Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Häusliches Arbeitszimmer, Renovierungskosten auch auf 1250 Euro gedeckelt?
vom 11.2.2021 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe ein Arbeitszimmer in meiner ETW eingerichtet da mir für die Flugvorbereitung als Pilot und Studium der Handbücher kein anderer Arbeitsplatz innerhalb der Firma zur Verfügung steht. Daher müssten nach meinem Verständnis Kosten bis 1250 Euro pro Jahr abzugsfähig sein. Jetzt habe ich bei meiner Recherche mehrfach gelesen, dass Herstellungskosten (Parkett, Elektrik, Wandfarbe ...
Kriegsgefahr - Euro Zusammenbruch - Lastenausgleich
vom 3.5.2022 für 63 €
beantwortet von Notarin und Rechtsanwältin
Die Kriegsgefahr für Europa / eventuell Euro Zusammenbruch und ein Lastenausgleich lassen uns zu der Überlegung kommen eventuell Deutschland zu verlassen. Hieraus ergibt sich für uns die Hauptfrage, welche Maßnahmen müssen wir ergreifen um unsere unbeschränkte Steuerpflicht hier in Deutschland zu beenden ? ...
400 Euro Job in der Einkommensteuererklärung
vom 13.5.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine Vollzeitbeschäftigung mit Steuerklasse 4. Darüber hinaus habe ich eine geringfügige Beschäftigung angenommen. Für 2009 hat es sich um eine mehrfache Urlaubsvertretung gehandelt, ab 2010 ist es eine feste Arbeitstelle. Vom Arbeitgeber werden die 2% Pauschal-Versteuerung nicht abgeführt. Muss ich diesen 400 Euro Job in meiner Steuererklärung angebe ...
Rechnung über 6000 Euro stellen?
vom 11.6.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, im Januar 2006 habe ich für ein Immobilienunternehmen einen Entwurf für ein Gebäude gemacht, der mir am 06.02.2006 mit Euro 6000.- vergütet wurde. Da es sich um einen guten Bekannten handelt, wollte er damals auch keine Rechnung. Nun will er doch eine Rechnung haben. Was kann ich tun um die 6000 Euro beim Finanzamt anzumelden bzw ist es mir als Privatperson (Student) überhaupt mögli ...
Zoll: versuchte Steuerhinterziehung, unter 100 Euro
vom 29.11.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe vor 3 Monaten Ware aus China bestellt. Die Ware hat einen Wert von 200 USD, angegeben vom Verkäufer wurde rund 60 USD. Beim Zoll musste die Rechnung vom Verkäufer (60 USD) vorgelegt werden, da das Paket ein wenig größer ausfiel und der Zoll so stutzig wurde. Da vom Verkäufer es nur die Rechnung mit den 60 USD gab (auch auf der Internet-Plattform) und die ...
Steuerhinterziehung von ca. 30000-35000 Euro
vom 25.3.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich wollte mal nachfragen wie die Bestrafung ungefähr ausschaut wenn jemand vor ca. einem Jahr wegen Betrug (Ebay) zu 120 Tagessätzen a 20 Euro verurteilt worden ist und jetzt noch wegen Steuerhinterziehung von ca. 35000 Euro?? Hatte die Vorsteuer nie richtig angegeben... Allerdings konnte ich diese auch mit der Zeit nicht mehr zahlen, da mein Geschäft den Bach runter ging.... Nun ste ...
Differenzbesteuerung bei Reifen
vom 8.2.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Frage: einkauf: 1.1. von privat einen radsatz (vier reifen auf alufelgen) für 200 euro somit ohne vorsteuer leider sind zwei reifen abgefahren.. 1.2. kauf von zwei losen reifen beim händler gegen rechnung 50,00 euro inkl. MWSt (diese reifen wurden aufgezogen, die schlechten entsorgt) 1.3. kauf von neuen nabenkappen beim händler gegen rechnung für 25 euro. verkauf: der radsatz ...
NV Bescheinigung
vom 9.7.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Tochter ist 100% Schwerstbeschädigt Kennzeichen H und bezieht EU-Rente 509 Euro im Monat und erhält 93 Euro Lohn in der Behindertenwerkstatt im Monat.Ich habe beim Finanzamt eine NV-Bescheinigung beantragt und auch bekommen. Ab welcher Höhe von Einkünften aus Kapitalvermögen müsste sie eine Steuererlärung abgeben? ...
410-Euro-Job und ehrenamtliche Tätigkeit in Kita (e.V.) vereinbar?
vom 29.10.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin Vorsitzende einer Kita-Elterninitiative. Wir haben nach langem Suchen eine Omi gefunden, die unseren Kindern täglich frisches Essen zubereitet und für Ordnung sorgt. Das macht sie für die 410 Euro - quasi also für einen Hungerlohn. Da wir super glücklich mit der Lösung sind und die KInder sich schon sehr an sie gewöhnt haben, wäre es auch denkbar, die Omi bei personellen Engpässen im ...
Pensionierter Beamter mit 556 Euro Minijob + Kleingewerbe möglich gleicher Betrieb?
vom 27.3.2025 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich bin pensionierter Beamter und arbeite in einem Betrieb als Minijober auf 556 Euro Basis. Ich möchte im gleichen Betrieb, weil der Minijob zu 100 % ausgelastet ist, auf meinem Kleingewerbe für den Betrieb eine andere weitere Tätigkeit ausüben. Ist das möglich? Wenn ja, gibt es da Einschränkungen? Von der Pensionskasse her, darf ich mtl. bis 1300 Euro dazu verdienen. Bleiben mir noch ...
Fallen bei der Auszahlung des Resturlaubs Steuern an?
vom 6.7.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin seit August 2013 krankgeschrieben und habe nun meinen Arbeitgeber um eine Aufhebung meines Arbeitsvertrags gebeten. Laut Arbeitgeber habe ich noch 18 Urlaubstage, die mir ausgezahlt werden sollen. Es handelt sich nach meiner Berechnung (Stundenlohn x 8 Stunden x Urlaubstage) um einen Betrag von 1554 Euro. In 2014 habe ich bis Ende Juni ca. 6000 Euro Krankengeld und kurzzeitig Übergangsg ...
AMV-Meldepflicht bei Ueberweisung von 100.000 Euro und Aktienkauf in der Schweiz?
vom 6.7.2025 für 30 €
Guten Tag, ich moechte 100.000 Euro von meinem deutschen Girokonto auf mein eigenes schweizer Girokonto ueberwiesen, um dann von diesen 100.000 Euro, US-Aktien (im Wert von 100.000 Euro) zu kaufen und sie in meinem schweizer Aktiendepot dauerhaft liegen zu lassen. Muss ich eine Meldung an die Bundesbank oder eine andere Stelle machen? ...
Wieviel Euro kann ich steuerfrei an Elternteil und Halbbruder schenken
vom 14.7.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, mein Vater lebt allein und bezieht volle Erwerbsunfähigkeitsrente (Frührente) ca 800 Euro wegen einer Erkrankung. Mein Halbbruder ist verheiratet und berufstätig mit geringem Einkommen. Frage: Wie hoch ist der Freibetrag für eine einmalige Schenkung nach neuem Gesetz an meinen Vater? Wie hoch ist der Freibetrag nach neuem Gesetz an meinen Halbbruder? Angenommen ich möc ...
Minijob und Kapitaleinkünfte über 1602,- Euro
vom 16.11.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ehefrau arbeitet auf Lohnsteuerklasse 3 und hat einen Minijob. Ehemann hat nur einen Minijob. 2 Kinder unter 18 Jahren. Die Einkünfte aus Kapitalvermögen betragen im Jahr 2009 über 1602,- €. Sollte man die bezahlte Abgeltungssteuer dann auf der Einkommensteuererklärung für 2009 angeben, da der persönliche Steuersatz unter 25% liegt oder werden dann die Einnahmen aus den Minijobs ebenfalls ...
Zwei 400 Euro Jobs in 2 verschiedenen Privathaushalten
vom 29.3.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin pensionierter Berufssoldat, privat krankenversichert, meine Pension wird in der Steuerklasse III versteuert. Seit 2012 bin ich in einem Privathaushalt, mit Kinderbetreuung, engagiert. Ich erhalte dafür monatlich gleichbleibend 360 Euro, brutto für netto. Der Arbeitgeber in diesem Privathaushalt entrichtet für dieses Arbeitsverhältnis Beiträge an die Minijobzentrale. Mir wurde von ...
Hausübertragung - Eigenheimzulage
vom 13.12.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Mutter will uns ihr Haus übertragen. morgen sollen wir den Übergabevertrag nebst Auflassung unterschreiben. Meine Schwester bekommt von uns eine Abpfindung in Höhe von 30000 Euro ( Im Vertrag festgehalten)und meine Mutter bekommt für 4 Zimmer Wohnrecht eingetragen. Meine Frage: Kann ich auf die 30000 Eigenheimzulage beantragen, mir ist klar das ich selbst fast nichts bekomme, Summe sehr nie ...
Steuerhinterziehung + Urkundenfälschung
vom 10.11.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, mein Kollege und ich ( GbR ) haben in den letzten 4 Jahren immer mal wider eine Rechnung fingiert um so unsere Steuerlast zu senken. Insgesamt wurden sicher 40-50 Quittungen fingiert und insgesamt ca 150.000 Euro hinterzogen. Das heißt pro Gesellschafter ca 75.000 Euro. Meine Frage nun, sollte die Sache auffliegen, wird die Strafe dann pro Jahr berechnet der als Gesamtstrafe ...
Einnahmen aus verschiedenen Apps, Bezahlung in krypto Währung und Euro
vom 26.2.2021 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Ich bin Arbeitnehmer in der Lohnsteuer Klasse 3. Letztes Jahr in August habe ich eine App gefunden, wo ich anfangs 30 Euro im Monat maximal verdient habe. Seit Dezember haben sich die Einnahmen richtig gesteigt und seitdem sind über 3000€ zusammen gekommen. Wenn ich es richtig verstanden habe, müsste ich ein Gewerbe anmelden. Das besondere ist alle Einnahmen habe ich in der Krypto Wä ...
Umsatzsteuergesetz § 26 a
vom 1.1.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wenn ein Handwerker eine Rechnung beispielsweise erst 9 Monate nach der Leistungerstellung austellt, kann dies von Finanzamt mit einer Geldbuße von bis zu 5.000,00 Euro geahndet werden. Dazu folgende Fragen: Die Buße kann auch verhängt werden, wenn der Handwerker nicht vorsätzlich sondern nur leichtfertig gehandelt hat. Wenn also im Beispielfall der Handwerker eine Rechnung nicht vorsät ...
Oberfinanzdirektion fordert 8000 Euro Kindergeld zurück
vom 22.4.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Lebensgefährtin u. ich wohnen seit der Geburt unseres Kindes, das demnächst 13 Jahre alt wird, zusammen. Seitdem erhält sie den vollen Kindergeldsatz. In 08/2009 erhielt sie von dem nds. Landesamt für Bezüge und Versorgung einen Brief, in dem sie aufgefordert wurde, nach nunmehr sechs vergangenen Jahren zu bestätigen, dass unser Kind wie bisher in ihrem/unserem Haushalt leben würde. Diesen ...
12395
2 kurze Fragen zum Absetzten einer Betriebsfeier
vom 24.9.2025 für 35 €
Guten Tag, ich habe eine kleine Therapiepraxis mit zwei Praxisstandorten. Ich möchte pro Standort zwei Betriebsfeiern pro Jahr machen. An dem einen Standort arbeitet 1 Mitarbeiter, am anderen 3 Mitarbeiter. Meine Fragen: 1. Zähle ich als Chef, der teilnimmt, auch zu den Teilnehmern mit einem eigenen Freibetrag von 110 Euro? Das wären am kleinen Standort (1 Mitarbeiter) also 2x 110 Euro u ...
Elterngrundstück bebaut durch Kind Schenkung/Kauf des Grundst
vom 23.9.2025 für 90 €
Guten Tag, vor 5 Jahren erwarb meine Mutter ein Grundstück, auf dem ich ein von mir finanziertes Eigenheim errichtet habe. Laut damaliger steuerlicher Beratung, sei eine spätere Übereignung des Grundstücks auf mich im Verlauf, losgelöst von dem Wert der jetzt durch mich errichteten, allein finanzierten Immobilie, als - ohne hohe steuerliche Abgaben - machbar erläutert worden. In jetziger Bewertu ...
eGbR - Steuerrecht
vom 19.9.2025 für 150 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Eheleute W sind zu je 50% an einer eGbR beteiligt. Das Vermögen der eGbR besteht aus 2 Immobilien, Wert insgesamt ca. EUR 420.000,00. Die Eheleute planen im Zuge der Übertragung (Schenkung) dieser Immobilien auf Ihre Tochter die eGbR aufzulösen. Welche steuerlichen Auswirkungen hat die Auflösung der eGbR? Müssen evtl. die stillen Reserven aufgedeckt werden? ...
Entlastungsbetrag oder Splitting bei Ehe getrenntlebend mit Kindern
vom 5.9.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben geheiratet, jedoch noch keine gemeinsame Wohnung gefunden. Also getrennte Lebensführung. Jeder der beiden Partner Alleinerziehend mit 2 Kindern. Können wir nun steuerlich gemeinsam veranlagen und trotzdem beide den Entlastungsbetrag für minderjährige Kinder weiterhin erhalten? Was wäre steuerlich günstiger, wenn ein Haushalt 10.000 und der andere Haushalt über 40.000 Euro p.a. verfügt ...
Besteuerung eines nicht gemeinnützigen Vereins - Einnahmen aus Vermögensverwaltung
vom 14.8.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich mache gerade des Jahresabschluss für unseren nicht gemeinnützigen Kleingartenverein. Wir haben das Vereinsheim vermietet und ausserdem jetzt auch wieder ein paar Euro Zinsen auf das Sparbuch erhalten. Diese Einnahmen und die dazugehörenden Ausgaben habe ich in der Sphäre "Vermögensverwaltung" erfasst. Bisher habe ich sie in der Körperschaftssteuererklärung in den Anlagen "V+V" und "Kap" angege ...
Hundesitting über Rover
vom 11.8.2025 für 30 €
Ich habe die Plattform Rover im Netz gefunden, über die man Hundesitter finden kann, aber auch zu einem werden kann. Da dachte ich mir ich melde mich an und schaue mal was passiert. Jetzt habe ich zwei Buchungsanfrage, einmal über 2 Nächte für 40€ und eine über 1 Nacht für 20€. Jetzt fragt Rover mich auf einmal nach meiner Gewerbesteuer Nummer und eigener Steuernummer. Freibeträge werden mit jähr ...
Ablösung eines Vorbehaltsnießbrauch durch Einmalzahlung
vom 2.8.2025 für 63 €
Ich habe im Jahr 2022 ein Haus an meine Tochter im Rahmen einer Schenkung übertragen. Dabei wurde für mich ein Vorbehaltsnießbrauch bis zum Jahr 2036 eingetragen. Nun soll das Haus verkauft werden und an mich eine Einmalzahlung von 200000 Euro zur Ablösung des Niesbrauchs bezahlt werden. Meine Frage: muss ich diese Einmalzahlung von 200000 Euro versteuern? ...
Gründung Holding mittels Sachkapital unter Einlage der operativen GmbH
vom 21.7.2025 für 70 €
Guten Tag, ich bin bereits seit 6 Jahren geschäftsführender Gesellschafter meiner operativen GmbH. Ich plane aktuell eine Holding-GmbH zu gründen und informiere mich über die Möglichkeiten der Sachkapitalgründung einer Holding mittels Einlage meiner operativen GmbH. Hierzu interessiert mich insbesondere die Möglichkeit der steuerneutralen Einbringung und die Berechnung der Forderung die ich ...
Bitcoin verkaufen, lückenloser Nachweis Finanzamt
vom 16.7.2025 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe in den Jahren zwischen 2015 und 2017 einige Bitcoin (BTC) gekauft auf einer bekannten deutschen Crypto-Handelsplattform, die entsprechenden Belege (Transaktionsübersichten) habe ich noch. Nun hatte ich diese Bitcoin damals oft auf unterschiedlichen eigenen Wallets verschoben und damit „rumgespielt" (neuer Rechner, Smartphone, ausprobieren untersiedlicher Software-Wallets etc), aber auc ...
Steuerliche Frage zu Nebeneinkünften
vom 15.7.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ich habe eine hauptberufliche Tätigkeit, in der ich ca. 60.000 Euro Brutto pro Jahr verdiene. Ab nächstem Monat bin ich ebenfalls gelegentlich "nebenberuflich" tätig. Ich fahre zu Events, auf denen ich aushelfe, und erhalte pro Tag, an dem ich aushelfe, eine Pauschale in Höhe von ca. 250 Euro. Diese Events finden etwa 50 mal pro Jahr statt, sodass ich ein zusätzliches Einkommen von ...
AMV-Meldepflicht bei Ueberweisung von 100.000 Euro und Aktienkauf in der Schweiz?
vom 6.7.2025 für 30 €
Guten Tag, ich moechte 100.000 Euro von meinem deutschen Girokonto auf mein eigenes schweizer Girokonto ueberwiesen, um dann von diesen 100.000 Euro, US-Aktien (im Wert von 100.000 Euro) zu kaufen und sie in meinem schweizer Aktiendepot dauerhaft liegen zu lassen. Muss ich eine Meldung an die Bundesbank oder eine andere Stelle machen? ...
Übernahme MwSt. Kosten
vom 2.7.2025 für 63 €
Hallo, habe ein Geschäft von einem Freund übernehmen. (besser gesagt, vier Geschäfte, Kiosk) Es ging relativ schnell, sodass wir vielleicht nicht alles richtig gemacht haben können. Dazu ein paar Fragen bitte: 1. Für die Geschäftsübernahme, habe ich von dem Verkäufer eine Rechnung zzgl. Mwst. erhalten, und auch so gezahlt. Ist es so richtig, oder wäre die Mwst. nicht notwendig in diesem ...
Freiberufler Nachzahlung Rundfunkgebühren für knapp 10 Jahre
vom 1.7.2025 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Freiberufler. Erster Brief im April 2025 vom Beitragsservice, dass für meine Betriebsstätte bisher keine Rundfunkbeitrag gezahlt wird. Ich solle eine Anmeldung durchführen oder Rückmelden falls ich nicht mehr (unternehmerisch) tätig bin. Ich habe eine Anmeldung online durchgeführt mit dem Starttermin 12/2015. Zweiter Brief im Mai 2025 vom Betragsservice mit der Bestätigung meiner Anm ...
Verkauf eines Wohnrechts
vom 22.6.2025 für 30 €
Vor über 20 Jahren, genauer gesagt vor 25 Jahren, habe ich meiner damaligen Ehefrau meinen 50%igen Miteigentumsanteil an unserem gemeinsam bewohnten Einfamilienhaus unentgeltlich übertragen. Im Gegenzug wurde für mich ein lebenslanges, unentgeltliches Wohnrecht an diesem Haus im Grundbuch eingetragen. Im Laufe der Ehe wurden weitere Immobilien, darunter auch ein Mehrfamilienhaus (Mietobjekt), a ...
Abschichtungsvereinbarung bei einem geerbten Haus
vom 22.6.2025 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag :-) Ich habe zusammen mit zwei Geschwistern im Jahr 2022 ein Einfamilienhaus mit Grundstück geerbt. Die beiden können sich bislang nicht für einen Verkauf entscheiden, sind sich aber auch bzgl. einer anderweitigen Nutzung nicht im klaren - das Haus steht seither leer. Im Oktober 2024 habe ich angekündigt, aus der Erbengemeinschaft ausscheiden zu wollen, und wir sind uns auch schon ein ...
Gold geerbt , Kaufnachweis wegen Spekulationssteuer
vom 20.6.2025 für 52 €
wie verhält es sich, enn man nach dem Todesfall als Erbe in den Besitz von 2 Goldbarren kommt ( im Wert von ca. 12 000 Euro), wo nur handschriftliche Notizen des Erblassers den Wert je Barren ( ein kleiner Zettel mit Angabe der Grammzahl, Datum , Wert ) im Jahr 2010 einschätzen. Muss man bezüglich der bei Goldkäufen wichtigen 1 jährigen Spekulationsfrist bis 1 Jahr nach dem Erbfall warten, um ...
Begrenzte Realsplitting und etwaige generelle Auswirkung auf Sozialversicherungen
vom 18.6.2025 für 70 €
Nachstehende Fragen betreffen die steuerliche Absetzbarkeit von Trennungsunterhalt und Nutzungsentschädigung im Rahmen des „begrenzten Realsplittings" sowie hieraus etwaig resultierende, von mir als Unterhaltsverpflichteten ergänzend auszugleichende Auswirkungen bei Kranken-, Pflege- und Rentenversicherung der Unterhaltsberechtigten. Die Scheidung wurde in 2023 eingereicht. Im relevanten Steue ...
Außerbilanzielle Korrektur für Veräußerungsgewinn aus Aktienfonds
vom 11.6.2025 für 50 €
Bei Kapitalgesellschaften sind bekanntlich 80% der Veräußerungsgewinne aus Aktienfonds von der Körperschaftsteuer befreit (Teilfreistellung). Dazu bedarf es einer außerbilanziellen Korrektur, die in Anlage GK, Zeilen 219 und 220 der Körperschaftsteuererklärung vorgenommen wird. Einen 2022 erworbenen Aktienfonds hat die GmbH 2024 mit Gewinn verkauft. Die Buchung von Verkaufserlös, Ausbuchung aus ...
Entschädigungszahlung am Gebäude durch Hagelschaden als Einnahme bei Steuer?
vom 23.5.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin Eigentümer (Privatperson - nicht Selbständig) einer Gewerbeimmobilie. Das Objekt ist vermietet, die Umsatzsteuer wird ausgewiesen. Durch einen starken Hagel wurde eine Gebäudeseite (Sandwichpaneele aus Metall) beschädigt. Da es sich um einen optischen Mangel handelt habe ich mich mit der Versicherung über eine Entschädigung von 25.000 Euro geeinigt. Der optische Schaden bleib ...
UG (haftungsbeschränkt) als Organgesellschaft trotz Thesaurierungspflicht
vom 23.5.2025 für 100 €
Ich will als Holding-GmbH eine operative UG (haftungsbeschränkt) als 100%-Gesellschafter gründen. Die UG soll mit einem Grundkapital von 100 Euro ausgestattet werden. Dadurch entsteht bei der UG die Pflicht, jedes Jahr mindestens 25 % des Gewinns in das Grundkapital einzuzahlen, bis mindestens 25.000 Euro Grundkapital eingezahlt wurden. Ich will aber zwischen der Holding-GmbH und der UG einen G ...
12395

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Berlin
Fachanwalt für Steuerrecht
Partner seit2025
RA Johannes Mikota / Marienstr. 19/20 / 10117 Berlin
Notar und Rechtsanwalt
Bremen
Fachanwalt für Erbrecht / Fachanwalt für Steuerrecht / Medizinrecht
Partner seit2022
HSP RECHT Würzburg & Partner Rechtsberatungsgesellschaft Notar / Schwachhauser Heerstraße 59 / 28211 Bremen
Rechtsanwalt
Schwerin
Fachanwalt für Steuerrecht / Strafrecht / Gesellschaftsrecht / Sozialversicherungsrecht / Insolvenzrecht
Partner seit2020
HSP RECHT Raddatz & Leifeld RA GmbH / Rosa-Luxemburg-Straße 2a / 19053 Schwerin
Rechtsanwalt
Hannover
Erbrecht / Bankrecht / Steuerrecht / Stiftungsrecht / Immobilienrecht
Partner seit2003
TARNEDEN RECHSTANWÄLTE / Lavesstrasse 79 / 30159 Hannover
Rechtsanwalt
Dresden
Fachanwalt für Steuerrecht / Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht / Insolvenzrecht / Wirtschaftsrecht
4
Partner seit2009
Schlesischer Platz 2 / 01097 Dresden
Rechtsanwalt
Dresden & Köln
Arbeitsrecht / Strafrecht / Verkehrsrecht / Steuerrecht / Erbrecht
332
Partner seit2013
Kanzlei Fricke / Schevenstr. 1 a / 01326 Dresden & Köln
Weitere Anwälte zum Thema