Zur Situation: Im Rahmen einer nebenberuflichen Ausbildung hat das Finanzamt ein Arbeitszimmer (18%) anerkannt. Ich wohne in einer eigenen Wohnung mie ...
Meine Frau hat die doppelte Staatsbürgerschaft beantragt und bekommen. Dafür sind einige Kosten angefallen u.a. erforderliches Deutschzertifikat, Kost ...
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich betreibe eine Digital Agentur mit dem Schwerpunkt "Vermarktungsstrategien im Onlinemarketing" und "Erstellung von ...
Sehr geehrter Anwalt,
ich habe meinen Hauptwohnsitz in meiner EIGENEN Wohnung in Ort A. Nun studiere ich seit geraumer Zeit in Ort B, der ca. 140 k ...
Sehr geehrte Damen und Herren,
seit dem 01.07.2003 unterhalte ich ein häusliches Arbeitszimmer (Home Office), da kein anderer Arbeitsplatz zur Verf ...
Guten Tag.
Habe für meinen studierenden Sohn ein Mietwohnung in Heidelberg
angemietet.
Kann ich die Kosten (Kaltmiete+Nebenkosten) steuerlich abset ...
Ab dem Jahr 2002 wurde von meiner Frau ein Haus gebaut, das ich gemeinsam mit ihr bewohne. Die alleinige Eigentümerin des Hauses ist meine Frau. Der H ...
Ich habe 2003 ein MFH in Sachsen erwoben, mit dem Ziel dort einzuziehen.
In dieser Stadt stehen viele Wohnungen leer, weswegen für mich auch in Betra ...
Da wir wegen der Verlängerung des Arbeitsverhältnisses meiner Frau nun doch für weitere 1-2 Jahre am jetzigen Wohnort bleiben müssen, möchte ich unser ...
Guten Tag,
Der A hat in Deutschland Betriebswirtschaft studiert und dieses Studium mit dem Bachelor of Arts abgeschlossen. Anschließend hat er ...
Sehr geehrte Damen und Herren,
Unser Sohn besitzt ein Grundstück, auf dem wir die Eltern bauen möchten und uns dafür ein lebenslanges unentgeltliches ...
Meine Mutter ist aufgrund Pflegebedüftigkeit im Altersheim. Da ihre Einkünfte nicht ausreichen, springt das Sozialamt ein. Das Amt holt sich nun einen ...
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir haben das Elternhaus von meinem Mann im Jahr 2012 übernommen (es war noch ein Darlehen darauf, welches wir mitüb ...