Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Lohnnebenkosten/Sozialversicherung bei Gesellschafter-Geschäftsführer?
vom 7.1.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, kurz zur Situation: Ich bin Mehrheitsgesellschafter (55 %) und Geschäftsführer einer Unternehmensberatung, als Limited gegründet. Mein Partner hält 45 %, ist aber gleichberechtigter Geschäftsführer. Nach nun einem Jahr will ich eine GmbH gründen und die Anteile sowie die Gehälter deutlich anders gewichten, da ich die Kunden an Land ziehe, Verhandlungen führe und deutlich mehr Erfahru ...
Erlass eines Verlustfeststellungsbescheides abgelehnt
vom 7.1.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren Rechtsanwälte, In Jahren 2001, 2002 hatte ich - wie viele anderen – Verluste bei Wertpapiergeschäften gehabt. Da ich in Sachen Einkommensteuererklärung ein ziemlicher Laie bin, habe ich diese nicht bei Finanzamt gemeldet, da ich dachte, sie könnten nur bei Gewinnen verrechnet werden, und diese waren nicht gegeben. Dementsprechend habe ich auch die Anlage SO nicht a ...
Spekulationsfrist Hausverkauf
vom 6.1.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
1978 ein selbstgenutzes Haus gebaut. 1997 Haus umgebaut und zusätzliche Einliegerwohnung vermietet. 2006 Haus komplett vermietet 2007 soll das Haus verkauft werden. Fällt Spekulationssteuer an? August 1996 Eigentumswohnung gekauft und vermietet April 2007 soll die Wohnung verkauft werden. Fällt Spekualtionssteuer an? Gefahr gewerbliche Betätigung?? ...
Fahrtkosten bei Fortbildung mit Firmenfahrzeug
vom 6.1.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Frau Anwältin, Sehr geehrter Herr Anwalt, mein Arbeitgeber stellt mir einen Firmenwagen auch zur privaten Nutzung zur Verfügung, den ich mit der sog. 1%-Regelung versteuere. Betriebs- oder Nutzungskosten entstehen für mich nicht. Kann ich trotzdem die Fahrtkosten zu einer (privaten aber anerkannten) Fortbildungsveranstaltung in Höhe der Entfernungspauschale mit 0,3€/km bei den ...
Private Nutzung eines Betriebs-PKW?
vom 5.1.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, seit Mitte 2005 bin ich selbständig im Bereich der Versicherungsvermittlung. Da nun die erste Steuererklärung auf mich wartet und ich ein wenig im Dunkeln tappe, erhoffe ich hier eine aufschlussreiche Antwort. Mein Steuerberater ist leider nicht zu erreichen, und ich würde gerne die Antwort haben bevor ich die Erklärung abgebe. Ich habe mein Gewerbe an meinem H ...
Steuerrecht in Österreich - Erbschaft
vom 5.1.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Morgen, Als Erbe von meinem Vater habe ich eine Wohnung in Wien erhalten. Ich habe versucht, mich in Internet schlau zu machen, doch ich komme nicht wirklich weiter: 1) Abgesehen von der Erbschaftssteuer (je nach Wert der Immobilie, bis 15%), fallen weitere Steuern oder Gebühren an? 2) Sollte ich die Wohnung innerhalb der 10 Jahren Frist (Spekulationsfrist) verkaufen, muss ich dann au ...
Eigenheimzulage - Überlassung des 1/2 Miteigentumsanteils an Ehefrau
vom 4.1.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, Ehemann hat vor 12 Jahren auf sein Alleineigentum Haus gekauft/umgebaut und 8 Jahre lang Zulage §10e erhalten. Im Okt. 2005 wurde im Rahmen einer Überlassung 1/2 Miteigentumsanteil an Ehefrau übertragen. Sie erfolgte als unbenannte Ehegattenzuwendung um "an den Früchten des ehelichen Zusammenlebens angemessen beteiligt zu werden". Es handelte sich ausdrücklich nicht um eine Schenkung. ...
Einspruch Steuerbescheid 2005
vom 4.1.2007 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, erst jetzt erfuhr ich, dass ich für einen beruflichen Auslandsaufenthalt Aufwandsentschädigungen/Versorgungspauschale geltend machen kann. Ausserdem können Kosten für einen Umzug im Jahr einer erstmaligen Tätigkeit (Ende des Studiums) abgesetzt werden. Leider habe ich meinen Steuerbescheid für 2005 bereits im April 2005 erhalten. Die zwei obigen Punkte habe ich a ...
Eigenheimzulage von 2002 - Einkommen was maßgeblich für die Eigenheimzulage gilt das Brutto Einkomme
vom 3.1.2007 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich (32 Jahre damals noch Student mit geringem Einkommen) habe im Jahr 2002 den Bauantrag für eine Haus gestellt und dieses im Jahr 2006 fertiggestellt und bezogen. Somit falle ich noch unter die gesetzliche Förderung der Eigenheimzulage aus dem Jahr 2002. Bei der Beantragung der Zulage zum jetzigen Zeitpunkt (03.01.2007) ist mir aufgefallen das es eine Einkommensgrenze von 81.000 € für 2 Jahre (s ...
Einnahmen als Student aus privater Nachhilfe
vom 2.1.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, folgende Konstellation muss beurteilt werden: Angaben zu mir: - Student (Vorbereitung auf das 1. Stex, quasi vorlesungsfreie Zeit) - kein BAFöG - keine Einnahmen aus Kapitalvermögen, Vermietung etc. - keine Arbeitsverhältnisse (also kein Einkommen) in dem betreffenden Kalenderjahr 2006 - Studentische Kranken-Pflichtversicherung - rein finanzielle Unters ...
Alternative zur doppelten Haushaltsführung
vom 1.1.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, dies ist eine Frage zur Steuerberatung, hier sind ja auch einige Steuerberater unterwegs. Zur Zeit lebe ich mit meiner Frau gemeinsam in einer Mietwohnung. Ich arbeite 600km entfernt, unterhalte dort einen weiteren Haushalt. Geltendmachung von doppelter Haushaltsführung ist möglich. Nun könnten wir die gemeinsame Mietwohnung aufgeben, meine Frau würde danach bei ihren Eltern ein kl ...
Absetzbark. v. Erhaltungsaufwendgn. einer Mietwohng. bei mögl späterer eigener Nutzg.
vom 1.1.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich bin Eigentümer eines 2-Famielienhauses. Das OG bewohne ich selbst. Das EG war bis vor Kurzem vermietet und muss, da seit ca. 15 Jahren wenig an der Wohnung gemacht wurde, mit deutlichem Aufwand wieder hergerichtet werden (Heizung, Elektro, Bad, Küche ...). Die Wohnung soll nach der Sanierung wieder vermietet werden. Da auch die OG-Wohnung, die ich z.Z. selbst nutze, bald mal wied ...
Umsatzsteuergesetz § 26 a
vom 1.1.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wenn ein Handwerker eine Rechnung beispielsweise erst 9 Monate nach der Leistungerstellung austellt, kann dies von Finanzamt mit einer Geldbuße von bis zu 5.000,00 Euro geahndet werden. Dazu folgende Fragen: Die Buße kann auch verhängt werden, wenn der Handwerker nicht vorsätzlich sondern nur leichtfertig gehandelt hat. Wenn also im Beispielfall der Handwerker eine Rechnung nicht vorsät ...
Gilt die Infektionstheorie?
vom 30.12.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich bin als Arzt selbstständig und habe meine eigene Praxis. Ich möchte zudem Bücher zur Zahnpflege Schreiben und in einem eigenen Verlag verlegen? Zu meiner Tätigkeit als Autor habe ich folgende Fragen: 1. Bin ich Gewerbesteuerpflichtig? 2. Bin ich USt-pflichtig? 3. Gilt die Infektionstheorie? Wir also auch mein grds. gewerbesteuerpflichtiges Einkommen als Arzt jetzt gewerbesteu ...
MwSt.
vom 30.12.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe einen LKW verkauft der nach Rußland exportiert wurde ( mit ordnungsgemäßen Ausfuhrerklärung), es stellte sich aber herraus das die Käuferin in Deutschland Wohnhaft ist. Bin ich berechtigt die MwSt. zu Berechnen und gegebenenfals einzuklagen? Welche Erfogsmöglichkeiten habe ich? Das Finanzamt hat von mir die MwSt. zurück gefordert. MfG Wolfgang Mühlenfeld ...
Abgabefrist verlängern/freiwillige EStE
vom 30.12.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eine freiwillige EStE für 2004 sollte kurzfristig fertiggestellt werden, so dass sie noch rechtzeitig zum 01. Januar 2007 persönlich in den Hausbriefkasten des zuständigen Finanzamts gegeben werden kann. Bekanntlich erhält die erste Leerung des Hausbriefkastens des Finanzamts als Eingangsstempel das Datum des letzten Arbeitstags, damit wäre die Frist also gewahrt. Leider stellte sich nun he ...
Schenkung steuergünstig anlegen
vom 29.12.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren Anwälte, meine Eltern wollen mir (35 Jahre, verheiratet, 2 Kinder) eine Schenkung von € 350.000,- zukommen lassen. Das Geld stammt aus dem Verkauf einer Immobilie, die meinen Eltern gemeinsam (50%/50%) gehörte. Ich und meine Frau besitzen zusammen seit 6 Jahren eine Eigentumswohnung, die wir noch etwa 10 Jahre lang abzahlen, monatlich € 900 Euro. Mit dem Geld mei ...
Eigentumswohnung unbenutzt
vom 29.12.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe vor ca. 8 Jahren von meinem Vater eine Eigentumswohnung gekauft im Wert von 100.000 DM. Das Geld habe ich nicht komplett gezahlt sondern eine mtl. Rückzahlung vereinbart, bis das Darlehen, welches ich von meinem Vater erhalten habe, getilgt ist. Vom Finanzamt wurde alles so anerkannt und ich kam in dem Genuß der Eigenheimzulage. Diese wurde somit 8 Jahre lang gezahlt und ...
Dienstwagen: Nettoabzug, obwohl Dienstfahrten Kunden in Rechnung gestellt werden?
vom 28.12.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, habe von der Firma einen Dienstwagen zur geschäftlichen und privaten Nutzung erhalten. Folgende Berechnung wurde beigefügt: Zahlung des Nutzers für die private Nutzung monatlich: Brutto-Listenpreis gem. Personenkreis lt. Firma 23.000€ tatsächlicher Bruttolistenpreis 25.000€ Berechnung Nutzungsentgelt 23.000€ davon 0,9% = 207€ zuzüglich Differenzbetrag f ...
BahnCard 100 Fahrtennachweis - Heimfahrten in Rahmen der doppelten Haushaltsführung
vom 28.12.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe bezüglich der steuerlichen Behandlung der Mobility BahnCard 100 eine Frage. Hierzu kurz eine Schilderung meiner Situation. Ich arbeite zurzeit in München und pendele am Wochenende nach Frankfurt. Im Jahr 2006 bin ich circa 40-mal nach Frankfurt gependelt. Das Finanzamt München hat mir für die letzten 3 Monate des Jahres 2005 (Beschäftigung in München wurde zum 1. Oktober 200 ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwältin
Berlin
Fachanwältin für Gewerblicher Rechtsschutz / Fachanwältin für Steuerrecht
Partner seit2021
Tennstedter Straße 1A / 12249 Berlin
Rechtsanwalt
Hannover
Fachanwalt für Steuerrecht / Fachanwalt für Medizinrecht / Sportrecht / Versicherungsrecht / Arztrecht
Partner seit2001
Tiergartenstraße 105 / 30559 Hannover
Rechtsanwalt
Dresden & Köln
Arbeitsrecht / Strafrecht / Verkehrsrecht / Steuerrecht / Erbrecht
332
Partner seit2013
Kanzlei Fricke / Schevenstr. 1 a / 01326 Dresden & Köln
Rechtsanwalt
Aachen
Gesellschaftsrecht / Steuerrecht / Erbrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht
853
Partner seit2012
Charlottenstr. 14 / 52070 Aachen
Rechtsanwalt
Erkelenz
Strafrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Erbrecht / Familienrecht / Sozialrecht / Baurecht / Verwaltungsrecht / Vertragsrecht / Steuerrecht
1396
Partner seit2012
Kanzlei und Security-Consulting Burgmer / Vorstadt 42 / 41812 Erkelenz
Rechtsanwalt
Berlin - Wilmersdorf
Fachanwalt für Steuerrecht / Arbeitsrecht / Verkehrsrecht / Insolvenzrecht / Strafrecht
Partner seit2017
Brandenburgische Str. 38 / 10707 Berlin - Wilmersdorf
Weitere Anwälte zum Thema