Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Auskunft Nachlassgericht
vom 14.4.2021 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe folgenden Sachverhalt: Mein Onkel(Bruder meines Vaters) ist am 07.2007 verstorben. Er hinterlässt ein Testament(Berliner Testament?), dass er zusammen mit seiner Ehefrau bei einem Notar erstellt und damit den Nachlass geregelt hat. Der Inhalt dieses Testaments ist nicht bekannt. Das Ehepaar ist kinderlos. Weitere Verwandten sind nicht bekannt. In 1 ...
Erbrecht Frage zur Nachlassabwicklung
vom 13.4.2021 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Rechtsanwalt, zur nachstehenden Frage bitte ich Sie um rechtsverbindliche Aussage: Meine Schwester war über 50 Jahre mit ihrem Ehemann verheiratet. Die Ehegatten lebten in Gütertrennung. Da sich die Ehefrau um den Haushalt und die Kinder kümmern musste, hatte sie, mit Ausnahme einer kleinen Rente von ca. 120,00 €/ Monat, keine eigenen Einkünfte und erhielt von ihrem Mann einen ...
Verhalten nach Todesfall
vom 13.4.2021 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Vater ist überraschend in Deutschland verstorben. Ich bin der nächste Angehörige. Ich wohne derzeit in Bogotá, Kolumbien, werde aber in 6-8 Wochen wieder in Deutschland sein. Schnell hat sich herausgestellt, dass mein Vater sehr hohe Schulden hat. Es gibt jedoch eine Bestattungsvorsorge. Ich möchte das Erbe nun ausschlagen. Der Nachlassbeamte im Rathaus teilte mir jedoch telefonisch mit ...
Wirksamkeit eines Erbvertrages
vom 12.4.2021 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, meine Mutter und Ich haben vor Jahren einen Erbvertrag geschlossen, in dem festgelegt wurde, dass ich Alleinerbe bin und meine Kinder im Falle meines Todes erben. Weitere Personen sind nicht beteiligt. Da sich zwischenzeitlich die Verhältnisse grundlegend geändert haben, würde ich gern zugunsten meiner Kinder auf einen Teil des Erbes verzichten. Muss der Erbvertrag dazu notariell aufgeho ...
Erbschein wird wieder eingezogen, wer bezahlt Kosten?
vom 11.4.2021 für 30 €
Eine entfernter Verwandter starb vor einigen Jahren, es wurde vom Amtsgericht ein Nachlassverwalter (Rechtsanwalt) eingesetzt, da keine Erben bekannt waren. In einem langwierigen Verfahren wurden gesetzliche Erben gefunden, von denen schließlich einige das Erbe angenommen und einen Erbschein bekommen haben (auch ich). Das Erbe ist das Haus, in dem der Verstorbene gewohnt hat, sowie ganz wenig Barg ...
Schenkung 2009, jetzt Erbe ausschlagen?
vom 10.4.2021 für 52 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Guten Tag, Meine Mutter hat mir 2009 per Schenkung ihr Zweifamilienhaus übertragen (i.S. vorweggenommener Erbfolge). Der Grundbucheintrag erfolgte 2009 inklusive einem lebenslangen Wohnrecht für meine Eltern über die untere Wohnung, eine von 2 Garagen sowie Garten- und Kellermitbenutzung. Meine Eltern hatten mich (ich bin Einzelkind) per Erbvertrag jeweils als Alleinerbin eingesetzt. Mein Vater ...
Vorweggenommene Erbfolge mit Nießbrauch
vom 9.4.2021 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe folgende Fragen zu einer Schenkung einer Immobilie an den Sohn mit einem Nießbrauchsrechts zu Gunsten des Überlassers (der Mutter). 1. In welcher Höhe mindert das Nießbrauchsrechts den Wert der Schenkung, wenn die Mutter heute 66 Jahre ist und die Immobilie eine monatliche Kaltmiete von 700,- € erwirtschaften könnte. 2. Beginnt die 10 Jahres Frist des § 14 ErbStG bezüglich dieser S ...
Ausschlagung Erbe frist versäumt
vom 8.4.2021 für 30 €
Meine Mutter ist Anfang Februar unerwartet verstorben. In der tiefen Trauer haben wir (mein Vater, mein Bruder und ich) uns keine Gedanken über das Thema Erbrecht gemacht. Wir sind zunächst auch davon ausgegangen das es nichts zu Erben gibt (keine Besitztümer, kein Bankkonto etc. vorhanden). Meine Mutter war fast ihr lebenlang Hausfrau und lebte vom Einkommen meines Vaters. Nun ist meinem Vater ge ...
Erbreihenfolge
vom 8.4.2021 für 82 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Guten Tag, mein Mann und ich leben in einer Zugewinngemeinschaft. Testamentarisch haben wir uns gegenseitig als Alleinerben eingesetzt, so dass die 3 Kinder erst nach unser beider Tod alles zu gleichen Teilen erben sollen. Mein Mann hat einen unehelichen Sohn, dessen Aufenthaltsort völlig unbekannt ist, der sich nach dem 18. Lebensjahr auch nie wieder gemeldet hat, möglicherweise auch kriminell ...
Unerlaubte Nutzung eines Grundstückteils / Erbengemeinschaft
vom 7.4.2021 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren Wir sind seit 2015 eine Erbengemeinschaft , bestehend aus 8 Mitglieder. Unter Anderem stehen wir als Eigentümer eines Landwirtschaftlichen Gebäudes incl. Fläche von 43,63 a in Grundbuch als Eigentümer. Seit nunmehr mehr als 5 Jahren nutzt ein Onkel ( nicht Erbeberechtigt) von uns einen Großteil der Fläche als Lagerfläche von Altreifen , Autos und Alteisen oh ...
Übertragungsvertrag von Eltern auf Sohn / Ausgleichsbetrag
vom 6.4.2021 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, meine Eltern (Mutter 59 Jahre / Vater 62 Jahre) haben im April letzten Jahres ein 2-Familienhaus für 560.000€ gekauft. Im EG wohnen meine Eltern. Im 1. OG wohnt mein Bruder zur Miete. Die 560.000€ wurden aus eigenen Mitteln bezahlt. Für Modernisierungen wurde ein Darlehen in Höhe von 180.000€ aufgenommen. Bei diesem Darlehen sind aktuell noch 176.000€ offen. Nach 1-Jähriger "Probe ...
Erbrechtliche Fragen
vom 5.4.2021 für 70 €
Grundlage meiner Fragen / Schreiben vom Nachlassgericht April 2021 / Tod meiner Mutter Dez. 2020 2 eigene Kinder / je ein Enkel jeder Tochter die jüngste Tochter hat etliche Vollmachten über meine Eltern, welche aber unbekannt Haus / Grundstücke / Tiere / Oldtimer / Garagen / Wald / Schätzungswert 500.000 Euro Ehe & Erbvertrag Nov. 1964 neuer Vertrag wurde 2018 abgeschlossen: Inha ...
Teilungsanordnung direkt vollstreckbar, ohne Auseinandersetzung?
vom 5.4.2021 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Rechtsanwältin Yvonne Müller / Heilbad Heiligenstadt
Sehr geehrte Damen und Herren, es besteht Uneinigkeit, ob es sich bei der Anordnung des Nachlassgebers über eine Immobilie um eine Teilungsanordnung oder um ein Vermächtnis handelt. Bei einem Vermächtnis kann der Begünstigte die Immobilie direkt auf seinen Besitz umschreiben lassen. Kann er dies auch, wenn es sich um eine Teilungsanordnung handeln sollte? ohne Auseinandersetzung und ohne ggf. A ...
Kann ein ausgeschlagenes Erbe für Elternunterhalt eingefordert werden?
vom 4.4.2021 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Unsere Mutter ist 95 Jahre alt und lebt bei noch guter geistiger und körperlicher Gesundheit eigenständig von einer Rente unter Sozialhilfeniveau. Dies funktioniert, weil wir Kinder sie bestmöglich unterstützen und sie versorgen. Sie besitzt kein nennenswertes Vermögen und keine Immobilie, das kleine alte Haus in dem sie wohnt wurde bereits vor über 40 Jahren überschrieben, sie hat dort nur ein Wo ...
Ehemann nicht Erbe, Pflichtteil
vom 3.4.2021 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Ehefrau ist vor zwei Monaten verstorben, wir waren nur 2,5 Jahre verheiratet. Wir lebten in einer Zugewinngemeinschaft. Wir haben keine gemeinsamen Kinder. Wie sich herausstellte existiert ein Testament in dem meine Frau ihre Mutter (Vater verstorben) zum Alleinerben benannt hat. Sie hat noch zwei Schwestern. Wie hoch ist in diesem Fall mein Pflichtteil? Was passiert mit Dingen aus ...
Beerdigungskosten zurückfordern
vom 2.4.2021 für 52 €
Meine Frage ist etwas schwierig zu formulieren und ich hoffe es ist verständlich. Meine Oma ist scheinbar vor kurzem gestorben und mir wurde dies nicht von meinem Halbbruder mitgeteilt. Dementsprechend wusste ich nichts von ihrem Tod und war auch nicht auf ihrer Beerdigung. Mein Halbbruder hat aber dennoch „mein Teil" des Geldes für die Beerdigungskosten bekommen da dieses von meinem Teil des Erbe ...
Erbschaft Barvermögen
vom 2.4.2021 für 150 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgender Sachverhalt: Beide Elternteile verstorben – zuerst der Vater, dann die Mutter. Wir sind 4 Geschwister, die sich die Erbmasse teilen – unter anderem auch Barvermögen. Zu Lebzeiten hat mein Vater eine Kontovollmacht auch 2 Geschwister erteilt, die über den Tod hinaus geht – diese Vollmacht liegt mir vor. Das Barvermögen liegt mir in Form eines Ausdrucks des Kontostandes vor – letztendl ...
Erbrecht/Erbausschlagung
vom 2.4.2021 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Schwester verstarb und wir haben das Erbe ausgeschlagen. Ihre Wohnung habe ich gekündigt und die Vermieterin hat die Wohnung gleich wieder vermietet. Wir haben also die Wohnung geräumt und sämtliches Mobiliar zum Recyclinghof gebracht. Meine Schwester hatte ein altes Auto. Jetzt hat sich eine Nachlasspflegerin gemeldet und will wissen, wo das Auto und die Papiere sind. Das ist alles bei mir ...
Erbmasse, Bargeld kurz vor Tod,
vom 2.4.2021 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir sind eine Erbengemeinschaft von 7 Erben und es gibt eine Pflichtteilsberechtigte, Meine Mutter hatte stets viel Bargeld im Haus. Dies sollte als Vorausvermächtnis für geleistete Dienste und Arbeit am Haus und Grundstück zwischen meinem Bruder und mir aufgeteilt werden. Im Testament ist dieses Vorausvermächtnis nicht schriftlich festgehalten worden. Seit 2018 ist mein Bruder der E ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Dresden & Köln
Arbeitsrecht / Strafrecht / Verkehrsrecht / Steuerrecht / Erbrecht
332
Partner seit2013
Kanzlei Fricke / Schevenstr. 1 a / 01326 Dresden & Köln
Notar und Rechtsanwalt
Alfeld
Fachanwalt für Arbeitsrecht / Fachanwalt für Familienrecht / Erbrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht
8
Partner seit2022
Rechtsanwälte Lemke, Wöhler, Schütz / Bahnhofstrasse 12 / 31061 Alfeld
Rechtsanwalt
Nürnberg
Arbeitsrecht / Mietrecht / Sozialhilferecht / Erbrecht / Zivilrecht / Vertragsrecht
7
Partner seit2010
Sandstrasse 7 / 90443 Nürnberg
Notar und Rechtsanwalt
Göttingen
Fachanwalt für Verwaltungsrecht / Öffentliches Baurecht / Erbrecht / Ausländerrecht
1656
Partner seit2017
RKM Verwaltungsrecht und Notar / Bertha-von-Suttner-Straße 9 / 37085 Göttingen
Rechtsanwältin
Schwetzingen
Fachanwältin für Familienrecht / Erbrecht
Partner seit2008
Schendel Knieriem Rechtsanwälte Fachanwälte PartGm / Friedrichstr.30 / 68723 Schwetzingen
Rechtsanwalt
Zwickau
Erbrecht / Zivilrecht / Arbeitsrecht / Kaufrecht / Vertragsrecht
345
Partner seit2012
Bosestraße 9 / 08056 Zwickau
Weitere Anwälte zum Thema