Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Zweitwohnungssteuer für Student?
vom 25.10.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen u. Herren, unser volljähriger Sohn hat sein Kinderzimmer ( ca.10 qm ) bei uns in Niedersachsen verlassen um ein Studium in Köln aufzunehmen, weil die Fächerkombination hier nicht angeboten wurde. Nun hat er eine 20 - qm - Wohnung. Da er keine Einnahmen hat, auch kein Bafög beansprucht, finanzieren wir 68 -jährige Rentner mit großem Vergnügen nicht nur das Studium, sondern alle ...
Einkommensteuer und Solidaritätszuschlag – Abgelaufene Rechtsbehelfsfrist
vom 25.10.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am 8.4.2004 erfolgt durch das FA eine Festsetzung für 2002 Einkommensteuer und Solidaritätszuschlag. Wir überwiesen den festgesetzten Betrag. Gleichzeitig rief ich unseren zuständigen Sachbearbeiter bei FA an und fragte nach, ob wir evt. zuviel gezahlte Steuern nach Abgabe der Einkommensteuererklärung zurückbekämen. Der Finanzbeamte bejahte dieses. Am 14.03.2005 gaben wir die Einkommensteuererklä ...
Versteuerung einer Abfindungszahlung - Wie hoch wäre die Versteuerung in Deutschland?
vom 24.10.2006 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich arbeitete seit über 20 Jahren in Österreich und habe meinen Wohnsitz in Deutschland im Grenzgebiet (20 km zur Arbeitsstelle). Meine Einkommensteuer bezahlte/bezahle ich in Deutschland. Anfang Oktober 2006 wurde ich gekündigt. Die Kündigung habe ich in eine einvernehmliche Trennung umgewandelt. Mein Arbeitsverhältnis dauert noch bis zum 31.1.2007. Die in Österreich gesetzlich vorgebene ...
Minimierung der Schenkungssteuer
vom 22.10.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, unser Vater will sein vermietetes Mehrfamilienhaus (eine Einheit davon bewohnt er selbst) an eines seiner beiden Kinder übertragen. Unsere Fragen: Was mindert den Wert der Immobilie: - ein eingetragenes Wohnrecht für die Eltern - ein Nießbrauchrecht - die Auszahlung des "Anteils" an das andere Kind ? Welche Vertragsgestaltung ist sinnvoll, damit Vater Staat nicht so viele Steuern ...
Schadenersatz als Einnahme versteuern?
vom 22.10.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, in 2001 wurde durch einen Handwerker ein Flachdach bei einer vermieteten Immobilie instand gesetzt. Die Zahlungen hierzu erfolgten ebenso in 2001. Diese Ausgaben habe ich gemäß §11b EStb. über 5 Jahre verteilt abgeschrieben. Aufgrund mangelhafter Leistung bzw. Nichterbringen abgerechneter Leistungen wurde in 2005 ein Vergleich geschlossen, in dem sich der Handw ...
Steuerhinterziehung bei Firmanwagen
vom 17.10.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Heren, ich habe vom FA ein Schreiben mit der Bekanntgabe der Einleitung eines Trafverf. gem. $ 397 AO bekommen. Einleitung wg. Verdacht in der Zeit für 2004 bis 2005 Einkommensteuer vorsätzl. um € 2517,00 verkürzt zu haben. Bruttoarb.-Lohn um den geldwerten Vorteil für die priv. Kfz-Nutzung in Höhe von ges. € 8.181,00 gemindert zu haben, obwohl das Kfz privat genutzt u ...
Widerspruch gegen Zweitwohungssteuer
vom 17.10.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Rechtsanwälte, wir besitzen eine Eigentumswohung im Landkreis Oberallgäu. Die zuständige Gemeinde hat uns nun erwartungsgemäß einen Bescheid über Zweitwohungssteuer zugestellt. Die Wohung ist 90qm groß und selbst genutzt. Die Gemeinde berechnet die Steuer basierend auf der Jahresrohmiete, hier 7411 EUR/Jahr. Wir würden diesem Bescheid gerne wiedersprechen und dabei folgende A ...
Kraftfahrzeugsteuer für Geländewagen
vom 16.10.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich fahre einen Geländewagen, der in den letzten Jahren nach Gewicht versteuert wurde. Durch eine Gesetzesänderung muss ich nun den weitaus teureren Steuersatz für einen PKW bezahlen. Daraufhin habe ich mein Auto aktuell mit einem Katalysator umrüsten lassen, der der Euro 2 Norm entspricht. Ich dachte, ich wäre damit auf dem Laufenden. Aber: Das Finanzamt schickte ...
Nennung Helfer am Privatbau / Schwarzarbeit
vom 13.10.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, im Rahmen einer Betriebsprüfung wurde bemängelt, dass bei der Errichtung meines privaten Einfamilienhauses keine ausreichenden Unternehmerrechnungen vorliegen. Es wurde eine Menge der Arbeitsstunden durch Nichtunternehmer auf 2.500 Stunden geschätzt. Da mehrere Familienangehörige mitgeholfen haben, kann diese Zahl sicherlich auf 800 Stunden reduziert werden. Das F ...
Grunderwerbsteuer, wenn Haus unter Verkehrswert verkauft wird?
vom 12.10.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte RA, welche Bemessungsgrundlage zieht das Finanzamt zur Ermittlung der Grunderwerbsteuer heran, wenn man ein Haus weit unter dem u.U. zu erziehlenden Verkehrswert verkauft bzw. verkaufen muß? Wo liegt die Grenze des Preises nach unten, ausgehend vom derzeitigen Verkehrswert? Wie verhält es sich dabei mit den anfallenden Kosten für Grundbuch, Notar, ...etc.. ...
Steuer nach Grundstückserbe
vom 11.10.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich wüsste gern, ob ein als unbebaut geltendes ererbtes Grundstück in voller Höhe des Grundwertes von 1995 versteuert wird, oder ob 20% abgezogen werden. Das habe ich mehrmals gelesen.Ich soll 23% der von der Steuer veranlagten Summe zahlen. -- Einsatz geändert am 12.10.2006 10:49:38 ...
Angestellter oder Firma in Malta, muss ich in D Steuern zahlen ?
vom 11.10.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, meine Situation ist die folgende. Ich bin zur Zeit noch freiberuflicher edv berater. meine Auftraggeber sind zu 95% englische agencies, also ich habe nie einen Vertrag mit dem Endkunden. meine Kunden sind meist nicht in Deutschland, es handelt sich um Projekte von 6-12 Monaten, bei denen ich dann in dem jeweiligen Land lebe. zur privaten Situation: ich habe 3 kinder welche in D leben, hab ...
MWst nicht in Holland bezahlen sondern hier
vom 4.10.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe in Holland bei einem Campingbedarfshandel einen Wohnwagen gekauft. Der Händler hat mir die 19 % holländische Mwst erlassen. Ich sollte dann in Deutschland die noch gültige 16 % Mwst entrichten. Meine Frage ist, wie und wo habe ich die 16 % Mwst zu bezahlen, beim Zoll direkt bei der Einfuhr des Anhängers oder bei meinem zuständigen Finanzamt ? Werde ich hierzu aufgefordert od ...
Steuer auf Mieteinnahmen
vom 3.10.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin Deutsch, lebe aber seit 4 Jahren in England, d.h kein Wohnsitz und kein Einkommen in Deutschland, nur im Ausland und bin da steuerpflichtig. Ich moechte gern eine Immobilie kaufen, die vermietet wird. Die Mietteinnahmen werden das Bankdarlehen fast vollstaendig abdecken und fuer mich entsteht nur Ueberbetrag von ca. 30€ pro Monat. Die Mieteinnahmen betragen 4500€ im Jahr bzw. 375€ im Monat ...
Zweitwohnsteuer - Kann die Gemeinde die Steuer rückwirkend für 2005 verlangen?
vom 24.9.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag. Nach dem Tod meines Vaters im Mai letzten Jahres habe ich ein Haus in Bayern geerbt. Der Grundbucheintrag erfolgte im September letzen Jahres. Im gleichen Monat habe ich das Haus direkt an einen Makler übergeben, der dieses für mich verkaufen sollte (da ich in Hessen wohne). Der Verkauf hat sich hingezogen, aber am 21.08.2006 wurde der Kaufvertrag unterschrieben. Daraufhin musst ...
Hausrückübertragung
vom 18.9.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Eltern haben ihr Haus vor einigen Jahren auf meine Schwester übertragen, damit meine Schwester ihren eigenen Hausbau besser finanzieren konnte. Als meine Eltern das Haus rückübertragen lassen wollten, fanden sie heraus, dass dadurch eine gewaltige Steuerzahlung anfallen würde und haben dann die Rückübertragung nicht gemacht. Gibt es einen bestimmten Zeitraum, nachdem die Rückübertragung steu ...
Kleingewerbe eröffnen
vom 16.9.2006 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte mich (zunächst) mit einem Einkaufsservice, Service für Computerhilfe und Schreibdienst selbständig machen. Da ich mir zu diesem Zwecke u.a. ein Kfz zulegen muss, beabsichtige ich, etwaige sonstige Kosten für den Beginn möglichst gering zu halten. Daher will ich lediglich ein Gewerbe anmelden, ohne Eintragung in das Handelsregister. Hierzu sind mir die ...
Ständiger Aufenthalt in Brasilien, Einkommen in Deutschland
vom 15.9.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwältin, sehr geehrter Anwalt, zu meiner Situation: - Ständiger Wohnsitz in Brasilien ( Daueraufenthalts- Erlaubnis durch Kind/Heirat ) - Keinen Wohnsitz in Deutschland - Keinerlei Verpflichtungen in Deutschland ( Keine Unterhaltsverpflichtungen oder Eigentum ) - Gehalt wird von einer deutschen Firma in Deutschland ausgezahlt ( ca. 5000 Euro ) Dazu folgende Fragen: - im we ...
Muß ich für 2005 Steuern nachzahlen?
vom 14.9.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zur Person: Geb. 1947, Steuerklasse 1, kein Kinderfreibetrag, nicht kirchensteuerpflichtig Vom 01.01.05 bis 31.03.05 habe ich 11087,00 € brutto verdient. Laut Lohnabrechnung nannte man diesen Betrag Gesamtbrutto bzw. Steuerbrutto. Ab dem 01.04.05 befinde ich mich in der sog. Altersteilzeit. Zwischen Gesamtbrutto und Steuerbrutto ist jetzt laut Lohnabrechnung eine Differenz, die wie folgt an ...
Änderung Steuerbescheid - Ist diese Vorgehensweise rechtens? Was kann ich tun?
vom 7.9.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Finanzamt hat meinen Einkommenssteuerbescheid von 2002 gemäß §175 Abs.1 Satz1 Nr.1 geändert: Einkünfte aus Gewerbebetrieb durch Betriebsfianzamt geändert. Im Rahmen dieses neuen Einkommenssteuerbescheides hat das Finanzamt einen eigenen Fehler korrigiert: im ursprünglichen Bescheid waren negative Einkünfte aus privaten Veräußerungsgeschäften (Betrag enthalten in "gesonderte Feststellung des ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Erkelenz
Strafrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Erbrecht / Familienrecht / Sozialrecht / Baurecht / Verwaltungsrecht / Vertragsrecht / Steuerrecht
1396
Partner seit2012
Kanzlei und Security-Consulting Burgmer / Vorstadt 42 / 41812 Erkelenz
Zivilrecht / Steuerrecht / Vertragsrecht / Arbeitsrecht / Kaufrecht
73
Partner seit2014
Kanzlei Barzik / Kaiserstr. 20 / 44135 Dortmund
Rechtsanwalt
Goettingen
Steuerrecht / Vertragsrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Vereins- und Verbandsrecht / Kaufrecht / Strafrecht / Nachbarschaftsrecht / Verkehrsrecht / Erbrecht / Familienrecht / Existenzgründungsberatung
297
Partner seit2023
Rechtsanwalt Mathias Schulze / Geismarlandstr 17b / 37083 Goettingen
Fachanwalt für Steuerrecht / Steuerrecht / Wirtschaftsrecht / Existenzgründungsberatung / Vertragsrecht
177
Partner seit2024
Kanzlei Dr. Lorenz / Zehdenicker Str. 16 / 10119 Berlin
Rechtsanwalt
Berlin
Internationales Recht / Strafrecht / Steuerrecht / Ausländerrecht / Steuerstrafrecht
Partner seit2003
Rechtsanwaltskanzlei Vogel / Unter den Linden 21 / 10117 Berlin
Rechtsanwältin
Wuppertal
Datenschutzrecht / Gesellschaftsrecht / Gewerblicher Rechtsschutz / Vertragsrecht / Internet und Computerrecht / Zivilrecht / Arbeitsrecht / Steuerrecht / Strafrecht
2252
Partner seit2019
Rechtsanwaltskanzlei Stadler / Wichlinghauser Markt 5 / 42277 Wuppertal
Weitere Anwälte zum Thema