Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Sozialrecht

Arbeitsamt

Das Arbeitsamt ist eine Behörde, die für die Vermittlung von Arbeitsplätzen und Arbeitsuchenden sowie die Auszahlung von Arbeitslosengeld zuständig ist.

Die häufigsten rechtlichen Probleme im Zusammenhang mit dem Arbeitsamt sind:

1. Streitigkeiten um die Vermittlung in zumutbare Arbeitsstellen
2. Ablehnung von Anträgen auf Arbeitslosengeld
3. Rechtsstreitigkeiten um Sperrzeiten beim Arbeitslosengeld
4. Kürzung oder Entzug des Arbeitslosengeldes bei Pflichtverletzungen
5. Probleme mit der Eingliederungsvereinbarung
6. Streitigkeiten um die Übernahme von Bewerbungskosten
7. Unklarheiten bei der Anrechnung von Nebeneinkommen
8. Schwierigkeiten beim Nachweis der Arbeitsbemühungen
9. Verweigerung von Weiterbildungsmaßnahmen
10. Unstimmigkeiten bei der Berechnung der Anspruchsdauer

Ähnliche Themen
ALG Geld
Arbeitsamt zahlt Krankenkasse
vom 25.8.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe für zwei Monate ALG I empfangen (letztes Jahr), war dann ab Oktober selbständig mit Gründungsförderung vom Arbeitsamt, sprich: ein Betrag zum Leben plus 300 Euro für Sozialkosten. Habe mich damals auch bei der Krankenversicherung selbständig gemeldet, mich aber erst nach 3, 4 Monaten gewundert, dass nichts zurückkam. Als ich mich dort schließlich meldete, hieß es bei der KV, das Arbeitsam ...
Arbeitsamt will belegbare Betriebskostenabrechnung um Anspruch auf ALG 1 zu prüfen
vom 12.3.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bezog Arbeitslosengeld 1 vom Arbeitsamt. Hatte zusätzlich ein seit 6 Jahren bestehendes Gewerbe dem Arbeitsamt zu Beginn der Arbeitlosigkeit gemeldet. Nach krankheitsbedingtem Wegfall des Arbeitslosengeldes 1 will das Arbeitsamt nun eine Betriebskostenabrechnung (EÜR) samt Belegen für Betriebsausgaben für den Zeitraum von mir, nachdem ich mitgeteilt hatte, dass ich einen Gewinn von xxxxx im Be ...
Krankengeld - Arbeitgeber, Arbeitsamt, Krankenkasse
vom 5.4.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, zuerst kurz die Chronologie: betroffene Person seit wenigen Monaten arbeitslos 01.03.11 Arbeitsvertrag mit neuem Arbeitgeber unterschrieben (Beginn 07.03.2011) 03.03.11 Abmeldung an Arbeitsagentur gesendet mit Abmeldung zum 07.03.11 05.03. (Samstag) Unfall, dadurch arbeitsunfähig geschrieben bis 19.03. (verlängert bis 14.04.) Arbeitgeber teilte am 04.04. mit, dass eine Anm ...
Nebenjob und Arbeitsamt
vom 12.10.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe mehrere kleine Fragen, die alle um dasselbe Thema kreisen: Zum Sachverhalt: Ich bin selbständig, jedoch momentan zahlungsunfähig, so dass ich in absehbarer Zeit leider wegen der Firma Privatinsolvenz anmelden muss. Ich habe noch einen Nebenjob af 400 Euro Basis, den ich aber aufgeben muss, weil ich mein Auto verliere und ohne Auto etwa 2 Stunden pro St ...
Rückforderung einer Rückforderung durch das Arbeitsamt
vom 23.9.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo. Ich habe 2009 eine Rückzahlungsforderung vom Arbeitsamt erhalten i.H.v. rund 5000 €, da ich das Geld unrechtmäßig bezogen hatte. Meine Mutter hat vor meinem 18 Geburtstag ein Konto für mich angelegt auf dem das Erbe meines Vaters angelegt war. Hier waren noch rund 3000 € vorhanden, von denen ich aber nichts wusste. Meines Wissen steht einem aber beim ALG 2 Antrag 150 € pro Lebensjahr Erspa ...
ausgeschlagener Erbteil - Rückforderung wegen Bedürftigkeit durch Arbeitsamt
vom 18.7.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, im Jahr 2005 verstarb meine Mutter und hinterließ ein Grundstück mit Wohnhaus. Erbe zu 1/2 wurde mein Stiefvater und je 1/4 erbten meine Schwester und ich auf Grund gesetzlicher Erbfolge. Bei Testtamentseröffnung ging das Grundstück mit Haus komplett auf mich über. Gleichzeitig wurde notariell erklärt, dass mit der Durchführung ...
Umzugskosten Arbeitsamt
vom 25.6.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren! Ich bin Juristin, momentan am Promovieren und werde zum Oktober oder November in einer Kanzlei in München anfangen zu arbeiten. Momentan wohne ich im Saarland. Den Arbeitsvertrag habe ich bereits im Februar 2007 geschlossen, in diesem ist die genannte Flexibilität des Arbeitsbeginns (als Rücksichtnahme auf Beendigung der Diss) festgehalten. Nach dem 2. Staatsexame ...
Gründungszuschuss Arbeitsamt
vom 29.2.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe ab 01.08.2015 - 01.02.2016 einen Gründungszuschuss als Förderung für meine Selbstständigkeit vom Arbeitsamt erhalten. Die Höhe der Förderung entsprach meinem Arbeitslosengeld ( Lohnsteuerklasse 3 ) zgl. einer Sozialzulage i.H. von 300 € pauschal für Krankenversicherung. Ab 01.08.2015 haben wir dann unsere Lohnsteuerklasse geändert. Meine Frau Steuerklasse ...
Berechnung des ALG I nach Aufgabe der Selbstständigkeit - Müsste mich das Arbeitsamt nicht mindesten
vom 13.9.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, zu o.g Thema habe ich eine Frage, hier die Fakten. vom 01.06.2007 bis dato bin ich Selbstständig mit freiwilliger Weiterversicherung in der Arbeitslosenversicherung. Da die Selbstständigkeit durch schlechte Auftragslage nicht mehr wesentlich zum Lebensunterhalt beitragen kann, möchte ich diese per Gewerbeabmeldung aufgeben. Nach Rücksprache mit dem Arbeitsamt habe ich 2 Ja ...
Hätte das Arbeitsamt Zugriff auf geschenktes Geld?
vom 12.8.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Frau Rechtsanwältin, sehr geehrter Herr Rechtsanwalt. Ich habe 2 Söhne, beide haben je 1 Kind. Als Großmutter möchte ich diesen beiden Enkelkindern, 10 und 11 Jahre alt, je 10000 Euro für ihre spätere Ausbildung schenken. Das Geld soll auf den Namen der Kinder angelegt werden. Meine Frage: Hat das Arbeitsamt Zugriff auf dieses Geld, falls meine Söhne arbeitslos werden sollten ...
Selbständig und Bezug von ALG2 - darf das Arbeitsamt Fahrtkosten zusammenkürzen?
vom 5.1.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich war im Zeitraum von April 2009 bis November 2009 arbeitslos. In der Zeit der Arbeitslosigkeit führte ich jedoch eine nebenberufliche Selbständigkeit fort, welche auch letztendlich zur Beendigung der Arbeitslosigkeit geführt hat. Da ich im Bereich der Finanzdienstleistungen tätig bin, sind Kundenbesuche mit dem Auto unerläßlich. Hinzu kam noch, dass ich mich i ...
Krankengeld von Krankenkasse oder Arbeitsamt oder ?
vom 4.4.2023 für 51 €
Sehr geehrte Damen und Herren, Meinen Antrag auf Krankengeldzahlung hat die Krankenkasse abgelehnt. Der Anspruch auf Leistungen endet grundsätzlich mit dem Ende der Mitgliedschaft Ich war über 5 Jahre durchgängig sozialversicherungspflichtig beschäftigt. Der Betrieb wurde geschlossen. Ich hatte sofort eine Anschlussbeschäftigung wurde aber vom neuen Arbeitgeber innerhalb der Probezeit z ...
bei geplanter Selbständigkeit; welche Kosten muss Arbeitsamt übernehmen?
vom 27.11.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Abend liebes Anwälteteam, welche Form der finanziellen Unterstützung darf ich durch das Arbeitsamt erwarten, wenn ich mich selbständig machen möchte? Seit 09.09.2016 bin ich beim Arbeitsamt als arbeitssuchend gemeldet und beziehe seitdem Hartz 4. Ich bin 30 Jahre jung und habe bis dahin noch nicht versicherungs- und sozialabgabenpflichtig gearbeitet. Ich wurde von der Familie gesponsert ...
Willkür Arbeitsamt bei ALG 2
vom 10.4.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin nach 12 Monaten Fernbeziehung zu meinem Partner in desssen Wohnung gezogen, in der wir seit dem 27.01.2009 leben. Da meine Ausbildung mit einem Bildungsgutschein des Arbeitsamtes finanziert wurde habe ich nun keinen Anspruch auf ALG 1 sondern nur auf ALG 2. Das Arbeitsamt in Ravensburg verweigert mir nun vehemennt Leistungen und besteht auf eine Bedarf ...
Verjährung von Ansprüchen an das Arbeitsamt, JobPlus
vom 3.1.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Unsere Familie war in den vergangenen Jahren Bezieherin von Alg 2. Sylvester letzten Jahres hat meine Frau sehr kurzfristig ein Arbeitsangebot bekommen. Ihr Berater im Arbeitsamt hat ihr dazu geraten im ersten Monat (Januar) lediglich auf 400€-Basis zu arbeiten, um ab Februar am Programm JobPlus teilzunehmen welches eine Förderung sowohl für den Arbeitnehmer als auc ...
Gutachten vom Arbeitsamt - kurze Frage
vom 17.1.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine kurze Frage: Von meinem Sohn (17) wurde übers Arbeitsamt ein ärztliches Gutachten und ein psychologisches Gutachten angefertigt. Eine Kopie hat man mir verweigert, da dies nicht zulässig sei. In der Vergangenheit hätten wohl Kunden des AA gegen das AA geklagt, aufgrund einiger Gutachten und dies wolle man verhindern. Laut meiner Information habe i ...
Arbeitsamt Googlet und will alle Daten haben
vom 11.3.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Freund von mir bezieht seit drei Jahren aufgrund der Corona-Situation Geld vom Arbeitsamt für seine Familie, einschließlich seiner Frau und zwei Kinder. Das Jobcenter hat ihn kürzlich vorgeladen, da es den Verdacht hat, er sei nebenbei selbstständig. Dieser Verdacht basiert darauf, dass seine Website, die seine vorherige Tätigkeit präsentiert, noch online ist und Kunden ein bis zwei Jahre a ...
Rückzahlung an Arbeitsamt wegen Gründung UG (haftungsbeschränkt)
vom 5.1.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Arbeitsamt fordert eine Rückzahlung seiner Leistungen (Arbeitslosengeld 1) für die letzten 4 Monate. Grund hierfür ist die Eröffnung einer Unternehmergesellschaft (UG Haftungsbeschränkt). Ich bin in der UG alleiniger Gesellschafter, habe aber keinen Geschäftsführervertrag mit mir selbst abgeschlossen und beziehe auch keine finanziellen Einnahmen aus der Gesellschaft. Die UG ist so gesagt noch ...
(ALG I) Auskunftspflicht gegenüber Arbeitsamt bei neuer Stelle
vom 16.11.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich beziehe derzeit ALG 1 und werde zum 1. des nächsten Monats eine neue Vollzeitstelle antreten, die ich durch Eigeninitiative gefunden habe. Ich habe zum Zeitpunkt der Vertragsunterschrift schriftlich gegenüber dem Arbeitsamt/der Bundesagentur für Arbeit erklärt, dass ich zu diesem Termin eine neue Stelle antreten werde. Mein "Arbeitsvermittler" hat mir über das hauseigene System ...
Sperrzeit Arbeitsamt
vom 18.2.2020 für 51 €
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe zum 31.12.2019 selbst beim Arbeitgeber gekündigt. Arbeitslosmeldung am 11.10.2019, Einreichung der kompletten Unterlagen am 14.12.2019. Meine Bewilligungsbescheid erhielt ich erst am 12.02.2020. in diesem Bescheid wurde eine Sperrzeit von 180 Tagen festgelegt. Meine gesamte Anspruchsdauer beträgt 2 Jahre, bin über 60 Jahre. Meine Frage, kann ich durc ...
12334
Gekündigt,
vom 8.6.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin seit 13 Monaten krank geschrieben. Vom Arbeitgeber im März 2025 gekündigt worden mit 30.06.2025. Ich habe mich rechtzeitig beim Arbeitsamt gemeldet. Meine Krankmeldung läuft am 30.06.2025 aus, da ich mich ab 01.07 gesund melde und dem Arbeitsmarkt zur Verfügung stehen möchte. Im Februar wurde ein Antrag auf Erwerbsminderungsrente gestellt, der bis heute unbeantwortet blieb. Am ...
Vollzeitfortbildung auf eigene Kosten während AlgI bzw. ALG2 mgl?
vom 14.3.2025 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich beziehe derzeit ALG II, da mein ALG I Antrag noch in Bearbeitung ist. Ich habe eine Weiterbildung beim Arbeitsamt angefragt, jedoch zog sich die Bearbeitung , so dass ich mich ehrlich gesagt nun auf eigene Kosten angemeldet habe und die Kurskosten in sozialverträglichen mtl. Raten bezahle. Jetzt meint mein Lebensgefährte die Arbeitsagentur bzw. das Jobcenter könnte mir meine Leistungen st ...
Arbeitslosengeld Neuberchnung nach 11 monatiger Tätigkeit
vom 23.12.2024 für 58 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, meine Tochter hat eine Dreijährige Ausbildung als Krankenpflegerin absolviert, die sie im Oktotober 2023 abgeschlossen hat. Nach zweimonatiger Tätigkeit als Krankenpflegerin im selben Krankenhaus ist meine Tochter umgezogen und war deswegen vier Wochen arbeitslos. Danach hat sie zehn Monate als Krankenpflegerin , mit einem Netto Gehalt von ca. 2.000 gearbeitet, bis sie sich wieder arbeit ...
ALG, Krankegeld, Bezugsdauer
vom 29.9.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe lange im Internet recherchiert und keine eindeutige Antwort gefunden: Jemand hat Anrecht auf 12 Monate Bezugsdauer von ALG 1. Er bezieht dann auch ca. 1,5 Monate ALG. Dann wird er krank und bezieht deshalb zunächst ca. 1,5 weitere Monate ALG 1 (Fortzahlung). Anschließend bezieht er Krankengeld für 3 Monate. Frage: Für wie lange hat er anschließend wieder Anspruch auf ALG 1? Für 6 M ...
Aussteuerung in der Übergangs Phase 66 lebensjahr
vom 20.9.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 19. 09.2024 bin ich um 08:00 hingegangen und habe mich im Empfang angemeldet. Als ich dann von der Sachbearbeiterin aufgerufen wurde und sie meine Daten zur Beantragung für ALG1 eingeben wollte sagte sie plötzlich das ich mein Anspruch verwirkt hätte da ich jetzt 66 Jahre alt bin. Ich verstand diese Aussage nicht und erklärte ihr den Sachverhalt unter ein Beziehung des Inhaltes des Gespräches ...
Arbeitslosmeldung nach Auslauf Krankengeld bei weiter bestehender Krankheit
vom 24.6.2024 für 85 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin seit April 2023 Bezieher von Krankengeld. Dieses läuft im August 2024 aus (Aussteuerung). Das Arbeitsverhältnis besteht nicht mehr , man hat mich sozusagen (wie andere auch) rausgegrault und ich habe einen Aufhebungsvertrag unterzeichnet ( mit Attest ärztliches Anraten). Damals wollte man meinen Antrag bei Arbeitsamt nicht annehmen (krank und Arbeitslosengeld beisst sich). Ich solle m ...
Krankengeld bei wiederkehrender Erkrankung
vom 18.6.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich war am 13.8.2021 das erste Mal wegen meiner derzeitigen Erkrankung krankgeschrieben. Die Krankschreibung ging damals bis zum 31.08.2022. In der Zwischenzeit war ich in einem Anstellungsverhältnis, bin aber leider Gottes an derselben Krankheit seit dem 23.02.2024 erkrankt und dementsprechend krankgeschrieben. Nun habe ich ein Schreiben von meiner Krankenkasse erhalten, dass ich ab dem 5.8 ...
HILFE!!! 32 Tage Krank und nur 380 € Krankengeld!!!
vom 22.3.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Ich habe einen Fall, bei dem mir bisher keiner wirklich helfen kann. Im Laufe des Jahres 2023 habe ich mehrere befristete Arbeitsverträge bei der Stadt gehabt. Nun zum Vorfall: Mein letzter Arbeitsvertrag ging bis Freitag, den 27.10.2023. Ab Montag, den 30.10.2023 war ich somit arbeitslos gemeldet. Die Meldefrist wurde eingehalten, da das Arbeitsamt über meine kurzfristigen (immer wochenweis ...
Trotz Krankmeldung möchte mich das Arbeitsamt nun telefonisch kontaktieren
vom 20.3.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin leider seit ca. zwei Jahren krank geschrieben aufgrund einer seltenen chronischen Erkrankung. Vor 5 Monaten bin ich von der Krankenkasse angesteuert worden und erhalte nun aktuell Arbeitslosengeld. Ich hatte eine Erwerbminderungsrente bei der Rentenversicherung beantragt die abgelehnt worden ist. Diesbezüglich habe ich schriftlich Wiederspruch eingelegt ...
Arbeitslosengeld 1 - Ende der Anwartschaft
vom 18.3.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ende 2020 wurde ich (53) arbeitslos und es gelang mir erst im Februar 2023 - 13 Tage vor dem Ablaufende der Arbeitslosengeldzahlung eine neue Festanstellung zu finden. Vom 01.02.23 bis zum letzten Tag der Probezeit - dem 31.08.23 arbeitete ich in Unternehmen A. Ich war aber parallel dazu schon in Vertragsverhandlungen mit Unternehmen B und mir wurde eine Zusage angedeutet. Allerdings wahrscheinlic ...
Arbeitsamt Googlet und will alle Daten haben
vom 11.3.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Freund von mir bezieht seit drei Jahren aufgrund der Corona-Situation Geld vom Arbeitsamt für seine Familie, einschließlich seiner Frau und zwei Kinder. Das Jobcenter hat ihn kürzlich vorgeladen, da es den Verdacht hat, er sei nebenbei selbstständig. Dieser Verdacht basiert darauf, dass seine Website, die seine vorherige Tätigkeit präsentiert, noch online ist und Kunden ein bis zwei Jahre a ...
Arbeitslos Maßnahme belegen
vom 6.3.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin 61 Jahre alt und seit dem 1. Mai 2023 arbeitslos, da die Firma geschlossen hat." Nächstes Jahr, Ende Oktober, werde ich die Rente mit 63 Jahren beantragen, da ich die Voraussetzungen für 35 Beitragsjahre erfüllt habe. Mir steht Arbeitslosengeld bis Ende April 2025 zu. Allerdings habe ich vom Arbeitsamt, das bereits darüber informiert ist, dass ich nächst ...
Umschulungsförderung und Klärung des Rechtsanspruchs nach § 81 Abs. 2 SGB III
vom 23.2.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Guten Tag, als 24-jähriger ehemaliger Auszubildender im Bereich Büro und Verwaltung, musste ich meine 4-jährige Ausbildung leider aus psychischen Gesundheitsgründen ohne Abschluss beenden. Aktuell strebe ich den Erwerb eines Berufsabschlusses durch eine Umschulung an, wobei meine Interessen insbesondere den Berufen Kaufmann im E-Commerce, Mediengestalter oder Fachinformatiker gelten. Mei ...
Habe ich Anspruch auf ALG1
vom 19.2.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Anspruch auf ALG 1 endet Ende Februar 2024 Die letzten 3 Jahre habe ich immer 6 Monate gearbeitet, in Vollzeit, in einem Gastronomie Betrieb. So wird es auch 2024 sein. April - Mitte Oktober habe ich Arbeit, danach arbeitslos. Frage : habe ich ab Oktober wieder einen Anspruch auf ALG 1? ...
Fahrdienst Praktikum
vom 15.1.2024 für 62 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen oder Herren, Kein Amt möchte einen Fahrdienst zum Praktikum bezahlen weder das Arbeitsamt noch das Sozialamt noch der Bezirk dieses Praktikum ist aber sehr wichtig für meine berufliche Zukunft und ich möchte nicht in einer Behinderten Werkstatt Enden. Kann man dagegen gerichtlich vorgehen? Viele Grüße Luca Ram ...
Verjährungshemmung Arbeitslosengeld I
vom 11.10.2023 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich bin im Sommer 2017 arbeitslos geworden. Das Arbeitsamt hatte gegen mich widerrechtlich eine Sperrzeit verhängt und auch danach nie Arbeitslosengeld I gezahlt. Ein Rechtsanwalt hat erst einen Widerspruch eingelegt und dann im Januar 2018 eine Klage auf Arbeitslosengeldzahlung erhoben. Dann kam Corona und der Rechtsanwalt war weg und für mich nicht mehr greifbar und ich wusste ewig nic ...
Bestandesschutz ALG
vom 8.10.2023 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin 65. Nach 19 Jahren hatte ich meine alte Stelle zum 31.12.2020 gekündigt, ich zog zu meiner 400 km entfernt wohnenden Mutter, die ich seitdem im Alter unterstütze und dafür Pflegegeld bekomme. Ab 1.1.2021 bezog ich 3 Monate Arbeitslosengeld, basierend auf meiner früheren 80 % Stelle. Am 1.4.2021 trat ich eine neue Stelle an (50 %), die deutlich schlechter bez ...
Steht mir Arbeitslosengeld zu?
vom 2.10.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Frage zu Arbeitslosengeld Sehr geehrte Damen und Herren, Ich werde ab Oktober 2023 eine unentgeltliche Ausbildung zum Rettungssanitäter in Vollzeit machen.Die kosten hierfür trägt der Arbeitgeber)Dafür habe ich meine Festeinstellung gekündigt .( Wo ich sehr unzufrieden war). Laut dem Arbeitsamt steht mir kein Arbeitslosengeld zu da ich dem Arbeitsmarkt nicht zur Verfügung stehe. ( Laut Aussage ...
Jobcenter stellt Antrag auf ALG I
vom 9.8.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, am 07.07.23 erhielt ich ein Schreiben vom Jobcenter, mit der Aufforderung, bei der Agentur für Arbeit einen Antrag auf ALG I zu stellen. Der Grund dafür ist, dass ich vom 15.03.2021 bis 30.09.2021 im ALG I Leistungsbezug war, hatte mich aber wegen einer geplanten aber nicht umgesetzten Selbstständigkeit vorzeitig abgemeldet und daher besteht noch Restanspruch. Die Begründung bezieht ...
Falscher Zeitraum zur Feststellung des Bemessungsentgelts
vom 15.6.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, zum Verständnis der weiteren Erläuterungen folgende Zeitfolge: --- 01.03.2019 - 01.10.2021: Angestellt (35 h / Woche) mit durchschnittlich 3.091,34 Brutto-Gehalt pro Monat; zugleich Fernstudium der Psychologie (B.Sc.) Arbeitslosengeldantrag zum 01.10.2021: Da ich selbst gekündigt hatte, wurde eine dreimonatige Sperre verhängt. Ich wollte prüfen lassen, ob das Arbeitsamt mich ...
12334

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Berlin Steglitz
Sozialrecht / Sozialversicherungsrecht / Asylrecht / Arbeitsrecht / Vertragsrecht
47
Partner seit2014
Piper & Partner Rechtsanwälte / Birkbuschstr. 62 / 12167 Berlin Steglitz
Rechtsanwalt
Berlin
Verkehrsrecht / Autokaufrecht / Mietrecht / Sozialrecht / Arbeitsrecht
Partner seit2014
Rechtsanwälte Nippold & Kurth / Keithstraße 14 / 10787 Berlin
Rechtsanwalt
Hannover
Fachanwalt für Sozialrecht / Fachanwalt für Familienrecht / Sozialversicherungsrecht / Arbeitsrecht / Arbeitsrecht
99
Partner seit2005
Tarneden & Inhestern / Köbelinger Str.1 / 30159 Hannover
Rechtsanwalt
Erfurt
Sozialrecht / Strafrecht / Straßenverkehrsrecht / Arbeitsrecht / Mietrecht
24
Partner seit2010
Martinskloster 9 / 99084 Erfurt
Rechtsanwalt
Berlin
Ausländerrecht / Arbeitsrecht / Sozialrecht
253
Partner seit2017
Piper & Partner Rechtsanwälte / Storkower Straße 158 / 10407 Berlin
Rechtsanwältin
Berlin
Arbeitsrecht / Mietrecht / Zivilrecht / Sozialrecht / Vertragsrecht
39
Partner seit2018
Wörner Rechtsanwälte / Martin-Hoffmann-Str. 13 / 12435 Berlin
Weitere Anwälte zum Thema