Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Steuerveranlagung nach Heirat und Eidesstattlicher Versicherung
vom 31.8.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, in der Vergangenheit habe ich eine Eidesstattliche Versicherung abgegeben (keine Steuerschulden). Im vergangenen Jahr habe ich geheiratet. Meine Frau bezieht ein regelmäßiges Einkommen. Wir haben Gütertrennung per notariellem Ehevertrag vereinbart. Unsere Steuerberaterin möchte uns in der Steuererklärung gemeinsam veranlagen. Sie sagt, dabei handele es sich um ...
Zahnarztrechnung mit Zuzahlung der Versicherung rückwirkend verrechnen ?
vom 1.7.2023 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe in 2021 11.800€ für Zahnimplantate selbst bezahlt, jedoch in meiner Steuererklärung versäumt die Kosten als außergewöhnliche Belastung abzusetzen. Im Jahr 2022 hatte ich weitere Kosten von 16.400€ für Zahnimplantate, die ich nun in der Steuererklärung angeben möchte. Von der Krankenkasse und meiner Zahnzusatzversicherung habe ich im Jahr 2022 Zuschüsse für die gesamte Behandlung von ...
Erst- und Zweitwohnsitz - KFZ Versicherung
vom 8.1.2021 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, es geht um folgenden Ausgang: Meine Partnerin und Ich sind beide in unsere erste gemeinsame Wohnung gezogen im Jahr 2019. Da ich bei einem Automobilhersteller arbeite besteht die Möglichkeit für alle Personen die in "meinem Haushalt leben" ein Fahrzeug zu beziehen. Mein Vater möchte nun ebenfalls über mich ein Fahrzeug beziehen. Ich müsste daher, gemeinsam mit meiner Partnerin, mei ...
Einspruch gegen die Ladung zur Vermögensauskunft Finanzamt
vom 14.3.2014 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, aufgrund einer Steuernachzahlung aus vergangenen Jahren bin ich mit einer GmbH als Geschäftsführer beim Finanzamt in Rückstand geraten. Da die GmbH ruht und keine Geschäftstätigkeit mehr hat, ist kein Vermögen mehr bei der GmbH vorhanden, welches gepfändet werden könnte. Daher hat mich das Finanzamt nach einer erfolglosen Pfändung zur Abgabe der Vermögensauskunf ...
Besteuerung eines Rueckkaufswertes einer Lebensversicherung
vom 3.11.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe aus den Jahren bis 2004 eine Lebensversicherung als berufliche Alltersversorgung gehabt. 2005 ging mein Arbeitgeber in die Insolvenz, die Versicherung wurde eingefroren, konnte aber,weil an mich abgetreten, nicht verwertet werden. Der Insolvenzverwalter hat diese dann vor einigen Jahren gekuendigt (leider bevor 12 Jahre Laufzeit erreicht waren). Ich lebe seit vielen Jahren im Ausland u ...
Steuer Vorsorgeaufwendungen
vom 4.6.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frau hat neben der gesetzlichen Krankenversicherung (unterhalb der Beitragsbemessungsgrenze) auch eine private Krankenversicherung. Die private Krankenversicherung weist dabei einen Betrag zur Basisabsicherung aus, als auch einen Betrag für die zusätzliche Absicherung. In allen bisherigen Steuererklärungen wurden die Beiträge zur gesetzlichen Krankenversicherung und der Basisabsicherungsteil ...
Steuerliche Absetzbarkeit von Pflegerenten-Versicherungen
vom 11.4.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frau hat als Versicherungsnehmerin eine Selbstständige Pflegerentenversicherung für Ihre Mutter (als versicherte Person) abgeschlossen. Meine Frau zahlt die monatlichen Beträge direkt an die Versicherung. Die Mutter meiner Frau wohnt nicht in unserem Haushalt und steht in Bezug von Grundsicherung. Kann meine Frau die monatlich gezahlte Versicherungssumme bei der Steuererklärung steuerlich ge ...
AG-Anteil an CH KTG-Versicherung - wie zu versteuern?
vom 6.10.2014 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Grenzgänger in die Schweiz mit Wohnsitz in Deutschland. Mein Arbeitgeber hat sich im Arbeitsvertrag freiwillig zu einer Lohnfortzahlung im Krankheitsfall verpflichtet und unterhält zu deren Refinanzierung auf eigene Kosten eine Krankentagegeldversicherung. Die aus dieser resultierenden Leistungen fliessen dem AG zu. Das zuständige deutsche Finanzamt stellt sich, gestützt auf diverse BFH ...
Erbschaftssteuerpflicht bei Ausschlagung einer Versicherungssumme?
vom 8.1.2014 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Person1, die nicht Erbe ist, erfährt nach dem Tode der Person2 von einer Versicherungsgesellschaft, dass Person2 dort die Person1 als Begünstigten einer Lebensversicherung eingetragen hatte. Person1 möchte den Betrag aber nicht erhalten. Was geschieht, wenn Person1 der Versicherungsgesellschaft gegenüber schriftlich/notariell erklärt, die Begünstigung nicht zu akzeptieren? Ich nehme an, dass d ...
Berufsunfähigkeitsrente für Beamte
vom 15.10.2021 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich frage für meine 34 jährige Tochter, die nicht weiter weiß. Ich ebenfalls nicht. Sie hatte damals als Beamtin bei der Polizei eine Berufs und Erwerbsunfähigkeits Versicherung bei der DeBeKa abgeschlossen. Nach Ausscheiden wegen Dienstunfähigkeit erhielt sie eine Zusatzrente. Die Versicherung war nur für Beamte! Nach Rentenzahlungsende musste sie die Beiträge weiterzahlen, zwischenzeitlich mit ...
Direktversicherung Altzusage/Neuzusage?
vom 4.9.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine Direktversicherung wurde 2001 beim Arbeitgeber abgeschlossen. Die Beitragszahlung war abweichend zur Versicherungsdauer nur bis ins Jahr 2008 vereinbart. Die Beiträge zu dieser Versicherung wurden pauschal versteuert. Im 2004 wurde diese Versicherung auf einen neuen Arbeitgeber übertragen und als arbeitgeberfinanzierte Direktversicherung fortgeführt. Parallel dazu werden 4% der BBG in eine Pe ...
Eidesstattliche Versicherung beim Finananzamt
vom 8.8.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wegen Steuerschulden habe ich die Ladung zur Abgabe der E.V. vom Finanzamt erhalten , den Termin wahrgenommen, mich aber geweigert die E. V. abzugeben da mir die Konsequenz hieraus nicht bekannt ist. Mittlererweile hat das Finanzamt Haftbefehl beantragt. Ich bin freiberuflich als Architekt tätig. Ich besitze ein Wohngebäude. Hierauf hat das Finanzamt eine Hypothek beantragt. Die Steuerschu ...
Erwerbsschaden durch ein unfall
vom 6.10.2014 200 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
sehr geehrte damen und herren... am 23.4.14 wurde ich von ein auto (3,5 tonner) angefahren (fremdverschulden). bin seit dem krank geschrieben und habe die pflegestufe 1 und ein schwerbehindertenausweis wurde beantragt. beziehe aber weiterhin gehalt von meiner gmbh (bin alleinige gesellschafter geschäftsführer). seit dem 23.5 bekomme ich 33 euro pro tag krankengeld und seit dem 23.7 nochmals 34 ...
Berechtigung zur Erklärung von Steuern, Steuererklärungen, Versicherungen
vom 13.1.2019 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, um anderen Leuten bei ihrer Steuererklärung zu helfen, ohne das man Verwandter, Steuerberater oder Lohnsteuerhilfeverein ist, ist strafbar. Geht man davon jedoch aus, dass man Artikel veröffentlicht, in denen man Steuern, Versicherungen und zugehörige Themenbereiche (z.B. Steuererklärung) erklärt und somit berät, ohne konkret Einzelheiten zu behandeln und ohne ko ...
Pool-Fahrzeug und Versicherung sowie 1%-Regelung
vom 23.11.2023 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind ein Unternehmen und haben ein Poolfahrzeug, das tagsüber von allen Mitarbeitern genutzt wird, früh morgens und abends sowie für sonstige Privatfahrten von unserer Assistentin. Konkret habe ich folgende Fragen: 1.) Kann unsere Assistentin auf 1%-Regelung verzichten, wenn ein Fahrtenbuch für das Pool-Fahrzeug geführt wird? Ist das Führen eines Fahrtenbuchs bei einem Pool-Fahrzeug über ...
Steuerpflicht und Sozialabgaben auf Lebens-(Direkt)versicherung
vom 8.2.2019 115 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, im März wird eine Lebensversicherung fällig (lt. Vertrag eine Direktversicherung), die 03/1986 von meinem früheren Arbeitgeber abgeschlossen und von mir ab 01/1988 übernommen wurde. Seither habe ich Beiträge durchgängig monatlich alleine geleistet. Die Versicherung beinhaltete eine Leistung bei Unfalltod, falls dies relevant wäre. Ich bin in 10/1956 geboren, ha ...
rückst.Gewerbesteuer + E.V.
vom 2.6.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei einer Gemeinde, in welcher ich zwischenzeitlich nicht mehr wohne,hatte ich bis zum Jahr 1991 Gewerbesteuerrückstände, die mir vor ca. 4 Jahren erst mitgeteilt wurden. Da ich seit 1993 jeweils alle 3 Jahre die "Eidesst.Versicherung" abgeben muß - wegen Schulden die ich niemals mehr zurückzahlen kann - (bin jetzt 67 J.), habe ich keinen Einspruch erhoben gegen die m.E. viel zu spät gemeldeten ...
Steuerliche Behandlung von Verdiensausfallzahlungen
vom 15.6.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Aufgrund eines unverschuldeten Verkehrsunfall in 2018 habe ich einen Verdienstausfall erlitten. Nach einigen Verhandlungen mit der gegnerischen Versicherung hat diese sich bereiterklärt diesen Verdienstschaden zu erstatten. Die Zahlung erfolgte 2020 mit dem Hinweis, dass diese Zahlungen zu versteuern sind. Ich habe die Zahlungen somit bei meiner Steuererklärung für 2020 mit angegeben. Die auf ...
Familienversicherung / Frage f. Anwalt / Steuerberater
vom 6.6.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgender Sachverhalt Ich bin selbständig seit dem Jahr 2008 und in einer privaten KV – Zuvor war angestellt bzw gesetzlich krankenversichert. Meine Ehefrau (eigentlich Hausfrau) war bei ca 1,5 mir zu 600.- „angestelllt", anschließend arbeitssuchend und dann freiwilliges Mitglied in der gesetzlichen KV ( inkl. Meinem Sohn 5) Nunmehr bin ich wieder vater geworden und wollte meinen Neuling auc ...
12318
Schadensersatzanspruch gegenüber Steuerberater noch möglich ?
vom 15.9.2025 für 65 €
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Steuerberater hat für mich (als Freiberufler) über viele Jahre die Buchhaltung gemacht sowie alle relevanten Erklärungen abgegeben. Der Steuerbescheid vom FA wurde von ihm geprüft und zusammen mit allern anderen Unterlagen dann immer an mich weitergeleitet. Vor einigen Jahren wurde eine Versicherung an mich ausbezahlt und diese auch versteuert. In den ...
priv.Lebensversicherung mit Wahlrecht, Ertragsanteilbesteuerung Rente, Altvertrag
vom 3.9.2025 für 50 €
Ich habe seit 1991 eine Lebensversicherung mit Kapitalwahlrecht regelmäßig bespart. Im September 2024 musste ich mich zwischen Kapitalauszahlung oder Rente entscheiden. Ich habe damals recherchiert und gefunden: Gemäß BFH-Urteil vom 01. Juli 2021 (AZ VIII R 4/18) wurde entschieden, dass Rentenzahlungen aus Lebensversicherungsverträgen vor 2005 steuerfrei sind, wenn diese dieselben Voraussetzunge ...
Erbschaftssteuer / Einkommensteuer
vom 27.8.2025 für 95 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe folgende Frage: Meine verstorbene Frau war Versicherungsmaklerin. Somit habe ich den Kundenbestand von ihr geerbt. Da ich keine Zulassung für Versicherungen habe, darf ich mit dem Kundenbestand nicht arbeiten. Aus diesem Grunde habe ich einen befreundeten Versicherungsmakler gebeten, sich um diese Kunden zu kümmern. Bei der Erbschaftssteuer habe ich den Wert des Bestandes mit ca ...
Unrechtmäßiger Vorsteuerabzug
vom 21.8.2025 für 67 €
Hallo, bin seit 18 Jahren Freiberufler und habe eine Betriebshaftpflicht und eine Arbeitsunfähigkeitsversicherung. Die Umsatzsteuererklärung wurde vom Finanzamt im gesamten Zeitraum nie beanstandet und es gab keinen Anlass, den Kontenrahmen in meinem Steuerprogramm zu überdenken. Nun habe ich als Nicht-Steuerexperte erst Jüngst verstanden, dass die Versicherungen nicht mit einer Mehrwert ...
Steuerliche Behandlung von Verdiensausfallzahlungen
vom 15.6.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Aufgrund eines unverschuldeten Verkehrsunfall in 2018 habe ich einen Verdienstausfall erlitten. Nach einigen Verhandlungen mit der gegnerischen Versicherung hat diese sich bereiterklärt diesen Verdienstschaden zu erstatten. Die Zahlung erfolgte 2020 mit dem Hinweis, dass diese Zahlungen zu versteuern sind. Ich habe die Zahlungen somit bei meiner Steuererklärung für 2020 mit angegeben. Die auf ...
Besteuerung d. Ertrages einer geerbten privaten Rentenvers. m. Kapitalwahlrecht
vom 14.6.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, folgende Frage: geplanter Abschluss einer privaten fondsgebundenen Rentenversicherung (gegen Einmalzahlung) mit Kapitalwahlrecht bis zum 85 Lebensjahr (Laufzeit 30 Jahre), ich bin die Versicherungsnehmerin. Meine zwei Töchter werden als bezugsberechtigte Personen (mit Widerufsmöglichkeit) im Todesfall eingesetzt. Sollten meine Kinder die Versicherung im ...
Rechtssichere Beendigung der deutschen Steuerpflicht bei Auswanderung
vom 29.5.2025 für 75 €
Sehr geehrte Damen und Herren, meine thailändische Ehefrau und ich (Rentner) möchten dauerhaft von Deutschland (D) nach Thailand (TL) auswandern und dort unseren Lebensherbst verbringen. Wir sind zu gleichen Teilen Eigentümer eines Einfamilienhauses in D, welches wir gemeinsam mit unserer berufstätigen Tochter bewohnen. Die Tochter möchte in D wohnhaft bleiben. Weitere Immobilien in D besitzen ...
Entschädigungszahlung am Gebäude durch Hagelschaden als Einnahme bei Steuer?
vom 23.5.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin Eigentümer (Privatperson - nicht Selbständig) einer Gewerbeimmobilie. Das Objekt ist vermietet, die Umsatzsteuer wird ausgewiesen. Durch einen starken Hagel wurde eine Gebäudeseite (Sandwichpaneele aus Metall) beschädigt. Da es sich um einen optischen Mangel handelt habe ich mich mit der Versicherung über eine Entschädigung von 25.000 Euro geeinigt. Der optische Schaden bleib ...
Vorsteuerabzugberechtigung...wie lange nach Gewerbeschliessung?
vom 23.3.2025 für 66 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Sehr geehrte Damen und Herren. Ich war bis 07/24 Gewerbetreibender und hatte 04/24 einen unverschuldetetn VKU mit Totalverlust meines Leasingwagens. Aufgrund einer Problematik mit der Datenbank des KBA war es meinem Anwalt erst möglich 02/25 die Versicherung zu finden, die die Haftung übernimmt. Diese Vers. zahlt zwar....aber eben nur in netto. Die Schuldner kommen nun zu mir und wollen von ...
Umzug in die Schweiz und Wohnung in Berlin behalten mit Untervermietung
vom 5.3.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich stehe gerade in einem aufregenden Bewerbungsprozess bei einem Züricher Unternehmen und jetzt stelle ich mir folgende Fragen und Thesen. 1) Arbeitsantritt zum 1. Mai oder 1. September - ich darf mir das frei wählen und meine These dazu wäre: 1. Sept wäre für mich steuerlich vom Nachteil, da ich dann mehr als 183 davor in D gearbeitet habe. Werden die 4 Monate C ...
Steuern während Ansparphase auf Kapitalerträge von schwedischen Rentenversicherungen
vom 23.12.2024 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich würde gerne wissen, ob man während der Ansparphase von schwedischen, fondsgebundenen Rentenversicherungen irgendwelche Steuern auf Dividenden (oder andere Kapitalerträge) zahlen muss, wenn man in Deutschland voll steuerpflichtig ist. Die Fonds der Versicherungen sind thesaurierend und die Verträge, welche in 2011 abgeschlossen wurden, laufen noch bis 2044. xxxx Vielen Da ...
Vermietung Gewerbegebäude ohne MwSt. möglich
vom 11.11.2024 für 35 €
Guten Tag, meine Frage bezieht sich auf die Vermietung eines Objektes an meinen Ehemann, der ein kleines Gewerbe betreibt. In diesem Objekt befindet sich auch unsere private Wohnung. Das Objekt befindet sich in einem Gewerbegebiet und besteht aus zwei Gebäuden. 1. Gebäude = Wohn- und Geschäftshaus (165 m2 groß) 78 m2 Wohnung entspricht 47,7 % 86 m2 Büro + Ausstellungsraum entspricht 5 ...
Gewerbeummeldung auf neue Adresse
vom 1.11.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallöchen, ich habe Ende August ein Kleingewerbe angemeldet. Leider habe ich völlig ahnungslos meine Mietadresse als Unternehmensanschrift angegeben. Da mein Vermieter dies nicht duldet, muss ich das Gewerbe nun abmelden oder ummelden. Daher habe ich seit der Anmeldung nun auch noch keine gewerbliche Tätigkeit ausgeübt. Es geht um mobiles Hundesitting. Ich hole Hunde ab, gehe mit ihnen spazier ...
Gewerbeanmeldung und Familienversicherung bei künstlerischer Tätigkeit auf Twitch
vom 27.10.2024 für 73 €
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin als Hausfrau in der Familienversicherung meines Partners versichert und gehe derzeit keiner Beschäftigung nach. Nun möchte ich das Affiliate-Programm von Twitch annehmen. Twitch ist eine Streaming-Plattform, auf der Nutzer live Inhalte übertragen und interagieren können, insbesondere in den Bereichen Gaming, Kunst und kreative Tätigkeiten. Mit dem Affiliat ...
Umzug nach Österreich, Arbeitgeber in Deutschland
vom 22.10.2024 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Familie möchte aus familiären Gründen nach Österreich ziehen. Ich werde von dort aus im Homeoffice arbeiten und jedes 2. Monat für jeweils zwei Tage nach München fahren (Wohnung wird aufgelöst, Unterkunft in Hotel geplant). Aktuell sind Frau und Kind bei mir familienversichert. Zum nicht selbstständigen Einkommen kommen Einkommen aus Vermietung in Deutschland und Österreich hinzu. 1. V ...
Leasingkosten bei überwiegend Homeoffice-Tätigkeit
vom 30.9.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine berufliche Situation gestaltet sich wie folgt: Hauptberuflich bin ich 40 Stunden pro Woche als Angestellter im IT-Sektor tätig. Mein Arbeitsvertrag sieht 100% Homeoffice vor. Gelegentlich finden Dienstreisen zu Team-Meetings oder Kundenbesuchen statt, deren Kosten (Kilometergeld, Fahrtkosten, Leihwagen, Bahntickets) mein Arbeitgeber pauschal erstattet. ...
Lebensversicherung aus Amerika
vom 7.9.2024 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, ich habe erfahren dass ich als Begünstigte einer Lebensversicherung in den USA (New Jersey) hinterlegt wurde. Mit dem Tod meiner Verwandten hat die Versicherung mir die Unterlagen zugesandt. Nun möchte ich mich steuerrechtlich absichern. New Jersery zieht automatisch die Steuern und führt diese ab? Wie muss ich mich verhalten wenn das Geld überwiesen wurde? Wem muss ich dies mitteilen ...
Steuer- und Melderecht bei Wohnung und Arbeit in UK sowie Zimmer in Berlin
vom 1.8.2024 für 85 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich (deutscher Staatsbürger), zurzeit wohnhaft in Berlin, werde ab Q4/202 in London arbeiten und wohnen. Gleichzeitig werde ich meine Mietwohnung in Berlin behalten (der Plan ist, nach wenigen Jahren wieder vollständig nach Berlin zurückzukehren) und teilweise untervermieten (quasi wie eine WG mit einem Zimmer für mich, nur dass ich nur etwa 1 Woche pro Quartal in Berlin sein werde). Ich werde in ...
Steuerpflichtiger Anteil Rürup Rente
vom 22.6.2024 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich gehe am 01.08.2032 in Rente (Gesetzliche Rente). Ich werde allerdings meine Basis-Rente (Rürup-Allianz) bereits ab 1.12.2030 abrufen bzw. meine Direktversicherung (pauschalversteuert vom Arbeitgeber) im Jahr 2029, da ich dann bereits aufhöre zu arbeiten ohne einen Rentenantrag zu stellen. Grund der Frage ist zum heutigen Zeitpunkt ist, mögliche Zusatzbeiträge zur Rürup zu leisten oder das G ...
Falschberatung Schadenersatz vom Steuerberater
vom 14.6.2024 für 88 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein STB hat mir viele falsche Auskünfte erteilt. Hieraus sind und entstehen weitere Folgeschäden, die u.U. sogar bis zu einer Privatinsolvenz enden könnten. Schildere hier nur die 3 Wichtigsten: 1.Versicherungsentschädigung nach Firmenbrand und deren Versteuerung 2018: Grossbrand : Inventar und Gebäude, nur Gebäude versichert Abschlag Versicherung: 50.000 Euro 2019: Restzahl ...
12318

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Düsseldorf
Gesellschaftsrecht / Wirtschaftsrecht / Steuerrecht / Insolvenzrecht / Handelsrecht
5
Partner seit2024
Schmidt partners Rechtsanwalts-GmbH / Benrather Schlossallee 119 / 40597 Düsseldorf
Rechtsanwältin
München
Steuerrecht / Reiserecht / Strafrecht / Zivilrecht / Kaufrecht
369
Partner seit2022
Rechtsanwaltskanzlei Larverseder / Am Karlsplatz 3 / 80335 München
Notar und Rechtsanwalt
Bremen
Fachanwalt für Erbrecht / Fachanwalt für Steuerrecht / Medizinrecht
Partner seit2022
HSP RECHT Würzburg & Partner Rechtsberatungsgesellschaft Notar / Schwachhauser Heerstraße 59 / 28211 Bremen
Rechtsanwalt
Berlin
Fachanwalt für Steuerrecht / Aufenthaltsrecht / Erbrecht / Vertragsrecht / Kaufrecht
111
Partner seit2013
Rechtsanwalt Alexander Nadiraschwili / Marburger Straße 5 / 10789 Berlin
Rechtsanwältin
Berlin
Fachanwältin für Gewerblicher Rechtsschutz / Fachanwältin für Steuerrecht
Partner seit2021
Tennstedter Straße 1A / 12249 Berlin
Rechtsanwalt
Hannover
Fachanwalt für Steuerrecht / Fachanwalt für Medizinrecht / Sportrecht / Versicherungsrecht / Arztrecht
Partner seit2001
Tiergartenstraße 105 / 30559 Hannover
Weitere Anwälte zum Thema