Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Steuerrecht

Freiberufler

Ein Freiberufler im Steuerrecht ist eine Person, die eine selbstständige Tätigkeit ausübt, die nicht gewerbesteuerpflichtig ist. Dies sind in der Regel Tätigkeiten, die aufgrund besonderer beruflicher Qualifikation oder schöpferischer Begabung ausgeübt werden. Dazu zählen beispielsweise Ärzte, Anwälte, Ingenieure, Journalisten, Künstler und viele mehr.

Die häufigsten rechtlichen Probleme im Zusammenhang mit der Freiberuflichkeit im Steuerrecht sind:

1. Einkommensteuer: Freiberufler sind verpflichtet, eine Einkommensteuererklärung abzugeben und die darauf basierende Einkommensteuer zu zahlen. Oft besteht Unsicherheit über die korrekte Berechnung und Abführung der Einkommensteuer.
2. Umsatzsteuer: Freiberufler müssen in der Regel Umsatzsteuer auf ihre Leistungen erheben und an das Finanzamt abführen. Es kann jedoch zu Fragen hinsichtlich der Anwendung der Kleinunternehmerregelung und der korrekten Ausweisung der Umsatzsteuer kommen.
3. Gewerbesteuer: Obwohl Freiberufler grundsätzlich nicht gewerbesteuerpflichtig sind, kann es in Einzelfällen zu einer Gewerbesteuerpflicht kommen, beispielsweise wenn eine freiberufliche Tätigkeit in einer Personengesellschaft ausgeübt wird.
4. Betriebsausgaben: Oft besteht Unsicherheit darüber, welche Ausgaben als Betriebsausgaben abzugsfähig sind und wie diese korrekt geltend gemacht werden können.
5. Doppelte Haushaltsführung: Bei einer doppelten Haushaltsführung können bestimmte Kosten steuerlich geltend gemacht werden. Oft besteht jedoch Unsicherheit über die Voraussetzungen und die korrekte Anwendung dieser Regelung.
6. Einstufung als Freiberufler: Es kann zu Unklarheiten kommen, ob eine Tätigkeit als freiberuflich oder gewerblich einzustufen ist. Dies hat Auswirkungen auf die Steuerpflicht.
7. Internationales Steuerrecht: Bei einer Tätigkeit im Ausland können besondere steuerrechtliche Regelungen gelten, die oft komplex und schwer zu durchschauen sind.
8. Beendigung der Freiberuflichkeit: Bei Beendigung der freiberuflichen Tätigkeit können Fragen hinsichtlich der weiteren steuerlichen Verpflichtungen auftreten.

Freiberufler / Einkauf von Dienstleistungen
vom 22.5.2015 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin selbstständiger Programmierer und passe (lt.Finanzamt) in die Definition des Freiberuflers. Die Einstufung als Freiberufler wäre von Vorteil für mich (keine Gewerbesteuer, IHK-Zwangsmitgliedschaft und doppelte Buchführung). Mein Problem ist wie folgt: Da ich an meine Kapazitätsgrenze komme, kaufe ich regelmäßig Dienstleistungen (wie z.B. die Programmierung einer Website) ein. Als Freib ...
Anmeldung "Betriebsstätte" in anderem Bundesland für Freiberufler
vom 21.12.2022 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo! Folgernder Fall: Der Wohnsitz eines Freiberuflers ist im Bundesland Brandenburg und an diesem Wohnsitz hat er auch seine freiberufliche Tätigkeit bei dem zuständigen Finanzamt angemeldet. Da er seine Privatanschrift nicht auf seiner Website veröffentlichen möchte und er auch eher Kunden im nahen Berlin ansprechen möchte, hat er sich eine Briefkastenadresse in Berlin gemietet. Dies ...
Absetzbarkeit priv. Rentenversicherung als Freiberufler
vom 23.5.2020 für 40 €
Ich bin Freiberufler und trage somit meine KV-Kosten (freiwillig gesetzlich) komplett selbst. Zusätzlich habe ich mich gegen Berufsunfähigkeit abgesichert. Meine private Rentenversicherung obligt mir ebenfalls zu 100% Mit Einführung des Bürgerentlastungsgesetzes streicht mir das Finanzamt in der Steuererklärung die priv. Rentenversicherungsbeiträge komplett mit dem Argument, durch die Kosten de ...
Betriebsprüfung Freiberufler Unterlagen
vom 29.9.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich arbeite freiberuflich als Dozentin in der Erwachsenenbildung und mache meine Einkommenssteuer mit EÜR selber. Jetzt hat sich eine Betriebsprüfung angekündigt und das Anschreiben des Finanzamt liegt mir jetzt vor Da ich lediglich Honorareingänge habe und sehr geringe Betriebsausgaben habe ich entsprechend wenig Belege .Den jährlichen Honorarnachweis fürs Finanzamt von meinen Auftraggebern un ...
Einmalige Tippgeberprovision als Freiberufler für Vermittlung eines EFH an Makler
vom 7.2.2025 für 50 €
Guten Tag, ich bin hauptberuflich als normaler Vollzeitangestellter tätig, nebenberuflich als Freiberufler im Bereich der wirtschaftlichen Beratung hinsichtlich Immobilien tätig. Die freiberufliche Nebentätigkeit läuft aktuell noch unter der Kleinunternehmerregelung, da geringe Umsätze. Durch meine Kontakte ist eine Situation zustande gekommen, wobei ein Einfamilienhaus verkauft werden soll. ...
Rückwirkende Anerkennung als Freiberufler
vom 4.10.2019 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin seit 15 Jahren selbstständig als Berater in der IT und habe dies bislang als Einzelunternehmer gemacht. Eine Anerkennung als Freiberufler war 2005 nicht möglich, da das Finanzamt als Voraussetzung in meinem Bereich ein abgeschlossenes Studium vorausgesetzt hat. Nun hat das BGH vor einigen Jahren (u.a. 2012) Urteile gefällt mit dem Inhalt, dass auch als Freiberufler anerkannt werden kann ...
Prop Trader - Welche Art der Tätigkeit? Freiberufler oder Einzelunternehmen
vom 4.2.2021 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte als sogenannter Prop-Trader Geld im Internet verdienen. Dabei „handelt" man Aktienindizes und Devisen online bei einer Firma außerhalb Deutschlands, aber innerhalb der EU. Faktisch funktioniert es wie folgt: Ich handle in einem Nutzerkonto o.g. Finanzprodukte auf einem virtuellen Konto, das heißt nicht mit echtem Geld. Die Prop-Trading Firma entscheidet dann unabhängig von meinem zutu ...
Absetzbarkeit des Kfz als Freiberufler in GbR
vom 7.3.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, folgender Sachverhalt: wir sind Freiberufler in einer GbR. Es ist ein Kilometerleasing/Mietleasing über 36mon geplant, private Nutzung ca. 20% - besser als Privatperson und dann mit digitalem Fahrtenbuch? - Kann ich dann die Kosten fürs Kfz inkl Versicherung und Wartung/Reparatur/Tanken komplett von meinem Einkommen als Freiberufler als Ausgaben abziehen? (bedingte Betriebsausgabe) - ...
Lohnsteuerklassen nach Heirat von Freiberufler und Angestellten
vom 18.6.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich bin Angestellter, meine Freundin ist freiberufliche Autorin. Wir möchten nun heiraten. Nun würde ich gerne wissen, da meine Freundin ja nach der Heirat ihre Lohnsteuerklasse ohnehin nicht ändern kann, ob ich wenigstens die Lohnsteuerklasse wechseln kann und sollte (in welche?) oder ob wir in der Konstellation Arbeitnehmer/Freiberufler gar keine Vorteile haben dabei? Vielen Dan ...
Freiberufler - Rechnung
vom 21.8.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin als Freiberufler (Musiker) tätig, als solcher Mitglied der KSK. Ich zahle für meine Einkünfte aus dieser Arbeit selbstverständlich Einkommensteuern, Umsatzsteuer wurden bisher nie fällig, weil ich immer unter dem Freibetrag blieb. Bisher habe ich immer ohne Probleme meine Arbeit formlos in Rechnung gestellt (für Leistung x berechne ich Summe y, zalhbar auf Konto z). Nun plötzlich be ...
Umsatzsteuer sparen durch Rechnungen der Freiberufler an die GbR
vom 12.1.2016 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag werte Juristin oder werter Jurist, ich habe vor, gemeinsam mit meiner Lebensparterin eine Reiseveranstalter GbR zu gründen. Wir sind beide bereits selbstständig als Freiberufler tätig (Trainer und Lehrer). Für die geplanten 4 tägigen Reiseveranstaltungen bezahlen wir Reisevorleistungen(Miete von Schlafräumen, Verpflegung etc.) und würden daher nach §25 UStG die Umsatzsteuer per Marge ...
Steuerrecht für Freiberufler Geschäftsführer Reisekosten
vom 28.10.2012 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, - Ich bin ab 1.11.2011 als Freiberufler für EDV-Beratung angemeldet. Ich erhalte9 Monate Lang Gründungszuschuss ab 1.11.2011. - Am 1.1.2012 habe ich eine GmbH 100% übernommen und bin auch gleichzeitig Alleingesellschafter Geschäftsführer. Ich bekomme kein Gehalt von der GmbH. Diese GmbH macht Import und Export sowie Onlineshop. -Ich schreibe seit 11.2011 mo ...
Betriebsprüfung Freiberufler Soloselbständigig
vom 10.9.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich erhielt heute morgen einen Anruf vom Finanzamt wegen einer Betriebsprüfung.Ich arbeite freiberuflich als Dozentin in der Erwachsenenbildung und mache meine Einkommenssteuer selber. Was bedeutet es in diesem Fall,einen Termin für eine Betriebsprüfung machen zu müssen?Ich habe kein Büro sondern gehe direkt in die Einrichtungen.Was muss ich dann dem Betriebsprüfer vorlegen?Ich habe gar keine Vor ...
KFZ-Verkauf Freiberufler an Privat
vom 26.11.2024 für 70 €
beantwortet von Notarin und Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, als Freiberufler (Berater, kein Gewerbe sondern freier Beruf) habe ich ein "Firmen-KfZ" mit 1%-Versteuerung. Das KFZ war zunächst geleast, anschließend habe ich es gekauft. Jetzt möchte ich es an eine Privatperson verkaufen. Nun bin ich mir beim Kaufvertrag nicht sicher: gewerblicher Verkäufer an Privat? Mit Rechnungsnummer vermutlich? Unklarheit besteht auch b ...
Gewerbe und als Freiberufler ein Kleingewerbe gleichzeitig?
vom 12.1.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Gibt es die Möglichkeit, neben einem Hauptgewerbe ein Kleingewerbe als Freiberufler zu führen? Ich betreibe einen eher kleinen, aber hauptberuflichen Gewerbebetrieb und bin als solcher auch steuerlich eingestuft, also umsatzsteuerpflichtig. Nebenher bin ich freiberuflicher Musiker in unterschiedlichen Bands und nehme Gagen ein. Das Problem taucht dadurch auf, daß die Bandmitglieder alle entweder h ...
LLC als in Deutschland steuerpflichtiger Freiberufler
vom 20.8.2024 für 95 €
beantwortet von Rechtsanwalt
A ist in Deutschland uneingeschränkt steuerpflichtig. Er verdient sein Geld als Freiberufler. Dadurch muss er nicht Bilanzieren, egal wieviel Umsatz oder Gewinn er macht. Zudem zahlt er keine Gewerbesteuer. Jedoch haftet er uneingeschränkt. Er sucht nach einer Rechtsform, die Haftung sicherstellt, aber die Vorteile der freiberuflichen Tätigkeit nicht aushebeln. So wäre es bei einer GmbH. Wie ...
It Freiberufler nach USA
vom 28.9.2015 82 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Hallo folgender Sachverhalt Ich bin selbständig (freiberuflich) im Bereich SAP Beratung. Wohnort / steuerlicher Sitz Deutschland. Projektauftraggeber (Vermittler) sitzt in Großbritannien. Der Projekteinsatzort ist Portugal. Es ist geplant für ca 2 Monate teilweise (ganz oder unterbrochen) für den portugiesischen Kunden in den USA zu arbeiten. Die Bezahlung /Beauftragung erfolgt über ...
Rückwirkend als Freiberufler melden - wie lange zurück?
vom 21.2.2022 für 67 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hi, ich bin jetzt seit ca. 4 Jahren selbständig. Als Online Marketer ist meine Funktion hauptsächlich beratender Natur. Allerdings bin ich als Gewerbetreibender gemeldet! Eigentlich überhaupt nicht nötig, aber mein Steuerberater hatte mich hier von Anfang an eingeordnet! Warum weiß er wahrscheinlich selber nicht Jetzt zu meiner Frage: Wie lange darf ich rückwirkend den Freiberufler-Status gelt ...
Als Freiberufler aus dem Ausland Aufträge aus Deutschland annehmen
vom 28.6.2021 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo zusammen, ich werde in kürze meine Festanstellung aufgeben und dann als Freiberufler im Bereich Online-Marketing/Beratung für Kunden in Deutschland arbeiten. Mein Plan ist es in Deutschland gemeldet zu bleiben, den Großteil meiner Zeit werde ich jedoch in Südafrika verbringen. Ist es aus steuerrechtlicher Sicht sinnvoll den Wohnsitz in Deutschland zu halten bzw. welche Optionen habe ich ...
Pensionär mit Wohnsitz im EU Ausland. Freiberufler in Deutschland?
vom 25.8.2022 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach meiner Pensionierung habe ich meinen Wohnsitz im EU Ausland und bin, bis zur Überschreitung gewisser Einkommensgrenzen weiterhin unbeschränkt steuerpflichtig in Deutschland. Da ich diese unbeschränkte Steuerpflicht in Deutschland nicht aufgeben möchte, zugleich aber als Freiberufler Beratungsdienstleistungen anbiete, habe ich ein Interesse daran, dass die aus der Beratungstätigkeit erzielten ...
12315
Schadensersatzanspruch gegenüber Steuerberater noch möglich ?
vom 15.9.2025 für 65 €
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Steuerberater hat für mich (als Freiberufler) über viele Jahre die Buchhaltung gemacht sowie alle relevanten Erklärungen abgegeben. Der Steuerbescheid vom FA wurde von ihm geprüft und zusammen mit allern anderen Unterlagen dann immer an mich weitergeleitet. Vor einigen Jahren wurde eine Versicherung an mich ausbezahlt und diese auch versteuert. In den ...
Als Freiberufler Autoleasing absetzten
vom 11.9.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, ich bin selbständig als Physiotherapeut. Die Einkunftsart laut Steuerbescheid ist somit Einkommen aus selbständiger Arbeit/ freiberuflicher Tätigkeit. Ich habe nur zwei Mitarbeiter, aber auch zwei Praxen. Bis jetzt habe ich meinen PKW immer gekauft und abgeschrieben. Er war immer auf mich und meine Privazadresse zugelassen. Jetzt möchte ich ein E-Auto leasen und den Eigenanteil mit ...
Anfrage zur steuerlichen Einordnung Social-Media-Freiberuflichkeit vs. GmbH
vom 5.9.2025 für 30 €
Sehr geehrte Damen und Herren,ich bitte um eine kurze steuerliche Einschätzung zu folgendem Sachverhalt und zu den daraus abgeleiteten Fragen: AusgangslageIm Jahr 2024 habe ich einen Social-Media-Kanal (TikTok) gestartet, auf dem ich rein musik-journalistische Inhalte veröffentliche.Seit Juli 2024 erzielt dieser Kanal Einnahmen. Diese habe ich als freiberufliche Tätigkeit (journalistisch/künstleri ...
Unrechtmäßiger Vorsteuerabzug
vom 21.8.2025 für 67 €
Hallo, bin seit 18 Jahren Freiberufler und habe eine Betriebshaftpflicht und eine Arbeitsunfähigkeitsversicherung. Die Umsatzsteuererklärung wurde vom Finanzamt im gesamten Zeitraum nie beanstandet und es gab keinen Anlass, den Kontenrahmen in meinem Steuerprogramm zu überdenken. Nun habe ich als Nicht-Steuerexperte erst Jüngst verstanden, dass die Versicherungen nicht mit einer Mehrwert ...
Freiberuflich in Deutschland tätig - wohnhaft in Österreich - steuerrechtl. Folgen?
vom 21.7.2025 für 63 €
Bezugnehmend auf diesen Fall, https://www.frag-einen-anwalt.de/Firmensitz-in-Deutschland,-Wohnsitz-in-Oesterreich--f299434.html#:~:text=Um%20als%20Einzelunternehmer%20mit%20Wohnsitz%20im%20Ausland%20in,dann%20nach%20dem%20einschl%C3%A4gigen%20DBA%20grds.%20beim%20Ans%C3%A4ssigkeitsstaat.der auf mich nicht ganz zutrifft, hätte ich eine konkrete Rückfrage zu meiner eigenen steuerlichen Situation. ...
Steuerliche Frage zu Nebeneinkünften
vom 15.7.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ich habe eine hauptberufliche Tätigkeit, in der ich ca. 60.000 Euro Brutto pro Jahr verdiene. Ab nächstem Monat bin ich ebenfalls gelegentlich "nebenberuflich" tätig. Ich fahre zu Events, auf denen ich aushelfe, und erhalte pro Tag, an dem ich aushelfe, eine Pauschale in Höhe von ca. 250 Euro. Diese Events finden etwa 50 mal pro Jahr statt, sodass ich ein zusätzliches Einkommen von ...
Freiberufler Nachzahlung Rundfunkgebühren für knapp 10 Jahre
vom 1.7.2025 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Freiberufler. Erster Brief im April 2025 vom Beitragsservice, dass für meine Betriebsstätte bisher keine Rundfunkbeitrag gezahlt wird. Ich solle eine Anmeldung durchführen oder Rückmelden falls ich nicht mehr (unternehmerisch) tätig bin. Ich habe eine Anmeldung online durchgeführt mit dem Starttermin 12/2015. Zweiter Brief im Mai 2025 vom Betragsservice mit der Bestätigung meiner Anm ...
Einkommen als Gesellschafter GF neben dem Beruf
vom 25.5.2025 für 90 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Vater war Mitinhaber einer GmbH. Nach seinem Tod sind meine Schwester und Mutter und ich als Erbengemeinschaft in das Handelsregister eingetragen worden. Der Anteil der Erbengemeinschaft liegt bei 40%. Von diesen 40% steht mir ein Viertel zu also 10%. Alleiniger Geschäftsführer ist der Companion meines Vaters geblieben. Seit rund 10 Jahren gibt es keine Geschäftstätigkeiten mehr, es werden ...
Erweiterte Beschränkte Steuerpflicht bei Selbstständigen Einkünften
vom 13.5.2025 für 65 €
Ich bin Freiberufler in Deutschland und erziele selbstständige Einkünfte. Ich plane demnächst auszuwandern, genauer: - Als Digitaler Nomade / Perpetual Traveller zu Reisen oder - Meinen gewöhnlichen Aufenthaltsort (Wohnsitz) in Niedrigsteuerländer zu verlegen (Süd-Ost-Asien) Ich werde mich aus Deutschland vollständig abmelden und mein Einzelunternehmen abmelden. Einkünfte erziele ich we ...
Verwaltung GmbH für einege Praxis Gründen
vom 28.4.2025 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bin Freiberufler als niedergelassener Arzt. Ich habe meine Praxis und ich möchte, um meine Steuern zu optimieren, eine Verwaltung GmbH, für meine Praxis gründen. Der Geschäftsführer wäre ich und ich wäre vielleicht die einzige Person, der in der GmbH tätig ist. Und diese Verwaltung GmbH, ämacht die Organisation Arbeit. Es wird auch logistische Unterstützung für die Praxis, von den Instrumenten ...
Werbungskosten für Honorartätigkeit, die erst im darauf folgenden Jahr bezahlt wird
vom 28.2.2025 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe bis einschließlich September 2022 als beamteter Hochschullehrer gearbeitet und bin seit Oktober 2022 pensioniert. Um meine letzten Studierenden noch bis zur Prüfung unterrichten zu können, habe ich seitdem noch vier weitere Semester, also bis zum Sommersemester 2024, als Lehrbeauftragter gearbeitet, also auf Honorarbasis. Für diese Tätigkeit als Lehrbeauftragter habe ich mein Arbeitszimme ...
Einmalige Tippgeberprovision als Freiberufler für Vermittlung eines EFH an Makler
vom 7.2.2025 für 50 €
Guten Tag, ich bin hauptberuflich als normaler Vollzeitangestellter tätig, nebenberuflich als Freiberufler im Bereich der wirtschaftlichen Beratung hinsichtlich Immobilien tätig. Die freiberufliche Nebentätigkeit läuft aktuell noch unter der Kleinunternehmerregelung, da geringe Umsätze. Durch meine Kontakte ist eine Situation zustande gekommen, wobei ein Einfamilienhaus verkauft werden soll. ...
KFZ-Verkauf Freiberufler an Privat
vom 26.11.2024 für 70 €
beantwortet von Notarin und Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, als Freiberufler (Berater, kein Gewerbe sondern freier Beruf) habe ich ein "Firmen-KfZ" mit 1%-Versteuerung. Das KFZ war zunächst geleast, anschließend habe ich es gekauft. Jetzt möchte ich es an eine Privatperson verkaufen. Nun bin ich mir beim Kaufvertrag nicht sicher: gewerblicher Verkäufer an Privat? Mit Rechnungsnummer vermutlich? Unklarheit besteht auch b ...
Umsatzsteuer, Ausnahmen nach § 4 UStG, § 4 Nr. 21 b oder Nr. 22 a UStG
vom 30.10.2024 für 59 €
Ich gestalte als Freiberufler Workshops und Seminare für Jugendliche. Häufig werde ich von gemeinnützigen Vereinen angefragt, um an gemeinnützigen Bildungseinrichtungen (z. B. Jugendzentren oder Schulen) Formate anzubieten. Der Vertrag besteht jeweils zwischen dem Verein und mir als Freiberufler. Es handelt sich um kostenfreie Formate für die Bildungseinrichtungen und Teilnehmenden. Um nicht a ...
USt-ID als Kleinunternehmer mit Umsätzen im EU-Ausland und Drittstaaten
vom 28.10.2024 für 40 €
Sehr geehrte Damen und Herren, ERKLÄRUNG MEINER SITUATION: ich bin Freiberufler und nehme die Kleinunternehmerregelung in Anspruch. Ich habe bisher KEINE USt-ID, habe aber, neben deutschen Kunden, auch Kunden im EU-Ausland und Drittländern (ich biete nur Dienstleistungen an, es findet KEIN Verkauf von Waren statt) und beziehe ab und zu auch Dienstleistungen und digitale Güter aus dem EU-Auslan ...
Gewerbeanmeldung und Familienversicherung bei künstlerischer Tätigkeit auf Twitch
vom 27.10.2024 für 73 €
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin als Hausfrau in der Familienversicherung meines Partners versichert und gehe derzeit keiner Beschäftigung nach. Nun möchte ich das Affiliate-Programm von Twitch annehmen. Twitch ist eine Streaming-Plattform, auf der Nutzer live Inhalte übertragen und interagieren können, insbesondere in den Bereichen Gaming, Kunst und kreative Tätigkeiten. Mit dem Affiliat ...
Arbeit als Freiberufler alle 2 Monate, Umsatz von 10€,muss ich das melden?
vom 14.10.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, es gibt Seiten wie Fiverr, wo man gegen Geld Programmieraufgaben erledigt. Ich möchte nur meine Programmierkenntnisse verbessern, daher möchte ich nur aufgrund der Erfahrung dort arbeiten. Umsonst arbeiten kann man da nicht, daher möchte ich pro Auftrag, den ich erfülle, nur 5€ erhalten. Ich stelle mir vor, wenn ich das mache, im Monat 1 bis 2 Aufträge anzunehmen, also einen Umsatz von 1 ...
Betriebsprüfung Freiberufler Unterlagen
vom 29.9.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich arbeite freiberuflich als Dozentin in der Erwachsenenbildung und mache meine Einkommenssteuer mit EÜR selber. Jetzt hat sich eine Betriebsprüfung angekündigt und das Anschreiben des Finanzamt liegt mir jetzt vor Da ich lediglich Honorareingänge habe und sehr geringe Betriebsausgaben habe ich entsprechend wenig Belege .Den jährlichen Honorarnachweis fürs Finanzamt von meinen Auftraggebern un ...
Bin ich als Autor in folgender Konstellation Freiberufler oder Gewerbetreibender?
vom 16.9.2024 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich werde in Kürze ein Buch in mehreren Sprachen veröffentlichen, das ausschließlich als E-Book und nur über die Plattformen Apple Books und Google PlayStore weltweit angeboten wird. Auf meiner eigenen Homepage möchte ich mit einer Kurzbeschreibung des Buches werben und die (Kauf-)Links zu den oben genannten Plattformen von Apple und Google auflisten. Außerdem plane ich, ein Werbevideo auf Y ...
Betriebsprüfung Freiberufler Soloselbständigig
vom 10.9.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich erhielt heute morgen einen Anruf vom Finanzamt wegen einer Betriebsprüfung.Ich arbeite freiberuflich als Dozentin in der Erwachsenenbildung und mache meine Einkommenssteuer selber. Was bedeutet es in diesem Fall,einen Termin für eine Betriebsprüfung machen zu müssen?Ich habe kein Büro sondern gehe direkt in die Einrichtungen.Was muss ich dann dem Betriebsprüfer vorlegen?Ich habe gar keine Vor ...
12315

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwältin
Wuppertal
Datenschutzrecht / Gesellschaftsrecht / Gewerblicher Rechtsschutz / Vertragsrecht / Internet und Computerrecht / Zivilrecht / Arbeitsrecht / Steuerrecht / Strafrecht
2249
Partner seit2019
Rechtsanwaltskanzlei Stadler / Wichlinghauser Markt 5 / 42277 Wuppertal
Rechtsanwalt
Hannover
Fachanwalt für Steuerrecht / Fachanwalt für Medizinrecht / Sportrecht / Versicherungsrecht / Arztrecht
Partner seit2001
Tiergartenstraße 105 / 30559 Hannover
Rechtsanwalt
Köln
Fachanwalt für Steuerrecht / Energievertragsrecht / Vertragsrecht / Kreditrecht
Partner seit2009
Hansaring 68-70 / 50670 Köln
Rechtsanwalt
Dresden & Köln
Arbeitsrecht / Strafrecht / Verkehrsrecht / Steuerrecht / Erbrecht
332
Partner seit2013
Kanzlei Fricke / Schevenstr. 1 a / 01326 Dresden & Köln
Rechtsanwalt
Wiesbaden
Baurecht / Immobilienrecht / Familienrecht / Arbeitsrecht / Steuerrecht
9
Partner seit2019
anwaltslösung.de / Sonnenberger Straße 82 / 65193 Wiesbaden
Rechtsanwalt
Dresden
Fachanwalt für Steuerrecht / Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht / Insolvenzrecht / Wirtschaftsrecht
4
Partner seit2009
Schlesischer Platz 2 / 01097 Dresden
Weitere Anwälte zum Thema