Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Eintragung nach § 1412 BGB
vom 7.5.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zum Schutz gegen Vermögensschäden besteht für Eheleute die Möglichkeit der Eintragung nach § 1412 BGB (Eintragung der Beschränkung, den anderen Ehegatten durch Geschäfte des täglichen Lebensbedarfs mitverpflichten zu können) (1) Hat eine solche Eintragung nach § 1412 BGB beim Amtsgericht eine steuerlich relevante Auswirkung für das Ehepaar (Zugewinngemeinschaft) ? (2) Hat Gütertrennung ein ...
Eigentumsübergang gem §§ 93,94 BGB + Steuerabgabe
vom 25.11.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bitte um Auskunft zu nachfolgendem Sachverhalt: - Eine gGmbH (g=gemeinnützig)erhielt im Jahr 2000 Fördermittel (als nicht rückführbare Zuschüsse= GA-Mittel) zum Bau ihrer Betriebsstätte.(80% GA + 20% Eigenmittel) - 20% Eigenmittel wurden über einen Kredit beschafft, den der Mehrheitsgesellschafter-Geschäftsführer (MG-GF) selbstschuldnerisc ...
Einkommensteuerliche Behandlung eines geerbten Kommanditanteils
vom 6.2.2015 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein verstorbener Vater war Kommanditist einer Kommanditgesellschaft und er war steuerlich gemeinsam mit meiner Mutter veranlagt. Da meine Mutter ihren Erbanteil ohne Abfindung ausgeschlagen hat, bin ich als Alleinerbe meines Vaters in die Kommanditgesellschaft eingetreten. Die steuerliche Betriebsprüfung der KG ergab Mehrergebnisse der Vorjahre. Wie wird der auf den Kommanditanteil meines Vater ...
Erbengemeinschaft mit Privat und Betriebsvermögen
vom 7.3.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Angenommen ein Elternteil hat Privat und Betriebsvermögen (Einzelunternehmen). Ein Teil des Privathauses ist vermietet. Nach seinem Tod entsteht eine Erbengemeinschaft (BGB-Gesellschaft). Ist die Firma dann noch eigenständig oder geht diese in der BGB-Gesellschaft auf ? Wird dann nach §15 EstG die ganze Personengesellschaft als Betrieb qualifiziert und müsste der Private Teil dann auch bilan ...
Vereinbarung vom Steuerberater wegen Gemeinschaftskonten
vom 7.12.2012 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Mann (mit mir ca. 30 Jahre verheiratet, hat vor 10 Jahren eine eigene Firma gegründet mit Geschäftsführergehalt, entsprechenden Firmen-Ausschüttungen etc. - ich war wegen Erziehung der Kinder nur noch nebenbei berufstätig) bat mich nachfolgende Vereinbarung zu unterschreiben (hat sein befreundeter Steuerberater aufgesetzt): Vereinbarung zwischen Herrn und Frau .... Wir vereinbaren hier ...
Steuerberater zickt rum...
vom 26.5.2016 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe konkret zwei Probleme: 1. Früher hat unser Steuerberater etc. Rechnungen usw. alle ausgedruckt und eingepflegt welche wir via Mail erhalten haben. Plötzlich taucht hier eine xxxx Euro Rechnung auf fürs ausdrucken! 2. In der Rechnung wurde auch das Sortieren der Belege berechnet (obwohl wir monatlich einen festen Betrag zahlen für das kontieren etc. der Belege). 3. Ich h ...
Verfahren vor Finanzgericht
vom 22.9.2014 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Gesamtkomplexität eines Verfahrens, dass beim Finanzgericht eingebracht werden soll, beinhaltet fehlerhafte Bescheide, Nötigung, Betrug, Verstoß gegen die guten Sitten und andere Aspekte. Kann der gesamte Fall dem Finanzgericht vorgetragen werden und entscheidet dieses dann, welche Aspekte es selbst bearbeitet und welche es an andere Gerichte weitergibt oder ist es Aufgabe des Klägers, die Asp ...
DBA mit Ungarn von 2011 in Kraft seit 01.01.2013 -Steuernachzahlung
vom 11.4.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Als deutscher Staatsangehöriger mit Wohnsitz in Ungarn bin ich erst am 27.09.2013 von der Steuerpflicht und der Nachzahlung vom 01.01 bis zum 30.09.2013 in der Bundesrepublik in bisheriger Unkenntnis überrascht worden. Gegen die Nachzahlung möchte ich mich vehement zur Wehr setzen, da die Finanzbehörden 9 Monate nichts von sich hören ließen. Insofern haben sie auch die Situation der Nachzahlung ...
Schenkungssteuer bei bauen auf fremden Grund und Boden?
vom 5.8.2015 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Rechtsanwalt, sehr geehrte Rechtsanwältin, Grundsätzlich wird bei Gebäuden auf fremdem Grund und Boden der Eigentümer des Grundstückes zivilrechtlicher Eigentümer eines (neuen) Gebäudes, da das Gebäude ein wesentlicher Bestandteil des Grundstückes wird ( vgl. § 94 BGB ). zum Sachverhalt: mir gehört ein Grundstück. Ich erlaube meinen Eltern auf dem Grundstück ein Gebäude zu e ...
Schenkungssteuer bei Nießbrauch
vom 26.3.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Sohn hat mir Nießbrauch für sein Mietshaus (6 WE) eingeräumt. Dabei haben wir Vereinbarung getroffen, dass ich alle Einnahmen und alle Ausgaben übernehme. Auch die Raten für die Baufinanzierung meines Sohnes, die mit Grundschuld im Grundbuch gesichert ist. Bei der anschließenden Beurkundung des Nießbrauches ist die Vereinbarung mit dem Notar besprochen worden, aber selbst nicht in die Urkunde ...
Steuerproblem. Schenkung mit Auflage an gemeinnützige Stiftung
vom 1.6.2020 für 100 €
Sehr geehrte Anwälte, eine Stiftung mit Focus auf Chancengleichheit will ein Projekt "Grunderbe" durchführen, bei dem mit wissenschaftlicher Begleitung untersucht werden soll, wie sich eine generelle Grundausstattung junger Menschen mit Kapital soziologisch und volkswirtschaftlich auswirken würde. Die Stiftung hat einen Freistellungsbescheid vom Finanzamt nach den 2 Punkten in der Abgabenordnun ...
Wenn Ehefrau Steuerveranlagung nachträglich ändert
vom 25.4.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, hier geht es um Steuergesetz und Schadenersatz daraus, bei einer nachträglichen Änderung der Veranlagung. Bis jetzt hatte ich vieles selber gewußt, nun komme ich nicht mehr weiter. Bin / war seit 18J. verheiratet. 2007 wurde die gemeinsame Veranlagung durchgeführt, da dort Fehler im Steuerrecht waren, legten wir (die Eheleute) Einspruch ein. In der Zwischenz ...
Nicht erhaltene Forderungen versteuern bei der UG
vom 5.3.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich betreibe seit November 2014 eine UG mit dem Tätigkeitsschwerpunkt Partnervermittlung. Da bekanntermaßen der Lohn für die Arbeit nach § 656 BGB nicht einklagbar ist, habe ich natürlich ein hohes Maß an Forderungsausfällen. In der Realität sind die Ausfälle ungefähr so hoch wie die tatsächlichen Einnahmen. Ich habe meine Unterlagen nun zum StB gegeben. Einig ...
Anlage U, Steuenachteil der Ex-Frau ausgleichen ?
vom 12.11.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Liebe Anwältinnen und Anwälte, folgende Frage; Meine Ex-Frau bekommt von mir monatliche Unterhaltszahlungen. Diese habe ich, mit der von ihr unterschriebenen Anlage U , steuerlich abgesetzt. Da meine Ex-Frau gut verdient, muß sie auch eine Steuerklärung einreichen. Jetzt ist sie aufgefordert worden 900 € nachzuzahlen. Bin ich verpflichtet ihren kompletten Steuernachteil auszugleichen ? Die A ...
Mietvertrag mit Angehörigen
vom 16.6.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im zuge der vorweggenommenen Erbfolge erhielt ich das Zweifamilienhaus meiner Eltern. Meinen Eltern wurde ein Lebenslanges Wohnrecht eingeräumt. Die Miete wurde auf 75% der Vergleichsmiete festgesezt. Ich habe eine reihe Erhaltungsmaßnahmen zur energetischen Sanierung des Gebäudes durchgeführt. Das FA führt nun eine Aussenprüfung durch und stellt fest das die Miete nur 57% der Vergleichsmiete ...
verkauf eines niessbrauchsrechtes
vom 15.3.2013 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
ich habe vor 20 jahren eine im privaten eigentum stehende immobilie an meinen sohn unentgeltlich übertragen und habe mir den niessbrauch behalten. die übertragung hatte keine schenkungssteuer ausgelöst. wenn ich die immobilie entgeltlich an meinen sohn übertragen hätte wäre nach heutiger steuerlage keine einkommenssteuer und keine spekulationssteuer entstanden. nun möchte ich den zurückbehaltenen ...
Immobilienübertragung im Wege der Schenkung bzw. Ausstattung.
vom 2.2.2020 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Ich habe eine Eigentumswohung, Kaufvertrag 20.01.2011, die seit dem mein Sohn im Wege eines Angehörigenmietverhältnisses bewohnt und Miete zahlt. Diese Wohnung, Kaufpreis 85000 Euro, möchte ich zum 01.02.2021 meinem Sohn vollständig übertragen. Die auf der Wohnung noch lastenden 30000 Euro Schulden übernimmt er. Ich überlege als Übertragung die Ausstattung nach 1624 BGB zu wählen. Fragen: 1. ...
Rechnungsstellung als Freelancer
vom 24.1.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bin freier Mitarbeiter und erbringe Dienstleistungen für ein Unternehmen (Honorarrechnungen). Ich bin Kleinunternehmer und von der Umsatzsteuer befreit. Ich möchte, dass diese Einnahmen erst in meine EÜR 2025 einfließen. Muss ich gem. §. 14 UStG, Rechnungen binnen 6 Monaten stellen oder kann ich von der Verjährungsfrist von 3 Jahren gem. BGB gebrauch machen und Rechnungen erst in 202 ...
Pensionszusage Pensionsrückstellung Geschäftsführender Gesellschafter GmbH (100%)
vom 5.3.2015 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo ich hätte nachfolgende Fragen im Zusammenhang mit einer Pensionszusage, welche ich (mein Steuerberater) gern einrichten würden. Ich bin alleiniger Eigentümer ein GMBH und deren alleiniger Geschäftsführer, seit 1998 Die Pensionszusage soll für mich selber sein ************************************************************************ Fragen: Angemessenheit: es wird beschrieben das ...
Verjaehrung Umsatzsteuerforderung - Abtretung Werklohnforderung Vater
vom 1.8.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
sehr geehrter herr anwalt, ich moechte einen teil meiner werklohnforderung gegen einen schuldner, fuer die ein rechtstreit gefuehrt werden muss, auf meinen vater uebertragen. dazu habe ich in der sicherheitsuebereignung zwei klauseln eingefuegt, mit der bitte um pruefung, ob diese wirksam sind, wie nachfolgend beschrieben. §2 Sicherungsgegenstand Aus dieser Werklohnforderung soll eine Anteil/B ...
12323
Schadensersatzanspruch gegenüber Steuerberater noch möglich ?
vom 15.9.2025 für 65 €
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Steuerberater hat für mich (als Freiberufler) über viele Jahre die Buchhaltung gemacht sowie alle relevanten Erklärungen abgegeben. Der Steuerbescheid vom FA wurde von ihm geprüft und zusammen mit allern anderen Unterlagen dann immer an mich weitergeleitet. Vor einigen Jahren wurde eine Versicherung an mich ausbezahlt und diese auch versteuert. In den ...
Schenkung/10 Jahre Freibetrag
vom 20.8.2025 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte:r Anwalt:in, um die anstehende Schenkung iHv 400 T€ von meinem Vater an mich nicht zu gefährden, möchte ich gerne wissen, welches Datum als Eigentumsübergang bei einer Immobilienschenkung vom Finanzamt von vor ca. 10 Jahren gesehen wird. Hier der Sachverhalt: - Notarvertrag 21.08.2014 - Übergabe gemäß Notarvertrag zum 01.10.2015 - Im Grundbuch Abt. I steht: Eigentümer: mei ...
Schenkung durch Großmutter
vom 25.7.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Kann meine Mutter (95 Jahre und im Pflegeheim - sie ist durch Pension, Pflegekasse und Beihilfe lebenslang ausreichend versorgt) meinen Kindern eine größeren Geldbetrag schenken, ohne dass meine Kinder im Falle einer Pflegebedürftigkeit meinerseits später an mich zahlen müssen? Sie ist leicht dement, hat mir schon vor längerer Zeit alle (notariell beglaubigte) Vollmachten erteilt und ist mit dies ...
Freiberufler Nachzahlung Rundfunkgebühren für knapp 10 Jahre
vom 1.7.2025 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Freiberufler. Erster Brief im April 2025 vom Beitragsservice, dass für meine Betriebsstätte bisher keine Rundfunkbeitrag gezahlt wird. Ich solle eine Anmeldung durchführen oder Rückmelden falls ich nicht mehr (unternehmerisch) tätig bin. Ich habe eine Anmeldung online durchgeführt mit dem Starttermin 12/2015. Zweiter Brief im Mai 2025 vom Betragsservice mit der Bestätigung meiner Anm ...
Abschichtungsvereinbarung bei einem geerbten Haus
vom 22.6.2025 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag :-) Ich habe zusammen mit zwei Geschwistern im Jahr 2022 ein Einfamilienhaus mit Grundstück geerbt. Die beiden können sich bislang nicht für einen Verkauf entscheiden, sind sich aber auch bzgl. einer anderweitigen Nutzung nicht im klaren - das Haus steht seither leer. Im Oktober 2024 habe ich angekündigt, aus der Erbengemeinschaft ausscheiden zu wollen, und wir sind uns auch schon ein ...
Steuerliche Behandlung von Verdiensausfallzahlungen
vom 15.6.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Aufgrund eines unverschuldeten Verkehrsunfall in 2018 habe ich einen Verdienstausfall erlitten. Nach einigen Verhandlungen mit der gegnerischen Versicherung hat diese sich bereiterklärt diesen Verdienstschaden zu erstatten. Die Zahlung erfolgte 2020 mit dem Hinweis, dass diese Zahlungen zu versteuern sind. Ich habe die Zahlungen somit bei meiner Steuererklärung für 2020 mit angegeben. Die auf ...
Einkommen als Gesellschafter GF neben dem Beruf
vom 25.5.2025 für 90 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Vater war Mitinhaber einer GmbH. Nach seinem Tod sind meine Schwester und Mutter und ich als Erbengemeinschaft in das Handelsregister eingetragen worden. Der Anteil der Erbengemeinschaft liegt bei 40%. Von diesen 40% steht mir ein Viertel zu also 10%. Alleiniger Geschäftsführer ist der Companion meines Vaters geblieben. Seit rund 10 Jahren gibt es keine Geschäftstätigkeiten mehr, es werden ...
Mietfreie Wohnungsnutzung
vom 9.5.2025 für 50 €
Ich werde eine Eigentumswohnung in München kaufen. Diese möchte ich nicht selber nutzen sondern kostenfrei einem erwachsenen Angehörigen zur Nutzung überlassen. Handelt es sich hierbei dann um eine Schenkung oder darf ich den nahen Angehörigen mietfrei wohnen lassen? Muss ich diese Wohnung als Zweitwohnsitz dann für mich anmelden? Für die Wohnung werden steuerlich keine Kosten abgerechnet. ...
Instandsetzungskosten Garten
vom 14.3.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe ein Haus gekauft, bin in die Mietverträge eingetreten auch wohne ich mit in dem Haus. Im Wohnungsmietvertrag wurde mit dem Mieter -keine- Gartennutzung vereinbart, der Mieter durfte den Garten mitbenutzen er hatte ein eigenes Beet (Blumen und Knoblauch) und ich habe durch eine konkludente Vereinbarung vom vorherigen Eigentümer die Nutzung des Gartens durch ...
Grunderwerbssteuer bei Wohnrecht
vom 6.3.2025 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, folgende Konstellation: eine Immobilie soll mit einem lebenslangen Wohnungsrecht (§ 1093 BGB) belastet werden und danach vom jetzigen Eigentümer an eine juristische Person übertragen werden (Schenkung oder ggf. Verkauf zum Verkehrswert unter Berücksichtigung der Minderung durch das Wohnungsrecht). Der betraute Notar hat nun einen Entwurf gefertigt, darin heißt es: "Die Gegenleist ...
Grunderwerbsteuer Anteilsübertragung
vom 4.3.2025 für 85 €
Guten Tag, ich (A) bin zu 50% an einer grundbesitzenden GmbH beteiligt. Die anderen 50% hält ein Dritter (B). Der (B) soll aus wichtigem Grund aus der Gesellschaft ausgeschlossen werden. Der Gesellschaftsvertrag sieht in diesen Fällen vor, dass die Gesellschaft verlangen kann, dass die Geschäftsanteile an einen oder mehrere Dritte abgetreten werden. Von diesem Recht soll Gebrauch gemacht ...
Frage zur versäumten Meldepflicht einer Schenkung an das Finanzamt
vom 12.2.2025 für 40 €
… Vorbemerkung … Sowohl meine Eltern, als auch ich sind deutsche Staatsangehörige und ausschließlich in Deutschland steuerpflichtig. Meine Frage zielt ausschließlich auf die steuerrechtliche Situation in Deutschland ab. … Fallbeschreibung … Meine Eltern und ich besaßen seit 1997 ein Ferienhaus in Ungarn. Von dem Haus gehörten 8/10 meiner Mutter, 2/10 mir. Im Mai 2011 hat meine Mutter ihr ...
Steuerberaterhaftung und Verjährung
vom 30.12.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir hatten in der Vergangenheit einen Steuerberater, mit dem die Zusammenarbeit nicht sehr zuverlässig klappte. Im Jahr 2018 haben unsere beiden Kinder einen Schwerbehindertenausweis von je GdB 50 und 60 inkl. Merkzeichen "H" für hilflos bekommen. Zudem bestehen die Pflegegrade 2 und 3. Der Steuerberater erstellte die Erklärungen für 2018 und 2019 im November 2020. Ich machte diesen zeitgleich üb ...
Privatverkauf auf monetärem YouTube-Kanal
vom 18.12.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ein Kanalbetreiber, der auf YouTube geschäftsmäßig Einnahmen mit seinem Kanal erzielt, zeigt ein Flohmarktvideo. In dem bietet er auf privater Basis ca. 40 Artikel im erhofften Wert von ca. 8000 € an. Darunter eine Powerstation, für die er 2000 € haben will, und eine noch eingepacktes E-Bike, wofür er 1500 € haben will. Für beide Sachen gäbe es weder eine Rechnung noch Gewährleistung, da e ...
Sind Hauskauf und Geldanlagen eines Ehepaars mit einem Alleinverdiener Schenkungen?
vom 2.12.2024 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgender Fall: Ein Ehepaar, in Zugewinngemeinschaft verheiratet, klassiche Aufgabenteilung, er verdient das Geld, sie ist Hausfrau und kümmert sich um die Kinder. Hier ein paar Beispiele von Dingen, die das Ehepaar gemeinsam macht: 1. Beide kaufen zusammen ein Haus, bezahlen eine Anzahlung mit Erspartem von seinem Gehalt und nehmen ausserdem einen Kredit auf, der mit seinem Gehalt abbezahlt ...
Wohnungsverkauf und Spekulationssteuer
vom 23.11.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe im Jahr 2019 eine Immobilie zu einem Kaufpreis von 184.000 EUR erworben. Selbst bewohnt habe ich die Wohnung von 10/2019 bis 04/2024. Seit 05/2024 ist die Wohnung vermietet. Ich würde die o.g. Immobilie nun gerne verkaufen. Soweit ich das Gesetz richtig verstehe, dürfte hierfür keine Spekulationssteuer anfallen, da ich die Wohnung, sofern der Verkauf ...
Wohnrechtsinh. nimmt Lebenspartnerin auf - Wohnvorteil, Schenkung, Miete, Steuern
vom 14.11.2024 für 70 €
Situation: Die Tochter ist Eigentümerin eines Hauses, das sie nicht selbst nutzt. Ihr Vater hat in dem gesamten Haus ein unentgeltliches lebenslanges Wohnrecht nach § 1093 BGB, eingetragen im Grundbuch, und schuldrechtlich notariell geregelt mit Übernahme aller Betriebs- und Verbrauchskosten, sowie aller öffentlichen Lasten und Abgaben. Dieses Wohnrecht hat der Vater zu dessen Kapitalwert von ...
Wohnrecht Kapitalwert/Erwerb, Schenkungssteuer, Einkommenssteuer
vom 29.10.2024 für 75 €
Thema ist eine aus Sicht der Finanzbehörden belastbare Berechnung des Kapitalwerts eines Wohnrechts für ein Haus sowie Fragen zu Miete (bzw. Mietersparnis) als steuerbares Einkommen. Ausgangssituation: Ich soll von meinem Sohn ein lebenslängliches Wohnrecht nach § 1093 BGB für ein Haus erhalten, eingetragen im Grundbuch. Das Haus ist sein Eigentum, wird von ihm selbst aber nicht genutzt. Das ...
Schenkungssteuer bei nicht verheirateten Partnern
vom 26.8.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgender Sachverhalt: Ich habe im Oktober 2015 zusammen mit meinem Lebensgefährten (nicht verheiratet, nicht eingetragen) ein Appartment zum Preis von 69.000,- € gekauft. Die Anteile sind je 50%. Mein Partner hat eine schwerbehinderte erwachsene Tochter, für die im Rahmen unserer Nachlass-Regelungen ein Behinderten-Testament erstellt werden soll. Wir haben nach dem Kauf des Appartments miteina ...
12323

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Hannover
Erbrecht / Bankrecht / Steuerrecht / Stiftungsrecht / Immobilienrecht
Partner seit2003
TARNEDEN RECHSTANWÄLTE / Lavesstrasse 79 / 30159 Hannover
Rechtsanwältin
Wurmannsquick
Steuerrecht / Miet- und Pachtrecht / Erbrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht / Kaufrecht / Maklerrecht / Sozialrecht
107
Partner seit2023
Rechtsanwältin Olga Peschta / Purmannstraße 20 / 84329 Wurmannsquick
Steuerrecht / Erbrecht / Strafrecht / Sozialversicherungsrecht / Versicherungsrecht
30
Partner seit2017
Christian Korthals / Basselweg 92 / 22527 Hamburg
Rechtsanwalt
Schwerin
Fachanwalt für Steuerrecht / Strafrecht / Gesellschaftsrecht / Sozialversicherungsrecht / Insolvenzrecht
Partner seit2020
HSP RECHT Raddatz & Leifeld RA GmbH / Rosa-Luxemburg-Straße 2a / 19053 Schwerin
Rechtsanwalt
Hong Kong
Steuerrecht / Gesellschaftsrecht / Erbrecht / Wirtschaftsrecht / Internationales Recht
197
Partner seit2017
RA Dr. Tim Greenawalt / 70 Queens Road Central / 00 Hong Kong
Rechtsanwalt
Berlin
Gesellschaftsrecht / Steuerrecht / Wirtschaftsrecht / Arbeitsrecht / Sozialversicherungsrecht / Erbrecht
717
Partner seit2016
Rechtsanwalt Sebastian Braun / Grünberger Str. 54 / 10245 Berlin
Weitere Anwälte zum Thema