Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Kontoschließung trotz Erbausschlagung
vom 27.4.2022 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, nachdem ich 2014 das Erbe ausgeschlagen habe, besteht nach wie vor ein Konto des Erblassers bei der Sparkasse mit einem kleinen Guthaben und regelmäßiger Belastung von Kontoführungsgebühren. Die Sparkasse schlägt nun vor, dass ich aufgrund der Vollmacht das Konto schließen lasse und das Guthaben (ca. EUR 300) in Bar erhalte. Meine Frage: Lebt damit die Erbenstellung wieder auf oder ist ...
Verstorbene Mutter befand sich in Privatinsolvenz, wie funktioniert das Erbrecht
vom 26.4.2022 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag Meine Mutter, welche vor 2 Wochen verstorben ist, befand sich seit ca. 5 Jahren in einer laufenden Privatinsolvenz. Sie lebte mit Ihrem Lebenspartner (nicht verheiratet) schon mehrere Jahre zusammen. Die Wohnungseinrichtung, Möbel usw. gehören dem Mann. Meine Mutter besaß nur ein älteres Auto und wenige Gegenstände von geringerem Wert. Ein Testament gibt es nicht. Das Auto hatte ...
Übernahme Bestattungskosten
vom 26.4.2022 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Rechtsanwältin Yvonne Müller / Heilbad Heiligenstadt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine Frage zur Übernahme von Bestattungskosten meines Onkels, der in München lebte und mittel- und erbenlos verstarb. Ich selbst bin in Berlin geboren und wohne dort. Als ich die Zahlungsaufforderung der Städtischen Friedhöfe München bekam, fiel ich aus allen Wolken. Man hatte (weil kein Angehöriger der Bestattungspflicht nachkommen konnte) die Bestattung ...
Übernahme der Beisetzungskosten von leiblichen Vater
vom 26.4.2022 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, mein Freund (wir wohnen seit mehreren Jahren gemeinsam in einer Wohnung in Oberbayern) hat gestern einen Brief aus einer Klinik in Bremen erhalten, in dem er informiert wird, dass sein leiblicher Vater verstorben ist und er nun als Sohn die Beisetzungskosten zu tragen hat (Bestattungspflicht; angegeben ist hierzu § 16 Abs. 2 und § 4 Abs. 1 Satz 1 Leichengesetz angegeben). Mein Freund ...
Frage zu einer Testamentsabfassung
vom 25.4.2022 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Es geht um die Klärung eines Details bei der Abfassung eines Testaments. Es gibt 2 Erben: mein Sohn und meine Frau. Die Ehe ist 2002 in der Ukraine geschlossen worden. Meine Frau lebte nach der Eheschließung bis jetzt in Deutschland und sie hat (nur) die ukrainische Staatsangehörigkeit. Ich bin Deutscher. Wir haben keine Gütertrennung. Ich brachte in die Ehe 150.000 € mit ein; meine Frau war ...
Kosten des Pflegeheim, Finanzen der dementen Oma, Erbe?
vom 25.4.2022 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bitte um die Beantwortung der untenstehenden 4 Fragen, bitte wenn möglich auch so nummeriert für bessere Übersicht. Folgende Situation: Mein Großvater ist letztes Jahr leider verstorben. Seine Frau, meine Oma, hat alles geerbt und wurde in dem Zusammenhang ins Pflegeheim gegeben, da sie durch ihre Demenz nicht mehr allein wohnen konnte bzw. der Aufwand für ...
Erbteilungsvertrag - Mehrerlösklausel bei späterem Verkauf durch Erwerber
vom 25.4.2022 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ein nach "Berliner Testament" an meine Schwester und mich vererbtes Haus soll durch meine Schwester übernommen werden und ich eine entsprechende Ausgleichszahlung erhalten. Um ihr die Übernahme finanziell zu ermöglichen und "damit das Haus in der Familie bleibt", liegt der vereinbarte Wert deutlich unter dem heute zu erzielenden Preis bei einem Verkauf an Dritte. F ...
Erbe ausschlagen -Lebensversicherung
vom 25.4.2022 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, folgender Sachverhalt: ich bin laut Testament Alleinerbin ( nicht verwandt, Eröffnungsprotokoll liegt vor) sowie Bezugsberechtigte einer Lebensversicherung des Verstorbenen. Der Verstorbene hat noch eine Mutter und einen Bruder. Die Lebensversicherung gehört ja meines Wissens nicht in den Nachlass. Diese wurde jedoch noch auf das Konto des Verstorbenen ausgezahlt und ich habe damit sei ...
Geerbtes Haus vergünstigt weiter geben. Schenkung/Abschichtung
vom 24.4.2022 für 95 €
Eine Person P ist vor 11 Wochen gestorben. Es besteht kein Testament. Die Erbengemeinschaft besteht aus ihren beiden Kindern (A & B). Den Nachlass bilden eine Immobile (vrsl. ca. 150.000 €, nicht Verkehrswert, Wert aus Online-Kalkulator) und Geld in Höhe von 20.000 €. P wollte, dass A & B ihre Anteile an Haus + Grundstück zu vergünstigten Konditionen an ein Enkel übertragen, sofern dieser das ...
Grundstücksübertragung trotz Berliner Testament
vom 22.4.2022 für 65 €
Meine Großmutter (verwitwet) ist aufgrund eines Berliner Testamentes derzeitige Alleinerbin (Eigentümer einer Immobilie). Als Schlusserben im Testament sind mein Vater und mein Onkel (Onkel ist nicht geschäftsfähig, vertreten durch einen Betreuer) festgelegt. Aufgrund des Todes meines Großvaters lässt sich das Berliner Testament nicht mehr ändern. Die beiden Kinder (Vater + Onkel) stehen in KE ...
Geldgeschenk Entlastungsdienstleister nach §45b SGB XI
vom 21.4.2022 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bin annerkannter Entlastungsdienstleister von niedrigschwelligen Entlastungsangeboten nach §45b SGB XI (kein Betreuungsdienstleister) in einer GbR und biete für verschiedene Kunden Hauswirtschaftshilfe, Arzt-und Einkaufsfahrten an. Meine Dienstleistungen dürfen wir mit den zuständigen Pflegekassen abrechnen. Wichtig ist ich bin kein Pflege-oder Betreuungsdienst und darf nur im Alltag gering ...
Erbgestaltung Deutsch-Französisch
vom 20.4.2022 für 50 €
Hallo, Ich bin Deutscher mit deutschem Wohnsitz und meine Frau Französin mit deutschem Wohnsitz. Wir beide haben keine Kinder. Ich habe Mutter und Geschwister in D. Meine Frau hat Eltern und 2 Geschwister in F. Das Vermögen befindet sich in D, überwiegend auf einem Gemeinschftskonto. Insbesondere meine Frau will erreichen dass Ihre F Angehörigen nichts erben und ich Alleinerbe werde. In mei ...
Geerbte Immobilie verkaufen
vom 20.4.2022 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
3 Geschwister haben eine Eigentumswohnung in Deutschland per Testament geerbt und möchten diese veräußern. Müssen diese vorher per Erbauseinandersetzungsvertrag im Grundbuch eingetragen werden, oder ist die Veräußerung auch ohne die Eintragung möglich, da per Testament alle drei gleichermaßen bedacht wurden und dadurch bereits Eigentümer sind. Kann auf die Eintragung im Grundbuch innerhalb der ...
Miterben ausbezahlen vor Erbfall
vom 20.4.2022 für 29 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, mein Mann und seine Schwester haben ein Haus von Ihrer Großmutter geerbt. Als Zwischenerbin ist die noch lebende, demenzkranke Mutter eingesetzt. Eine Vorsorgevollmacht gibt es nicht. Wir würden gerne jetzt in das Haus einziehen. Da wir es umbauen möchten, würden wir gerne die Schwester jetzt schon ausbezahlen. Ist das möglich oder gibt es eine andere Möglichkeit, dass das Haus schon jet ...
Erbe Habe ich Rechtsanspruch auf ein notarielles Vermögensverzeichnis nach BGB 2314?
vom 19.4.2022 für 52 €
Ich bin der Sohn meines verstorbenen Vaters. Es gibt kein Testament oder sonstige Verfügungen, sodass ich ich zusammen mit der Ehefrau meines verstorbenen Vaters gesetzlicher Erbe bin. Die Tatsache, dass ich zusammen mit der Ehefrau gesetzlicher Erbe bin, ist unstrittig. Zu Lebzeiten hatte ich aber leider keinen Kontakt zu meinen Vater, dessen Ehefrau und der Verwandschaft herstellen können ...
Nachträgliche Änderung des Schenkungsvertrages
vom 18.4.2022 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte, Im letzten Jahr haben meine Frau und ich unser Grundstück an unsere beiden Kinder als Schenkung notariell übertragen lassen. Es soll darauf 10 Wohnungen gebaut werden, wobei der Niessbrauch der Eltern (uns) garantiert wird. Nun haben undere Kinder das Grundstück verkauft, weil das Bauvorhaben keine Finanzierung von Banken bekommt. Wir wollen über 60% des Geldes verfüg ...
Stief Papa verstorben Geld geliehen und Erben
vom 17.4.2022 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, Und zwar ist mein Stiefvater im Dezember verstorben. Es wurde kein Testament hinterlassen da er noch recht jung war. Paar Monte zuvor hab ich meinem Stiefvater Geld geliehen damit sie sich ein Auto kaufen können. Auto wurde gekauft für 29.000€, 8.000€ waren Anzahlung vom alten Auto und 12.000€ hab ich ihnen in Bar geliehen da ich immer etwas Geld zur Seite lege. Wir haben keinen Vert ...
Prüfung Anwaltsgebühren nach RVG
vom 12.4.2022 für 52 €
Guten Tag , könnten Sie bitte für mich die RA Gebühren nach RVG prüfen . Die Verbraucherzentrale nannte mir Werte , ich möchte sie noch einmal Gegenprüfen lassen , ehe ich der Anwältin schreibe. Bis zum 28.08. sollte ich zahlen , ansonsten wird ohne Aufforderung das Gericht bemühen ... Außergerichtlich nach RVG bei einem Streitwert von a) 15.000 Euro , - 1134,- sagte mir ...
Kauf einer Immobilie aus geschenktem Geld möglich?
vom 12.4.2022 für 53 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, es geht um folgende Situation: Ich habe zwei Söhne. Mein eines Kind A wohnt schon immer bei mir und das zweite Kind B möchte auf keinen Fall jemals wieder in meinem Haus wohnen und ist im Falle des Ablebens nur am Verkauf/Geld interessiert. Mein größter Wunsch ist es allerdings, das Haus in Familienbesitz zu wissen und somit möchte ich zeitnah dafür sorgen, dass das ...
Bank verweigert Erbauszahlung
vom 11.4.2022 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herrn, Wir sind eine Erbengemeinschaft. Es wurde von einer Miterbin im Einverständnis aller, es gab ein Anschreiben des Nachlassgerichts, ob wir einverstanden sind, ein gemeinschaftlicher Erbschein beantragt. Dieser liegt nun seit über 3 Wochen der Bank vor und der Bankberater weigert sich das Erbe auszuzahlen. Begründung- Keine! Er lässt sich am Telefon verleugnen. Emai ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwältin
Wurmannsquick
Steuerrecht / Miet- und Pachtrecht / Erbrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht / Kaufrecht / Maklerrecht / Sozialrecht
110
Partner seit2023
Rechtsanwältin Olga Peschta / Purmannstraße 20 / 84329 Wurmannsquick
Rechtsanwalt
Oberhaching
Erbrecht / Familienrecht
Partner seit2008
Grünwalder Weg 34 / 82041 Oberhaching
Rechtsanwalt
Düsseldorf
Erbrecht / Kapitalanlagenrecht
Partner seit2004
Legitas / Kapellstraße 16 / 40479 Düsseldorf
Rechtsanwalt
Merzig
Strafrecht / Erbrecht / Arbeitsrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht / Kaufrecht
84
Partner seit2023
Rechtsanwaltskanzlei Enzweiler / Wilhelmstraße 3 / 66663 Merzig
Rechtsanwalt
Jülich
Fachanwalt für Familienrecht / Fachanwalt für Verkehrsrecht / Fachanwalt für Steuerrecht / Zivilrecht / Arbeitsrecht / Kaufrecht / Erbrecht / Miet- und Pachtrecht
550
Partner seit2021
Klein und Liebeskind GbR / Wilhelmstrasse 16 / 52428 Jülich
Rechtsanwalt
Düsseldorf
Anlegerschutz / Erbrecht / Kapitalmarktrecht
Partner seit2004
Garfenberger Allee 120 / 40237 Düsseldorf
Weitere Anwälte zum Thema