Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Teilhabe am Arbeitsleben
vom 29.9.2011 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren Ich nehme an einer Weiterbildung zur Teilhabe am Arbeitleben teil. Die Maßnahme dauert zehn Monate. Es hat sich ungeplant eine Operation ergeben. Momentan bin ich zur Genesung krank geschrieben.Sollte diese sich nochmals verlängern würde Krankengeld greifen. Dadurch fehlt mir schon jetzt ein Teil der fachtheoretischen Vorbereitung auf das Praktikum und bislang ein Mo ...
Teilhabe zum Arbeitsleben
vom 1.7.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, bei einem Vergleich vor dem Sozialgericht wurde mein Wunsch auf "Teilhabe zum Arbeitsleben" entsprochen. Kostenträger die Deutsche Rentenversicherung. Eine Umschulung wurde - obwohl Beantragt - nicht stattgegeben, stattdessen eine Integrationsmaßnahme "bwr" berufliche Wiedereingliederung für Rehabilitanden" (zwei - drei Wochen Gespräche) dann Praktikum. Eine Übernahmen erfolgte nich ...
Während der Teilhabe am Arbeitsleben erkrankt
vom 5.2.2010 44 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, voriges Jahr hatte ich eine Teilhabe am Arbeitsleben bewilligt bekommen und ca. 4 Monate daran teilgenommen, dann bin ich über 6 Wochen hinaus erkrankt bis zum heutigen Tag (nicht dieselbe Krankheit wie davor). Ich bekomme seitdem Krankengeld. Die RV hat einen Widerrufsbescheid zu der Maßnahme geschickt "Leistungsziel kann aus gesundheitlichen Gründen nicht erreicht werden".Bin jetzt seit 4 ...
Zuschuss für Teilhabe am Arbeitsleben
vom 16.9.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Durch Beantragung, zur dauerhaften Eingliederung als Leistung zur Teilhabe am Arbeitsleben, erhielt meine Firma ab 1.7.09 einen Zuschuss von xxx€..Dieser sollte ein Jahr lang monatlich gezahlt werden.Die letzten Zahlungen (zwei)vielen unbegründet auss. Jetzt erhielt meine Firma einen Bescheid, dass nach §48/10.SGB noch eine Rückzahlung fällig sei. Diese wird begründet damit, das am 1.9.2009 Kurzar ...
Arbeitsamt - Teilhabe am Arbeitsleben
vom 12.5.2018 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Situation ist wie folgt: Seit Januar 2018 bin ich aus dem Krankengeldbezug ausgesteuert. Ein Gutachten der Agentur für Arbeit wurde erstellt mit dem Ergebnis, Leistungsfähigkeit unter 3Std/täglich länger als 6 Monate, aber nicht auf Dauer. Grad meiner Behinderung beträgt 100. Ich habe einen Antrag auf Teilhabe am Arbeitsleben bei der deutschen Rent ...
( Wieder ) Übergangsgeld bei erneuter Teilhabe am Arbeitsleben ?
vom 13.10.2012 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren. Über eine schnellstmögliche Antwort bin ich sehr dankbar, weil sich die Existenzfrage aktuell stellt! Mein Fall: -2005: ALG I, damaliger Restanspruch: 9 Tage -dann 2005 - 05/ 2008: ALG I bei Umschulung -direkt im Anschluß: Krakengeld ( 05/ 2008 - 05/ 2009: <12Monate ) -direkt im Anschluß: Übg. bei Teilhabe am Arbeitsleben zzgl.aufstockendem ALG II ( bis 09/ ...
Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben / Unterstützte Beschäftigung
vom 15.1.2020 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe bewilligte Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben. Gutachterlich wird eine Unterstützte Beschäftigung (§55 SGB IX) empfohlen. Dem folgend habe ich die Maßnahme "Diagnose der Arbeitsmarktfähigkeit besonders betroffener behinderter Menschen" (DIA-AM; §49 Abs. 4 SGB IX) absolviert. Auch hier wurde eine Unterstützte Beschäftigung empfohlen. Ich bin damit nicht zu Frieden, da ich mich vom ...
Erkrankung während Teilnahme am Arbeitsleben; wann Kündigung, Krankengeld?
vom 8.5.2011 44 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Mutter hat zum 01.04. eine Maßnahme zur Teilnahme am Arbeitsleben begonnen. Diese wurde ihr auf Grund von Schulterproblemen genehmigt. Sie ist nun allerdings seit drei Wochen krankgeschrieben, wegen Depression und psychischer Instabilität. Sie hatte bereits in den letzten Jahren immer wieder Probleme wegen Depressionen, dies war aber nicht der Grund für das Antreten der Reha-Maßnahme, so ...
Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben
vom 21.5.2014 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, aufgrund einer körperlichen Erkrankung bin ich für meinen Beruf berufsunfähig. Mein Arbeitsverhältnis besteht aktuell weiter, z.Z bin ich krankgeschrieben. Ich habe über die Rentenversicherung im November 2013 einen Antrag auf Teilhabe am Arbeitsleben gestellt und eine Förderung zwecks Aufnahme einer selbstständigen Tätigkeit gestellt. ( Formular G320 ) Dieses G ...
Teilhabe am Arbeitsleben - Familienheimfahrten und Ausbildungsgeld
vom 21.8.2014 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unser Sohn ist körperbehindert (100% GdB, Merkzeichen G, B). Er ist volljährig und wird demnächst eine Ausbildung in einer Art Berufsbildungswerk (BBW) beginnen, die von der Arbeitsagentur im Rahmen der Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben gemäß §§ 112 ff SGB III finanziert wird. Er wird dabei im Internat wohnen. Die Entfernung zum Wohnort beträgt ca. 200 km. Dazu habe ich folgende Fragen: 1 ...
Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben durch Agentur für Arbeit
vom 3.8.2016 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, Mir wurden nach Erkrankung Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben von der Agentur für Arbeit bewilligt.(Grad der Behinderung 70) Diese ist zuständig da ich für die Rentenversicherung noch nicht genügend Berufsjahre habe. Ich bekomme eine Aufstiegsfortbildung zum Techniker Maschinenbau (Vollzeit 2 Jahre) mittels Bildungsgutschein finanziert. Für diesen Zeitraum e ...
Einstellung des Verletztengeldes wegen Schulbesuch
vom 8.12.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
BG streicht Verletztengeld wegen Bildungsmaßnahme. Bin seit einem Wegeunfall im Krankenstand. Mein Antrag auf Umschulung/Weiterbildung wurde abgelehnt (Anspruch wird noch in einem Klageverfahren geprüft). Da trotz Anfragen meinerseits (seit über einem Jahr) keine weiteren Maßnahmen seitens der BG erfolgten, habe ich mich in Absprache und Betreuung der behandelden Ärzte und dem Wunsch bald wieder i ...
Sozialrecht Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben
vom 17.1.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, aufgrund von immer wiederkehrenden Schmerzen im Bereich der BWS und LWS mit Ausstrahlung in Hände und Füße habe ich Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben in Form von einer Kostenübernahme für einen orthopädischen Bürostuhl und eines höhenverstellbaren Schreibtisches bei der Deutschen Rentenversicherung Bund beantragt. Leider bin ich zur Zeit nicht in einer Behandlung bei einem Orth ...
Anspruch ALG bei rechtshängigem Antrag auf Teilhabe am Arbeitsleben?
vom 12.6.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, erstmal der Sachverhalt: Ich bin seit 26.11.2004 arbeitsunfähig. Zum 13.6.2006 wurde ich von der Krankenkasse ausgesteuert und darauf hingewiesen mich beim Arbeitsamt zu melden. Das tat ich und erhielt daraufhin ab 14.6.2006 gem. § 117 SGB III Arbeitslosengeld. Ich befand mich aber nach wie vor in ungekündigter Stellung. War also nicht arbeitslos. Am 20.6.2006 stellte ich einen An ...
Leistung nach Teilhabe (ALG I, Krankengeld, Anschlussübergangsgeld)
vom 7.4.2014 71 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt René Piper / Berlin Steglitz
Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr, folgende Situation habe ich: Ich war selbständig und musste mich arbeitslos melden. Mein Anspruch auf Arbeitslosengeld betrug 6 Monate. - vom 12.06.2012 bis 11.11.2012 ALG I erhalten (fiktive Berechnung Akademiker, inklusive 6 Wochen Fortzahlung bei Krankheit), Restanspruch 30 Tage - vom 12.11.2012 bis 15.10.2013 Krankengeld erhalten (in gleicher Hö ...
Kraftfahrzeughilfe
vom 5.4.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, grundsätzlich falle ich unter die Gruppe der laut § 3 der KFZhV „Menschen die infolge einer Behinderung nicht nur vorübergehend auf die Benutzung eines Kraftfahrzeugs angewiesen ist, um seinen Arbeits- oder Ausbildungsort oder den Ort einer sonstigen Leistung der beruflichen Bildung zu erreichen" Aber leider konnte ich keine Angaben darüber finden wie es s ...
Widerspruch zu Leistungen in Werkstätten für behinderte Menschen (WfbM)
vom 30.9.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe für meinen Betreuten Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben (WfbM) gemäß §§ 39, 40 SGB IX gestellt und diese wurden abgelehnt. Mein Betreuter hat eine geistige Behinderung und erhält eine EU-Rente, lebt in einer Wohnung allein. Eine Arbeit in einer Werkstatt für behinderte Menschen wäre für ihn sehr wichtig, um seine Tagesstruktur zu festigen und ihn aus der Isolation zu holen. Wie könn ...
ALG1 Berechnung, Übergangsgeld Teilhabe am Arbeitsleben, arbeitsunfähig
vom 10.8.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, die Daten zu meiner Frage: 01.01.2007 - 31.07.2008: Geringfügig beschäftigt. Monatliches Einkommen ca. 420 € monatlich (versichert). 01.08.2009 - 18.02.2009: Teilweise ARGE (ca. 400 € monatlich, das war alles und ist ein anderes Thema). Teilweise Übergangsgeld (während 6wöchiger Reha). 19.02.2009 02.08.2009: Der Bezug von ALG1 für den Zeitraum 19.02.2009 bis 02.08.2009 belie ...
Kostenübernahme Transport bei Teilhabe am Arbeitsleben
vom 18.4.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit dem 5.8.2010 absolviere ich eine 3 1/2 jährige Ausbildung in einem Berufsbildungswerk ca 100km von meinem Wohnort entfernt.Ich lebe also in der Woche im Wohnheim des BBW. Mein Behinderungsgrad ist 70%. Ich bin 27 Jahre alt. Mein Wohnsitz ist bei meinen Eltern -in einem Dorf (Thüringen), in dem Samstag und Sonntag kein öffentlicher Transport angeboten wird. Der nächstgelegene Bahnhof ist 12 ...
SGB XI - Reha-Maßnahme und AU
vom 30.11.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Anwalt/in, seit über 4 Monate bin ich arbeitsunfähig; lt. ärztl. Diagnose und Attest noch länger anhaltend arbeitsunfähig, da eine mittlere bis schwere Depression vorliegt, die im Zusammenhang mit Problemen an der letzten Arbeitsstelle liegt. Im Rahmen eines früheren Antrags auf Teilhabe am Arbeitsleben über die gesetzliche Rentenversicherung, einer Ablehnung und meines Widersp ...
1237
Unterschreiten JAEG - Verbleib in der PKV
vom 8.9.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Nach langen Jahren in der PKV könnte ich mit dem Gehalt in den nächsten Jahren unter die JAEG rutschen bevor ich 55 werde. Ich möchte aber in der PKV bleiben. Welche Möglichkeiten habe ich und auf welcher Gesetzesgrundlage basieren diese? ...
Leistungen zur Teilhabe werden verweigert
vom 8.9.2024 für 46 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgende Situation: Der Betroffene hat Anfang Juni 2023 Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben beantragt, mit dem Ziel seine abgebrochene Erstausbildung so zeitnah als möglich wiederaufzunehmen. Die LTA wurden seitens des Sachbearbeitenden bewilligt, daraufin gab dieser eine sozialmedizinische gutachterliche Stellungnahme bei einem externen Arzt in Auftrag. Dieser kam zu dem Schluss dass e ...
Grundrente SGB VI § 307e
vom 27.6.2024 für 30 €
Was steht in Westphal in Kreikebohm/Roßbach, SGB VI, 6. Auflage 2021, § 307e Rn 4 ? ...
Leistungen zusätzlich zum Übergangsgeld
vom 16.4.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, ich habe die Bewilligung von Übergangsgeld im Rahmen einer betrieblichen Umschulung erhalten, also Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben. Kostenträger ist dabei die DRV und wegen eines Branchenwechsels ist der Umschulungsbetrieb ein neuer Arbeitgeber. Das ÜG basiert auf dem fiktiven Gehalt und liegt über dem letzten tatsächlich erzielten Nettoarbeitsentgelt. Deswegen sind gehaltsbezo ...
Rente nach Reha, Aufforderung zur Teilhabe am Arbeitsmarkt durch Krankenkasse
vom 2.3.2024 für 61 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin leider an Long Covid erkrankt und habe deswegen letztes Jahr nach längerer Erkrankung eine Reha absolviert. Hier stellte sich heraus, dass ich neben Long Covid eine mittelschwere Depression habe und eine Psychotherapie dringend empfehlen wird, eine Arbeitsaufnahme wird vor Abschluss dieser nicht gesehen. Daraufhin habe ich einen Rentenantrag gestellt und w ...
Antrag auf Teilhabe trotz Arbeitsaufnahme
vom 18.9.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr, nach § 51 Abs. I SGB V wurde ich nach längerer Arbeitsunfähigkeit seitens der Krankenkasse aufgefordert, einen Antrag auf Teilhabe (medizinische Rehabilitation) zu stellen. Die Frist läuft zum 10. Oktober ab. Parallel zu meiner Arbeitsunfähigkeit versuche ich, wieder Fuß im Arbeitsleben zu fassen, indem ich Bewerbungen schreibe. Mir liegen nunmehr zwei ...
Sperrzeit bei ALG I nach ATZ
vom 22.6.2023 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Volkan Ulukaya / Frankfurt am Main
Ausgangslage: AN Jahrgang 1960, seit 2013 bei gleicher Unternehmung als angestellter GF mit jeweils befristetem 3-Jahres-Vertrag tätig. Ab 01.01.2019 ATZ-Vertrag (Blockmodell 28,5 Monate/28,5 Monate)) bis 30.09.2023. Rentenbeginn möglich ab 01.10.2023 als langjährig Versicherter (mit Abschlägen) Beitragspflichtige Zeiten (RV): 38,5 Jahre Frage: Falls keine Rente für langjährig Versicherte zum ...
Rückzahlungsforderung Rente
vom 15.4.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Mann (verheiratet seit 07/22) ist schwerbehindert und hat eine volle Erwerbsminderungsrente seit 2009. Seit 2018 arbeitet er in einer Werkstatt und versucht sich wieder in das Arbeitsleben zu integrieren. Dazu erhielt er unter Abstimmung mit seinem Betreuer zuerst Übergangsgeld. Trotz Einreichung aller Unterlagen (leider ohne NW) wurde damals festgestellt, d ...
ALG 1 und Betriebsrente
vom 16.12.2022 für 66 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bin 59 Jahre alt und als angestellter Geschäftsführer zum 30.06.2020 aus dem Unternehmen ausgeschieden, nachdem die von mir mitverantwortete Tochtergesellschaft aufgelöst wurde und meine Position dementsprechend entfiel. Gemäß der Regelungen meines Arbeitsvertrages und eines entsprechenden Aufhebungsvertrages wurde mir mein ausstehendes Gehalt für die restliche Vertragslaufzeit damals ausbezah ...
Sozialrecht, Aussteuerung - GKK, Nahtlosigkeit - AA (Altersrente)
vom 22.11.2022 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Seht geehrte Damen und Herren, zur Person: männl. - 64,5 Jahre, Angestellter-öffentl Dienst, lanzeit- krank ohne Unterbrechung. Austeuerung GKK Ende Nov'22. GdB 40 seit Aug. '21ausgewiesen. Klage auf Schwerbehinderung (SG) inkl. 109er Gutachten. Gutachten schon erstellt, Urteil SG hier abwartend. Arbeitsverhältnis ruht formal, also ungekündigt. Die Arbeitsunfähigkeit wird aus jetziger Sicht w ...
Kraftfahrzeughilfe für Rentnerin mit Gehbehinderung
vom 24.2.2022 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, für meine Pflegebedürftige Mutter (Pflegestufe 4, Schwerbehinderungsausweis G / aG / RF / H / B => 100%, Sozialhilfeempfängerin, Nutzung von Öffentlichen Verkehrsmitteln aus gesundh. Gründen nicht möglich) habe ich bei der Rentenstelle Kfz-Hilfe (Zuschuss) zum Kauf eines Autos beantragt, um ihre Teilhabe am gesellschaftlichen und sozialen Leben zu gewährleisten. D ...
Unterhalt Enkel des Partners
vom 28.10.2021 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Morgen Mein jetzt 7 jähriger Enkel lebt seit seiner Geburt bei mir. (weiblich 51) Das Jugendamt hat die Vormundschaft und ich umpfassende Vollmachten. Da die Eltern keinen Unterhalt zahlen, bekomme ich Pflegegeld vom Sozialamt für meinen Enkel. Wenn ich wieder einen Partner hätte und mit diesem zusammen ziehen würde, würde ich dann weiterhin Pflegegeld bekommen? Oder müsste mein potenz ...
Abänderungsverfahren zum Versorgungsausgleich im Todesfall
vom 17.9.2021 für 50 €
Sehr geehrte Damen und Herren, mit Urteil vom 18.02.1987 wurde ich von meiner Frau rechtskräftig geschieden. In diesem Urteil wurde auch der „Versorgungsausgleich" geregelt, der sich aktuell auf ca. 160,00 € mtl. beläuft. Meine ehemalige Frau ist am 02. August 2021 gestorben und ich habe ein paar Tage später das im Betreff genannte „Abänderungsverfahren" beantragt, weil sie erst seit Janua ...
Ablehnung AlG2 - Widerspruch
vom 24.8.2021 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren Rechtsanwälte, seit 2013 habe ich die Diagnose einer Diabetes, die starke Einschränkungen verursacht. Seit 2013 hat mich meine Familie finanziell unterstützt, so das ich die stattliche Unterstützung nicht beanspruchen musste. Das Geld stammte aus dem Verkauf einer Wohnung ist ist fast verbraucht. Deshalb habe ich vor wenigen Wochen Antrag auf ALG2 gestellt, bei de ...
Erwerbsminderungsrente/LTA/DRV/ALG 1 nach §145 SGB III
vom 9.7.2021 für 120 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, derzeit beziehe ich noch befristet bis 31.07.2021 volle Erwerbsminderungsrente.   Da ich mir eine Reintegration auf den Arbeitsmarkt vorstellen kann, hatte ich im März dieses Jahres ein Beratungsgespräch in einer Wiedereingliederungseinrichtung. Kurz vor diesem Gespräch habe ich ein Schreiben der Dt. Rentenversicherung erhalten, dass ich umgehend einen Weiterbew ...
Auskunft DRV: nicht rehafähig. Soll ich einen Antrag auf EM-Rente stellen?
vom 13.1.2021 für 100 €
Guten Tag, folgender Sachverhalt: Ich bin seit Dezember 2018 wegen Depression und sozialer Phobie krankgeschrieben und befinde mich immer noch in wöchentlicher therapeutischer Behandlung. Ich habe in dieser Zeit diverse stationäre und ambulante Rehas absolviert. Geholfen haben sie nicht. Seit Juni 2020 bin ich ausgesteuert. Den Antrag auf ALG1 habe ich rechtzeitig abgeschickt, und er wurde a ...
Arbeitslosengeld I bei Nahtlosigkeit und lfd. Erwerbsminderungsrente
vom 24.7.2020 für 51 €
Sehr geerte Damen und Herren, ich bin seit knapp anderthalb Jahren arbeitsunfähig erkrankt. Im März 2020 wurde mir eine unbefristete teilweise Erwerbsminderungsrente von der Rentenversicherung zugesprochen. Aufgrund andauernder Erkrankung habe ich dagegen Widerspruch eingelegt und begehre derzeit eine volle Erwerbsminderungsrente. Anfang August 2020 werde ich aus dem Krankengeld ausgesteuert und ...
Nahtlosigkeit trotz ablehendem Klageverfahren
vom 19.5.2020 für 40 €
Hallo, wegen der Aussteuerung aus dem Krankengeldbezug erfolgte ein Antrag auf ALG1 der postiv beschieden wurde. D.h. den Leistungen wurde stattgegeben, es wurde eine volle Leistungsfähigkeit für leichte Tätigkeiten angenommen. Das Arbeitsverhältnis besteht noch, der AG soll zwecks passender Arbeitsstelle angeschrieben werden. Nun ist es so, dass der Gesundheitszustand keine Arbeitsaufnahme zulä ...
Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben / Unterstützte Beschäftigung
vom 15.1.2020 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe bewilligte Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben. Gutachterlich wird eine Unterstützte Beschäftigung (§55 SGB IX) empfohlen. Dem folgend habe ich die Maßnahme "Diagnose der Arbeitsmarktfähigkeit besonders betroffener behinderter Menschen" (DIA-AM; §49 Abs. 4 SGB IX) absolviert. Auch hier wurde eine Unterstützte Beschäftigung empfohlen. Ich bin damit nicht zu Frieden, da ich mich vom ...
Rückkehr in die private oder gesetzliche Krankenversicherung als Rentner
vom 5.9.2019 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, die Person ist Rentner, knapp 80 Jahre alt, deutscher Staatsangehöriger und bezieht eine gesetzliche Rente. Er besitzt zusätzlich die tschechische Staatsangehörigkeit. Er war in Deutschland zunächst gesetzlich, danach privat krankenversichert. Mit Ausscheiden aus dem Arbeitsleben wurde die private KV gekündigt, so dass er in der BRD ohne Krankenversicherung war. Daraufhin wurde der R ...
1237

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Frankfurt a.M.
Arbeitsrecht / Zivilrecht / Sozialrecht / Datenschutzrecht
Partner seit2023
Rechtsanwalt Dr. Sebastian Läßle M.A. / Töngesgasse 23-25 / 60311 Frankfurt a.M.
Rechtsanwalt
Merseburg
Arbeitsrecht / Miet- und Pachtrecht / Erbrecht / Zivilrecht / Baurecht / Familienrecht / Sozialrecht / Steuerrecht
77
Partner seit2014
Rechtsanwälte Dr. Weber, Weber & Kollegen / Weißenfelser Str. 2 / 06217 Merseburg
Rechtsanwältin
Wurmannsquick
Steuerrecht / Miet- und Pachtrecht / Erbrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht / Kaufrecht / Maklerrecht / Sozialrecht
107
Partner seit2023
Rechtsanwältin Olga Peschta / Purmannstraße 20 / 84329 Wurmannsquick
Rechtsanwalt
Wiesbaden
Insolvenzrecht / Sozialrecht / Steuerrecht / Erbrecht / Immobilienrecht
849
Partner seit2019
Rechtsanwalt Fabian Fricke / Alte Schmelze 16 / 65201 Wiesbaden
Rechtsanwalt
Sarstedt
Arbeitsrecht / Sozialrecht / Kaufrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht
892
Partner seit2024
RHM Rechtsanwaltskanzlei / Ahrberger Weg 12 / 31157 Sarstedt
Rechtsanwältin
Nürnberg
Fachanwältin für Medizinrecht / Wettbewerbsrecht / Arbeitsrecht / Sozialrecht / Versicherungsrecht
Partner seit2007
Sturmstr. 10 / 90478 Nürnberg
Weitere Anwälte zum Thema