Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Gesteigerte Erwerbsobliegenheit im Trennungsjahr bei Mangelfall?
vom 7.10.2013 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich lebe getrennt von meiner Frau und befinde mich im 2. Monat des Trennungsjahres. Unsere zwei Kinder (6 und 10 Jahre) betreuen wir im gegenseitigen Einvernehmen abwechselnd (50:50). Bei den jetzt anstehenden Unterhaltsberechnungen stellt sich folgende Frage: Mein Nettoeinkommen (Arbeit halbtags (50%)): 1400 Euro Nettoeinkommen meiner Frau (Vollzeit): 3600 Euro Nach der D ...
Erwerbsobliegenheit im Trennungsjahr
vom 1.9.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwaeltin, Anwalt Meine Frau und ich leben seit Januar 2009 getrennt. Aus der Ehe ist ein Kind hervorgegangen, zurzeit genau 3 Jahre alt. Meine Frau ist seit 2004 bei Ihrem Arbeitgeber beschaeftigt in Teilzeit (30 Stunden) und verdient ca. 1200 Euro netto. Diesen August ging die 3 jaehrige Elternzeit meiner Frau zuende. Wir haben frueher diesen Jahres einen Trennungsunterhalt ...
Kindesunterhalt Erwerbsobliegenheit
vom 18.1.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte(r) Anw(ä)lt/in, meine Tochter (15) ist Anfang letztes Jahres zu ihrem Vater gezogen. Vater hatte immer mehr Geld und war an den Wochenenden nicht so streng (bzgl. Schule, Aufräumen usw.) wie die Mutter. Ich war teilzeit beschäftigt, sodass ich genügend Zeit für sie hatte. Nach dem Umzug verlangte mein Ex-Mann Unterhalt für die Tochter. Gleichzeitig hatte ich Ende Februar 2010 meine A ...
gesteigerte Erwerbsobliegenheit bei vorgezogener Rente, Selbstbehalt ?
vom 23.7.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Ich bräuchte mal die Auskunft von einem erfahrenen Unterhaltsspezialisten betreffend Kindesunterhalt: Ich war als Ingenieur 10 Jahre im Anlagenbau und danach die letzten 20 Jahre als Underwriter bei der XY Versicherung tätig. Habe zum 1.1.2022 einen Aufhebungsvertrag meiner Firma unterschrieben und bezog dann 2 Jahre ALG 1. Seit 02/2024 beziehe ich im Alter von 63 Jahren vorgezogene BfA - Rente ...
Ehegattenunterhalt Erwerbsobliegenheit
vom 27.3.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, mein Mann ist 08/06 ausgezogen. Die Scheidung ist beantragt.Seitdem beziehe ich 1200 Euro Unterhalt plus PKV-Beitrag. Wir sind seit 1995 verheiratet und ich habe mit der Heirat meine Berufstätigkeit aufgegeben. Nun vertritt mein Mann den Standpunkt, er bräuchte keinen Unterhalt mehr zu leisten, da er mir a) ermöglicht hat, meine beiden Kinder zu erziehen, ohne arbeiten gehen zu müssen. ...
Grundschuld- Zugewinnausgleich, Erwerbsobliegenheit
vom 9.4.2010 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich lebe in Scheidung und habe zwei Fragen: Zunächst geht es um die Berechnung der Höhe des Zugewinns aus der Substanz des Eigenheims: Wert nach Gutachten abzüglich der eingetragenen Buchgrundschulden - soweit ist das klar aber: eine der Grundschulden bezieht sich auf ein Darlehen, welches mein Mann als Gesellschafter seiner GmbH zur Existenzgründung aufgenommen hat, d.h. D ...
Unterhaltsanteil der Mutter
vom 15.5.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Nabend, ich habe einen Sohn, der im November diesen Jahres 18 wird. Er geht noch auf das Gymnasium bis Mai 19. Er lebt bei seiner Mutter, die neu verheiratet ist.Sie hat mit ihrem neuen Partner ein weiteres Kind welches mittlerweile 13 Jahre alt ist. Meine Frage hierzu ist, ob die Mutter mind. eine 3/4 Stelle zu zumuten ist, um sich an den Unterhalt zu beteiligen, den sie ja ebenfalls ...
Neuberechnung des Trennungsunterhalts - Änderungen nach einem Jahr Trennung?
vom 1.3.2008 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, folgender Sachverhalt: Ich lebe seit Mai 2006 von meiner Frau getrennt. Wir haben keine Kinder! Wir waren bis dahin 8 Jahre verheiratet. Das Trennungsjahr ist Mai 2007 abgelaufen und die Scheidung wurde im September von dem Anwalt meiner Frau eingereicht. Ich habe auf anwaltliche Unterstützung verzichtet da wir bisher alles einvernehmlich regeln konnten. Ich hatte mich verpflichtet bis ...
Erwerbsobliegenheit
vom 31.7.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, meine knapp 13 Jahre dauernde Ehe wurde im Mai 2003 geschieden. Der gemeinsame Sohn, der bei der Mutter lebt, wurde im Juli 2005 15 Jahre alt. Meine Ex-frau, Jahrgang 1958 und Sekretärin von Beruf hat während der Ehezeit keine Erwerbstätigkeit ausgeübt und bezieht seit der Trennung von mir Unterhalt. Außer einer einmaligen Übersendung von 18 Kopien über Bewerbungen ...
Erhöhung Selbstbehalt wegen Wohnkosten; erhöhte Erwerbsobliegenheit
vom 18.9.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Ex-Frau und ich sind seit 1998 geschieden. Aus dieser Ehe sind ein Sohn (jetzt 16 Jahre) und eine Tochter (14 Jahre) hervorgegangen, die bis vor einem Jahr bei ihrer Mutter lebten und für die ich Barunterhalt gezahlt habe. Meine Ex-Frau lebt bereits seit 1997 in einer neuen Partnerschaft aus der 1998 ein weiteres Kind (10 Jahre) hervorging. Mit ihrem Partner ist sie auch seit einigen Ja ...
Kindesunterhalt -Vater arbeitslos - was tun?
vom 21.5.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, seit 07/11 bin ich vom Vater meiner Kinder (9/8/8) geschieden. Bisher hat er den Kindesunterhalt (€ 1.120) pünktlich gezahlt. Einen Titel gibt es nicht. Es gab seit Jahren Probleme mit seinem AG. Mein Mann hat mehrere Abmahnungen erhalten und einen Aufhebungsvertrag in 11/2010 nicht unterschrieben. In 07/2012 wurde ihm gekündigt, Kündigungsfrist 9 Monate. Im Februar hat er mir mitgete ...
Minderjährigenunterhalt - Muss ich wirklich gucken, dass ich genug verdiene?
vom 18.4.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein sechzehnjähriges Kind ist zu meinem geschiedenen Mann gezogen. Dieser hat das Jugendamt eingeschaltet, das nun Kindesunterhalt von mir fordert. Er verdient ca. Euro 3.000 netto monatlich, Ich arbeite seit 12 Jahren in meiner Haupttätigkeit 30 Stunden wöchentlich und habe einen Nebenjob mit drei Stunden wöchentlich. Zusammen verdiene ich nach Abzug der Fahrtkosten monatlich insgesamt Euro ...
Betreuungsunterhalt: Erwerbsobliegenheit Beamtin
vom 25.5.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, in der Frage geht es darum wie schnell im Rahmen einer Unterhaltsvereinbarung ein Betreuungsunterhalt herabgesetzt werden kann. Die Eckpunkte: - verheiratet, im Trennungsjahr - 2 Kinder: über 3 Jahre, beide im Kindergarten - sie ist Landesbeamtin (10 Jahre Berfufserfahrung vor Schangerschaft); wir wohnen seit der ersten Schwangerschaft in einem anderen Bundeslan ...
Trennungsunterhalt und Erwerbsobliegenheit nach Trennung
vom 14.2.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag sehr geehrte Damen und Herren, Sachverhalt: Ich möchte mich von meiner Frau trennen. Wir sind seit 2005 verheiratet (gesetzl. Güterstand). Aus der Ehe sind unsere in 01/2006 und 01/2010 geborenen Kinder hervorgegangen. Unser älteres Kind geht in den Kindergarten und wird dort bis 16.00 täglich betreut. Meine Frau hatte vor unserer Ehe und während der Ehe die gleiche vollzeitige Besch ...
Auch wenn meine Frau wegen des jungen Alters der Kinder noch keine Erwerbsobliegenheit hat, ist nich
vom 9.2.2007 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrter Ratgeber, es geht mir um die Anrechnung der folgend dargestellten Sachverhalte auf den Ehegatten- und Kindesunterhalt. Vorab ein paar wohl notwendige Eckdaten: 2002/03 Geburt der gemeinsamen Zwilligstöchter 2004/11 "Auflösung" des gemeinschaftlichen Ehelebens bei Wegzug meiner Noch-Frau mit den Kindern aus dem gemeinsamen Lebensraum, etwa 75 km entfernt 2005/07 Begründung ein ...
Unterhalt für volljähriges Kind - Kann meine Ex-Frau zu einer höheren Erwerbsobliegenheit verpflicht
vom 29.11.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bitte um anwaltliche Auskunft und um Ratschlag bezüglich meiner unterhaltsrechtlichen Situation. Zum Sachverhalt: Ich bin seit Juni 2003 geschieden und laut richterlichem Beschluss (Vergleich) vom 23.04.2004 unterhaltspflichtig für meine beiden Kinder aus dieser Ehe gemäß untenstehendem Wortlaut: 2) Der Beklagte verpflichtet sich, für die Klägerin Ro ...
Erwerbsobliegenheit/Unterhalt
vom 19.1.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich bin seit Dezember 2002 geschieden. Aus der Ehe sind zwei gemeinsame Kinder hervorgegangen, die bei meiner Exfrau leben. Die Kinder sind 12 und 9 Jahre alt. Meine Exfrau arbeitet in einem Mini-Job bei 400 €/Monat. In einer notariellen Vereinbarung wurde festgehalten, dass eine Anrechnung des Verdienstes der Exfrau in Höhe von monatlich DM 620,-- (Vereinbarung aus 2001!) auf de ...
Kindesunterhalt: Berücksichtigung Umgangskosten und Fahrtkosten zur Arbeit
vom 3.1.2015 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Scheidung 2011, Einkommen Kindsvater (KV, Diplom-Kaufmann) damals ca. 75.000,- brutto. Er zahlte Kindesunterhalt in Höhe von € 1.120,- für drei Kinder (damals 8, 6, 6). Im April 2013 wurde KV arbeitslos. Im November 2010 hat er einen Aufhebungsvertrag, mit dem eine personenbedingte Kündigung vermieden werden sollte, nicht unterzeichnet. Ob er eine Abfindung erhal ...
Gilt für den Ehegattenunterhalt das Einkommen in der Besoldungsgruppe, die ich zum Zeitpunkt der Tre
vom 21.9.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren. Ich habe zwei Fragen zu möglichen Veränderungen des Ehegattenunterhalts nach der Scheidung. Zur Situation : Geschieden seit 12/2005, getrennt offiziell (steuerrechtlich) seit Februar 2004, real (nachweisbar, da andere Wohnung und Partnerschaft) seit Januar 2001. Ich zahle Unterhalt nach den Ausführungen zur Düsseldorfer Tabelle für meine Ex-Gattin und meine ...
Erwerbsobliegenheit der Elternteile bei barunterhaltsberechtigten Kindern
vom 25.5.2016 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, kann der Ex-Frau ein volles Einkommen angerechnet werden, wenn sie ohne Not nur zu 75 % arbeitet? Die betreffenden Kinder sind zum Zeitpunkt der Relevanz beide 18 Jahre alt. Es liegt weder ein Mangelfall vor noch bedürfen die Kinder einer besonderen Betreuung. Ein Verweis auf ein eventuell bestehendes, aktuelles Urteil einer höheren Instanz wäre hilfreich. Mit freundlic ...
12331
Trennungsunterhalt und Scheidung - Erbe
vom 29.8.2025 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind beide schon etwas älter und haben im Mai 23 noch einmal geheiratet. Wir haben uns mit einem Berliner Testament gegenseitig als Erben eingesetzt, jeder hat das beim anderen auch unterschrieben. Zudem hat mir mein Mann uneingeschränkte Vollmacht auf all seine Konten gegeben. Beide sind wir in (vorgezogen) im Ruhestand, den wir kurz nach der Eheschließung gemeinschaftlich beschlossen haben, ...
Übergangener Unterhaltsanspruch ans Jobcenter § 33 SGB II
vom 4.7.2025 für 90 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Das Jobcenter fordert von mir einen Unterhaltsrückstand (Trennungsunterhalt) vom 01.03.2024 bis 06.10.2024 aufgrund übergangenen Unterhaltsanspruch nach § 33 SGB II. Das Jobcenter hat das echte Wechselmodel anerkannt. Der Vollständigkeit halber teile ich Ihnen mit, dass bei mir eine Schwerbehinderung mit einem GdB von 60 vorliegt. Das Versorgungsamt hat mir auf ...
Berechnung und Dauer von Trennungsunterhalt Ehefrau
vom 6.2.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich würde gern die Berechnung des Trennungsunterhaltes während des Trennungsjahres, danach bis zur Scheidung und nach der Scheidung besser verstehen. Mein Anwalt gibt sich dazu recht einsilbig und defensiv. Ich bin verunsichert. Wir haben zwei Kinder (11, 14), das Trennungsjahr ist im Januar abgelaufen. Der Scheidungsantrag ist gestellt und bestätigt. Ich beziehe ein recht hohes Gehalt durch ei ...
Kindesunterhalt keine Einkünfte
vom 23.1.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Abend, wir haben folgendes Thema: Es geht um den Kindesunterhalt. Sohn ist 5 Jahre Lebt bei der Mutter. Ich manchmal eine Nacht beim Vater, maximal 2 Nächte. Der Vater zahlt aktuell 375 Euro Die Mutter verdient 2330 brutto Der Vater hat vor kurzem sein Unternehmen verkauft und ebenso sein Haus. Aktuell arbeitet er nicht und ist wohl auch nicht arbeitslos gemeldet. Meh ...
Unterhalt Teilzeit
vom 13.10.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrter Anwalt und Anwältin, ich befinde mich derzeit in einer Ausbildung und sofern der anstehende Vaterschaftstest positiv ist, werde ich entsprechend unterhaltspflichtig. Mit Ausbildungsende werde ich selbstverständlich meinen grundsätzlichen Zahlungsverpflichtungennachkommen. Nun stellen sich mir allerdings einige Fragen: Kann ich nach der Ausbildung in Teilzeit gehen ohne Sanktio ...
Trennungsunterhalt/nacheheliches Unterhalt
vom 30.8.2024 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Guten Morgen, mein Noch-Ehemann nach 12 Monate nach der Trennung mein Trennungsunterhalt eingestellt … Die Scheidung ist vor ein paar Wochen eingereicht und noch nicht durch. Nun sehen wir uns vor Gericht… Wir haben ein 7 jähriges Kind, Vater hat ca. 10 Tage im Monat Umgangsrecht. Ich bin Fachärztin und habe vor 8 Jahren meine Selbständigkeit ehebedingt aufgegeben und in eine andere ...
gesteigerte Erwerbsobliegenheit bei vorgezogener Rente, Selbstbehalt ?
vom 23.7.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Ich bräuchte mal die Auskunft von einem erfahrenen Unterhaltsspezialisten betreffend Kindesunterhalt: Ich war als Ingenieur 10 Jahre im Anlagenbau und danach die letzten 20 Jahre als Underwriter bei der XY Versicherung tätig. Habe zum 1.1.2022 einen Aufhebungsvertrag meiner Firma unterschrieben und bezog dann 2 Jahre ALG 1. Seit 02/2024 beziehe ich im Alter von 63 Jahren vorgezogene BfA - Rente ...
Nachträgliche Kürzung Unterhalt Kinder
vom 8.7.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrter Anwalt, bisher wurde der Unterhalt der Kinder nach der untersten Stufe der Düsseldorfer Tabelle gezahlt. Wir hatten uns dabei nach dem Nettoeinkommen des Vaters gerichtet. Es gibt keine gerichtliche Festsetzung. Heute stellte der Vater fest, dass er sein Nettoeinkommen hätte kürzen können um Arbeitsaufwendungen und ähnlichen und dass sein Selbstbehalt nicht erfüllt war. Dies wa ...
Mangelfall Unterhalt fiktive Leistungsfähigkeit
vom 10.6.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe 4 Kinder im Alter von 1, 4, 10 und 15 Jahren von 3 Müttern Für die beiden älteren Kinder 10,15 zahle ich vorübergehend aufgrund meiner finanziellen Situation und mit Rücksprache mit der Mutter keinen Unterhalt Meinen vierjährigen Sohn habe ich mit meiner Ex Frau im paritätischen Wechselmodell Ich arbeite derzeit auf 30 Stunden Basis in der ambulanten Pflege und verdiene ca 1600 ...
Endet Unterhaltspflicht nie? Kind ohne Ausbildung in Arbeit mit hohen Verdienst!
vom 27.4.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Sohn, derzeit 23 Jahre alt, hat sein Abitur gemacht und vor knapp zwei Jahren ein Studium der Informatik angefangen welches er bereits im ersten Semester abgebrochen hat mit den Worten: "Das brauche ich alles nicht, ich gehe jetzt in die freie Witschaft! Ich kann programmieren und benötige keine Theorie!" Seit 2 Jahren ist er nun in einer festen Anstellung ...
Betreuungsunterhalt Anrechnung Einkommen
vom 6.4.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Bitte beantworten sie mir meine Fragen nur wenn sie sich 100% sicher sind (Fachanwalt Familienrecht) Nichteheliches Kind 18M, wird 5h/Tag in der Kita fremd betreut. Es wäre aber ein Ganztagesplatz(9,5h). Es geht um die Zeit bis das Kind 3 ist. Vater betreut das Kind alle 2 Wochenenden + 1 Tag unter Woche (mit Übernachtung und abgeben in der Kita)+ 2. Tag unter der Woche holt er das ...
Trennung Unterhalt Versorgungsausgleich
vom 28.3.2024 für 45 €
Guten Tag, kann grob eingeschätzt werden, welche finanzielellen Folgen eine Trennung für mich hätte? Muss ich Unterhalt an meinen Mann zahlen? Ich verdiene derzeit bei Steuerklasse 3 2.000 € netto und habe unser Pflegekind als Unterhaltspflicht. Die Miete beträgt ca. 750 €. Mein Mann verdient ca. 500 € monatlich aus einer freiberuflichen Tätigkeit. Weiter interessiert mich, wie der Versorgung ...
Stundenanzahl der Erwerbsverpflichtung
vom 1.11.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Abend, ich lebe von meiner Ehefrau nunmehr bereits seit 7 Monaten getrennt. Das jüngste Kind im November 2023 3 Jahre alt. Meine Frau erhält Ehegattenunterhalt von 566€ - die Verschärfung der Arbeitsverpflichtung trotz Kinderbetreuung – also der Grundsatz des Vorrangs der Betreuung durch die Eltern gilt ja lediglich bis zum dritten Geburtstag des Kindes. Gibt es eine genaue Vorgabe zur Stu ...
Kindesunterhalt für zwei Kinder
vom 5.8.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe eine neue Stelle angefangen und würde gerne wissen wie hoch mein monatlicher Unterhalt seien wird. Bitte bedenken Sie alle Einflüsse die ich mit aufzähle: Gehalt 3000€ brutto, Steuerklasse 1, gesetzlich versichert, ohne Konfession. Wohnhaft in Potsdam. Arbeitsort in Berlin (30km Distanz), Fahrten mit Deutschlandticket, gezahlt von Arbeitgeber. Kinder 9 und 13 Jahre, wohnhaft in ...
eingeschränkte Leistungsfähigkeit
vom 8.6.2023 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bin unterhaltspflichtiger Vater einer fast volljährigen Tochter, habe bisher meine Unterhaltspflicht erfüllt. Jedoch leide ich seit Jahren an einer Polyneuropathie, bisher hatte ich keine Einschränkungen und konnte so meiner Unterhaltspflicht folge leisten. Aktuell merke ich das sich mein Gesundheitszustand verschlechtert und ich mein Arbeitspensum um 20 % reduzieren muss. Häufigere Heilbehand ...
Familienrecht - Trennung - Zugewinnausgleich
vom 11.5.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich wende mich heute an Sie mit Fragen zum Familienrecht. Ich schildere die aktuelle Situation. Mein Mann und ich sind seit fast neunzehn Jahren verheiratet, Zugewinngemeinschaft, und haben einen siebzehnjährigen Sohn, der noch zur Schule geht. Die schon sehr lange bestehenden Probleme sind jetzt in einem Stadium, das nicht mehr tragbar Ist. Hauptgrund ist die ...
Familienrecht: Höhere Erwerbsobliegenheit & die Qualität der Rechtsberatung
vom 13.4.2023 für 52 €
Sehr geehrte Damen und Herren, am Anfang des Jahres habe ich mich an einen Fachanwalt für Familienrecht in folgender Angelegenheit gewandt. Für meine beiden Kinder im Vor- und Grundschulalter erhalte ich Leistungen nach dem UVG, da ihr Vater keinen Mindestunterhalt zahlt. Im Vorfeld habe ich den Unterhalt vom Jugendamt berechnen lassen, welches einen Mangelfall feststellte. Aus diesem Grun ...
Kindesunterhalt: Wechsel aus Selbstständigkeit in Angestelltenverhältnis
vom 26.1.2023 für 51 €
Ich zahle meinen Kindern, die bei meiner von mir geschiedenen Frau leben Kindesunterhalt nach Düsseldorfer Tabelle. Ich bin seit vielen Jahren erfolgreich selbstständig und verdiene daher deutlich mehr als in einem Angestelltenverhältnis. Ich zahle Kindesunterhalt ohne vorhandenen Titel. Meine Fragen zur Anpassung des Kindesunterhaltes: 1. Wenn sich meine Auftragslage verschlechtert, darf ich da ...
Mangelfall zurück zahlen
vom 13.1.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo! Mein Partner zahlt Unterhalt für seine Kinder. Jetzt wurde er darauf hingewiesen das es die Mangelfall Regelung gibt. Diesbezüglich haben wir auch bald einen Termin bei einem Anwalt. Vorab brennt mir folgende Frage auf der Seele: Sollte der Mangelfall durchkommen und ich sage mal er 200€ weniger zahlen müssen, als es laut den Zahlbeträgen der Düsseldorfer Tabelle sein „sollten", kann e ...
Anspruch auf Teilzeit bei Kindesunterhalt
vom 9.1.2023 für 50 €
Sehr geehrte Damen und Herren, bevor ich meine konkrete Frage stelle, stelle ich kurz meine Situation vor. Ich habe zwei Kinder aus erster Ehe (10 und 14). Die 10jährige lebt bei meiner Exfrau. Für Sie zahle ich Unterhalt (erste Stufe nach DDT). Ich lebe zusammen mit meiner 14jährigen Tochter (lebt seit dem 01.11.2022 bei uns), meiner zweiten Ehefrau und unseren gemeinsamen Sohn (3). Für me ...
12331

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Münster
Internet und Computerrecht / Mietrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht / Vertragsrecht / Familienrecht / Urheberrecht / Reiserecht / Datenschutzrecht / Verkehrsrecht / Medienrecht
206
Partner seit2007
Osthofstraße 24 / 48163 Münster
Rechtsanwalt
Wegberg
Fachanwalt für Sozialrecht / Fachanwalt für Familienrecht / Miet- und Pachtrecht / Strafrecht / Erbrecht / Verkehrsstrafrecht
12
Partner seit2008
Echter Straße 24 / 41844 Wegberg
Rechtsanwältin
Hamburg
Familienrecht / Erbrecht / Strafrecht / Kündigungsschutzrecht / Miet- und Pachtrecht
26
Partner seit2016
Hinter der Lieth 15 / 22529 Hamburg
Rechtsanwalt
Dresden
Inkasso / Internet und Computerrecht / Versicherungsrecht / Familienrecht / Baurecht
7
Partner seit2021
RA Hänsch / Alttrachau 35 / 01139 Dresden
Rechtsanwalt
Mannheim
Fachanwalt für Familienrecht / Eherecht / Kindschaftsrecht / Erbrecht / Internationales Familienrecht
12
Partner seit2008
N4, 22 / 68161 Mannheim
Rechtsanwältin
Nürnberg
Familienrecht / Versicherungsrecht
106
Partner seit2006
Anwandener Straße 43 / 90431 Nürnberg
Weitere Anwälte zum Thema