der Erhöhung der USt vom 01.01.2007 an erklärt eine (Kfz-)Leasinggesellschaft, die zu Beginn einer Leasingzeit bezahlte und umsatzbesteuerte Leasingsonderzahlung werde auf die Gesamtlaufzeit des Leasingvertrags verteilt und verlangt jetzt für alle in den neuen Steuerzeitraum entfallenden Raten Zahlung eines Umsatzsteuermehraufwands. Finanzierungstechnisch gesehen war m.E. die S ...
einheitliches Vertragswerk bei Doppelhäusern
vom 4.12.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben 2004 eine Doppelhaushälfte auf einem Grundstück errichten lassen, dass zuvor geteilt worden ist. Die andere Hälfte hat "unsere" Baufirma gekauft und die andere Doppelhaushälfte gebaut und danach verkauft. Den Bauvertrag haben wir vor Grundstückskauf unterzeichnet. Die Dame vom Finanzamt sagt, dass Doppelhäuser immer als einheitliches Vertragswerk laufen. In unserem Fall besteht aber kein ...
Hypotheken Zinsen steuerlich absetzen
vom 4.12.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich lebe seit 2004 getrennt und bin seit März 2006 geschieden. Wir haben ein gemeinsames Einfamilienhaus, das jedem zur hälfte gehört, diese ist kurz nach der Trennung vermietet worden, die Miete erhält jeder zur hälfte. Ich habe mit Zustimmung meiner Frau kurz vor der Scheidung und parallel zu einer notariellen finanziellen Einigung auf dieses Haus in ca. von 25 % des Wertes eine Hypothek aufge ...
Eigenheimzulage Festsetzungsfrist
vom 3.12.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben ein Zweifamilienhaus gekauft und dieses komplett Kernsaniert. Während der Renovierung haben wir aus Kostengründunge schon im Haus gewohnt. Die Renovierung erfolgte nacheinander in verschiedenen Etagen bzw. Zimmern. Eingangsstempel Baugenehmigung Stadt G´bach: 10.12.03 Erteilung Baugenehmigung: 13.01.04 Notarieller Kaufvertrag: 04.11.03 Kaufpreisza ...
Expertenwissen: Nicht EU-Consultant arbeitet vor Ort in CH; Steuerplicht in Übersee?
vom 2.12.2006 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Anwalt! Bitte nur antworten wenn Sie sich excellent "mit Arbeit als nicht-EU-Consultant einer Überseefirma für CH Firma mit Doppelbesteuerung CH- Übersee- Deutschland, Auffenthaltsrecht CH" auskennen. Ich bin Nicht EU Ausländer (Thailand) und Architekt. Ich habe mich nach meinem Erststudium (in Deutschland in 2006 abgeschlossen) für ein zweites Aufbaustudium in Deutschland imm ...
Einkommenssteuerpflicht nach 5 Monaten Wohnsitz in Deutschland
vom 30.11.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin am 1. August 2005 nach BadenWuertenberg gezogen und auch seit diesem Zeitpunkt an der Universitaet angestellt. Ich habe meine Wohnsitz in BadenWuertenberg angemeldet und habe sonst keine Wohnsitz oder Zweitwohnsitz. Bis 30. Juli 2005 habe ich 3 Jahre in der USA gelebt, war von einer amerikanischen Instution bezahlt und habe auch fuer 2005 Steuern dort gezaht. Ich bin Schweizer Staatsbuerge ...
DBA: Schweiz - Deutschland
vom 29.11.2006 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sachverhalt: Firma CH-AG mit Sitz und Büro in der Schweiz Person A: Verwaltungsratpräsident mit Einzelunterschrift – gemäss Handelsregister Person B: Mitglied des Verwaltungsrates mit Unterschrift zu zweien– gemäss Handelsregister Person C: Mitglied des Verwaltungsrates mit Unterschrift zu zweien– gemäss Handelsregister - Person A ist bei der CH-AG angestellt - Person A hat die deutsche St ...
Beantragung ADV
vom 29.11.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Muß aus BP vermutlich Nachzahlungen leisten, wegen Nichtanerkennung einer größeren Rechnung (Rechnungsanschrift nicht korrekt, Firma zwischenzeitlich aufgelöst und zur Rechnungskorrektur nicht zu ereichen). Werde Einspruch gegen den neuen Bescheid und ADV beantragen. Kann mir die ADV aus irgendwelchen Gründen verwehrt werden ?! Ansonsten habe ich den Kenntnisstand, dass während des Verfahrens k ...
Erbschaftsteuer - eingetragene Grundschuld versteuern?
vom 29.11.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vor 14 Jahren habe ich von meinen Eltern 50.000 DM als Grundschuld eintragen lassen. Hier handelte es sich aber um mein eigenes Geld, welches ich im Falle einer Scheidung sicherstellen wollte. Weiter beinhaltet diese Grundschuld, dass diese mit 8 % jährlich zu verzinsen sei. Nun ist der letzte Elternteil verstorben. Im Darlehensvertrag steht drin, dass das Darlehen zur Rückzahlung fällig wird nach ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Goettingen
Steuerrecht / Vertragsrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Vereins- und Verbandsrecht / Kaufrecht / Strafrecht / Nachbarschaftsrecht / Verkehrsrecht / Erbrecht / Familienrecht / Existenzgründungsberatung
297
Partner seit2023
Rechtsanwalt Mathias Schulze / Geismarlandstr 17b / 37083 Goettingen
Rechtsanwalt
Isernhagen
Steuerrecht / Familienrecht / Erbrecht / Mietrecht / Verwaltungsrecht
187
Partner seit2023
Rechtsanwalt Timm Jacobsen / Glatzer Weg 7 / 30916 Isernhagen
Rechtsanwalt
Dresden
Fachanwalt für Steuerrecht / Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht / Insolvenzrecht / Wirtschaftsrecht
4
Partner seit2009
Schlesischer Platz 2 / 01097 Dresden
Rechtsanwalt
Berlin
Internationales Recht / Strafrecht / Steuerrecht / Ausländerrecht / Steuerstrafrecht
Partner seit2003
Rechtsanwaltskanzlei Vogel / Unter den Linden 21 / 10117 Berlin
Rechtsanwältin
Berlin
Fachanwältin für Gewerblicher Rechtsschutz / Fachanwältin für Steuerrecht
Partner seit2021
Tennstedter Straße 1A / 12249 Berlin
Rechtsanwalt
Krefeld
Steuerrecht / Haftungsrecht der StB / Steuerstrafrecht / Sozialversicherungsrecht
59
Partner seit2018
Steuerkanzlei Meyer / Tackheide 74a / 47804 Krefeld
Weitere Anwälte zum Thema