Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Steuerliche Konsequenzen eines Privatdarlehens
vom 13.1.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe hier neben steuerrechtlichen Fragen auch andere relativ einfache Fragen. Falls sie diese anderen Fragen nicht beantworten könnten habe ich Verständnis dafür. Ich bekomme von meinem Bruder ein Privatdarlehen. Zur Absicherung seiner Ansprüche soll eine Grundschuld zu seinen Gunsten auf meine Wohnung eingetragen werden. Brauchen wir dazu einen Notar? Wenn ja, müssen wir beide dort erschei ...
EK Nachzahlung nach BP/ Beraterhaftung
vom 12.1.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Betriebsprüfung des FA Celle für die Jahre 99 bis 2004 Sehr geehrte Damen und Herren, für das Jahr 99 hat sich für die noch laufende BP folgende Beanstandung ergeben: Der Steuerberater hat die Erhaltungsaufwendungen für unser vermietetes Haus wegen eines Rechenfehlers (Rechnung 2-fach aufgelistet) um DM 2.626,00.-/€ 1.342,40 zu hoch dargestellt. Die Summe muss voraussichtlich von uns mit Zi ...
Steuerpflicht bei Wohnsitz im Ausland - In welchem Staat sind wir in welchem Umfang steuerpflichtig?
vom 10.1.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin mit meiner Ehefrau kürzlich nach Slowenien ausgewandert. Wir sind beide deutsche Staatsbürger. Ich bekomme meine Bezüge als Beamter in Altersteilzeit auf ein Bankkonto in Deutschland angewiesen. Lohnsteuer wird einbehalten. Meine Frau ist nicht berufstätig. Für das Jahr 2007 haben wir keine Lohnsteuerkarte erhalten, da wir keinen Wohnsitz mehr in Deutschland haben. Frage 1: In welchem S ...
Steuerfachanwalt - Profi gesucht für "Kampf" gegen das Finanzamt
vom 7.1.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach einer BP sind Steuern nachzuzahlen - u.a. durch die nicht vollständige Anerkennung von Einkaufsrechnungen etc. Die geforderten Summen können aufgrund schlechter Geschäftsentwicklung (seit 2000 selbstständig) der vergangenen Jahre nicht gezahlt werden. Es muß eine moderate Zahlungsverinbarung geschloßen werden, Stundung beantragt werden,ADV etc. Der BP - Bericht wird mir morgen übergeben, a ...
Steuerrecht in Österreich - Erbschaft
vom 5.1.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Morgen, Als Erbe von meinem Vater habe ich eine Wohnung in Wien erhalten. Ich habe versucht, mich in Internet schlau zu machen, doch ich komme nicht wirklich weiter: 1) Abgesehen von der Erbschaftssteuer (je nach Wert der Immobilie, bis 15%), fallen weitere Steuern oder Gebühren an? 2) Sollte ich die Wohnung innerhalb der 10 Jahren Frist (Spekulationsfrist) verkaufen, muss ich dann au ...
Einspruch Steuerbescheid 2005
vom 4.1.2007 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, erst jetzt erfuhr ich, dass ich für einen beruflichen Auslandsaufenthalt Aufwandsentschädigungen/Versorgungspauschale geltend machen kann. Ausserdem können Kosten für einen Umzug im Jahr einer erstmaligen Tätigkeit (Ende des Studiums) abgesetzt werden. Leider habe ich meinen Steuerbescheid für 2005 bereits im April 2005 erhalten. Die zwei obigen Punkte habe ich a ...
Steuerschulden vor der Ehe
vom 21.12.2006 24 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, mein Mann hat im Jahre 1999-2000 eine Firma eröffnet, die allerdings sehr erfolglos lief. Wir sind erst seit 2004 verheiratet. Nun hat mein Mann heute eine Ankündigung der Vollstreckung über Einkommensteuerschuld sowie Umsatzsteuerschuld 1999 u. 2000 erhalten. Da mein Mann zu diesem Zeitpunkt durch fehlende Einnahmen wohl mehrere Schulden (u. a. Mietschulden)gemacht hat, musste er d ...
Doppelbesteuerung Deutschland - SchweizDoppelbesteuerung Deutschland - Schweiz
vom 20.12.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Doppelbesteuerung Deutschland - Schweiz Sehr geehrte Damen und Herren, Ich eine Frage , die mir bis jetzt keiner richtig beantworten konnte!! Aus diesem Grund suche ich Hilfe bei einem Anwalt/in der diese Frage auch beantworten kann. Mein Mann arbeitet seit 2 Jahren(mit kleinen Unterbrechungen, es sind aber im Jahr immer ca. 8 Monate in denen er arbeitet) in der Schweiz . Er ist dort auch a ...
Strafbarkeit bei Tax nichtzahlung im nicht EU Ausland
vom 17.12.2006 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Anwalt! Bitte nur antworten wenn Sie alle Fragen beantworten können. Ich entbinde Sie von eienr Haftung für die ANtworten Ich bin Nicht EU Ausländer (Thailand). Ich habe mich nach meinem Erststudium (in Deutschland in 2006 abgeschlossen) für ein zweites Aufbaustudium in Deutschland immatrikuliert (seit April 2006), für das ich auch einen Wohnsitz in Deutschland angemeldet habe. ...
Einkommenssteuererklärung 2004
vom 16.12.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, folgendes: Ich habe vor einigen Jahren zusammen mit einem Freund eine GbR gegründet. Ich selber habe mich nicht an den Geschäften beteidigt. da ich eine Ausbildung angefangen habe, u. dementsprechend auch nichts aus selbständiger Arbeit verdient. Nun kommt das Finanzamt und möchte gerne eine gemeinsame Steuererklärung von meinem damaligen Partner und mir haben. Der Kontakt zu meinem dam ...
Marktübliche Zinsen bei privatem Darlehensvertrag ohne Sicherheit und Bonität
vom 14.12.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Ehepaar kauft für 100.000 E eine gebrauchte vermietete Immobilie. Das Geld stammt von der Frau, der Mann hat kein Geld. Die Immobilie gehört Mann und Frau zu 50%. Zur Steueroptimierung bietet sich ein privater Darlehensvertrag an, die Frau leiht dem Mann 50.000E, dieser kann die Zinsen als Werbungskosten von der Steuer absetzen (sie nicht, denn sie bezahlt keine Zinsen). Der Mann hat einen ...
Rentenbesteuerung 50% Splitting - Rentnerin/Angestellter
vom 10.12.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich suche Jemanden, der Bescheid weiss in folgenden Sachverhalt. Die Ehefrau hatte im Jahre 2005 eine EU-Rente von 11.592,-€ abzüglich einer Werbungskostenpauschale von 102,-€, wurden 5.694,-€ versteuert also 50%. Der Ehemann hatte abzüglich seiner Werbungskosten 24.561,-€ zu versteuern. Daraus ergiebt sich laut Steuerbescheid die Gesamtsumme der Einkünfte von 30.255,-€. Daher wurde ...
Definition "gleiche oder gleichartige Abgabe" laut KAG-Hessen
vom 10.12.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
sehr geehrte Damen und Herren, laut KAG-Hessen heisst es bezugnehmend auf eine Rückwirkende Satzungsänderung in §3 Absatz 2 wie folgt: " (2) Eine Abgabesatzung kann mit rückwirkender Kraft auch dann erlassen werden, wenn sie die eine gleiche oder eine gleichartige Abgabe regelnde Satzung ohne Rücksicht auf deren Rechtswirksamkeit ausdrücklich ersetzt." wie definiert sich denn in diesem Fa ...
Steuerrückforderung
vom 9.12.2006 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe ab dem 1.11.2005 einen Auslandsendsendevertrag für China bis 31.10.2008. Für die Monate November und Dezember 2005 wurden mir in Deutschland insgesamt 1843,50 € Steuern abgezogen und gleichzeitig muss ich für diese beiden Monate auch in China Steuern abführen. Also bezahle ich doppelt Steuern, was nicht gerecht ist. Da eine Rückforderung der gezahlten Ste ...
EU Warenhandel
vom 8.12.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unsere Firma hat ihren Geschäftssitz in Palma,Spanien. Wir bieten ein Onlineportal für Waren an und werden Kunden aus 1)Deutschland 2)Österreich 3. Schweiz und 4) Balearen haben. Unsere Hersteller sind aus der EU und versenden die Ware direkt an unseren Endkunden, es kann also zB. ein Deutscher bei unser Portal etwas bestellen und die Ware wird direkt vom deutschen Hersteller geliefert. Nun mei ...
Kosten eines Kfz
vom 8.12.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wie wird steuerlich ein gebrauchtes Auto abgerechnet, das über eine Bank per Ratenzahlung gekauft wurde über einen Dritten, weil man selber durch Insolvenz( GmbH Durchgriff) keine Bonität hatte. Mutte hat dafür unterschrieben. Angemeldet auf meinen Namen, Versichert auf meinen Namen. Unterhalten von mir. bzw. die darlehenskosten zahle ich jeden Monat an meine Mut ...
Jahresabschluss rückwirkend ändern
vom 7.12.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mit Auflösung eines Teils der Ansparabschreibung hatte meine Firma einen Gewinn erwirtschaftet und darauf Steuern gezahlt. Ich hatte damals angenommen, dass falls im nächsten Jahr ein Verlust anfällt, die Steuern zurückgezahlt werden. In diesem Jahr fiel dann tatsächlich Verlust an. Mein Steuerberater sagte mir jedoch, dass nur die Körperschaftssteuer nicht aber die Gewerbesteuer bei Verlustrückt ...
Körperschaftssteuer e.V. -Zurechnung des Gewinns auf den 1. Vors. in der EST
vom 6.12.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
im Jahre 1996/1997 war ich 1. Vorsitzender eines e.V. welcher alljährlich eine Großveranstaltung für die Mitglieder befreundeter Vereine ausgerichtet hat (bis zum Jahre 2003). Für diese Veranstaltungen wurden -in Verkennung der rechtlichen Situation- keine Steuern abgeführt. Nach jetzigem Kenntnisstand ergab sich jedoch für jedes Jahr eine Steuerpflicht (Umsatz-, eventuell auch Gewerbe- und Körp ...
Umsatzsteuermehraufwand bei geleisteter Leasingsonderzahlung
vom 4.12.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Zusammenhang mit der Erhöhung der USt vom 01.01.2007 an erklärt eine (Kfz-)Leasinggesellschaft, die zu Beginn einer Leasingzeit bezahlte und umsatzbesteuerte Leasingsonderzahlung werde auf die Gesamtlaufzeit des Leasingvertrags verteilt und verlangt jetzt für alle in den neuen Steuerzeitraum entfallenden Raten Zahlung eines Umsatzsteuermehraufwands. Finanzierungstechnisch gesehen war m.E. die S ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Berlin
Fachanwalt für Steuerrecht
Partner seit2025
RA Johannes Mikota / Marienstr. 19/20 / 10117 Berlin
Rechtsanwältin
München
Steuerrecht / Reiserecht / Strafrecht / Zivilrecht / Kaufrecht
371
Partner seit2022
Rechtsanwaltskanzlei Larverseder / Am Karlsplatz 3 / 80335 München
Rechtsanwalt
Dresden & Köln
Arbeitsrecht / Strafrecht / Verkehrsrecht / Steuerrecht / Erbrecht
332
Partner seit2013
Kanzlei Fricke / Schevenstr. 1 a / 01326 Dresden & Köln
Rechtsanwalt
Merseburg
Arbeitsrecht / Miet- und Pachtrecht / Erbrecht / Zivilrecht / Baurecht / Familienrecht / Sozialrecht / Steuerrecht
77
Partner seit2014
Rechtsanwälte Dr. Weber, Weber & Kollegen / Weißenfelser Str. 2 / 06217 Merseburg
Rechtsanwältin
Berlin
Fachanwältin für Gewerblicher Rechtsschutz / Fachanwältin für Steuerrecht
Partner seit2021
Tennstedter Straße 1A / 12249 Berlin
Rechtsanwalt
Berlin
Fachanwalt für Strafrecht / Fachanwalt für Steuerrecht / Verwaltungsrecht
Partner seit2013
Kanzlei Dr. Patzschke / Leibnizstraße 59 / 10629 Berlin
Weitere Anwälte zum Thema