Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Naturalunterhalt steuerlich absetzbar?
vom 8.6.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Gesetzt den Fall, dass - ich (geschieden) im gesamten Jahr 2015 mit meiner Partnerin (eheähnliche Lebensgemeinschaft) im gemeinsamen Haushalt lebe, - wir in der Vergangenheit vom JobCenter als Bedarfsgemeinschaft festgestellt wurden, - meine Lebenspartnerin im gesamten Jahr 2015 studiert, - sie kein Kindergeld erhält (geboren 1988), - sie kein BAföG erhält (da es sich um ein Zweitst ...
BTC halten und auch traden
vom 11.3.2021 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich halte bereits BTC länger als 1 Jahr. Jetzt würde ich auch gerne ein bisschen traden. Bzw. habe bereits angefangen. Ab wann muss ich ein Gewerbe anmelden? Und kann ich dies getrennt behandeln, weil die Steuerfreiheit nach 1 Jahr will ich mir nicht nehmen lassen. Also ich könnte mir schon vorstellen, wenn's gut läuft ein Gewerbe anzumelden, aber wie gesagt die Steuerfreiheit nach 1 ...
Einkommen pflegender Angehöriger
vom 16.10.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
eine zu pflegende Person bekommt gem. Pflegestufe III = 670 Euro. Diese gibt sie an Angehörige weiter. Fall 1 der Angehörige hat kein eigenes Einkommen, weder ALGI noch ALGII. Würden diese 670 Euro (ja mehr als 400 Euro) steuer und sozialhilfepflichtig werden ? Wenn nicht, dürfte dieser Angehörige über dies 670 Euro hinaus noch weitere max. 400 Euro steuer und sozialhilfefrei erhalten ? Muß ...
Beschäftigungszuschuss nach § 16 e SGB II als steuerpflichtige Betriebseinnahme?
vom 23.11.2012 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, mir wurde als Arbeitgeber Ende 2008 vom Jobcenter Aue ein unbefristeter Beschäftigungszuschuss nach § 16 e SGB II für die Einstellung eines vormals Langzeitarbeitslosen Alg-II-Empfängers mit Vermittlungshemmnissen bewilligt. Bei einer Betriebsprüfung der Jahre 2007 bis 2010 durch das Finanzamt Schwarzenberg im Herbst 2011 wurde dieser BEZ als steuerpflichti ...
Mein Geld aus Ausland nach Deutschland überweisen, steuerpflichtig oder -frei?
vom 30.11.2022 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe eine Frage nach der Überweisung von meinem Geld aus Ausland nach Deutschland, namelich: Ich bin eine Vietnamesin und besitze dem Niederlassungserlaubnis in Deutschland. Ich wohne zurzeit in Deutschland und möchte dem Geld aus dem Verkauf meines Wohnung in Vietnam nach meinem Konto in Deutschland überweisen. 1) Ist es steuerpflichtig oder -frei diese Überweisung? 2) Muss ich irgendein ...
Kündigung+Abfindung in 2007. Auszahlung in 2008 möglich? Bin wohl 2008 arbeitslos!
vom 2.5.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe folgende Frage. Ich bin einen Aufhebungsvertrag mit Abfindung eingegangen. Die Kündigungsfristen werden eingehalten.(6 Monate) Kündigungsfrist läuft am 30.11.07 aus. Lt. Aufhebungsvertrag wird Abfindung mit Beendigung des Arbeitsverhältnisses fällig. Also spätestens am 30.11.07 bzw. früher, wenn ich vorher einen neuen Job finde. Dann werden die rest ...
angemessene Wohnungsgröße beim GEMEINSAMEN zweiten Wohnsitz
vom 26.1.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe 250 km von meinem ersten Wohnsitz im Rhein-Main-Gebiet entfernt im Raum Nürnberg eine Arbeitsstelle angetreten. Im Rhein-Main-Gebiet lebe ich seit 30 Jahren und meine Frau seit 6 Jahren. Wir sind seit 4 Jahren verheiratet und meine Frau lebt und arbeitet weiterhin an unserem ersten Wohnsitz (180 qm, Haus in Eigentum) im Rhein-Main-Gebiet. Für die Zeit während der Arbeitswoche habe i ...
Vermietung/Untermieter
vom 31.1.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, mein Vater hat ein eigenes Haus seit 1989. Jetzt möchte er ein Zimmer davon an einem Monteur vermieten. Leider verlangen Monteure eine Rechnung. Ich denke, weil diese die Miete als Ausgaben absetzen können. Wenn mein Vater für dieses Zimmer mtl. 500 EUR bekäme wieviel Steuern mußte er dann dafür bezahlen? Eigentlich müßte man doch die Unkosten erst abziehen wie Strom, Gas, Wasser. Doc ...
Vermietung einer ETW an unverheiratete Partnerin
vom 29.7.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, kann ich meine ETW steuerlich geltend machen wenn ich sie an meine unverheiratete Partnerin vermiete und selbst unter einer anderen Adresse gemeldet bleibe? Es ist ist zu beachten, dass Nachwuchs unterwegs ist. Kann sie zusätzlich zum Elterngeld in dieser eventuellen Mietsituation auch noch Wohngeld oder Grundsicherung beantragen? Nach Ablauf des Elterngeld ...
Steuerliche Anrechnung finanzielle Unterstützung der Familie
vom 9.2.2022 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, sehr geehrter Experte, ich habe 2 Fragen bzgl. der Anrechenbarkeit von Kosten bei meiner Einkommensteuererklärung im Kontext der finanziellen Unterstützung meiner Familie: 1.) Meine Eltern, beide in Rente, (noch) nicht pflegebedürftig unterstütze ich mit einen größeren Summe Euro pro Monat, da hier die Rente bei weitem nicht ausreicht für Wohnen, Lebensunterhalt usw. Kann ich diese Ko ...
Schenkung Immobilie unter Geschwistern
vom 16.10.2022 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Frage bezieht sich auf Schenkung einer Immobilie. Zur Lage: Vor 3 Jahren habe ich eine Immobilie ( ein Wohnbungalow) entdeckt und wollte das Haus haben. Zu diesen Zeitpunkt war ich allerdings in prekären Arbeitsverhältnis (Job + Aufstockung SGB II ) Da ich zu diesen Zeitpunkt sicher kein Kredit bekommen hätte und kein Wohneigentum erworben durfte (Vermutu ...
Steuerhinterziehung, ist Selbstanzeige sinnvoll?
vom 10.12.2007 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich und mein Freund haben zusammen seit mehreren Jahren eine GbR und verkaufen im Kundenauftrag Gegenstände bei eBay. Da unser angemeldetes Gewerbe nicht besonders gut lief, haben wir beide während dieser Zeit Arbeitslosengeld 2 bekommen. Nun haben wir seit ca. 2,5 Jahren über eBay-Namen von Freunden/ Familienangehörigen und deren Girokonten nebenbei selbst angekauft ...
Existenzgründung DE/CH //Meldepflicht
vom 28.11.2021 für 85 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, bei mir liegt folgender Fall vor: Mein Partner lebt und arbeitet seit Anfang 2021 in der Schweiz (B-Bewilligung), ich lebe und arbeite noch in Deutschland. Neben meiner Anstellung als Arbeitnehmerin arbeite ich aktuell daran, mich selbständig zu machen und hoffe auf den Existenzgründerzuschuss vom Arbeitsamt. Dieser ist in der Schweiz weit weniger „attraktiv" a ...
Abgaben auf Bonus nach Ende des Arbeitsverhältnisses
vom 26.2.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe im Februar 2009 eine Bonuszusage von meinem alten Arbeitgeber für meine Leistungen aus 2008 erhalten, der Bonus soll im März zur Auszahlung kommen. Das Arbeitsverhältnis wurde zum Ende Oktober 2008 aufgelöst, seitdem bin ich arbeitslos und über das Arbeitsamt in der GKV versichert, zuvor war ich in einer PKV. Nun meine drei kurzen Fragen: - Ist die Bonuszahlung noch auf meine 2008er ...
Kleinunternehmer ebay
vom 10.6.2020 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Als Kleinunternehmer darf ich 22000E im Jahr oder anteilig 20166 E in 11 Monaten verdienen. Muss ich jetzt UST: abziehen( 3219,78 E ) Und darf sozusagen nur 16946,22 E in diesen 11 Monaten verdienen? ( online Ebay handel Gebrauchtwaren) Darf ich die gezahlten Versandkosten bei der Umsatzberechnung abziehen? Und was mache ich mit den Arbeitslosengeld 1 ca: 770 E im Januar? Zählt das a ...
Sozialversicherung bei 2. Stelle in fremder GmbH
vom 8.7.2018 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo! Ich bin nach Statusfeststellungsverfahren als Gesellschafter-Geschäftsführer sozialversicherungsfrei. Ich zahle den maximalen Betrag in der KV. Mein Vertrag als Geschäftführer ist Teilzeit. Wenn ich nun als 2. Job eine Anstellung in einer fremden GmbH als Administrator annehme (die GF-Position in der eigenen GmbH belibt bestehen) : Bin ich in der 2. Anstellung sozialversicherungsfre ...
Finanzamtforderung gg. Hartz IV Empfänger
vom 24.5.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine Bekannte erhielt eine Einkommensteuernachforderung für die Jahre 2000 und 2001 auf Grund nachzuversteuernder Unterhaltszahlungen i.H.v. ca. 3.000 EUR. Als allein erziehende Mutter (seit 2002 arbeitslos und inzwischen Hartz IV Empfängerin) hat sie nicht die Spur einer Möglichkeit zu nennenswerten Zahlungen, sie hat deshalb unter Beifügung des Zuwendungsbescheides und des Nachweises der Höhe ...
Ebay-shop
vom 27.11.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Rechtsbeistand, meine jüngste Tochter hat einen Ebay-shop eröffnet und möchte mit dem Handel von Elektrogeräten und Elektronik-komponenten nun (mindestens) zum Lebensunterhalt beitragen. Ihr Ehemann arbeitet bei einem Bauunternehmen,meist jedoch (saisonbedingt) nur in der Zeit von April-November (dazwischen ALG - Empfänger) - sie haben zudem 2 kleine Kinder. Der Verdienst des Ehemann ...
Versteuerung einer Abfindung nach §§ 9, 10 KSchG
vom 5.7.2009 44 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Arbeitsverhältnis ist im Rahmen eines gerichtlichen Vergleichs gegen Zahlung einer Abfindung nach §§ 9,10 KSchG in Höhe von drei Brutto-Monatsgehältern aufgelöst worden (Monatsgehalt: 2.900.-/br., Steuerklasse 1). Überdies war noch Annahmeverzugslohn zu zahlen. Dem Arbeitgeber wurde nachgelassen, den Abfindungsbetrag in drei Raten zu leisten. Die erste Rat ...
Abfindungsregelung - Unterliegt die Komplettabfindung der Fünftelregelung ?
vom 31.8.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Arbeitgeber beabsichtigt das bestehendes Arbeitsverhältnis zum 30. Juni 2011 zu beenden (nächstmöglicher Kündigungstermin) und bietet mir zu diesem Zeitpunkt eine Abfindung über 100.000 EUR an. Dieses wäre für mich aufgrund Steuersatzes sehr ungünstig, da die Fünftelregelung nicht mehr zum tragen kommt. (aufgrund der ausstehenden Monatsgehälter Januar - J ...
123
Steuerklassenwechsel
vom 14.5.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, folgende Frage: Lohnt sich ein Steuerklassenwechsel und wenn ja, welche Steuerklasse muss von wem gewählt werden? Zu unserer Situation: Mein Ehemann arbeitet derzeit Vollzeit befristet und verdient 1800,-€ brutto monatlich, ca. 1440,-€ netto. Er hat Steuerklasse III und unseren gemeinsamen Sohn komplett eingetragen. Ich bin momentan Zuhause, weil ich unseren ...
Naturalunterhalt steuerlich absetzbar?
vom 8.6.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Gesetzt den Fall, dass - ich (geschieden) im gesamten Jahr 2015 mit meiner Partnerin (eheähnliche Lebensgemeinschaft) im gemeinsamen Haushalt lebe, - wir in der Vergangenheit vom JobCenter als Bedarfsgemeinschaft festgestellt wurden, - meine Lebenspartnerin im gesamten Jahr 2015 studiert, - sie kein Kindergeld erhält (geboren 1988), - sie kein BAföG erhält (da es sich um ein Zweitst ...
Anspruch auf Kindergeld gem. §62 Abs. 1 Nr. 2 Buchstabe b EStG i.V.m. § 63 EStG
vom 5.8.2014 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin für ein deutsches Unternehmen tätig und soll in Kürze ins Ausland, nämlich nach Kamerun entsandt werden. Die zeitlich befristete Entsendung ist im Arbeitsvertrag vorgesehen und für die Entsendung wurde ein eigener Entsendungsvertrag geschlossen. Mein Einkommen wird ausschließlich durch das Arbeitsentgelt des deutschen Unternehmens, also aus dem Inland ...
Lohnsteuerbeträge abgeführt ohne Gehaltszahlung / Anrechnung Jahressteuerausgleich
vom 20.2.2013 73 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich benötige rechtlichen Rat für eine „Altlast" meines im November 2012 zu früh verstorbenen Vaters (*1949), damit ich mit meiner Mutter (übrigens Alleinerbin aufgrund Berliner Testament) den weiteren Weg besprechen kann. Mein Vater hat seit 1995 in einer kleinen Familienholding gearbeitet und aufgrund Liquiditätsprobleme ab 08/2010 keine Auszahlung des Nettogeha ...
Beschäftigungszuschuss nach § 16 e SGB II als steuerpflichtige Betriebseinnahme?
vom 23.11.2012 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, mir wurde als Arbeitgeber Ende 2008 vom Jobcenter Aue ein unbefristeter Beschäftigungszuschuss nach § 16 e SGB II für die Einstellung eines vormals Langzeitarbeitslosen Alg-II-Empfängers mit Vermittlungshemmnissen bewilligt. Bei einer Betriebsprüfung der Jahre 2007 bis 2010 durch das Finanzamt Schwarzenberg im Herbst 2011 wurde dieser BEZ als steuerpflichti ...
Zuordnung Einkünfte aus Vermietung bei Zugewinngemeinschaft
vom 18.9.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ausgangssituation: Bei der Familie handelt es sich um eine Zugewinngemeinschaft. Die Ehefrau ist auf 400 Euro Basis tätig. Der Ehemann ist ALG I Empfänger. Der Ehemann ist in der GKV (SBK) die Ehefrau beitragsfrei in der Familienversicherung. Es existieren Mieteinnahmen aus 2 Objekten, die den Eheleuten je zu 50% gehören. Bisher (Steuerbescheide bis 2010) wurde es nicht beanstandet, dass 100% ...
Problem mit Lohnsteuerklassenwechsel bei Agentur für Arbeit
vom 17.4.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin verheiratet und meine Frau ist berufstätig. Seit 15. Februar 2011 bin ich arbeitslos (Anspruch 24 Monate) und war zu Beginn der Arbeitslosigkeit in der Steuerklasse III,( meine Frau in der Steuerklasse V). Ab 01. März 2011 wechselten wir die Steuerklassen, da wir dadurch pro Monat geringfügig mehr Nettoeinnahmen hatten (ca. 40 – 50,- EURO). Bei d ...
Ausländische Einkünfte in der Steuererklärung
vom 25.9.2011 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe folgendes Problem bei der Erstellung der Einkommensteuer-Erklärung 2010: Ich wohne seit dem 01.06.2010 in der Schweiz. Bis dahin hatte ich zunächst in D und dann kurz als Grenzgänger in die Schweiz gearbeitet. Nachdem ich in die Schweiz gezogen war, bin ich dort für eine gewisse Zeit arbeitslos geworden, habe aber im Herbst 2010 wieder eine Beschäftigung, auch in der Schweiz, gefunden. ...
Geldverkehrsrechnung bei ergänzendem Harzt IV /Elektron. Betrpr. Einzelunternehmer
vom 2.5.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte/r Anwalt/in, es geht um eine Einzelunternehmerin. Es erfolgte eine Betriebsprüfung. Das Finanzamt will eine Zuschätzung des Gewinns aufgrund einer Geldverkehrsrechnung vornehmen. Im Feststellungsbrief bezieht man sich auf Zahlen des statistischen Bundesamtes: Private Konsumausgaben für eine alleinerziehende Frau von monatlich 1437 € werden angesetzt. Die Frau war im gesamten Prü ...
Abfindungsregelung - Unterliegt die Komplettabfindung der Fünftelregelung ?
vom 31.8.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Arbeitgeber beabsichtigt das bestehendes Arbeitsverhältnis zum 30. Juni 2011 zu beenden (nächstmöglicher Kündigungstermin) und bietet mir zu diesem Zeitpunkt eine Abfindung über 100.000 EUR an. Dieses wäre für mich aufgrund Steuersatzes sehr ungünstig, da die Fünftelregelung nicht mehr zum tragen kommt. (aufgrund der ausstehenden Monatsgehälter Januar - J ...
angemessene Wohnungsgröße beim GEMEINSAMEN zweiten Wohnsitz
vom 26.1.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe 250 km von meinem ersten Wohnsitz im Rhein-Main-Gebiet entfernt im Raum Nürnberg eine Arbeitsstelle angetreten. Im Rhein-Main-Gebiet lebe ich seit 30 Jahren und meine Frau seit 6 Jahren. Wir sind seit 4 Jahren verheiratet und meine Frau lebt und arbeitet weiterhin an unserem ersten Wohnsitz (180 qm, Haus in Eigentum) im Rhein-Main-Gebiet. Für die Zeit während der Arbeitswoche habe i ...
Steuerschuld / Volstreckung bei ALG 2 - Bezug
vom 8.1.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich benötigte eine Auskunft zu folgendem Sachverhalt und hoffe sehr, dass sich auch bei einem Einsatz von 20,-- Euro ein Anwalt findet, der mir diese erteilt. Ich (verheiratet / 2 Kinder (10 J. & 8 Monate)) beziehe seit Januar 2009 Hilfe zum Lebensunterhalt (ALG II), da mein damaliges Einkommen aus meiner selbständigen Tätigkeit nicht mehr zum Leben reichte. Im Juni 2009 musste ich das Gewe ...
Einkommensteuer - Wie verhalte ich mich denn jetzt richtig ? Akteneinsicht
vom 16.12.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bitte um eine Beratung bzgl. nachstehenden Sachverhaltes: In meiner Einkommensteuererklärung 2006 habe ich unter Einkünften aus Gewerbebetrieb Angaben gemacht, die auf Grundlage der EÜR basieren. Bei der Erstellung der Erklärung hat mir eine befreundete Steuerfachgehilfin geholfen. Es erfolgte eine relativ hohe Erstattung, da ich das Gewerbe zunächst als Nebenerwerb zu meiner sozialversiche ...
Ebay-shop
vom 27.11.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Rechtsbeistand, meine jüngste Tochter hat einen Ebay-shop eröffnet und möchte mit dem Handel von Elektrogeräten und Elektronik-komponenten nun (mindestens) zum Lebensunterhalt beitragen. Ihr Ehemann arbeitet bei einem Bauunternehmen,meist jedoch (saisonbedingt) nur in der Zeit von April-November (dazwischen ALG - Empfänger) - sie haben zudem 2 kleine Kinder. Der Verdienst des Ehemann ...
Einkommen pflegender Angehöriger
vom 16.10.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
eine zu pflegende Person bekommt gem. Pflegestufe III = 670 Euro. Diese gibt sie an Angehörige weiter. Fall 1 der Angehörige hat kein eigenes Einkommen, weder ALGI noch ALGII. Würden diese 670 Euro (ja mehr als 400 Euro) steuer und sozialhilfepflichtig werden ? Wenn nicht, dürfte dieser Angehörige über dies 670 Euro hinaus noch weitere max. 400 Euro steuer und sozialhilfefrei erhalten ? Muß ...
Versteuerung einer Abfindung nach §§ 9, 10 KSchG
vom 5.7.2009 44 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Arbeitsverhältnis ist im Rahmen eines gerichtlichen Vergleichs gegen Zahlung einer Abfindung nach §§ 9,10 KSchG in Höhe von drei Brutto-Monatsgehältern aufgelöst worden (Monatsgehalt: 2.900.-/br., Steuerklasse 1). Überdies war noch Annahmeverzugslohn zu zahlen. Dem Arbeitgeber wurde nachgelassen, den Abfindungsbetrag in drei Raten zu leisten. Die erste Rat ...
Einkommenssteuerpflicht bei Entsendung ins Ausland / 180 Tage
vom 7.5.2009 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin seit Januar 2007 fuer eine deutsche Organisation als Auslandsmitarbeiter in ein aussereuropaeisches Land entsandt. Mein Gehalt wird mir seitdem weiterhin in Deutschland gezahlt, ich halte mich jedoch seit Januar 2007 dauerhaft im Ausland auf und habe meinen Wohnsitz in Deutschland aufgegeben. Seither werde ich in Deutschland mit der Lohnsteuerklasse 0 versteuert (eher: nicht versteuert ...
Abgaben auf Bonus nach Ende des Arbeitsverhältnisses
vom 26.2.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe im Februar 2009 eine Bonuszusage von meinem alten Arbeitgeber für meine Leistungen aus 2008 erhalten, der Bonus soll im März zur Auszahlung kommen. Das Arbeitsverhältnis wurde zum Ende Oktober 2008 aufgelöst, seitdem bin ich arbeitslos und über das Arbeitsamt in der GKV versichert, zuvor war ich in einer PKV. Nun meine drei kurzen Fragen: - Ist die Bonuszahlung noch auf meine 2008er ...
Wechsel der Lohnsteuerklasse nach Heirat
vom 17.12.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin seit 01.12.08 arbeitslos, mein Mann seit vielen Jahren selbständig, wir haben keine Kinder. Am 12.12.08 haben wir geheiratet. Automatisch wären wir jetzt beide in der Steuerklasse IV. Nun überlegen wir, ob ein Wechsel in III / V sinnvoll ist. Mein Mann zahlt ja keine Lohnsteuer, so dass sein Steuerberater meinte, dass die Steuerklasse bei ihm egal sei. Ich habe meinen Antrag auf Arbeitslos ...
Besteuerung von Abfindungen
vom 18.11.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich möchte wissen, ab bei folgenden Fakten die 1/5tel-Regelung anwendbar ist: Angebot des Arbeitgebers Aufhebungsvertrag zum 31.12.2008, Kündigungsfrist nicht eingehalten, Auszahlung der Abfindung Januar 2009 in einem Betrag, arbeitslos bei einjähriger Sperre des ALG I (nach Auskunft des Arbeitsamtes), kein neuer Job, also keine Zusammenballung, private Krankenversicherung nötig, als ...
123

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Bremen
Zivilrecht / Verkehrsrecht / Vertragsrecht / Kaufrecht / Steuerrecht
107
Partner seit2022
Anwaltskanzlei Yildirim / Graubündener Straße 53 / 28325 Bremen
Rechtsanwalt
Krefeld
Steuerrecht / Haftungsrecht der StB / Steuerstrafrecht / Sozialversicherungsrecht
59
Partner seit2018
Steuerkanzlei Meyer / Tackheide 74a / 47804 Krefeld
Rechtsanwältin
Berlin
Fachanwältin für Gewerblicher Rechtsschutz / Fachanwältin für Steuerrecht
Partner seit2021
Tennstedter Straße 1A / 12249 Berlin
Rechtsanwalt
Fürth
Fachanwalt für Strafrecht / Fachanwalt für Steuerrecht / Strafrecht / Verkehrsrecht / Erbschaftssteuerrecht
30
Partner seit2009
CF Rechtsanwälte / Würzburger Straße 100 / 90766 Fürth
Rechtsanwalt
Passau
Zivilrecht / Steuerrecht / Gesellschaftsrecht
Partner seit2025
Holegal Rechtsanwaltsgesellschaft mbH / Schrottgasse 12 / 94032 Passau
Notar und Rechtsanwalt
Bremen
Fachanwalt für Erbrecht / Fachanwalt für Steuerrecht / Medizinrecht
Partner seit2022
HSP RECHT Würzburg & Partner Rechtsberatungsgesellschaft Notar / Schwachhauser Heerstraße 59 / 28211 Bremen
Weitere Anwälte zum Thema