Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Krankengeld trotz Eigenkündigung
vom 22.3.2022 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Volkan Ulukaya / Frankfurt am Main
Guten Tag, Ich bin aktuell in einem angestellten Verhältnis mit einer Kündigungsfrist von 4 Wochen zum 15. oder 30 des Folgemonats. Seit 1 Woche bin ich wegen starker Depressionen und Burnout mit Angststörung von meinem Psychiater krank geschrieben. Da diese Erkrankung auf mein Arbeitsumfeld zurück zu führen ist, möchte ich meinen Vertrag gerne kündigen. Mein Arzt unterstützt dies und sagt ...
Sperre Arbeitslosengeld 1 durch eigenkündigung
vom 18.11.2016 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich befinde mich in einem Angestelltenverhältnis in ungekündigter und unbefristeter Position. Durch diverse vorkommnisse durch den Arbeitgeber wird das Anstellungsverhältnis immer unzumutbarer. Mobbing ist nicht nachweisbar. Das Gespräch wurde mehrmals gesucht und es bessert sich nicht. Die Themen sind nunmehr fast drei Jahre alt und es geht nicht mehr in der Firma zu arbeiten. Ak ...
Bezug von Krankengeld während Kündigungsfrist nach Eigenkündigung
vom 21.9.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin seit einigen Monaten wegen einer Depression krankgeschrieben. Während meiner Therapie stellte sich heraus, dass ich in einem toxischen Umfeld arbeite und es notwendig ist, den Arbeitgeber zu wechseln, um bei einem Wiedereinstieg in den Job nicht wieder zu erkranken. Nun habe ich ein neues Jobangebot bekommen bei einer anderen Firma und möchte daher bei mei ...
Krankengeld nach Eigenkündigung, ALG 1
vom 16.3.2023 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe mein unbefristetes Arbeitsverhältnis, das seit 5 Jahren bestand, am 30.12.22 zum 31.03.2023 selber gekündigt, ohne einen neuen Job in Aussicht zu haben, da es mir psychisch nicht so gut geht. Ein vorheriges ärztliches Anraten dazu gab es nicht, da ich vorher nicht beim Arzt war. Bis jetzt habe ich mich noch nicht beim Arbeitsamt gemeldet. Am 27.2.23 war ich beim Arzt nachdem ...
Eigenkündigung wegen Belastung und Abfindung
vom 16.1.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Hallo Herr Anwalt, mein Vater ist 58 Jahre alt ( wird dieses Jahr noch 59), ist seit über 17 Jahren in einem Handwerker Betrieb (Klempner) angestellt, ist auch Firmenältester und hat langsam Schwierigkeiten die körperlichen schweren Arbeiten zu verrichten. Er hat Schmerzen in den Knien, Nacken, Kopfschmerzen, Rückenschmerzen und eine Entzündung in der linken Hand (er ist linkshänder). Er geht se ...
Vermeidung einer Sperrfrist Arbeitsagentur bei Eigenkündigung
vom 24.1.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Volkan Ulukaya / Frankfurt am Main
Ich habe mein Arbeitsverhältnis im Oktober 2021 zum Ende April 2022 gekündigt (6 Monatsfrist im Vertrag). Gibt es eine Möglichkeit über einen im Nachhinein von beiden Seiten akzeptierten Aufhebungsvertrag die Sperrfrist zu vermeiden? Ich habe mich noch nicht bei der Arbeitsagentur arbeitssuchend gemeldet. Wann muss ich dies spätestens tun? ...
Vertraglich festgelegte Tantieme trotz Eingenkündigung
vom 11.3.2019 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo Zusammen, ich war bis 30.06.2018 als interner Mitarbeiter einer Bank tätig und habe das Unternehmen fristgerecht zum 31.03.2018 gekündigt. Am 30.06.2018 habe ich das Unternehmen verlassen. In meinem Arbeitsvertrag war eine Tantiemen Regelung vertraglich fixiert. Jetzt die Frage steht mir für den Zeitraum 01.01.2018-30.06.2018 eine Tantieme trotz Eigenkündigung zu? Vertraglich steht dri ...
Elternzeit - AN-Kündigung nach BEEG19
vom 18.9.2017 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag. Ich habe eine Frage zum Sonderkündigunsrecht in Elternzeit. Hier meine Situation: Meine Frau war 12 Monate in Elternzeit und ist es noch bis zum 02.11.2017. Ich nehme dann die 2 Partnerschaftsmonate in Anspruch, d.h. vom 03.11.2017 bis 02.01.2018. Denn Elternzeitantrag habe ich bereits Anfang September eingereicht und dieser wurde bereits vom AG genehmigt. Nun steht mir ein neuer Jo ...
Kündigungsfrist bei Eigenkündigung als Arbeitnehmer
vom 8.2.2022 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Volkan Ulukaya / Frankfurt am Main
Ich bin Angestellter und möchte meinen Arbeitsvertrag nach 7 Jahren Betriebszugehörigkeit kündigen. Die Kündigungsklausel lautet "Das Arbeitsverhältnis kann unter Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen von jeder Vertragspartei gekündigt werden." Sagt dies ohne jeden Zweifel aus, dass ich nach BGB mit 4 Wochen zum Monatsende bzw. 15. des Monats kündigen darf? Oder kann der Arbeitgeber auf ...
Eigenkündigung nach langer Krankheit
vom 16.6.2021 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bin seit März 2020 arbeitsunfähig und habe selbst zum 15. Juli 2021 gekündigt. Die aktuelle und voraussichtlich letzte Krankschreibung läuft bis 11. Juli 2021. Habe ich weiter Anspruch auf das Krankengeld meiner Krankenkasse bis zum 11. Juli, trotzdem ich selbst gekündigt habe? Der Arbeitgeber hat bereits angekündigt, mir den noch ausstehenden Urlaub auszuzahlen. Und wann muss ich mich arbeits ...
Fristlose Kündigung möglich?
vom 30.10.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich hatte vor 7 Monaten einen Suizidversuch, durch den ich einen Tag gefehlt habe im Büro. Als ich diese Woche eine Magendarmgrippe bekam, wurde ich wüst von meiner Chefin beschimpft ich hätte doch wieder eine Psychomacke und hätte Pillen geschluckt. Laut Mitarbeiterinnen hat sie dies auch laut vor allen Kollegen gesagt und mich als psychisch nicht zurechnungsfähig bezeichnet und auch über mein ...
Kündigung! Abfindung
vom 27.11.2014 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Hallo! Ich bin gelernter Karosseriebauer (25 Jahre alt) und arbeite seit 1,5 Jahren bei einer Firma, die Autoteile produziert (ca. 900 Mitarbeiter). Nun möchte die Geschäftsführung ca. 200 Leute entlassen und hat ein Angebot unterbreitet, dass bis zu 31.11.2014 gilt: wer freiwillig zum 31.12.2014 kündigt, erhält eine Abfindung von 7500€ brutto, natürlich das Gehalt für Dezember und es entfalle ...
Eigenkündigung - Kündigungfristen
vom 8.12.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, nach meiner befristeten Beschäftigung von 2 Jahren, wird mir jetzt ein unbefristeter Arbeitsvertrag angeboten. Mein Problem ist nun, dass ich in nächster Zeit plane den Betrieb zu verlassen und dieses gerne möglichst kurzfristig tun möchte. Der neue Arbeitsvertrag enthält leider eine Kündigungsfrist von 3 Monaten zum Quartalsende. Dieses wäre für meinen geplanten ...
Mitarbeitergespräch nach Eigenkündigung aus gesundheitlichen Gründen
vom 2.9.2018 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwältin, sehr geehrter Anwalt, ich war als leitende Angestellte tätig und habe meinen Arbeitsvertrag aus gesundheitlichen Gründen (Konflikte mit dem Vorgesetzten, "Bossing" bzw. "Mobbing") gekündigt. Aktuell bin ich krank geschrieben. Nun plane ich für einige Tage an meinen Arbeitsplatz zurückzukehren, um v.a. Organisatorisches abzuschließen und mein Büro zu räumen. Allerdings be ...
Mobbing - was kann ich dagegen tun?
vom 3.5.2013 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich wurde seid mehreren Monaten ziemlich von meinem Meister im Betrieb gemobbt, nach Monaten habe ich mich endlich entschlossen die Kündigung einzureichen, aber da ich 2 Monate Kündigungsfrist habe wurde es in diesem Zeitraum noch schlimmer, darauf hin ging ich zu meinem Hausarzt und erzählte diesem alles worauf dieser mich auch Krankschrieb, ich musste zum Neurologen bis hin zum Kra ...
Kündigung vor Elternzeit - ändert sich was beim Elterngeld?
vom 20.6.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, Ende August werde ich zum zweiten mal Vater. Da ich bereits mit dem Gedanken spiele meinen Arbeitgeber zu wechseln würde es sich anbieten wärend der Elternzeit in aller Ruhe auf Jobsuche zu gehen. Da eine Kündigung während der Elternzeit nicht ohne weiteres möglich ist würde ich vorher kündigen um dann problemlos eine neue Stelle annehmen zu können. Errechneter Geburtstermin ist Ende ...
Abfindung verspielt?
vom 25.2.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
ich habe am 10.02.2012 einen aufhebungsvertrag im gegenseitigen einvernehmen zur vermeidung einer ansonsten unumgänglichen betriebsbedingten kündigung mit wirkung zum 31.03.12. es wurde eine abfindung nach §§ 9, 10 KSchG wegen verlust des arbeitsverhältnis vereinbart. nun habe ich schnell neue arbeit gefunden und zum 1.03.2012 kann ich dort anfangen, deshalb habe ich eine kündigung zum 29.02.12 g ...
Kündigung auf ärztlichen Rat
vom 22.11.2017 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, ich suche Rat zum Thema "Kündigung auf ärztlichen Rat". Da ich in meinem aktuellen Arbeitsverhältnis nicht nur sehr unglücklich bin, sondern dies auch zu einer massiven gesundheitlichen Beeinträchtigung führt (Schlafstörungen, Migräne, Magenschmerzen etc.) denken mein Arzt und ich, dass es Sinn machen würde, wenn ich kündige. Ich möchte aber auf jeden Fall die ALG1-Sperre beim Amt ...
Zusammengerechnete Sperrzeiten bei wiederholter Eigenkündigung in der Probezeit
vom 27.9.2010 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, am 15. Februar 2010 habe ich meinen Job bei einer Firma nach fast 8 Jahren gekündigt, wegen Perspektivlosigkeit und keinerlei Aufstiegschancen. Die dann natürlich folgende Sperrzeit von 12 Wochen (vom 16.02. bis zum 10.05.2010) und die Minderung des Arbeitslosengeldes von 90 Tagen habe ich in Kauf genommen, da ich überzeugt war, recht kurzfristig wieder etwas ander ...
Bis wann muss ich kündigen
vom 22.8.2022 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bin seit dem 1.5.2019 in dem Unternehmen unbefristet beschäftigt. Folgendes steht im Arbeitsvertrag. Die ersten 6 Monate gelten als Probezeit, während derer das Arbeitsverhältnis beiderseitig mit einer Frist von zwei Wochen zum Monatsletzten aufgekündigt werden kann. Nach Ablauf der Probezeit gelten, sofern vom Kündigungsrecht nicht Gebrauch gemacht wird, die übrigen, in diesem Anstellungs ...
12335
Verstoß gegen die Fürsorgepflicht
vom 1.10.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
01.10.2025 Anfrage an einen Anwalt für Arbeitsrecht Ich befinde mich derzeit in einem gekündigten, aber noch laufenden Arbeitsverhältnis als Steuerfachangestellte in einer größeren Kanzlei. Mein letzter Arbeitstag ist der 28.02.2025. Ich bin seit 4 Wochen krankgeschrieben aufgrund psychischer Belastungssymptome (Stressfolgeerkrankung), u.a. in Verbindung mit der Pflege meiner kranken Mutter (C ...
Feiertagsarbeit und Urlaubsanspruch nach Kündigung
vom 9.9.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
ich bitte um rechtliche Einschätzung zu zwei arbeitsrechtlichen Fragestellungen im Zusammenhang mit meinem aktuellen Arbeitsverhältnis. 1: Feiertagsarbeit – Keine Reduzierung der Sollarbeitszeit Ich bin seit über 12 Jahren bei meinem derzeitigen Arbeitgeber tätig (Seniorenresidenz) und arbeite vertraglich in einer 6-Tage-Woche. Tatsächlich arbeite ich jedoch seit Jahren nur Montag bis Freitag ...
Arbeitsrechtliche Einschätzung
vom 3.8.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bitte um eine arbeitsrechtliche Ersteinschätzung meiner Situation. Ich befinde mich derzeit im Krankenstand (seit Mai 2025, aktuell bis mindestens 20.08.2025) und plane für Herbst 2025 eine Rehabilitationsmaßnahme. Ursache meiner Arbeitsunfähigkeit ist eine ärztlich und psychologisch attestierte Überlastungsdepression, ausgelöst durch strukturelle und persö ...
Krankheit Aufhebungsvertrag?
vom 25.7.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, seit November 2023 bis Mai 2025 war ich krankgeschrieben. Nach vier Wochen ALG1 bin ich nun bei der Maßnahme: Teilhabe am Arbeitsleben. Diese wird mit einer QuiT Maßnahme für weitere zehn Monate fortgesetzt. Mein bestehendes Arbeitsverhältnis als Flugzugführer begann im Juni 2023. Ich werde sehr sicher nicht mehr als Pilot arbeiten können. Meinem AG teilte ich zweimal in diesem Ja ...
Lohnfortzahlung im Krankheitsfall durch Arbeitgeber
vom 14.7.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, zurzeit befinde ich mich mit meinem Arbeitgeber in einem Rechtsstreit um meinen Arbeitsort sowie um meine Arbeitszeiten. Es gab schon eine Güteverhandlung vor Gericht, bei der es leider nicht zu einer Einigung kam. Seitdem bin ich krank geschrieben aufgrund psychischer Belastung, da mir das ganze sehr nah geht und mittlerweile bin ich so weit dass ich gerne kündige ...
Bitte um Einschätzung und Handlungsempfehlung
vom 8.7.2025 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin seit über sechseinhalb Jahren bei der Firma XYZ angestellt. In dieser Zeit kam es regelmäßig zu erheblichen Verstößen gegen das Arbeitszeitgesetz, die von der Geschäftsführung nicht nur geduldet, sondern aktiv eingefordert werden. Konkret: Die gesetzlich zulässige tägliche Höchstarbeitszeit von 10 Stunden wird regelmäßig überschritten – nicht selten ...
Übergang vom Arbeitsverhältnis über Arbeitslosigkeit zur Rente
vom 15.3.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte/Anwältinnen, Ich möchte, im Einvernehmen mit meiner Arbeitgeberin, meinen jetzigen unbefristeten Arbeitsvertrag lösen und in einen befristeten Arbeitsvertrag, (als Vertretung für eine Kollegin, über den Zeitraum ihrer Elternzeit) umwandeln, bzw. diesen neu abschließen. Mit dem Ablauf des dann befristeten Arbeitsvertrages, möchte ich mich, für meine verbleibende Arbeitszeit ...
Führt Ablehnung AG-Angebots zur Sperrfrist
vom 3.3.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Sachverhalt: Ein befristeter Arbeitsvertrag läuft am 31.3.2025 aus. Der Arbeitgeber (AG) hat ein Angebot für einen anschließenden erneut befristeten Arbeitsvertrag gemacht. Der Arbeitnehmer möchte jedoch nicht verlängern. Er ist bereits seit 3 Monaten und "arbeitssuchend" beim Arbeitsamt gemeldet. Frage: Führt die Ablehnung des oben beschriebenen AG-Angebotes trotz Befristung zu einer "Sperrfris ...
Rückzahlungsklausel im Ausbildungsvertrag (duales Studium) – rechtliche Wirksamkeit
vom 13.2.2025 für 101 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe einen Ausbildungsvertrag für ein dreijähriges praxisintegriertes duales Studium der Informatik mit dem Abschluss B. Eng. an einer staatlichen Hochschule mit einem Unternehmen abgeschlossen. In den Vertragsnebenabreden gibt es eine Klausel, die besagt, dass ich nach dem Studium für fünf Jahre im Unternehmen arbeiten muss, wenn ich das Studium erfolgreich abschließe und ein Jobangebot bekom ...
Lohnfortzahlung bis zur Kündigung
vom 6.2.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe bei meinem Arbeitgeber zum 31.1 gekündigt. Ich war vom 22.1 bis 31.1 aufgrund meiner Psyche krankgeschrieben da ich im Unternehmen bereits vor der Kündigung gemobbt wurde und es seit der Kündigung nur schlimmer wurde. Ich habe jetzt die Abrechnung erhalten und der Arbeitgeber hat mir die Tage die ich krank war nicht gezahlt. Was kann ich tun? Wir sind im Tarifvertrag für PPKV. ...
Freistellung durch Arbeitgeber, Arbeitsstunden?
vom 25.11.2024 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich arbeite in einer Tagespflege als Betreuungskraft. Im Jahre ˋ23 habe ich bei meinem Arbeitgeber mal angefragt, wie es aussieht mit einer Ausbildung zur Pflegehilfskraft. Ich hatte dabei den Hintergedanken, evtl mal meine Kollegen bei Bedarf zu Unterstützen. Im Jahre ˋ24 kam mein Arbeitgeber auf mich zu und unterstützte mich in meinem Vorhaben und machte einen Zu ...
Mitarbeiter Hat mündlich gekündigt, macht jedoch krank.
vom 1.11.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Hallo, Mein mitarbeiterin ist ganz normal auf die arbeit gekommen. wir haben arbeits übliche sachen gesprochen und habe paar fragen gestellt was arbeit betrifft. dann hat sie, zitat " Mir reichts, ich kann nichts mehr. ich will nicht mehr arbeiten. ich kündige." gesagt. es ist am 14.10.2024 früh gegen 06:40 uhr passiert. wit haben diskutiert und habe dann zu ihr gesagt " Wenn du nicht mehr arbeit ...
Arbeit außerhalb des Wohnortes
vom 7.10.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, in meinem Arbeitsvertrag steht geschrieben "Der momentane Arbeitsort ist Berlin. Der Arbeitgeber behält sich vor, den Arbeitnehmer bei Bedarf an einem anderen Arbeitsort einzusetzen." Ich wohne in Berlin und soll jetzt in München arbeiten und immer nur am Wochenende wieder nach Hause fahren. Aus privaten Gründen möchte ich das aber nicht. Ich sehe mein privates Le ...
Kündigung einer Mitarbeiterin die nicht mehr zur Arbeit kommen möchte
vom 24.9.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich benötige Ihre rechtliche Unterstützung in Bezug auf die Kündigung einer Mitarbeiterin, die in einem Midi-Job bei mir angestellt ist. Sie verdient 700euro Brutto nach mindestlohn. Die Mitarbeiterin hat mir am 22.09.2024 mitgeteilt, dass sie aus privaten Gründen ab sofort nicht mehr zur Arbeit erscheinen wird. Sie hat mir keine Details zu den Gründen genannt ...
Stärke des Kündigungsschutzes
vom 16.9.2024 für 61 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, folgender Fall. Ich arbeite seit 18 Jahren in einem mittelgroßen Unternehmen mit ca. 20.000 Mitarbeitern. Dem Unternehmen geht es grundsätzlich finanziell gut, ex wird immer wieder mal hier und da etwas expandiert. Ich habe dort 17 Jahre meine Arbeit gut gemacht. Leider wurde aber zu wenig in Personal investiert. Wir hatten immer mehr Arbeit bei praktisch gleich ...
Aufhebungsvertrag oder Kündigung -Wie vermeide ich Sperre von Arbeitsagentur?
vom 16.8.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich möchte mein Arbeitsverhältnis kündigen, da ich wegen Wegfall eines Kunden andere Tätigkeiten als bisher verrichten soll, welche mir aber nicht zusagen. Allerdings ist die Erbringung dieser "anderen Tätigkeiten" im Arbeitsvertrag vereinbart. Meine Entscheidung, das Arbeitsverhältnis zu beenden steht fest. Mein Chef will mir nicht kündigen, weil er mich ja angeblich weiter beschäfti ...
Formulierungsänderung des Kündigungsgrund im Arbeitszeugnis veranlassen
vom 14.8.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, kurz vor Ablauf meines Aufhebungsvertrages wurde mir kein Anschlussvertrag angeboten, sodass in meinem Arbeitsvertrag nun als Kündigungsgrund der Satz "Das Arbeitsverhältnis endet im besten gegenseitigen Einvernehmen zum ..." vermerkt ist. Da ich die Befürchtung habe, dass sich diese Formulierung negativ auf meine weitere Karriere auswirken könnte, bat ich um eine Umformulierung zu einer ...
Mehrfache Kündigungsfristen im Arbeitsvertrag, welche gilt?
vom 13.8.2024 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin seit 16 Jahren im Unternehmen beschäftigt und möchte kündigen. Welche Kündigungsfrist gilt für mich als Arbeitnehmer wenn im Arbeitsvertrag mehrere Fristen angegeben werden? Sind es nun 6 Monate (aufgrund der gesetzlichen und der Klausel unten) oder 3 Monate Kündigungsfrist (wegen der Klausel unten)? Zitat: Nach Ablauf der Probezeit gelten die gesetzlichen Kündigungsfristen. Die Kündi ...
Arbeitslos-/Arbeitssuchend Meldung bei Agentur für Arbeit, obwohl neuer Job?
vom 28.7.2024 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Guten Tag, folgende Situation: Ich habe bei meinem (Noch-) Arbeitgeber zum Ende der Probezeit am 31.07.24 fristgerecht gekündigt, da ich nach diversen Personalgesprächen mit meinem zukünftigen AG davon ausgehen konnte zum 01.08.24 eine neue Stelle antreten zu können. Die Situation bei meinem zukünftigen AG hat sich geringfügig geändert, ich fange dort erst zum 01.09. an, einen Vorvertrag habe ...
Im alten job erkrankt. Auswirkung auf neuen Arbeitsvertrag? (AG kennen sich)
vom 16.7.2024 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich benötige eine Auskunft zu meiner beruflichen Situation. Vorab: ich bin 50 Jahre, weiblich, beim aktuellen AG seit knapp 1,5 Jahren angestellt in Vollzeit (Industrie, Nutzfahrzeuge). Zur Situation: Ich bin in einem kleinen Unternehmen angestellt (45 Mitarbeiter, kein Betriebsrat). Ich habe das Arbeitsverhältnis Ende Juni fristgerecht zum 31.09.2024 gekündigt. Gründe für mein ...
12335

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Köln
Arbeitsrecht / Wettbewerbsrecht / Internetrecht / Existenzgründungsberatung / Vertragsrecht
Partner seit2006
Wagner Halbe Rechtsanwälte / Hohenstaufenring 44-46 / 50674 Köln
Rechtsanwältin
Wurmannsquick
Steuerrecht / Miet- und Pachtrecht / Erbrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht / Kaufrecht / Maklerrecht / Sozialrecht
109
Partner seit2023
Rechtsanwältin Olga Peschta / Purmannstraße 20 / 84329 Wurmannsquick
Rechtsanwalt
Magdeburg
Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Vertragsrecht, allgemein / Strafrecht / Verwaltungsrecht / Zivilrecht
1768
Partner seit2020
Rechtsanwaltskanzlei Wilke / Alexander-Puschkin-Str. 59 / 39108 Magdeburg
Rechtsanwalt
Langenberg
Arbeitsrecht / Zivilrecht / Verwaltungsrecht / Strafrecht / Sozialrecht
Partner seit2010
Stukendamm 21 / 33449 Langenberg
Rechtsanwalt
Barcelona
Arbeitsrecht / spanisches Zivilrecht / Zivilrecht / Gesellschaftsrecht / Steuerrecht
Partner seit2016
C/Gran de Gràcia 1, 2º3ª / 08012 Barcelona
Rechtsanwalt
Rudolstadt
Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht / Erbrecht / Familienrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht
13
Partner seit2010
Marktstr. 45 / 07407 Rudolstadt
Weitere Anwälte zum Thema