Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Schenkung Wohnung mit Nießbrauchsvorbehalt (Erbrecht/Immobilienrech/Steuerrecht)
vom 11.3.2023 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, mein Vater (70) besitzt eine vermietete Wohnung, Wert unterhalb der Freibeträge für Schenkungssteuer. Es besteht ein Testament, in dem meine Schwester und ich Erben sind, die Ehefrau Vermächtnisnehmer. Ferner wird darin das Vermächtnis der Frau unseres Vaters auf ihren Pflichtteil reduziert (25%). Unser Vater ist verheiratet ohne Ehevertrag, die Wohnung besitzt er schon seit vor s ...
Wohnungseigentum teilen / verändern
vom 11.9.2019 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir sind Eigentümer einer WEG in einem Mehrgenerationenhaus mit 3 Einheiten. Unsere WEG 3 befindet sich auf der linken Hausseite im 1.OG sowie Dachgeschoss und verfügt über einen separaten Eingang. Ein weiteres Familienmitglied bewohnt das rechte 1.OG sowie DG ebenfalls mit separatem Zugang und ist Eigentümer der WEG 2. Meine Großmutter bewohnt als Eigentümerin das gesamte Erdgeschoss WEG 1. Nun ...
Vorerbe/Schenkung aus dem EU - Niederlande
vom 21.11.2019 für 53 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, da wir den Absicht haben einen Immobilien zu erwerben würden meine Eltern (wohnhaftig und steuertechnisch in den Niederlande) mir gerne eine Schenkung von 150'000,-€ machen. Auf diesen Betrag müssen meine Eltern in den Niederlande schenkungssteuer zahlen (20.280 €). Eine neben Anmerkung: das Geld liegt in Luxemburg auf die Bank da mein Vater Luxemburger ist. Wie verhält es sich für ...
Reicht es aus, die neue Schenkung in einem privaten Vertrag festzuhalten und Nachweise für evtl. spä
vom 3.8.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Anwalt, wir möchten an unseren Sohn eine Schenkung machen, um für ihn im Erbfall (..der hoffentlich erst nach Ablauf der Zehnjahresfrist eintritt ) das restliche Erbe und damit die Erbschaftssteuer zu verkleinern. Da uns die Schenkung von Miteigentum an unserem Wohnhaus von der Abwicklung her zu aufwändig ist, solle es sich um ein größeres Geld- und/oder Sachgeschenk unterhal ...
Meines wissens gilt bei Schenkungen an Kinder/Stiefkinder ein Freibetrag in Höhe von 400.000 €, werd
vom 14.12.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgende Ausgangssituation: Auf mich soll ein Haus im Rahmen einer Schenkung übertragen werden, welches momentan der Ehefrau meines Vaters gehört. Meine leibliche Mutter und mein Vater sind geschieden. Das Haus wird von mir und meiner Mutter bewohnt (Wohnrecht). Meines wissens gilt bei Schenkungen an Kinder/Stiefkinder ein Freibetrag in Höhe von 400.000€. Meine Frage ist nun, ob ich rechtli ...
Wie hoch ist bei dieser Schenkung an mich, der Freibetrag als nicht adoptierten Sohn?
vom 12.10.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Mutter AK verstorben am 12.01.09. Mein "Vater" UK verstorben am 18.03.09. Der verstorbene "Vater" ist bzw war nicht der leibliche Vater bzw nicht mein Erzeuger. Ich selbst bin nichtehelich geboren worden. Der echte Erzeuger ist allerdings bekannt. Geheiratet haben beide nach meiner Geburt. Da meine Mutter vor meinem Vater verstorben ist, hat dieser die Mutter bzw seine Ehefrau legal b ...
steuer für Erbe aus Kroatien
vom 5.7.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hintergrund: ich bin Kroatin, lebe und arbeite seit 22 Jahren in Deutschland. Mein Vater ist vor vielen Jahren gestorben und ich habe damals einen Sechstel des Elternhauses geerbt. Meine Mutter hat dieses Haus kürzlich verkauft und ich bekomme 100 Tausend Euro für meinen Erbanteil. Außerdem will mir meine Mutter 50 Tausend Euro Bargeld schenken. Ich beabsichtige mit diesem Geld eine Wohnung zur ...
Besteuerung (bei Eintritt eines Erbfalles) Steuerausländer / Steuerinländer
vom 9.1.2014 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Steuerausländer (seit ca. 10 Jahren ständig im nicht-europäischen Ausland lebend) und habe eine Frage zum Steuerrecht (Erbrecht): Ist es für mich (als Kind eines in Deutschland ansässigen Erblassers) steuerlich günstiger zum Eintritt eines Erbfalles Steuerausländer oder Steuerinländer zu sein?

-- Einsatz geändert am 09.01.2014 09:46:38 ...
Steuerrecht/Erbrecht
vom 26.6.2013 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgendes zur Erklärung im Vorfeld: Ich habe für eine im letzten Jahr(Juni) verstorbene Person eine General-Vollmacht über den Tode hinaus und war testamentarisch alleiniger Erbe, habe die Erbschaft angenommen und keinen Erbschein beantragt.Die Erbschaftssteuererklärung habe ich mit Werten zum Tage des Todes korrekt abgegeben.Aber es gab ein Testament welches dem Finanzamt vorliegt und wo mein ...
Erbschaftssteuer aus amerikanischem Trust für ein in Deutschland lebenden Amerikaner
vom 24.4.2016 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Situationsbeschreibung Wir, eingetragene gleichgeschlechtliche Lebenspartnerschaft in Deutschland. Partner A ist amerikanischer Staatsbürger ohne deutschen Pass mit unbefristeter Arbeite- & Aufenthaltsgenehmigung. Partner B is deutscher Staatsbürger ohne Greencard. Die Eltern von Partner A leben hauptsächlich (>6 Monate) in den USA, Michigan. Der Vater ist amerikanischer Staatsbürger, die Mu ...
Steuer- und Erbrecht; Oder-Konto
vom 21.9.2008 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es geht um folgenden Sachverhalt: 1. mein Vater möchte einen 5-stelligen Betrag für 7 Jahre anlegen und dies selbst versteuern; Die Zins-Einkünfte aus diesem Vermögen sollen ihm allein zufallen. In meiner Steuererklärung sollen die Kapitaleinkünfte nicht aufgeführt werden. 2. Mein Vater ist 65 Jahre alt und erfreut sich bester Gesundheit. Im Falle seines v ...
Verkauf des Elternhauses - Erbrecht
vom 12.10.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, nehmen wir folgenden Fall an: Die Eltern wollen Ihr Einfamilienhaus verkaufen. Der Käufer und die Eltern vereinbaren, dass das Haus 1 Jahr nach dem notariellen Kaufvertrag vollständig bezahlt und übergeben wird. Der Käufer entrichtet eine Anzahlung von 10% auf den Kaufpreis. Der Kaufvertrag ist zum 01.10.2018 geschlossen worden. Die Anzahlung ist eingegangen ...
Immobilie erben in Luxemburg
vom 20.5.2025 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Mutter ist Luxemburgerin mit festem Wohnsitz in Luxemburg und besitzt eine Immobilie in Luxemburg. Ich bin der Sohn, ebenfalls Luxemburger aber mit festem Wohnsitz in Deutschland. Wie ist die Immobilie im Erbfall zu versteuern? Bargeld wäre ja nach deutschem Erbrecht abzüglich der entsprechenden Freibeträge zu versteuern. Anscheinend gilt das für Immobilien so nicht und eventuell könnte das ...
Erbschaftsteuer - Werden Grund und Wohnimmobilien aus Rumänien in Deutschland als Erbschaft angesehe
vom 16.1.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, im Jahre 1948 wurden meine Vorfahren in Rumänien enteignet (Grund und Wohnimmobilien). Es besteht die Hoffnung, dass der rumänische Staat mir als legale und testamentarische Erbin, auf meinen Namen das Eigentumsrecht über Grund und Wohnimmobilien wiederherstellt. Ich bin die einzige Erbin und seit über 20 Jahren als Spätaussiedlerin wohnhaft in Deutschlan ...
Schenkung ohne das Finanzamt?!
vom 6.2.2005 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, jemand, der mit mir nicht verwandt ist, möchte mir im Rahmen einer Schenkung eine Eigentumswohnung übertragen. Nach Auskunft des Finanzamts würden hierbei rund 25.000,-- EUR an Schenkungssteuer anfallen (Steuerklasse III). Ebensfalls, so der betreffende Sachbearbeiter, verhält es sich bei bei der Übertragung eines unentgeltlichen Nißbrauchs- oder lebenslangen Wohnrechts. Gibt es d ...
Schenkungssteuer in Finnland, Schenker in Deutschland
vom 6.12.2015 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eine deutsche Mutter, in Deutschland lebend, schenkt ihrem in Finnland mit erstem Wohnsitz lebenden Kind, welches deutscher Staatsbürger ist, EUR 400 000.- auf dessen Konto in Deutschland. Fällt dabei in Finnland finnische Schenkungssteuer an? ...
Nachzahlungszinsen, Rückwirkendes Ereignis §233 a, 2a AO
vom 10.6.2008 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zum Sachverhalt: Ich habe meinen Onkel (mit)beerbt, der im Juli 2004 verstorben ist. Zeitnah habe ich einen Antrag auf Erteilung eines Erbscheins gestellt. Weil der Nachlass nicht unerheblich war, gab es Streit und das Erbscheinsverfahren wurde erst mit Beschluss des OLG Ende Dezember 2006 entschieden. Das AG stellte eine andere Erbquote fest als das LG, das OLG bestätigte die Erbquote des ...
Deutsche oder spanische Schenkungsteuer?
vom 22.8.2017 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe vor, meinem einzigen Sohn das Eigentum an einer vermieteten Immobilie im Zuge der vorweggenommenen Erbfolge zu übertragen. Mein Sohn ist deutscher Staatsbürger. Er lebt und arbeitet seit 2011 in Barcelona, Spanien, und wird dort derzeit noch nach dem "modelo 151" steuerlich behandelt. Meine Frage: Würde bei der Schenkung das deutsche oder das spanische Steuerrecht (Schenkungsteuer) mit ...
Erbfall (& Verkauf) in Spanien, Steuern in Deutschland?
vom 6.4.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Rechtsanwälte, ich dachte eigentl. zunächst die Fragen gehören in das Fachgebiet "Erbrecht", nachdem ich aber dort einen vergleichbaren Fall gelesen habe bei dem dem Fragesteller geraten wurde die Frage besser im Gebiet "Steuerrecht" zu stellen, habe auch ich das getan. Ich habe zwei Fragen : Frage-1 betrifft das Erbrecht zwischen Spanien & Deutschland bezügl. Erbe v. Geld- ...
Wohnsitz nach Dubai verlegen, Einzelunternehmwn in Deutschland behalten
vom 20.1.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ich möchte meinen Hauptwohnsitz nach Dubai ändern. Ich bin Einzelunternehmer. Kann ich die Unternehmensform in Deutschland behalten? Werden die Einnhamen die in Deutschland erzielt werden weiterhin versteuert? Also muss ich weiter Einkommenssteuer bezahlen obwohl ich nicht mehr In Deutschland wohne? Die Gewinne werden aus Online Verkäufern erzielt. Vielen Dank! ...
123
Immobilie erben in Luxemburg
vom 20.5.2025 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Mutter ist Luxemburgerin mit festem Wohnsitz in Luxemburg und besitzt eine Immobilie in Luxemburg. Ich bin der Sohn, ebenfalls Luxemburger aber mit festem Wohnsitz in Deutschland. Wie ist die Immobilie im Erbfall zu versteuern? Bargeld wäre ja nach deutschem Erbrecht abzüglich der entsprechenden Freibeträge zu versteuern. Anscheinend gilt das für Immobilien so nicht und eventuell könnte das ...
Übertragung eines Hauses an den Sohn unter Vorbehaltsnießbrauch
vom 10.10.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ausgangssituation: * Vater (77) - Mutter (71) - Eigentümer eines 2-Familienhauses (Grundsteuerwert 147.000,-€) * Sohn (49), verheiratet -> 2 Kinder (4 + 1) * Keine weiteren Erben Wir beabsichtigen, unserem Sohn zeitnah unser Haus unter Vorbehaltsnießbrauch - einschließlich eines Rückforderungsrechtes - zu übertragen. Dabei sollen a l l e Kosten von uns übernommen werden. Frage: Wirkt ...
Besteuerung Pflichtteilsergänzungsanspruch
vom 31.8.2023 für 120 €
beantwortet von Notarin und Rechtsanwältin
Ich habe von den Erben meines Vaters meinen Pflichtteil i. H. von 900TEUR erhalten. In einer zweiten Verhandlungsrunde habe ich einen Pflichtteilsergänzungsanspruch i. H. von 300 TEUR realisiert, der sich auf das Vermögen der 6 Monate später verstorbenen Ehefrau (meiner Stiefmutter also) bezog. Grundlage dieses Anspruchs war die Tatsache, daß dieses Vermögen mit an Sicherheit grenzender Wahrschein ...
Schenkung Wohnung mit Nießbrauchsvorbehalt (Erbrecht/Immobilienrech/Steuerrecht)
vom 11.3.2023 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, mein Vater (70) besitzt eine vermietete Wohnung, Wert unterhalb der Freibeträge für Schenkungssteuer. Es besteht ein Testament, in dem meine Schwester und ich Erben sind, die Ehefrau Vermächtnisnehmer. Ferner wird darin das Vermächtnis der Frau unseres Vaters auf ihren Pflichtteil reduziert (25%). Unser Vater ist verheiratet ohne Ehevertrag, die Wohnung besitzt er schon seit vor s ...
Steuerlich absetzbare Kosten bei befristetem Arbeitsvertrag
vom 14.12.2022 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, ich bin Angestellter mit auf sechs Monate befristetem Arbeitsvertrag, der im Rahmen einer Arbeitnehmerüberlassung bei einem Endkunden tätig wird. Hierzu muss ich voraussichtlich an zwei Arbeitstagen pro Woche in den Räumlichkeiten des Endkunden arbeiten. Mein Anfahrtsweg sind ca. 400km. Ich plane, für die jeweiligen Aufenthalte ein Hotelzimmer zu mieten, da möblierte Zimmer für nicht ...
Trotzt Umsatzsteuererstattung soll Verspätungszuschalg bezahlt werden
vom 5.11.2022 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Anwälte, ich habe für das Jahr 2020 meine Umsatzsteuererklärung eingereicht. Leider erst nach Schätzung durch das Finanzamt. Hintergrund der Verspätung war die Ungereimtheiten bei der Rückmeldung zur Corona Soforthilfe inkl. Rückmeldung-/zahlungsverpflichtung, gegen die ich in NRW geklagt und auf ein Urteil gewartet habe. Da das Land NRW noch in Berufung gehen kann und alle weitern ...
Kirchensteuer Nachforderung von 2015
vom 10.5.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe vor 2 Wochen ein Schreiben erhalten vom Katholischen Kirchensteueramt München mit der Aufforderung innerhalb eines Monats angeblich nicht entrichtete Steuern aus dem Jahr 2015 zu zahlen. Zum Hintergrund: Ich bin zum 31.08.2015 aus der Kirche ausgetreten. Ich habe am 01.10.2015 angefangen zu arbeiten und da ich zu diesem Zeitpunkt bereits aus der Kirche ausgetreten war, keine Kirchen ...
Steuerliche Anrechnung finanzielle Unterstützung der Familie
vom 9.2.2022 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, sehr geehrter Experte, ich habe 2 Fragen bzgl. der Anrechenbarkeit von Kosten bei meiner Einkommensteuererklärung im Kontext der finanziellen Unterstützung meiner Familie: 1.) Meine Eltern, beide in Rente, (noch) nicht pflegebedürftig unterstütze ich mit einen größeren Summe Euro pro Monat, da hier die Rente bei weitem nicht ausreicht für Wohnen, Lebensunterhalt usw. Kann ich diese Ko ...
Wohnsitz nach Dubai verlegen, Einzelunternehmwn in Deutschland behalten
vom 20.1.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ich möchte meinen Hauptwohnsitz nach Dubai ändern. Ich bin Einzelunternehmer. Kann ich die Unternehmensform in Deutschland behalten? Werden die Einnhamen die in Deutschland erzielt werden weiterhin versteuert? Also muss ich weiter Einkommenssteuer bezahlen obwohl ich nicht mehr In Deutschland wohne? Die Gewinne werden aus Online Verkäufern erzielt. Vielen Dank! ...
Muss ich Spekulationssteuer bei Verkauf eines geerbtem Hauses in Frankreich zahlen?
vom 14.1.2022 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe aus einem Immobilienverkauf in Frankreich ca. 52.000 € erzielt. Ist die Summe zu besteuern und falls ja in welchem Maße? Ich selbst habe nie in Frankreich gelebt. Das Haus gehörte meiner Großmutter, welche 2004 verstarb und es dann an an meine Mutter (einzige Nachkomme) vererbte. Das Haus stand seitdem leer. Meine Mutter starb 2014; das Haus war aber ...
Berufsunfähigkeitsrente für Beamte
vom 15.10.2021 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich frage für meine 34 jährige Tochter, die nicht weiter weiß. Ich ebenfalls nicht. Sie hatte damals als Beamtin bei der Polizei eine Berufs und Erwerbsunfähigkeits Versicherung bei der DeBeKa abgeschlossen. Nach Ausscheiden wegen Dienstunfähigkeit erhielt sie eine Zusatzrente. Die Versicherung war nur für Beamte! Nach Rentenzahlungsende musste sie die Beiträge weiterzahlen, zwischenzeitlich mit ...
Formloses Schreiben für die Bank
vom 4.8.2021 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, mein Konto wurde gesperrt (und somit mein Guthaben, worüber ich nicht mehr verfügen kann), weil die Bank von mir keine Angaben zu meinem steuerlichen Wohnsitz erhalten hat. Zwar ist es keine deutsche Bank, sondern eine spanische, dennoch ist die Rechtslage ja relativ gleich. Es ist so, dass ich seit 2 Jahren etwa durchgehend reise, und über keinen festen Wohnsitz verfüge. Ich habe ...
Nachträgliche Berechnung der Mehrwertsteuer
vom 8.7.2020 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, ein Lieferant mit Firmensitz in der Schweiz hat in der Vergangenheit seine Rechnungen - mit einer Ausnahme ALLE aus dem Jahr 2015, eine aus 2017 - ohne Ausweisung der MwSt. gestellt. Nun hat er die Mehrwertsteuer i.H.v. ca. 2000 Euro nachberechnet (gesamte Rechnungsbeträge waren über 10.000 Euro) und folgendes Schreiben dazu geschickt: "(...) aufgrund einer Steuerprüfung des Finan ...
Finanzen bei nichtehelicher Gemeinschaft
vom 24.4.2020 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Freundin lebt mit mir zusammen in meiner Eigentumswohnung seit einigen Jahren. Sie überweist mir monatlich einen Betrag X und trägt somit zu den Haushaltskosten bei. Sie ist hier bei mir gemeldet, zwischen uns herrscht aber kein Mietverhältnis. Sie wohnt also hier, ist aber keine Mieterin. 1. Spielt der, bei der monatlichen Überweisung angegebene Verwendungszweck eine Rolle? (Im diesem Si ...
Schmerzensgeldzahlung aus den USA
vom 30.3.2020 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Entschuldigen Sie den geringen Einsatz, ich durchlaufe die Privatinsolvenz. Dazu gleich mehr. Sehr geehrte Damen und Herren, meine Frage ist wie folgt: Vor 1,5 Jahren hatte ich einen Unfall während des Urlaubs in den USA. Ein amerikanischer Anwalt kümmert sich um die Sache, und die Schmerzensgeldzahlung steht bald an. 1: Wenn an mich von meinem US-Anwalt ausgezahlt wird, ist dies steuerf ...
Vorerbe/Schenkung aus dem EU - Niederlande
vom 21.11.2019 für 53 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, da wir den Absicht haben einen Immobilien zu erwerben würden meine Eltern (wohnhaftig und steuertechnisch in den Niederlande) mir gerne eine Schenkung von 150'000,-€ machen. Auf diesen Betrag müssen meine Eltern in den Niederlande schenkungssteuer zahlen (20.280 €). Eine neben Anmerkung: das Geld liegt in Luxemburg auf die Bank da mein Vater Luxemburger ist. Wie verhält es sich für ...
Wohnungseigentum teilen / verändern
vom 11.9.2019 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir sind Eigentümer einer WEG in einem Mehrgenerationenhaus mit 3 Einheiten. Unsere WEG 3 befindet sich auf der linken Hausseite im 1.OG sowie Dachgeschoss und verfügt über einen separaten Eingang. Ein weiteres Familienmitglied bewohnt das rechte 1.OG sowie DG ebenfalls mit separatem Zugang und ist Eigentümer der WEG 2. Meine Großmutter bewohnt als Eigentümerin das gesamte Erdgeschoss WEG 1. Nun ...
Spekulationssteuer und Krankenkassenbeiträge / Veräußerung eines geerbten Hauses
vom 8.11.2018 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, wir haben Fragen zu folgender Angelegenheit: Meine Mutter ist am 5.9.2018 verstorben. Sie hat kein Testament hinterlassen, doch zwei Söhne, mich und meinen Bruder. Mein Bruder tritt das Erbe nicht an, sondern verzichtet zu meinem Gunsten. Dies hat er schriftlich bestätigt. Also bin ich alleiniger Erbe. Meine Mutter hinterlässt ein Haus, das einen Verkehrswert von ca 180.000-200.000 Eu ...
Verkauf des Elternhauses - Erbrecht
vom 12.10.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, nehmen wir folgenden Fall an: Die Eltern wollen Ihr Einfamilienhaus verkaufen. Der Käufer und die Eltern vereinbaren, dass das Haus 1 Jahr nach dem notariellen Kaufvertrag vollständig bezahlt und übergeben wird. Der Käufer entrichtet eine Anzahlung von 10% auf den Kaufpreis. Der Kaufvertrag ist zum 01.10.2018 geschlossen worden. Die Anzahlung ist eingegangen ...
Deutsche oder spanische Schenkungsteuer?
vom 22.8.2017 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe vor, meinem einzigen Sohn das Eigentum an einer vermieteten Immobilie im Zuge der vorweggenommenen Erbfolge zu übertragen. Mein Sohn ist deutscher Staatsbürger. Er lebt und arbeitet seit 2011 in Barcelona, Spanien, und wird dort derzeit noch nach dem "modelo 151" steuerlich behandelt. Meine Frage: Würde bei der Schenkung das deutsche oder das spanische Steuerrecht (Schenkungsteuer) mit ...
123

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Berlin
Gesellschaftsrecht / Steuerrecht / Wirtschaftsrecht / Arbeitsrecht / Sozialversicherungsrecht / Erbrecht
721
Partner seit2016
Rechtsanwalt Sebastian Braun / Grünberger Str. 54 / 10245 Berlin
Steuerrecht / Erbrecht / Strafrecht / Sozialversicherungsrecht / Versicherungsrecht
30
Partner seit2017
Christian Korthals / Basselweg 92 / 22527 Hamburg
Rechtsanwalt
Hong Kong
Steuerrecht / Gesellschaftsrecht / Erbrecht / Wirtschaftsrecht / Internationales Recht
197
Partner seit2017
RA Dr. Tim Greenawalt / 70 Queens Road Central / 00 Hong Kong
Rechtsanwalt
Berlin
Fachanwalt für Strafrecht / Fachanwalt für Steuerrecht / Verwaltungsrecht
Partner seit2013
Kanzlei Dr. Patzschke / Leibnizstraße 59 / 10629 Berlin
Rechtsanwalt
Düsseldorf
Gesellschaftsrecht / Wirtschaftsrecht / Steuerrecht / Insolvenzrecht / Handelsrecht
5
Partner seit2024
Schmidt partners Rechtsanwalts-GmbH / Benrather Schlossallee 119 / 40597 Düsseldorf
Rechtsanwalt
Hannover
Fachanwalt für Steuerrecht / Fachanwalt für Medizinrecht / Sportrecht / Versicherungsrecht / Arztrecht
Partner seit2001
Tiergartenstraße 105 / 30559 Hannover
Weitere Anwälte zum Thema