Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Innergemeinschaftlicher Erwerb Kleinunternehmer bei gleichzeitiger Ausfuhr Drittland
vom 27.3.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In den Jahren 2022 und 2021 habe ich als deutscher Kleinunternehmer unter Angabe meiner USt-ID in den Niederlanden steuerfrei Waren gekauft und diese entweder direkt oder über meine Firmenadresse in die Schweiz an ein anderes Unternehmen verkauft/ausgeführt. Teilweise liegen mir sog. Ausfuhrbescheinigungen für Umsatzsteuerzwecke von den Transporteuren vor. Das Finanzamt meldet sich nun bei mir und ...
Steuerpflicht in Deutschland bei Wohnsitz im Ausland - Erwerb Wohnung
vom 19.9.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Familie und ich leben seit 2003 in den USA und sind auch hier steuerlich ansaessig, d.h. wir machen unsere Steuererklaerung hier in den USA und bezahlen auch hier unsere Steuern. In Deutschland haben wir lediglich noch ein paar kleinere Immobilien die vermietet sind und deren Mieteinahmen wir in Deutschland ver- steuern. Meine Frau ist Amerikanerin, meine Kinder und ich haben beide Staa ...
Grunderwerbsteuer, wenn ein Partner das gemeinsame Haus behält
vom 23.5.2019 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine Frage bezüglich der Grunderwerbsteuer, wenn ich nach einer Trennung von meiner Lebensgefährtin (nicht verheiratet) deren Anteil des gemeinsamen Hauses übernehmen möchte. Meine Lebensgefährtin und ich haben uns im Jahr 2015 ein Grundstück für ca. 93.000 Euro gekauft und hierfür Grunderwerbsteuer usw. bezahlt. Wir haben uns beide mit 50 % im Grund ...
Spekulationssteuer Wohnungsverkauf bei Selbstnutzung
vom 9.8.2019 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, meine Eltern haben im Jahr 2014 eine Wohnung gekauft. Ich habe diese Wohnung gemietet und letztes Jahr 2018 haben mir meine Eltern diese Wohnung überschrieben. Gleichzeitig habe ich 2018 die Wohnung gegenüber gekauft und mittels einem Durchbruch die beiden Wohnungen zu Einer Wohnung zusammengeführt. Ich bin somit Eigentümer beider Wohnungen und auch nur ich habe darin gelebt. Nun ...
Erbschaftssteuererklärung: Erwerber
vom 10.1.2024 für 63 €
beantwortet von Notarin und Rechtsanwältin
Ich bin Alleinerbe, erbe nur einen Geldbetrag 100% von meiner Mutter sonst nichts, auch nichst vorher oder sonstiges aus ihrem Nachlass. Was muss ich auf der Erklärung in der Rubrik 32 Sonstige Erwerbe und 43 Nacherbschaft/Nachvermächtnis angeben, muss ich dort die Summe des geerbten Geldes angeben? Wo auf diesem Formular muss ich den geerbten Geldbetrag angeben? Können Sie meine ausgefüllte Ers ...
Umsatzsteuergesetz (innengemeinschaftlicher Erwerb)
vom 20.2.2022 für 120 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Annahme: ein in Deutschland unbeschränkt steuerpflichtiger deutscher Staatsbürger und Privatperson (Erwerber) mit gewöhnlichem Aufenthalt in Deutschland besitzt auch die zypriotische Staatsbürgerschaft und einen Zweitwohnsitz auf Zypern (EU). Ein neues Wasserfahrzeug (über 7,5 Meter Länge) soll in Italien (Ursprungsland) gekauft und vom Erwerber auf direktem Wege nach Zypern (Bestimmungsland) a ...
Berücksichtigung früherer Erwerbe bei Erbschaftsteuer
vom 3.12.2022 für 120 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe eine Frage zur Berechnung der Erbschaftsteuer im Zusammenhang mit früheren Erwerben. Ich verwende fiktive Zahlen, um das Problem an einem Extremfall deutlich zu machen. Folgendes Szenario, alles Schenkungen an ein Kind: 1. Schenkung 700.000 € in 2018 -> Steuer bei 11% Steuersatz 33.000 € 2. Schenkung 30.000 € in 2022 -> Steuer fällig auf 730.000, mit Härteausgleich 48.000 €. Ic ...
innergemeinschaftlicher Erwerb in Kz. 89
vom 20.10.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unsere Firma hat Sitz in der Schweiz. Wir verkaufen technische Geräte innerhalb der EU ab unserem Lager in DE (das Lager ist bei einer Logistikfirma in DE). Unser Lieferant kommt aus Belgien. Wir haben eine DE Steuernummer seit 2009, sowie Umsatzsteueridentifikationsnummer und melden die Umsatzsteuer-Voranmeldung dem Finanzamt Konstanz. Die MwSt. für DE & EU Lieferungen rechnen und bezahlen wir ...
Innergemeinschaftlicher Erwerb und Wiederausfuhr in EU Land
vom 15.10.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, als deutsches Unternehmen möchten wir im Rahmen des innereuropäischen Erwerbes Waren aus einem EU-Mitgliedsstaat beziehen. Die Bedingungen hierfür sind beiderseitig erfüllt. Diese Waren werden teilweise in Deutschland weiterveräußert und entsprechend mit 19% MwSt. weiterberechnet. Ein Teil der Waren fließt allerdings zurück in das EU Land, aus dem es uns ursprünglich geliefert ...
Verkauf von Online Dokumenten, welche Mehrwertsteuer?
vom 9.12.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ab 2007 ist beabsichtigt Informationstexte über unsere Webseite kostenpflichtig anzubieten. Dazu müssen sogenannte Transaktionsnummer, also Zugangsnummern erworben werden, mit der dann das entsprechende Dokument heruntergeladen werden kann. Für den Erwerb der Zugangsnummern sollen zwei Möglichkeiten zur Verfügung stehen: 1. Anruf bei einer 0900er Nummer, Ansage der Zugangsnummer ...
Erwerb eines Mehrfamilienhauses
vom 3.8.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich beabsichtige den Kauf eines Mehrfamilienhauses mit 9 Wohneinheiten. Das Haus möchte ich sannieren und eventuell einige W-Einheiten weiterverkaufen. Was empfiehlt sich vom Steuerrecht her in diesem Fall mehr? Der Erwerb als Privatperson oder soll ich vielleicht vorher eine kleine Immobillien-Firma anmelden? Wenn Ja, welche Rechstform soll die Firma haben? ...
Innergemeinschaftlicher Erwerb
vom 27.3.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, eine OHG mit Ust.Ident-Nr. kauft Kaffee in Italien. Auf der Rechnung des ital. Kaffee-Lieferanten wird der Netto-Betrag ausgewiesen zzgl. 20 % ital. Ust. Wie buche ich diese Rechnung nun? Als Bruttobetrag und ignoriere einfach die ausländ. Ust. oder.....? Bekomme ich die ital. Ust. vom deutschen Finanzamt wieder zurück? Danke! ...
Erwerb eines Eigentumanteil von meinem Stiefsohn
vom 15.9.2023 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich lebe seit 16 Jahren in 2. Ehe mit meiner Frau in Ihrer Eigentumswohnung. Diese gehört zu 50 % ihr und zu 50 % meinem Stiefsohn. Dieser ist mittlerweile ausgezogen und benötigt für seine Hausfinanzierung Unterstützung. Aus diesem Grund möchte ich seinen Anteil an der Wohnung von ihm käuflich erwerben. Können Sie mir mitteilen, ob ich als Stiefvater hierfür Grunderwerbssteuer zahle ...
"Spekulationssteuer" bei Erbschaft. Erwerb durch Erblasser ebenfalls Erbschaft.
vom 18.11.2018 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Dreifamilienhaus, fertiggestellt 1981. Eigentümer damals mein Großvater. Großvater verstarb am 02.11.2008, vererbte das Haus testamentarisch an meinen Vater. - welches Datum wird hier als "Erwerb" durch meinen Vater im Sinne der Veräußerungsfrist genommen? Der Todestag meines Großvaters, der Tag der Testamentseröffnung, oder der Tag der Eintragung meines Vaters im Grundbuch? Mein Vater ...
USt bei Erwerb im Ausland
vom 2.8.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, folgender Sachverhalt: Ich bin umsatzsteuerbefreiter Kleinunternehmer ohne entsprechende USt-ID und verkaufe in Ebay immaterielle Waren (Codenummern) an Endverbraucher. Die Lieferung erfolgt jeweils per Email. Zum Zweck des Weiterverkaufs erwerbe ich diese auf elektronischem Wege erbrachten sonstigen Leistungen in England und den USA. Lieferung erfolgt vom ...
Erwerb einer Ferienimmobilie in Deutschland
vom 14.6.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich lebe seit 1998 in Shanghai und verfüge seit 1999 über keinen Wohnsitz mehr in Deutschland. Ich würde sehr gern eine Ferienimmobilie (Ferienbunglaow mit Gartengrundstück, Aufenthalt in D. weniger als 180 Tage im Jahr) im Land Brandenburg erwerben. Ich interessiere mich dafür, ob und welche steuerlichen Konsequenzen (Besteuerung, Versteu ...
Autokauf (priv.) im benachbartem Eu-Land
vom 11.2.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Frau/Herr Rechtsanwältin, wir beabsichtigen als Privatpersonen ein Auto bei einem Autohaus in Polen zu kaufen.Das Fahrzeug dürfte nach den Kriterien des UStG nicht mehr als Neufahrzeug gelten. Es wurde im Mai 2014 erstmals zugelassen und ca. 3000 Km gefahren. Es handelt sich dabei um ein Vorführfahrzeug eines Autohauses und soll nun veräußert werden. Das Autohaus bietet uns d ...
Erwerb und Vermietung von Immobilien in Deutschland als Steuerausländer.
vom 27.10.2013 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es geht um dem Erwerb und die anschliessende Vermietung einer Immobilie (in diesem Fall einer Tiefgarage) in Deutschland als Steuerausländer (nicht EU). Die Frage ist, welche Form von Eigentumsverhältnis ist steuerlich die günstigste. Ich sehe folgende Möglichkeiten: 1) Erwerb und Vermietung als Privatperson. 2) Erwerb und Vermietung durch deutsche GmbH in meinem Besitz. 3) Erwerb und Verm ...
Erwerb und Nutzung einer Eigentumswohnung
vom 10.12.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin Eigentümer einer Eigentumswohnung. Meine Frau möchte eine Wohnung nebenan erwerben. Die beiden Wohnungen sollen zusammengelgt werden, aber nur "physisch", nicht rechtlich. Ich beabsichtige, ein Zimmer in der zu erwerbenden Wohnung als Büro zu nutzen. Wir werden zusammen veranlagt und haben keine Gütertrennung. Darf ich als Selbständiger Betriebskosten sowie 2% AfA für das Büro steuerlich g ...
12352
Höhe der Erbschaftssteuer
vom 26.9.2025 für 50 €
Bürger A (kein Landwirt, wohnt in Westdeutschland) hat einer Projektierungsgesellschaft eine Fläche von rd. 3.000 qm auf seinem Acker in Sachsen-Anhalt zur Errichtung eines Windrades verpachtet (ist erfolgt). Die Rest-Gesamtfläche ist 5 ha (50.000 qm/Verkehrswert 4,-- €/qm) groß und an einem dortigen Landwirt verpachtet. Bürger A erhält von der Windkraftgesellschaft im Jahr 30.000,-- € Pacht. Der ...
Steuerrecht, hier: § 6b EStG Übertragung bei Anteilsverkauf
vom 25.9.2025 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Steuerrecht, Übertragung von " 6b EStG Objekten beim Anteilsverkauf Sehr geehrter Herr Fachanwalt für Steuerrecht, es geht konkret um meine langjährige Kommanditbeteiligung an einer Immobilien GmbH & Co. KG. Diese Beteiligung würde mein Mitgesellschafter gerne abkaufen, jedoch haben wir vor einigen Jahren nach einem Verkauf von Immobilienobjekten § 6b EStG Rücklagen gebildet und diese in ne ...
Elterngrundstück bebaut durch Kind Schenkung/Kauf des Grundst
vom 23.9.2025 für 90 €
Guten Tag, vor 5 Jahren erwarb meine Mutter ein Grundstück, auf dem ich ein von mir finanziertes Eigenheim errichtet habe. Laut damaliger steuerlicher Beratung, sei eine spätere Übereignung des Grundstücks auf mich im Verlauf, losgelöst von dem Wert der jetzt durch mich errichteten, allein finanzierten Immobilie, als - ohne hohe steuerliche Abgaben - machbar erläutert worden. In jetziger Bewertu ...
Spekulationsfrist Immobilien, geliehenes Geld - Rückzahlung - Anrechnung
vom 16.9.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgender Sachverhalt: Ich habe mir von einem guten Freund vor 2 Jahren 100.000€ geliehen. Das Geld hat er mir damals per Banküberweisung auf mein Girokonto mit dem Verwendungszweck "geliehenes Geld" überwiesen. Jetzt möchte ich ihm sein Geld zurückzahlen, dass Geld soll aus dem Verkauf meiner Eigentumswohnung stammen, welches mir seit etwas mehr als 10 Jahren gehört und seither immer vermietet ...
GmbH Firmenkauf Haftung Steuerschulden der Vorbesitzer
vom 29.8.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich würde gerne eine Taxifirma, die als GmbH eingetragen ist, kaufen. Um hier Aufwand zu sparen, würde ich das ganze als Share-Deal gerne machen (bei einem Asset-Deal müssten ja alle Verträge von einer GmbH auf eine neue GmbH umgeschrieben werden). Meine Frage ist: Gibt es hier eine Durchgriffshaftung für eventuelle Steuer- und Beitragsschulden auf mich als neuen Inhaber der Fir ...
Erbschaftssteuer / Einkommensteuer
vom 27.8.2025 für 95 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe folgende Frage: Meine verstorbene Frau war Versicherungsmaklerin. Somit habe ich den Kundenbestand von ihr geerbt. Da ich keine Zulassung für Versicherungen habe, darf ich mit dem Kundenbestand nicht arbeiten. Aus diesem Grunde habe ich einen befreundeten Versicherungsmakler gebeten, sich um diese Kunden zu kümmern. Bei der Erbschaftssteuer habe ich den Wert des Bestandes mit ca ...
Erbschafts- und Grunderwerbsteuer bei Abtretung eines Verschaffungsvermächtnisses
vom 26.8.2025 für 40 €
Sehr geehrte Damen und Herren, wir möchten das Vermächtnis über eine Wohnung in einem Mehrfamilienhaus in Berlin erwerben. Die Immobilie ist aktuell noch nicht getrennt. Die Erfüllung des Vermächtnisses kann also erst nach Trennung in Teileigentum durch die Erbengemeinschaft erfolgen (unseren Verständnisses nach handelt es sich daher um ein Verschaffungsvermächtnis). Geht die Erbschaftsteuer ...
Erbe Immobilie - Fällt Spekulationssteuer an?
vom 7.8.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Immobilie seit 1950 durchgängig bewohnt in Familienbesitz. Bis 1980 zu 100% Besitz Oma/Opa (Eltern meines Vaters). Sein Vater stirbt 1980. Mein Vater erhält 50% vom Haus, seine Mutter ebenfalls. Ab 2005 wohnt mein Vater mit seiner Mutter in der Immobilie. Seine Mutter stirbt 2017 dort. Vater hat 100% vom Haus. Der Sohn wohnt seitdem zur Miete dort zusammen mit dem Eigentümer seinem Vater. 2023 ver ...
Schenkungssteuer und Hauskauf
vom 16.7.2025 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren! Ich möchte eine Immobilie erwerben. Mein Bruder würde mir 120000 € geben und ich würde aus dem Erbe des Elternhauses herausgenommen (meinem Bruder und mir gehört das Haus, die Eltern haben Nießbrauchrecht). Bei diesem Modell würde 30 Prozent Schenkungssteuer anfallen (Steuerklasse 2)), da bleibt kaum etwas übrig. Wie können wir dies verhindern? Wäre es besser, ...
Gemischt genutzte Immobilie
vom 9.7.2025 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Wir (meine Frau und ich) haben kürzlich ein Haus gekauft, in dem wir selbst wohnen werden (sobald die Modernisierung abgeschlossen ist), in dem sich aber auch mein Büro/Studio befindet. Ich bin selbstständiger Event- und Hochzeitsfotograf und habe Fragen zu meiner EÜR: 1) Sind Flur/Diele und WC im EG (teilweise) als betrieblich berücksichtigbar (siehe angehängt ...
AMV-Meldepflicht bei Ueberweisung von 100.000 Euro und Aktienkauf in der Schweiz?
vom 6.7.2025 für 30 €
Guten Tag, ich moechte 100.000 Euro von meinem deutschen Girokonto auf mein eigenes schweizer Girokonto ueberwiesen, um dann von diesen 100.000 Euro, US-Aktien (im Wert von 100.000 Euro) zu kaufen und sie in meinem schweizer Aktiendepot dauerhaft liegen zu lassen. Muss ich eine Meldung an die Bundesbank oder eine andere Stelle machen? ...
Steuerliche Behandlung von Kapitalerträgen im Umzugsjahr in die USA
vom 3.7.2025 für 65 €
Sehr geehrter Experte, ich werde im August dieses Jahres für ca. 5 Jahre als deutscher Staatsbürger in die USA ziehen, um dort einen PhD an einer amerikanischen Universität zu erwerben. Für dieses Vorhaben werde ich mich ebenfalls im August aus Deutschland abmelden. In diesem Zug frage ich mich, wie es sich mit der Kapitalertragssteuer für Aktien und Krypto (insbesondere Bitcoin) innerhalb ...
Abschichtungsvereinbarung bei einem geerbten Haus
vom 22.6.2025 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag :-) Ich habe zusammen mit zwei Geschwistern im Jahr 2022 ein Einfamilienhaus mit Grundstück geerbt. Die beiden können sich bislang nicht für einen Verkauf entscheiden, sind sich aber auch bzgl. einer anderweitigen Nutzung nicht im klaren - das Haus steht seither leer. Im Oktober 2024 habe ich angekündigt, aus der Erbengemeinschaft ausscheiden zu wollen, und wir sind uns auch schon ein ...
Besteuerung d. Ertrages einer geerbten privaten Rentenvers. m. Kapitalwahlrecht
vom 14.6.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, folgende Frage: geplanter Abschluss einer privaten fondsgebundenen Rentenversicherung (gegen Einmalzahlung) mit Kapitalwahlrecht bis zum 85 Lebensjahr (Laufzeit 30 Jahre), ich bin die Versicherungsnehmerin. Meine zwei Töchter werden als bezugsberechtigte Personen (mit Widerufsmöglichkeit) im Todesfall eingesetzt. Sollten meine Kinder die Versicherung im ...
Schenkungssteuer bei hälftigem Immobilienerwerb?
vom 12.6.2025 für 80 €
Sehr geehrte Damen und Herren, Sachverhalt: Mein Bruder hat nach dem Tod unserer Mutter deren Haus allein geerbt. Er hat mir die Hälfte verkauft, so dass wir nun beide hälftig Eigentümer sind. Ein Wertgutachten wurde nicht erstellt. Wir haben den Wert selbst geschätzt (meines Erachtens durchaus realistisch und kein "Ramsch-Preis") anhand persönlicher Erfahrungswerte. Für die Hälfte des von uns ...
Verkauf Spekulationssteuer Eigengebrauch
vom 11.6.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, Ich will meine Wohnung verkaufen und kenne die 3 Jahres Eigennutzung. Danach zahle ich keine Spekulationssteuer. Meine Frage: Kann ich es alle 3 Jahre machen? Also eine Wohnung verkaufen die ich 3 Jahre selbst genutzt habe, sofort eine andere kaufen, da wieder 3 Jahre selbst nutzen und wieder mit Gewinn ohne Spekulationssteuer verkaufen. Oder gibt es eine Grenze wie viel ma ...
Grundstücksgeschäft über GmbH abwickeln
vom 30.5.2025 für 50 €
Sehr geehrte Ratgebende, ich habe eine GmbH und betreibe mit dieser gewerblichen Grundstückshandel. Nun habe ich letzte Woche ein Grundstück im Rahmen einer Zwangsversteigerung als natürliche Person ersteigert, da es Probleme (durch mich verursacht) beim Kauf über meine GmbH gab. Das Grundstück wird noch dieses Jahr mit Gewinn wieder verkauft werden. Ein, Grundsteuer auslösender, Übertrag ...
Grunderwerbssteuer verhindern
vom 26.5.2025 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Auf Grund eines Überlassungsvertrags unserer Immobilie, mit verankerten lebenslagem unentgeltlichen Wohnrecht der Überlasser, wurde beim Finanzamt eine Berechnung der Grunderwerbssteuer ausgelöst. Wir überlegten zuerst den Vertrag aufzulösen und einen neuen Überlassungsvertrag aufzusetzen, so das von der Festsetzung der Grunderwerbssteuer abgesehen wird. Jetzt bekamen wir den Rat mittels Addendu ...
Meldung Schenkung einer Auslandsimmobilie in Portugal nicht fristgerecht
vom 25.5.2025 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Frau und ich haben unseren zwei volljährigen Söhnen vor 2 Jahren ein Ferienhaus in Portugal zu gleichen Teilen geschenkt. Der Wert der Immobilie liegt innerhalb der Freibeträge von insgesamt 1.600.000,- € Muss ich dennoch die Schenkung dem Finanzamt (welchem?) melden, wenn keine weiteren Schenkungen innerhalb der Frist von 10 Jahren geplant sind? ...
Software gratis gegen Spende
vom 21.5.2025 für 65 €
Ich überlege gerade unsere Software XYZ im Gegenzug zu einer (freiwilligen, jährlichen) Spende kostenlos Dienstleistern zu überlassen. XYZ liegt im Kaufpreis bei etwa 500 bis ungefähr 5000 Euro. Wie sieht nun die steuerliche Seite aus? Fallen Steuern auf diese Spenden an oder nicht? Was muss beachtet werden, damit das FA nicht einschreitet/Steuern anfordert? ...
12352

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Barcelona
Arbeitsrecht / spanisches Zivilrecht / Zivilrecht / Gesellschaftsrecht / Steuerrecht
Partner seit2016
C/Gran de Gràcia 1, 2º3ª / 08012 Barcelona
Rechtsanwalt
Fürth
Fachanwalt für Strafrecht / Fachanwalt für Steuerrecht / Strafrecht / Verkehrsrecht / Erbschaftssteuerrecht
30
Partner seit2009
CF Rechtsanwälte / Würzburger Straße 100 / 90766 Fürth
Rechtsanwalt
Berlin
Gesellschaftsrecht / Steuerrecht / Wirtschaftsrecht / Arbeitsrecht / Sozialversicherungsrecht / Erbrecht
718
Partner seit2016
Rechtsanwalt Sebastian Braun / Grünberger Str. 54 / 10245 Berlin
Rechtsanwalt
Düsseldorf
Gesellschaftsrecht / Wirtschaftsrecht / Steuerrecht / Insolvenzrecht / Handelsrecht
5
Partner seit2024
Schmidt partners Rechtsanwalts-GmbH / Benrather Schlossallee 119 / 40597 Düsseldorf
Rechtsanwalt
Meisenheim am Glan
Steuerrecht / Gesellschaftsrecht / Erbrecht / Zivilrecht / Strafrecht / Arbeitsrecht / Vertragsrecht / Sozialrecht / Immobilienrecht / Versicherungsrecht
251
Partner seit2019
Kanzlei Michael Krämer / Lindenallee 35A / 55590 Meisenheim am Glan
Rechtsanwalt
Dresden & Köln
Arbeitsrecht / Strafrecht / Verkehrsrecht / Steuerrecht / Erbrecht
332
Partner seit2013
Kanzlei Fricke / Schevenstr. 1 a / 01326 Dresden & Köln
Weitere Anwälte zum Thema