Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Nachehelicher Unterhalt - Auskunftspflicht
vom 8.2.2019 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Abend Folgende Frage zum nachehelichen Unterhalt: Seit Januar 2017 ist meine Scheidung beim Amtsgericht hängig und seit dann tut sich nicht wirklich viel. Der zuständige Richter besteht auf ein Gutachten im Versorgungsausgleich, da ich in der Schweiz arbeite, ich weigere mich jedoch dagegen, da es ein klares Urteil vom OLG Karlsruhe gibt, dass es kein Gutachten braucht, sondern ungefäh ...
Wie weit geht diese Auskunftspflicht?
vom 23.8.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo erst mal Kurz zum Sachverhalt: Ende 2008 wurde der Scheidungsantrag zugestellt. Seit dieser Zeit tobt ein Krieg um Auskunftspflicht. Meine Tochter ist 29 Jahre, wohnt noch daheim. Die Frau erledigt einen Halbtagsjob als Hausmeister, verlangt erheblichen Unterhalt. Zum grossen Teil wird sie mit dem geldwerten Vorteil der Wohnung und Nebenkostenfreiheit bezahlt. Der gegnerische Anwalt verlan ...
Auskunftspflicht / Unterhalt volljährige Tochter
vom 28.1.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Familiäre Situation: Meine volljährige Tochter(19-jährig) und mein Sohn (16- jährig) leben bei meiner Ex Frau und halten keinen Kontakt zu mir. Der Unterhalt wurde in einem gerichtlichen Vergleich (Januar 2006) auf 291,- Euro je Kind festgesetzt. Die Gegenseite hat die vollstreckbare Ausfertigung fömlich zugestellt, sodass ich auch im Zuge bin zu zahlen. Der gesamte UH wird der Mutter überwiesen. ...
Einkommensnachweis fürs Sozialamt?
vom 6.11.2013 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Vater ist im Pflegeheim, seine Rente deckt die Kosten nicht. Das Sozialamt hat uns Kinder ( 5) jetzt um Auskunft gebeten unsere finanzielle Situation darzulegen wegen eventuellen Elternunterhalt. Ich bin verheiratet, wir haben zwei Kinder und mein Mann ist selbstständig. Wir haben vor der Eheschließung Gütertrennung vereinbart. Zu den geforderten Angaben möchte ...
In welcher Form, wie genau muss ich die Einkünfte/Ausgaben nachweisen, um der Auskunftspflicht genüg
vom 28.6.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe "seit jetzt" Kindesunterhalt zu zahlen. Bin seit einem Jahr in eigener Praxis tätig. Für welchen Zeitraum ist das Nettoeinkommen für die Berechnung relevant: das letzte Jahr (also seit der Selbständigkeit) oder auch das Einkommen aus dem Angestelltenverhältnis? In welcher Form, wie genau muss ich die Einkünfte/Ausgaben nachweisen, um der Auskunftspflicht Genüge zu tun? Auch Quittung ...
Kindesunterhalt - Auskunftspflicht
vom 1.9.2014 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, seit April dieses Jahres habe ich ein Studium begonnen. Da ich kein Bafög erhalte, aufgrund des Einkommens meiner Eltern, bin ich berechtigt Unterhalt von meinen Eltern zu bekommen. Meine Mutter stellt mir, meiner Anwältin und dem Gericht ihre Unterlagen zur Verfügung. Sie ist bereit Kindesunterhalt zu zahlen, sie ist mir, meiner Anwältin und dem Gericht gegenüber ...
Kindesunterhalt-Kündigung der Beistandschaft beim JA
vom 22.6.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach zwei Jahren wurde ich vom JA ,dem bisherugen Beistand ,aufgefordert Auskunft über meine aktuelle Vermögenssituation zur Neuberechnung des Kindesunterhaltes zu erteilen. Dem kam ich gewissenhaft und mit Belegen nach. Das JA berechnete den Unterhalt. vor ca. 1 Monat. Die KM war mit dem Ergebnis nicht zufrieden und kündigte die Beistandschaft, Nun verlangt Ihr Anwalt erneut Auskunft, obwohl Akte ...
Ist in diesem Zusammenhang die Formulierung "Die Ehegatten sind sich einig, dass der Kindesunterhalt
vom 15.9.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In eine Vereinbarung wurde vor einigen Jahren von den Ehegatten folgende Formulierung zum Kindesunterhalt aufgenommen: "Der Ehemann verpflichtet sich, Kindesunterhalt in Höhe von 4XX € monatlich zu Händen der Ehefrau zu zahlen. Die Ehegatten sind sich einig, dass der Kindesunterhalt entsprechend den gesetzlichen Vorschriften sowie der Düsseldorfer Tabelle zu zahlen ist. Im Übrigen gelten die geset ...
Auskunftspflicht unaufgefordert nach Lohnerhöhung?
vom 19.2.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Ich bin seit 2005 geschieden, und bin für ein minderjähriges Kind unterhaltspflichtig. Am 1 April 2008 habe ich meine Arbeitsstelle gewechselt. Als mein Ex Frau dies mitbekam, wurde ich zur Auskunft meines neuen Einkommens aufgefordert, sowie zur Vorlage des Arbeitsvertrages. Dieser Aufforderung bin ich im Juni 08 nachgekommen. (Lohnbescheinigung Okt 07 bis März 08 ) Inzwischen bin ich ...
Auskunftspflicht? Recht auf Foto oder Zeugnisse?
vom 21.4.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Mann hat einen Sohn von 16 Jahren der bei der Kindesmutter lebt. Leider haben wir seit 5 Jahren keinen Kontakt. Unterhalt wird seit 16 Jahren immer pünktlich gezahlt. Die Mutter hat das alleinige Sorgerecht. Haben wir hier ein Auskunftsrecht darüber wie lange und wo er zur Schule geht? Steht uns vielleicht auch ein Recht auf ein Foto zu oder können wir Zeugnisse verlangen?? Die Kindesmutter h ...
Auskunftspflicht, was würde eine Klage bringen?
vom 25.2.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe folgende Frage-: obwohl mein Exmann und ich schon mehrere Jahre getrennt sind, gibt es immer wieder Probleme- u.a., aber nicht nur, wegen des KU. Seit der Trennung ist er über meinen Anwalt mehrfach mit Fristsetzung und Klageandrohung aufgefordert worden- neben seinen Einkünften aus der Berufstätigkeit auch seine Kapitaleinkünfte offenzulegen.Bis zur Trennung waren das einige hun ...
Auskunftspflicht? Ich erfahre nichts mehr!
vom 9.12.2009 31 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo an alle anwesenden RA, heute habe ich eine einfache Frage an Sie, aber ich benötige dazu die entsprechenden §§ Mein Ex Mann und ich sind geschieden. Mein 16 jähriger Sohn lebt bei ihm !!! Mein Sohn geht seit der 8. Klasse, die er im Juli nach einmaliger wIEDERHOLUNG VERLASSEN HAT nicht mehr zur Schule. Er hat somit keinen Abschluss. Ich will das so nicht akzeptieren !!! Seit mei ...
Details der Auskunftspflicht des Arbeitgebers bei Unterhaltsstreit
vom 9.11.2014 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin geschieden und zahle gemäß eines gerichtlichen Vergleichs einen monatlichen Kindesunterhalt von 800 € für meine einzige 13 Jahre alte Tochter. Meine geschiedene Frau ist berufstätig und erzielt erhebliches eigenes Einkommen, so daß ich nur für unser gemeinsames Kind Unterhalt entrichte. Da mein Einkommen als leitender Angestellter überdurchschnittlich ist hatte meine geschiedene Frau Unter ...
Sollten wir nun die Unterhaltszahlung einmal einstellen, da der uneheliche 20-jährige Sohn ja nicht
vom 12.4.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Unehelicher Sohn, 20 Jahre, hat nun zum wiederholtem Male, insgesamt 3 Schulbesuche, abgebrochen. Ein Ausbildungsplatz hat er, trotz Arbeitsamts-Massnahmen, nicht erhalten. Nun ist er arbeitslos. Leider haben wir zu ihm keinen Kontakt und erfahren nur über Dritte über seine Tätigkeiten. Er kommt auch seiner Auskunftspflicht uns gegenüber nicht nach. Wie wir jezt vermuten, ist er auch bei seiner ...
Nach welchem Recht muß ich meiner EX-Frau in Bezug auf Zugewinn Auskunft erteilen, nach dem alten od
vom 10.12.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren meine Frau und ich haben uns nach 24 J. Ehe getrennt, der Trennungszeitpunkt war im 08.2006. Die Scheidung hat meine Frau dann 2009 eingereicht,die Zustellung des Scheidungsantrags war im Mai 2009. Der Gerichtstermin folgte im August 2009, rechtskräftig wurde die Scheidung dann im Oktober 2009. Der Zugewiinnausgleich war nicht im Scheidungsverfahren mit anhängig. N ...
Einkommensauskunft des Kindsvaters bei Schwangerschaft/Arge
vom 14.3.2017 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Freundin erwartet ein Kind von mir. Wir wohnen nicht zusammen. Sie hat schon seit 2 Jahren leider nur eine Teilzeitstelle und ist Aufstockerin. Als Vater ihres ungeborenen Kindes erhielt ich gut 4 Monate vor dem errechneten Geburtstermin die Aufforderung zur Auskunftserteilung über mein Einkommen und Vermögen gegenüber der Arge. Diese beruft sich einerseits ...
Kindesunterhalt: Jugendamt mit einbeziehen?
vom 12.9.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Tochter (16 Jahre), hat im September eine Ausbildung begonnen, womit sich jetzt auch der Unterhalt ändert. Bisher wurde die Höhe des Unterhaltes im beider seidigen Einverständnis/Einvernehmen festgelegt bzw. gezahlt, heisst es wurde nie das Jugendamt oder ein Anwalt hinzu gezogen. Jetzt möchte meine Exfrau aber das das Jugendamt mit einbezogen wird und for ...
Muss ein Selbstständiger außer den Einkommsteuererklärungen auch die Bilanzen bei der Gegenseite ein
vom 22.2.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr, hier meine Frage: muß ein Selbstständiger außer den Einkommsteuererklärungen auch die Bilanzen bei der Gegenseite einreichen? Wenn ja, gibt es hier einen "Schutz" das die Bilanzen der Gegenanwalt oder das Gericht, diese Unterlagen nicht an die andere Partei aushändigen darf? ...
Kindesunterhalt - Auskunftspflicht und Regresszahlung
vom 8.11.2017 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgender Sachverhalt: Ich habe drei Kinder: 1. Geb. 24.05.2000 2. Geb. 15.09.2004 3. Geb. 01.02.2006 Für die ich zu gleichen Teilen Unterhalt zahlen muss. Aufgrund Mangelfall habe ich bis heute je Kind 57,00 Unterhalt geleistet. Einkommen in Steuerklasse 4: Zeitraum Brutto Netto -01.03.2016 1800,- 1241,- ab 01.04.2016 1800,- 1129,- +z.zgl. Firmenwagen Seit 01.07.2017 3167,- ...
Auskunftspflicht Kindesunterhalt
vom 25.11.2004 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eines meiner beiden Kinder (14 Jahre) lebt bei meiner geschiedenen Frau. Das andere Kind lebt bei mir. Meine Exfrau weigert sich bislang Unterhalt für das bei mir lebende Kind zu bezahlen. Ehegattenunterhalt wurde ausgeschlossen. Meine Exfrau möchte nunmehr Unterhalt für das bei ihr lebende Kind. Sowie sämtliche Auskünfte über meine Einkommens- und Vermögensverhältnisse. Ich bin selbständig. M ...
12315
Rechte / Pflichten Ergänzungspfleger
vom 29.7.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Anwalt, mein Enkelsohn ist 11 Jahre alt und lebt genauso lange ausschließlich bei mir im Haushalt. Anfangs durch eine Vereinbarung mit seiner Mutter, dem Jugendamt und mir. Ich bekam umfassende Vollmachten um gut für meinen Enkel zu sorgen. Zu diesem Zeitpunkt hatte seine Mutter das alleinige Sorgerecht inne. Im Laufe der Jahre gab es viele Prozesse, wo schlussendlich das Juge ...
Neuberechnung des Unterhalts nach Wegfall des Familienzuschlags
vom 11.6.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag. Mein Ex-Mann und ich sind seit 06.03.2025 geschieden. Im Beschluss wurde festgestellt, dass mein Exmann unseren beiden gemeinsamen Kindern (6 und 4 Jahre) 482,50 € bzw. 403,50 € Unterhalt zahlt im Monat (der Unterhalt ist auch tituliert). Mir zahlt er 320 € Elementarunterhalt sowie 102 € Altersvorsorgeunterhalt im Monat. Mir wurde nun mitgeteilt, dass meinem Exmann aufgrund der ...
BGH Urteil Kindesunterhalt: Existiert hier eine väterliche Barunterhaltspflicht?
vom 23.5.2025 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Umgangssprachlich ausgedrückt: Existiert hier eine Unterhaltspflicht vom Vater gegenüber der Mutter? Guten Tag, es existiert ein BGH Urteil, das sinngemäß besagt, dass wenn der (überwiegend) betreuende Elternteil mehr als das 3fache anrechenbare Nettoeinkommen des (weniger) betreuenden Elternteiles hat, der mehr betreuende Elternteil selbst den Kindesunterhalt stemmen muss. Quelle1: htt ...
Betreuungsunterhalt, Mutter möchte keine Angabe machen
vom 18.3.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Hallo, ich bin Vater eines 17 Monate alten Sohnes und lebe seit kurz vor der Geburt mit der Mutter getrennt. Mutter war vor der Geburt auf Jobsuche und hat BG und Wohngeld bezogen. Das Jobcenter hat den Kindesunterhalt berechnet, da ich sehr gut verdiene auch den Betreuungsunterhalt der Mutter für 3 Jahre. Da zahle ich monatlich 1200 Euro an die Mutter. Ich bin mir eigentlich über all ...
ü18 Unterhalt wird vom Jobcenter eingefordert
vom 30.11.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Ich hätte eine Frage in Bezug auf Unterhalt einer ü18 Jährigen Person. Leider muss ich hier wie bei wahrscheinlich allen Unterhaltsproblemen etwas ausholen. Zuerst ein paar Grunddaten. Ich habe 2 Kinder mit unterschiedlichen Müttern. Ich verdiene zur Zeit 2200 Netto Mein Sohn wurde am 12.2023 volljährig. Hier besteht aber Kontakt und hier ist bereits besproch ...
Kinderzulage des Arbeitgebers, Exfrau verweigert Kindergeldnachweis
vom 25.10.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ich bin seit 2016 geschieden und habe 2 Söhne, einer 24 J, ist noch im Erststudium, der zweite 21 Jahre steckt in der Erstausbildung. Mein Arbeitgeber bezahlt mir eine tariflliche Kinderzulage für beide Söhne(Beginn 2000 über BAT-Regelung, jetzt im TVÖD wegen Besitzstandswahrung weiter gewährt. Für den Bezug braucht der Arbeitgeber einen Nachweis über die Zahlung von Kindergeld, damit di ...
Umfang Auskunftspflicht des Kindes bei Volljährigenunterhalt
vom 29.9.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Kind erhält als volljähriger Schüler mit eigener Mietwohnung, Unterhalt nach der höchsten Unterhaltsstufe DT. (Gerichtsbeschluss. Titel also vorliegend.) Diesen Unterhaltsanspruch möchte der Vater nun am liebsten zeitlich befristen, aber auf jeden Fall der Höhe nach und/oder grundsätzlich überprüfen lassen (Mutter ist per Gerichtsbeschluss mit Eintritt der Volljährigkeit vom Vater aus jegliche ...
Auskunftspflicht Reisen außerhalb des EU-Auslands, Zustimmung, usw.
vom 11.7.2024 für 87 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe das alleinige Sorgerecht für meinen 10jährigen Sohn. Die Mutter hat ein Umgangsrecht. Unter anderem die Hälfte der Ferienzeiten. Hierzu habe ich den Pass und die Krankenkarte des Kindes auszuhändigen. —— Zeitliche abgelaufene Vorgeschichte: Es kam vor fast 10 Jahren zu einer Entziehung die es notwendig machte eine Rücküberführung nach Haager Abk ...
Unterhalt Auskunfsverweigerung
vom 15.12.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin 20 Jahre alt, wohne in einer eigenen Wohnung, habe keine Berufsusbildung und arbeite derzeit einfach als Angestellter. Ich werde voraussichtlich ab August 2024 die Berufsschule besuchen und die FOS nachholen. Darum bat ich meinen Vater mir sein bereinigtes Netto mitzuteilen. Dies wollte er aber nunmal nicht. Ich forderte ihn daraufhin nach Paragraph ...
Jobcenter fordert nach 7 bzw. 14 Jahren Nachweise zur Leistungsfähigkeit
vom 26.11.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Guten Abend, folgende Situation: Eckdaten: - uneheliches Kind (jetzt 16) - schon immer bei der Mutter lebend - kein Sorgerecht, kein Umgang für den Vater - Unterhaltsfestsetzungsbeschluss von 2008 auf 100% KU - Beistand ist vorhanden - KU wird an Beistand gezahlt Kindsmutter und Kind bezogen ein paar Monate im Jahr 2009 und von Mitte 2015 bis Mitte 2016 Leistungen vom JobCenter (JC). ...
Mindestunterhalt für Kinder
vom 1.11.2023 für 30 €
Fragestellung zum Mindestunterhalt: bereinigtes Nettogehalt 2100€ Kind 1 18 Jahre Kind 2 19 Jahre Kinder in der Schulausbildung und Lebensmittelpunkt bei der Mutter Welcher Unterhalt wird unter Berücksichtigung des Mindesunterhalts und Selbstbehalts fällig? ...
Jobcenter fordert Unterhalt für Volljährige Tochter
vom 12.8.2023 für 51 €
Sehr geehrte Dame Sehr geehrter Herr, Folgende Situation: Ich war mit meiner Tochter alleinerziehend, die Kindesmutter ist schon im ersten Lebensjahr der Tochter unbekannt verschwunden und hat nie Unterhaltszahlungen geleistet. Meine Tochter ist mittlerweile 18 Jahre alt. Alle Versuche, die Mutter aufzufinden, sind gescheitert, sodass auch nach Volljährigkeit kein Unterhalt von ihr fließen kan ...
Mitwirkungspflicht/ Anwaltskosten
vom 27.7.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Tochter ist 16 und hat 10 Schuljahre hinter sich, ich hatte die Kindsmutter um Auskunft gebeten wie es jetzt weitergeht, (Schule oder Ausbildung), eine Antwort wird mir verweigert. Dies stellt eine Verletzung der Informationspficht dar, wenn ich mir jetzt Hilfe bei einem Anwalt suche, muss die Mutter dann auf Grund der fehlenden Mitwirkung die Anwaltskosten tra ...
Anwaltszwang Zugewinn?
vom 14.7.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im veröffentlichten Text auf Frag-einen-Anwalt steht, dass bei Scheidung Anwaltszwang besteht. Ist dies zutreffend? § 113 Anwendung von Vorschriften der Zivilprozessordnung FamFG 1 In Ehesachen und Familienstreitsachen sind die §§ 2 bis 22, 23 bis 37, 40 bis 45, 46 Satz 1 und 2 sowie die §§ 47 und 48 sowie 76 bis 96 nicht anzuwenden. 2Es gelten die Allgemeinen Vorschriften der Zivilprozessord ...
Kindesunterhalt - Unterhaltspflichtiger Einkommensteuererklärung verpflichtet?
vom 22.9.2022 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, der Erzeuger meiner Tochter M. (11 Jahre) möchte nach 2 Jahren nun eine Neuberechnung beim Jugendamt. Dazu hat er mir die Einkommensbelege der letzten 12 Monate zugesandt. Zusätzlich hat sich sein Arbeitsort verändert und nun muss er täglich ca. 55km (einfache Strecke) fahren. Sein Jahresbruttogehalt inkl. Weihnachtsgeld liegt bei ca. 27500 Euro. Durch die Blume ...
Betrug Kindesunterhalt
vom 7.4.2022 für 25 €
Wie kann ich meinen Verdacht beweisen, dass der Kindsvater gewerbliche Einkünfte über einen Freund abrechnet, damit er selbst nur ein Minigehalt (von diesem Freund) bezieht und die übrigen Einkünfte der Firma bei seinem Freund versteuert werden. Steuerlich ist das alles angemeldet, aber der Kindsvater lässt nun alles über seinen Freund laufen, damit er nur Mindestunterhalt zahlen muss. Auf dem Pap ...
Zustimmung zu Auslandsurlaub des gemeinsamen Kindes mit anderen Elternteil
vom 13.2.2022 für 51 €
Muss ich als gemeinsam sorgeberechtigter Vater meine Zustimmung, zu einem Urlaub des Kindes mit der getrennt lebenden Mutter, bedingungslos erteilen? Welche Informationen muss mir die Mutter zur Verfügung stellen? -Abreisedatum -Rückreisedatum -Adresse Unterkunft -Ob das Zielland ein Corona-Hochrisikogebiet ist? -Wie die Erfüllung der Schulpflicht nach Rückkehr infolge von Quarantäne-Massnah ...
Herabsetzung Unterhalt nach Verletzung Pflichten gegenüber Unterhaltspflichtigen
vom 23.1.2022 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Kinder sind beide über 18 Jahre. Das Verhältnis ist schwierig seit über 5 Jahren. Meine Tochter hat mich nach der Schule nicht darüber informiert, dass sie ein Einkommen von 1200-1400 € pro Monat hat. Das fand ich auf eigenes Nachfragen raus. 2 Monate, die ich Gezahlt habe, ohne über ihr Einkommen informiert zu sein, habe ich ihr gelassen und sie informie ...
Kindesunterhalt für volljähriges Kind bei BFD - nachträglich Abzug möglich?
vom 19.1.2022 für 60 €
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe vermutlich im BFD-Jahr (Bundes-Freiwilligen-Dienst) meiner Tochter zu viel Unterhalt gezahlt. In erster Linie geht es mir hier darum, zu erfahren, ob ich nachträglich den Differenzbetrag einfordern kann und wenn ja, in welcher Höhe. Die Situation: Ich bin der unterhaltsplichtige Vater zweier Kinder, geschieden. Meine Tochter, 20 J., Studium, wohnt ...
12315

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwältin
Frankfurt
Familienrecht / Insolvenzrecht / Versicherungsrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht
531
Partner seit2005
Schönbornstr. 41 / 60431 Frankfurt
Rechtsanwältin
Hannover
Strafrecht / Familienrecht
Partner seit2011
Schiffgraben 17 / 30159 Hannover
Rechtsanwältin
Hamburg
Familienrecht / Erbrecht / Strafrecht / Kündigungsschutzrecht / Miet- und Pachtrecht
26
Partner seit2016
Hinter der Lieth 15 / 22529 Hamburg
Rechtsanwalt
Dortmund
Arbeitsrecht / Kündigungsschutzrecht / Familienrecht / Zivilrecht / Verkehrsrecht
Partner seit2010
Harkortstraße 66 / 44225 Dortmund
Rechtsanwalt
Goettingen
Steuerrecht / Vertragsrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Vereins- und Verbandsrecht / Kaufrecht / Strafrecht / Nachbarschaftsrecht / Verkehrsrecht / Erbrecht / Familienrecht / Existenzgründungsberatung
294
Partner seit2023
Rechtsanwalt Mathias Schulze / Geismarlandstr 17b / 37083 Goettingen
Rechtsanwalt
Berlin
Familienrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht
Partner seit2012
Kanzlei Bußler / Virchowstr. 1 / 10249 Berlin
Weitere Anwälte zum Thema