Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Kirchenaustritt - Nachteile ?
vom 5.12.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwälte, ich habe vorhin zum Thema Kirchenaustritt was geschrieben.: http://www.frag-einen-anwalt.de/Aus-Kirche-austreten-!__f51211.html Wenn man nun aus einer Kirche austritt, gibt es dann gravierende Nachteile, die man jetzt noch nich absehen kann ? Beispielsweise rechnet keiner damit, mal Pleite zu gehen und auf Caritas oder andere angewiesen zu sein, wäre man da als Ko ...
arbeiten in der schweiz - Wo liegen dort die vor und nachteile.?
vom 10.7.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten tag,ich benötige eine rechtsauskunft,seit mitte april dieses jahr arbeite ich in der schweiz und bin mitlerweile hier gemeldet und bekomme den so genanten L-Ausweis,meine planung geht dahin das ich wohl noch dieses jahr und das nächste jahr hier arbeite,in deutschland,lübeck, habe ich noch eine wohnung und bin dort auch gemeldet nun meine frage muss ich in deutschland noch steuern zahlen bzw ...
Korrekte Berechung der Nachteile aus dem Realsplitting nach erneuter Heirat
vom 7.1.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich zahle meiner geschiedenen Frau Unterhalt für die Betreuung unserer Kinder. Darüber hinaus wird der normale Kindesunterhalt gezahlt. Die Nachteile für die Zustimmung zur Anlage U müssen von mir ausgegleichen werden. Es besteht in Teilen Uneinigkeit über den korrekten Rechenweg, da meine geschiedene Frau wieder geheiratet hat. Seit Montag dieser Woche liegt ...
Zweitwohnsitz in Deutschland - Vor- und Nachteile
vom 28.9.2018 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich arbeite seit mehr als 5 Jahren im außereurpäischen Ausland (Vereinigte Arabische Emirate). Den Wohnsitz in Deutschland habe ich bei meinem Wegzug seinerzeit aufgegeben. Bei der Bewerbung auf eine Stelle in Deutschland war ein Führungszeugnis vorzulegen, welches ohne (Zweit-)Wohnsitz in Deutschland nicht erstellt werden kann. Ich könnte jederzeit bei meinen Eltern einen Wohnsitz haben (mein e ...
Grundstücksverkauf - steuerliche Nachteile
vom 15.5.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Frau X hat innerhalb der letzten zwei Jahre zwei Grundstücke in einer Gesamtgröße von ca. 2 ha verkauft. In der Gemeinde möchte sich nun ein Investor im Gewerbegebiet ansiedeln. Die Gemeinde möchte diesem die erforderliche Fläche für die Errichtung seiner Gebäude zur Verfügung stellen. Nun soll Frau X weitere Grundstücke, die in diesem Gewerbegebiet liegen für mehrere hunderttausend Euro an die Ge ...
Anlage U, Steuenachteil der Ex-Frau ausgleichen ?
vom 12.11.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Liebe Anwältinnen und Anwälte, folgende Frage; Meine Ex-Frau bekommt von mir monatliche Unterhaltszahlungen. Diese habe ich, mit der von ihr unterschriebenen Anlage U , steuerlich abgesetzt. Da meine Ex-Frau gut verdient, muß sie auch eine Steuerklärung einreichen. Jetzt ist sie aufgefordert worden 900 € nachzuzahlen. Bin ich verpflichtet ihren kompletten Steuernachteil auszugleichen ? Die A ...
Spezialist für Vereinsrecht
vom 11.5.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo ! Wir sind ein Vogelverein mit 40 Mitglieder. Einige Mitglieder möchten jetzt das wir die Gemeinnützigkeit beantragen und uns als e.V. eintragen lassen. Frage : welche Vorteile und welche Nachteile haben wir mit der Gemeinnützigkeit und als e.V. Dürfen wir unser finanzielles Polster dann behalten ? ...
Immobilienverkauf an die Ehefrau
vom 21.9.2018 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Eine vermietete Wohnung, welche seit über 12 Jahren im Privatvermögen ist, soll vom Ehemann (Alleineigentümer) an die Ehefrau (dann Alleineigentümerin, Zugewinngemeinschaft) verkauft werden. Die Ehefrau finanziert den Kaufpreis in Höhe von 330.000 € (Marktüblich) durch eine Bank zu 90 %. Da die Ehefrau kein Einkommen hat, muss der Ehemann und dann ehemaliger Eig ...
Nachteile temporäre Auswanderung
vom 4.12.2021 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Ich möchte die EU für 4-10 Monate verlassen, aber meine Wohnung in Deutschland nicht aufgeben. Nun habe ich gehört, dass ich dann trotzdem mein Einkommen in Deutschland versteuern muss - und wenn ich z.B. in Kolumbien steuerpflichtig werde, es da nicht mal ein Doppelbesteuerungsabkommen gäbe. Was bedeutet das für mich? (Einnahmen aus freiberuflicher Tätigkeit >50.000 Euro/Jahr). Wie muss ich vo ...
Beschraenkt steuerpflichtig, ein Nachteil?
vom 13.2.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin Deutscher Staatsbürger, lebe in der Türkei, kein Wohnsitz in Deutschland. Mit meinem Einkommen in Deutschland aus Vermietung und Verpachtung unterliege ich dort der beschraenkten Steuerpflicht. Seit einigen Jahren bin ich Mitbauherr einer BHG für geförderten Wohnungsbau in Deutschland (25% eigenmittelfinanziert). Die in Deutschland wohnhaften Bauherren haben zum Teil ihr investiertes Ei ...
Mustertex für Nachteilsausgleichungserklärung zum begrenzt. Realsplitting (Anlage U)
vom 26.10.2021 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich benötige einen Mustertext für eine Nachteilsausgleichungserklärung / Freistellungserklärung zur Unterzeichnung durch meinen Ehegatten, bevor ich dem begrenzten Realsplitting durch Unterzeichnung der Anlage U zustimme. Die Erklärung soll den Ausgleich aller steuerlichen und aller sonstigen finanziellen Nachteile, die aus der Zustimmung zum begrenzten Realspl ...
getrennt leben
vom 5.8.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo! Ich habe am 11.07.2003 geheiratet. Habe mich dann am 15.11.2004 von meinem Mann getrennt. Dieser hat zur Zeit unserer Ehe (auch jetzt noch ) ein Ausbildung gemacht. Daher haben wir die Steuerklassen folgendermaßen aufgeteilt. Er hatte Steuerkasse 5 und ich 3. Da ich wesentlich mehr verdient habe. Dennoch hatten wir ein gemeinsames Konto, auf dem beide Gehälter eingegangen sowie auch alles ...
Nebengewerbe Ehepartner
vom 8.7.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich möchte ein nebenberufliches Kleingewerbe anmelden und bin mit meiner Ehefrau steuerlich zusammen veranlagt. Welche Auswirkungen hat dies für die gemeinsame Steuererklärung und hat meine Ehepartnerin hier mit steuerlichen Nachteilen zu rechnen? Müssen wir bei diesem Thema noch etwas Besonderes beachten? ...
Anfrage Finanzamt beim Arbeitgeber
vom 12.1.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Zusammenhang mit der Absetzung eines PC bei der Steuererklärung habe ich dem Finanzamt mitgeteilt, daß mein Arbeitgeber diesbezüglich keine Bescheinigungen ausgibt und auch keine Auskünfte erteilt. Ungeachtet dieses Hinweises hat nun das Finanzamt meinen Arbeitgeber angeschrieben und um Auskünfte gebeten. Muß ich mir das gefallen lassen? Wer haftet für die Nachteile, die mir für meine be ...
Steuernachteilsausgleich Anlage U
vom 26.9.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Herr Anwalt, Mein Exmann hat mich für seine diesjährige Steuererklärung die Anlage U unterschreiben lassen um die von ihm geleistete Einmalzahlung über 10.000 Euro, auf die wir uns außergerichtlich bei der Scheidung geeinigt haben, als Sondergaben absetzen zu können. Diese Einmalzahlung umfasste Trennungsunterhalt, Zugewinn, nachehelichen Trennungsunterhalt etc. Auf meine Frage ob ...
Sozialgericht fordert nicht rechtskräftige Steuerbescheide
vom 31.1.2020 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, in einem Widerspruchsverfahren beim Sozialgericht gegen die gesetzliche Krankenkasse, fordert dieses nicht rechtskräftige Einkommensteuerbescheide aus den Jahren 2016 und 2017 nach. Gegen die vorbenannten Bescheide laufen jeweils Einsprüche, die momentan in Bearbeitung sind. Zudem fragt das SG an, ob die Erlaubnis erteilt wird, dass das Finanzamt dem Gericht Auskunft erteilen darf. Zu er ...
Antrag auf Abzug von Unterhaltszahlungen als Sonderausgaben
vom 22.2.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ab 01/07 bekomme ich von meinem geschiedenen Mann einen anteiligen Versorgungsausgleich von seiner Betriebsrente. Ich bin Rentnerin. Mein geschiedener Mann ( auch Rentner ) hat einen Antrag auf "Abzug von Unterhaltsleistungen als Sonderausgaben" ( Anlage U ) für seine Einkommenssteuererklärung 2007 gestellt und mir zur Unterschrift zugesandt. Bin ich gesetzlich gezwungen diesen Antrag zu untersc ...
Zweitwohnung Deutschland, Hauptwohnung Ausland
vom 10.6.2016 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag! Meine Frage befasst sich mit dem Thema Meldewesen sowie Steuern, Doppelversteuerungsabkommen DE – USA, sowie deutsche Sozialleistungen. Ich bin deutscher Staatsbürger und bin vor ca. 15 Jahren in die USA ausgewandert. Damals habe ich meinen Wohnsitz in Deutschland aufgegeben und mich korrekt beim Einwohnermeldeamt abgemeldet. Vor ca. 2 Jahren habe ich mit meiner (amerikanischen) Ehef ...
Steuerlicher Vorteil/Nachteil für GmbH: Änderung Stammkapital/Austreten Inhaber
vom 25.11.2016 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe zuerst die 1. Frage: Ich und ein anderer Geschäftspartner haben gemeinsam eine GmbH, die 50000 Euro als Stammkapital hat. wir beide haben jeweils 50% (jeweils 25000 Euro). Jetzt hat die Firma sehr viel Verlust und der andere Geschäftspartner will raus von der GmbH. Er will sein Geld auch nicht mehr zurückbekommen, ihm ist wirklich egal, ob er noch Geld zurück bekommt, wenn er raus geh ...
Wie vermeide ich steuerrechtliche Nachteile bei Veräußerung eines Immo-GBR-Anteils?
vom 29.12.2020 für 88 €
Ich bin neben meinen Brüdern Anteilseigner in einer Immobilien-GBR. In der GBR befindet sich ein Erb-Grundstück, das wegerechtlich nicht erschlossen ist. Es kann theoretisch verkauft werden, allerdings eher unter dem Bodenrichtwert. Eine Wertsteigerung beim Verkauf ist damit nicht zu erwarten. Gleichzeitig bin ich Eigentümer einer Ferienwohnung. Diese Wohnung befindet sich seit 2018 im Eigentum. ...
12323
Feststellungserklärung Erbengemeinschaft Teil 4
vom 27.9.2025 für 120 €
Unsere EG besteht seit November 2021, und ist immer noch nicht aufgelöst. Wir sind eine EG - Tochter des Erblassers und 4 Geschwister, kein direkter Verwandtschaftsgrad. Als dringender Punkt stehen jetzt die Feststellungserklärungen ab dem Erbfall 2021-2024 an. Eine Steuerkanzlei wurde durch die Haupterbin beauftragt, welche auch alle dazu benötigten Geschäftsunterlagen besitzt. Die Auswahl ...
Schadensersatzanspruch gegenüber Steuerberater noch möglich ?
vom 15.9.2025 für 65 €
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Steuerberater hat für mich (als Freiberufler) über viele Jahre die Buchhaltung gemacht sowie alle relevanten Erklärungen abgegeben. Der Steuerbescheid vom FA wurde von ihm geprüft und zusammen mit allern anderen Unterlagen dann immer an mich weitergeleitet. Vor einigen Jahren wurde eine Versicherung an mich ausbezahlt und diese auch versteuert. In den ...
Arbeiten Schweiz, Doppelwohnsitz Deutschland
vom 31.7.2025 für 30 €
Guten Tag, ich bin seit einem Jahr mit einer B-Bewilligung in der Schweiz gemeldet, dort erwerbstätig und wohnhaft - aus Deutschland bin ich gänzlich abgemeldet. Aus privaten Gründen (Familie und Freunde) plane ich, wieder eine Wohnung in Deutschland (nur für Wochenenden oder Ferien) anzumieten. Unter der Woche (Montag bis Freitag) bin ich ausschließlich in der Schweiz tätig und wohnhaft. Ich v ...
Steuerrecht befristete Beschäftigung befristete Beschäftigung
vom 8.7.2025 für 63 €
Sehr geehrte Damen, sehr geehrte Herren, ein Ehepaar ist in Deutschland abgemeldet und hält sich seit über 183 Tagen im Ausland (u. a. in Dubai) auf. Beide Ehepartner haben ihren Lebensmittelpunkt gemeinsam im Ausland. Der Ehemann betreibt weiterhin ein Unternehmen in Deutschland, für das er in Deutschland Steuern zahlt. Aufgrund des Doppelbesteuerungsabkommens zwischen Deutschland und den Ver ...
Flexibilität der Untermiete bei Mietoption des Vermieters
vom 20.6.2025 für 75 €
Umsatzsteueroption – Möglichkeiten der Untermiete an Personen ohne Umsatzsteuerpflicht (Z.B. Kleinunternehmerregelung oder Heilberufe) Fragestellung: Ich möchte ein Tanzstudio als Hauptmieter anmieten und meine freien Stunden am Vormittag an weitere Interessenten untervermieten. An Trainerinnen, die Workshops geben wollen (z.b. Samstags 4 Stunden) oder auch länger an Tanzlehrerinnen, die regel ...
Begrenzte Realsplitting und etwaige generelle Auswirkung auf Sozialversicherungen
vom 18.6.2025 für 70 €
Nachstehende Fragen betreffen die steuerliche Absetzbarkeit von Trennungsunterhalt und Nutzungsentschädigung im Rahmen des „begrenzten Realsplittings" sowie hieraus etwaig resultierende, von mir als Unterhaltsverpflichteten ergänzend auszugleichende Auswirkungen bei Kranken-, Pflege- und Rentenversicherung der Unterhaltsberechtigten. Die Scheidung wurde in 2023 eingereicht. Im relevanten Steue ...
Steuerliche Behandlung von Verdiensausfallzahlungen
vom 15.6.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Aufgrund eines unverschuldeten Verkehrsunfall in 2018 habe ich einen Verdienstausfall erlitten. Nach einigen Verhandlungen mit der gegnerischen Versicherung hat diese sich bereiterklärt diesen Verdienstschaden zu erstatten. Die Zahlung erfolgte 2020 mit dem Hinweis, dass diese Zahlungen zu versteuern sind. Ich habe die Zahlungen somit bei meiner Steuererklärung für 2020 mit angegeben. Die auf ...
Tätigkeitsbeschreibung Finanzamt
vom 14.6.2025 für 30 €
Guten Tag, Ich bin seit Kurzem Einzelunternehmer (gewerbliche Einstufung) und hatte ursprünglich folgende Tätigkeitsbeschreibung beim Finanzamt angegeben: Unternehmensberatung im Finanz- und Rechnungswesen Jetzt habe ich diese aktualisiert auf: Erbringung von Unternehmensberatung und Dienstleistungen in den Bereichen Finanzwesen, Prozessmanagement und Informationstechnologie. Dazu gehö ...
Wohnsitz im Ausland: Gewerbeanmeldung in Deutschland
vom 12.6.2025 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, meine Frau hat ein Einzelunternehmen in der Schweiz registriert wo sie auch lebt. Das Einzelunternehmen beschäftigt sich mit Online Handel. Für Deutschland ist Sie bereits steuerlich erfasst und hat eine Steuernummer vom Finanzamt Konstanz bekommen (was für die Schweiz zuständig ist). Für die meisten Platformen reicht das aus. Jedoch benötigt Sie für eine Handelsplatform eine Ge ...
Rechtssichere Beendigung der deutschen Steuerpflicht bei Auswanderung
vom 29.5.2025 für 75 €
Sehr geehrte Damen und Herren, meine thailändische Ehefrau und ich (Rentner) möchten dauerhaft von Deutschland (D) nach Thailand (TL) auswandern und dort unseren Lebensherbst verbringen. Wir sind zu gleichen Teilen Eigentümer eines Einfamilienhauses in D, welches wir gemeinsam mit unserer berufstätigen Tochter bewohnen. Die Tochter möchte in D wohnhaft bleiben. Weitere Immobilien in D besitzen ...
Gründung vermögensverwaltende Immobilien GmbH
vom 24.5.2025 für 175 €
Ich bin privater Eigentümer mehrerer Immobilien. Drei davon, welche alle seit mehr als 10 Jahren in meinem privaten Besitz und teilw. voll abgeschrieben sind, möchte ich in eine gewerbesteuerbefreite ein-Personen-GmbH einbringen. Hierzu habe ich Fragen zum Ablauf und zu den Werten. Ich gründe selbst, da die Buchungen recht überschaubar sind, und da ich bisher privat auch alles selbst mache. ...
Durchlaufende Posten als Verein
vom 8.5.2025 für 55 €
Hallo, wir sind ein gemeinnütziger Verein. Als solcher dürfen wir keine Einzelpersonen unterstützen. Wir haben jedoch Werbung gemacht für eine private Spendenaktion einer Hilfsbedürftigen jungen Frau. Leider haben jedoch einige Spender statt direkt an diese Hilfsbedürftige, die Zahlungen an unser Vereinskonto überwiesen. Unsere Frage ist nun, ob wir die Zahlungen wie einen „durchlaufend ...
Steuer, Arbeit in der Schweiz, Frau in Deutschland
vom 25.3.2025 für 65 €
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe folgende Situation: Ich bin deutscher Staatsbürger, aber wohne und arbeite seit 2005 in der Schweiz. In Deutschland bin ich seit 2006 nicht mehr angemeldet. Ich habe für die Schweiz die Bewilligung C. Das bedeutet, dass ich keine Quellensteuer in der Schweiz zahle, sondern so besteuert werde, wie auch ein Schweizer Bürger. Bis zum Jahr 2020 war ...
Immobilie übertragen innerhalb der Familie : Kauf oder Schenkung
vom 12.3.2025 für 85 €
Immobilie übertragen innerhalb der Familie : Kauf oder Schenkung Was ist vorteilhaft bzgl. Steuern ... ? Sohn will kleine Wohnung an Mutter entweder verkaufen oder schenken. Wohnung hat einen Wert von ca. 150k Euro, ist noch mit einer Hypothek von 100k belastet. Schenkungsfreibetrag beträgt ja in diesem Fall nur 20k Grunderwerbsteuer entfällt ja wohl lt. Gesetzestext in beiden Fällen ...
Grunderwerbssteuer, Schenkungssteuer unter Lebenden
vom 8.3.2025 für 63 €
Sehr geehrte Anwälte, ich bitte um Aufklärung zu folgender Fragestellung, da ich hierzu leider detailliert nichts finden konnte. Im Kern geht es um eine Schenkung (oder besser: Einbringung einer Immobilie) einer natürlichen Person A an einen sog. Familienverein / Stiftungsverein [Verein, dessen Zweck wesentlich im Interesse einer Familie oder bestimmter Familien auf die Bindung von Vermög ...
Lohnsteuer Abfindung Veranlagung
vom 7.3.2025 für 120 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, zu meiner Situation, ich bin verheiratet (gemeinsam veranlagt) haben zwei Kinder (6 und 7 Jahre) , meine Ehefrau und die Kinder leben in Deutschland und meine Frau arbeitet nicht (Hausfrau). Ich lebe aus beruflichen Gründen seit Juni 2024 in der Schweiz und bin auch nur dort gemeldet und mein neuer Job in der Schweiz habe ich Juli 2024 begonnen (Quellensteuerpflichtig Schweiz). Bei m ...
Umzug in die Schweiz und Wohnung in Berlin behalten mit Untervermietung
vom 5.3.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich stehe gerade in einem aufregenden Bewerbungsprozess bei einem Züricher Unternehmen und jetzt stelle ich mir folgende Fragen und Thesen. 1) Arbeitsantritt zum 1. Mai oder 1. September - ich darf mir das frei wählen und meine These dazu wäre: 1. Sept wäre für mich steuerlich vom Nachteil, da ich dann mehr als 183 davor in D gearbeitet habe. Werden die 4 Monate C ...
Wohnsiz Schweiz, Immobilie in Deutschland
vom 28.2.2025 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Rentnerin, wohne in der Schwez, habe ein Haus in DE das ich jeweils kurzfristg benutze um Angelegenheiten zu erledigen, z.B. Reparaturen, Besuche, etc. Das Haus ist nicht vermietet, ich habe keine weiteren Einkünfte in DE Das Steueramt hat mich aber als Steuerpflichtig in DE eingestuft, da ich Immobilienbesitzerin bin. Mein Lebensmittelpunkt besteht allerdings in der CH. Ich habe keine ...
Firmenwagen 1 % Regelung - Zweitwohnsitz
vom 29.1.2025 für 55 €
Hallo! erst einmal vielen Dank, dass Sie sich mit meiner Frage beschäftigen. Ich habe da eine Frage und bin guter Hoffnung, dass mir jemand weiterhelfen kann. Ich wohne derzeit in Hamm ab nächste Woche habe ich einen neuen Arbeitgeber in Wuppertal und werde in die Wohnung (teilweise) einziehen. Innerhalb der Woche werde ich durchgehend in Bochum wohnen und am Wochenende sporadisch nach Hause fah ...
Steuerliche Betrachtung Umwandlung Einzelunternehmen
vom 21.12.2024 für 200 €
Hallo liebe Anwälte und Steuerberater, Ausgangszustand: Person P betreibt ein Einzelunternehmen U ohne Angestellte mit etwa 150.000 € Gewinn. Es werden vorwiegend Dienstleistungen für wenige Kunden in langen Projektzeiträumen im Stil eines Freiberuflers erbracht. Es besteht jedoch Gewerbesteuerpflicht. Das Unternehmen ist ansässig in einer Großstadt mit hohem Hebesatz. Durch Wechsel zwis ...
12323

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Hannover
Fachanwalt für Steuerrecht / Fachanwalt für Medizinrecht / Sportrecht / Versicherungsrecht / Arztrecht
Partner seit2001
Tiergartenstraße 105 / 30559 Hannover
Rechtsanwalt
Wiesbaden
Baurecht / Immobilienrecht / Familienrecht / Arbeitsrecht / Steuerrecht
9
Partner seit2019
anwaltslösung.de / Sonnenberger Straße 82 / 65193 Wiesbaden
Rechtsanwalt
Hong Kong
Steuerrecht / Gesellschaftsrecht / Erbrecht / Wirtschaftsrecht / Internationales Recht
197
Partner seit2017
RA Dr. Tim Greenawalt / 70 Queens Road Central / 00 Hong Kong
Rechtsanwalt
Merseburg
Arbeitsrecht / Miet- und Pachtrecht / Erbrecht / Zivilrecht / Baurecht / Familienrecht / Sozialrecht / Steuerrecht
77
Partner seit2014
Rechtsanwälte Dr. Weber, Weber & Kollegen / Weißenfelser Str. 2 / 06217 Merseburg
Rechtsanwalt
Isernhagen
Steuerrecht / Familienrecht / Erbrecht / Mietrecht / Verwaltungsrecht
185
Partner seit2023
Rechtsanwalt Timm Jacobsen / Glatzer Weg 7 / 30916 Isernhagen
Rechtsanwalt
Berlin - Wilmersdorf
Fachanwalt für Steuerrecht / Arbeitsrecht / Verkehrsrecht / Insolvenzrecht / Strafrecht
Partner seit2017
Brandenburgische Str. 38 / 10707 Berlin - Wilmersdorf
Weitere Anwälte zum Thema