Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Erbausschlagung - was passiert mit Auto
vom 12.9.2020 für 40 €
Hallo, Meine Mutter ist am 28.08. verstorben Nun möchten ich als einzige Töchter das Erbe ausschlagen auf Grund von hohen Schulden die meine Mutter hinterlassen hat. Nun zu meiner Frage. Es geht um das Auto das ich von Anfang an nutze. Das Auto wurde 2016 finanziert und ist noch nicht abgezahlt. Die Kosten laufen alle über mich. Ich zahle die monatliche Rate, die Versicherung und die Steuer. A ...
Auto als Bevollmächtigter vor dem Tod verkauft
vom 24.8.2022 für 70 €
Guten Abend, der Onkel (ledig und ohne eigene Kinder) meines Mannes ist vor kurzem (14.07.22) gestorben und hat in einem handschriftlichen Testament (von 2015) seinem Zwillingsbruder sein Auto, seiner Nichte ein kleines, unbebautes Grundstück und den Rest (Eigentumswohnung/Hausrat und Konten) meinem Mann vermacht. Nun musste der Onkel im Mai im Altenheim untergebracht werden und die Eigenleistung ...
Auto geschenkt bekommen, aber angemeldet über Mutter. Kann ich das Auto trotz Tod behalten?
vom 9.4.2013 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo. Ich habe seit 2006 mit meiner Mutter in einenr Mietwohnung gewohnt. Im Jahr 2010 ist meiner Mutter das linke Bein amputiert worden. Leider ist meine Mutter letzten Mittwoch unerwartet verstorben. Man trauert sicher dann nicht nur, sondern macht sich auch sorgen um das finanzielle. Meine Mutter hat so roundabout 7500 € Schulden. Kreditstundungen die nicht mit in der RSV sind, Ratenz ...
Erbe ausschlagen Auto
vom 30.4.2020 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Mutti hat einen Autokredit vor 2 Jahren abgeschlossen, Halter bin ich Tochter. Nun ist sie verstorben und der Kredit noch nicht getilgt, wir Erben alle schlagen das Erbe aus. Wie geht es jetzt weiter, wird mir das Auto weg genommen? Es ist ein Gebrauchtwagen. ...
Miterbin fordert das Geld fürs Auto
vom 20.9.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Mann ist im Mai dieses Jahres gestorben. Leider hat er kein Testament hinterlassen. Natürlich Erbschein, Teilung mit seiner Tochter 50/50. Im Januar dieses Jahres hat er für mich ein Auto gekauft, das auf meinen Namen zugelassen wurde. Der Kauf des Autos lief folgendermaßen ab: Mein Mann hat sein altes Auto in Zahlung gegeben und den Restbetrag für das neue Auto überwiesen. Bei der Überg ...
Erbrecht - KFZ - Sohn will "halbes" Auto haben
vom 20.4.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Stiefvater ist verstorben und hat kein Testament gemacht. Somit erben nach Gesetz meine Mutter und der leibliche Sohn jeweils 50%. Wie sieht es beim KFZ aus? Der Wagen wurde zwar auf den Namen des Ehemanns gekauft, ist ja nicht unüblich, aber in der Zugewinngemeinschaft gehört er doch beiden Ehepartnern, oder? Meine Mutter und Stiefvater waren 23 Jahre verheiratet und das Fahrzeug von beide ...
Erbengemeinschaft, Auto ohne meine Zustimmung umgemeldet
vom 7.4.2010 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
ich bin erbin mit den zwei kindern meines verstorben mannes aus erster ehe und habe einen erbanspruch von 1/3. u.a. steht mir ein drittel aus einem schrebergarten und einem auto zu, was aber die miterben unter sich haben und auch ohne meine erlaubnis benutzen tun ohne das ein teil des erbes an mich ausbezahlt worden ist. da mir nun 1/3 vom auto auch gehört und dieses nicht an mich ausbezahlt word ...
Erbausschlagung, Haus und Auto
vom 12.2.2013 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwältin, sehr geehrter Anwalt, Leider habe ich einen Todesfall in meiner Familie zu beklagen, aber zuerst mal meine Geschichte: Ich bin eins von vier Kindern aus einer in Deutschland gesetzlich anerkannten Ehe gemäß dem § 1353 BGB. Beide Partner haben bis zu ihrer wohlverdienten Altersrente fast ununterbrochen gearbeitet. Zu meinem Bedauern ist mein Vater am 29.01.2013 o ...
Verkauf von Auto meines verstorbenen Ehemann
vom 15.3.2017 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Mann ist vor 1 Jahr verstorben und ich möchte gerne das Auto verkaufen. Unsere Ehe blieb kinderlos aber es sind 3 Kinder aus erste Ehe da. Testament liegt keines vor. Darf ich das Auto verkaufen oder nicht ? ...
Auto von einem Erben kaufen ?
vom 27.11.2017 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Verstorbene hat kein Testament hinterlassen. Der uneheliche Sohn wurde vom Nachlass Gericht zum Alleinerben bestimmt. Er hat einen Erbschein bekommen. 1. Hat er nun 6 Wochen Zeit das an- bzw abzulehnen ? So wie es momentan aussieht lehnt er das Erbe ab, weil der Verstorbene nicht Krankenversichert war. Der Verstorbene verbrachte die letzten 6 Wochen seines Lebens in einer Klinik. 2x Rechnun ...
Erbe wurde ausgeschlagen, Auto abmelden
vom 10.1.2016 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Erblasser ist am 24.11.2015 verstorben. Alle Erbberechtigten haben das Erbe wg. Überschuldung fristgerecht (ca. 15. Dezember 2015) ausgeschlagen. Der Verstorbene fuhr ein Auto, dass von der Tochter (hat das Erbe auch ausgeschlagen) bei einem Autohändler gekauft und dem Vater zur Nutzung überlassen wurde. Tochter steht im Kaufvertrag, verstorbener Vater im Fahrzeugbrief, die Überlassungs- oder Nutz ...
Geschenktes Auto zur Erbmasse
vom 4.11.2019 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Die Tante meiner Frau hat mir eine Woche vor ihrem Tod ihr Auto geschenkt ( Toyota Yaris 15 Jahre alt) Leider haben wir es nicht schriftlich fixiert. Meine Mutter, meine Frau sowie eine Freundin der Tante sind Zeugen. Jetzt möchte der Nachlassverwalter das Fahrzeug veräußern. Ist das rechtens? Mit freundlichen Grüßen Jörg Neuroth ...
Erbe ausgeschlagen, Auto steht immer noch hier...
vom 4.12.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, Anfang April verstarb mein Vater. Das Erbe wurde von allen möglichen Erben ausgeschlagen, da es vermutlich überschuldet war, oder gegen 0 geht. Alles war sehr unübersichtlich, da es viele kleinere Versicherungen und Kredite gab. Nun gab es auch niemanden von den Gläubigern, der sich wirklich darum gekümmert hätte, sein Geld zu bekommen, bzw etwas aus seinem Nachlass. Es gab auch keiner ...
Auto des verstorbenen Bruders auf Grundstück meines Vaters abgestellt
vom 9.6.2021 für 28 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Rechtsanwältin Yvonne Müller / Heilbad Heiligenstadt
Hallo! Kurz vor der Beerdigung meines Onkels hat der Sohn der Lebensgefährtin das Auto meines Onkels bei meinem Vater auf dem Grundstück abgestellt. Sie würden damit ja nichts anfangen und mein Vater sei ja der Erbe. Der Brief sei nicht auffindbar aber wir könnten diesen ja einfach bei der Zulassungsstelle nochmal beantragen. Zu dem Zeitpunkt haben wir das so geglaubt/nicht besser gewusst und ich ...
Rechtliche Aspekte beim Tod eines Darlehensnehmers mit einem finanzierten Auto
vom 27.2.2024 für 30 €
Sehr geehrte Damen und Herren, ich schildere folgenden Sachverhalt: In einer renommierten Auto-Finanzierungsbank besteht ein Finanzierungsvertrag für ein Auto. Eingetragen als Darlehensnehmer sind die Ehefrau und der Ehemann. Leider ist der Ehegatte im letzten Jahr verstorben. Das Auto wurde von der Ehefrau nachweislich bezahlt ( Raten wurden von Ihrem Konto abgebucht ), genutzt, auf sie ...
Erbe ausschlagen - was ist mit Wohnungen, Auto, Hausrat, Testament?
vom 3.4.2011 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend. Mein Vater hat eine Krankheit, die voraussichtlich nicht heilbar sein wird. Meine Eltern (nicht Deutsch) sind verheiratet, mein Vater hat zwei eheliche Kinder (ich und meine Schwester) und eine weitere Tochter aus erster Ehe. Diese (nicht Deutsche) lebt im EU-Ausland. Wir Kinder haben seit kurzem Email Kontakt mit ihr, haben sie nie gesehen und mein Vater kennt sie auch kaum. ...
Tod der Mutter. Auto ist finanziert.
vom 12.8.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, meine Mutter ist verstorben. Ich werde das Erbe ablehnen, da sie u. a. einen Kredit hat, den ich sonst übernehmen müsste. Desweiteren hat meine Mutter ein Kfz finanziert bei dem ich als Bürge eingetragen bin. Ich würde das Kfz gerne übernehmen, also den Vertrag umschreiben lassen. Die Bank wäre einverstanden. Ich solle nur den Totenschein und die Erbablehnung vorlegen. Diese bräuc ...
Auto kaufen
vom 28.1.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich muß ein neues Auto kaufen. Das Auto um das es geht, gehörte dem verstorbenen Vater des Anbieters. Das Auto ist noch auf den Verstorbenen zugelassen. Der Erlös des Autos soll in die Erbmasse einfließen. Insgesamt gibt es drei Erben die das Erbe ausschlagen wollen. Nun meine Frage: Darf das Auto so überhaupt verkauft werden? Könnte jemand von mir das Auto zurückverlangen, was wäre dan ...
Auto - wer erbt
vom 8.8.2017 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe ein Auto von meiner Mutter geschenkt bekommen. Dieses Auto hat mein Freund auf seinen Namen angemeldet und der Brief läuft auch auf ihn (als Firmenwagen). Da wir nicht verheiratet sind und auch kein Testament besteht, stellt sich uns die Frage, wer erbt das Auto, falls ihm etwas geschieht? Mein Freund hat einen Sohn. Ich würde doch sozusagen "leer" ausgehen, oder? Wie ist ...
12317
Gemeinsame Mietwohnung, ausschlagen des erbes
vom 21.9.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Ich habe ein großes Problem. Ich und mein Bruder leben gemeinsam mit meiner Mutter in einer Mietwohnung. Der Mietvertrag läuft auf meine Mutter und mich. ( mein Bruder zog erst später dazu) Meine Mutter ist jetzt verstorben. Sie hat uns vorher mitgeteilt das sie hohe Schulden hat, die noch von meinem 1998 verstorbenen Vater sind. Wir sollen das Erbe ausschlagen, da wir nicht viel Geld z ...
erbrecht Erbvertrag/Testament
vom 23.6.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Erbvertrag der Eheleute wurde 2001 festgelegt, dass sich beide als Alleinerben einsetzen. Zudem sind Nacherben festgelegt: Vom Ehemann der Sohn ( verheiratet, keine Kinder) von der Ehefrau ( kinderlos) der Bruder ( Nacherben 1 Nichte/1 Neffe). Im Erbvertrag werden Geldbeträge von 20.000DM ( Ehemann) und Ehefrau 40.000 DM genannt. Die Immobilie, welche der Ehefrau gehört, ist unerwähnt, ebe ...
Erbrecht/Auskunftsanspruch wegen Zugriff auf Nachlass durch anderen Erbe
vom 20.5.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich bin z.Zt. vorläufiger Erbe und müsste wissen, wie hoch u.a. der Kontostand der Konten des Erblassers aktuell sind und ob auf die Konten nach dem Erbfall zugegriffen wurde. Der Erbe hat mindestens, ohne mich zu fragen Gegenstände aus der Wohnung des Erblassers an sich genommen, die Wohnung des Erblassers geräumt und das Auto entsorgt. Kann ich hier eine Auskunftspflicht des Erben ge ...
Erbe in Deutschland ausschlagen auch im Ausland gültig?
vom 19.12.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag an alle, anbei hätte ich eine Frage bezüglich (internationalem) Erbrecht. Da ich etwas recherchiert habe zu meinem Fall und hierbei verschiedene Antworten erhalten habe, wollte ich nun rechtssicheren Rat eines Experten / einer Expertin. Folgender Fall: Ein türkischer Staatsbürger ist ende November in Deutschland verstorben. Er hat drei Kinder (2 deutsche Staatsbürger, 1 türkische ...
Mann ist gestorben, er hat mir sein Auto überlassen
vom 4.12.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Mann ist gestorben, er hat mir sein Auto überlassen und jede Menge Schulden, es gibt kein Testament jediglich die schriftliche Überlassung des Autos. Ich möchte das Erbe grundsätzlich ausschlagen. Darf ich dennoch das Auto behalten und ummelden auf meinen Namen? ...
Erbe der Erbin - Problem Erbschein
vom 14.9.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mitte des Jahres verstarb die Schwiegermutter. Hier gibt es ein Sparguthaben von ca. 40.000 Euro Schwiegermutter hat noch eine Schwester. Schwiegervater verstarb bereits vor einigen Jahren. Meine Frau ist das einzige Kind der Beiden. Nach meiner Auffassung Alleinerbin des Guthabens. Meine Frau hat sich bei der pflegebedürftigen Schwiegermutter förmlich aufgerieben und ist direkt nach dem Tod ...
Verrechnung Wohnungrecht und Pflege-Aufwartungsrecht mit der Erbmasse
vom 2.8.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, im Jahr 2001 kauften wir ein Einfamilienhaus und nahmen meine Schwiegermutter zu uns. Sie bewohnte 2 Zimmer und benutzte alle anderen Räumlichkeiten der Wohnung mit uns gemeinsam. Im notariell beurkundeten Kaufvertrag steht als Jahreswert für das Wohnungsrecht mit 7200 DM (3681,36 €) und für das Pflege-und Aufwartungsrecht mit 9000 DM (4601,70 €). Für die Kosten sol ...
Pflichtteilsentziehung wegen unterlassener Hilfeleistung
vom 26.7.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine Patientin (73) hatte vor drei Monaten einen Herzinfarkt. Ihr Ehemann (83) holt sie einige Wochen später mit dem Auto aus der Reha ab, wobei die Patientin über schwere Brustschmerzen und Taubheit im Arm klagt. Der Sohn erklärt dem Vater per Telefon, es handle sich um klare Herzinfarktsymptome. Auch die Lebensgefährtin ruft den Ehemann an und bittet ihn, sofort ins Krankenhaus zu fahren, da es ...
Türkischer Vater gestorben, Halbgeschwister möchten Vollmacht
vom 19.7.2024 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, mein türkischer Vater ist vor zwei Monaten in der Türkei ( sein Wohnsitz) verstorben. Mehr wurde mir ( 1.Kind, deutsche Staatsangehörigkeit, wohnhaft in Deutschland) von seitens seiner Ehefrau und den zwei erwachsenen Halbschwestern nicht mitgeteilt. Mit der Beerdigung hatte ich nichts zu tun, wurde auch nicht davon in Kenntnis gesetzt. Nun bekam ich eine Vollmacht ( auf türkisch) p ...
Todesfall, Erbschaftssteuer
vom 18.7.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Bruder ist im Alter von 59 Jahren am 19. 6. gestorben, er war unverheiratet und kinderlos. Als Erben gibt es unsere Mutter, meine Schwester und mich. Abgesehen von der Trauer sind wir völlig hilflos in ganz praktischen Fragen: Wir haben keinen Zugriff auf seinen PC und sein Handy, wissen aber, dass er bei einer oder mehreren Banken ein Depot und Konto hatte. Auch für meine Mutter hat er ei ...
Rückzahlung PKW-Versicherung nach Todesfall
vom 14.6.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe eine Frage zu folgendem Sachverhalt: Mutter und Sohn teilen sich ein Auto. Der Sohn ist Halter und Eigentümer des Wagens, die Mutter ist Versicherungsnehmerin. Der Sohn zahlt jedoch in Absprache mit der Mutter die Versicherung komplett selbst, der entsprechende Betrag wird vom Versicherungsunternehmen regelmäßig von seinem Konto abgebucht. Als die Mutter verstirbt, schl ...
Bestattung trotz Erbausschlagung // Krankenkasse & Rente
vom 11.6.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo liebe Anwälte, Vorne ab: Wir bewegen uns im Bundesland Bayern, München. Ich habe auf diesem Forum bereits Hilfe gesucht rund um das Thema Erbrecht, Erbausschlagung, insbesondere mit dem Zusatz: Was MUSS ich tun, Was darf ich tun, Was sollte ich unbedingt unterlassen. Kurz zusammengefasst: Vater verstorben, Geschieden. Kinder (2) ich und meine Halbschwester. Erbe wird aufgrund übersc ...
Frage zum Nachlassinsolvenzverfahren
vom 3.6.2024 für 58 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Alleinerbe eines heillos überschuldeten Nachlasses meiner bereits im September letzten Jahres verstorbenen Mutter. Da ich erst zu spät von den geerbten Schulden erfuhr, habe ich beim Amtsgericht Düsseldorf einen Antrag auf die Eröffnung eines Nachlassinsolvenzverfahrens gestellt. Meine Hoffnung ist, dass der Antrag abgewiesen wird, weil der Nachlass mit 8.600 überschuldet ist und daraus ke ...
verstorbener Mieter ohne Erben
vom 15.5.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein langjähriger Mieter ist durch Suizid verstorben. Vom Tod habe ich erfahren, als plötzlich keine Mietzahlungen mehr kamen und ich bei einer Besichtigung der Wohnung von außen sehen konnte, dass die Wohnung geräumt war. Ich habe dann bei den Nachbarn im gleichen Haus Flugblätter verteilt, ob jemand etwas weiß. MIt wurde dann mitgeteilt, dass er verstorben ist, der Vater die Wohnung geräumt hätt ...
Erbengemeinschaft/ 3 Kinder/ annehmen oder definitiv ausschlagen.
vom 16.4.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Anwalt, Am 07.04.2024 ist unsere Mutter verstorben. Rentnerin alleinstehende. Sie hinterlässt nur uns 3 Kinder. Alle erwachsen. Wir haben selber schon Kinder. Die Erblasserin hat bar und Kontovermögen von 77.000 Euro. Ausserdem ein Auto: Opel Corsa neues Modell, aber schon paar Jahre alt. Problem ist es liegt noch ein Titel vor- Bankschulden aus dem Jahr 1997. In Höhe von ...
Recht auf Eigenbedarf für die Eigentumswohnung meiner Mutter
vom 3.4.2024 für 60 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Nach dem Tod unserer Mutter werden meine Schwester und ich als Erben für die elterliche Wohnung jeweils zur Hälfte eingesetzt. Die elterliche Wohnung, die in der Großstadt ist, ist derzeit an eine Familie vermietet, die auch meines Wissens nicht über ein allzu großes Haushaltseinkommen verfügt. Unsere Mutter ist derzeit in einem Pflegeheim untergebracht und deme ...
Rechtliche Aspekte beim Tod eines Darlehensnehmers mit einem finanzierten Auto
vom 27.2.2024 für 30 €
Sehr geehrte Damen und Herren, ich schildere folgenden Sachverhalt: In einer renommierten Auto-Finanzierungsbank besteht ein Finanzierungsvertrag für ein Auto. Eingetragen als Darlehensnehmer sind die Ehefrau und der Ehemann. Leider ist der Ehegatte im letzten Jahr verstorben. Das Auto wurde von der Ehefrau nachweislich bezahlt ( Raten wurden von Ihrem Konto abgebucht ), genutzt, auf sie ...
Erbsache/Erbausschlagung
vom 26.2.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Mutter ist am 14.Februar leider im Alter von 64 Jahren nach knapp 2 monatigem Krankenhausaufenthalt verstoben. Es gibt kein Testament und ich bin ihr einziges Kind. Nach der gesetzlichen Erbfolge bin ich nun Erbe. Sie bewohnte bis zu ihrer Einlieferung ins KH eine 3 Zimmerwohnung zur Miete. Ihr Auto war kreditfinanziert und bis zum ihrem Tod noch mit ca. 7.5 ...
Schenkung zu Lebzeiten. Ergänzungsansprüche
vom 25.12.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Es geht um zwei Geldgeschenke zu lebzeiten. 1. Schenkungsereigniss: Die Verstorbene (verstorben: November, 2023) hatte 2016 ihren drei Enkeln Geld schenken wollen. Enkel 1: 5.000€ Enkel 2: 5.000€ Enkel 3(mir): 15.000€ Hierzu gibt es eine Geschichte, die eine strafbare Handlung beinhaltet. Die Verstorbene hatte ihr Vorhaben mir (Enkel 3) und der Tochter(Mutter von Enkel 1 und 2) vora ...
Auto sollte mir vererbt werden
vom 23.12.2023 für 30 €
"Vor einiger Zeit ist meine Oma verstorben. Sie fuhr bis dahin einen alten Audi, der mal meinem Opa gehört hat. Ich habe mich immer um den Audi gekümmert (kleine Reparaturen usw.), weil meine Oma das nicht konnte. Sie hat zu Lebzeiten immer gesagt, dass ich ihn bekomme, weil sie weiß, dass er bei mir in guten Händen ist. Als meine Oma verstorben ist, hat meine Mutter mir gesagt und meiner Verlobte ...
12317

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Köln
Familienrecht / Erbrecht / Urheberrecht / Zivilrecht
Partner seit2005
Wagner Halbe Rechtsanwälte / Hohenstaufenring 44-46 / 50674 Köln
Rechtsanwalt
Merseburg
Arbeitsrecht / Miet- und Pachtrecht / Erbrecht / Zivilrecht / Baurecht / Familienrecht / Sozialrecht / Steuerrecht
77
Partner seit2014
Rechtsanwälte Dr. Weber, Weber & Kollegen / Weißenfelser Str. 2 / 06217 Merseburg
Rechtsanwalt
Bonn
Arbeitsrecht / Miet- und Pachtrecht / Familienrecht / Erbrecht / Baurecht / Strafrecht / Vertragsrecht / Gesellschaftsrecht / Verwaltungsrecht / Internationales Recht / Nachbarschaftsrecht
2022
Partner seit2015
Hallestr. 101 / 53125 Bonn
Rechtsanwalt
Rudolstadt
Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht / Erbrecht / Familienrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht
13
Partner seit2010
Marktstr. 45 / 07407 Rudolstadt
Rechtsanwalt
Hamburg
Fachanwalt für Gewerblicher Rechtsschutz / Erbrecht / Gesellschaftsrecht / Arbeitsrecht / Recht anderer Staaten Polen
Partner seit2008
ROSE & PARTNER / Jungfernstieg 40 / 20354 Hamburg
Rechtsanwalt
Hamburg
Fachanwalt für Insolvenzrecht / Arbeitsrecht / Gesellschaftsrecht / Vertragsrecht / Zivilrecht / Grundstücksrecht / Erbrecht / Kaufrecht
171
Partner seit2016
Trostbrücke 1 / 20457 Hamburg
Weitere Anwälte zum Thema