Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Doppelte Haushaltsführung_Übernahme Kosten durch Arbeitnehmer
vom 21.7.2021 für 100 €
Hallo, ich starte zum 1.11. eine neue Tätigkeit bei einem neuen Arbeitgeber in Stuttgart, meinen Hauptsitz habe ich in Frankfurt. Vereinbart haben wir folgendes: 1.) Präsenztage in Stuttgart: 2 Tage die Woche (mündlich vereinbart) 2.) Übernahme Kosten für eine Bahncard 100 pro Jahr und eine Unterbringung in Stuttgart (im Arbeitsvertrag vereinbart) Nun habe ich folgende Fragen: 1.) Verst ...
Steuerlich absetzbare Kosten bei befristetem Arbeitsvertrag
vom 14.12.2022 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, ich bin Angestellter mit auf sechs Monate befristetem Arbeitsvertrag, der im Rahmen einer Arbeitnehmerüberlassung bei einem Endkunden tätig wird. Hierzu muss ich voraussichtlich an zwei Arbeitstagen pro Woche in den Räumlichkeiten des Endkunden arbeiten. Mein Anfahrtsweg sind ca. 400km. Ich plane, für die jeweiligen Aufenthalte ein Hotelzimmer zu mieten, da möblierte Zimmer für nicht ...
Angaben der Kosten auf der Steuererklärung
vom 3.9.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Können eigen bezahlte Kosten für Krankengymnastik / physikalische Therapie / Rehabilitationssporttraining bei der chronischen Erkrankungen des Bewegungsapparates auf der Steuererklärung generell geltend gemacht werden und was ist hierbei zu beachten? ...
Arbeitszimmer - Kosten
vom 16.6.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zur Situation: Im Rahmen einer nebenberuflichen Ausbildung hat das Finanzamt ein Arbeitszimmer (18%) anerkannt. Ich wohne in einer eigenen Wohnung mietfrei im elterlichen Wohnhaus, das Arbeitszimmer ist Teil meiner Wohnung. Die Mühlgebühren, Heizkosten, Grundsteuern etc. zahlen die Eltern, wir geben die Hälfte jedes Jahr dazu (Kostenteilung).Leider habe ich nun über diese Zahlungen keine Belege. ...
Kosten für Anschaffung als Kosten für Werbung möglich?
vom 19.11.2020 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich betreibe eine Digital Agentur mit dem Schwerpunkt "Vermarktungsstrategien im Onlinemarketing" und "Erstellung von Portallösungen (Onlineshops( zur Vermarktung von Produkten für diverse Branchen). Da wir immer mehr Kunden haben die gerne hinter die Kulissen von Best Cases sehen wollen und zahlreiche andere unserer Kunden keine Weitergabe Ihrer Erfolge und Zahl ...
Kosten Studium absetzen
vom 27.2.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Anwalt, ich habe meinen Hauptwohnsitz in meiner EIGENEN Wohnung in Ort A. Nun studiere ich seit geraumer Zeit in Ort B, der ca. 140 km von meinem Hauptwohnsitz entfernt liegt, wo ich eine Wohnung angemietet habe. Frage ist nun, welche Kosten im Zusammenhang mit meinem ERSTStudium ich steuerlich geltend machen kann. Die Fahrtkosten einmal die Woche von A nach B oder auch die ...
Kosten für häusliches Arbeitszimmer rückwirkend geltend machen
vom 23.2.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, seit dem 01.07.2003 unterhalte ich ein häusliches Arbeitszimmer (Home Office), da kein anderer Arbeitsplatz zur Verfügung steht. Bis einschl. 2006 wurden die Kosten hierfür ohne Beanstandung anerkannt. Erstmalig 2007 wurden die Kosten nicht mehr anerkannt, meinem Widerspruch gegen den Steuerbescheid 2007 wurde mit Hinweis auf die neue Gesetzeslage nicht entspro ...
Kosten bei doppelter Haushaltsführung
vom 18.7.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich werde ab dem 1.September in eine andere Filiale versetzt. Diese ist 130 Kilometer entfernt von meinem Hauptsitz. Da ich mir in meiner neuen Stadt eine Zweitwohnung nehmen werde, möchte ich gern wissen, wieviel Geld ich vom Finanzamt wiederbekommen kann, da ich noch die Gehaltsverhandlung mit meinem Chef habe. Gehen wir mal von 300€ (warm)Kosten für die Zweitwohnung aus. ...
Aufteilung Kosten Gewerbe und Ferienwohnung
vom 16.10.2024 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag! 1. Ich habe ein Mehrfamilienhaus mit Einnahmen aus Vermietung und Verpachtung. Privat. 2. Ich habe seit 22 Jahren eine Gewerbe als Hausverwaltung und Makler. 3. Ich habe 2017 meine eigene Wohnung im eigenen Mietshaus als Ferienwohnung registrieren können und erziele daraus Einnahmen Fragen: Die Einnahmen aus der Ferienwohnung gehören (leider) zu Vermietung und Verpachtung. In ...
Kosten in Verbindung mit Erbe
vom 29.3.2024 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, folgender Fall: Mein Vater hat 2022 meiner Schwester und mir das Haus in dem er lebte geschenkt. Dieses Haus ist kurz danach komplett abgebrannt. Kann ich die Kosten, welche damit in Verbindung stehen (Fahrten zum abgebrannten Haus, Gutachter etc.) in meiner Steuererklärung geltend machen? Außerdem habe ich anschließend eine Wohnung für meinen Vater angemietet. ...
Absetzbare Kosten bei Wohnrecht
vom 5.2.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, Meine Frage bezieht sich auf die einkommensteuerlichen Folgen eines Wohnrechts. Ich soll ein Haus geschenkt bekommen. Der Schenker läßt sich dafür ein lebenslanges mietfreies Wohnrecht eintragen. Das Haus ist auf einem Erbpachtgrundstück gebaut, neben der Schenkung des Hauses zahle ich an den Erbpachtgeber (Dritter) einen sechsstelligen Betrag für den Kauf des Grundstücks. Fragen - Wel ...
Kosten für Hausbau zwecks Vermietung
vom 28.7.2014 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag. Ich habe folgenden Sachverhalt: Meine Eltern wollten mir ein Grundstück übertragen. Darauf wollte ich ein Mehrparteienhaus zur Vermietung bauen. Ein Bauunternehmer und Architekt wurden für Baupläne beauftragt. In den Plänen ist ersichtlich, dass es sich um Mehrparteienhaus handelt. Kosten ca. 5.500€. Bei der Vorabprüfung war eine Finanzierung möglich. Leider stellte sich h ...
Weiterberechnung Kosten Hausbau
vom 16.10.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ab dem Jahr 2002 wurde von meiner Frau ein Haus gebaut, das ich gemeinsam mit ihr bewohne. Die alleinige Eigentümerin des Hauses ist meine Frau. Der Hausbau ist noch nicht vollständig fertiggestellt. Es hat zwar schon die Endabnahme stattgefunden, es werden aber zur Zeit noch weitere Arbeiten im und am Haus durchgeführt. Teilweise wurden Arbeiten von Arbeitnehmern meiner Firma durchgeführt. Bis z ...
Nießbrauch Steuer Belastungen und Kosten.
vom 21.3.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nießbrauch Steuer Belastungen und Kosten. Der Fall ist folgendermaßen Haus gehörte meinem Vater und seiner Lebensgefährtin zu je 50% .Durch seinen Tod habe ich dass halbe Haus geerbt. Vater war mit Lebensgefährtin nicht verheiratet. Jetzt ist es so dass der Lebensgefährtin und mir als Sohn meines Vaters jeweils ein halbes Haus gehört. Nun die Frage sagen wir mal der Hauswert ist 300.000€ die ...
Kosten für ausserhäusliches Arbeitszimmer absetzen bei Kauf
vom 6.11.2022 für 62 €
Guten Tag, schon im Jahr 2020 war absehbar, dass ich meinen Beruf (normales Angestelltenverhältnis in der IT) womöglich dauerhaft im home office ausüben muss. Die Büros in unserer Firma waren demnach auch im Jahr 2021 noch größtenteils geschlossen. Ich habe dann Anfang 2021 ein kleines Appartment erworben, das ich ausschliesslich als Arbeitszimmer nutzen will. Dementsprechend befinden sich d ...
Kosten steuerlich absetzen bei befristet vermieteter Wohnung
vom 15.12.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag Kann man Kosten für eine vermietete Wohnung von der Steuer absetzen, wenn man diese nur für einen Zeitraum von 3-4 (ggf. 5) Jahren vermietet und man während dieser Zeit einen (Gesamt-)Gewinn erwirtschaftet? Die leerstehende Wohnung wird jetzt erworben und soll nach der Vermietung von uns selbst bewohnt werden. Grundannahme ist die allg. Aussage von Finanzämtern, dass Kosten nur ...
In welchem Jahr Kosten Rechtsstreit vermietete Wohnung absetzen ?
vom 23.11.2021 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine vermietete Wohnung in einer zerstrittenen WEG. Dazu würde ich gerne wissen in welchem Jahr die Kosten eines WEG-Rechtsstreits von der Steuer abgesetzt werden können. Wenn man gewinnt bekommt man ja die Kosten vom unterlegenen Gegner wieder erstattet, u.U. erst Jahre später, wenn sich der Rechtsstreit in die Länge zieht. Kann man den Betrag im Ja ...
Eigenheimzulage - Sanierung welche Kosten werden im Antrag angegeben?
vom 14.12.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe 2003 ein MFH in Sachsen erwoben, mit dem Ziel dort einzuziehen. In dieser Stadt stehen viele Wohnungen leer, weswegen für mich auch in Betracht kommt, das Haus allein zu benutzen. Das Gebäude war recht billig, die Sanierung wird den größeren Teil ausmachen. Im Sommer 2004 bin ich nach ersten Sanierungen dort eingezogen, habe mich dort jedoch nicht angemeldet. Meinen Aufenthalt dort ...
12399
2 kurze Fragen zum Absetzten einer Betriebsfeier
vom 24.9.2025 für 35 €
Guten Tag, ich habe eine kleine Therapiepraxis mit zwei Praxisstandorten. Ich möchte pro Standort zwei Betriebsfeiern pro Jahr machen. An dem einen Standort arbeitet 1 Mitarbeiter, am anderen 3 Mitarbeiter. Meine Fragen: 1. Zähle ich als Chef, der teilnimmt, auch zu den Teilnehmern mit einem eigenen Freibetrag von 110 Euro? Das wären am kleinen Standort (1 Mitarbeiter) also 2x 110 Euro u ...
Hausverkauf/ Spekulationssteuer entfällt bei Eigennutzung. Auch bei leiblichem Kind?
vom 23.9.2025 für 30 €
Wir haben zwei Immobilen die ich und meine Frau zu jeweils 50 % besessen haben. 2024 haben wir die Immobilen getauscht so dass jeder eine Immobilie besitzt. (wir leben getrennt). Nun ist eine Immobilie davon nur 6 Jahre (seit 2018) in unserem Besitz und ich bin 3 Jahre (2021) vor dem Verkauf/Tausch (2024) ausgezogen. Habe also nur 3 Jahre in der Immobile gewohnt. Ich bin in die eine Immobile ...
Elterngrundstück bebaut durch Kind Schenkung/Kauf des Grundst
vom 23.9.2025 für 90 €
Guten Tag, vor 5 Jahren erwarb meine Mutter ein Grundstück, auf dem ich ein von mir finanziertes Eigenheim errichtet habe. Laut damaliger steuerlicher Beratung, sei eine spätere Übereignung des Grundstücks auf mich im Verlauf, losgelöst von dem Wert der jetzt durch mich errichteten, allein finanzierten Immobilie, als - ohne hohe steuerliche Abgaben - machbar erläutert worden. In jetziger Bewertu ...
Als Freiberufler Autoleasing absetzten
vom 11.9.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, ich bin selbständig als Physiotherapeut. Die Einkunftsart laut Steuerbescheid ist somit Einkommen aus selbständiger Arbeit/ freiberuflicher Tätigkeit. Ich habe nur zwei Mitarbeiter, aber auch zwei Praxen. Bis jetzt habe ich meinen PKW immer gekauft und abgeschrieben. Er war immer auf mich und meine Privazadresse zugelassen. Jetzt möchte ich ein E-Auto leasen und den Eigenanteil mit ...
Steuerliche Behandlung Gestellung PKW und Wohnung durch Auftraggeber
vom 10.9.2025 für 40 €
Guten Tag, ich habe ein Einzelgewerbe mit Gewinnermittlung durch EÜR, USt pflichtig. Folgende Fragestellung die im Rahmen einer Steuerprüfung für die Jahre 2019-2021 aufgekommen ist: im fragliche Zeitraum hatte ich einen Kunden, für den ich an dessen Firmensitz (ca. 220 km entfernt von meinem Wohnort) 3-4 Tage pro Woche gearbeitet habe. Von diesem Kunden wurde mir im ersten Jahr sowohl ein PKW al ...
Landwirtschaftliche Flächen Privatvermögen oder Betriebsvermögen
vom 4.9.2025 für 120 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Bitte übernehmen Sie den Fall nur wenn Sie Kenntnisse in der Materie haben. Lassen Sie sich bei der Bearbeitung ruhig viel Zeit. Qualität ist besser als Schnelligkeit. Sehr geehrte Damen und Herren, unsere Familie hat nach der Wende 1990 die landwirtschaftlichen Flächen und die Gebäude unseres Großvaters väterlichseits in Mecklenburg-Vorpommern zurückbekommen. Fünfzig Prozent gehörten damals ...
Fragen zu Zollangelegenheiten, Überprüfung über Echtheit vom Britischen Zoll
vom 29.8.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe nicht ein direkten Rechtsfall, sondern ich bitte Sie lediglich um eine Überprüfung des Britische Zollbehörde, da ich nicht an der Echtheit glaube. Hintergrund: Mir soll einen Warenpaket aus London zugeschickt werden in einem beachtlichen Wert. Dies wurde jedoch vom englischen beschlagtnahmt, wobei ich erheblich Zweifel habe, das sich ein Betrug dahinter verbirgt. Das Email der ...
Steuerliche Behandlung des Umweltbonus für E-Autos
vom 28.8.2025 für 40 €
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe in 2023 den staatlichen Umweltbonus für das Leasing eines E-Autos beantragt und bewilligt bekommen. Das Leasing begann im August und die Fördersumme (4500€) kam im Oktober auf mein Konto, um dann im selben Jahr als Teil einer Leasingsonderzahlung (6500€) an die Leasingbank weitergereicht zu werden. Die erhaltene Fördersumme habe ich in der Steuererklärung ...
Problem mit unserem Steuerberater
vom 18.8.2025 für 90 €
Die kurze Version ist: Ich vertrete eine gemeinnützige Stiftung, die einen neuen Steuerberater beauftragt hat die im Rahmen der Gemeinnützigkeit verlangten Steuererklärungen für den letzten Veranlagungszeitraum 2021-2023 abzugeben. Ein Mandat wurde nicht vergeben. Ohne Rücksprache hat der Steuerberater dann auch Umsatzsteuererklärungen erstellt. Diese werden nicht benötigt, da die Stiftung seit G ...
Regelungen rund um Dienstwagen
vom 7.8.2025 für 70 €
Guten Tag, ich benötige eine fachkundige steuerliche Beratung in Form einer Bestätigung meiner eigenen Recherche oder einer Korrektur, falls meine Ergebnisse falsch sein sollten. Folgender Sachverhalt: - Weg zur ersten Tätigkeitsstätte (vertraglich als erste Tätigkeitsstätte benannt): 200km einfache Fahrt - Weg zu anderen Tätigkeitsstätten als Dienstreise 300km einfache Fahrt - Die er ...
Ablösung eines Vorbehaltsnießbrauch durch Einmalzahlung
vom 2.8.2025 für 63 €
Ich habe im Jahr 2022 ein Haus an meine Tochter im Rahmen einer Schenkung übertragen. Dabei wurde für mich ein Vorbehaltsnießbrauch bis zum Jahr 2036 eingetragen. Nun soll das Haus verkauft werden und an mich eine Einmalzahlung von 200000 Euro zur Ablösung des Niesbrauchs bezahlt werden. Meine Frage: muss ich diese Einmalzahlung von 200000 Euro versteuern? ...
Steuerliche Behandlung eines Hausverkaufs
vom 29.7.2025 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe im Juli 2024 ein Haus gekauft mit der Absicht, dieses zu renovieren und anschließend zu vermieten (Die Renovierungsarbeiten haben sich noch bis in den Februar 2025 hingezogen). Nun hat es sich ergeben, dass ich mich im Januar 2025 doch entschloss, das Haus zu verkaufen - (mit Übergabezeitpunkt 1.3.25). Anschaffungspreis im Juli 2024: 80.000 € zzgl Notar, Makler und Gru ...
Schenkung durch Großmutter
vom 25.7.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Kann meine Mutter (95 Jahre und im Pflegeheim - sie ist durch Pension, Pflegekasse und Beihilfe lebenslang ausreichend versorgt) meinen Kindern eine größeren Geldbetrag schenken, ohne dass meine Kinder im Falle einer Pflegebedürftigkeit meinerseits später an mich zahlen müssen? Sie ist leicht dement, hat mir schon vor längerer Zeit alle (notariell beglaubigte) Vollmachten erteilt und ist mit dies ...
Gemischt genutzte Immobilie
vom 9.7.2025 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Wir (meine Frau und ich) haben kürzlich ein Haus gekauft, in dem wir selbst wohnen werden (sobald die Modernisierung abgeschlossen ist), in dem sich aber auch mein Büro/Studio befindet. Ich bin selbstständiger Event- und Hochzeitsfotograf und habe Fragen zu meiner EÜR: 1) Sind Flur/Diele und WC im EG (teilweise) als betrieblich berücksichtigbar (siehe angehängt ...
Übernahme MwSt. Kosten
vom 2.7.2025 für 63 €
Hallo, habe ein Geschäft von einem Freund übernehmen. (besser gesagt, vier Geschäfte, Kiosk) Es ging relativ schnell, sodass wir vielleicht nicht alles richtig gemacht haben können. Dazu ein paar Fragen bitte: 1. Für die Geschäftsübernahme, habe ich von dem Verkäufer eine Rechnung zzgl. Mwst. erhalten, und auch so gezahlt. Ist es so richtig, oder wäre die Mwst. nicht notwendig in diesem ...
Ermöglicht Vermietung an Ehefrau eine Absetzbarkeit von Renovierungskosten?
vom 2.7.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Gesellschafter einer Immobilien GbR. Eine Wohnung der GbR, die nun selbst genutzt werden soll, musste grundlegend renoviert werden. Ist es möglich, die Renovierungskosten steuerlich in der GbR geltend zu machen, wenn ich die Wohnung im Anschluss an meine Ehefrau vermiete, die nicht Gesellschafterin dieser Immobilien GbR ist? An mich vermieten und dabei die Kosten steuerlich als Renovie ...
Bewertung ererbter Immobilie durch das Finanzamt
vom 28.6.2025 für 44 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Für ein ererbtes Grundstück mit Haus und Garten berechnet das Finanzamt nach meiner Auffassung zu hohe Werte. Für den allgemeine Bodenwert, der zum Erbzeitpukt 680,-€/qm betrug, berechnet es Zuschläge, weil es kleiner sei, als normal, weigert sich aber im Gegenzug Abschläge für erhebliche Belastungen durch drückendes Hangwasser und einen besonders ungünstigen Schnitt vorzunehmen. Ich habe das d ...
Begrenzte Realsplitting und etwaige generelle Auswirkung auf Sozialversicherungen
vom 18.6.2025 für 70 €
Nachstehende Fragen betreffen die steuerliche Absetzbarkeit von Trennungsunterhalt und Nutzungsentschädigung im Rahmen des „begrenzten Realsplittings" sowie hieraus etwaig resultierende, von mir als Unterhaltsverpflichteten ergänzend auszugleichende Auswirkungen bei Kranken-, Pflege- und Rentenversicherung der Unterhaltsberechtigten. Die Scheidung wurde in 2023 eingereicht. Im relevanten Steue ...
Außerbilanzielle Korrektur für Veräußerungsgewinn aus Aktienfonds
vom 11.6.2025 für 50 €
Bei Kapitalgesellschaften sind bekanntlich 80% der Veräußerungsgewinne aus Aktienfonds von der Körperschaftsteuer befreit (Teilfreistellung). Dazu bedarf es einer außerbilanziellen Korrektur, die in Anlage GK, Zeilen 219 und 220 der Körperschaftsteuererklärung vorgenommen wird. Einen 2022 erworbenen Aktienfonds hat die GmbH 2024 mit Gewinn verkauft. Die Buchung von Verkaufserlös, Ausbuchung aus ...
(Gewillkürtes) Sonderbetriebsvermögen in einer Personengesellschaft (oHG)
vom 19.5.2025 für 50 €
Sehr geehrte Damen und Herren, folgendes Setup liegt vor: Personengesellschaft (oHG) mit 2 Gesellschaftern zu je 50% beteiligt. Die (nicht einzigen) Büroräume liegen im Haus, welches einem der beiden Gesellschafter gehört. Es werden mehrere Räume exklusiv und mehrere teilweise betrieblich genutzt als Arbeitsräume bzw. für Technik. Wir würden nun gerne die durch das Haus bzw. dessen Unterhal ...
12399

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Hannover
Fachanwalt für Steuerrecht / Fachanwalt für Medizinrecht / Sportrecht / Versicherungsrecht / Arztrecht
Partner seit2001
Tiergartenstraße 105 / 30559 Hannover
Rechtsanwalt
Jülich
Fachanwalt für Familienrecht / Fachanwalt für Verkehrsrecht / Fachanwalt für Steuerrecht / Zivilrecht / Arbeitsrecht / Kaufrecht / Erbrecht / Miet- und Pachtrecht
550
Partner seit2021
Klein und Liebeskind GbR / Wilhelmstrasse 16 / 52428 Jülich
Rechtsanwalt
Wiesbaden
Baurecht / Immobilienrecht / Familienrecht / Arbeitsrecht / Steuerrecht
9
Partner seit2019
anwaltslösung.de / Sonnenberger Straße 82 / 65193 Wiesbaden
Rechtsanwalt
Hannover
Erbrecht / Bankrecht / Steuerrecht / Stiftungsrecht / Immobilienrecht
Partner seit2003
TARNEDEN RECHSTANWÄLTE / Lavesstrasse 79 / 30159 Hannover
Rechtsanwalt
Krefeld
Steuerrecht / Haftungsrecht der StB / Steuerstrafrecht / Sozialversicherungsrecht
59
Partner seit2018
Steuerkanzlei Meyer / Tackheide 74a / 47804 Krefeld
Rechtsanwalt
Wiesbaden
Insolvenzrecht / Sozialrecht / Steuerrecht / Erbrecht / Immobilienrecht
849
Partner seit2019
Rechtsanwalt Fabian Fricke / Alte Schmelze 16 / 65201 Wiesbaden
Weitere Anwälte zum Thema