Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
„Vermögensausgleich: für Eltern gekaufte Wohnung"
vom 24.6.2014 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine von meinen Eltern bewohnte Mietwohnung wurde 2005, durch den Eigentümer, meinen Eltern zum Kauf angeboten. Durch Übertragung ihres Vorkaufsrechts an mich, wurde die Wohnung dann von mir für 104T€ gekauft. Diese Wohnung sollte mein Erbe meiner Eltern an mich darstellen, wobei mein Bruder ähnlich bedacht wurde. Vorab haben meine Eltern und ich schriftlich vereinbart, dass meine Eltern sämtlich ...
Trennung und gemeinsame Wohnung
vom 6.7.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe vor 5 Jahren geheiratet und bin dabei in die Mietwohnung meiner Frau gezogen. Der Vermieter wurde von meinem Einzug informiert, jedoch habe ich den Mietvertrag nicht mitunterschrieben. Jetzt will sich meine Frau von mir Trennen, also die Scheidung. Kann sie mich jetzt einfach aus der Wohnung schmeißen, nur weil sie alleine im Mietvertrag steht ? Oder hat sie Fristen einzuhalten ? Kann ...
Verwertung von gemeinsamer Wohnung nach Scheidung
vom 17.3.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
seit der Trennung vor 2 Jahren (Scheidung erfolgte vor ca. 1 Jahr) wohnt meine Exfrau mit dem unterhaltsberechtigten Kind in der gemeinsamen Wohnung. Die Wohnung wurde während der Ehe von mir und meinen Eltern gekauft. Die Hälfte meiner Eltern wurde per Schenkung an meine Exfrau übertragen. Zwischenzeitlich ist der neue Partner meiner Exfrau in die Wohnung mit eingezogen. Aufgrund meiner Arbeit ...
Auszug aus ehelicher Wohnung
vom 30.5.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, mein Mann und ich leben in einer ehelichen Wohnung, die nicht nur per Kaufvertrag und Grundbucheintrag, sondern auch per notariellem Ehevertrag auschließlich und alleine der Ehefrau gehört. Ein Mietvertrag besteht nicht, allerdings hat der Ehemann eine monatliche "Miete" bisher überwiesen. Seit drei Wochen sind wir nun getrennt und die Situation ist langsam unerträglich, vor allem im ...
Wohnung im Trennungsjahr - wielange kann ich bleiben?
vom 24.9.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, folgende Frage Ich bin verheiratet und meine Frau ist am 1.6.2013 ausgezogen zu Bekannten. Sämtliche Sachen sind aber noch in der gemeinsamen Wohnung verblieben für die wir einen unbefristeten gemeinsamen Mietvertrag haben. Meine Frau hat bei einem Anwalt den Trennungszeitpunkt datieren lassen. Wir leben jetzt also im Trennungsjahr. Sie bezahlt mir die Hälfte der Kaltmiete. Soweit ok. N ...
Zugangsverweigerung zur gemeinsamen Wohnung - Konsequenzen ?
vom 13.9.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sachverhalt: 5 Wochen lang bezieht der Absender auf Wunsch der Freundin deren Eigentumswohnung mit ihr zusammen und zahlt hierfür auch Mietanteil (nachweisbar via Kontoauszug und Emails). Er selbst kündigt zwecks gemeinsamen Wohnens seine (ehemalige) Mietwohnung zum 1.9. und zieht dort offiziell aus. Am gestrigen Tage nun Trennung und sofortiger Rauswurf aus der gemeinsamen Wohnung - vorweg: k ...
Nutzungsentgelt bei Auszug aus ehelicher Wohnung wegen Trennung
vom 9.2.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag sehr geehrte Damen und Herren, Sachverhalt: Ich möchte mich von meiner Frau trennen. Wir (meine Frau, unsere beiden 5 und 1 Jahr alten Kinder und ich) wohnen noch in der gemeinsam angemieteten Ehewohnung zusammen. Meine Frau befindet sich noch bis 31.12.2011 in Elternzeit und hat bis dahin kein eigenes Einkommen. Ab 01/2012 wird sie wieder ihre Halbtagsarbeit aufnehmen. Ich bin vollz ...
Scheidungsfolgenvereinbarung - Was ist mit der Wohnung?
vom 2.2.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe im August 2003 geheiratet.Im Mai 2004 wollte mein Mann die Scheidung.Wir schlossen daraufhin eine Scheidungsfolgenvereinbarung ab.Bis zu diesem Zeitpunkt lebten wir seit 3 Jahren in seinem Haus.Als ich dort einzog befand sich dieses noch im Rohbau und wir haben es größtenteils gemeinsam fertiggestellt und eingerichtet. In der Scheidungsfolgenvereinbarung wurde unteranderem allg.festgehal ...
Nach Trennung Ärger um Wohnung und Möbel
vom 27.7.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, nach 14 Jahren hat sich meine Lebensgefährtin von mir getrennt (wir waren nicht verheiratet) und ist zum 1.7. ausgezogen sowie umgemeldet, worauf ich das Schloß der ehemals gemeinsamen Wohnung ausgetauscht habe. Jetzt droht sie mir, die Wohnung aufbrechen zu lassen, obwohl sie keine persönlichen Sachen mehr in der Wohnung hat. Hat sie ein Recht dazu oder ist das dan ...
Nach der Trennung möchte ich das meine Ex-Freundin aus meiner Wohnung auszieht
vom 18.2.2014 73 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Ich weiß nicht, ob ich mit meinem Anliegen bei Ihnen richtig bin, aber ich hätte eine dringende Frage. Meine Freundin ist vor ca. zwei Wochen wegen einem neuen Jobs zu mir gezogen. Leider hat es einfach zwischen uns nicht funktioniert und ich habe die Beziehung vor ca. fünf Tagen beendet. Damit es nicht zur weiteren Eskalationen kommt, übernachte ich vorübergehend bei einem Freund. I ...
Zugewinn Wohnung brtechnen
vom 1.11.2019 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo ich habe mir 2003 für ca 195000 € inklusive Notarkosten und Einbauküche eine Wohnung gekauft. 2011 habe ich dann geheiratet. Wir befinden uns gerade im trennungsjahr und ich muss aus finanziellen Gründen die Wohnung verkaufen ich habe ein Angebot von 305000 €. Wie viel bekommt meine Frau jetzt als Zugewinn? Die Wohnung war ja schon 2011 deutlich mehr wert als 2003 zum Kaufzeitpunkt. Rests ...
halb bezahlte Wohnung vor Hochzeit von Zugewinngemeinschaft ausschliessen
vom 8.2.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich werde demnächst heiraten. Meine Zukünftige ist Ausländerin und bringt mehr oder weniger kein Geld mit in die Ehe. Mein Vermögen beläuft sich auf ca. 70000 €, davon habe ich derzeit ca. 50000 € verfügbar. Von den 50000 möchte ich nun 40000 in eine Wohnung (zum Eigengebrauch) investieren (die restlichen 10000 € möchte ich für spätere Ausgaben auf dem Konto belassen). Für die Wohnung benötig ...
Trennungs und Kindesunterhalt bei Trennung in einer Wohnung
vom 28.11.2016 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Frau möchte sich von mir scheiden lassen. Sie hat mir den Scheidungswunsch per Anwalt schriftlich mitgeteilt und die Trennung innerhalb der gemieteten Ehewohnung angekündigt. Sie verlangt von mir Unterhalt für unsere beiden Kinder 5 und 7 Jahre alt, die mit uns zur Zeit in unserer Wohnung gemeinsam leben in Höhe von 846 Euro zzgl. Mehr- und Sonderbedarf, den Sie noch nachreichen wird. Danebe ...
Leistungsfähigkeit nicht gegeben wegen großer Wohnung - zulässig?
vom 17.6.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
SgRA, KV ist arbeitsunfähig, KM hat sich getrennt,beide Klein-Ki leben bei Ihr.Wohnungsnutzung wurde ihr und den Kindern zugesprochen (Wohnung mehr als 100 qm; Mietkosten € 1.200; Jugendamt plädiert die Wohnung zu behalten, damit die Kinder in der gewohnten Umgebung aufwachsen) KM wäre u.U. leistungsfähig, da offizielles NettoEinkommen ca.€ 1850 plus Firmenfahrzeug. Der Selbstbehalt der KM € 1.0 ...
Scheidung, Wohnung Ausgleichszahlung
vom 4.8.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, im Jahr 2007 habe ich geerbt und 2 Wohnungen in einem Mehrfamilienhaus gekauft. Die Wohnung A (30qm, Wert ca. 25 T€) wurde komplett eigenfinanziert. Die Wohnung B (Wert ca. 100 T€) wurde zum Teil über ein Bankdarlehen von 50T€ finanziert. Ich bin der einzige Darlehensnehmer. Beide Wohnungen sind seit 2007 fremd vermietet, die Mieteinnahmen werden für die Rückzahl ...
Darf ich meine Wohnung verkaufen wo meine getrenntlebende Frau mit Kindern wohnt?
vom 28.8.2021 für 30 €
Die Wohnung gehört mir allein. Ich wohne nicht drin, sondern miete eine andere Wohnung. Meine Frau wohnt umsonst drin, ich bezahle die Nebenkosten. Die Frage ist ob der Käufer über die Wohnung frei verfügen kann oder bleibt meine Frau mit Kindern von Aufforderungen auszuziehen verschont. Gibt es welche Bindungsfristen? ...
Gemeinsame Wohnung - Was kann ich dagegen tun dass ihr Freund nicht in der Wohnung nächtigt?
vom 26.5.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo ich habe mich vor kurzem von meiner Ehefrau getrennt da sie ein Verhältnis mit ihrem Arbeitskollegen hat. Inzwischen bin ich aus der gemeinsamen Wohnung ausgezogen und vorübergehend bei meinen Eltern eingezogen. Momentan zahle ich noch die hälfte der Miete (inkl. Nebenkosten) da ich noch einige persönlich Dinge und Inventar in der gemeinsamen Wohnung habe. Nu ...
Trennung -Geimeinsame Wohnung
vom 3.10.2023 für 60 €
Ich habe mich von meiner Frau getrennt das Trennungsjahr ist vorbei Scheidung eingereicht. Ich bin auch schon seit einem Jahr aus der gemeinsamen Wohnung ausgezogen in eine sehr kleine Wohnung. So in einem Monat ziehe ich in eine größere Wohung auf Grund dessen kann ich die Rate für unseren gemeinsamen Kredit nicht mehr bezahlen aber meine Exfrau weigert sich die gemeinsame Wohnung zu verkaufen ob ...
Übernahme eheliche Wohnung nach Trennung.
vom 20.12.2015 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich w. 42 bin seit 2008 verheiratet. Mein Mann 49 bezieht Erwerbsunfähigsrente 100 % aufgrund psychischer Erkrankung seit 2005 (narzisst. Persönlichkeitsstoerung ). Ausserdem ist er Alkoholiker, erfolglose Entzustherapie Ca. 2009. Ich bin Vollzeit berufstätig und zahle unsere Wohnung und Lebenshaltungskosten etc seit Jahren. Er zahlt nur ab und zu mal Lebensmittel, der Rest seiner Rente geht fuer ...
Auszug aus gemeinsamer Wohnung nach Trennung
vom 25.1.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo ich lebe seit 4 Monaten von meiner Frau getrennt aber noch zusammen in meiner Eigentumswohnug. Ich habe sie mehrfach aufgefordert, auszuziehen. Aber sie sucht nur halbherzig nach einer eigenen Wohnung - ihre Begründung hierfür ist, daß sie sich als erstes einen Arbeitsplatz suchen will, um nicht zu 100% von mir finanziell abhängig zu sein. Ich habe ihr allerdings mehrfach versichert, ...
Kindergeld bei Kontaktabbruch
vom 4.10.2025 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Bei uns liegt folgende Sachlage vor. GRUNDSITUATION - Sohn, Alter >40, seit Jugend (<18 Jahre) 90% schwerbehindert und voll erwerbsgemindert. Mittlerweile Pflegegrad 3. - Vater hoch vermögend, aber kein Einkommen. - Mutter mental erkrankt mit Vormund, vom Vater seit Jahrzehnten geschieden. Erhält Unterhalt von Vater gemäß Scheidungsvereinbarung (Größen ...
Vorraussichtlicher Kindesunterhalt und ggf. Ehegattenunterhalt
vom 23.9.2025 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Frau und ich haben uns getrennt und die Scheidung läuft bereits. Nun hat meine (noch-) Frau angekündigt Kindesunterhalt von mir haben zu wollen, was sie jedoch noch nicht formal beim Jugendamt beantragt hat und demnächst bei der Eltern-Familien-Beratung mit mir besprechen will. Mich würde nun interessieren mit welcher Höhe ich monatlich ungefähr rechnen mus ...
Außereheliche Trennung
vom 11.9.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Rahmen einer außerehelichen Trennung, werden Ansprüche nach § 812 Abs 1BGB geltend gemacht, weil wir vor 4 Jahren eine überhöhte Ablösesumme an den Vormieter der bis zur Trennung gemeinsam bewohnten Wohnung gezahlt haben. Die Ansprüche gegenüber dem Vormieter sind verjährt, der Zeitwert für das 12 Jahre alte Mobiliar wurde ausgezahlt ...
Kindsvater weigert sich zu kommunizieren und auszuziehen
vom 7.9.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe zwei Fragen zum nachfolgenden Kontext. Meine neue Lebensgefährtin hat eine 8-jährige. Sie wohnt in Ihrem Haus. Dort wohnt ebenso der Kindsvater, ohne Mietvertrag und ohne Mietzahlungen. Seit 6 Jahren wohnen sie dort faktisch als WG. Seit dem Oktober 2024 sind die offiziell getrennt. Seit dem Mai 2025 sind sie und ich offiziell ein Paar. Die T ...
Umzug mit Kindern bei gemeinsamen Sorgerecht
vom 1.9.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich würde gerne mit meinen Kindern (1 1/2jahre und 7 Wochen) aus dem gemeinsamen Zuhause mit dem Kindsvater ziehen und zu meinen Eltern gehen. Da das Verhältnis zwischen ihm und mir schnell eskaliert bei einem Streitgespräch. Er wird schnell sehr laut und verbal aggressiv, beleidigend und macht gerne mal aus Wut was kaputt. Auch vor den Kindern kann er sich nicht zusammenreißen. Nun die Frage darf ...
Trennungsunterhalt und Scheidung - Erbe
vom 29.8.2025 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind beide schon etwas älter und haben im Mai 23 noch einmal geheiratet. Wir haben uns mit einem Berliner Testament gegenseitig als Erben eingesetzt, jeder hat das beim anderen auch unterschrieben. Zudem hat mir mein Mann uneingeschränkte Vollmacht auf all seine Konten gegeben. Beide sind wir in (vorgezogen) im Ruhestand, den wir kurz nach der Eheschließung gemeinschaftlich beschlossen haben, ...
Umgangsrecht Schreiben an Kindsvater
vom 22.8.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ich würde gern ein Schreiben aufsetzen lassen, das mit der Kindsvater dann unterschreiben soll. Wie er mit der kleinen umzugehen hat. Dass sie keine Kindercola zu sich nehmen soll. Seine Aggressionen (z.B. beim Autofahren) runter schrauben soll. Seine Wohnung sauber und ordentlich sein soll, sein Garten kindgerecht gestaltet wird. Er legt leider keinen großen Wert auf Hygiene. E ...
Nutzung gemeinsames Fahrzeug zur Nutzung des Umgangsrechts
vom 18.8.2025 für 66 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Meine Frau und ich haben uns im September letzten Jahres getrennt. Bis zum 01.08.2025 lebten Sie und die Kinder (3 Söhne 6, 11 und 13 Jahre alt) in meinem Haus und ich in getrennter Wohnung im selben Haus. Der wöchentliche Umgang mit den Kindern wurde durch uns schriftlich vereinbart und betrug im Schnitt 30 Wochenstunden. Dies wurde von beiden Seiten stets eingehalten und z.T. wurden sogar Aus ...
4 kurze Fragen zum Kindesunterhalt
vom 17.8.2025 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Ex-Lebensgefährtin und ich sind seit 01/2025 getrennt, haben aber bis einschließlich 05/2025 als WG weiter in der gemeinsamen Wohnung gewohnt, um beide für das Kind da zu sein. Ein Zusammenleben ist aber auf Dauer als getrenntes Paar nicht möglich, wie wir festgestellt haben. Seit 06/2025 wohnt sie mit unserem gemeinsamen Kind vorübergehend bei ihrer Mutter, bis ich eine eigene Wohnung gef ...
Scheidung Anerkennungsverfahren
vom 17.8.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin seit 10 Jahren mit einer Deutschen verheiratet und habe die doppelte Staatsangehörigkeit (deutsch und tunesisch). Wir haben ca. 2 Jahre getrennt gelebt (getrennte Wohnungen) und wohnen seit 3 Monaten wieder im selben Haushalt, allerdings in getrennten Zimmern/Betten. Wir möchten uns einvernehmlich scheiden lassen, ohne Streit, und haben keine Kinder. Meine Fragen: 1. Kann ich in Deu ...
Erste rechtliche Einschätzung zu Trennung und weiteren Schritten
vom 15.8.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich befinde mich aktuell in einer Trennungssituation von meiner Ehefrau. Wir haben 2 gemeinsame Kinder (4 und 7 Jahre alt). Ich habe die gemeinsame Wohnung vor wenigen Tagen verlassen und wohne vorübergehend bei meinen Eltern (ohne bisherige Ummeldung). Um rechtlich auf der sicheren Seite zu sein, benötige ich eine erste umfassende Einschätzung, wie ich nun Sch ...
Auszahlung von Kindesunterhalt
vom 4.8.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Sehr geehrte Damen und Herren, meine volljährige Tochter (20 Jahre alt) lebt mit mir und meinem Ehemann (nicht ihr Vater) in einem gemeinsamen Haushalt. Sie ist vom behandelnden Psychiater aufgrund einer PTBS und bipolaren Störung als dauerhaft nicht arbeitsfähig eingeschätzt. Sie hat bereits mehrere Ausbildungen begonnen, aber keine abgeschlossen. Eine aktuelle Ausbildung, Erwerbstätigkeit o ...
Sicherung des Aufenthaltsrechts meiner Kinder in DE nach Rückkehr aus Lettland
vom 31.7.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich beabsichtige, meine Kinder – beide Deutsche, 6 und 7 Jahre alt, mit früherem gewöhnlichen Aufenthalt in Deutschland – mit Zustimmung der lettischen Mutter nach Deutschland zurückzubringen. Ich habe: • Zustimmung zur Reise (nachweislich) • ein Bailiff-Protokoll, in dem der Wille der Kinder dokumentiert ist • ein psychologisches Gutachten, das bestätigt, dass die Kinder beim Vater emotion ...
Familienrecht Wohnrechtsentzug
vom 27.7.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, meine Anfrage ist eher theoretischer Natur, die Antwort ist aber dennoch sehr wichtig für mich: Ich war (leider) 7 Jahre lang mit einer Alkoholikerin verheiratet, die schon am Beginn unserer (schwangerschaftsbedingten) Ehe etwas zu viel trank. Unsere ältere Tochter musste daher vorwiegend von meine Schwiegereltern versorgt werden. Als 2 Jahre später eine weit ...
Gütertrennung nach einigen Jahren Ehe
vom 24.7.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Hallo zusammen, ich befinde mich aktuell in einer Situation, in der nach 8 Jahren Ehe die Gütertrennung im Raum steht. Dazu habe ich ein paar Fragen: 1. Hauskauf vor der Ehe: Ich habe ein Haus vor der Eheschließung gekauft. Im Laufe der Jahre wurde dessen Wert gesteigert (Renovierung, Marktentwicklung etc.). Wenn nun die Gütertrennung erfolgt – was passiert mit diesem Zugewinn? Hat meine Frau A ...
Nutzungsrecht Ferienimmobilie
vom 16.7.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrtes Anwaltsteam, vielleicht in Kürze die Fakten: - getrennt seit 12/23 - Scheidung wurde eingereicht. Ferienimmobilie in Spanien: - Im Grundbuch sind beide eingetragen - Den Kredit trage ich alleine Ich würde gerne wissen, ob ich meiner Nochehefrau den Zutritt zur gemeinsamen Ferienwohnung (Spanien) untersagen kann. In den letzten 2 Jahren zeigte sie kein Interesse und ...
Trennungsvereinbarung zwischen Eheleuten (kein Streitfall
vom 13.7.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich befinde mich derzeit in Trennung von meiner Ehefrau. Die Trennung erfolgt einvernehmlich, sie wird bis zum 02.08.2025 aus der gemeinsamen Wohnung ausziehen. Wir möchten eine einfache Trennungsvereinbarung erstellen, die folgende Punkte regelt: - Sie erhält eine einmalige Zahlung in Höhe von 1.000 € als Ausgleich für gemeinsam angeschaffte Möbel. - Sie ver ...
Verrechnung Unterhalt mit Mietzahlung für meinen volljährigen Sohn
vom 3.7.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Sohn (21) wohnt mit seiner Freundin in Absprache mit dem Vermieter in einer von mir angemieteten 2-Zimmer-Wohnung. Beide studieren (mein Sohn mehr oder weniger, seine Freundin Vollzeit) Abgesprochen ist, dass ich die Miete überweise (das war die Bedingung des Vermieters) und mein Sohn und seine Freundin mir zum Monatsanfang jeweils die hälftige Miete überweisen. Ich zahle meinem Sohn Unte ...
Unterhaltsberechnung bei selbstgenutzter Immobilie
vom 23.6.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, Ich bin seit 2016 von meiner Exfrau geschieden und wir haben 2 gemeinsame Kinder. Ein Kind ist 15 und das andere ist Kind ist 13Jahre alt. Beide Kinder leben hauptsächlich bei meiner Exfrau, die zusammen mit ihrem neuen Ehemann im Haus ihrer Eltern leben. Ich selbst wohne im selbstgenutzen Wohneigentum zusammen mit meiner neuen Lebenspartnerin (nicht verheiratet / keine Kinder) un ...
Scheidungsrecht für polnische Staatsbürger in Deutschland
vom 17.6.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich benötige eine Analyse der folgenden Rechtsfrage. Meine Frau und ich sind beide polnische Staatsbürger und besitzen keine zusätzliche Staatsangehörigkeit. Meine Ehe wurde vor 2009 in Polen geschlossen. Die ersten drei Ehejahre lebten wir in Polen, danach gab es eine Übergangszeit von etwa zwei Jahren, bevor wir dauerhaft nach Deutschland zogen. Wir leben derzeit informell getrennt, obw ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Berlin
Familienrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht
Partner seit2012
Kanzlei Bußler / Virchowstr. 1 / 10249 Berlin
Rechtsanwältin
Heilbad Heiligenstadt
Erbrecht / Familienrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Strafrecht
331
Partner seit2021
Rechtsanwältin Yvonne Siebert / Auf der Rinne 43 / 37308 Heilbad Heiligenstadt
Rechtsanwalt
Holm
Vertragsrecht / Erbrecht / Internet und Computerrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Strafrecht / Familienrecht / Zivilrecht / Immobiliensteuern / Baurecht / Gesellschaftsrecht / Wettbewerbsrecht
1189
Partner seit2005
Hauptstraße 16 a / 25488 Holm
Rechtsanwalt
Dortmund
Arbeitsrecht / Kündigungsschutzrecht / Familienrecht / Zivilrecht / Verkehrsrecht
Partner seit2010
Harkortstraße 66 / 44225 Dortmund
Rechtsanwalt
Rostock
Fachanwalt für Familienrecht
207
Partner seit2008
Drewelow, Ziegler & Nickel - Rechtsanwälte / Wallstr. 1 A / 18055 Rostock
Rechtsanwalt
Trier
Kaufrecht / Strafrecht / Familienrecht / Mietrecht / Verkehrsrecht / Vertragsrecht / Internet und Computerrecht / Urheberrecht
280
Partner seit2010
Ruwerer Straße 29 / 54292 Trier
Weitere Anwälte zum Thema