Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Kauf einer Eigentumswohnung - Materialkosten für die Renovierungsarbeiten steuerlich geltend machen
vom 22.12.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, Ich möchte eine Eigentumswohnung kaufen. Die erforderlichen Renovierungsarbeiten möchte ich in Eigenleistung durchführen. Meine Fragen: 1. Kann ich die Materialkosten für die Renovierungsarbeiten steuerlich geltend machen ? 2. Für den Kauf der Wohnung muß ich ein Darlehen aufnehmen. Kann ich die Schuldzinsen steuerlich geltend machen ? 3. Ich habe gehört, daß die Möglichkeit einer ...
Steuerschulden vor der Ehe
vom 21.12.2006 24 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, mein Mann hat im Jahre 1999-2000 eine Firma eröffnet, die allerdings sehr erfolglos lief. Wir sind erst seit 2004 verheiratet. Nun hat mein Mann heute eine Ankündigung der Vollstreckung über Einkommensteuerschuld sowie Umsatzsteuerschuld 1999 u. 2000 erhalten. Da mein Mann zu diesem Zeitpunkt durch fehlende Einnahmen wohl mehrere Schulden (u. a. Mietschulden)gemacht hat, musste er d ...
Doppelbesteuerung Deutschland - SchweizDoppelbesteuerung Deutschland - Schweiz
vom 20.12.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Doppelbesteuerung Deutschland - Schweiz Sehr geehrte Damen und Herren, Ich eine Frage , die mir bis jetzt keiner richtig beantworten konnte!! Aus diesem Grund suche ich Hilfe bei einem Anwalt/in der diese Frage auch beantworten kann. Mein Mann arbeitet seit 2 Jahren(mit kleinen Unterbrechungen, es sind aber im Jahr immer ca. 8 Monate in denen er arbeitet) in der Schweiz . Er ist dort auch a ...
Wohnungseigentumsrecht - Veräußerung Eigentumswohnung und die Tiefgaragenstellplätze
vom 18.12.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Herr XY besitzt eine Eigentumswohnung in Musterstadt, die er selbst bewohnt. In der City hat er zwei Tiefgaragenstellplätze im Teileigentum. Vor einem Jahr hat er sein Wochenendhaus verkauft. Nun möchte er die Eigentumswohnung und die Tiefgaragenstellplätze verkaufen. Kann er dies steurlich unbenklich tun? Vielen Dank. ...
nachträglicher Verlustvortrag durch Werbungskosten für Erststudium
vom 18.12.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Anwalt, zu folgendem Sachverhalt habe ich Fragen: Ich habe beim Finanzamt einen Antrag auf nachträgliche Feststellung eines Verlustvortrages gem. BFH-Entscheid Az. XI R 33/04 v. 01.03.2006, vorweggenommene Werbungskosten für Erststudium gem. BFH-Entscheid Az. VI R 26/05 v. 20.07.2006 gestellt. Nach den Urteilen des BFH ist es nun möglich, dass ehemalige Studenten auch nachtr ...
Absetzbarkeit Handwerkerrechnung
vom 17.12.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Abend, wenn ich die Rechnung einer Spedition für einen im Jahr 2006 erfolgten privaten Umzug erst im Januar 2007 bezahle, in welchem Jahr ist diese Rechnung dann absetzbar? Kann sie in die Steuererklärung für 2006 oder erst für 2007? ...
Strafbarkeit bei Tax nichtzahlung im nicht EU Ausland
vom 17.12.2006 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Anwalt! Bitte nur antworten wenn Sie alle Fragen beantworten können. Ich entbinde Sie von eienr Haftung für die ANtworten Ich bin Nicht EU Ausländer (Thailand). Ich habe mich nach meinem Erststudium (in Deutschland in 2006 abgeschlossen) für ein zweites Aufbaustudium in Deutschland immatrikuliert (seit April 2006), für das ich auch einen Wohnsitz in Deutschland angemeldet habe. ...
Steuernachzahlung
vom 16.12.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe für meine Firma (Ein-Mann-Betrieb) eine Steuernachzahlungsaufforderung für die Jahre 2003 und 2004 in Höhe von 20.000 Euro bekommen. Da ich meinen Lohnsteuerjahresausgleich für diese Jahre noch nicht gemacht hatte, ist mein Auto gepfändet worden. (Im August 2006) Sofort habe ich die Unterlagen meinem Steuerberater gegeben, der sich allerdings viel Zeit ge ...
Einkommenssteuererklärung 2004
vom 16.12.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, folgendes: Ich habe vor einigen Jahren zusammen mit einem Freund eine GbR gegründet. Ich selber habe mich nicht an den Geschäften beteidigt. da ich eine Ausbildung angefangen habe, u. dementsprechend auch nichts aus selbständiger Arbeit verdient. Nun kommt das Finanzamt und möchte gerne eine gemeinsame Steuererklärung von meinem damaligen Partner und mir haben. Der Kontakt zu meinem dam ...
30 Cent Regelung KFZ-Nutzung wirksam oder nicht?
vom 14.12.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Also hier die Fakten: - Selbstandiger Finanzvermittler (kein Makler) Überschussrechner - privater PKW ca. 5 Jahre alt, ca. 70.000KM/Jahr als 80-90% berufliche Nutzung - Fahrtenbuchführung gem. Vorschriften Frage: Kann er die für die eigene Personenfirma gefahrenen Kilometer mit je 30Cent als Pauschale absetzen, oder muß er eine der beiden anderen Möglichkeiten (1% Regelung oder anteili ...
Marktübliche Zinsen bei privatem Darlehensvertrag ohne Sicherheit und Bonität
vom 14.12.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Ehepaar kauft für 100.000 E eine gebrauchte vermietete Immobilie. Das Geld stammt von der Frau, der Mann hat kein Geld. Die Immobilie gehört Mann und Frau zu 50%. Zur Steueroptimierung bietet sich ein privater Darlehensvertrag an, die Frau leiht dem Mann 50.000E, dieser kann die Zinsen als Werbungskosten von der Steuer absetzen (sie nicht, denn sie bezahlt keine Zinsen). Der Mann hat einen ...
EHZ- Objektverbrauch- Heirat
vom 13.12.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, folgender Fall: Meine Partnerin und ich haben im Dezember 04 ein Einfamilienhaus erworben. Meine Partnerin hat mit ihrem Exmann schon einmal Eigenheimzulage nach 10e für 2 Jahre erhalten, allerdings hat sie ihm ihren Anteil des Hauses erst nach der Trennung ( und nach getrennter steuerlichen Veranlagung) übertragen. Ich habe selbst noch keinen Objektverbrauch. ...
Muss Firma UmSt. gebührenfrei nachzahlen?
vom 13.12.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe ein Problem mit einer Firma. Ich bin nebenberuflich selbstständig und bekomme von einer Firma X monatlich zum 10. eines Monats eine Abrechnung, für das was ich im Vormonat geleistet habe! Meine Tätigkeit begann am 1.9., somit erhielt ich am 10.10.06 die erste Abrechnung. Ohne Umsatzsteuer! Dir Firma zahlte mir dies nicht aus, weil sie keinerlei Nachweise von mir hatte, das ich Umsa ...
EU Handel - Antwort eines Steuerexperten !!!
vom 13.12.2006 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Anwalt, ich hatte in den vergangenen Tagen schon zwei Fragen gestellt, siehe http://www.frag-einen-anwalt.de/EU-Handel__f20170.html und http://www.frag-einen-anwalt.de/EU-Warenhandel__f20075.html, leider mit total verschiedenen Antworten. Diese Frage geht ausschliesslich an einen Fachanwalt des Steuerrechts, der genau die gestellten Fragen, wenn möglich, mit ja/nein und § beantwo ...
Steuererklärung 2002/2003 volle nachzahlung Arbeitslohn
vom 13.12.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vom 09.09.2002 bis 08.09.2003 habe ich eine Ausbildung absolviert. Für die Ausbildung wurde rechtswidrig keine Ausbildungsvergütung gezahlt. Ich habe daraufhin den alten Arbeitgeber verklagt. Mit Urteil vom 02.11.2006, Bundesarbeitsgericht, wurde der alte Arbeitgeber verurteilt, an michAusbildungsvergütung nachzuzahlen (für den Zeitraum: 09.09.2002 bis 08.09.2003). Die Gesamtsumme abzüglich der SV ...
Auszahlungszeitpunkt Abfindungsbetrag
vom 12.12.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Arbeitsverhältnis endet zum 28.02.2007 durch die Unterzeichnung eines Aufhebungsvertrages. Eine Abfindungssumme in Höhe von 27 T€ brutto wurde vereinbart, die bereits zum 31.12.2006 zur Zahlung fällig wird (dies war ein Angebot des AG). Mein Bruttojahreseinkommen beträgt in 2006 ohne Abfindung ca. 40 T€. Ich gehe davon aus, ab 01.03.2007 nicht arbeitslos zu s ...
EU Handel
vom 11.12.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir, spanische SL, bestellen Ware bei deutscher Firma, diese sendet sie direkt an unseren ! deutschen Kunden, der über unser ! Internetportal bestellt hat. (Wir haben ein Vertragsverh. mit der deutschen Firma wie auch mit dem dt. Kunden. Kein Vertragsverh. zwischen dt. Firma und dt. Kunden) Stellt die dt. Firma uns eine Rechnung mit/ohne MwSteuer aus und wir dem Kunden mit/ohne MwSteuer ? Bitte al ...
Freiberufler-Kfz mit Privatnutzung
vom 11.12.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bisher habe ich als selbständiger Unternehmer mein Kfz (vor drei Jahren erworben), das auch privat genutzt wird, über die 1%-Regelung verbucht und ansonsten die AfA (Verteilung auf 5 Jahre) genutzt. Das Fahrzeug wird inzwischen zu etwa 80% privat genutzt. Es fällt jetzt wegen der Neuregelung aus der 1%-Regelung heraus und auch ein Fahrtenbuch bringt wohl nichts. Entfällt also nun jede Absetztmögli ...
Abfindung- Fünftelregelung anwendbar?
vom 11.12.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich habe einen Aufhebungsvertrag unterschrieben und möchte wissen, ob ich die Anwendung der Fünftelregelung gemäß den u.g. Parametern möglich ist. Habe mich bereits so gut wie möglich informiert und denke und hoffe, dass es so funktioniert, möchte aber noch mal die Bestätigung eines Fachmanns, da man hier durch einen kleinen Fehler viel Geld verlieren kann. I ...
Zwangsräumung - Darf er das, auch wenn sich der Schuldner die Wohnung mit jemandem teilt?
vom 11.12.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich lebe mit einem selbständigen Künstler zusammen in einer Wohnung (eheähnliches Verhältnis). Er hat seit geraumer Zeit Steuerschulden und ist oft im Verzug. Problem: Da ich Lehrerin bin, war ich zufällig da, als ein Gerichtsvollzieher um 14 Uhr klingelte. Er hatte einen Handwerker dabei und wollte die Tür aufbrechen. Darf er das, auch wenn sich der Schuldner die Wohnung mit jemandem teilt? D ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Merseburg
Arbeitsrecht / Miet- und Pachtrecht / Erbrecht / Zivilrecht / Baurecht / Familienrecht / Sozialrecht / Steuerrecht
77
Partner seit2014
Rechtsanwälte Dr. Weber, Weber & Kollegen / Weißenfelser Str. 2 / 06217 Merseburg
Rechtsanwältin
Wurmannsquick
Steuerrecht / Miet- und Pachtrecht / Erbrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht / Kaufrecht / Maklerrecht / Sozialrecht
110
Partner seit2023
Rechtsanwältin Olga Peschta / Purmannstraße 20 / 84329 Wurmannsquick
Rechtsanwältin
Dresden
Familienrecht / Erbrecht / Sozialrecht / Kaufrecht / Steuerrecht
105
Partner seit2009
Georg-Schumann-Str. 14 / 01187 Dresden
Rechtsanwalt
Isernhagen
Steuerrecht / Familienrecht / Erbrecht / Mietrecht / Verwaltungsrecht
187
Partner seit2023
Rechtsanwalt Timm Jacobsen / Glatzer Weg 7 / 30916 Isernhagen
Rechtsanwalt
Berlin
Fachanwalt für Steuerrecht / Aufenthaltsrecht / Erbrecht / Vertragsrecht / Kaufrecht
111
Partner seit2013
Rechtsanwalt Alexander Nadiraschwili / Marburger Straße 5 / 10789 Berlin
Rechtsanwalt
Hamburg
Wettbewerbsrecht / Verkehrsrecht / Arbeitsrecht / Strafrecht / Zivilrecht / Internationales Recht / Vertragsrecht / Baurecht / Steuerrecht / Erbrecht / Ausländerrecht / Miet- und Pachtrecht
100
Partner seit2024
Hagen Riemann / Paul-Sorge-Str. 4 c / 22459 Hamburg
Weitere Anwälte zum Thema