Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Schenkung Haus aus Erbengemeinschaft
vom 6.4.2022 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Einen schönen guten Tag wünsche ich Ihnen. Ich bräuchte in einer Erbschaftssache bzw. Schenkung eines Hauses eine fachmännische Einschätzung. Mein Vater (V) hat vor gut einem Jahr nach dem Tod seiner Mutter (GM) den Erbschein beantragt und diesen auch erhalten. Zur Erbengemeinschaft gehören neben meinem Vater zwei weitere Geschwister (E). Der Ehemann meiner Oma (GV) ist leider schon vor einig ...
Besitzverhältnis Ehepaar bei Vererbung / Ableben, Haus im Namen des Mannes
vom 6.4.2022 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Oma ist 2010 verstorben. Das gemeinsame Testament mit meinem Opa war nicht grandios formuliert. Es sagt, dass meine Oma meine Mutter (das einzige Kind) als Alleinerbin einsetzt. Mein Opa soll Nießbrauch am Haus meiner Großeltern haben, d.h. bis zu seinem Lebensende dort wohnen dürfen. Der Gedanke war, dass meine Oma Vermögenswerte an meine Mutter abgeben wollte um zu verhindern, dass mein Op ...
Pflichtteilanspruch - wie ist mein Anspruch ?
vom 5.4.2022 für 65 €
Hallo, meine Mutter ist vor 6 Wochen verstorben und meine Schwester ist im Testament 2006 als Alleinerbin eingetragen worden. Ich habe von 1990 bis zum Jahr 2000 mit meinen Eltern in diesem Haus gewohnt und im guten Glauben das Haus sehr aufwendig restauriert. Ich habe gute 75 000 Euro investiert und sehr viel Handarbeit. 2006 haben meine Eltern ein Testament zugunsten meiner Schwester ausg ...
13b ErbstG Verschonung GmbH-Anteile bei Erbengemeinschaft oder Letzerwerber
vom 5.4.2022 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
GmbH-Anteile werden nach 13b ErbstG unter bestimmten Umständen zu 85% von der Erbschaftssteuer verschont. 1) Wann wird diese Verschonung gewährt? Ist das schon bei der Erbengemeinschaft, so dass die Erbengemeinschaft die Anteile mit Verschonung auch länger gemeinschaftlich halten könnte und die GmbH nach der Behaltensfrist von 5 Jahren steuerunschädlich liquidieren könnte, oder müssen die Ant ...
Überschreibung Grundstücke mit Wohnrecht für mich
vom 5.4.2022 für 120 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Von mir (Vater) Überschreibung von 3 nebeneinander liegenden Flurstücken mit altem Wohnhaus auf einem der Grundstücke, auf dem ich Wohnrecht bekommen will, auf einen meiner Söhne (S1). (Der andere Sohn (S2) bekommt von mir und dem übernehmenden Sohn eine Ausgleichsschenkung) Auf den 2 anderen zu übertragenden Grundstücken baut S1 ein Wohnhaus mit seiner Lebensgefährtin) Das bestehende Haus ist ...
Nacherbfolge Enkel
vom 4.4.2022 für 60 €
Hallo, mein Vater hat nach seinem Tod drei Häuser , eine Wohnung sowie Kapitalvermögen von ca. 800000€ hinterlassen. In seinem Testament hat er verfügt, dass meine Mutter Alleinerbin ist. Nach ihrem Tod sollen meine Schwester und ich zu gleichen Teilen erben. Diese kann meine Mutter natürlich auch ändern. Das wird sie aber nicht tun, da sie körperlich und geistig dazu nicht mehr in der Lage ist. ...
Lagerung von Nachlass-Einrichtungsgegenstände
vom 4.4.2022 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind eine Erbengemeinschaft aus 5 Personen: 1 Tochter des Erblassers und wir 4 Geschwister, nicht direkt mit dem Erblasser verwandt. Gemäß im Testament festgelegter Teilungsanordnung des Erblassers sind wir als Erben eingesetzt und erben wie folgt: 2 Grundstücksimmobilie (Mietwohnungen) – im Testament der Tochter zugeordnet 1 Mietwohnung – im Testament der Tochter zugeordnet 2 Grundstü ...
Erbe/Nachlassverzeichnis nach 10 Jahren anpassen nach Vergleich?
vom 4.4.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Rechtsanwältin Yvonne Müller / Heilbad Heiligenstadt
Hallo, es geht um folgende Erbrecht Situation: Meine Mutter ist im Jahr 2002 verstorben und mein Vater hatte das Erbe für mich (damals 12 Jahre alt) nicht ausgeschlagen. Dadurch habe ich 1/4 eines verschuldeten Haus geerbt. Im Jahr 2012 kam dann die Bank auf mich zu und wollte, dass ich meine geerbten Schulden bezahle. Ich war damals Student und hatte keine besonderes Einkommen oder ir ...
Mutter verstorben / Sterbegeldversicherung bei Erbausschlagung
vom 4.4.2022 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe eine Frage zu folgendem "Fall": Meine Mutter ist im Pflegeheim verstorben. Sie war ein Sozialfall, wg geringer Rente etc. Nun besteht eine Sterbegeldversicherung iHv 4000 €, die noch nicht ausgezahlt wurde. Versicherungsnehmer und versicherte Person war sie selbst, Bezugsberechtigter mein Vater, welcher aber auch schon lange tot ist. Ich bin das einzige Kind, also wohl ...
Welche Kosten dürfen dem Pflichtteilberechtigten abgezogen werden u. Anwaltskosten?
vom 4.4.2022 für 50 €
Guten Morgen, mein Vater ist am 06.12.21 verstorben. Da wir seit Jahren keinerlei Kontakt mehr haben, wurde ich von ihm testemantarisch enterbt. Meinen Pflichtteilsanspruch habe ich durch einen Anwalt einreichen lassen und da die 2. Frau meines verstorbenen Vaters immer alles unnötig in die Länge zog, bis gar nicht reagierte, blieb dann nur noch den Weg vor das Gericht. Nun sind wir endlich in ...
Mieter verstorben - Erbe wurde ausgeschlagen - wie kündigen
vom 2.4.2022 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Mieter meiner Eigentumswohnung ist am 05.02.2022 im Krankenhaus verstorben, die Wohnung wurde zwecks Bergung von Polizei und Feuerwehr geöffnet. Ich erhielt von der Schwester des Mieters am 17.03.2022 davon Kenntnis. In einem Telefonat am 19.03.2022 eröffnete mir die Schwester, dass sie das Erbe ausgeschlagen habe. Ich habe darauf am 24.03.2022 an das Nachlassgericht geschrieben. Im Schreiben ...
Erbschaftssteuererklärung und das Finanzamt
vom 1.4.2022 für 60 €
Hallo und guten Tag. Der Lebenspartner meiner Mutter ist verstorben. Es war keine eingetragene Lebensspartnerschaft. Meine Mutter hat eine Generalvollmacht über den Tot hinaus für alle finanziellen Belange. Es gibt kein Testament und es wurde kein Erbschein beantragt. Der Verstorbene hat mir bereits mehrfach zu Lebzeiten in Anwesenheit meiner Mutter 20.000 geschenkt. Das Geld sollte ich erhalten ...
Willenserklärungen beim Nachlassgericht ... Widerrufen? Wiederherstellen? Frist?
vom 31.3.2022 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Seit 2018 schreibe ich DURCHGÄNGIG, dass bei uns nach dem 1. Erbfall (Tod der Mutter im September 2018) gesetzliche Erbfolge eingetreten ist. Erst 2021 gabs einen Beschluss auf Vor- und Nacherbschaft, wie mein Vater beantragt hatte. Einen Erbschein gibts noch nicht. Verlauf: - 1. Testamentsanfechtung war am: 20.05.2019 - Rücknahme der Anfechtung: 25.07.2020 und angekündigt, dass ich einen e ...
Vorzeitiges Erbe bei Demenz
vom 30.3.2022 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Schwiegermutter ist an Demenz erkrankt mit Pflegestufe 3 und in einem Pflegeheim. Sie hat 2 Söhne: Meinen Ehemann und seinen Bruder. Es gibt ein Barvermögen und eine Immobilie als voraussichtliches Erbe. Es gibt auch ein Testament, das meinen Mann und seinen Bruder zu gleichen Teilen als Erben einsetzt. Mein Mann ist auch gerichtlich bestellter Betre ...
Erben - Letzter Wille - Gültigkeit
vom 28.3.2022 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Rechtsanwältin Yvonne Müller / Heilbad Heiligenstadt
Sehr geehrter Damen und Herren, wir benötgien eine verbindliche Aussage zu welchem Zeitpunkt der letzte Wille greift. Es gibt ein Ehepaar mit einem Sohn und einer Tochter. Die Eltern leben noch, sind aber aufgrund von Demenz in einem Pflegeheim untergebracht. Den Eltern gehört ein Einfamilienhaus, was aktuell nicht bewohnt wird und auch die beiden Kinder nicht bewohnen wollen. Die b ...
Berliner Testament - Anwachsung vs. Abkömmlinge des vorverstorbenen Erben?
vom 27.3.2022 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag und vielen Dank für die Klärung des folgenden Sachverhalts: Die Eheleute X und Y unterschreiben das von X handschriftlich verfasste Testament mit Wortlaut: "Wir, die Eheleute X und Y, setzen uns gegenseitig zu Erben unseres gesamten Nachlasses ein. Erben des Letztversterben sollen unsere gemeinsamen Kinder A, B, C und D sein. Wer nach dem Tod des Erstversterbenden den Pflichtteil verla ...
Übertragung Haushälfte
vom 26.3.2022 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frau und ich sind jeweils zu 1/2 Besitzer des Hauses. Aus erster Ehe sind 2 Kinder da, die im gemeinschaftlichen Testament enterbt sind bzw. mit Vermächtnis bedacht sind. Meine Frau ist aufgrund schwerer Krankheit seit 3 Jahren nicht mehr geschäftsfähig. Vor 8 Jahren heben wir beide jeweils eine Generalvollmacht vor Notar geschlossen, die Grundstücksveräußerung mit beinhaltet. Kann ich j ...
Erbrecht / Grundstückseigentum
vom 25.3.2022 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Grundbuch sind beide Eheleute zu je 1/2 als Eigentümer eines Grundstücks eingetragen. Die Ehefrau ist bereits vor mehr als 5 Jahren verstorben und weder durch den Ehemann noch die Kinder wurde ein Erbschein beantragt noch das Grundbuch berichtigt. Ein Testament der Ehefrau ist nicht existent. Der Ehemann ist nunmehr auch verstorben und die Kinder haben dessen Erbe ausgeschlagen, welches ...
Erbausschlagung, Bestattungskosten, Kontovollmacht
vom 25.3.2022 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Guten Tag, ich habe eine Frage zu folgendem Fall: Meine Mutter ist Anfang des Monats verstorben. Aufgrund der persönlichen Lebensweise und Vorgeschichte werde ich das Erbe ausschlagen. Ich besitze jedoch eine Bankvollmacht für das Konto meiner Mutter. Das Guthaben auf diesem Konto übersteigt die Bestattungskosten. Wie kann trotz Erbausschlagung die Rechnung der Bestattung meiner Mutter von ...
Schenkung oder nicht?
vom 25.3.2022 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich betreibe ein Einzelunternehmen und bin verheiratet. Um im Falle einer Scheidung im Rahmen des Zugewinnausgleichs zu vermeiden, dass der Wert des Unternehmens ermittelt werden müsste (großes Konfliktpotential) und ich wegen unzureichender Liquidität gezwungen sein könnte das Unternehmen zu verkaufen, haben wir uns darauf geeinigt, in unserem Ehevertrag folgende Vereinbarung zu treffen: Der Z ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Stuttgart
Zivilrecht / Arbeitsrecht / Erbrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht / Baurecht / Verwaltungsrecht / Ausländerrecht
3186
Partner seit2009
HSV Rechtsanwälte GbR / Marktstraße 17/19 / 70372 Stuttgart
Rechtsanwalt
Hamm
Strafrecht / Kaufrecht / Mietrecht / Vertragsrecht / Erbrecht
Partner seit2025
Rechtsanwalt Jakob M. Wichmann / Borbergstraße 32 / 59065 Hamm
Rechtsanwältin
Schwetzingen
Fachanwältin für Familienrecht / Erbrecht
Partner seit2008
Schendel Knieriem Rechtsanwälte Fachanwälte PartGm / Friedrichstr.30 / 68723 Schwetzingen
Rechtsanwalt
Passau
Unternehmenskaufrecht / Gesellschaftsrecht / Franchiserecht / Berufsrecht der RAe / Erbrecht / Zivilrecht
Partner seit2025
Holegal Rechtsanwaltsgesellschaft mbH / Schrottgasse 12 / 94032 Passau
Notarin und Rechtsanwältin
Biebesheim
Fachanwältin für Arbeitsrecht / Grundstücksrecht / Erbrecht
9
Partner seit2017
Hügelstr. 25 / 64584 Biebesheim
Notar und Rechtsanwalt
Bremen
Fachanwalt für Erbrecht / Fachanwalt für Steuerrecht / Medizinrecht
Partner seit2022
HSP RECHT Würzburg & Partner Rechtsberatungsgesellschaft Notar / Schwachhauser Heerstraße 59 / 28211 Bremen
Weitere Anwälte zum Thema