Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Werbungskosten für Honorartätigkeit, die erst im darauf folgenden Jahr bezahlt wird

28. Februar 2025 11:34 |
Preis: 70,00 € |

Steuerrecht


Beantwortet von


in unter 2 Stunden

Ich habe bis einschließlich September 2022 als beamteter Hochschullehrer gearbeitet und bin seit Oktober 2022 pensioniert. Um meine letzten Studierenden noch bis zur Prüfung unterrichten zu können, habe ich seitdem noch vier weitere Semester, also bis zum Sommersemester 2024, als Lehrbeauftragter gearbeitet, also auf Honorarbasis. Für diese Tätigkeit als Lehrbeauftragter habe ich mein Arbeitszimmer weiterhin genutzt, und hatte 2022 dafür Ausgaben von Oktober bis Dezember. Allerdings habe ich den Lehrauftrag für das Wintersemester 2022/23 erst 2023 bezahlt bekommen. Kann ich meine Ausgaben für das Arbeitszimmer von Oktober bis Dezember 2022 steuerlich geltend machen, und wenn ja, was muss ich in welches Formular eintragen?

28. Februar 2025 | 13:03

Antwort

von


(553)
Königstraße 35
70173 Stuttgart
Tel: 0711/7586610
Web: https://www.dr-traub.legal
E-Mail:
Diesen Anwalt zum Festpreis auswählen Zum Festpreis auswählen

Sehr geehrte(r) Fragesteller(in),

Ihre Anfrage möchte ich Ihnen auf Grundlage der angegebenen Informationen verbindlich wie folgt beantworten:

Bis einschließlich 2022 galt: Die Kosten für ein häusliches Arbeitszimmer konnten nur unter bestimmten Voraussetzungen steuerlich geltend gemacht werden. Eine dieser Voraussetzungen war, dass das Arbeitszimmer den Mittelpunkt Ihrer gesamten beruflichen oder betrieblichen Tätigkeit darstellt. In diesem Fall waren die Kosten unbeschränkt absetzbar. Alternativ konnten Sie bis zu einem Höchstbetrag von 1.250 Euro pro Jahr absetzen, wenn Ihnen für Ihre berufliche Tätigkeit kein anderer Arbeitsplatz zur Verfügung stand und das Arbeitszimmer nahezu ausschließlich beruflich genutzt wurde146.

Für den Zeitraum Oktober bis Dezember 2022 ist entscheidend, dass Sie das Arbeitszimmer ausschließlich für Ihre Tätigkeit als Lehrbeauftragter genutzt haben und Ihnen hierfür kein anderer Arbeitsplatz zur Verfügung stand. Die Tatsache, dass die Vergütung erst 2023 erfolgte, ist unerheblich, da die Kosten steuerlich in dem Jahr geltend gemacht werden können, in dem sie angefallen sind (Zufluss-/Abflussprinzip nach § 11 EStG).

Um die Kosten in Ihrer Steuererklärung für 2022 geltend zu machen, tragen Sie diese als Werbungskosten in der Anlage N ein. Geben Sie dort die anteiligen Kosten für Miete, Nebenkosten und andere Ausgaben an, die auf das Arbeitszimmer entfallen. Berechnen Sie den Anteil der Wohnfläche des Arbeitszimmers an der Gesamtwohnfläche und wenden Sie diesen Prozentsatz auf Ihre Gesamtkosten an. Wichtig ist, dass Sie Belege wie Mietverträge oder Rechnungen aufbewahren, um die Angaben gegenüber dem Finanzamt nachweisen zu können.

Ich hoffe, Ihre Frage verständlich beantwortet zu haben und bedanke mich für das entgegengebrachte Vertrauen. Bei Unklarheiten können Sie die kostenlose Nachfragefunktion benutzen.

Mit freundlichen Grüßen

Dr. Traub
-Rechtsanwalt-


ANTWORT VON

(553)

Königstraße 35
70173 Stuttgart
Tel: 0711/7586610
Web: https://www.dr-traub.legal
E-Mail:
RECHTSGEBIETE
Wirtschaftsrecht, Fachanwalt Insolvenzrecht, Fachanwalt Steuerrecht, Fachanwalt Handels- und Gesellschaftsrecht, Vertragsrecht, Immobilienrecht, Verwaltungsrecht, Strafrecht
Durchschnittliche Anwaltsbewertungen:
4,8 von 5 Sternen
(basierend auf 119006 Bewertungen)
Aktuelle Bewertungen
5,0/5,0
Vielen Dank für die ausführlichen Informationen. ...
FRAGESTELLER
5,0/5,0
Antwort war schnell und gut nachvollziehbar. Vielen Dank. ...
FRAGESTELLER
5,0/5,0
Vielen Dank, einer der Besten hier, wenn nicht sogar der Beste! Immer wieder gerne! ...
FRAGESTELLER