Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Arbeitsrecht

Teilzeit im Arbeitsrecht

Im Arbeitsrecht bezeichnet der Begriff "Teilzeit" ein Arbeitsverhältnis, bei dem ein Arbeitnehmer weniger als die üblichen Vollzeitstunden arbeitet. Die genaue Anzahl der Arbeitsstunden kann dabei variieren und wird in der Regel im Arbeitsvertrag festgelegt.
Die wichtigsten rechtlichen Probleme im Zusammenhang mit Teilzeitarbeit können sein:
1. Diskriminierung: Teilzeitarbeiter dürfen nicht schlechter behandelt werden als Vollzeitarbeiter. Sie haben das Recht auf den gleichen Stundenlohn und die gleichen Arbeitsbedingungen.
2. Überstunden: Es kann vorkommen, dass Teilzeitarbeiter dazu gedrängt werden, Überstunden zu leisten, die über ihre vertraglich vereinbarte Arbeitszeit hinausgehen.
3. Urlaubsanspruch: Der Urlaubsanspruch von Teilzeitarbeitern muss anteilig berechnet werden, was manchmal zu Unklarheiten führen kann.
4. Änderung der Arbeitszeit: Teilzeitarbeiter haben unter bestimmten Voraussetzungen das Recht, ihre Arbeitszeit zu erhöhen.
5. Kündigungsschutz: Teilzeitarbeiter genießen den gleichen Kündigungsschutz wie Vollzeitarbeiter. Dennoch kann es vorkommen, dass Arbeitgeber versuchen, Teilzeitarbeiter eher zu entlassen.
6. Sozialversicherungsbeiträge: Bei Teilzeitarbeit kann es zu Problemen mit der Höhe der Sozialversicherungsbeiträge kommen, insbesondere wenn die Arbeitszeit unter eine bestimmte Grenze fällt.

Von Brückenteilzeit in klassiche Teilzeit
vom 15.4.2020 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ich würde gerne Teilzeit (4 Tage pro Woche arbeiten) für z.B. 1,5 Jahre ausprobieren und danach ggf. (falls es von der Arbeitsorganisation her gut klappt) lückenlos in die klassische (unbegrenzte) Teilzeit mit selber Anzahl der Stunden wechseln (d.h. ich würde nicht weiter verringern sondern gleichbleibend weiterhin 4 Tage pro Woche arbeiten). Meine Frage: Wäre das gesetztlich möglich? Hät ...
Teilzeit unbefristet wg unbefr. Teilrente
vom 24.5.2018 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich bin seit 31 Jahren bei meinem AG beschäftigt (ca. 2000 Mitarbeiter). Von 1987-2016 habe ich 40Std./Woche gearbeitet. 2016 habe ich meine AZ auf 35 Std./Woche an 5 Tagen reduziert, und zwar befristet bis 31.12.16. Vom 01.11.16-03.11.17 war ich wg. einer schweren Erkrankung erkrankt. Vom 06.11.17-11.01.18 habe ich alten Urlaub genommen. Im Dez. 2017 stellte ich e ...
Beendigung eines Teilzeitarbeitsvertrags
vom 9.5.2014 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ich arbeite seit 8 Jahren aus familiären Gründen in Teilzeit lt. dem Teilzeitgesetz. Mein Arbeitgeber möchte jetzt, da sich die familiären Gründe geändert haben, dass ich wieder Vollzeit arbeite. Ich habe dieses abgelehnt, da sich die Arbeitsbedingungen verschlechtert haben und ich noch ein Haustier versorgen muß, Welche Möglichkeiten hat mein AG den Teilzeitvertrag zu beenden und wie ...
Rückkehr in Teilzeit während Elternzeit
vom 31.1.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter RA, ich bin bis 9/08 in Elternzeit(volle 3 Jahre). Nun möchte ich vorzeitig zu 9/07, also 1 Jahr früher, wieder in Teilzeit arbeiten (20h/Wo). Die Arbeitsstelle ist eine 50% Stelle. Der Arbeitgeber hat meines Wissens weniger als 15 Beschäftigte. Direkt zu Beginn der Elternzeit hatte ich bereits in Teilzeit gearbeitet. Also war dieser ´Modus Laborandi´ möglich. 1. Inwieweit habe ...
Teilzeit in Elternzeit - Zusatzvereinbarung endet zum 31.10.2015
vom 23.10.2015 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo Zusammen, ich bitte um eine Rechtsberatung zu folgendem Fall: Zur Zeit arbeite ich Teilzeit in Elternzeit 25h / Woche. Diese Teilzeitbeschäftigung wurde anhand einer Zusatzvereinbarung zu meinem Arbeitsvertrag (Festvertrag mit 40h / Woche) vereinbart. Diese Zusatzvereinbarung endet nun zum 31.10.2015 und bisher hat mein Arbeitgeber mir nicht mitgeteilt was am 01.11.2015 mit meiner Besc ...
Teilzeit vor Ablauf der Elternzeit
vom 30.1.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin nun erst anderthalb Jahre in Elternzeit und hatte eigentlich 3 Jahre beantragt. Mein Sohn wird nun aber in einen Kindergarten gehen können und ich möchte wieder Teilzeit bei meinem alten Arbeitgeber arbeiten. Meine Fragen: Wenn ich nun einen Teilzeit-Änderungsvertrag unterschreibe, verzichte ich damit auf meinen Anspruch auf meine bisherige Vollzeitst ...
Teilzeit in Elternzeit - Anrechnung für Lohnstufeneingruppierung -
vom 2.6.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin im öffentlichen Dienst tätig und bin gerade für ein Jahr in Elternzeit. Ich habe auch bereits das OK von meinem Arbeitgeber, daß ich nach dem Jahr für 30 Stunden pro Woche in Teilzeit in Elternzeit (für 2 Jahre) tätig werden kann. Ich weiß, daß die Zeit meiner Tätigkeit vor der Elternzeit nicht verfällt und auf die Zeit bis zur nächst höheren Lohnstufe angerechnet wird. Meine Frage is ...
Teilzeit während Elternzeit - Arbeitgeber lehnt ab
vom 25.7.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich (Vater) hatte bei meinem Arbeitgeber Elternzeit bis Ende 2013 für die Erziehung meiner neugeboreren Tochter angemeldet. Die ersten zwei Monate als komplette Auszeit (incl. Elterngeld), anschließend dann Teilzeit mit max. 30 Stunden pro Woche. Alle Anforderungen auf Teilzeit wären erfüllt (z.B. Firmengröße bei mir > 500 Leute, etc.). Die zwei Monate Au ...
angeordnete Überzeiten bei Teilzeit - was tun?
vom 6.8.2013 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sachverhalt: Ich arbeite im öffentlichen Dienst (zählt zur Stadt Esslingen am Neckar) als Teilzeitkraft 50 % bzw. 19,5 Stunden / Woche. Ich muss regelmäßig 2 mal im Jahr Überzeiten aufbauen, um Stoßzeiten abzufangen. Bisher habe ich das freiwillig selbst geregelt und eingeteilt. Es gab keine Probleme - auch nicht beim Abbau der Stunden. Meine Arbeiten wurden aber in den letzten Jahren immer umfang ...
Urlaub bei Teilzeit
vom 21.3.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, eine Freundin arbeitet künftig Teilzeit, und zwar so, dass sie drei Wochen im Monat von Mo-Fr je 8 Std. arbeitet und dann eine Woche frei hat. Wie errechnet sich ihr Urlaubsanspruch, wenn der Urlaubsanspruch 26 Tage für alle AN im Betrieb beträgt? ...
von Vollzeit in Teilzeit
vom 30.11.2020 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich arbeite seit elf Jahren beim gleichen Arbeitgeber, im sozialen Bereich, jedoch ohne Kündigungsschutz (Kleinbetrieb). Coronabedingt wurde mir von Vollzeit auf Teilzeit gekündigt. 1. Frage, ich möchte Vollzeit arbeiten, bekomme ich, falls ich den Teilzeitjob annehmen Arbeitslosengeld für die andere Hälfte? Ich möchte gerne ein 2. Stelle annehmen 2. Frage, wie viel darf man bei Arbeitslo ...
Befristete Vereinbarung zur Reduzierung der Arbeitszeit
vom 15.12.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Es geht um folgenden Sachverhalt: Der Arbeitnehmer arbeitet Teilzeit (32 Stunden) auf Basis einer unbefristeten Vereinbarung zur Reduzierung der Arbeitszeit. Darin steht u.a., daß die Vereinbarung Bestandteil des geltenden Arbeitsvertrages ist, sowie bei Bedarf innerhalb der gesetzlichen Kündigungsfrist beidseitig gekündigt und den betrieblichen bzw. persönliche ...
Anspruch auf Teilzeit Invest/Arbeitszeitkonto
vom 25.11.2017 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Fachänwältin, sehr geehrter Fachanwalt, ich bin seit dem 1. Januar 2008 bei einem IT-Unternehmen mit ca. 900 Angestellten unbefristet als Softwareentwickler beschäftigt; habe also einen gesetzlichen Anspruch auf Teilzeitarbeit. In meiner Abteilung, die aus 15 Softwareentwicklern inkl. meinem Vorgesetzten besteht, gibt es auch mehrere Kollegen, die bereits seit Jahren Teilzeit m ...
Urlaub in Teilzeit während der Elternzeit
vom 14.11.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe folgende Frage: Meine Frau hat drei Jahre Elternzeit mit der Option nach einem Jahr wieder Teilzeitmäßig einzusteigen genommen. Vor der Elternzeit gab es bereits ein Beschäftigungsverbot. Nun ist das erste Jahr der Elternzeit vorbei und meine Frau hat mit ihrem Arbeitgeber eine Teilzeitbeschäftigung von 30 Std./Woche vereinbart. Meine Frau hat nach meiner Meinung noch Anspruch ...
Teilzeit nach Elternzeit mit vorangegangener Teilzeit in Elternzeit
vom 26.2.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Abend, meine Tochter wurde am 29.08.2007 geboren. 3 Jahre ( bis zu Ihrem 3. Lebensjahr) habe ich Elternzeit beantragt/genommen. Ab der Schutzfrist habe ich bereits wieder gearbeitet, Teilzeit, vom Homeoffice aus, und dazu einen Antrag auf Teilzeit während Elternzeit gestellt. Mittlerweile hat sich das Arbeitsverhältnis sehr verschlechtert. Es wurde keine Vertretung sondern eine Nach ...
Teilzeit nach Elternezeit mit vorangegangener Teilzeit
vom 27.3.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich bin seit 12 Jahren in diesem Unternehmen (45 Mitarbeiter) tätig. Von 2001-2004 in Elternzeit. Seit 2004 in Teilzeit 50%= 20 Std. War dann von 2007 bis 2008 ein Jahr zu Hause (noch ein Sohn) und arbeite seitdem 15 Std. Teilzeit in Elternzeit, welche im Juni 2010 endet. Im Januar 2010 wurde mir mündlich mitgeteilt, dass ich auch nach der Elternzeit so weiterarbeiten kann. Letzt ...
Nach Elternzeit Teilzeit
vom 21.11.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin bei meinem Arbeitgeber seit 01/2002 beschäfftigt, von 04/2004 bis 03/2006 hatte ich Elternzeit angemeldet, ich hatte die Chance schon am 01.02.2006 Teilzeit zu arbeiten und zwar 4 Stunden/ Tag von Montag bis Freitag, nur leider nicht an meinem alten Arbeitsplatz, weil diese sehr Zeitgebunden ist. Nach der Elternzeit wollte ich dann auch 6 Stunden/ Tag arbe ...
Rücknahme Teilzeit in Elternzeit
vom 27.1.2019 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe folgendes Problem: Ich habe am 09.06.2018 Zwillinge zur Welt gebracht. Ich habe Elternzeit für die ersten 2 Jahre für meinen ersten Sohn beantragt. Mit meinem Arbeitgeber habe ich vereinbart, dass ich am 01.01.20 in Teilzeit wieder arbeiten gehen möchte für zunächst 24 Stunden von Montag bis Donnerstag von 8:30 Uhr bis 14:30 Uhr. Dies muss ich aber jet ...
Teilzeit nach Elternzeit/Verlängerung Elternzeit
vom 18.11.2015 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, mein Arbeitgeber ist ein mittelständisches Unternehmen (Architekturbüro) mit 10 Beschäftigten. Ich bin zurzeit in Elternzeit, beantragt habe ich ein Jahr, dieses läuft Ende Februar 2016 aus. Mein Arbeitgeber hat mir per e-mail in zwei Sätzen mitgeteilt, dass er mich nicht in Teilzeit beschäftigen kann. Begründung hierfür lautet, dass "der Arbeitsumfang und die Projektstrukturen" ei ...
Teilzeit nach Elternzeit
vom 6.6.2018 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, meine Tochter möchte nach einem Jahr Elternzeit wieder arbeiten gehen, in der Arztpraxis wo sie vorher schon war. Aber jetzt eben in Teilzeit. Der Arbeitgeber hat ihren Wunsch abgelehnt. In der Praxis sind weniger als 15 Leute beschäftigt. Sie möchte natürlich nicht kündigen, dann bekommt sie ja gar kein Geld. Kann sie dagegen irgendetwas tun damit sie trotzdem noch weiter beschäftigt ...
12380
Urlaubsabgeltung korrekt?
vom 25.9.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ich habe bei der Sicherheitsfirma Allservice vom 10.03.25 bis zum 14.08.25 in Teilzeit 120 Std. im Monat gearbeitet. Urlaubstage laut Arbeitsvertrag jährlich 26 Tage. Jetzt hat die Firma mir eine unverständliche Abrechnung geschickt mit, da ich in den vergangenen 13 Wochen immer 5 Tage mit 8 Std. (40Std.) in der Woche gearbeitet nur im August 25 nur 9 Tage. Nach der Urlaubsabgeltung Loh ...
Teilzeit in Elternzeit: Gilt trotz TVöD-K das BEEG?; dringende betriebliche Gründe
vom 18.9.2025 für 90 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, vorab zur Einordnung: Ich bin seit fünf Jahren in einem Krankenhaus in Baden-Württemberg im TVöD-K in der Verwaltung angestellt. Der Verbund aus drei Häusern hat zwischen 3.000 und 4.000 Mitarbeitende. Derzeit befinde ich mich mit meinem Arbeitgeber im Austausch zum Thema Elternzeit und Teilzeit innerhalb der Elternzeit. Der ursprüngliche Plan war es, zeitgleich ...
Urlaubsanspruch Kündigung 2. Jahreshälfte
vom 13.9.2025 für 56 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Es geht um die Frage, ob folgende Pro Rata Temporis Klausel wirksam ist: „Bei unterjährigem Eintritt oder Beendigung oder Ruhen des Arbeitsverhältnisses wird der Urlaub nur zeitanteilig (pro rata temporis) gewährt, mindestens jedoch in Höhe des für diesen Fall gesetzlich festgelegten Mindesturlaubs." Kündigung ist zum 15.09 erfolgt. Gesamter Jahresurlaub, ...
Muss ich Überstunden in Elternzeit leisten?
vom 2.9.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich arbeite 20h Teilzeit in Elternzeit. Mein Arbeitgeber möchte hin und wieder, dass ich Überstunden leiste, was die Betreuung der Kinder schwierig macht. Kann ich diese verweigern? Im ursprünglichen Vertrag sind Überstunden grundsätzlich erlaubt. ...
Arbeitszeitregelung Teilzeit Verteilung Arbeitstage
vom 19.8.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im genehmigten Teilzeitantrag steht, "die wöchentliche Arbeitszeit reduziert sich auf 16 Stunden und verteilt sich in der Regel auf die Wochentage Montag und Dienstag". Was bedeutet hier "in der Regel"? Kann der AG ohne meine Zustimmung verpflichtend verlangen, dass ich auch Donnerstag und Freitag anstatt Montag und Dienstag zur Arbeit komme? Im mündlichen Vorabgespräch wurde besproc ...
Anfrage zu Teilzeit und Wochenenddiensten
vom 18.8.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte, ich wende mich mit einer arbeitsrechtlichen Frage an Sie. Ich arbeite in Teilzeit (80 %, 32 Std./Woche) bei einem großen bekannten Arbeitgeber in der Logistikbranche in Frankfurt. Unsere Vollzeitkräfte (über 20MA) (40 Std./Woche) leisten im 18-Wochen-Raster insgesamt 10 Wochenenddienste (5 Samstage + 5 Sonntage). Nach meinem aktuellen (damals vom Arbeitgeber erstellte ...
Auflösung/ Kündigung Arbeitsvertrag
vom 6.8.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, ich war 6 Wochen in Teilzeit als Bauzeichner angestellt (2 Tage pro Woche, 15 Stunden), daneben bin ich weiter Selbständig im Bereich Bauplanung tätig; dies habe ich meinem Arbeitgeber von Anfang an korrekt mitgeteilt, es war also von Anfang an klar, dass die Selbständigkeit meine Hauptbeschäftigung bleiben soll. Es ist für meine Tätigkeit erforderlich, dass ich zumindest dringende ...
Urlaubsanspruch nach neuem Teilzeitvertrag
vom 11.7.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Jahre 2022 wurde ich schwanger und erhielt ein Beschäftigungsverbot von meinem Arbeitgeber. Ab Januar endet meine 3 jährige Eltern-Zeit und ich möchte zunächst meinen Resturlaub in Anspruch nehmen und anschließend wieder an meine Arbeitsstelle zurück. Diesmal werde ich allerdings einen neuen Vertrag erhalten und dann auch nicht mehr Voll- sondern Teilzeit arbeiten. Meine Frage lautet nun: ist e ...
AG Anteil private KV , rückwirkend geltend machen
vom 8.7.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bin seit vielen Jahren privat krankenversichert. 2021 bis Anfang 2025 war ich in Teilzeit (15Std/Woche) angestellt. Der AG hat in der gesamten Zeit keine AG Anteil zur KV gezahlt und ich habe ihn auch bisher noch nicht darauf hingewiesen. Verjährt ein Anspruch auf rückwirkende Zahlung des AG Anteils an mich? ...
Frage zur Gehaltsberechnung im Beschäftigungsverbot (Teilzeit/Vollzeit/13. Gehalt)
vom 4.7.2025 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich befinde mich seit Ende Februar 2025 in einem Beschäftigungsverbot(erteilt durch Arbeitgeber)in der Schwangerschaft. Zu meiner Situation: Ich habe bis Dezember 2024 in 80 % Teilzeit gearbeitet. Von Januar bis Mai 2025 habe ich wieder Vollzeit (100 %) gearbeitet. Mein Beschäftigungsverbot begann Ende Februar 2025. Im November 2024 erhielt ich ein ...
Arbeitsvertragsänderung
vom 20.6.2025 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben in der Firma einen geringfügig Beschäftigten, der zukünftig in eine Vollzeitanstellung bei uns wechseln möchte. Jedoch ist die neue Anstellung abhängig von einem externen Projektvertrag. Der aktuelle, befristete Vertrag läuft zum 31.8.25 aus. Kann ich den bereits geringfügig, befristeten Mitarbeiter in eine Vollzeitanstellung bringen, die an den Projektrahmenvertrag knüpft und somit ...
Arbeitslosigkeit, Selbständigkeit und wieder zurück.
vom 2.6.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Guten Tag! Ich bin ab dem 01.06.25 nach 30 Monaten Angestelltenverhältnis in Teilzeit (26 Wochenstunden) arbeitslos, weil durch den Arbeitgeber betriebsbedingt gekündigt. Da ich nebenher immer unter 15 Wochenstunden selbständig tätig war (seit 20 Jahren), darf ich das auch während der Arbeitslosigkeit weiterführen und habe einen Freibetrag von 1600.-, welcher nicht auf das ALG 1 angerechnet wird. ...
Arbeitgeber verschiebt den Beginn der Teilzeit in Elternzeit, Resturlaub
vom 2.5.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Ich habe am 28.02.2025 zunächst formlos per E-Mail und am 12.03.2025 schriftlich per Einwurf-Einschreiben einen Antrag auf Teilzeit während der Elternzeit (§ 15 Abs. 7 BEEG) gestellt, mit Beginn zum 03.05.2025, Umfang 24 Wochenstunden, verteilt auf Mittwoch bis Freitag. Der Antrag enthielt alle notwendigen Angaben. Der Arbeitgeber hat nicht innerhalb der gesetzlichen 4-Wochen-Frist schriftlich re ...
Reduzierung der Arbeitszeit nach Elternzeit
vom 27.4.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Guten Tag, Ich habe mich während der Elternzeit selbstständig gemacht. Gerne würde ich dies auch nach der Elternzeit in Teilzeit vortsetzten. Plan: Selbstständig = Mo bis Mi Angestellt = Do + Fr ca 12h Vor der Elternzeit hatte ich einen 40h Vertrag. Elternzeit ist noch für ca 1,5h genehmigt Meines Wissens kann ich den "normalen" Teilzeitantrag nach der Elternzeit nur auf 50% Redukt ...
Arbeitsrecht- Grauzone
vom 31.3.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, die Situation ist wie folgt. Ich bin während der Elternzeit zur Arbeit zurückgekehrt, wobei ich eine Änderungsvereinbarung über eine 50%-Teilzeit unterschrieben habe, im Glauben, dass dies nur für die Dauer der Elternzeit gilt. Zu keinem Zeitpunkt wurde im Gespräch mit dem Vorgesetzten erwähnt, dass die Änderung dauerhaft ist. Bald endet meine Elternzeit, und d ...
Konkludenter Arbeitsvertrag und Gehalt
vom 30.3.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, vorweg: seit dem 01.02.2020 bin/war ich befristet an einem Berufskolleg als Lehrer in Teilzeit angestellt (aktuell 11 Kettenverträge) - Zuständigkeit: Bezirksregierung Arnsberg. Zur Situation: Mein letzter Vertrag ist am 31.01.2025 ausgelaufen. Unabhängig davon bin ich bis zum 25.02.25 arbeiten gegangen - ich habe meine regulären Unterrichtsstunden gegeben, bi ...
Überstunden bei Krankheit
vom 22.3.2025 für 41 €
beantwortet von Rechtsanwalt
SgDuH, folgender Fall: Ich arbeite seit 2008 bzw. seit ca. 17 Jahren in einem Unternehmen, das deutschlandweit ca. 7.00 Mitarbeiter hat. Vor zwei Jahren bin ich in einen schweren Burnout gerutscht, war leider 15 Monate arbeitsunfähig erkrankt und bin nun mit meiner Wiedereingliederung fertig. Soweit klappt das auch ganz gut. Nun bemerke ich aber wieder, dass schon kurz nach der Wiedereinglie ...
Übergang vom Arbeitsverhältnis über Arbeitslosigkeit zur Rente
vom 15.3.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte/Anwältinnen, Ich möchte, im Einvernehmen mit meiner Arbeitgeberin, meinen jetzigen unbefristeten Arbeitsvertrag lösen und in einen befristeten Arbeitsvertrag, (als Vertretung für eine Kollegin, über den Zeitraum ihrer Elternzeit) umwandeln, bzw. diesen neu abschließen. Mit dem Ablauf des dann befristeten Arbeitsvertrages, möchte ich mich, für meine verbleibende Arbeitszeit ...
Arbeitszeitplanregel hebelt TzBfG § 8 (4) aus ?
vom 13.3.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Guten Tag Es wird die Meinung vertreten das durch die anhängende Arbeitszeitplanregelung die Verteilung der Arbeitszeit definiert ist auf Montag bis Freitag, da die tägliche Sollarbeitszeit nicht die Sollwochenarbeitszeit ergibt. Hier die Basis für die Arbeitszeitplanregel. Die betriebliche Sollarbeitszeit von Teilzeitmitarbeitern ist abhängig vom jeweils individuell vereinbarten Umfang der Te ...
Minusstunden durch Krankheit
vom 12.3.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach meiner Elternzeit habe ich eine neue Stelle in Teilzeit mit 25 Std/w angetreten, die am 15.1.25 begann. Eine Woche nach Arbeitsbeginn habe ich meine Kündigung eingereicht, so dass das Arbeitsverhältnis am 15.2.25 endete. Es handelte sich um Schichtdienst mit Tagdiensten von 10 Stunden und Nachtdiensten von 25 Stunden (davon werden 19 Stunden entgeltet, da nachts nur Rufbereitschaft). In die ...
12380

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Northeim
Strafrecht / Zivilrecht / Kaufrecht / Arbeitsrecht / Vertragsrecht
1376
Partner seit2016
Goethestraße 14 / 37154 Northeim
Rechtsanwalt
Köln
Kaufrecht / Vertragsrecht / Strafrecht / Arbeitsrecht / Verkehrsrecht
24
Partner seit2020
Rechtsanwaltskanzlei Schulz / Sülzgürtel 66 / 50937 Köln
Rechtsanwalt
Köln
Arbeitsrecht / Wettbewerbsrecht / Internetrecht / Existenzgründungsberatung / Vertragsrecht
Partner seit2006
Wagner Halbe Rechtsanwälte / Hohenstaufenring 44-46 / 50674 Köln
Rechtsanwalt
Dresden
Fachanwalt für Arbeitsrecht / Fachanwalt für Verkehrsrecht / Erbrecht
21
Partner seit2018
Wiener Straße 53 / 01219 Dresden
Rechtsanwältin
Memmingen
Familienrecht / Kaufrecht / Miet- und Pachtrecht / Verkehrsrecht / Arbeitsrecht
Partner seit2023
Rechtsanwältin Marion Jankowski / Fraunhoferstr. 5 / 87700 Memmingen
Rechtsanwalt
Mühlhausen
Fachanwalt für Sozialrecht / Arbeitsrecht / Familienrecht / Strafrecht / Verkehrsrecht / Versicherungsrecht
Partner seit2016
Rechtsanwalt Scot Möbius / Felchtaer Straße 19a / 99974 Mühlhausen
Weitere Anwälte zum Thema