Soweit Ihr Vater kein Testament hinterlassen und kein Erbvertrag geschlossen hat, ist die gesetzliche Erbfolge eingetreten. Sie schreiben, sie seien türkische Staatsbürger, ich nehme daher an, daß auch Ihr Vater nur die türkische Staatsangehörigkeit (und nicht auch gleichzeitig die deutsche Staatsangehörigkeit)besaß.
Die Frage, ob deutsches oder türkisches Erbrecht Anwendung findet, regelt sich in diesem Fall nach dem Konsularvertrag zwischen dem Deutschen Reich und der Türkischen Republik von 1929, der heute noch gültig ist und in der Anlage zu Artikel 20 ein Nachlaßabkommen enthält. Gemäß § 14 dieses Nachlaßabkommens gilt der Grundsatz der Nachlaßspaltung: Beweglicher Nachlaß vererbt sich nach dem Heimatrecht des Erblassesr, Immobilien werden nach dem Recht desjenigen Staates vererbt, in dem sich das Grundstück befindet. Bezogen auf Ihren Fall und die Schulden Ihres Vaters bei der Bank bedeutet dies, daß sich die Frage, wer Erbe geworden ist, ausschließlich nach türkischem Recht richtet. Damit sind Sie zusammen mit Ihren Geschwistern (und ggfs. Ihrer Mutter) Erben Ihres Vaters geworden
Dieses Erbe fällt Ihnen und Ihren Geschwistern kraft Gesetzes zu (Grundsatz des Vonselbsterwerbs, Art. 599 ZGB), so daß Sie zunächst auch für die Schulden Ihres Vaters haften.
Wenn der Nachlaß Ihres Vaters überschuldet ist, haben Sie jedoch die Möglichkeit, die Haftung auf den Nachlaß zu beschränken, notfalls im Wege des Nachlasskonkurses.
Für Rückfragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Udo Meisen
Rechtsanwalt
- Jetzt Frage stellen
- So funktioniert es
-
Topthemen
- Alle Rechtsgebiete
- Anwaltsrecht & Gebührenrecht & Verfahrensrecht
- Arbeitsrecht
- Ärger und Probleme mit Firmen
- Ausländerrecht
- Baurecht & Architektenrecht
- Datenschutzrecht
- Erbrecht
- Familienrecht
- Generelle Themen
- Gesellschaftsrecht
- Grundrechte
- Hauskauf & Immobilien & Grundstücke
- Inkasso & Mahnungen
- Insolvenzrecht
- Internationales Recht
- Internetauktionen
- Internetrecht & Computerrecht
- Kaufrecht
- Kredite
- Medienrecht
- Medizinrecht
- Mietrecht & Wohnungseigentum
- Nachbarschaftsrecht
- Reiserecht
- Schadensersatz
- Schule & Hochschule & Prüfungen
- Sozialrecht
- Sozialversicherungsrecht
- Steuerrecht
- Strafrecht
- Tierrecht & Tierkaufrecht
- Transportrecht & Speditionsrecht
- Urheberrecht & Markenrecht & Patentrecht
- Vereinsrecht
- Verkehrsrecht
- Versicherungsrecht & Privatversicherungsrecht
- Vertragsrecht
- Verwaltungsrecht
- Wirtschaftsrecht & Bankrecht & Wettbewerbsrecht
- Zwangsvollstreckung & Zwangsversteigerung
- Anwälte