Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Wird eine postmortale Vollmacht durch Erbausschlagung aufgehoben?
vom 29.9.2022 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine in 2021 verstorbene Frau hat vor ihrem Tod eine postmortale Vollmacht verfasst .Vollmachtnehmer bin ich, der Ehemann. Es regelt u a .auch die Entgegennahme von Zahlungen , Abwicklungen von Versicherungen ect. Das Erbe wurde von mir, sowie meinem Sohn als zusätzlich Erbberechtigten ausgeschlagen. Folgende Frage : Es stehen noch Zahlungen ihres letzten Arbeitgebers, bei ...
Depotübertrag auf Gemeinschaftskonto
vom 27.9.2022 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Rechtsanwältin Yvonne Müller / Heilbad Heiligenstadt
Mein Vater ist verstorben und hinterlässt Aktien. Es soll nun ein Depotübertrag auf mich stattfinden. Ich habe allerdings nur ein Depot mit meiner Frau zusammen. Frage: ist es steuerrechtlich ein Unterschied, ob das Depot auf ein Gemeinschaftsdepot (mit meiner Frau) oder eines welches nur mir zugeordnet ist, gutgeschrieben wird? Ich frage, weil ich gehört habe, daß es bei einem Übertrag auf ...
Übererfüllung einer Pflichtteilforderung möglich?
vom 27.9.2022 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Meine Stiefmutter ist Vollerbin meines Vaters. Meine Schwester und ich sind Schlusserben. Das Gesamte Erbe würde jetzt bei meiner Stiefmutter Erbschaftssteuer i.H.v. ca. 100.000 € auslösen. Teil des Erbes sind die beiden Immobilien meines Vaters, mit denen unsere Stiefmutter garnichts zu tun haben will. Sie möchte sie uns gerne schenken und nur das Geldvermögen meines Vaters behalten. Können mei ...
Schenkungssteuer Rückabwicklung
vom 27.9.2022 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich benötige eine Beratung zur Rückabwicklung einer Schenkung von Immobilien mit Auflassung im Grundbuch und Rückübertragungsbedingungen. Eine Bedingung der "Trennung der Ehegatten" ist erfüllt. Die Schenkung ist im Rahmen der Ehe von statten gegangen und soll jetzt rückgängig gemacht werden. Bei der Schenkung am 17.12.2012 waren Belastungen in Form von Darlehe ...
Testament - Kinder des Erblassers fühlen sich übergangen und fordern Pflichtanteil
vom 27.9.2022 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Erblasser (Vater, 90 J.) verfügt in seinem Testament, dass das Bar-Vermögen unter seinen 4 Kindern (Alter zwischen 60 und 70 J.) gleich aufgeteilt werden soll. Die schuldenfreie Immobilie hingegen soll erhalten und in der „Familie" bleiben. Dazu soll ein im Testament namentlich benannter Enkel der insgesamt 6 Enkel (der Kinder) die Immobilie entweder selber bewohnen oder vermieten und der Miet ...
Aktien verkaufen vor Ausschlagung des Erbes
vom 26.9.2022 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Rechtsanwältin Yvonne Müller / Heilbad Heiligenstadt
Meine Stiefmutter, die von meinem Vater als Vorerbin eingesetzt wurde, überlegt, das Erbe auszuschlagen und stattdessen den Pflichtteil zu fordern, was in diesem Fall möglich ist. Nach meiner Recherche kann man ein Erbe aber nicht mehr ausschlagen, nachdem man Handlungen getätigt hat, mit denen man das Erbe de facto antritt. Mein Vater hat außer zwei Immobilien auch ein Aktiendepot hinterlassen. ...
Erbergaenzung anspruechemein
vom 24.9.2022 für 70 €
Mein unehelicher Sohn hat im Jahre 1990 einen erbausgleich von seinem Vater bekommen, das testamentisch festgelegt worden ist. Die hoehe des erbausgleich war 6000DM. Sein Vater ist nun verstorben.Er hinterlaest noch 2 eheliche Kinder.Auch ist ein grosses Haus vor handeden. Hat mein Sohn noch ein recht auf eine Erbergaenzung? ...
Erbausschlagung möglich?
vom 23.9.2022 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Halb-Schwester ist 2017 verstorben. Da Sie keine Kinder und kein Testament hinterlassen hat, tritt die gesetzliche Erbfolge ein. So sind - aufgrund, dass unsere gemeinsame Mutter bereits 1981 verstorben ist - ich, mein Bruder und meine Schwester sowie der leibliche Vater meiner Halbschwester Erben geworden. Aufgrund einer Grundbuchberichtigung wird nun ein Erbschein für meine Halbschwester b ...
Geldaufteilung
vom 23.9.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Vater und meine Mutter sind verstorben. Im notariell beglaubigten Testament stehen ich und mein Sohn als Erben. Meine Schwester wurde enterbt und bekommt den Pflichtteil. Das Gesamtvermögen beläuft sich auf 340.000 Euro. Wie wird das Geld aufgeteilt, wer bekommt wie viel ? ...
Kosten Bestattung
vom 22.9.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Rechtsanwältin Yvonne Müller / Heilbad Heiligenstadt
Meine Mutter ist vor kurzem verstorben. Ich habe das Erbe aufgrund Überschuldung des Nachlasses ausgeschlagen. Alle andere potentiellen Erben haben das Erbe ebenfalls ausgeschlagen. Die Kosten der Beerdigung (ca. 10 TEUR), wurden von mir alleine getragen. Meine Mutter verfügt über ein Kontoguthaben von ca. 2,3 TEUR und einem Sparguthaben von 1 TEUR. Kann ich dieses Guthaben nutzen um direkt eine Ü ...
Schenkungssteuer nach schneller Rücknahme der Schenkung
vom 21.9.2022 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine Bekannte von mir hat keine direkten Verwandten, weshalb sie einen Teil ihres Vermögens einer angeheirateten Nichte durch Schenkung vermachen will. Es handelt sich um ein unbebautes Grundstück, das sie von ihrem Onkel vor vielen Jahren geerbt hat. Die Tante wohnt selber zur Miete und lebt von ihrer Rente und einem kleinen erspartem Vermögen. Sie hat sich im Vertrag ein Recht eintragen lassen, ...
Pflichtteil bei Schenkungen
vom 21.9.2022 für 40 €
Sehr geehrtes Team, Mein Vater ist vor kurzem gestorben. Zweieinhalb Jahre vor seinem Tod hat er mir eine Wohnung geschenkt. Der Wert der Wohnung wurde damals auf 200.000€ festgelegt, also der Pflichtteil wäre 2,5 Jahre nach dem Tod 40.000€. Zum Zeitpunkt des Todes hatte mein Vater noch Immobilien- und Wertpapiervermögen von c.a. 650.000€, was ich nun mit meiner Schwester aufteilen muss. Mus ...
Immobilie vererben – gleichzeitig Nießbrauch sichern?
vom 21.9.2022 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Zum Thema Nießbrauch lese ich immer nur von Beispielen, in denen ein Elternteil zu Lebzeiten das eigene Haus per Schenkung an ein Kind oder mehrere Kinder überträgt und im Gegenzug ein lebenslanges Nießbrauchrecht für sich im Grundbuch eintragen lässt. Meine Frage: Ist es auch möglich, ein Haus per Testament an die Kinder zu vererben – aber eben nur unter der Bedingung, dass der länger lebend ...
Haus zu Lebzeit an Tochter überschreiben (Schenkung) - 2 Geschwister auszahlen
vom 20.9.2022 für 60 €
Sehr geehrte Damen und Herren, folgender Sachverhalt: Vater und Mutter möchten ihr Haus an ihre Tochter (meine Frau und evtl mich als Ehemann) überschreiben. Ich denke mal eine "Schenkung" ist hier die richtige Bezeichnung. Das Haus wurde bisher noch nicht geschätzt. Die Eltern sollen weiterhin ein lebenslanges Wohnrecht erhalten, bewohnen aber weit weniger als 50% der Wohnfläche. Wir m ...
Erbfall Hauskonto
vom 20.9.2022 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Mutter und meine Cousine waren Eigentümer einer Immobilie je zu 1/2. Meine Mutter ist verstorben und hinterlässt uns 3 Kindern ihren Anteil (je zu 1/3). Es besteht ein Hauskonto für die Immobilie, zu welchem meine Mutter und meine Cousine jeweils Zugriff hatten. Gehört dieses Hauskonto zur Erbmasse, so dass wir Kinder als Verfügungsberechtigte dort eingetragen werden oder fällt dieses Hausko ...
Erbschaft bei Testament mit Formfehler
vom 20.9.2022 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Onkel ist am 26.4.2022 gestorben. Er hat ein Testament hinterlassen und 2 Freunde per Schriftstück als Testamentsvollstrecker eingesetzt. Ich und mein Bruder sind die nächsten Angehörigen und bekamen ein Schreiben vom Nachlassgericht. In der Testamentseröffnungs-Niederschrift vom 20.6.2022 steht: "Es wurden folgende Auffälligkeiten festgestellt: Das Testament ist maschinengeschrieben und ...
Zuständigkeit Grundsteuererklärung bei Erbteilsüberlassung an Dritten
vom 19.9.2022 für 50 €
Ich überlasse meinen Erbteil einer Erbengemeinschaft in Kürze einem Dritten (nicht Mitglied der Erbengemeinschaft). Für die Grundsteuererklärung sind die Partien zuständig, die am 01.01.2022 Eigentümer des Grundbesitzes waren. Bei dem Eigentümer handelt es sich um die Erbengemeinschaft. Kann ich dann trotzdem noch nach der Erbteilsübertragung als ehemaliges Mitglied der Erbengemeinschaft (also Eig ...
Darf ein Testamentsvollstrecker Werte übertragen, bevor der Steuerbescheid vorliegt?
vom 19.9.2022 für 42 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Erblasserin hat im Testament zwölf Erben und eine Testamentsvollstreckerin benannt. Der Großteil des Erbes liegt in einem Aktiendepot. Acht Erben haben sich abgesprochen und die TV darauf hingewiesen, dass angesichts der aktuellen Wirtschaftslage hohe Volatilität bei den betreffenden Werten besteht. Sie schlagen vor, die dem jeweiligen Erbanteil entsprechende Anzahl Wertpapiere schnellst ...
Schenkung bei Hauskauf
vom 19.9.2022 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Vater B verkauft seinem Sohn A seine Immobilie für 350.000 Euro - Der Wert der Immobilie wurde von der Bank auf 600.000 Euro geschätzt. Somit liegt auch eine Schenkung in Höhe von 250.000 Euro vor. Es gibt zwei weitere Kinder, Sohn B und Sohn C. Diese Geschwister haben den Hauskauf zugestimmt und vorab keinerlei Forderungen gestellt. Für den Fall des Todes von Vater B innerhalb von zehn Jahren ...
Erbschaft aus Kalifornien
vom 19.9.2022 für 55 €
Mein Wohnsitz ist in Deutschland. Eine befreundete Familie aus den USA (Kalifornien) möchte mich im Testament einsetzen. Ich soll keine Immobilien, sondern „nur" Geldvermögen erben. Diesbezüglich habe ich folgende Fragen: 1. Greift das Doppelbesteuerungsabkommen, so dass das Erbe wirklich nur einmal zu versteuern ist? Wenn ja, wie läuft die Besteuerung konkret ab (Deutsches oder US-Steuerrecht) ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Hamburg
Familienrecht / Internationales Recht / Wettbewerbsrecht / Erbrecht / Gesellschaftsrecht / Wirtschaftsrecht
99
Partner seit2007
Alstertor 15 / 20095 Hamburg
Rechtsanwalt
Berlin
Fachanwalt für Steuerrecht / Aufenthaltsrecht / Erbrecht / Vertragsrecht / Kaufrecht
111
Partner seit2013
Rechtsanwalt Alexander Nadiraschwili / Marburger Straße 5 / 10789 Berlin
Rechtsanwalt
Meisenheim am Glan
Steuerrecht / Gesellschaftsrecht / Erbrecht / Zivilrecht / Strafrecht / Arbeitsrecht / Vertragsrecht / Sozialrecht / Immobilienrecht / Versicherungsrecht
251
Partner seit2019
Kanzlei Michael Krämer / Lindenallee 35A / 55590 Meisenheim am Glan
Rechtsanwalt
Lohmar
Erbrecht / Baurecht / Miet- und Pachtrecht
Partner seit2013
Rechtsanwalt Philipp Spoth / Lerchenweg 19 / 53797 Lohmar
Rechtsanwalt
Düsseldorf
Anlegerschutz / Erbrecht / Kapitalmarktrecht
Partner seit2004
Garfenberger Allee 120 / 40237 Düsseldorf
Rechtsanwalt
Augsburg
Fachanwalt für Strafrecht / Erbrecht / Familienrecht / Miet- und Pachtrecht / Schadensersatzrecht
160
Partner seit2006
Kreuzschnabelweg 18 / 86156 Augsburg
Weitere Anwälte zum Thema