Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Arbeitsrecht

Freistellung im Arbeitsrecht

Eine Freistellung im Arbeitsrecht bedeutet, dass der Arbeitnehmer von seiner Arbeitspflicht entbunden wird, während sein Arbeitsverhältnis weiterhin besteht. Dies kann entweder einvernehmlich oder einseitig durch den Arbeitgeber erfolgen. Während der Freistellung erhält der Arbeitnehmer in der Regel weiterhin sein Gehalt und seine sonstigen Leistungen.
Die häufigsten rechtlichen Probleme im Zusammenhang mit Freistellungen sind:

- Unklarheit über die Bedingungen der Freistellung: Es kann zu Missverständnissen kommen, ob die Freistellung bezahlt oder unbezahlt ist, ob der Arbeitnehmer während der Freistellung anderweitig arbeiten darf und ob er weiterhin an Betriebsversammlungen teilnehmen darf.
- Einseitige Freistellung durch den Arbeitgeber: Der Arbeitgeber kann den Arbeitnehmer nur unter bestimmten Voraussetzungen einseitig freistellen. Dies kann zu rechtlichen Auseinandersetzungen führen, wenn der Arbeitnehmer die Freistellung nicht akzeptiert. - Freistellung und Urlaubsanspruch: Es kann zu Unklarheiten kommen, ob der Urlaubsanspruch während der Freistellung weiterhin besteht oder ob der Arbeitgeber den Urlaub mit der Freistellung abgelten kann.
- Freistellung und Kündigung: Oft wird die Freistellung im Zusammenhang mit einer Kündigung ausgesprochen. Hierbei kann es zu rechtlichen Problemen kommen, wenn die Kündigung unwirksam ist oder der Arbeitnehmer gegen die Kündigung klagt.

Kündigung während Freistellung
vom 6.5.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, Hintergrund: Ich bin seit Juli 2004 angestellt und habe jetzt einen festen, ungefristeten Arbeitsvertrag. Im Juni letzten Jahres habe ich für die Zeit des Studiums im Ausland eine unbezahlte Freistellung (in Schriftform) für ein Jahr bekommen (bis August 2008), nach der mein Arbeitsvertrag automatisch auflebt. Während der Freistellung habe ich einen anderen Job gefunden und wollte de ...
Kündigung des Arbeitsvertrages und Abgeltung von Urlaub bei Freistellung
vom 2.5.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mir wurde am 30.04.2013 am letzten Tag meiner Probezeit (6 Monate) mit folgendem Wortlaut schriftlich gekündigt: "Hiermit kündigen wir das Anstellungsverhältnis mit Ihnen zum 14.05.2013, hilfsweise zum nächstmöglichen Termin. Die Freistellung erfolgt ab sofort. Bereits erworbene Urlaubsansprüche und Überstunden werden hierdurch abgegolten." Ist diese Kündigung wirksam und hat ggf. Formfehler ...
Klage gegen Freistellung
vom 25.2.2015 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe selbst gekündigt und möchte beim Wettbewerb einen Arbeitsvertrag abschließen. Nach 4 Tagen wurde ich unwiderruflich von der Arbeit freigestellt. Es wird sich dabei auf einen Absatz im Arbeitsvertrag bezogen, der es dem AG bei einem wichtigen Grund, hier Ausspruch einer Kündigung, das Recht zu spricht eine Freistellung auszusprechen. Kann ich gegen die Freistellung Klage erheben und auf We ...
Freistellung zu Bewerbungsgesprächen
vom 19.7.2016 26 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag. In unserer Baufirma ist seit 3 Jahren fast durchgehend Kurzarbeit. Das heißt 30 Prozent der Belegschaft müssen immer zu Hause bleiben. Eine Sozialauswahl oder gerechte Verteilung der Arbeit gibt es dabei nicht. Es geht nach Nase. Wenn denn mal Arbeit ist soll ich oft auch noch länger arbeiten. Das kann ich aber nicht , da ich meine Mutter nebenbei zu Hause pflege. Dies ist in der Fir ...
Aufhebungsvertrag und Freistellung (widerruflich oder unwiderruflich)
vom 11.10.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, mir liegt ein Aufhebungsvertrag vor mit Ende 31.01.2014. Ich bin seit ca. 3 Jahren in der Firma. Mit einer unwiderruflichen, bezahlten Freistellung ab dem 15.10.2013, ohne Zahlung einer Abfindung! Fragen: unwiderrufliche Freistellung: - Beginnt die Sperrzeit der ARGE ab dem Tag der Freistellung (15.10.2013) zu laufen) oder erst mir Beendigung zum 31.01.2014? - Was bedeutet die ...
Anrechnung Überstunden bei Krankheit während Freistellung
vom 21.7.2014 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Rahmen eines Aufhebungsvertrags, den ich mit meinem Arbeitgeber geschlossen habe, wurde eine unwiderrufliche Freistellung vom 30. April 2014 bis zum Austrittstermin (30.06.14) unter Anrechnung der bestehenden Guthaben aus Überstunden unter Fortzahlung der vertragsgemäßen Vergütung vereinbart. Während der Zeit der Freistellung erkrankte ich für drei Wochen und habe dieses dem Arbeitgeber wie ...
Kündigungsschutzklage - unzulässige Freistellung
vom 15.4.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, im Rahmen einer Kündigungsschutzklage zu einer betriebsbedingten Kündigung, die ich in erster Instanz gewonnen habe, erhielt ich ein Anschreiben des Arbeitgebers, das beendet wurde mit dem Satz: "Da wir Ihnen keine adäquate Tätigkeit anbieten können, stellen wir Sie weiterhin unter Fortzahlung der Bezüge frei." Die Unzulässigkeit dieser Freistellung ist mir bek ...
Freistellung nach Kündigung / Krankmeldung
vom 11.12.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Hallo zusammen, Meine erhaltene Kündigung lautet. Du wirst ab dem 07.12.2022 um 14.00 Uhr von der Verpflichtung zur aktiven Erbringung Deiner Arbeitstätigkeit freigestellt. Die Freistellung erfolgt unter Anrechnung des Dir noch zustehenden Urlaubs. Ich bin jetzt seit dem 5.12 krankgeschrieben und da es mir heute den 11.12 nicht besser geht werde ich morgen nochmal zum Arzt gehen und mich ...
Freistellung, Herausgabe Notebook, Kündigung
vom 28.10.2012 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
- Beschäftigung bei Tochterunternehmen mit 6000 Mitarbeitern von DAX-Unternehmen seit 1.1.2006 in drei verschiedenen Positionen, letzte Position seit 1.6.2010, zuletzt als rechte Hand eines Teilgeschäftsführers in der Fläche ausserhalb der Konzernzentrale - Am 3.9.2012 wechselt der Vorgesetzte, es rückt ein Anderer nach. - Am 15.9.2012 gibt es ein erstes kurzes Gespräch mit dem neuen Vorgesetzte ...
Widerruf einer Freistellung / Aufhebungsvertrag
vom 24.10.2005 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bis Mai 2005 war ich Geschäftsführer und Gesellschafter eines kleinen Unternehmens. Aufgrund von Differenzen mit einem Schwesterunternehmen hielt ich es für notwendig, meine Position für jemand anders freizumachen. Ich kündigte dem Vorstand Anfang Mai an, mein Amt niederlegen zu wollen, sobald unsere Gesellschafterversammlung in der Lage ist, einen neuen Geschäftsführer zu bestellen. Alles lief re ...
Freistellung für Bewerbungsgespräch
vom 19.3.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe aus einem unbefristeten Arbeitsvertrag (bisherige Laufzeit: 1 Jahr 3 Monate) gekündigt und befinde mich aktuell in der Kündingsfrist (3 Monate). Da ich noch keine neue Arbeit habe, befinde ich mich aktuell auf Arbeitssuche. Dieses Jahr wurde bisher kein Sonderurlaub beantragt. - In meinem Arbeitsvertrag ist keine Vereinbarung zur Freistellung zur Arbeitsplatzsuche getroffen. - Der Arbe ...
Arbeistunfähigkeit während Freistellung
vom 18.2.2018 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, Ich verhandele gerade einen Aufhebungsvertrag mit Freistellung über 1,5 Jahre mit meinen AG. Ich habe bisher einen Vertrag der eine Ergänzung über die 6 Wochen hinaus bis 6 Monate AU regelt, wonach die Differenz zwischen Nettogehalt & Krankengeld vom AG ausgeglichen wird. Im Aufhebungsvertag soll vereinbart werden, dass alle wechselseitigen Ansprüche aus dem Arbeitsverhältnis und seine ...
Schwangerschft / Mutterschutz / Freistellung für Vorsorgeuntersuchungen
vom 6.1.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe eine Frage zum § 16 MuSchG. Dieser besagt: § 16 Freistellung für Untersuchungen Der Arbeitgeber hat die Frau für die Zeit freizustellen, die zur Durchführung der Untersuchungen im Rahmen der Leistungen der gesetzlichen Krankenversicherung bei Schwangerschaft und Mutterschaft erforderlich ist. Entsprechendes gilt zugunsten der Frau, die nicht in der gesetzlichen Krankenversicherung v ...
Rechte für AN bei Freistellung durch AG nach Kündigung (durch AN)
vom 25.2.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sachverhalt: - ich habe meinen Arbeitsvertrag zum 30.06.2011 gekündigt. - mein AG hat mich daraufhin mit sofortiger Wirkung freigestellt. - die Freistellung erfolgte widerruflich unter Fortzahlung des Gehaltes - Zitat aus der Freistellung: "Sie sind innerhalb dieses Zeitraumes in der Verwertung Ihrer Arbeitskraft frei, wobei Ihnen jede selbständige oder unselbständige Wettbewerbstätigkeit (B ...
Frage zu Aufhebungsvertrag, Freistellung und LinkedIn/Akquise
vom 1.9.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine kurze arbeitsrechtliche Frage zu meinem Aufhebungsvertrag und der Gestaltung meines LinkedIn-Profils während der Freistellung. • Mit meinem bisherigen Arbeitgeber (Unternehmen A) habe ich mich im Sommer 2025 einvernehmlich getrennt, weil sich das Team neu strukturiert hat und das Unternehmen insgesamt neu geordnet wurde. Wir haben uns ohne Konfli ...
Freistellung für Bewerbungsgespräche etc.
vom 24.8.2016 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag zusammen, mein Arbeitsverhältnis wurde ordentlich gekündigt. Im Internet habe ich gelesen, dass damit verbundene Termine wie z.B. Vorstellungsgespräche, Termine beim Arbeitsamt etc. vom Arbeitgeber bezahlt freigestellt werden müssen. Hierfür muss man rechtzeitig - im Idealfall mind. 1 Woche vor Termin - einen schriftlichen Antrag stellen. Dieser muss dann auch i.d.R. vom AG geneh ...
Freistellung nach Kündigung unter Anrechnung Urlaubsabgeltung
vom 17.2.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ausgangssituation: Kündigung durch den Arbeitgeber am 08.12.08 zum 15.01.09 erhalten, "von der weiteren Arbeitsleistung stellen wir Sie mit dem heutigen Tage unter Anrechnung ihres Urlaubs gemäß geschlossenen Arbeitsvertrag frei. Im Gütetermin lautet der Vergleich: Die ordentlichen Kündigungen vom 08.12.2008 sind gegenstandslos und das Arbeitsverhältnis wird bis zum 15.04.2009 ordnungsgemäß ...
Mündliche Freistellung nach Kündigung durch AN
vom 18.11.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, ich habe fristgerecht bei meinem jetztigen Arbeitgeber zum 15.12.2012 gekündigt, diese Kündigung hat er mir am 16.11.2012 auch schriftlich bestätigt. Daraufhin hat mein Arbeitgeber mich mündlich bis zu diesem Zeitpunkt freigestellt (keine Zeugen anwesend). Ich würde allerdings gerne bei einem neuen Arbeitgeber in der selben Branche zum 01.12.2012 anfangen, einen Aufhebungsvertr ...
Urlaub trotz widerruflicher Freistellung?
vom 14.7.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich bin zum 30.09.13 gekündigt worden und war sehr viele Jahre in der Firma und habe eine Widerrufliche Freistellung erhalten. Es wurde noch gesagt, auch wenn es eine widerrufliche Freistellung ist brauche ich nicht mehr arbeiten kommen und mein Resturlaub für dieses Jahr würde verfallen, da ich ja fast 3 Monate freigestellt bin. Meine Frage: stimmt das das der Urlaub verfällt und ...
Einkünfte nach Aufhebungsvertrag mit unwiderruflicher Freistellung
vom 30.9.2017 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag. Ich habe einige Fragen zu folgendem Sachverhalt. Arbeitnehmer "AN" und Arbeitgeber "AG" schließen nach erheblichen Differenzen einen Aufhebungsvertrag ab. Dieser beinhaltet: - dass der "AN" unwiderruflich freigestellt ist und während der folgenden 6 Monate nach den bisherigen vertraglichen Vereinbarungen und Regelungen abgewickelt wird (sprich: Urlaub, Arbeitsentgelt). - Zugle ...
12358
Frage zu Aufhebungsvertrag, Freistellung und LinkedIn/Akquise
vom 1.9.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine kurze arbeitsrechtliche Frage zu meinem Aufhebungsvertrag und der Gestaltung meines LinkedIn-Profils während der Freistellung. • Mit meinem bisherigen Arbeitgeber (Unternehmen A) habe ich mich im Sommer 2025 einvernehmlich getrennt, weil sich das Team neu strukturiert hat und das Unternehmen insgesamt neu geordnet wurde. Wir haben uns ohne Konfli ...
Mitarbeiterin ist ständig beim Arzt
vom 20.8.2025 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Meine Mittarbeiterin ist in der Woche an 2 Tagen immer für mindestens 2 Stunden beim Arzt. Mal sind die Augen geschwollen und sie kann nichts mehr sehen, dann hat sie sich das Knie verdreht, dann ist der Blutdruck zu hoch, oder Ihr ist schwindelig oder muss aus einen anderen Grund zum Arzt. Und manchmal muss sie Ihre Schwester oder Mutter zu einen wichtigen Termin fahren. Muss ich das hinnehmen d ...
Arbeitsvertrag für die Anstellung der Ehefrau im eigenen Unternehmen
vom 9.8.2025 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte einen Arbeitsvertrag zwischen Geschäftsführung und seiner Ehefrau (Bürokauffrau (ungelernt)/Assistenz der Geschäftsleitung) im Unternehmen prüfen lassen. Die Firma ist eine Baustoffhandlung mit Lieferservice und Abholung (GmbH & Co. KG). Ziel ist es, dass der Vertrag -arbeitsrechtlich wirksam ist, -steuerlich vom Finanzamt und sozialversicherungsre ...
Aufhebungsvertrag bei Androhung einer Kündigung
vom 31.7.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Anwalt, sehr geehrte Anwältin, seit 2 Jahren und 3 Monaten arbeite ich in einer Firma als Projektingenieur. Vor zwei Tagen habe ich unerwartet den Entwurf für einen Aufhebungsvertrag erhalten. Die Entscheidung ist bis heute zu treffen. Deshalb bitte ich um eine möglichst schnelle Antwort. Meine Frage sind: 1. Ist der Aufhebungsvertrag rechtlich so korrekt. 2. Im Aufhebungsve ...
Nebenabrede zum Arbeitsvertrag
vom 30.7.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo Zusammen, ich habe eine Nebenabrede zu meinem Arbeitsvertrag für die Dauer eines selbstgewählten Studiums. Mein AG beteiligt sich an den Kosten jeweils hälftig In der Nebenabrede steht, dass eine Freistellung unter Fortzahlung des Entgeltes während der Weiterbildung für maximal 2Tage im Kalendermonat erfolgt. Weiter unten in der Abrede steht, der Arbeitnehmer verpflichtet sich weiter ...
Betriebsbedingte Kündigung oder Aufhebungsvertrag
vom 27.7.2025 für 95 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin seit September 2022 bei dem Unternehmen als Sachbearbeiter Einkauf tätig. Unbefristet mit 30 Urlaubstagen pro Jahr. Das Unternehmen ist nun schon seit fast zwei Jahren in der Kurzarbeit. Leider hat das wohl nicht geholfen weshalb nun der Stift bei den Mitarbeitern angesetzt wird. Ich wurde nun am Freitag, den 25. Juli, darüber informiert dass es mich trifft und hat mir Bedenkzeit bis Ende ...
Urlaubsabtretung nach Kündigung und Freistellung
vom 25.6.2025 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, am 27.02.25 bekam ich eine Kündigung zum 30.04.25. Zusätzlich wurde ich ab dem 30.01.25 freigestellt. Der Text lautet: wir stellen Sie ab sofort unwiderruflich von der Arbeitsleistung, gegen Fortzahlung Ihrer vertragsgemäßen Bezüge und unter Anrechnung auf Ihre Resturlaubsansprüche, bis zum 30.04.2025, frei. Zu dem Zeitpunkt hatte ich noch 15,5 Tage Resturlaub. Fallen die Ur ...
Steht mir eine Abfindung zu ?
vom 23.6.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich war über 12 Jahre in einem Unternehmen als Marktleiterin beschäftigt. Am 14.02.2025 wurde ich unter Druck gesetzt, eine Herabstufung zur Verkäuferin und gleichzeitig einen Aufhebungsvertrag zu unterschreiben. Mir wurde gesagt: „Entweder du unterschreibst das – oder du bist sofort raus!" Aus Angst vor den Folgen habe ich das damals unterschrieben. Aktuell bin ich seit daher im Krankenstan ...
Arbeitsvertragsklausel bei Frührente als Teilrente
vom 25.5.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, seit 2023 besteht der Anspruch auf vorgezogene Altersrente und auch Teilrente mit unbegrenztem Hinzuverdienst. Ich würde die 99,99%ige Teilrente wählen mit den entsprechenden Abschlägen und weiterhin voll in meinem bestehenden Arbeitsverhältnis beschäftigt bleiben. Laut einem renommierten Ratgeber kann der Arbeitgeber dagegen nicht vorgehen oder etwa das Beschäftigungsverhältnis mit B ...
Verpflichtung Gleitzeit zu nehmen für Termin bei der Arbeitsagentur?
vom 19.5.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin derzeit im öffentlichen Dienst nach TVöD beschäftigt. Mein befristetes Arbeitsverhältnis endet zum 30.06. Aus diesem Grund habe ich mich bei der Agentur für Arbeit arbeitssuchend gemeldet. Die Agentur hat mich nun zu einem verpflichtenden Beratungstermin an einem Arbeitstag eingeladen. Ich habe daraufhin unter Verweis auf § 629 BGB (Freistellung zur Stellensuche) eine Freistellung von m ...
Arbeitsrecht / Kündigung einer Mitarbeiterin
vom 11.5.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte eine Mitarbeiterin kündigen, die seit vier Jahren in meinem Betrieb (vier Mitarbeiter) beschäftigt ist. Allerdings hat sie ab 11. Juni eine dreiwöchige Kur. Nun ist meine Frage, ob ich ihr am 30. Mai fristgerecht mit zwei Monaten zum 31. Juli kündigen kann, und sie ab 30. Mai freistellen darf. Damit wäre ihre Kur innerhalb der Arbeitszeiten und ihre Überstunden und Resturlaubstage doch ...
Auszahlung Resturlaub bei Abfindung
vom 13.4.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe letztes Jahr einen Aufhebungsvertrag zum Ende Juni 2025 unterschrieben. Von meiner Seite ist das soweit in Ordnung. Aktuell bin ich jetzt Krank geschrieben und werde es wohl auch bis Ende Juni bleiben. Kann ich mir daher trotz Abfindung den Resturlaub auszahlen lassen? Im Aufhebungsvertrag gibt es dazu einen ggf. entscheidenden Satz "Diese Abfindungszahlung dient als A ...
Auflösungsvertrag Arbeitsvertrag
vom 11.4.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, mir wurde von meinem Arbeitgeber ein Aufhebungvertrag angeboten, womit ich auch grundsätzlich einverstanden bin. Hintergrund ist mein sehr schwieriges Arbeitsverhältnis mit meinem direktem Vorgesetzten (sowohl menschlich, aber v.a. in fachlicher Hinsicht) Mein Vorgesetzter ist der Seniorchef in einer Baufirma (Familienunternehmen); ich habe dort seit 15.7.2024 eine Halbtagsstelle al ...
Kündigung/ Abmahnung des AN gerechtfertigt?
vom 5.4.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
MA ist seit 10 Monaten unbefristet angestellt (4 Tage Woche/ 37,5 Stunden). AG stellt MA ca. eine Woche im Monat für eine durch den AN privat initiierte Ausbildung frei. AG erbittet AN um rückwirkenden Nachweis der Ausfalltage bzw. Schultage, da AG diese Schulzeiten bezahlt. Der AN verweigert diese. Ist der AN verpflichtet dem AG Auskunft zu erteilen? Der AG ist der Auffassung, dass der AN Ausfall ...
Abfindung / Gehalt /Steuer
vom 31.1.2025 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach erfolgter betriebsbedingter Kündigung wurde zwischen meinem AG und mir eine Vereinbarung getroffen, die beinhaltete, bezahlte Freistellung bis Ende Februar 2025, 14000€ Abfindung, zahlbar Gehaltszahlung Januar 2025 Mein monatlicher Nettogehalt beträgt 3630€. Ausgezahlt wurden Ende Januar Gesamt 12250 € einschließlich Gehalt und Abfindung. Die Abfindung darf ja meines Wissens nicht zu einer ...
Aufhebungsvertrag annehmen?
vom 27.1.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo ich bin nun seit über 6 Monaten Krank und aktuell ist ein Gesund werden noch nicht in Aussicht. Mein Arbeitgeber hat mir nun ein Angebot unterbreitet in Form eines Aufhebungsvertrags. Meine Frage ist folgende: Wenn ich das Angebot nun annehmen möchte ich die Sperre für Arbeitslosengeld umgehen, mein Arbeitgeber meint es sollte zu keinen Problemen kommen. Folgendes steht im Vertrag: ...
Beamtenrecht - Ruhegehalt
vom 21.1.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wie genau berechnet sich die Mindestdienstzeit für Ruhegehalt und Dienstunfähigkeit bei den folgenden Daten. Beziehungsweise wann ist die Mindestdienstzeit von 5 Jahren, zum Erhalt der Mindestversorgung im Fall von Dienstunfähigkeit gegeben. Eintritt als Beamter auf Wiederruf - 01.10.15 Ernennung zum Beamten auf Probe - 01.10.18 Ernennung zum Beamten auf Lebenszeit - 01.10.20 Teilzei ...
Arbeitsstunden und Bruttogehalt
vom 12.1.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich war als Fahrer bei einem Mietwagenunternehmen zur Personenbeförderung angestellt. Im Arbeitsvertrag steht: "Die regelmäßige Arbeitszeit beträgt 174 Stunden Pro Monat (Vollzeit) ohne Berücksichtigung von Pausen verteilt von Montag bis einschließlich Sonntag inklusive gesetzliche Feiertage." ... "... monatliche Bruttovergütung in Höhe von € 2.800. An Sonn- und Feiertagen zusätzlich eine Vergütun ...
Vorstellungsgespräch nach Kündigung
vom 4.1.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, mein Freund zieht bald aufgrund eines Jobwechsels knapp 200km weg. Da ich ihm natürlich gerne folgen will, brauche ich einen neuen Job dort in der Nähe und will daher meinen jetzigen Kündigen. Meine Frage: Wenn ich selber Kündige, muss mich mein jetziger Arbeitgeber für die Vorstellungsgespräche etc freistellen? Und wenn ja bezahlt? Mit freundlichen Grüßen Dieckmann, Eric ...
12358

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Dortmund
Sozialrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht / Miet- und Pachtrecht / Verwaltungsrecht
950
Partner seit2011
Wambeler Str. 33 / 44145 Dortmund
Rechtsanwalt
Mönchengladbach
Ausländerrecht / Vertragsrecht / Arbeitsrecht / Miet- und Pachtrecht / Familienrecht
1239
Partner seit2023
Meisenweg 14 / 41239 Mönchengladbach
Rechtsanwalt
Frankfurt am Main
Vertragsrecht / Internationales Recht / Kaufrecht / Wirtschaftsrecht / Urheberrecht / Internet und Computerrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Baurecht
1107
Partner seit2010
Throner Str. 3 / 60385 Frankfurt am Main
Rechtsanwalt
Jena
Zivilrecht / Miet- und Pachtrecht / Familienrecht / Vertragsrecht / Internet und Computerrecht / Arbeitsrecht
1230
Partner seit2009
Rechtsanwaltskanzlei Schwerin&Weise-Ettingshausen / Golmsdorfer Str. 11 / 07749 Jena
Rechtsanwalt
Erfurt
Sozialrecht / Strafrecht / Straßenverkehrsrecht / Arbeitsrecht / Mietrecht
24
Partner seit2010
Martinskloster 9 / 99084 Erfurt
Rechtsanwalt
Kiel
Fachanwalt für Familienrecht / Arbeitsrecht / Erbrecht / Grundstücksrecht / Miet- und Pachtrecht / Internet und Computerrecht / Verkehrsrecht / Vertragsrecht
775
Partner seit2008
Strassner & Partner GbR / Wrangelstrasse 16 / 24105 Kiel
Weitere Anwälte zum Thema